Bitcoin Forum
June 14, 2024, 10:59:33 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 ... 561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 586 587 588 589 590 591 592 593 594 595 596 597 598 599 600 601 602 603 604 605 606 607 608 609 610 [611] 612 613 614 615 616 617 618 619 620 621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 631 632 633 634 635 636 637 638 639 640 641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 651 652 653 654 655 656 657 »
12201  Bitcoin / Mining software (miners) / Re: BFGMiner 5.3.0: GBT+Stratum, RPC, Mac/Linux/Win64, GekkoScience Compac on: October 07, 2015, 09:27:43 PM
Hello, i have a a Debian System on my Pi:

Quote
Linux sunwatch 4.1.10+ #820 PREEMPT Sun Oct 4 15:33:59 BST 2015 armv6l

The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
the exact distribution terms for each program are described in the
individual files in /usr/share/doc/*/copyright.

Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
permitted by applicable law.
Last login: Wed Oct  7 21:20:50 2015 from 192.168.0.48

But i can't install the Bfgminer on my system?

Quote
root@sunwatch:~# aptitude install bfgminer
Couldn't find any package whose name or description matched "bfgminer"
Couldn't find any package whose name or description matched "bfgminer"
No packages will be installed, upgraded, or removed.
0 packages upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
Need to get 0 B of archives. After unpacking 0 B will be used.

Anyone have an idea?

12202  Local / Announcements (Deutsch) / Re: [DeM] Deutsche eMark - ein deutscher Cryptocoin - SHA256,POS&POW on: October 07, 2015, 07:12:54 PM
ja die Anleitung sollte gehen.

Nur QR Code nicht. dazu extra:
sudo apt-get install  libprotobuf-dev protobuf-compiler libqrencode-dev

masse2 braucht theoretisch nicht mehr auskommentiert werden. Versuch es mal so wie es ist zu lassen und berichte mal.

und dann starten mit
sudo qmake "USE_QRCODE=1" "USE_UPNP=1" eMark-qt.pro
sudo make


Ja die Blockchain muß komplett neu geladen werden. V1.1 verwendet alte BerkleyDB, 1.3 LevelDB.

Danke bei mir hat es jetzt so funktioniert, läuft und synchronisiert sich bereits Wink

Nur noch eine Frage, bei der alten Wallet hat ich im diesen Ordner (/home/pi/.eMark) die "eMark.conf" die wird jetzt aber nicht mehr aufgerufen???

Wo gehört die Datei jetzt hingelegt das sie beim start von "./eMark-qt" automatisch aufgerufen wird?

mfg

12203  Local / Announcements (Deutsch) / Re: [DeM] Deutsche eMark - ein deutscher Cryptocoin - SHA256,POS&POW on: October 07, 2015, 05:31:53 AM
Danke werde ich heute Abend einmal testen Wink

mfg
12204  Local / Announcements (Deutsch) / Re: [DeM] Deutsche eMark - ein deutscher Cryptocoin - SHA256,POS&POW on: October 06, 2015, 09:11:31 PM
Ha,

jetzt hab ich den deutschsprachigen thread wiedergefunden  Cheesy Cheesy Cheesy

Hier ist der Link auf das fertige 1.1 GUI Wallet für den Raspberry Pi:

https://mega.co.nz/#!Ch5jlAbR!Uz74sT_QmIc1aB7gAL7WcAnCnb1QM4-qOOWx1buygX0

Vorm ersten Start müssen noch einige Bibliotheken geladen werden:

sudo apt-get update

sudo apt-get install qt4-qmake libqt4-dev build-essential libboost-dev libboost-system-dev libboost-filesystem-dev libboost-program-options-dev libboost-thread-dev libssl-dev libdb++-dev libminiupnpc-dev git

Eigentlich nicht alle, aber der Einfachheit halber hab ich das von der Kompilieranleitung einfach kopiert  Cool Cool



Und hier ist die Anleitung zum Kompilieren:

--------------------------------------------------------------------------------------------
Betriebssystem: Raspbian wheezy vom 24.12.2014

Terminal öffnen

sudo apt-get update

sudo apt-get install qt4-qmake libqt4-dev build-essential libboost-dev libboost-system-dev libboost-filesystem-dev libboost-program-options-dev libboost-thread-dev libssl-dev libdb++-dev libminiupnpc-dev git

git clone https://github.com/emarkproject/DEM derzeit (09.04.2015) ist da die alte 1.0 Version. Wenn ihr die 1.1 kompilieren wollt, dann unter releases das entsprechnde Archiv holen und auf den Raspi kopieren:
https://github.com/emarkproject/DEM/releases

cd DEM

sudo nano eMark-qt.pro

mit strg w nach msse2 suchen
vor die beiden Zeilen mit msse2 jeweils ein # setzen

strg x und mit j bestätigen

sudo qmake eMark-qt.pro

Ausgabe:

Project MESSAGE: Building with UPNP support
Project MESSAGE: Building with LevelDB
Project MESSAGE: Building with UPNP supportProject MESSAGE: Building with LevelDBProject MESSAGE: Warning: unknown QT: widgetsRemoved plural forms as the target language has less forms.
If this sounds wrong, possibly the target language is not set or recognized.
Removed plural forms as the target language has less forms.
If this sounds wrong, possibly the target language is not set or recognized.
Removed plural forms as the target language has less forms.
If this sounds wrong, possibly the target language is not set or recognized.
Removed plural forms as the target language has less forms.
If this sounds wrong, possibly the target language is not set or recognized.

sudo make

einige Stunden warten bis es fertig ist

sudo strip eMark-qt

Starten mit

./eMark-qt

Das Laden der kompletten Blockchain kann ca. einen Tag dauern.
----------------------------------------------------------------------------

Gruss

teppichtasche


Kann die neue Wallet einfach wieder mit der alten Anleitung und neuen Link auf dem Pi installiert werden?

Noch eine Frage zur Windows Wallet, wird da der komplette Blockchain neu geladen?
12205  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: wieso sieht man sowas nicht in den nachrichten? on: October 06, 2015, 01:52:57 PM
Danke, aber eine berichtigung wäre Bitte noch nett (Man kann nicht alles wissen), und ich gehe "immer" davon aus das man ein Einkommen hat...

Davon kannst Du bei Betrügern aber nicht ausgehen. Zumindest haben die, sobald man etwas von ihnen will, plötzlich kein (ihnen offiziell zuordenbares) Einkommen mehr. Wenn sie nicht ganz doof sind, kannst Du ihnen auch keinen offiziellen Betrug nachweisen bzw. eine Verfolgung ist "nicht im öffentlichen Interesse". Damit bleibst Du auf den Kosten sitzen und Deine vollstreckbaren Titel werden automatisch nach ein paar Jahren "Wohlverhaltensphase" wertlos. Alles was Du gegen diese Zeitgenossen unternehmen kannst wäre illegal. Wobei sich der Kreis hier wieder schliesst.


Danke, wie schon geschrieben bin ich von "Bürgern" mit offiziellen Einkommen ausgegangen Wink

Im jedem anderen Fall hast du vermutlich (sicher) Recht Wink
12206  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: wieso sieht man sowas nicht in den nachrichten? on: October 06, 2015, 01:40:36 PM
Es ist dir aber schon klar das jeder mit einer Staatsbürgerschaft des jeweiligen Landes auch zur Rechenschaft gezogen wird sollte er seine Rechnung nicht bezahlen...

Das stimmt so leider nicht.


Danke, aber eine berichtigung wäre Bitte noch nett (Man kann nicht alles wissen), und ich gehe "immer" davon aus das man ein Einkommen hat...
12207  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: wieso sieht man sowas nicht in den nachrichten? on: October 06, 2015, 01:29:54 PM
Quote
Im zweiten Quartal des Jahres 2015 wurde deswegen eine Wertberichtigung über 18,5 Millionen Euro fällig,...

Auch hier ist es aber wieder so, dass der Großteil der Betrügereien von dem "Deutschen Volke", um das mal in eurer Sprache zu sagen, erfolgt ist.

Es ist dir aber schon klar das jeder mit einer Staatsbürgerschaft des jeweiligen Landes auch zur Rechenschaft gezogen wird sollte er seine Rechnung nicht bezahlen...
12208  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: wieso sieht man sowas nicht in den nachrichten? on: October 06, 2015, 10:47:02 AM
Fällt das jetzt auch unter "Rechte" Hetze, oder darf man endlich einmal sagen das einige unserer Gäste einfach "Frech" sind...

Zalando erstattete Anzeige gegen Flüchtlinge

http://kurier.at/wirtschaft/unternehmen/zalando-erstattete-anzeige-gegen-fluechtlinge/156.902.337

Es wird zwar dabei niemals etwas raus-kommen...

Über die Dummheit von Zalando möchte ich jetzt aber nicht diskutieren...
12209  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: wieso sieht man sowas nicht in den nachrichten? on: October 05, 2015, 03:56:05 PM
so er die Voraussetzungen für Asyl erfüllt.

Und da liegt das große Problem aktuell, wer überprüft es und wie lange dauert es, und was geschieht dann...

Genau das ist unseren "tollen" Selbstdarsteller (Politiker) schon lange aus den Händen entglitten...
12210  Local / Deutsch (German) / Re: Bitclub Network on: October 05, 2015, 08:12:23 AM
(Ich hab von dem club erst durch buchi gehört Smiley )

Das ist ja das mich eigentlich wundert, dass man im Deutschen Bereich gar nichts dazu findet...
12211  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: wieso sieht man sowas nicht in den nachrichten? on: October 05, 2015, 07:45:02 AM
Der Krieg (gegen uns) wird heutzutage auch in den Medien ausgetragen. Polizisten, Wutbürger, Rechtsradikale, Flüchtlinge und andere sind dabei nur die nützlichen Idioten. Solange ihr mit den Flüchtlingen "beschäftigt" seid, lasst ihr die Rädelsführer in Ruhe ihren kriminellen Aktivitäten nachgehen.


Kurz und knackig. Besser kann man es einfach nicht auf den Punkt bringen!

Was haltet ihr von rtdeutsch? Ich finde es sehr interessant viele Geschehen mal von der anderen Seite zu sehen.

Vermutlich auch das Beste wenn man beide Medien sieht und sich die eigene Meinung dazu bildet, vermutlich irgendwo in der Mitte Wink
12212  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: wieso sieht man sowas nicht in den nachrichten? on: October 05, 2015, 05:22:06 AM
man liest und hört ständig rechtsradikale und fremdenhass, aber wieso wird eigentlich fast nichts über massenschlägerreien, organisierte machtkämpfe, etnische machtkämpfe, vergewaltigungen in Asylantenheimen berichtet?
Eine Kasiererin in einem Supermarkt wurde kürzlich von zwei Asylanten mit einer Machete bedroht.

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/10/01/polizeigewerkschaft-zur-asyl-gewalt-die-oeffentlichkeit-erfaehrt-nur-einen-bruchteil/



Tja, warum nur  Grin ?

Entweder bist du ein Nazi oder du verteilst Teddybären! Entscheide dich  Wink

es gibt doch fast gar keine Nazi mehr und die wo es noch gibt sind im Altersheim

oder in der USA Wink aber der Ausdruck wird "heutzutage" schon sehr sehr gern missbraucht...
12213  Local / Announcements (Deutsch) / Re: [DeM] Deutsche eMark - ein deutscher Cryptocoin - SHA256,POS&POW on: October 04, 2015, 04:56:53 PM
Hallo Keek,

vielen Dank für Dein Statement. Sehe ich alles auch genauso. Die Fragebogensache und die Videos haben bei mir auch einige Zweifel hinterlassen. Klar, ich hätte auch konstruktive Kritik üben können, das war mir aber alles zu dick aufgetragen.

Vor ein paar Monaten hab ich mich mal mit dem Guldencoin befasst (NLG). Das ist eine wirklich lustige und nette community. Sowas könnte ich mir hier auch vorstellen. Hamburger per Handy mit eMark bezahlen. Odern nen Kaffee.

teppichtasche



Hi,

genau so würde ich das auch sehen... hoffe in die "lokale" Richtung kommt da noch was Wink
12214  Local / Announcements (Deutsch) / Re: [DeM] Deutsche eMark - ein deutscher Cryptocoin - SHA256,POS&POW on: October 04, 2015, 11:16:32 AM
Danke für die Info Wink
12215  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: wieso sieht man sowas nicht in den nachrichten? on: October 04, 2015, 10:37:31 AM
"Die Welt" ist ja auch so eine Sache. Konservatismus auf nicht populistischem Niveau. Anspruchsvolleres Deutsch als bei der "BILD", trotzdem eher bedenklich.

Edit: Selbiges gilt auch für andere Zeitungen. Sie vertreten immer von vornherein bestimmte politische Ideologien. Von daher sollte man sich nicht primär auf Medien berufen. Wichtiger ist eine eigene Auseinandersetzung mit den Themen.

In AUT bei uns kommt es mir auch immer mehr vor das bestimmte Blätter von bestimmten "Parteien" gefördert/unterstützt werden, daher ist unabhängiger "richtiger" Journalismus immer schwerer zu finden, einige Artikel sind schon immer mehr ein "Kommentar" des Autors als serious recherchiert mmn...

Da viele Artikel die APA vorgibt alle nur abschreiben...

Mit Sicherheit werden Medien auch als Sprachrohre benutzt und es liegt eine bestimmte Art von Lobbyismus vor. Das ist eigentlich aber nicht weiter schlimm, im Endeffekt versucht jeder, seine Meinung populär zu machen.

Zum Thema unabhängiger Journalismus glaube ich, dass es fast unmöglich ist, frei zu berichten. Die eigene politische Meinung des Autors spielt immer eine wichtige Rolle. Selbst die Zeitung an sich vertritt ja eine klare politische Meinung. Ein Zeitungsartikel suggeriert deswegen fast immer unterschwellig eine Ideologie, Journalismus tätigt im Grunde Überzeugungsarbeit. Jemand, der die Bild liest, hat andere politische Vorstellungen als jemand, der die Zeit liest. Die Rolle der Zeitungen sehe ich hier in der Bekräftigung und Plausibilisierung der schon vorhandenen politischen Grundeinstellung des Lesers.

Von daher kann jeder in Abhängigkeit seiner politischen Meinung wunderbar bestimmte Zeitungen zitieren.

Was kann man beobachten? Die meistgelesene Zeitung in Deutschland ist die Bild. Die Bild ist stramm rechts. Stramm rechts und populistisch. Sie ist also ein wirkliches Drecksblatt, das auf primitivste Weise eine bestimmte Meinung vertritt. Primitive Meinungen werden von primitiven Menschen vertreten, primitive Menschen scheinen also affin für rechtspopulistisches Scheißgelaber zu sein. Und primitive Menschen scheinen in einer Gesellschaft in der Überzahl zu sein.

- Achja, die meisten lesen Bild, weil sie es lustig finden. Oder wegen des Sportteils, Pardon -

Eigentlich ist es überflüssig, sich mit diesen Menschen auf Diskussionen einzulassen. Zum Einen, weil es schwierig ist, sachlich zu bleiben, wenn man mit solchen Leuten diskutiert. Zum anderen, weil es sowieso zu keinem Ergebnis führt. Du beharrst auf deine Meinung, sie beharren auf ihre Meinung. Man sollte also am Besten einfach weghören. Dies ist wiederum problematisch, wenn plötzlich jeder dritte anfängt, so einen Schwachsinn von sich zu geben.

Abendland, kulturelle Integrität, Islamismus etc., ich kann diesen Schwachsinn nicht mehr hören. Das Witzige ist, dass diese Abneigung vor den Flüchtlingen auf eine generelle Angst basiert. Eine generelle Angst vor Neuerungen; lieber einen halben Schritt rückwärts als einen vorwärts. Wer sowas von sich gibt ist ein scheiß Angsthase.

Aus Desinformation entsteht Angst, aus Angst entsteht Hass. Das ist der einfachste Weg, wenn es um Meinungsbildung geht.
Im Prinzip können die Menschen nichts dafür, jeder wurde auf seine Weise sozialisiert. Und trotzdem gelangen wir jetzt langsam an einen Punkt, an dem ich sagen muss: es ist einfach nur noch verachtenswert.


Ich bin mir sicher das ich zwar jetzt weiß was du damit aussagen willst, bin aber auch der Meinung das bei deinen Absätzen auch sehr viel eigene Meinung dabei ist und teilweise Vorurteile Wink

Überspitzt formuliert -> Bildleser (Hat nichts mit der Qualität/Quantität der Bild zu tun) sind dumm -> Rechts populistische Meinung (Nicht Nazi) sind auch daher automatisch Dumm Wink...

Meine persönliche Meinung zu den Flüchtlingen ist, dass unsere Politik Innland/EU zu dumm (Eigentlich zu sch... gehen zdeppat is) ist, daher haben wir erst diese Probleme und Diskussionen Wink
12216  Local / Mining (Deutsch) / Re: AntMiner U3 2 (gitter statt lochblech) 60Gh´s Frage on: October 04, 2015, 08:14:13 AM
hi,

ich habe diesen miner bei mir wie kann ich diesen auf litcoin schürfen lassen?
Ich finde nur anleitungen für Bitcoin aber da brauch man ja mit 60g nich anfangen

was für coins sind noch möglich mit diesem gerät?

ich bin anfänger deshalb die fragen

wenn Litecoin enstellung möglich ist denn wer es klasse wenn mir einer sagen kann welche hashrate möglich ist weil ich miner nur in k oder m sehe für litecoins
mfg

Nein, die Hardware kann genau eine Sache: Bitcoin minen. Sonst nichts.

Da Mining im Europa sowieso nicht wirtschaftlich ist, kann man als Hobby usw. auch Altcoins (sha256) minen, sind natürlich nur einen Bruchteil von Bitcoinwert, aber so sieht man auf der Wallet wenigstens was -> Nur mehr Hobby und Unterstützung des jeweiligen Netzwerks...
12217  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: wieso sieht man sowas nicht in den nachrichten? on: October 04, 2015, 08:11:49 AM
"Die Welt" ist ja auch so eine Sache. Konservatismus auf nicht populistischem Niveau. Anspruchsvolleres Deutsch als bei der "BILD", trotzdem eher bedenklich.

Edit: Selbiges gilt auch für andere Zeitungen. Sie vertreten immer von vornherein bestimmte politische Ideologien. Von daher sollte man sich nicht primär auf Medien berufen. Wichtiger ist eine eigene Auseinandersetzung mit den Themen.

In AUT bei uns kommt es mir auch immer mehr vor das bestimmte Blätter von bestimmten "Parteien" gefördert/unterstützt werden, daher ist unabhängiger "richtiger" Journalismus immer schwerer zu finden, einige Artikel sind schon immer mehr ein "Kommentar" des Autors als serious recherchiert mmn...

Da viele Artikel die APA vorgibt alle nur abschreiben...
12218  Local / Deutsch (German) / Re: Bitclub Network on: October 04, 2015, 08:09:04 AM
Was mich da aufregt, es gibt noch immer genug Leute die für diesen sch... Werbung machen  Huh Angry
12219  Local / Deutsch (German) / Bitclub Network on: October 03, 2015, 08:46:22 AM
Hallo,

hatte vor kurzer Zeit eine Diskussion über das

Bitclub Network

das ist doch eindeutig ein Pyramidenspiel???

Habe dazu nur das hier gefunden:

https://www.coinforum.de/topic/3748-bitclub-achtung/

Leider hier im Deutschen Forum nicht wirklich etwas?
12220  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: wieso sieht man sowas nicht in den nachrichten? on: October 03, 2015, 08:35:43 AM
Wer Links zu den "Deutschen Wirtschafsnachrichten" postet sollte sich mal über dieses Naziblatt informieren.

Als Naziblatt würde ich das nicht bezeichnen...

Diese Analyse passt eher: https://netzpolitik.org/2014/medienkompetenz-fuer-einsteiger-deutsche-wirtschafts-nachrichten/

Sehe ich auch eher in diese Richtung, mir wird in DE und AUT sowieso das Wort "Nazi" zu schnell benutzt...
Pages: « 1 ... 561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 586 587 588 589 590 591 592 593 594 595 596 597 598 599 600 601 602 603 604 605 606 607 608 609 610 [611] 612 613 614 615 616 617 618 619 620 621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 631 632 633 634 635 636 637 638 639 640 641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 651 652 653 654 655 656 657 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!