Bitcoin Forum
June 25, 2024, 12:04:14 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 »
201  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 02, 2019, 08:44:01 PM
Ich habe auch noch eine Hypothese, die ich einfach mal in den Raum werfe:

Der Russe wars!!!!11

https://coincierge.de/2019/universitaetsprofessor-russland-plant-dollarreserven-fuer-bitcoin-zu-veraeussern/
 



202  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 02, 2019, 06:52:45 AM
Man sollte meinen, BTC sei mittlerweile "reif" Smiley

So sieht also ein short squeeze aus  Grin

Überlegt mal wieviele jetzt am PC sitzen und alles verloren haben weil Sie dummerweise mit Hebel gegen den Bitcoin gewettet haben.


Mir egal! Selbst schuld.

Wer nur zur Fiatvermehrung hier ist hat Bitcoin einfach nicht verstanden.

Weshalb bist Du den hier  Huh Huh Huh


Ich bin ein Versuchskaninchen mit Ausblick auf Superkräfte.



Was hast Du denn gedacht?  Roll Eyes
203  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 02, 2019, 06:48:24 AM
Man sollte meinen, BTC sei mittlerweile "reif" Smiley

So sieht also ein short squeeze aus  Grin

Überlegt mal wieviele jetzt am PC sitzen und alles verloren haben weil Sie dummerweise mit Hebel gegen den Bitcoin gewettet haben.


Mir egal! Selbst schuld.

Wer nur zur Fiatvermehrung hier ist hat Bitcoin einfach nicht verstanden.

Mal schaun wer sich von den entsprechenden Personen nicht mehr melden wird.
204  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 01, 2019, 10:04:04 AM
K.A. was heute alles ernst gemeint ist, ich denke das ist schon echt:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Kryptowaehrung-Mit-Bitcoins-habe-ich-wenigstens-eine-Chance-4355908.html

Die erste Folge war aber nicht so toll, die müssen sich noch steigern:
https://www.chepicap.com/en/news/8536/animated-series-bitcoin-and-friends-hopes-to-make-crypto-fun.html
205  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 30, 2019, 06:36:01 PM
Also ich bin auch eher Shitcoin-Minimalist, aber ich bin ziemlich überzeugt davon das ETH in den nächsten Jahren massiv on-chain und off-chain skalieren wird und auch Preis-technisch.

Ich bin ziemlich überzeugt, dass ETH in den nächsten Jahren weiter an Boden verlieren wird. Ich liefere, im Gegensatz zu Dir, auch Gründe dafür:

(0) Ethereum skaliert schlicht nicht und alles off-chain ist wieder nur copy and paste (wer hat es erfunden?);
(1) Umstellung auf PoS (das Ende von Ethereum) oder keine Umstellung auf PoS (Vertrauensverlust);
(2) Zentralisiert (wer hält wohl am meisten ETH?);
(3) Supply nicht begrenzt und sowieso abhängig vom kleinen Copy-And-Paste-Kaiser;
(4) Unsicher und schlechtes Image, da viele Bugs als Folge der TV;
(5) Schlechtes Image wegen der Betrügereien, welche möglich werden;
(6) Eine neue Sau, die durchs Dorf getrieben wird und die noch viel krass besser als Ethereum, IOTA oder EOS ist.

Große community, viele Entwickler, größter Netzwerk-Effekt nach BTC. Sollte man nicht unterschätzen und zumindest ein kleines Eisen im Feuer haben.

Mach mal und halte Dein Eisen ins Feuer ...
206  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Finanzielle Freiheit mit 40 in Rente on: March 30, 2019, 09:00:23 AM

Die Studie muss man aber mit Vorsicht interpretieren, siehe auch:

https://www.forbes.com/sites/rickferri/2012/12/20/any-monkey-can-beat-the-market/#7eac93f4630a

So wie ich das verstehe wurde in der "Affenstudie" eine Art Bootstrapping (https://de.wikipedia.org/wiki/Bootstrapping-Verfahren) bzw. Monte-Carlo-Simulation (https://de.wikipedia.org/wiki/Monte-Carlo-Simulation) durchgeführt: Starte mit einem 1000er-Portfolio von Unternehmen, würfle zufällig 100x 30 Unternehmen, berechne jeweils den Return für das entsprechende Jahr. Führe dies durch für die Jahre 1964-2010. Vergleiche die Endreturns mit denen von Experten zusammengestellten Portfolios.

Die 30 größten Unternehmen im 1000er-Portfolio erzeugen, wegen ihrer Größe ("Schwerfälligkeit"), einen geringeren Return pro Jahr als kleinere Unternehmen. Wenn man nun 30 Unternehmen aus den 1000 zufällig wählt, dann ist es relativ unwahrscheinlich, dass man sich das eigene Portfolio durch viele aus den 30 größten Unternehmen "verhunzt". Die meisten 30er-Sets (98%) werden aus hauptsächlich kleineren Unternehmen bestehen, welche im Schnitt, da kleiner und flexibler sowie leichter "manipulierbar" (analog einem kleinen Altcoin, der in die Höhe schiesst, wenn Saurons Auge sich darauf richtet), besser performen als die 30 Größten im 1000er-Set. Dies führt zu der besseren Performance.

Jetzt sprechen die im Artikel aber noch vom Risiko mit kleineren Unternehmen. Es gilt ja bekanntlich:

Quote
High risk, high reward.

Was für mich eigentlich in diesem Fall bedeuten würde, dass man mit kleineren Unternehmen zwar mehr Gewinn macht, dass dies aber eher unwahrscheinlich ist bzw. nur Wenige, welche die High-Risk-Strategie fahren werden so auch erfolgreich sein. Und aus dem Artikel wird leider nicht wirklich klar, wo das Risiko liegt. Ist das 1000er-Portfolio irgendwie gebiast? Soll heissen, enthielt das 1000er-Portfolio, mit welchem die Simulation durchgeführt wurde, implizit historisches Wissen? Der Artikel sagt ja auch:

Quote
There's no such thing as a free lunch on Wall Street.

Wenn Oberes funktionierte, dann würde das ja jeder machen. Das ist z.B. auch ein Problem, welches ich mit meinem HMM habe (https://bitcointalk.org/index.php?topic=4586924.msg41380372#msg41380372). Wenn man diesen rückblickend interpretiert und nutzt, dann scheint es, als ob man damit ordentlich Kohle machen könnte. Leider ist der HMM nicht sonderlich stabil in den jüngsten Zeitpunkten sodass Aussagen für den aktuellen Zeitpunkt immer mit Vorsicht zu geniessen sind.
207  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Finanzielle Freiheit mit 40 in Rente on: March 30, 2019, 08:41:22 AM
Für die Zeit im Ausland: eine Auslands-KKV (gibt es momentan ab 1,15€/Tag) wer möchte.

Gelten die Zahlen für jemanden der noch gesetzlich versichert ist und sich im Ausland aufhält oder wirklich für jemanden, der ausgetreten ist?

1.15€/Tag, das sind nur 420€/a. Das kann nicht sein. Da zahlt man doch als gesetzlich Versicherter mit Job mehr pro Monat (diese Aussage hängt natürlich vom Lohn ab).
208  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 30, 2019, 08:19:27 AM
Aber wohin denn damit?
Das frage ich mich auch. Ich habe bisher noch kein ETH-Thread im Deutschen Altsub entdeckt. Warum überhaupt nicht? Nur das Profil https://bitcointalk.org/index.php?action=profile;u=7314 und die Ankündigung des New Beginning: https://bitcointalk.org/index.php?topic=428589.msg4683379#msg4683379  Grin



Erledigt

https://bitcointalk.org/index.php?topic=5125597.new#new


der link funktioniert bei mir nicht. muss ich "meinen" senf zum thema ETH eben hier dazugeben. imho ist vitalik buterin ein scammer. den leuten die idee eines "weltcomputers" zu verkaufen war von anfang an unlauter. wir kennen alle die grossen probleme, die btc hat in bezug auf scaling. aber btc ist radikal schlank und einfach und trotzdem schwer on-chain zu skalieren. ETH soll das, was btc kann und noch viel viel mehr (smart contracts, weltcomputer...), alles on-chain erledigen und ist alles andere als schlank oder einfach. das KANN garnicht funktionieren. die datenmengen sind zu gross. deswegen ist das eth protokoll auch schon bei den berüchtigten cryprokitties sofort in die knie gegangen.

hier eine schöne zusammenfassung von tuur demester:

https://threadreaderapp.com/thread/1078682801954799617.html

Wie ist denn "Weltcomputer" überhaupt definiert? Wenn Ethereum ein Weltcomputer ist, dann sind das wohl die anderen Kryptos auch. Oder anders gefragt: Was unterscheided Ethereum von den anderen Kryptos? Dass die Smart Contracts wegen der genutzten Scriptsprache etwas allgemeiner sind? Das ist zuwenig, da jeder andere Coin das auch könnte, wenn er wollte. Es gibt zwar noch Unterschiede wie z.B. das Wechselgeld gehandhabt wird, aber das ist, was den Weltcomputer angeht, irrelevant.

Die Mär vom "Weltcomputer" war nicht nur unlauter, sie war schlicht eine Lüge. Das ist so, wie wenn die Marketingabteilung von BitcoinCash behaupten würde, dass mit BitcoinCash das Skalierungsproblem gelöst wäre, nur weil man die Blöcke vergrössert hat. So dreist werden die von BitcoinCash doch wohl nicht sein, oder?
209  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 28, 2019, 02:28:29 PM
Wenn das stimmt, wofür bekommt der Vogel einen Dr. h.c.? Weil er von Satoshi die Idee abgepaust hat und das Produkt ETH genannt wird?
Du scheinst Ethereum nicht so ganz verstanden zu haben. Buterin hat für die Entwicklung von Ethereum als turingtaugliche Programmiersprache schon den world technology award erhalten. Da hat er die Ehrendoktorwürde sicherlich auch verdient. Mit einer Pause von Bitcoin hat das nichts zu tun.
Falsch. Falsch. Falsch.
Ethereum ist keine turingtaugliche Programmiersprache, sondern nutzt eine*, nämlich Solidity.
Und die hat auch keineswegs Vitalik Buterin entwickelt, sondern Gavin Wood.

Vitalik hat lediglich das Whitepaper verfasst.
Normalerweise lese ich das Klopapier von Shitcoins nicht, im Falle von Ethereum habe ich mir das dennoch mal angetan.
Es ist zu (geschätzt) 75% eine Beschreibung bestehender Konzepte, insbesondere Bitcoin und Colored Coins.
Nur ein vergleichsweise kleiner Teil des Papiers geht überhaupt auf die wenigen Anknüpfungspunkte für eine potentiell umfangreichere Skriptsprache ein.

Anders gesagt:
Vitalik hat Bitcoin kopiert, ein paar Datenfelder und Statusübergänge definiert, und dann eine Programmiersprache von Gavin Wood reinkopiert.
Das kann jeder Drittsemester in Informatik.
Wenn man dafür einen Doktor erhält, verstehe ich nicht, warum Herr Guttenberg nicht mindestens Prof. ist Roll Eyes


* genau genommen nutzt Ethereum noch weitere Sprachen, bzw. eignet sich dafür

So euphorisch Du auch gegen Ethereum stürmst und wütest, dennoch wird es eines Tages Bitcoin überholen.
Ich verstehe auch nicht wo dein Problem ist? In der Zentralisierung? Ist doch super, jedes Land braucht einen Anführer ansonsten herrscht
Anarchy. Gleiches trifft bei den kryptographischen Währungen zu. Ausserdem Laufe ich lieber einem Genie hinterher anstatt mich auf
schlitzäugige Miner zu verlassen und mir einzureden Bitcoin wäre dezentral.

Imho ist Ethereum schlicht ein weiterer Altcoin und das ist okay.

Was mich auf die Palme bringt, sind der Hype, die Buzzwords und das Bullshitbingo, welches die Ethereum-Marketingabteilung nutzt, um unbedarfte Investoren zu verführen. "Weltcomputer" läßt grüßen.

Dass der ein oder andere dann beim Hype mitmacht, weil er Geld in Ethereum versenkt hat, ist menschlich und verständlich. Ist ja in gewisser Weise das selbe, was Bitcoiner gegenüber Fiatlern machen.

Nichtsdestotrotz, Ethereum bringt an sich nichts Neues sondern spaltet nur bzw. vergrößert die Möglichkeiten von Betrügern. Braucht das die Kryptocommunity wirklich? Verhindern kann man es nicht.

Die Umstellung von PoW auf PoS wird einen Schlussstrich ziehen. Das selbe passiert, wenn diese Umstellung wegen technischer Probeme doch nicht kommt (Vertrauensverlust). Ersteres ist die sicherere Variante Ethereum loszuwerde. Zweiteres ist aber wohl die wahrscheinlichere Variante.
210  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Finanzielle Freiheit mit 40 in Rente on: March 25, 2019, 07:05:07 AM
Der Thread hier behandelt ja die Rente und es geht um den Fall, dass man sich vom (deutschen) Rentesystem - imho das perverseste Pyramidensystem ever (neben den Lebensversicherungen) - aktiv unabhängig gemacht hat. Wenn man dann trotzdem noch etwas vom Staat bekommt weil man auch jahrelang eingezahlt hat, so ist das natürlich auch gut.

Hab ihr auch die Gesundheitsversorgung in eure Rechnung mit einbezogen? Bzw. wie würdet ihr da vorgehen?

In Amerikaland ist man ja bekanntlich nicht automatisch krankenversichert. D.h., dass am Monatsende mehr über bleibt um angelegt zu werden. Und wenn man gute Gene hat und ohne grosse Problem 90 wird, dann ist die Kohle so sicherlich auch gut genutzt.

Wenn die Kacke aber mal richtig am dampfen ist - und das wird sie bei den Meisten von uns - dann ist die deutsche Krankenversicherung, so verbesserungswürdig sie auch ist, Gold wert (noch). Insbesondere, wenn man eine Krankheit bekommt, wo die Medikamente vom Gewicht her mit Gold aufzuwiegen sind. Solche Medikamente gibt es und es werden mehr werden.

Welche Möglichkeiten gibt es hier um im Notfall z.B. auch im Ausland ausreichend gut versorgt zu werden?
211  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 20, 2019, 09:11:45 PM
Mir machen die Mt Gox Coins ANGST wenn die alle abgewickelt sind und dann nochmal ein ordentlicher dump kommt

Was soll der Schmarrn? Dann warte halt solange und kaufe, WENN sie abgewickelt wurden. Falls Du überhaupt kaufen willst ...

Schlechter Versuch.

Ansonsten: Ist die Mär der Gox-Coins zu stark, bist Du zu schwach!
212  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 19, 2019, 11:02:28 AM
und es hat wirklich gut getan sich mit so vielen gleichgesinnten zu unterhalten. (und obwohl wir sozusagen auf ETH territorium unterwegs waren haben konnte man herrlich über all die shitcoins ablästern.. Cheesy)

Warum ist das ETH Territorium?


Zürich und das schweizer crypto valley. Etherium Foundation ist hier zuhause. Und es gibt die ETH zürich. eine eigentlich renommierte Uni, aber die haben wohl V.Buterin eine ehrendoktorwürde im bereich ökonomie verliehen.  Cheesy ( Roll Eyes)

Wenn das stimmt, wofür bekommt der Vogel einen Dr. h.c.? Weil er von Satoshi die Idee abgepaust hat und das Produkt ETH genannt wird? Oder gar, weil er immer noch NICHT das PoS-Problem gelöst hat? (rhetorische Fragen)

Damit hat sich die ETH disqualifiziert, ETH ist schon disqualifiziert. Ich gehe mal davon aus, dass hier exakt das gleiche Spielchen läuft, wie in der Ivy-League in Übersee: Da ist wohl jemand ziemlich reich geworden durch den Frickelkram. Pyramidensystem at its best.


Ich glaube nicht, dass es Vitalik um's Geld geht. Das ist ein handfester Autist, so wie Greta Thunberg, die beissen sich an einem Thema fest und lassen es nicht mehr los und brauchen dafür keine profanen Bio-Überlebensscheine, wie unsereiner...oder wie zumindest manche von uns...


Ich meine gar nicht den Buterin, der hat ausgesorgt, und wenn er wollte, so würde er auch so seinen Doktor bekommen. Dazu reicht Ethereum allemal. Ich meine jemanden im Dunstkreis des Ethereum-Hypes ...

Okay, ich gehe mal wieder auf Tauchstation, da ich eh nur rumätze und das mit dem Thema nichts zu tun hat.
213  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 19, 2019, 10:42:36 AM
und es hat wirklich gut getan sich mit so vielen gleichgesinnten zu unterhalten. (und obwohl wir sozusagen auf ETH territorium unterwegs waren haben konnte man herrlich über all die shitcoins ablästern.. Cheesy)

Warum ist das ETH Territorium?


Zürich und das schweizer crypto valley. Etherium Foundation ist hier zuhause. Und es gibt die ETH zürich. eine eigentlich renommierte Uni, aber die haben wohl V.Buterin eine ehrendoktorwürde im bereich ökonomie verliehen.  Cheesy ( Roll Eyes)

Wenn das stimmt, wofür bekommt der Vogel einen Dr. h.c.? Weil er von Satoshi die Idee abgepaust hat und das Produkt ETH genannt wird? Oder gar, weil er immer noch NICHT das PoS-Problem gelöst hat? (rhetorische Fragen)

Damit hat sich die ETH disqualifiziert, ETH ist schon disqualifiziert. Ich gehe mal davon aus, dass hier exakt das gleiche Spielchen läuft, wie in der Ivy-League in Übersee: Da ist wohl jemand ziemlich reich geworden durch den Frickelkram. Pyramidensystem at its best.

Wird Zeit, dass sich das Zuse Institut in Berlin in Berliner Institut (für) Technische Computerwissenschaften, Optimierung (und) Informationsverarbeitung (in den) Naturwissenschaften - kurz BITCOIN - umbenennt. Dann machen wir Berlin zum deutschen Crypto Valley. Aber Doofland (ver)pennt mal wieder. (Alternativ geht jede Stadt mit B, am besten sowas wie Bielefeld  Cool)
214  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 17, 2019, 09:48:09 PM
Die Leute sind nicht dumm, manche sind verdammt bauernschlau (was aber nicht das gleiche wie Intelligenz ist), trotzdem sind sie faul. Zum selber denken. Deshalb läuft das auf das wohl Selbe hinaus.

Dass die Leute Herdentiere sind, das sieht man täglich in den Medien. Man sollte seine Konsequenzen daraus ziehen: Schafe wollen geschoren und anderweitig genutzt werden. Und wahrscheinlich fühlen die sich noch wohl dabei.
Wobei ich nicht sagen würde faul.
Eher schlicht uninteressiert, obwohl ich auch das nicht nachvollziehen kann.
Beispiel: meine Eltern
Mittlerweile nen bezahltes Haus, nen guten Batzen Geld aufm Konto aber null Lust sich mit dem Thema Finanzen und Geld auseinander zu setzen.

Und das ohne Bitcoin, stell dir mal vor
Cheesy
Okay, klingt komisch.
Es waren halt zwei gut gute Gehälter, dadurch ging das.
Wenn dieser Background aber nicht da ist, sieht das ganz anders aus.

Ich finde nicht, dass sich das komisch anhört. Komisch ist hingegen, dass direkt nach dem 2. Weltkrieg eine Person in D ausreichte um eine Familie zu ernähren und ein Eigenheim abzubezahlen. Das ging vielleicht bis in die 70er/80er. Seit der Wiedervereinigung sind mindestens zwei Personen dafür notwendig, welche sich abbuckeln müssen. Heute, nun ja, können sich zwei Erwerbstätige kaum einen Keller für ihr Eigenheim leisten.

Denkt mal darüber nach!

Und ja, die Bedingungen, welche ein Haus heutzutage erfüllen muss um vom Staat "genehmigt" zu werden, haben sich seit damals grundlegend geändert. Dies macht einen Grossteil der Kosten zusätzlich zum Grundstück aus. Guckt euch doch die Pappschachteln in Übersee an, das bissl Holz kostet schlicht nix. Natürlich spielt auch der Ort, wo man baut, eine Rolle. Wer unbedingt in München u.ä. bauen will, der muss sich nicht wundern. Die Ironie, solche Leute reden sich das auch noch schön. Anyhow ...

Von daher ist der Kommentar von mahmut nicht sonderlich helle! Wer heutzutage das Glück hat, ein Eigenheim mit Hilfe von Bitcoin zu bauen und gleich abzubezahlen, der kann sich glücklich schätzen. Alle anderen müssen wohl bis 70 buckeln.

Wer dann dieses Alter erreicht, dem sei es gegönnt. Das werden aber die Wenigsten sein. Mag sein, dass die Statistiken behaupten, die Menschen würden immer älter. Fakt ist, ein Grossteil tritt zwischen 50 und 70 ab. Und das wird sich auch nicht ändern, wenn kein medizinischer Durchbruch kommt. Die Rentenkassen freut es bzw. wird es freuen. Wer übrig bleibt, der wird heutzutage (noch) uralt(er). Die Qualität bleibt trotzdem auf der Strecke.

Die Statistik ist die selbe wie bei der Berechnung der durchschnittlichen Lebenserwartung der Menschen, die vor der Einführung der modernen Hygiene und Medizin lebten: Damals sind die meisten Menschen entweder bei der Geburt gestorben, das schliesst die Mütter mit ein, oder später als Kind/Jugendlicher durch die üblichen Verdächtigen (z.B. das Zeug, wogegen es heutzutage Impfungen und/oder Antibiotika gibt). Wer damals Zwanzig wurde, der wurde, wenn er sich nicht ganz dämlich anstellte, genauso alt, wie die alten Knacker heute. Trotzdem war die durchschnittliche Lebenserwartung um die Dreißig.

Genug OT, lasst uns über Merits diskutieren, z.B. wie man sich bewerben kann eine Meritquelle zu werden, wieviele Merits von wem an wen ging, wieviel Kohle man mit wieviel Merits aus Signaturkampagnen pressen kann ...

(Noch mehr Zynismus zum aufsammeln ...)
215  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 17, 2019, 05:19:23 PM
Vielleicht liegt es auch daran, dass ich recht provinziell wohne. Aber ich sehe nur Herdentiere und Schlafwandler.

In den grossen Städten sind die Menschen genau so Herdentiere, nur mit Unterschiedlichen Identifikationsmerkmalen z.b. Vegane-Fahrradfahrer. Der Herdentrieb ein instinktives Verhalten mit dem Zweck der Selbsterhaltung, die Überlebenschance in der Gruppe sind höher als wenn man alleine auf sich selbst gestellt ist. Den Säbelzahntiger kann man alleine nicht besiegen, aber in der Gruppe schon...

Wann wurde das letzte Mal einen Säbelzahntiger in einer Stadt und dann noch in Europa gesehen? Gut, die Wölfe kehren langsam zurück. Aber die Hipstergruppen gehen auch nicht in den Wald. Und wenn ein Auto in so eine Gruppe rauscht, dann wars das, Gruppe hin oder her.

Das Gruppenverhalten speisst sich nur - und wirklich nur - aus der Denkfaulheit der Menschen: Wähle jemanden, der die Entscheidungen für die Gruppe fällt (das läuft nämlich alles andere als demokratisch ab), wenn es gut läuft, dann musste man sich selbst nicht anstrengen, wenn es schlecht läuft, dann hat man einen Schuldigen (der Karpeles wars!!!1). Bauernschlau halt.

Das ist doch bei den Ethereum-, IOTA- und <u_name_it_except_Bitcoin_core>-Fanboys genauso, wenn der vermeintlich Obermacker furzt, schon stehen die Lemminge stramm (edit:) bzw. hopsen von der Klippe.

(Wer noch mehr Zynismus findet kann auch diesen behalten, die Ironie behalte ich für mich)
216  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 17, 2019, 03:25:46 PM
Habt ihr euch Mal überlegt, dass BTC einfach seiner Zeit zu weit voraus ist? Oder andersrum gedacht: die Bevölkerung schlicht zu dumm, FIAT zu hinterfragen oder BTC von einer anderen Seite als der Spekulativen zu betr8ten?

Die Leute sind nicht dumm, manche sind verdammt bauernschlau (was aber nicht das gleiche wie Intelligenz ist), trotzdem sind sie faul. Zum selber denken. Deshalb läuft das auf das wohl Selbe hinaus.

Vielleicht liegt es auch daran, dass ich recht provinziell wohne. Aber ich sehe nur Herdentiere und Schlafwandler. Das Häuschen am Arsch der Welt, dass noch Jahre lang hauptsächlich der Bank gehören wird, ist ihr liebstes. Die noch nicht so weit sind, sind stolz auf ihre "Ersparnisse", die sie im Hamsterrad erstrampelt haben. Es ist zunehmend frustrierend, sich mit solchen Leuten zu befassen. Null Bewusstsein für Finanzen, weder die persönlichen, noch im politischen Maßstab. Dafür noch bauernschlaue Sprüche. Naja, schon dass Sprichwort sagt: wer mit den Adlern fliegen will, darf nicht mit den Hühnern gackern. No hate, aber erwartet nicht, dass Michael Mustermann und Löschen Müller für eine Umkremplung des Geldsystems zur Verfügung stehen.

Dass die Leute Herdentiere sind, das sieht man täglich in den Medien. Man sollte seine Konsequenzen daraus ziehen: Schafe wollen geschoren und anderweitig genutzt werden. Und wahrscheinlich fühlen die sich noch wohl dabei.

(Wer Zynismus findet darf ihn behalten)
217  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 15, 2019, 07:58:20 AM
wird nichts mit smart money:

https://www.coindesk.com/cboe-puts-brakes-on-bitcoin-futures-listing

ETF verschoben..
CFE kein volumen usw..
Tether hat wieder ärger..

Komische Art, einen Artikel wiederzugeben. Ist so ähnlich wie:

Quote
Ich bin Veganer. Deshalb hätte ich gerne einen Salat. Ohne Salat! Aber dafür mit Steak. Medium bitte.

Ein Schelm, der böses dabei denkt.

Das cboe raus ist bzw raus will, ist gut, da dort sowieso nur Luft gehandelt wird.
218  Local / Deutsch (German) / Re: Mehr Merit-Quellen on: March 13, 2019, 03:59:15 PM
Ist das eigentlich das Merit-Forum oder doch noch das Bitcoin-Forum? Gefühlt jeder zweite Beitrag dreht sich auf der obersten Ebene im deutschen Teil des Forums um diese unsäglichen Merits.

Gut, wenn man davon ausgeht, dass alle hier Merits wollen um dann per Signaturkampagne und Beiträgen zu Merits Bitcoins zu verdienen, dann wird da ein Schuh draus. Finde ich aber scheisse bzw. keine gute Entwicklung.  Angry Angry Angry

So, jetzt trolle ich mich wieder. Bye.

SCNR.
219  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 12, 2019, 06:58:25 AM
Der Kurs "gurkt" jedenfalls weiter, zur Zeit eher etwas nach unten, aber alles im bisherigen Bereich.

Morgen läuft halt wieder ein Future aus. Vielleicht liegt es daran.
220  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 10, 2019, 08:43:36 PM
Ach ... und den noch:

Quote
Ethereum (ETH) hat die meisten Entwickler aller Kryptowährungen, die an seinem Basisprotokoll arbeiten, augenommen Dies geht aus einem Bericht des Krypto Asset Management-Unternehmens Electric Capital hervor. jedoch Community-Projektentwickler. Der Bericht wurde am 7. März in einem Medium-Beitrag veröffentlicht.

Quelle: https://de.cointelegraph.com/news/ethereum-has-more-than-twice-as-many-core-devs-per-month-as-bitcoin-report

Oh je, wenn doppelt soviele Entwickler doppelt so viele Bugs einbauen, na dann gute Nacht!

Und ja!!! Das steht da genauso im Artikel! Und wenn ihr den Link anklickt, und das wurde inzwischen korrigiert, dann wurden inzwischen Ether im Werte von vielen Millionen (Millarden???) US-Dollars den Ethereum-Frickellokus runtergespühlt. Weil, das ist Ethereum, der Weltcombluter ... und Dies ist offensichtlich noch viel besser.

SCNR.
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!