Bitcoin Forum
June 30, 2024, 11:14:39 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [12] 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 »
221  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: February 14, 2015, 09:13:11 AM

wolle mer se reinlasse?

https://i.imgur.com/jdPHxWp.gif



Aber natürlich wolle mer se reinlasse Wink
Ist nur die Frage, wie nachhaltig dieser Anstieg ist und ob wir an der 259 bzw. 266$ abprallen werden. Aktuell scheint es ja schon ein kleines Tauziehen um die 250 zu geben...
222  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: February 13, 2015, 07:44:45 PM
Beide Gruppen können den Kurs vergleichsweise einfach manipulieren. Aber umso höher die Marktkapitalisierung wird, umso höher der Bitcoin-Preis steigt, umso weniger Coins kann man für 1 oder 2 Mio. kaufen und umso weniger Einfluss haben die 1 oder 2 Mio. auf den Kurs. Das ist zumindest meine Theorie, warum es aktuell so ein Pump&Dump ist...
Weiters sind nur ein Bruchteil der Coins in den Orderbüchern der Exchanges. Coins im Coldwallet oder auch nur in den Funds einer Exchange gelagert, können den Kurs nicht stabilisieren. Da die Anzahl der Bitcoins limitiert ist, kann nur ein höherer Kurs mehr Stabilität bringen. Allerdings auch nur unter der Annahme, dass dadurch das Volumen in dern Orderbüchern in Fiat gerechnet, ansteigt.
Stabilität bringen ausgerechnet die Spekulanten die einkaufen, wenn der Kurs günstig ist und veräussern bei Kursspitzen. Und diese damit glätten.

Bei keiner anderen Währung sind so viele Coins versehentlich verloren gegangen. So "Hups!" mal eben 100 BTC beim Festplattencrash 2011 verloren. Oder einfach die Wallet nicht mit rüberkopiert beim Rechnerupgrade.

Es sind nicht 13,832,275 BTC da draußen in freier Wildbahn. Und damit sind noch gar nicht Satoshi's Cold Storages gemeint.

Die Spekulanten sind aber wohl auch der Grund, warum der Kurs bei > 1000 nicht stabilisiert werden konnte. Es waren einfach zu viele Spekulanten dabei, die an der Spitze verkauft haben und dann kam wenig später auch noch das Gox-Fiasko, was dem ohnehin schon fallenden Kurs noch weiter zugesetzt hat...
223  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: February 13, 2015, 04:59:41 PM
Ich denke es gibt zwei "Parteien" die beim BTC-Kurs das sagen haben:

1. Early Adopter
2. Leute, die etwas (mehr) Geld übrig haben

Earyl Adopter konnten sich frühzeitig günstig mit Coins eindecken bzw. neue Blocks waren vergleichsweise einfach zu finden. Die andere Partei müssen nicht unbedingt Früheinsteiger sein, sondern können auch jetzt in diesem Augenblick sich ihren ersten BTC kaufen. Da die Marktkapitalisierung beim BTC im Vergleich zur sonstigen Finanzwelt so gering ist, hat jemand, der für 1 oder 2 Mio. Euro Coins kauft, einen gewissen Einfluss auf den Kurs.

Beide Gruppen können den Kurs vergleichsweise einfach manipulieren. Aber umso höher die Marktkapitalisierung wird, umso höher der Bitcoin-Preis steigt, umso weniger Coins kann man für 1 oder 2 Mio. kaufen und umso weniger Einfluss haben die 1 oder 2 Mio. auf den Kurs. Das ist zumindest meine Theorie, warum es aktuell so ein Pump&Dump ist...
224  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: February 11, 2015, 07:59:05 PM
Oder vielleicht ist es gar nicht Stefan Raab, sondern Manuel Neuer...

Hört sich so an als ob du auch die Werbung mit Coca Cola davor gesehen hast Cheesy
Vielleicht ist Stefan Raab sogar hier.......... unter uns und keiner weiß das Grin
225  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: February 08, 2015, 09:11:07 PM
Halving hin, halving her. Ist noch etwas Zeit IHMO.

Reward-Drop ETA: 2016-08-01

Der einzige Vorteil, den Bitcoin diesbzgl. wahrscheinlich hat ist, dass es keinen anderen Coin gibt, der das Problem auf Anhieb löst. Mir ist zumindest keiner bekannt...
Mir aber. :-) Alle Coins der CryptoNote-Plattform z.B. (wichtigster Vertreter: Monero), dort ist die "Max block size" adaptiv/sich selbst dynamisch anpassend.

Vergleiche: https://cryptonote.org/whitepaper.pdf

Bzgl. dem Reward-Drop: Deshalb sag ich ja... warum einen Kopf ums Reward-Halving machen, wenn andere Entscheidungen/Änderungen schon viel eher anstehen...?
Bzgl. dem Whitepaper: Danke für den Hinweis Smiley. Ich kenn zwar auch einige Altcoins, seitdem im Altcoinbereich aber alle 2 Tage ein neuer Coin kommt, die bisherigen Coins von Scrypt auf Neoscrypt oder was anderes umstellen usw. hab ich es seit ein paar Monaten aufgegeben mich damit tagtäglich zu beschäftigen, da sich das Meiste letztlich doch um den Bitcoin dreht...
226  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: February 08, 2015, 08:57:24 PM
Ich denke, dass in den kommenden Wochen/Monaten wichtige Entscheidungen getroffen werden (müssen), die über die Zukunft des Bitcoin entscheiden werden. Das Reward-Halving ist unausweichlich. Wenn sich die Bitcoin-Community allerdings nicht einig wird, was mit der Blockgröße passiert und sich damit die Hälfte der Leute vom BTC abkehren sollte, spielt das Reward-Halving auch eher eine untergeordnete Rolle. Dann könnte Bitcoin wohl auch seine Vorreiterrolle vergessen...
Dann ist die Kaufkraft nochmal um einiges geringer...

Es wir heisser gekocht als es gegessen wird  Tongue
Da lässt sic doch niemand davon verschrecken...

Jetzt vielleicht (noch) nicht, weil noch keine Entscheidung gefallen ist. Für die Presse usw. ist das aber ein gefundenes Fressen. Ich sehe das da ähnlich wie ImI.
Der einzige Vorteil, den Bitcoin diesbzgl. wahrscheinlich hat ist, dass es keinen anderen Coin gibt, der das Problem auf Anhieb löst. Mir ist zumindest keiner bekannt...
227  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: February 08, 2015, 08:32:50 PM

ich denke, falls wir tatsächlich nochmals in die nähe des ath kommen werden wir es auch durchbrechen und richtung 2-3000$ laufen

die frage ist eher kommen wir tatsächlich nochmals dorthin?

etf und block-halving könnten für zunder sorgen, ABER der streit um die hard-fork kann potenziell tödlich sein.

Ich denke, dass in den kommenden Wochen/Monaten wichtige Entscheidungen getroffen werden (müssen), die über die Zukunft des Bitcoin entscheiden werden. Das Reward-Halving ist unausweichlich. Wenn sich die Bitcoin-Community allerdings nicht einig wird, was mit der Blockgröße passiert und sich damit die Hälfte der Leute vom BTC abkehren sollte, spielt das Reward-Halving auch eher eine untergeordnete Rolle. Dann könnte Bitcoin wohl auch seine Vorreiterrolle vergessen...
Dann ist die Kaufkraft nochmal um einiges geringer...
228  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: February 07, 2015, 12:08:04 PM
Gut, das ändert aber nichts an der Aussage, dass viele Spekulanten insb. im Hochfrequenzhandel kaum ein langfristiges Interesse haben.

Völlig richtig. Das macht sozusagen "den Spekulanten" aus - und sorgt gleichzeitig für Liquidität an den Märkten. Die Frage ist halt, wie stark die Spekulation die Preisbildung beeinflusst und ob da die Aktienmärkte mit dem Bitcoinmarkt vergleichbar sind...

Beim Bitcoin ist Hochfrequenzhandel denke ich eher gleichzusetzen mit: Verkauft wird, wenn Gewinn > Ausgaben, abhängig von der jeweiligen Gewinnspanne des Spekulanten. Da wird nicht sofort wieder verkauft, sondern noch ein ein paar Dollar gewartet, weil auch ganz einfach nicht solche Geldsummen im Umlauf sind. Das ist zumindest mein Eindruck...

Tante Edit sagt:\\


EDIT:

Tante Edit sagt:\\ Ich muss sagen, dass ich nach der heutigen Presse überhaupt nicht mehr gehe. Egal welche Doku oder Aussagen man von Bankern hört... es heißt immer, dass Gerüchte eine Firma zu Fall bringen können. Die Presse schnappt die Aussage auf, schreibt sie in die Zeitung und was passiert? Es kommt zu einer Panik, wie wir sie schon öfters erlebt haben - nicht nur beim Bitcoin. Deshalb richte ich mich lieber nach den News, die in der öffentlichen Presse nicht behandelt werden...

Naja, ich weiß nicht, ob man "ne Zahl innem Buch innem Trailer" tatsächlich als belastbarere Quelle nutzen sollte... Wink

Ja, gut... das ist etwas anderes. Der Film ist ja mehr informativ, als vielmehr "Tippgeber" für irgendeine Investition. Ich rede hier eher von den tagtäglich News, die den Kurs beeinflussen. Aber btw... ich hab den Trailer von dem Film genommen, damit man nicht erst die Stelle im Film suchen muss... im Film kommt die Stelle natürlich auch 1:1 vor Wink
229  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: February 07, 2015, 11:58:28 AM
Gut, dann schränke ich das auf die Spekulanten ein und verweise mal auf den Trailer, hier: https://www.youtube.com/watch?v=amcW2dP-sMg - weil die Haltedauer im Trailer gleich am Anfang genannt wird.

Ja, die Haltedauer von 22 Sekunden wird ebenfalls immer wieder in die Runde geworfen (im Trailer: "Ich hab ne Zahl gelesen innem Buch ..."). Für den Hochfrequenzhandel kann das gut zutreffen. Die Aussage ist in einer generalisierten Form für den Aktienmarkt insgesamt jedoch schlicht nicht belastbar (was nichts daran ändert, dass der von Dir verlinkte Beitrag sehr sehenswert ist).

EDIT:

Tante Edit sagt:\\ Ich muss sagen, dass ich nach der heutigen Presse überhaupt nicht mehr gehe. Egal welche Doku oder Aussagen man von Bankern hört... es heißt immer, dass Gerüchte eine Firma zu Fall bringen können. Die Presse schnappt die Aussage auf, schreibt sie in die Zeitung und was passiert? Es kommt zu einer Panik, wie wir sie schon öfters erlebt haben - nicht nur beim Bitcoin. Deshalb richte ich mich lieber nach den News, die in der öffentlichen Presse nicht behandelt werden...

Naja, ich weiß nicht, ob man "ne Zahl innem Buch innem Trailer" tatsächlich als belastbarere Quelle nutzen sollte... Wink

Gut, das ändert aber nichts an der Aussage, dass viele Spekulanten insb. im Hochfrequenzhandel kaum ein langfristiges Interesse haben.
230  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: February 07, 2015, 11:39:50 AM
Das ist wie an der Börse. Da ist die durchschnittliche Haltedauer einer Aktie auch nur noch im Sekundenbreich.

Das ist wohl eher eine immer wieder aufkommende Presseente als die Realität:

Die Anleger am deutschen Aktienmarkt sind zum Großteil langfristig orientierte Anleger. Nach Erkenntnissen des Deutschen Aktieninstituts werden die meisten Aktien in Deutschland gar nicht gehandelt, nur ein kleiner Teil rege und ein verschwindend geringer Bruchteil im Hochfrequenzhandel. Daraus hat die World Federation of Exchanges einen Durchschnittswert ermittelt, wonach jede Aktie in Deutschland genau einmal im Jahr gehandelt wird.

Das sieht in anderen Ländern nicht viel anders aus.

Gut, dann schränke ich das auf die Spekulanten ein und verweise mal auf den Trailer, hier: https://www.youtube.com/watch?v=amcW2dP-sMg - weil die Haltedauer im Trailer gleich am Anfang genannt wird. Den ganzen Film gibt's hier: https://www.youtube.com/watch?v=LhPuJPDFrgo

Kurzer Auszug aus dem Wiki-Artikel:

Von 1986 bis 2008 war er bei mehreren europäischen Investmentbanken in Leitungsfunktion tätig. Seine Schwerpunkte waren die institutionelle Platzierung und der Handel mit Festverzinslichen Wertpapieren.

Tante Edit sagt:\\ Ich muss sagen, dass ich nach der heutigen Presse überhaupt nicht mehr gehe. Egal welche Doku oder Aussagen man von Bankern hört... es heißt immer, dass Gerüchte eine Firma zu Fall bringen können. Die Presse schnappt die Aussage auf, schreibt sie in die Zeitung und was passiert? Es kommt zu einer Panik, wie wir sie schon öfters erlebt haben - nicht nur beim Bitcoin. Deshalb richte ich mich lieber nach den News, die in der öffentlichen Presse nicht behandelt werden...
231  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: February 07, 2015, 10:59:08 AM
Die "permanente" Kaufkraft ist für die Zahl der täglich neu geminten Coins einfach zu gering. Am Kurs kann man es aktuell recht gut sehen. Sobald der Kurs ein paar Dollar im Plus ist, folgt ein Dump. Das zeigt, dass am Markt einige Spekulanten sind, die zum Großteil wahrscheinlich auch kein langfristiges Interesse am Bitcoin haben.

Sicher?

Solange die Volatilität gegeben ist werden die sehr wohl ein Interesse am BTC haben.
Aktuell kann man halt von weiteren Kursrutschen ausgehen.

Aber irgendwann ist der Boden erreicht und die Menge an FIAT übersteigt die Freien BTCs...
Und was dann los ist ist auf den ersten Seiten hier im Thread nachzulesen Grin

Freu mich schon auf die nächste Kaufpanik... :-)
Die Frage ist nur wann...


Solang die Volatilität gegeben ist werden die Spekulanten sicher ein Interesse haben. Das hab ich ja nicht direkt ausgeschlossen Wink
Ich denke aber, dass es für viele Spekulanten aber nicht darum geht, ob der Kurs bei 100, 200, 500 oder 1000$ steht oder wie die Verbreitung ist. Ist der Preis günstig, werden halt mehr Coins gekauft und dann nach kurzer Zeit wieder gedumpt. Das ist wie an der Börse. Da ist die durchschnittliche Haltedauer einer Aktie auch nur noch im Sekundenbreich. Was für einen Sinn hat es, für < 1 Minute an die Firma, die hinter der Aktie steht, zu glauben? Die Summen sind an der Börse mittlerweile so groß, dass schon Änderungen im 0,0001-Bereich Millionen bringen können.
So ähnlich ist es bei Bitcoin. Die Spekulanten glauben, dass 215$ der Boden ist, steigen ein und wenn der Kurs wieder bei 225$ ist, wird gedumpt. Was für ein langfristiges Interesse steckt also dahinter?
232  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: February 07, 2015, 10:26:35 AM


Wie bezieht ihr Dies eigentlich in eure Spekulation auf die langfristige Entwicklung mit ein?
Ich denke Ende 2016 könnte nochmals interessant werden für den Bitcoin.
Falls nicht vorher schon etwas passiert...

wie der chinese im video auch festgestellt hat wir befinden uns in einer sehr frühen phase. der herstellungsphase eines assets.

ich gehe auch davon aus dass nach dem sommer 2016 (mit etwas verzögerung vieleicht) eine stärkere bewegung im kurs stattfindet. das war dezember 2012 nach der ersten halbierung im frühjahr 2013 auch so. damals auch noch übertrieben durch manipulation des kurses durch karpeles und co.

im moment ist noch zuviel angebot gegenüber mässiger nachfrage. grosse investoren mögen nicht in ein asset investieren welches so extreme kurschwankungen fabriziert. niemand möchte 100k investieren und ein reichliges jahr später nur noch 25k auf dem konto sehen wollen.

ausser wenige hardcore Bitcoiner, aber das sind zu wenig bei dieser grossen produktionsmenge täglich und sofortigem abverkauf durch die miner wegen des preisdruckes. die verbreitung von akzeptanzstellen spielt eine untergeordnete rolle, meiner meinung nach.

ein unternehmer muss in einem gesetzlichen zahlungsmittel bilanzieren und wird daher in der regel sofort von Bitcoin in fiat umtauschen. wir brauchen auch endlich mehr gesetzliche sicherheit. das zieht sich wie gummi. z.Bsp. umsatzsteuer in der EU bei Bitcoingeschäften.

+1

Die "permanente" Kaufkraft ist für die Zahl der täglich neu geminten Coins einfach zu gering. Am Kurs kann man es aktuell recht gut sehen. Sobald der Kurs ein paar Dollar im Plus ist, folgt ein Dump. Das zeigt, dass am Markt einige Spekulanten sind, die zum Großteil wahrscheinlich auch kein langfristiges Interesse am Bitcoin haben.
233  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: February 07, 2015, 09:22:48 AM
Was mich aber etwas wundert... so wie ich das sehe haben die keinen Wachdienst oder so, sondern quasi jeder kann in das Gebäude rein bzw. raus. Im Video wird ja gesagt, dass immer einer da ist wegen Ausfällen und der Sicherheit. Doch wenn dort 5 Leute kommen, dann wird der sich denke ich auch in der Ecke verkrümeln. Wenn man so viel Umsatz mit Bitcoins macht, warum sichert man das Gebäude dann nicht besser ab?

Die Aufnahme ist anscheinend vom letzten Oktober. Das sie erst jetzt veröffentlicht wurde, könnte bedeuten, dass die Fabrik tatsächlich geheim war. Ich kann mir vorstellen, dass es in China auf dem Niveau gar nicht so leicht ist einen funktionierenden Wachdienst zu organisieren. Wem kannst Du trauen? Was denkst Du selbst darüber, da Du ja sogar beruflich in China unterwegs bist? Das ist doch letztlich eine kleine Klitsche, nach der kein Hahn kräht. Und wenn es ganz blöd läuft, kommen ein paar korrupte Polizisten vorbei.

Vielleicht ist es gar nicht blöd die Fabrik an einem Standort aufzubauen, den selten jemand aufsucht. Woher soll irgendjemand wissen, was da genau läuft, wenn die Beteiligten schweigen? Die könnten den Strom auch für irgendeine andere kleinere industrieelle Produktion benötigen. In China sicherlich nichts Ungewöhnliches, oder?
 
Würde mich mal interessieren, was aus dieser Fabrik und den Jungs dort inzwischen geworden ist. Erfahren wir vielleicht in einem halben Jahr.  Wink

Einen Wachdienst wird man ohne weiteres bekommen. Die Frage ist nur, wie er zu seinen Mitarbeitern steht. Ein großes Problem in China ist, dass die Mitarbeiter auch gern mal die Firma wechseln. Bei uns gibt es viele die 10, 20 oder vielleicht noch mehr Jahre bei der gleichen Firma sind. In China braucht ein anderer Arbeitgeber nur mit 35 RMB/5 € mehr zu winken und schon wechselt ein Mitarbeiter die Firma. Am Freitag geht der Mitarbeiter ins Wochenende und am Montag kommt er dann einfach nicht mehr wieder. Das ist wohl das größte Problem bei einem Wachdienst. Und wer weg ist nimmt auch immer KnowHow zur anderen Firma mit. In diesem Fall die Kenntnis, dass dort Bitcoins generiert werden... damit bleibt das nicht geheim, außer die verdienen so gut, dass sie um nichts in der Welt kündigen wollen.
234  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: February 07, 2015, 07:59:17 AM
Ist aber ganz schön staubig bei denen.
Dass da Lüfter ausfallen wundert mich nicht. Es gab ja auch keine Filter an den Fenstern.
Aber schon Krass. Das nenne ich Klotzen durch Optimismus.

Als ich beruflich vor wenigen Monaten in einem chinesischen Dorf mit rund 2 Mio. Einwohnern war, konnte man an schlechten Tagen nicht einmal bis zum anderen Ende der Kreuzung schauen. Das ist nicht wie bei uns mit Feinstaubplakette usw... Alles was irgendwie noch fährt, wird bewegt, egal ob es 50 Jahre alt ist oder nicht. Dementsprechend schlecht ist die Luft in China. Die haben dort eben ein anderes Verständnis von Sauberkeit... ist halt einfach so. Das geht bei der Toilette los, gefolgt von der Büroeinrichtung, weiter über den Aufenthaltsraum bis hin zur Wohnung selbst. Man findet dort z.B. auch nur ganz schwer Gebrauchtwagen, in denen nicht geraucht wurde...
Was auch interessant ist... hierzulande werden die Platinen üblicherweise in einem Reinraum bestückt. Als ich aber in China war, stand dort in dem Raum, wo die bestückt werden, den ganzen Tag die Tür offen. Kombiniert mit der schlechten Luft, weiß man was dort auf jeder Platine an Staub gebunden wird. Ob das jetzt bei jedem Halbleiterhersteller in China so ist, weiß ich nicht. Dort war es jedenfalls so...
Was mich aber etwas wundert... so wie ich das sehe haben die keinen Wachdienst oder so, sondern quasi jeder kann in das Gebäude rein bzw. raus. Im Video wird ja gesagt, dass immer einer da ist wegen Ausfällen und der Sicherheit. Doch wenn dort 5 Leute kommen, dann wird der sich denke ich auch in der Ecke verkrümeln. Wenn man so viel Umsatz mit Bitcoins macht, warum sichert man das Gebäude dann nicht besser ab?
235  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: February 04, 2015, 08:02:41 PM
Wir nähern uns die 230... da gibt's bestimmt gleich wieder einen kleinen Dump auf 225$. Ist irgendwie komisch die letzten Tage... sobald der Kurs ein bisschen gestiegen ist, wird gleich wieder gedumpt. So als wenn keiner will, dass der Kurs wieder richtig steigt. Wahrscheinlich kaufen die Spekulanten bei 225$ und verkaufen gleich wieder bei 235 oder 240$...

Was meint ihr... ist das der Boden?
236  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: February 01, 2015, 09:09:10 PM
Mining macht schon noch Sinn. Es ist nur die Frage, welche Miner man wann erhält und wo man sie betreibt. Bei mir läuft derzeit ein Innosilicon A2 Mega mit 110 MHs, der beim aktuellen Scrypt/BTC-Kurs noch etwa bis 120$ plus machen würde. Auf der anderen Seite muss er das auch, damit ich erstmal die Kosten wieder erwirtschafte. Genau das ist das eigentliche Problem. Ich weiß nicht, wo sich der Kurs in x Monaten befindet, wenn der Miner theoretisch bei +/-0 wäre. Auf der anderen Seite habe ich so aktuell täglich ein kleines BTC-Einkommen, unabhängig vom Kurs...
Du widersprichst dir zwar nicht, relativierst deine Aussage aber im zweiten Satz. Also Mining mit konventioneller Hardware (GPU) macht keinen Sinn, da sind wir uns sicher einig. Die Miner müssen sich erstmal selber amortisieren, was bei den Kursschwankungen schwierig ist. Vielleicht langfrisitg ja, wenn nicht vorher alles zusammenbricht. Wenn ich also geschätzt 500-1000€ für Hardware ausgeben muss kauf ich für das Geld lieber BTC, warte spekulier auf 10% Kursanstieg und verkaufe wieder. Und BTC im Wallet brauchen weitaus weniger Energie wie ein lämender, heizender Miner. Und Mining Leistung zu kaufen scheint ja noch unseriöser/unprofitabler zu sein wie alles andere.

Mit GPUs kann man eigentlich knicken - sofern man keine Hamsterfarm für den Strom hat, aber das Futter kostet ja auch Grin
Wie ich schon geschrieben habe... es spielen viele Faktoren eine Rolle:

  • Zeitpunkt der Lieferung
  • Energieeffizienz
  • Stromkosten
  • Diff-Steigerung
  • Wechselkurs BTC/€ bzw. $
  • Erwartete Lebensdauer
  • Anzahl gleichartiger Geräte/Anzahl der Batches
  • ...

Es ist schwer zu sagen Miner xyz rechnet sich nicht, denn letztlich kann keiner in die Zukunft sehen. Letztlich kann der Miner 20 Jahre laufen und womöglich in 20 Jahren 300$ pro Tag machen. Dann müsste man zu dieser Zeit teuer Bitcoins kaufen, wo man da eben vergleichsweise günstig an Bitcoins kommen würde. Andersrum könnte der Miner morgen irreparabel kaputt gehen und wäre nicht mal bei +/- 0 rausgekommen. Aber sei's drum... ich habe einen Miner, den ich auch weiterlaufen lasse, selbst wenn er nicht mehr profitabel ist und nebenbei kauf ich trotzdem noch monatlich mindestens 1-mal Bitcoins. Das ist zumindest meine aktuelle Strategie...

Edit:\\ Aus meiner Warte ist es auch nicht entscheidend, dass der Miner profitabel arbeitet, sondern das man das Netzwerk unterstützt, an das man glaubt. Das mache ich mit dem A2 zwar nicht direkt (weil Scrypt-Mining), aber zumindest unterstütze ich die Technologie hinter den Crypto-Coins und tausche auch alles direkt in BTC um.
237  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: February 01, 2015, 08:32:06 PM
Es geht aufwärts, weil Leute kaufen Cheesy
Ach so funktioniert das Grin Ok zugegeben die Frage war auch nicht ganz ernst. Aber wer nicht fragt ...
Im Endeffekt ist es aber wichtig, dass man bei 10$ runter nicht gleich in Panik verfällt... ohnehin investiert man insb. beim BTC nur das
Klaro. Ich denke da so an zweistellige Eurobeträge. Oder untere Dreistellige Grin Und Gewinne in Mittagessen. Das Mining keinen Sinn macht hab ich schon verstanden, aber so kann man noch etwas Spaß haben und lernen.

Mining macht schon noch Sinn. Es ist nur die Frage, welche Miner man wann erhält und wo man sie betreibt. Bei mir läuft derzeit ein Innosilicon A2 Mega mit 110 MHs, der beim aktuellen Scrypt/BTC-Kurs noch etwa bis 120$ plus machen würde. Auf der anderen Seite muss er das auch, damit ich erstmal die Kosten wieder erwirtschafte. Genau das ist das eigentliche Problem. Ich weiß nicht, wo sich der Kurs in x Monaten befindet, wenn der Miner theoretisch bei +/-0 wäre. Auf der anderen Seite habe ich so aktuell täglich ein kleines BTC-Einkommen, unabhängig vom Kurs...
238  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: February 01, 2015, 08:05:38 PM
jetzt, wo der Kurs unten ist, fällt manchen auf, bitcoin ist ein ponzi?
Bitcoin ist kein Ponzi. Bitcoin ist ein technisches System ohne Moral. Ponzi sind höchstens die Spekulanten selbst die wieder andere antreiben. Wenn das kollabiert kann man das nicht dem Bitcoin in die Schuhe schieben, dem ist sein Wert doch egal. Grin

Nächste Station ist mit hoher Wahrscheinlichkeit der Boden. Natürlich fallen meine Schätzungen nicht aus dem luftleeren Raum. Dennoch sind sie zu ungenau, um da irgendwas zu garantieren. [...]
Interessant. Klingt aber irgendwie nach Vodoo für mich. ...

Meine Laieninterpretation: Ich warte auf den Bodenaufschlage. Irgendwann gibts wieder gute Nachrichten und ein neuer Run kommt. Also ich werd setze bald die Kaffeekasse! (Mehr nicht, ich bin dich nicht bescheuert Grin)

Klärt mich auf, wieso gehts jetzt wieder hoch? Ich will noch was lernen von dieser absurden Welt Smiley

Es geht aufwärts, weil Leute kaufen Cheesy
2013 ist der BTC bei jeder positiven Nachricht auf Anhieb 100$ hoch. Heute interessieren positive Nachrichten kaum noch... selbst negative haben ihren Reiz scheinbar verloren. Wenn man mit dem Bitcoin zu hat, lernt man mit den Kursschwankungen umzugehen. Der seit November '13 anhaltende Abwärtstrend ist zwar wirklich extrem lang und hat auch schon vielen viel Geld gekostet. Im Endeffekt ist es aber wichtig, dass man bei 10$ runter nicht gleich in Panik verfällt... ohnehin investiert man insb. beim BTC nur das, was man auch bereit ist zu verlieren. So kann ich zumindest gut schlafen, auch wenn ich noch Coins in meiner Wallet habe, die ich noch bei über 600$ gekauft habe. Wichtig ist auch, dass man immer im Hinterkopf behält, dass BTC ein Experiment mit unbekanntem Ausgang ist.
239  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: February 01, 2015, 07:27:43 PM

Dem Kurs hat's gut getan.

https://i.imgur.com/ZWXrSim.gif


Man merkt, dass die Kaufkraft um die 210$ recht groß ist. Ist die Frage, ob diese Kaufkraft auch langfristig hält und nicht irgendwann versiegt, wenn der Kurs jetzt längere Zeit dort rumkurvt...
240  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: February 01, 2015, 07:05:23 PM
Warum häuft sich das denn in der letzten Zeit? Strömen so viele Neue ins Forum... Neueinsteiger/Opfer der nächsten Blase? Grin
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [12] 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!