Bitcoin Forum
June 25, 2024, 03:01:34 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 ... 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 [174] 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 »
3461  Other / Beginners & Help / Re: Solo with multiple addresses in wallet on: December 08, 2012, 12:53:38 PM
Usually while solo-mining the client running your wallet and that you connect your miners to generates a new address that gets the reward.
So for your first block found you'll get a third address, the next block generates a fourth address and so on.

Good luck.
3462  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Ich verstehe es immernoch nicht ganz :( on: December 05, 2012, 05:20:38 PM
Derjenige, der den Block erzeugt, entscheidet auch, welche Transaktionen er in den Block speichert.
Er könnte nur die 25BTC-erzeugende Transaktion speichern und alle anderen ablehnen.

Die Zahlung einer Gebühr ist freiwillig.
Leute zahlen Gebühren, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, daß der Erzeuger des nächsten Blocks ihre Transaktion nicht ablehnt, da er ja die Gebühr erhält.
Zahlst Du keine Gebühr, kann es sein, daß Deine Transaktion nicht im nächsten, oder übernächsten Block gespeichert wird, oder gar Stunden, oder Tage in der Warteschleife hängt, bis sich ein Miner dazu erbarmt, sie in seinen Block mit aufzunehmen.

Bitcoin als "gebührenfrei" zu bezeichnen, halte ich für falsch, auch wenn man je nach Alter der Bitcoins und Größe der Transaktion nicht für alle Transaktionen Gebühren zahlen muss.
3463  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Ich verstehe es immernoch nicht ganz :( on: December 05, 2012, 04:30:11 PM
Und wie war nun die Frage?  Cheesy

Die Blocks dienen hauptsächlich dem Speichern der Transaktionen und nicht dem Erzeugen von Bitcoins, das ist eher zweitrangig, nebensächlich.
Blocks und Transaktionen haben genauso viel oder wenig miteinander zutun, wie Festplatten und Daten,
so wie die Festplatte Daten speichert, speichert ein Block Bitcoin-Transaktionen.

Solange eine Transaktion nicht in mindestens einem Block (besser 6) gespeichert wurde, hat sie praktisch nicht stattgefunden.
Hat eine Transaktion von A nach B einmal stattgefunden, können dieselben Bitcoins nicht nocheinmal von A versendet werden, sondern nurnoch von B, da alle den Block kennen und sehen, daß A die Bitcoins nichtmehr besitzt.
3464  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Ich verstehe es immernoch nicht ganz :( on: December 05, 2012, 01:41:58 PM
Ja, das ist korrekt.

Nehmen wir mal an, Du rechnest ganz für Dich alleine mit Deinem Notebook.
Nehmen wir weiter an, daß Dein Notebook ~100MH/s schafft, dann müsstest Du bei momentaner Difficulty durchschnittlich (!) 1710 Tage rechnen, um einen Block zu erzeugen und dafür 25BTC zu erhalten.

Rechnest Du stattdessen in einem Pool mit ~1710 anderen Nutzern, die auch alle ~100MH/s beisteuern, würde der Pool durchschnittlich jeden Tag einen Block erzeugen und jeder Nutzer würde 25/1710, oder ~0.014619BTC  pro Tag erhalten.
3465  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Ich verstehe es immernoch nicht ganz :( on: December 05, 2012, 12:19:10 PM
Willkommen in der Bitcoin-Welt.

Nein, es bekommt nicht automatisch JEDER, der seine Rechenleistung einsetzt, auch Krümel vom Kuchen ab,
es hat nur jeder die CHANCE, ein paar Krümel abzubekommen.
Das ist wie beim Lotto, oder an der Losbude, je mehr Rechenleistung Du hast, desto mehr Lose erhälst Du, je mehr Lose Du hast, desto wahrscheinlicher ist es, das Du auch was gewinnst.

Allerdings ist seit Einführung der Pools und Teilnahme an selbigen die Wahrscheinlichkeit relativ gering, garnichts abzubekommen, da würdest Du wohl auch mit deinem Notebook ein Krümelchen erhalten.

Im Übrigen sind es seit ca. einer Woche nurnoch 25 Bitcoins pro Block, keine 50 mehr.
3466  Other / Beginners & Help / Re: Useful Mining on: December 04, 2012, 03:42:25 PM
The main motivation for miners is .... guess what .... profit.  Shocked

So if you want people to setup their computing power for something else, be it gene folding, search for E.T. or whatever, pay them.
Doesn't really matter if you pay them in BTC, USD, EUR or YEN, as long as you pay them, they will do it.

The problem with all (or most) of those existing distributed computing projects is, that they don't pay anything.
3467  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoinminingumstieg von Graka zum ASIC on: December 04, 2012, 12:02:36 PM
Naja, bei Investitionen in solcher Größenordnung, die dem Bitcoin-Netzwerk gefährlich werden könnten, wäre es für den potentiellen Angreifer sicher sinnvoller, die ASICs selbst zu produzieren, anstatt sie bei BFL&Co zu kaufen,
dann könnte er später halt die Produktion umstellen.

Die eigentliche Frage war aber doch, ob durch ASICs das Netz sicherer wird, oder ob dadurch die allgemeine Akzeptanz von Bitcoin steigt,
das wage ich zu bezweifeln, das Gegenteil erscheint mir wahrscheinlicher, dezentral ist hier das Stichwort.

Am Anfang konnte sich praktisch jeder Computer-Nutzer sinnvoll am Netz beteiligen, die Menge der potentiellen Miner war also riesig.
Dann kam langsam GPU-Mining auf, was die Menge schon ein wenig zurechtgestutzt hat, da halt nicht jeder ein Gamer ist und in GPUs investieren konnte/wollte.
Dann kamen die Pools, der bislang größte Einschnitt in die Menge der Miner, statt vorher einiger zig-tausend Mining-Nodes gab es plötzlich nurnoch einige hundert.
ASICs sind nun der nächste Schritt, der die Gamer und Multimedia-PC Besitzer von der Menge abschneidet (die ja ohnehin nurnoch entscheidet, in welchem Pool sie schwimmt).
Übrig bleiben nur die, die dann in ASICs investieren, alle anderen schalten früher oder später ihre Kisten aus.

Das Netz wird somit immer weniger dezentral und damit auch weniger "sicher".

So sehe ich das zumindest, wobei ich allerdings nicht denke, daß das in irgendeiner Weise problematisch wäre, so ist nunmal der Lauf der Dinge.
Die Menge bleibt hoffentlich groß genug, daß es sich für potentielle Angreifer eben nicht lohnt, bzw weniger sinnvoll/einfach ist, als einfach mit dem Geld an der Börse zu spielen.
Nur taugt das als Argument für eine Aufwertung des Bitcoin-Kurses meiner Meinung nach nicht.
3468  Local / Deutsch (German) / Re: Deutscher Taxifahrer verlor Job wegen bitcoinaufkleber am Taxi on: December 04, 2012, 11:26:30 AM
Rumspinnen klingt prima.  Cheesy

Das Problem des Mietwagens_mit_Fahrer, daß "..der zugehörige Beförderungsauftrag [nur] am Betriebssitz oder in der Wohnung des Unternehmers entgegengenommen.." werden darf, bzw die Rückkehrpflicht, könnte man sicherlich schön mit der zentralen Buchung über eine Webseite umgehen.
Er kann dann zwar keine Leute am Bahnhof, oder am Straßenrand winkende aufnehmen, aber er kann anhalten und ihnen sagen, sie könnten schnell mit dem Smartphone auf die Webseite und ihn dort buchen, damit er seiner Aufzeichnungspflicht nachkommen kann.  Wink

Ganz nebenbei bietet es die Möglichkeit, das Unternehmen von zentraler Stelle auch in anderen Städten anzubieten, dafür bräuchte es dann in der entsprechenden Stadt nur interessierte Fahrer.

Das wär doch was, ein bundesweiter CoinCab™ Service.
3469  Local / Deutsch (German) / Re: Deutscher Taxifahrer verlor Job wegen bitcoinaufkleber am Taxi on: December 04, 2012, 10:05:00 AM
Ob das Eine, oder das Andere einfacher, günstiger, oder weniger schwierig ist, kann ich nicht beurteilen, das muss er schon selbst für sich abwägen und entscheiden.

Ich finde beide Ideen interessant und umsetzungswürdig und eben noch besser, wenn von Anfang an auf Mitwirkung einer Bank verzichtet würde, denn die sind die Wurzel allen Übels.  Wink   
3470  Local / Deutsch (German) / Re: Deutscher Taxifahrer verlor Job wegen bitcoinaufkleber am Taxi on: December 04, 2012, 09:37:16 AM
Schon blöd,
aber er hätte ja auch vorher mal fragen können, oder seinem Chef den Vorschlag machen, das weltweit erste Bitcoin-akzeptierende Taxi-Unternehmen zu werden.
So nach dem Motto "..Wir können das ja mal mit meinem Taxi ausprobieren, ....ich kümmer mich um alles..",
aber einfach so Aufkleber an das Taxi (was ja nicht seins ist) kleben und dann während der Arbeitszeit auchnoch einer Nebentätigkeit (und als solche wird der Verkauf von Bitcoins sicher angesehen) nachgehen, da darf man sich dann nicht über die Kündigung wundern.

Jetzt soll er halt versuchen, das Ganze selbst aufzuziehen,
wenn er einen ordentlichen Business-Plan vorweisen kann, könnte ich mir sogar vorstellen, mich an der Finanzierung der Lizenz zu beteiligen. Ist doch nur konsequent, auch hier die Bank außen vor zu lassen und stattdessen die Bitcoin-Gemeinschaft mit einzubeziehen.
3471  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoinminingumstieg von Graka zum ASIC on: December 04, 2012, 09:15:42 AM
Das mag ja soweit richtig sein,
der Knackpunkt ist aber folgender:

Deiner Argumentation folgend gehen wir davon aus, das die Akzeptanz der Allgemeinheit steigt, je "sicherer" das Netzwerk gegen Angriffe ist.
Was bedeutet das nun?
Zur Zeit besteht die Rechenleistung, die das Netz "sicher" macht, hauptsächlich aus relativ teuren GPUs, oder noch teureren FPGAs.
Um genügend Rechenleistung bereitzustellen, um dem Netzwerk zu schaden, müsste ein potentieller Angreifer also ziemlich viel investieren.
Jetzt kommen bald ASICs, die im Vergleich zu GPUs und FPGAs zwar die Rechenleistung des Netzwerkes erhöhen, das aber zu einem wesentlich geringeren Preis. Der potentielle Angreifer hat also genauso wie heute die Möglichkeit, mit entsprechender Investition einen bedeutenden Teil der Netzwerk-Leistung zu "erwerben" und damit einen "Angriff" zu starten.

Im Grunde ändert sich durch die effizientere Hardware also nichts,
klar ist sie schneller, und billiger, aber das kann der Angreifer eben genauso nutzen, wie der ehrliche Bitcoiner.
"Sicherer" wird das Netz dadurch nicht.
3472  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoinminingumstieg von Graka zum ASIC on: December 04, 2012, 04:18:16 AM
Mal ne Frage an alle, die hier von steigenden, oder fallenden Preisen durch mehr ASIC-, oder weniger GPU-Miner reden.

Warum glaubt Ihr, das sich der Preis danach richtet, wer womit wieviel Rechenleistung produziert?

Wenn ich das Trading-Volumen der letzten 24Std an den Börsen mal überfliege, sind das gut und gerne 55 000 BTC.
Alle Miner zusammen, egal, ob es viele GPU Miner sind, oder nochmehr ASIC Miner, produzieren pro Tag lediglich 3600 BTC,
das sind also grade mal ~6,5% des täglichen Börsen-Volumens.

Wie kommt Ihr darauf, das diese ~6,5% so einen großen Einfluss auf den Kurs haben?
3473  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoinminingumstieg von Graka zum ASIC on: December 03, 2012, 07:57:19 AM
Hallo,

wer hat wo geschrieben, daß er/sie schon einen hätte?
Ich hab noch keinen gesehen und auch von keinem Besitzer gehört, oder gelesen.

Wie hoch der "Umsatz" sein wird, ist schwer vorrauszusagen, da sich die Difficulty (bzw die Netzwerk-Rechenleistung) mit Sicherheit stark verändert, sobald die Dinger mal ausgeliefert werden.

Und ja, wenn Du Produkte aus dem nicht-EU Ausland importierst, musst Du natürlich noch Märchensteuer zahlen, irgendwer muss ja den Quatsch finanzieren, den unsere Politiker so verzapfen.  Cheesy

3474  Local / Deutsch (German) / Re: Die No Fee Falk on: November 29, 2012, 10:53:35 PM
Fürs hosten der Blockchain gibts keine Gebühren
und ja, das "verarbeiten der Transaktionen" wird als "Mining" bezeichnet, als Gewinn bleibt,  was nach Abzug der (Strom-) Kosten von den 25BTC pro Block und allen Gebühren der in diesem Block enthaltenen Transaktionen übrig ist.

 
3475  Local / Deutsch (German) / Re: Jemand Erfahrung mit Zoll und Bitmit? on: November 29, 2012, 10:41:25 PM
Habe selbst nicht wirklich Erfahrung damit, könnte mir aber durchaus vorstellen,
daß es da lediglich um den Wert der Ware (in Euro) geht und die nur rausfinden wollen/müssen, wieviel Du an Märchensteuer/Einfuhrzoll zu zahlen hast.

3476  Local / Deutsch (German) / Re: ?kredite in bitcoin? on: November 28, 2012, 10:50:29 PM
Jeder kann ein User sein.
Um Kredite zu vergeben musst Du aber, anders als beim bestehenden Geld-System, die entsprechende Menge an Bitcoins besitzen und kannst nicht, wie Banken es heute tun, einfach Geld verleihen, das nicht existiert.
3477  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Dienstleistungs-Anbieter simpel gemacht? on: November 26, 2012, 12:09:09 AM
a) ok, top, danke. was ist dann die bedeutung meines geldes bei mtgox?
Die Bedeutung Deines Geldes bei MtGox?
Verstehe nicht, was Du damit meinst.

b) ok, danke für den tipp. wenn ich recht verstanden habe können mit bitpay also auch menschen mit euro zahlen und es kommt als bitcoin bei mir an?
Der Sinn dahinter ist eher genau umgekehrt, die Kunden können mit Bitcoin zahlen und die kommen dann als Euros bei Dir an (wenn Du willst).
Ich selbst habe mit bitpay keine Erfahrung und kann Dir daher nicht sagen, ob Deine Kunden dort auch mit Euro zahlen können.

@candoo:
er möchte Bitcoins als Zahlungsmittel für seine Dienste akzeptieren, wieso sollte er sich dann welche kaufen?
3478  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Dienstleistungs-Anbieter simpel gemacht? on: November 25, 2012, 02:16:30 AM
a)
Wenn Dein Rechner/Deine HDD kaputt geht, oder geklaut wird und Du kein Backup der wallet.dat hast, sind alle Coins weg, also immer schön ein Backup (oder auch 2) parat halten.

Wenn Du ein Backup hast und der Rechner geklaut wird, heißt das nochnicht, das der Dieb auch Deine Coins hat,
ihr habt dann beide Zugriff (!) auf die Coins.
In dem Fall musst Du also schneller sein, als der Dieb, Du musst schnellstmöglich einen neuen Client installieren, das Backup wiederherstellen und die Coins in eine neue wallet.dat transferieren. Schaffst Du das, bevor der Dieb merkt, was er da geklaut hat, kannst Du Deine Coins behalten.

b)
- Ja, sowas wie nen PayPal-Button gibt es zB von bitpay.
- Wer auch immer Dir einredet, "in der Cloud" wären Deine Daten "sicherer", hat nicht wirklich viel Ahnung. Eine Cloud mag ja so ihre Vorteile haben, aber "sicher" ist da garnichts.
- Wenn Deine Kunden auf Deiner Webseite lesen, daß Du Bitcoins annimmst, wissen die doch schon bescheid, wieso willste Dich da noch irgendwo anmelden? Es gibt in der Wiki eine Liste von Bitcoin-Businesses, ansonsten wüsste ich von keiner Seiten-Übersicht.
3479  Local / Anfänger und Hilfe / Re: BTCs kaufen ohne Einzahlungslimit on: November 25, 2012, 01:54:46 AM
Also ich würde ja von intersango die Finger lassen, wer denen sein Geld anvertraut, soll sich nachher nicht beschweren.
3480  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Fragen zu fpga´s on: November 19, 2012, 08:44:33 PM
Nicht pessimistisch, nur realistisch.  Wink

Sicher ists technisch interessant, ich sag ja auch garnicht, daß mans nicht machen sollte,
hab ja selbst ein paar solcher Quad-Boards die noch lange nicht abbezahlt sind,
nur sollte man eben wissen, was man tut und nicht davon ausgehen, man würde damit viel verdienen.
Pages: « 1 ... 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 [174] 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!