Bitcoin Forum
June 25, 2024, 03:36:15 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 [18] 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 »
341  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: December 02, 2018, 11:52:51 AM
Anbei noch die Returnvorhersage für nächste Woche:



Ich stelle das mal hier so rein. Den quantitativen Sprung nach oben (lila Knubbel rechts oben) würde ich so nicht unterschreiben, aber die Richtung könnte stimmen. Soll heissen, dass es nächste Woche weiter aufwärts geht.

Es handelt sich hierbei um eine simple lineare Regression wobei versucht wird den Bitcoin-Return in $ der kommenden Woche mit den Returns anderer Assets (unten im Plot angegeben) der aktuellen Woche vorherzusagen. Also nichts Magisches. Die Idee ist, dass bestimmte Alts und andere Anlageformen Bewegungen zeigen, bevor diese beim Bitcoin sichtbar werden.

Je mehr Assets man dazu nimmt, desto besser wird der Fit aber nicht notwendigerweise die Vorhersagekraft des Modells. Die Breaks sind die Anzahl der diskreten Intervalle, in welche der gesamte Returnbereich für ein Asset eingeteilt wird. Jedes solches Intervall ist dann ein Level des entsprechenden Faktors. Auch hier gilt: Je mehr Breaks, desto besser der Fit aber nicht notwendigerweise die Vorhersagekraft des Modells.

Der Plot soll keine Handlungsempfehlung darstellen sondern soll nur dokumentieren, ob die Methode funktioniert. Ob die Vorhersage für nächste Woche stimmt sehen wir dann ...

Code gibts noch keine da ich nicht weiss ob die Methode sinnvolle Resultate erzeugt und faul bin.  Undecided

Quelle: https://coinmetrics.io/data/all.tar.gz
342  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: December 02, 2018, 10:26:27 AM
Der HMM (fünf Zustände) für diese Woche:

https://bitcointalk.org/index.php?topic=4586924.msg41380372#msg41380372

Der zugehörige Übergangsgraph:

Was mein ästhetisches Empfinden angeht, so fand ich das alte Modell mit den vier Zuständen hübscher. Leider war dieses nicht in der Lage mit Übertreibungen nach unten umzugehen. Deshalb habe ich einen fünften Zustand eingeführt (Dunkelrot). Oberes ist auch das Modell, welches den besten Score unter allen Fits mit verschiedenen Seeds hat.

Der Plot sieht nun offensichtlich anders aus. Die restlichen Farben müssen unter anderem auch anders interpretiert werden: Grün = Bullish, Rot = Bearish oder Sideways, Dunkelrot = kurzfristige Übertreibung nach Unten, Schwarz = kurzfristige Übertreibung nach Oben, Violett = Megabubble oder Willy (die Legende habe ich noch nicht angepasst). Es ist schon seltsam, dass das Modell die Blasen 2013 als zusätzlichen Zustand modelliert, d.h. es muss damals etwas anders gewesen sein als 2017. Man könnte es auf den Willybot schieben ...

Es stellt sich sowieso die Frage, wie man mit dem Zeitgeist umgeht. Langfristig kann es sein, dass sich das Sentiment qualitiativ verschiebt. Soll heissen, die drei Arten des Sentiments bleiben bestehen, aber die Verteilung, welche diesen zugrunde liegt ändert ihre Parameter. Dafür muss dann immer ein neuer Zustand eingeführt werden.

Die Übertreibungen nach unten, welchen das Model habhaft wurde, fanden statt in den Wochen:

Code:
2011-09-13 - 2011-09-19
2011-10-07 - 2011-10-13
2013-04-26 - 2013-05-02
2013-06-07 - 2013-06-13
2013-06-28 - 2013-07-04
2013-12-06 - 2013-12-12
2014-02-07 - 2014-02-13
2014-06-06 - 2014-06-12
2014-08-08 - 2014-08-14
2014-11-14 - 2014-11-20
2015-01-02 - 2015-01-11
2015-07-13 - 2015-07-19
2015-11-09 - 2015-11-15
2016-01-11 - 2016-01-17
2016-06-20 - 2016-06-26
2017-01-02 - 2017-01-08
2017-03-13 - 2017-03-19
2017-06-12 - 2017-06-18
2018-05-21 - 2018-05-27
2018-06-04 - 2018-06-10
2018-07-30 - 2018-08-05
2018-09-03 - 2018-09-09
2018-11-12 - 2018-11-18

Falls ihr zusätzliche Ideen zur Interpretation und Farbgebung habt, da bin ich für weitere Vorschläge offen.

Letzter HMM:
https://bitcointalk.org/index.php?topic=26136.msg48226269#msg48226269
343  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: December 02, 2018, 08:36:13 AM
Grad im Altcoin-Thread aufgeschnappt, passt aber besser hierhin, da es um Bitcoin geht:

https://www.ccn.com/why-the-bitcoin-price-could-take-a-very-long-time-to-reach-all-time-high-again/

Mal 'ne andere Perspektive: Denen, die auf ein neues ATH durch "institutionelle Anleger" hoffen, prophezeit der Autor eine lange Wartezeit - denn für neue Höchststände müsste _sehr_ viel Geld reinfließen.

Stimme ich soweit zu - mit einer Anmerkung: Wenn mit Lightning und Co. das Skalierungsproblem gelöst wird, könnte der nächste Aufwärtstrend durch Privatleute befeuert werden, nämlich wenn die Nutzung als Währung (worin durchaus auch Spar-Zwecke eingeschlossen sind) steigt. Dann bräuchte es gar kein "institutional" Geld.

Also ich gehöre zu denen, die eher auf so ein Szenario hoffen als auf die großen institionellen Wale. Die sind nämlich, wenn sie ihre Renditeziele erreicht haben, schnell wieder raus.

Erste Möglichkeit: Institutionelle Anleger;
Zeite Möglichkeit: Nutzer des Technologie.

Es gibt aber noch eine dritte Möglichkeit:

Dritte Möglichkeit: Der grosse Fiatcrash (Memes dazu bitte unten rein).
344  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Welches Linux empfehlenswert für Wallet? on: November 30, 2018, 11:02:26 AM
Nutzt ihr Passwortmanager?

Nein.
345  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Welches Linux empfehlenswert für Wallet? on: November 29, 2018, 10:33:34 AM
Meint ihr man sollte den in ein separates offline Linux packen? Gibt es für so etwas ein wirklich ganz kleines Linux?

Man kann verschiedenste Levels an Sicherheit nutzen.

  • Level 0: Windows
  • Level 1: Das normale Surf- und Arbeite-OS. Da würde ich wirklich Ubuntu nutzen. Da wird das Meiste mitgeliefert und was noch nicht installiert ist, lässt sich leichter als bei anderen Distributionen nachziehen. Desweiteren lässt sich schnell eine neue Installation drüber bügeln, wenn man mal wieder Paranoia hat (mit Speck fängt man Mäuse). Vorausgesetzt man hat nicht allzu viel Mühe in die Konfiguration des Systems gesteckt.
  • Level 2: Eine Distribution, welche sich auf Sicherheit konzentriert. Kann auch Ubuntu sein, sollte aber möglichst sauber gehalten werden. Die darf dann auch ins Internet, falls man sich bei Bank/Exchange/Whateveraccount einloggen muss oder wegen der Blockchain. Ohne Internet geht es ja nicht.
  • Level 3: Eine Offline-Distribution, welche gar nicht erst ins Internet kann sodass man alles Offline machen MUSS.
  • Level 4: Der Offline-Rechner mit der Offline-Distribution aus Level 3. Dieser Rechner sollte gekauft und leer gemacht werden, BIOS- und HD-Passwort sollten gesetzt werden (sollte man eigentlich immer machen), und dann, abhängig von der Distribution, kommt das Linux auf die HD oder man startet immer ein Live-System. Dieser Rechner sollte NIE Kontakt mit dem Internet haben!

Achtung: Live-Systeme und virtuelle Maschinen sind nicht geeignet für die Generierung von Passwörtern oder Privatekeys, da der Entropiepool schwach sein kann und somit die Zufallszahlen vorhersagbar werden (könnten).

Welches Linux klein und optimal für Deine Zwecke ist musst Du wohl selbst herausfinden ...
346  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Welches Linux empfehlenswert für Wallet? on: November 29, 2018, 07:06:56 AM
Bin eigentlich Windows Nutzer, da man aber oft liest es wäre sicherer Linux zu verwenden frage ich euch mal ob ihr mir eine Linux Distro empfehlen könnt.
Es braucht nur eine Oberfläche und ansonsten am besten nur das nötigste installiert  und es sollte kein Problem sein eine Wallet (Electrum und eine Multiwallet) und ein passwort Manager darauf zu installieren. Debian, ubuntu usw sind viel zu überladen für so eine einfache sache. Suche da speziell etwas kleines wo kaum Software installiert ist.
Den Passwortmanager sollte man eigentlich extra in eine offline umgebung machen, dazu bräuchte man eine art mini linux wo dann nur der passwortmanager läuft.

Habt ihr da Empfehlungen?

Naja, Ubuntu ist für den Anfänger schon sehr empfehlenswert. Deine Kritik ist ja gerade die Stärke von Ubuntu. Es ist alles dabei. Zu 99.9% funkioniert das System aus dem Stand heraus, die Konfiguration ist easy. Auch sind die meisten Bibliotheken in den Repositories erhältlich und müssen nicht selbst kompiliert werden sodass sich die meisten Anleitungen im Netz leicht nachkochen lassen. Du kannst das System auf verschiedensten Datenträgern installieren und sogar als Wegwerf-OS nutzen, da es sich so leicht installieren läßt. Debian ist die konservative Version von Ubuntu bzw. Ubuntu ist die testing Version von Debian. Von daher trifft das meiste was auf Ubuntu zutrifft auch auf Debian zu. Bei Debian kann es manchmal sein, dass die Bibliotheken zu alt sind und man sich im frickeln verliert. Ich würde diese Distributionen als relativ sicher ansehen, da eine große Community dahinter steht und Updates in der Regel sehr schnell umgesetzt werden. Zum Spielen bietet sich ein Raspberry Pi an. Die Dinger werden ja auch immer leistungsfähiger. Dort wäre die Distribution der Wahl wohl Raspbian, welches auch auf Debian basiert. Soll heissen, wenn du eine dieser Distros kennst, dann kommst du auch mit den anderen gut zurecht.

Mit live-build kann man sich sogar eine eigene Debian-Distribution zusammenbauen, welche man dann auf einem USB-Stick installiert und bootet. Man hat die Möglichkeit Software mitzuziehen, welche man auch wirklich braucht und den Rest lässt man weg sodass das Endprodukt sehr viel kleiner ausfällt als die Distribution von der Stange. Sowas ist aber schon sehr aufwendig und definitiv nichts für den Anfänger. Auch muss man sich um die Updates selbst kümmern. Wenn man es genau nimmt, so muss man sich sogar noch einen Server aufsetzen, welcher automatisch täglich aus den (möglicherweise) upgedateten Paketen ein OS baut. Dann hat man immer ein aktuelles System in der Hinterhand. Wie gesagt, seeehr aufwendig.

Fedora und CentOS sind äquivalent zu Ubuntu und Debian. SUSE gehört auch noch zu den Großen. Hier ist es dann Geschmackssache, welche Distribution einem am besten gefällt.

Ansonsten gibt es noch viele Spezial-Linuxe, aber wenn Du nicht täglich mit solchen System zu tun hast, dann ist das auch ziemlich aufwendig die Dinger an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Denn keine Distribution ist perfekt und an irgend einem Punkt muss man wieder selbst Hand anlegen. Wenn man Erfahrung, Zeit und Muse hat, dann ist das eine Option. Für einen Anfänger eher nicht.

Ein sehr kleines und knuffig-drolliges Linux ist z.B. Puppy-Linux. Da wird aber vieles anders gemacht als bei den Mainstream-Distributionen sodass man schon flexibel sein muss. Auch kann ich dort nicht die Sicherheit des Systems einschätzen. Das ist also eher was für Liebhaber.

Empfehlensewert bei Linux ist, dass man solch ein System nicht zu sehr anpasst sondern eher pragmatisch das nimmt, was die Entwickler einem vorsetzen. Letztendlich ist man sowieso meist in der Konsole unterwegs sodass das Klickibunti eigentlich nur Eyecandy ist.

Hier kannste Dich ja mal durch das Ökösystem durchklickern: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Linux-Distributionen

Guck Dir mal die Distros an, welche irgendwas mit "Sicherheit" in der Beschreibung drin haben. Ubuntu Privacy Remix hört sich ziemlich interessant an wenn es um die Verwahrung von Wallets geht. D.h. die Wallet geht auf einen USB-Stick und Du greifst nur mit jenem OS drauf zu welches per se NICHT ins Internet kann. Transaktionen kann man offline signieren, die gehen dann auch auf einen USB-Stick und werden dann mit dem Online-OS gebroadcastet. Ist dann halt die Frage wie man die Blockchain aktuell hält.
347  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: November 28, 2018, 09:01:57 PM
jetzt übertreiben die aber, der pump sollte mal langsam zu ende gehen.

Huuuhhhhiiiiii ... nix neues in Bitcoinland.  Cheesy



P.S.: In der Regel kommt das Gif ja nur, wenns nach unten rasselt, heute halt mal andersrum.
P.P.S.: Alles Norweger die jetzt kaufen.
348  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: November 28, 2018, 07:08:31 PM
Etwas btw. sehr OT: Carlsen ist alter und neuer Schachtweltmeister! K.A. ob die vierte Schnellschachpartie noch durchgezogen wird ... Edit: okay, er hat 3 aus 3 gespielten Partien gewonnen und somit auf alle Fälle mehr als 2.5 von 4:

https://de.wikipedia.org/wiki/Schachweltmeisterschaft_2018#Tiebreak

Ergo ist er Weltmeister. Krass, da hat er dem Fabio echt keine Chance gelassen.  Shocked

*duck und wech*
349  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: November 28, 2018, 04:00:57 PM
Kennt bzw. nutzt jemand diesen Index (SMI)?

https://en.wikipedia.org/wiki/Smart_money_index

Die Idee ist, dass man Abends handelt und NICHT morgens, da man morgens, wegen der nächtlichen Neuigkeiten überreagiert. D.h. man wettet dann abends gegen das morgentliche Sentiment, da man mehr Informationen hat und fährt damit möglicherweise besser als wenn man würfeln oder eine Münze werfen würde.

Ich komme drauf, wegen dieses Artikels, welcher leider nicht öffentlich ist:

https://www.welt.de/finanzen/geldanlage/plus184597528/Smart-Money-Index-Die-Spur-des-klugen-Geldes-zeigt-uns-den-naechsten-Crash.html
Handeln wir nicht immer?
Schlaflos und aufgekratzt?
Für den Index braucht man glaube ich "Parkettöffnungszeiten"...

Da hast Du (ein bisschen) Recht, dass das beim Bitcoin keinen Sinn macht. Zumindest kann man für diesen nicht (so leicht) solch einen Index aufstellen. Neuigkeiten (fundamental, sentimental und auch technisch) kommen aber trotzdem über Nacht hinzu. Ich habe meinen Text oben etwas angepasst, ist schon relativ spät ...  Wink
350  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: November 28, 2018, 03:53:27 PM
Kennt bzw. nutzt jemand diesen Index (SMI)?

https://en.wikipedia.org/wiki/Smart_money_index

Die Idee ist, dass man Abends handelt und NICHT morgens, da man morgens, wegen der nächtlichen Neuigkeiten überreagiert. D.h. man wettet dann abends gegen das morgentliche Sentiment, da man mehr Informationen hat und fährt damit möglicherweise besser als wenn man würfeln oder eine Münze werfen würde. Ich handel aka kaufe eigentlich auch immer morgens. Das sollte ich vielleicht noch einmal überdenken. Aber zu der Zeit bin ich halt meist noch geistig am fittesten ...

Ich komme drauf, wegen dieses Artikels, welcher leider nicht öffentlich ist:

https://www.welt.de/finanzen/geldanlage/plus184597528/Smart-Money-Index-Die-Spur-des-klugen-Geldes-zeigt-uns-den-naechsten-Crash.html
351  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: November 27, 2018, 09:35:00 PM
Es hat nach der letzten Korrektur 2 Jahre gedauert, bis der Kurs wieder stieg, es wird wieder 2 Jahre dauern, bis wir die naechste Rallye sehen. Ob der Boden schlussendlich bei 3000 oder 2000 sein wird, ist letztlich uninteressant. Erst wenn BTC 3-stellig werden wierde, wuerde ich mir Sorgen machen.

Was ist Dein Problem Mann? Wenn es jetzt wieder 2 Jahre dauert, dann sei doch froh! Du weisst doch nun genau, wie lange Du gefahrlos nachkaufen kannst. Die +/- $1k, die der Kurs herumschwankt, machen den Braten am Ende auch nicht fett.

Es ist somit das sicherste Investment ever, mit dem wahrscheinlich größten Return der Welt (historisch).

Also jammer hier nicht so rum.
352  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: November 27, 2018, 02:24:59 PM
Leitwährung Bitcoin

Unter all Deinen Traeumereien fand ich diese zwei Worte am schoensten  Grin

Quote
Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.

 Wink
353  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: November 27, 2018, 12:32:17 PM
Der Krypto-Fear-Index ist jedenfalls down:
https://alternative.me/crypto/fear-and-greed-index/

Aber bei einer nicht representativen youtube Recherche hatte ich gestern den Eindruck, dass da eher so ein allgemeines "den Dip mitnehmen" als Stimmung schwingt.
Also eher keine "Kapitulation".
Die Frage ist aber, ob der maximale Grad an Verzweiflung ohne Big-Fud überhaupt entstehen kann und ob man es wirklich braucht bevor es wieder hochgehen kann bzw. ob ein grundsätzlich positives Grundgefühl nicht auch einfach in eine solide Bullenfalle führen könnte, nach deren Verfall die Verzweiflung dann auf jedem Fall noch etwas leichter fällt.
Bei mir selbst stelle ich aber durchaus aufkeimende Unsicherheiten fest.
Aber ich bin als spät Bekehrter auch nicht im Plus und auch noch nicht durch das kalte und tiefe Taufbecken der Verzweiflung, der früheren Abstürze gezerrt worden (bzw. nicht innerlich erhellt durch Gewinne des frühen Einstiegs...).
Noch ist mein Glaube aber stark.
"Und Bitcoin scheint in der Finsternis, und die Finsternis hat's nicht begriffen."
 Grin

Naja, "den Dip mitnehmen", wenn das genug machen, dann geht den Bären auch irgendwann die Luft aus. Einen Dip kann nur provoziert werden, wenn eine Instanz viele Coins auf den Markt schmeisst, oder wenn viele Möchtegern-Fiatvermehrer ihre kleinen Portfolios verkaufen. Es muss also zweierlei passieren, unter der Annahme, dass beides wahr ist:

  • Die Wale werden kleine Fische (in Bezug auf die Coins die sie verkaufen können);
  • Die meisten Möchtegern-Fiatvermehrer haben ihr geliebtes Papier wieder.

Und dann geht es wieder aufwärts. Natürlich hilft das nicht zu bestimmen, wann dieser Zeitpunkt wirklich eingetreten ist. Das können ja auch alles Lippenbekenntnisse auf youtube sein. Oder aber die Erkenntnis hat sich endlich durchgesetzt, dass, bei nur 21 Mio. Einheiten der Leitwährung Bitcoin, es auf lange Sicht eine gute Idee das Portfolio bei jeder realistisch günstigen Möglichkeit aufzustocken.
354  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: November 27, 2018, 12:24:18 PM
Mal eine kleine Überlegung: es gibt wenige, die bereit sind Coins über einen längeren Zeitraum zu halten und auch bei fallenden Kursen nachzukaufen. Die meisten traden mit Fiat um ihr Fiat zu vermehren. Bei fallenden Kursen wetten sie dann, dass der Kurs noch weiter fällt. So lange das so ist, machen diese Leute dann Gewinn. Sie traden dann aber immer den Trend.
Irgendwann wird aber der Zeitpunkt kommen, dann befindet sich der Grossteil der Coins aber in den Händen der wenigen, die bei fallenden Kursen nachgekauft haben. Da der Kurs so tief ist, muss man aber immer mehr Coins auf den Markt werfen um den gleichen Gewinn zu erzielen als wenn der Kurs sehr viel höher steht. Diese stehen dem Markt aber nicht mehr zur Verfügung. Es wird also für die Trader ziemlich schwierig, noch nennenswerte Gewinne durch Wetten auf den fallenden Kurs zu erwirtschaften. Dann fängt der Markt an zu drehen. Und was machen dann die Trader? Sie kaufen die Coins um sie zu höheren Kursen wieder zu verkaufen. Das Spiel fängt dann von vorne an.  Grin

Genau so ist es. Das ist das was Hodler machen. Dem Markt Coins entziehen, welche dann, für einen langen Zeitraum nicht mehr zur Verfügung stehen. Und wenn sie verkauft werden, dann für ein Vielfaches des Kaufpreises. Es wird also nur ein Minimum zurückgegeben. Natürlich gibt es auch Mischformen, also Hodler, welche versuchen durch geschicktes Handeln ihre Coins zu vervielfachen. Das geht mal gut, dann nehmen die handelbaren Coins stark ab, aber das kann auch daneben gehen, dann nehmen die handelbaren Coins zu. Wer die Phlegmastrategie fährt minimiert das Risiko, die Ansammlung an Coins ist dann aber nicht so gross.
355  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: November 26, 2018, 10:42:31 AM
Während alle noch mit dem lutschen des letzten Drop beschäftigt sind spielt die Musik schon lange woanders:

https://www.welt.de/politik/ausland/article184468116/Konflikt-mit-Russland-Ukraine-versetzt-Armee-in-volle-Kampfbereitschaft.html

Uuuiuiuiui ... wenn sich jetzt noch Onkel Sam einmischt, so wie es die Art des alten Tattergreises ist, und noch die Speichellecker der Nato mobilisiert, wozu auch Schland gehört, na dann gute Nacht.
356  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: November 26, 2018, 07:24:35 AM
Ach so, der Vollständigkeit halber: auch KEIN HMM für diese Woche, macht gerade schlicht keinen Sinn.
https://bitcointalk.org/index.php?topic=4586924.msg41380372#msg41380372

Letzter HMM:
https://bitcointalk.org/index.php?topic=26136.msg48013795#msg48013795

Kann doch nicht sein, wo bleiben die TA-Bilder!!!

Deshalb:
https://bitcointalk.org/index.php?topic=4586924.msg41380372#post_zwei_4
357  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: November 25, 2018, 08:41:14 PM
Ach so, der Vollständigkeit halber: auch KEIN HMM für diese Woche, macht gerade schlicht keinen Sinn.
https://bitcointalk.org/index.php?topic=4586924.msg41380372#msg41380372

Letzter HMM:
https://bitcointalk.org/index.php?topic=26136.msg48013795#msg48013795
358  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: November 25, 2018, 01:13:05 PM
Da so viele auf die 3k warten, denk ich, dass wir kurz vorher umdrehen, also jetz ;-)

Es haben auch viele auf 8000 und 5000 gewartet. Dann schien ueber Monate 6000 der Boden zu sein. Heute haben wir dann schon mal an der 3500 geschnüffelt. Weiter oben wurde es schon 2 mal gepostet. Wenn es zu einer weltweiten Rezession kommt, werden viele kleine Kryptoinvestoren alles zu FIAT machen, was keinen großen Aufwand bereitet. Der Glaube, dass die Menschen in dem Falle in Krypto fluechten, ist absurd. Derzeit kann niemand sagen, ob wir den Boden erreicht haben, ob uns ein maechtiger rebound bevorsteht, oder ob BTC wieder 3-stellig wird. Es gibt schlicht zu viele Faktoren. Ich persönlich denke, wir werden jetzt in eine Seitwärtsbewegung uebergehen. So wie an der 6k Linie.

Das ist eine Behauptung und nichts weiter. Ich selbst würde es drauf ankommen lassen.

Es mag sein, dass bei einer weltweiten Rezession die Lemminge kurzfristig in Fiat gehen. Sollen sie doch. Wer früher oder später mit der Schubkarre Papiergeld zum Brötchen holen gehen muss, so wie damals zur Weltwirtschaftskrise, der wird es sich schleunigst anders überlegen worin er seinen Wert investiert. Anders ist das aktuelle Wirtschaftssystem nicht am Laufen zu halten. Mich wundert sowieso, dass die Börsen weiter steigen und nicht schon längst in sich zusammen fallen wie ein angestochener schon etwas länger stehender Hefeteig.

Was wir hier beim Bitcoin erleben ist nicht einmal annährend vergleichbar mit dem, was den Lemmingen blüht, wenn es auch an den "echten" Börsen abwärts geht. Wert will gesichert werden und alles, was nicht nur durch Druckmaschinen gedeckt ist wird dann einen Wertzuwachs erleben, der sich gewaschen hat.

Ob das nun morgen passiert oder erst in zehn Jahren, irgendwann platzt auch diese Blase.
359  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: November 25, 2018, 11:14:09 AM
und direkt ein 500$ bounce huiiii

Sehr geil. Gut das ich vorhin zugegriffen habe. So macht Bitcoin Spass. Grin Grin Grin

Aber abwarten, eine Reserve habe ich noch falls es doch weiter nach unten gehen sollte.

GESTAFFELT ist das Stichwort.
360  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: November 25, 2018, 11:11:40 AM
Hab grad die nächsten 20% reingepackt
denn Boden zu Finden währe Wahnsinn wichtig ist das mann sich im Crash eine Strategie ausarbeitet .
Gut dazu fand ich "Dirk Müller Machtbeben" auch wenn ich kein Fan von ihm bin da er Bitcoin nicht annähernd versteht  ,wichtig dabei ist ruhe zu bewahren und seinen eigenen  Plan zu verfolgen.

Immer im Hinterkopf behalten was die olle Krabbe in ihrer Weisheit von sich gab. Ich habe das nochmal aufgearbeitet und interpretiert damit es auch beim letzten Holzkopf ankommt:

  • Wo ein Verkäufer ist, ist auch immer ein Käufer, die Coins sind nicht weg sondern wechseln nur die Hände, es sollten die eigenen Hände sein;
  • Bildet euch nicht ein genau das Tief abpassen zu können, das kann nur Zidane.

Die Strategie ist eigentlich easy: Kaufen, wenn der Kurs am Boden ist. Ein WOCHEN-RSI von unter 30 sollte eigentlich Indikator genug sein und wurde nur zweimal seit 2013 kurz berührt bzw unterboten. Und aktuell gibt es kein Gox, zumindest wissen wir noch nicht davon. Selbst wenn man nur nachkauft und nicht spekuliert, so kann man in einer monatelangen Bären-/Seitwärtsphase ohne relevante Ausschläge einiges an Coins ansammeln. Man muss nur den Mut dazu finden. Die nächste Blase kommt bestimmt.


Genauso ist es 10% freuen sich hier während 90% in Panik verfallen  Wink

Ja, aber ich denke, dass es nicht bei jedem Preis bei den 10% bleibt. Viele fühlen sich relativ sicher, weil der Weg nach unten noch relativ weit ist. Da hat der Mahmut nicht unrecht mit seiner Aussage:

Über den Preis und Marktbereinigung können alle lachen bis ihr break even eintritt...das war letztes Jahr die Woche wo es am Freitag durch den J.P. Morgan News von 2800$ auf 1800$ fiel, wo die Leute erst mal bemerkten das der Markt manipuliert wird.

Solange keine nennenswerte Nachricht kommt und das wirklich nur die TA-Freaks sind, welche den Verlauf massieren, solange kann man auch relativ ruhig schlafen. Die Newslage spiegelt imho den aktuellen Kursverlauf in keinster Weise wider. Deswegen sollte (mit Betonung auf "sollte") ein RSI von 30 oder darunter auch das Ende der Fahnenstange bilden. Ein Killerargument wäre natürlich, wenn google u.ä. einen funktionierenden Quantencomputer präsentieren würden, der auch noch skaliert. Dann müsste Bitcoin erstmal pausieren, bis die entsprechende neue Kryptographie eingebaut ist. Was aber imho schneller ginge als bei den Banken und Geheimdiensten. Wenn es so ein Ding gäbe, dann hätten wir ganz andere Probleme (aber auch Chancen) als einen Wertverlust beim Bitcoin.
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 [18] 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!