Bitcoin Forum
June 16, 2024, 02:59:48 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 ... 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 [103] 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 »
2041  Economy / Services / Re: Up to 0.035 BTC weekly for YOUR SIGNATURE *New rules on: March 19, 2015, 01:45:55 PM
The 75 character restriction should be written in the first page.

It is written on the first page:
Quote
- We don't pay for posts less than 75 symbols length.
2042  Local / Biete / Re: Buying Bitcoins [ING - Diba] on: March 19, 2015, 01:35:03 PM
Your account is brand new so no one will trust you.

Try this if you want to buy bitcoins:
https://www.bitcoin.de/
2043  Economy / Securities / Re: ASICMINER: Entering the Future of ASIC Mining by Inventing It on: March 19, 2015, 01:30:59 PM
If the company failed it failed and there is nothing to do about it.  Any remaining funds need to be distributed per share to the share holders.
+ BE300 Design ca be sold too. But I doubt ,,AM Managment'' would distribute these earnings among all share holders.
 

Why didn't FC reported about the missed funding of AM300 TO to public? In my opinion admitting failure was not an option for FC so he left. He has a sh*#load of BTC under his control.
2044  Local / Presse / Re: Drogenmarktplatz Evolution: Betreiber verschwinden offenbar mit Nutzergeldern on: March 18, 2015, 10:51:47 PM
Liegt vielleicht einfach an der Faulheit/Gewohnheit des Menschen. Die Menschen sind nicht gewöhnt daran sich um die sichere Lagerung ihres Geldes selbst zu kümmern. Außerdem ist es ,,unbequem'' dauernd seine BTC zwischen Marktplatz und eigener Wallet hin un her zu schicken.
Aber: 130K BTC wurden da gelagert??? Einfach nur krass.   Shocked

2045  Local / Suche / Re: Suche Truman (ProTact) on: March 18, 2015, 06:44:28 PM
Immerhin sorgt die Truman Show hier für beste Unterhaltung, seit candoo seine 650 BTC bei MtGox verloren hat.  Grin

+1

Bitdaniel, Candoo und Menig in einen Raum/ Sack gepackt wäre mal was. Grin


PS: In der geleakten Mtgox Datei sind es ,,nur'' ca 621BTC aber die muss ja nicht aktuell sein.  Roll Eyes

 
2046  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 18, 2015, 03:53:15 PM
Weiss jemand, wofür die Banken in Deutschland/EU die Euros benutzen während sie ,,transferiert'' werden?
Die spekulieren/arbeiten damit/legen die an am Forex-Markt.

Hast du dafür eine Quelle?
Ich habe dazu nur das gefunden: http://www.sueddeutsche.de/geld/die-ein-tages-frist-kein-geld-mehr-im-nirwana-1.1191187

Quote
Überdies, so heißt es bei der Bundesbank, sei es seit Inkrafttreten der EU-Zahlungsrichtlinie verboten, sogenannte Wertstellungsgewinne zu verbuchen - was nicht bedeuten muss, dass es sie nicht gibt. Sicher ist: Ab 2012 werden sie deutlich erschwert. Denn die Zeit schrumpft, in der das Geld arbeiten kann. "Damit", meint Anwalt Benedikt-Jansen, "geht für die Banken ein gutes Stück vom Kuchen verloren."
2047  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 18, 2015, 01:09:21 PM
mhhh hat sich anscheinend mal wieder ein Silkroad Clon Betreiber mit einer Menge Coins aus dem Staub gemacht und das macht sich auch im Kurs bemerkbar:
https://www.reddit.com/r/Bitcoin/comments/2zf5vd/the_2nd_largest_darknetmarket_evolution_has_run/

Wann merken die Leute, dass das Darknet (zentral und ohne multisig) doch nicht so ideal ist um dort zu shoppen und seine Coins zu lagern? Roll Eyes

Mal was ganz anderes (hoffentlich nicht zu sehr OT):

Ein Vorteil von Bitcoin ist ja die relativ schnelle Transaktionsgeschwindigkeit. Ein Bekannter, der ursprünglich aus der Ukraine stammt, hat mich neulich gefragt warum in Deutschland die Überweisungen so lange dauern. In der Ukraine kommen angeblich Überweisungen innerhalb von Sekunden beim Empfänger an (egal bei welcher Bank).
Weiss jemand, wofür die Banken in Deutschland/EU die Euros benutzen während sie ,,transferiert'' werden?
2048  Bitcoin / Hardware wallets / Re: [ESHOP launched] Trezor: Bitcoin hardware wallet on: March 18, 2015, 10:57:47 AM
Is it possible to use Electrum+Trezor if the Trezor device was set up through https://mytrezor.com? Wallet schould be the same as on mytrezor.com.

Yes, exactly the same. Just set up as new wallet, not restore. It will get the master public key from the Trezor and you are good to go. I use mine with Electrum 2 and it was setup on myTrezor website.

So to use the existing wallet from trezor.com I have to choose:

What do you want to do:
-create new wallet

wallet type:
- Hardware wallet

right? Is there something else to consider?
2049  Local / Presse / Re: BitSats: Vertrag über 24 Bitcoin-Satelliten abgeschlossen on: March 18, 2015, 10:50:28 AM
bitcoin-sateliten -> eigenes (u.U.) autarkes netzwerk, gute alternative zu kabelgebundenen kommunikations-strecken
jetzt muss noch die schnittstelle von/zu dem restlichen iNet gesichert werden.



mhh ja eigentlich ist das eine super Sache finde ich. Aber 1Mbit im Up/Downstream und 256 GB sind recht knapp falls die maximale Blockgröße angehoben wird und auch genutzt wird oder?
Die sollen ja ab 2016 5 Jahre da oben rumschwirren...
2050  Bitcoin / Hardware wallets / Re: [ESHOP launched] Trezor: Bitcoin hardware wallet on: March 18, 2015, 09:59:25 AM
Is it possible to use Electrum+Trezor if the Trezor device was set up through https://mytrezor.com? Wallet schould be the same as on mytrezor.com.
2051  Local / Presse / Re: BitSats: Vertrag über 24 Bitcoin-Satelliten abgeschlossen on: March 18, 2015, 09:15:29 AM
Best of heise.de Kommentare:

Quote
Wozu also das ganze?
Nur damit es eine weitere Währung auf der Welt gibt?
Reichen die ca. 20 bedeutenderen Währungen nicht für sämtlichen
Zahlungsverkehr völlig aus?
Was kann man damit machen, das man nicht auch mit normalem Geld kann?
Anonyme Zahlungen? OK, da weiss man ja schon wer die Hauptprofiteure
sind.

Quote
Crypto hin, crypto her, das System ist und bleibt angreifbar. Da
helfen auch keine Satelliten gegen DDoS Angriffe. Seit Mt.Gox wissen
wir, daß es noch völlig andere Schwachstellen gibt und es gibt noch
viele, von denen wir bis heute nichts wissen.

Quote
Ich wage zu bezweifeln, dass 1 Mbit für breitflächige
Bitcoin-Anwendungen reichen werden. Und um die kolportierten 256GB
Speicher einmal zu befüllen, braucht es alleine schon 24 Tage, bei
voller Auslastung der Bandbreite.

 Roll Eyes
2052  Local / Presse / Re: [2015-03-15] Golem: IBM will Zahlungssystem mit Bitcoin-Technik umsetzen on: March 15, 2015, 10:44:20 AM


 Grin

Quelle: https://twitter.com/BTCFFM
2053  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: 20 Jähriger Bitcoin Drogen großdealer gefasst (360 Kg) on: March 12, 2015, 06:05:10 PM
Quote
Bezahlt wurde mit der virtuellen Währung Bitcoins - bei der Durchsuchung der Wohnung des 20-Jährigen fanden die Ermittler Bitcoins im Wert von 325.000 Euro.

Das keiner von denen seine Wallet richtig absichert Grin. Das hat mich schon bei Ulbricht gewundert, wobei es da um ganze andere Größenordnungen ging...
2054  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 12, 2015, 03:28:06 PM
...
Zu den Altcoins und Bitcoins ...
Das sind die ersten Flugversuche und Abstürze.
Was ihnen fehlt, ist die Verfügbarkeit ohne Strom und
Preisstabilität.



Verfügbarkeit ohne Strom fehlt? Wie ist das gemeint? Es gibt doch eine Reihe von physischen Bitcoins und Scheinen.
Der Preis des Bitcoins ist so volatil weil der Markt noch so klein ist. Das gibt sich aber sobald Bitcoin ausgewachsen ist.

Ehrlich gesagt kenne ich btc schon als er noch 3 Euro gekostet hat.
Aber das mit den physischen Bitcoins habe ich bis heute noch nicht verstanden.
Welche sind denn da vertrauenswürdig?
Die sehen so aus als wenn irgendein Kunstspinner sich einen Scherz erlaubt.

Edit:
Mir ist der Bitcoin zu teuer zur Zeit. Weil es relativ gesehen Höchstkurse sind.

Ja, das mit der Vertrauenwürdigkeit ist so eine Sache.

Die hier machen einen recht guten Eindruck:
https://www.bitcoinsuisse.ch/de/zertifikate-info/

oder der Klassiker Cassasius Coins aber die gibt es nicht mehr direkt zu kaufen.

2055  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 12, 2015, 03:09:17 PM
...
Zu den Altcoins und Bitcoins ...
Das sind die ersten Flugversuche und Abstürze.
Was ihnen fehlt, ist die Verfügbarkeit ohne Strom und
Preisstabilität.



Verfügbarkeit ohne Strom fehlt? Wie ist das gemeint? Es gibt doch eine Reihe von physischen Bitcoins und Scheinen.
Der Preis des Bitcoins ist so volatil weil der Markt noch so klein ist. Das gibt sich aber sobald Bitcoin ausgewachsen ist.


2056  Bitcoin / Bitcoin Technical Support / Re: BANANA-NODE: Everyone can set up a cheap Bitcoin full node with this tutorial! on: March 11, 2015, 07:43:13 AM
this will wreck your SD card because bitcoin does 4GB of writes a day on average, and that doesn't include any writes from using swap
It shouldn't wreck it quickly, because all the read/writes should be done on the external drive, where Bitcoin-Qt is stored.
Still, the swap is stored on the sd card.

Well, after the first sync it doesn't use swap. The BPI has 1 GB of RAM and 970 MB are available for Bitcoind.
2057  Bitcoin / Bitcoin Technical Support / BANANA-NODE: Everyone can set up a cheap Bitcoin full node with this tutorial! on: March 10, 2015, 10:11:23 PM
Hi guys,

I have created a tutorial for everyone who wants to see Bitcoin succeed. It is important that there a as many full node Bitcoin server as possible to keep Bitcoin decentralized.  By following this guide it should be possible for everyone (including Linux N00bs) to set up a Bitcoin server. As hardware I used a BananaPi because this low cost single board computer needs only 3-4 Watts to operate and it has a SATA Port (which the RPI 2 doesn’t have for example). I am not a native English speaker nor a Linux Guru so don’t hesitate to correct me if needed.

Table of content:
1.   Shopping list
2.   Installation
3.   Remarks
4.   Download links (Blockchain, .stl data for 3D case printing)

This tutorial is inspired by a post of User Zelek Uther from bitcointalk.org:
https://bitcointalk.org/index.php?topic=833254.msg10180284#msg10180284

1.  Shopping list:
1* Banana Pi -> ca. 30-35 €
Banana PI Specs:
-Dualcore 1Ghz Allwiner A20 ARM CPU
-1 GB DDR3 RAM
- Gbit Ethernet
- SATA Port
- powerusage: ca. 3-4 Watt power consumption
1* SD Card  (min. 4GB Class 10) -> max. 10€
1* 2A Power Supply with Micro USB Jack-> max. 10€
1* old Notebook Hard Drive (min. 60 GB recommended) -> from ebay for example
1* Ethernet cable
1* Banana Pi Case (Lego case,  buy one oder print it) -> ca. 10 €
1* SATA& Power cable to connect HDD with BPI-> 3-5 €

In summery this project cost around 70€. In addition, it is recommended to use an internet connection with 1Mbit/s upload or more (unlimited data plan). Bitcoind generates around 60GB traffic per week.


2. Installation
2.1 Download Bananian OS (https://www.bananian.org/) for the BPI and write the image to SD.
Tool for writing Image to SD: http://sourceforge.net/projects/win32diskimager/
Info: Bananian OS is optimized for the BPI so that it uses only around 30MB of RAM!
2.2 Assemble all parts
2.3 Assign a fixed Lan address to your BPI. In addition open Port 8333 for this Lan address (This step is very important)!  
2.4 Install putty (http://www.putty.org/) on the Computer which is used to control your BPI.
-> type in the ip address of your BPI-> click open-> a command window opens with login request.
Login: root  
passwort: pi
2.5 type: “bananian-update‘‘ in command window (without quotation mark)-> wait for the process to finish
2.6 type: ,,bananian-config‘‘  (set new Pw and expand your Bananian installation so that the whole SD card is used.  Swap (in case BPI runs out of RAM) is already set to 512MB of the SD Card!
2.7 format and mount the attached HDD:
Instructions:  http://askubuntu.com/questions/154180/how-to-mount-a-new-drive-on-startup

Now building Bitcoind from source without a wallet (Copy&paste the commands):

2.9 apt-get update && apt-get dist-upgrade && apt-get install autoconf && apt-get install git build-essential autoconf libtool
2.10 apt-get install automake
2.11 apt-get install build-essential autoconf libssl-dev libboost-dev libboost-chrono-dev libboost-filesystem-dev libboost-program-options-dev libboost-system-dev libboost-test-dev libboost-thread-dev
2.12 apt-get install pkg-config
2.13 mkdir ~/bitcoin
2.14 cd ~/bitcoin
2.15 git clone -b 0.10.0  git://github.com/bitcoin/bitcoin.git
2.16 cd bitcoin
2.17 ./autogen.sh
2.18 ./configure --disable-wallet --without-miniupnpc
2.19 make (BPI needs around 1,5 h to finish this task)
2.20 strip ~/bitcoin/bitcoin/src/bitcoind
2.21 strip ~/bitcoin/bitcoin/src/bitcoin-cli
2.22 cp -a ~/bitcoin/bitcoin/src/bitcoind /usr/local/bin/
2.23 sudo cp -a ~/bitcoin/bitcoin/src/bitcoin-cli /usr/local/bin/
2.24 cd ~/bitcoin
2.25 mv bitcoin bitcoin-0.10.0

Before starting Bitcoind:

To reduce the sync. time of Blockchain you can download  a bootstrap data from this sources:
http://www.bundesverband-bitcoin.de/BootStrap/
http://www.satoshis.guru/blockchain-downloads/
or use torrent

-> unzip data file and transfer to HDD of BPI


Starting Bitcoind:

bitcoind -datadir=/nameofhdd    -> nameofhdd ist he name of the hdd used by BPI (for example share or sda1)
alternative:
bitcoind  -maxconnections=60 -datadir=/nameofhdd
-> max. connections are limited to 60

When starting bitcoind for the first time you are asked to set a username and password. You can adopt the suggested name and pw. To write into config file use command “nano’’ (without quotation mark)

Stopping Bitcoind:
bitcoin-cli stop

Bitcoind informationen:
bitcoin-cli getinfo

General system information:
enter:
htop -> monitor cpu and ram usage
bwm-ng-> monitor network traffic (with “t” you can switch mode)

3.Remarks

3.1 When verifying the blockchain your BPI will use 800-1500MB of Ram so that Swap will be used.  3.2 After verification bitcoind will use around 700MB so that Swap isn’t used.
3.3 Next month I will create my own BPI Bitcoin case for 3D printing
3.4 I can’t estimate how long this Setup can be used before Blockchain growth consumes more than available CPU time to be in sync.

4. Downloads:

Blockchain:
http://www.bundesverband-bitcoin.de/BootStrap/
http://www.satoshis.guru/blockchain-downloads/

Case:
1. http://www.thingiverse.com/thing:480096
2. own creation (will upload in the next month)
2058  Local / Projektentwicklung / Re: Fullnode auf Raspberry Pi 2 on: March 10, 2015, 02:39:50 PM

ja nette anleitung.. aber der ist doch grösser als der PI 1 Smiley


Also von den Specs ist der BananaPi ,,größer'' aber nicht von den Abmaßen!
2059  Economy / Speculation / Re: Wall Observer BTC/USD - Bitcoin price movement tracking & discussion on: March 10, 2015, 11:22:53 AM
It's a much nicer place without the troll family.

2060  Local / Projektentwicklung / Re: Fullnode auf Raspberry Pi 2 on: March 09, 2015, 11:11:34 PM
Wie lange benögt der BitcoinD auf dem RaspberryPI 2 (hab leider keinen 2er) zum verifizieren eines Blocks in etwa?

Ich habe hier gerade auf einem Alten PI mit 512, angeregt durch eure Diskussion, eine FullNode mit btcd aufgesetzt. Der ist Resourcenschonender Smiley

Aber das Syncen der Blockchain wird noch ne weile dauern. (liegt nicht am Download, hab auch mit ner Bootstrap.dat versucht) aber er braucht ewig zum verifizieren:

Code:
 [INF] BMGR: Processed 1 block in the last 26.59s (1024 transactions, height 193672, 2012-08-13 09:23:24 +0000 UTC)
 [INF] BMGR: Processed 2 blocks in the last 16.92s (1024 transactions, height 193674, 2012-08-13 09:38:46 +0000 UTC)
 [INF] BMGR: Processed 4 blocks in the last 13.86s (886 transactions, height 193678, 2012-08-13 10:04:18 +0000 UTC)

so warte ich noch ewig Smiley aber ich hab ja zeit und kann den einfach Laufen lassen.
Aber immerhin rennt das ohne swap:
Code:
# free
             total       used       free     shared    buffers     cached
Mem:        445740     423472      22268          0       4280     236764
-/+ buffers/cache:     182428     263312
Swap:            0          0          0

das macht die SD Karten nicht so kaputt.
(ok und ich lass auf eine Externe USB Platte schreiben, da ich die eh noch an dem PI hängen gehabt habe

so, mal überlegen was es noch für kleine Rechner gibt, die man als FullNode betreiben kann.

-> https://bitcointalk.org/index.php?topic=973628.0

 Cool
Pages: « 1 ... 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 [103] 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!