Bitcoin Forum
May 30, 2024, 12:16:45 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Bitcoin-SW für Regiogeld  (Read 1065 times)
vinzenz (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 1
Merit: 0


View Profile
October 03, 2012, 12:32:07 PM
 #1

Hi Zusammen,

ich habe mir überlegt ob es möglich ist, die Bitcoin-SW für ein neues Regionalgeld zu verwenden. Damit meine ich nicht die aktuellen zu Bitcoins verwenden, sondern ein eigenes Netzwerk mit neuen "Bitcoins" bzw. dann "Regio-Taler" oder ähnliches zu benutzen. Dafür müsste aus meiner Sicht das Mining wegfallen und die Bitcoins über einen Treuhänder oder ähnliches verwaltet werden können.

Wäre so etwas ohne die komplette SW umzuschreiben möglich? Oder gibt es schon Projekte, welche eine solche Idee umgesetzt haben?

daybyter
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 965
Merit: 1000


View Profile
October 19, 2012, 09:25:15 AM
 #2

Wenn das Mining wegfällt, wie garantierst Du dann die maximale Menge an Geld?

Warum nicht einfach eine Tauschbörse Regio-Geld <=> Bitcoin machen. Evtl. mit einer Smartphone-App, so dass man überall bezahlen könnte?

molecular
Donator
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2772
Merit: 1019



View Profile
November 03, 2012, 10:38:17 AM
 #3

Bitcoin ohne mining? Da musst du erstmal erklären wie das funktionieren soll.

Willst du nen freien Wechselkurs oder nen festen?

Im letzteren Fall ist die Lösung ganz einfach: Zentralisierung. Die user sollen sich zentral anmelden und du führst ein Konto. Allerdings brauchst du dafür ne Banklizenz.

Im ersteren Falle: vielleicht merged mining.

Was willst du erreichen?

PGP key molecular F9B70769 fingerprint 9CDD C0D3 20F8 279F 6BE0  3F39 FC49 2362 F9B7 0769
herzmeister
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1764
Merit: 1007



View Profile WWW
November 03, 2012, 10:59:51 AM
 #4

yup, Bitcoin hat eine enorme Komplexität, die durch das dezentrale und Server-lose Konzept bedingt ist.

Wenn man sowieso einem zentralen Treuhänder vertrauen will, braucht man diesen ganzen Overhead nicht. Wenn es auch eine elektronische Währung sein soll, reicht hier einfach eine zentrale Datenbank, die die Transaktionen verwaltet und die Tauscheinheiten einfach schöpft bzw. durch Leistungen deckt (LETS-Ansatz).

Ich würde an dieser Stelle auch Ripple empfehlen, weil das bringt dieses Konzept auf die nächste Stufe.

https://localbitcoins.com/?ch=80k | BTC: 1LJvmd1iLi199eY7EVKtNQRW3LqZi8ZmmB
lassdas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3657
Merit: 1448


View Profile
November 03, 2012, 07:40:05 PM
 #5

Dafür müsste aus meiner Sicht das Mining wegfallen und die Bitcoins über einen Treuhänder oder ähnliches verwaltet werden können.
Du scheinst nochnicht wirklich verstanden zu haben, wie Bitcoin funktioniert.
Der Sinn der Bitcoin-Software ist ja gerade die Selbstverwaltung des Netzwerks, die durchs Mining erst möglich wird.

Bitcoin braucht das Mining nicht, um die Coins zu produzieren, sondern um die Transaktionen zu verwalten.
Ohne Mining geht das nicht, deswegen werden wir auch dann noch Miner brauchen, wenns keine Coins mehr zu erzeugen gibt.

Wenn Du einen zentralen Treuhänder, bzw zentrale Verwaltung willst, ist das genau das Gegenteil von dem, wozu die Bitcoin-Software geschaffen wurde.
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!