Bitcoin Forum
June 25, 2024, 03:05:36 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 ... 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 [175] 176 177 178 179 180 181 182 183 184 »
3481  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Fragen zu fpga´s on: November 19, 2012, 07:31:59 PM
Naja, das kommt drauf an, was Du unter "ein bischen was reissen" verstehst.
Sicherlich kannst Du mit zusätzlichen FPGAs mehr Coins generieren, nur ob Du auch was "verdienst", also Profit machst, ist fraglich, da FPGAs relativ teuer sind und Du ja auch den Kaufpreis erstmal wieder reinholen musst.

Rechne doch einfach selbst mal nach,
hier mal ein Beispiel:
Du kaufst Dir ein ZTEX-Quad-Board für ~900Euro, also ~100BTC,
das Board schafft ~860MH/s.
Gehen wir nun vom günstigsten Fall aus, der da wäre, daß die Difficulty nicht steigt
und, da Du zum einen das Board erst noch bestellen, bzw die Lieferung abwarten musst, zum anderen in ~10Tagen nurnoch 25 statt 50BTC pro Block erzeugt werden, von Einnahmen durchs Board von 0.1284BTC pro Tag.

Dein FPGA-Board muss demnach ~779 Tage (also nichtnur eins, sondern mehr als 2 Jahre) nonstop laufen, nur um den Kaufpreis wieder reinzuholen, den Strom hast Du dann noch nicht bezahlt, geschweige denn was verdient.

Und wie gesagt gilt das auch nur, wenn sich die Difficulty nicht ändert,
sollten demnächst tatsächlich die ersten ASICs auf den Markt kommen, werden aus den 2 schnell 4, oder 8 Jahre.
 
3482  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Fragen zu fpga´s on: November 19, 2012, 06:18:57 PM
Bei der Anschaffung einer GPU nur fürs Bitcoin-Mining (soll heißen, wenn Du sie nicht auch anderweitig nutzen willst), sollte Dir aber bewusst sein, daß Du damit wohl kaum noch Profit machen wirst, da kannst Du schon froh sein, wenn Du während der Laufzeit die Differenz von Ein- und Wiederverkaufswert wieder reinholst.

Ein durch GPUs erzeugter Coin kostet hierzulande je nach Stromtarif etwa 9 Euro, was auch dem momentanen Kurs entspricht,
im Moment ists also nur eine kostenlose Heizung  Cheesy
und in ~1.5Wochen ist auch das vorbei, es sei denn, der Kurs steigt rapide an, was zZ doch eher unwahrscheinlich ist.
3483  Local / Mining (Deutsch) / Re: Ressourcen verteilen beim minen on: November 16, 2012, 10:03:05 PM
Sehe ich auch so, runtertakten ist die einzige Möglichkeit, die mir da einfällt,
falls der Sinn dahinter allerdings sein sollte, zu zocken, wird das nicht klappen und ein anderer Grund, warum man sowas machen will, fällt mir auchnicht ein.
3484  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Bitcoins im Onlineshop per Vorkasse? on: November 16, 2012, 09:44:35 PM
.. Angebot und Nachfrage. Evtl. ist eine Synchronisierung nicht immer gewünscht, um Kursschwankungen ausnutzen zu können...
Eine Synchronisierung ist nichtnur "nicht gewünscht", sie ist durch die Betreiber der Börsen garnicht zu realisieren
und das hat einen einfachen Grund:
Die Kurse auf den Börsen entstehen durch Angebot und Nachfrage,
undzwar nicht durch die Betreiber, sondern durch die Nutzer der jeweiligen Börse.
Wenn sich nun auf einer Börse Angebot und/oder Nachfrage ändern, muss das nicht zwangsläufig auf anderen Börsen auch passieren. Der Betreiber, der ja eine Synchronisation umsetzen müsste, hat auf den Kurs keinerlei Einfluss.

Ist man selbst Nutzer mehrerer Börsen, kann man diese Kurs-Schwankungen natürlich für sich nutzen.
3485  Local / Projektentwicklung / Re: bitcoin app sdk/ modul/ interface/ api ? on: November 16, 2012, 08:06:13 PM
Der (bzw nahezu jeder) Bitcoin-Client bringt doch von Hause aus seine eigene JSON-API mit (API-reference, API-calls),
damit sollte es Dir problemlos möglich sein, alle Funktionen Dritt-Anwendungen zur Verfügung zu stellen.
3486  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Bitcoins im Onlineshop per Vorkasse? on: November 15, 2012, 10:20:28 PM
Nein, die Börsen sind (natürlich) nicht untereinander synchronisiert.
Hier findest Du eine schöne Übersicht der meistbesuchten Börsen, ihre aktuellen und durchschnittlichen Kurse, etc.

"Gute APIs" haben die vermutlich alle, ist ja nicht so kompliziert, die momentanen Kurse per API bereitzustellen,
Du musst für Dich halt nur entscheiden, welche der Börsen Du selbst nutzen willst, um die bitcoins wieder zu verkaufen.
Ich persönlich habe nur Erfahrung mit MtGox, der ältesten und größten Börse,
falls es Dir wichtig ist, das der Börsen-Betreiber in Deutschland sitzt, wäre btc24 evtl. eine Alternative.
3487  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Bitcoins im Onlineshop per Vorkasse? on: November 15, 2012, 06:52:48 PM
zu 1. Nein, ein "Betreff" kann man nicht mitsenden, stattdessen erstellst Du als Empfänger für jede Bestellung eine neue Bitcoin-Adresse und überprüfst dann, ob auf dieser Adresse genügend bitcoins eingezahlt wurden, dann kannst Du auch die Bestellung als "bezahlt" ansehen.

zu 2. Ja, tagesaktuelle Kurse per API liefert Dir eigentlich jede Börse.

zu 3. Hier musst Du schon selbst entscheiden, wie Du den Kurs ansetzt, viele andere nutzen zB den 24h-Average-Kurs.

zu 4. siehe 3, in den letzten Wochen war der Kurs zwar relativ stabil, es kann Dir aber niemand garantieren, daß dies auch in Zukunft so bleibt, ich würde da mindestens täglich updaten, aber das kann man ja automatisch per Script erledigen.

zu 5. Deine Buchführung kannst Du weiterhin ganz normal in Euro erledigen, auch wenn Du vom Käufer bitcoins, Kaffeebohnen, oder Hinkelsteine akzeptierst.
3488  Local / Deutsch (German) / Re: Frage zur "Anonymität" bzw Nachvollziehbarkeit von Coins. on: November 12, 2012, 08:12:54 PM
Wenn Du eine neue Adresse generierst, sind auf dieser neuen Adresse keine Coins, es gibt also nichts zu senden.
Um von dieser Adresse nun eine Transaktion zu einem Empfänger durchzuführen, musst Du also erstmal Coins an die neue Adresse schicken.
Viel Sinn bezüglich der Anonymität ergibt das aber nicht, schließlich kann man in der Blockchain recht schnell sehen, das da nur Coins von A(lt) nach N(eu) geschickt wurden, um von N dann E(mpfänger) zu bezahlen.
Da kannste auch gleich von A an E zahlen.
3489  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Blockchain.info und AnonXchnage on: November 07, 2012, 11:19:24 PM
Würde mich auch interessieren, wie die das überhaupt feststellen wollen, ob eine Bitcoin-Adresse von blockchain.info kommt, oder nicht. Das ist doch systembedingt praktisch unmöglich.

Und ja, soweit ich weiß, kannst Du bei blockchain.info Deine private Keys exportieren, dann kannst Du sie in einen anderen Client wieder importieren (Satoshi-Client Command: -importprivkey),
aber wie gesagt, ich wage zu bezweifeln, daß dieser anonXchange einen Unterschied bemerkt.
3490  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Bitcoin-SW für Regiogeld on: November 03, 2012, 07:40:05 PM
Dafür müsste aus meiner Sicht das Mining wegfallen und die Bitcoins über einen Treuhänder oder ähnliches verwaltet werden können.
Du scheinst nochnicht wirklich verstanden zu haben, wie Bitcoin funktioniert.
Der Sinn der Bitcoin-Software ist ja gerade die Selbstverwaltung des Netzwerks, die durchs Mining erst möglich wird.

Bitcoin braucht das Mining nicht, um die Coins zu produzieren, sondern um die Transaktionen zu verwalten.
Ohne Mining geht das nicht, deswegen werden wir auch dann noch Miner brauchen, wenns keine Coins mehr zu erzeugen gibt.

Wenn Du einen zentralen Treuhänder, bzw zentrale Verwaltung willst, ist das genau das Gegenteil von dem, wozu die Bitcoin-Software geschaffen wurde.
3491  Other / Beginners & Help / Re: "A fault has been detected on GPU 0" Help me, Plz on: October 29, 2012, 10:39:37 AM
Are you remotely connected to your miner?
If not, check your network-connection.

One of my rigs showed that "fault detected on GPU X" error once and after i switched cables to another router, everything's working fine again.
3492  Local / Suche / Re: [Suche] Bitcoins gegen Paysafecard on: October 27, 2012, 12:34:15 PM
Deine sichere Methode halt ich aber auch für Abzocke,
einige % Verlust sind nämlich reichlich untertrieben.

Du zahlst allein 20% (!) fürs Aufladen per PSC,
dann ~3% für EUR->SLL,
dann ~3% für SLL->BTC,
dann 0.02BTC fürs Auszahlen der BTC.

Da muss man die PSC schon billig bekommen haben, damit sich das noch lohnt.  Wink
3493  Economy / Speculation / Re: ASIC adoption will probably... on: October 26, 2012, 02:28:17 PM
Again, why would there be more coins available?
The network will soon produce just half the amount of coins it produces today, with or without ASICs, so why would there be more available?

That makes zero sense.
3494  Economy / Speculation / Re: ASIC adoption will probably... on: October 26, 2012, 02:13:36 PM
It's the traders and speculators that move the price in reality and it's what they THINK that actually matters.

That's the point.
I doubt there will be more selling of coins during the early ASIC era,
Why should that happen? I can't see where those more coins sold would come from.
Even todays 7200BTC/day are just a small portion of the daily trading volume (15% or less), when ASICs arrive it'll only be 3600BTC mined per day.
3495  Local / Suche / Re: (S) möglichkeit zum vermehren von bitcoins on: October 25, 2012, 08:47:32 PM
Eins vorweg: ich will hier garkeine Werbung dafür machen, ganz im Gegenteil, jeder, der sich dafür interessiert, sollte sich schon selbst genau damit befassen, damit er weiß, in was er da investiert,
aber:
Pyramining ist kein Schneeballsystem,
vielmehr ein geschickt durch MultiLevelMarketing finanziertes Mining-Unternehmen.
Die "Investoren" geben dem Betreiber einen Kredit, mit dem dieser Mining-Hardware kauft, um dann durch seine Mining-Erlöse die Kreditgeber wieder auszuzahlen.
Die Hardware zahlt praktisch den Kredit ab, hat sie das einmal getan, werkelt sie noch ein bisschen für den Investor weiter, bis auch sein Gewinn ausgezahlt ist. Danach hat der Betreiber eine kostenlose Mining-Farm.

Die Konditionen, zu denen man dort sein Geld verleiht, sind halt nicht sonderlich gut,
10% in 1-2 Jahren ist halt nicht die Welt, aber besser als bei der Bank.

Damit sich das etwas mehr lohnt (und hier kommen wir zu dem Punkt, an dem es einer Pyramide ähneln könnte),
muss man halt neue Investoren werben, dann bekommt man von denen ein paar Prozent ab.
Sollten die von Dir geworbenen nun ein Vielfaches von dem investieren, was Du selbst eingezahlt hast, könnten aus den ursprünglichen 10% schnell 100% und mehr werden.

Solche MLM-Systeme sind in der Online-Werbe-Welt seit Jahren Standard und niemand würde das als Schneeballsystem bezeichnen, es funktioniert halt nur, wenn man überall seine Ref-Links hinspammt, die Mitglieder, die das nicht machen, verdienen halt weniger.

Man sollte sich nur darüber im Klaren sein, das natürlich auch das gesamte Risiko bei den Kreditgebern, also den Pyramining-Investoren liegt, schließlich könnte der Betreiber jederzeit mit den in letzter Zeit gesammelten Bitcoins, oder eben frühzeitig mit der Hardware abhauen, die Seite dichtmachen und einfach nichts mehr auszahlen.
Ich halte es dennoch für eine "eher sichere" Investition (verglichen mit dem ganzen anderen Murks, der hier so im Forensumpf versinkt), trotz der recht schmalen Gewinn-Aussichten.
Für den Betreiber ists ein Kredit, den er günstiger nicht bekommen könnte (zumal er ihn selbst nichtmal zurückzahlen muss, dass erledigt ja die Hardware selbst), bedeutet null Risiko und ein guter Gewinn für ihn.
Alleine für die clevere Idee und Umsetzung hat er meinen Respekt.
Welchen Grund sollte er haben, die Leute zu bescheißen?

Aber wie gesagt, Garantien gibts da keine, so einige seiner Aussagen und Versprechen hat er auch nicht eingehalten, möglich ist also alles.





3496  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Wie Shares anhand der Hashrate berechnen? on: October 24, 2012, 06:21:52 PM
Creating one block requires (on average) 2^48/65535*difficulty hashes, or 4295032833*difficulty, since difficulty 1 corresponds to a target of 0x00000000FFFF0000...

This means that with n MH/s, you need 4295.032833*difficulty/n seconds per block. Otherwise said, 50 BTC per (4295.032833*difficulty/n seconds), or n/(difficulty*85.90065666) BTC/s.

This equals:
  • 0.6984812728*n/difficulty BTC/minute
  • 41.90887637*n/difficulty BTC/hour
  • 1005.813033*n/difficulty BTC/day
  • 30000*n/difficulty BTC/month (approximate)
  • 367000*n/difficulty BTC/year (approximate)

Ein Share im Pool ist das Gleiche wie ein Block im Bitcoin-Netzwerk, nur hat der Pool eine (wesentlich) geringere Difficulty.
Somit sind alle Variablen bekannt und wir können rechnen....

MH/s n = 1000
Pool difficulty = 1
Blocks = Shares
(0.6984812728*n/difficulty)/50 = 13,9696 Shares/minute
(41.90887637*n/difficulty)/50 = 838,1775 Shares/hour
(1005.813033*n/difficulty)/50 = 20116,2606 Shares/day

20116,2606 * 0,000016 = 0,3216 BTC/Tag
3497  Local / Deutsch (German) / Re: Gaming PC fürs Bitcoin Mining on: October 22, 2012, 09:30:37 AM
Jegliche Antwort wäre reine Spekulation.
Da die angebotenen Geräte, sowohl von diesem, alsauch von anderen Herstellern, bislang nicht existieren, kann Dir keiner sagen, ob die auch wirklich 27GH/s erreichen,
ebenso weiß niemand, wie sich die Difficulty in den nächsten Monaten entwickelt, daher wäre auch eine Aussage über den möglichen Verdienst nur geraten.

Ich würde Dir eher dazu raten, Deine Grafikkarte noch so lange zu benutzen, wie das noch profitabel möglich ist und/oder erstmal abzuwarten, bis ASICs auch tatsächlich verfügbar sind.
Ob Du dann das zweifellos vorhandene Risiko eingehen willst, oder nicht, liegt ganz bei Dir und nicht zuletzt an Deinen finanziellen Möglichkeiten. 
3498  Other / Beginners & Help / Re: WILL MINING BE PROFITABLE 4 ME? on: October 22, 2012, 01:32:32 AM
The government may prohibit all cryptographic devices including ASICs.
Wouldn't that also include CPUs and GPUs?
No more gaming, no more interwebs? That's pretty sad.
3499  Local / Projektentwicklung / Re: Klammlose in Bitcoins tauschen on: October 21, 2012, 04:37:55 PM
Ich hab die Seite auf einen anderen Server gelegt. Wird jetzt wohl etwas stabiler laufen
Auf free webhosting würde ich da aber nicht allzuviel Stabilität erwarten.
Und überhaupt, free domain, free webspace, seems legit.  Grin
3500  Local / Deutsch (German) / Re: Gaming PC fürs Bitcoin Mining on: October 21, 2012, 04:28:53 PM
Bei der momentanen Difficulty buddelst Du damit etwa 0.22BTC pro Tag aus.
Pages: « 1 ... 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 [175] 176 177 178 179 180 181 182 183 184 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!