Bitcoin Forum
June 26, 2024, 11:00:41 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 ... 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 [178] 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 ... 402 »
3541  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona on: December 27, 2021, 12:32:31 AM
Willst du jetzt allen Ernstes behaupten, die Zahlen würden aussagen, dass es mehr geimpfte als ungeimpfte betrifft?


https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/coronavirus/Inzidenz-in-Hamburg-Impfstatus-der-Infizierten-oft-unklar,coronazahlen1530.html

Beispiel KW45: nicht geimpft: 14.3% // geimpft: 22.5%. // nicht erhoben: 62.5%
Na, welche Zahl sagt aus, dass sie mehr sind?
Aber behaupte nun wieder nicht, dass der Anteil der nicht erhobenen Daten einer Befragungsgruppe (die Gruppe, die du nicht magst) zuzuordnen ist....das würde sonst schon fast an Schwurbelei grenzen.
 
Stellst du dich absichtlich blöd?
 
Ich verstehe nicht, wieso du Dinge wie "Stellst du dich absichtlich blöd" heraushaust. Diese und die anderen unterschwelligen Angriffe und Abwertungen fördern nicht ungedingt eine konstruktive Diskussion. Ich wäre dir dankbar, wenn du das unterlässt. Danke.
Ich habe mich in dem letzten Post leider dazu hinreißen lassen und werde jedenfalls versuchen, dass zu unterlassen. 
 
Du solltest generell mal überlegen, was du hier treibst.
Während die Diskussion mit MinoRaiola zwar Meinungsverschiedenheiten aufweist aber trotzdem noch einen gewissen Mehrwert bietet, redet man bei dir wie gegen eine Wand.

Du kübelst deine Schwurbelei hier rein ohne Rücksicht auf Verluste.
Ich wäre dir dankbar, wenn du das unterlässt. Danke.  Tongue



Nicht erhobene Zahlen heißt, dass nicht klar ist, welchem Block diese Leute zuzuordnen sind. Diesen Block zu ignorieren und nur den Rest zu betrachten ist unwissenschaftliches Geschwurbel.
 
Ja, darum geht es doch unter anderem. Aber genau das hat der Hamburger Bürgermeister gemacht. Die %-Zahl der nicht erhobenen Daten zu den nicht geimpften zugezählt. Das ist, wie du schon sagst unwissenschaftlich. Unseriös. Eine Frechheit. Aber dieses Fälschen findet eben nicht wie von dir behauptet nur von Impfgegnern statt:
Abgesehen davon, dass das Fälschen von Zahlen ausschließlich von Impfgegnern stattfindet.
Sondern hier ein Poltiker. Dass dadurch das Vertrauen in die Politik nicht gefördert wird, ist doch klar.

Du scheinst wohl nicht ganz zu verstehen, was "Fälschen" bedeutet?
Fälschen ist ein Bewusster Vorgang, so wie die Fälschung von Impfpässen.

Doch dazu von dir kein eines Wort.
Kein Wort ebenfalls von dir über die pseudowissenschaftliche Szene, von der Studien regelmäßig absichtlich fehlinterpretiert werden, um für die eigene Agenda zu dienen.
Kein Wort von dir zu den kompromisslosen Querlenkern.
Kein Wort von dir zu denen, die die Opfer der Corona-Pandemie verhöhnen, sich mit Verfolgten der NS-Diktatur vergleichen und sich selbst in der Opferrolle suhlen, obwohl sie diejenigen sind, die maßgeblich an der miesen Situation aktuell schuld sind.

Stattdessen werden solche Kriminelle von dir mit rechtschaffenen Leuten gleichgesetzt und damit aufs übelste diffamiert.


Genau das machst du aber! Du blendest diesen Block aus und sagst "nicht geimpft: 14.3%" "geimpft: 22.5%"
Kann man machen aber das ist halt komplett unwissenschaftlich.
 
Okay, wenn du dich an den %-Zahlen aufhängst, dann stimmen diese nicht mehr. Werden die erhoben Daten allerdings auf 100 normiert, ist der Anteil der geimpften infizierten Personen immer noch höher als die der umgeimpften.
 
Das ist mal wieder komplett unwissenschaftlich.
Man kann nicht einfach einen Teil der Zahlen "skalieren" und dann allen Ernstes behaupten, dass der Anteil der geimpften Personen höher sei als der der ungeimpften.
Das entbehrt jeglicher wissenschaftlicher Grundlage!

Die Zahlen unter "unbekannt" sind ja vorhanden, es ist lediglich nicht bekannt, wem sie zuzuordnen sind.




Niemand muss sich impfen lassen aber dann muss er auch damit rechnen, dass er z.B. für Pflegeberufe nicht geeignet ist. Das ist keine Ausgrenzung, sondern es wird eine für die Situation spezifische, rationale Entscheidung getroffen.

Ja, man sollte sich ab sofort als Verunfallter vor jeglicher Berührung des Rettungsdienstes den Impfpass zeigen lassen.

Man sollte sich generell impfen lassen, nicht erst, wenn man verunfallt?
Ansonsten ist das so ziemlich der größte Schwachsinn, den ich bisher von dir gelesen habe und da kam mittlerweile schon eine ganze Menge zusammen.

Nein, der Verunfallte sollte sich vor der Rettung des Impfpass des Rettungsdienstes zeigen lassen.
Das war allerdings ironisch gemeint.

Da hat wohl einer einen Clown gefrühstückt.  Cheesy



Wir sollten jetzt nur unsere Chance mit Omikron nicht verpassen

Ja, das wäre echt von Nachteil, wenn das Virus nun anfängt sinnvoll zu mutieren und man würde der Bevölkerung (außer den vulnerablen und den ängstlichen) in einem Lockdown die Möglichkeit verwehren,die Mutationslinie zeitmäßig zu beschleunigen. Nach dem Motto: Wir warten so lange, bis auch das letzte Lebewesen nur einen Schnupfen davon bekommt.
Zum Glück entscheiden dass die echten Wissenschaftler aufgrund von erhobenen Daten und nicht die Hobbywissenschaftler, weil sie das als Ergebnis gerne hätten.

Und zum Glück gibt es auch schon echte Wissenschaftler:
Quote
Virologe Christian Drosten bezeichnete die vorläufigen Studienergebnisse bei Twitter als "erfreulich"
Eckerle: Omikron womöglich "Ticket" aus der Pandemie
https://www.tagesschau.de/regional/nordrheinwestfalen/wdr-story-44757.html

Zwar bremsen beide auch und es sollte keine Situation eintreten, dass auf einmal ein großer Teil Deutschlands zur gleichen Zeit krank ist, aber die Regierung sollte hier eben auch nicht überängstlich alle Menschen vor dieser positiveren Mutante durch stärkere Kontaktbeschränkungen und Lockdown ausschließen.

Eben, ob die Mutante so "positiv" ist, wenn dadurch in kurzer Zeit extrem viele Infektionen sehr viele Leute auf die Intensivstation bringen sollten, sei mal dahingestellt, wie "positiv" das ist.
Muss man halt schauen, wie das genau aussieht.
Könnte positive Effekte geben, könnte negative Effekte geben.
Im Schnitt hoffentlich mehr positive.  Smiley
3542  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona on: December 26, 2021, 09:18:47 PM
Dann lass es sein, deine Entschiedung, die ich respektiere aber natürlich schade finde.

Ist okay, aber schade solltest du deine Regeln finden. Sie werden das Gewinnspiel nicht vollkommen positiv darstellen und es fängt schon an, das du jemanden negativ damit darstellst. Das sollte dir doch zu bedenken geben?

Die Intention des Gewinnspiels ist doch alles andere als Schade. Es kann immer noch jeder mitmachen, der möchte, denn die spezifische Corona-Regel wird erst Ende 2022 relevant.
Und warum sollte ich irgendwen schlecht darstellen? Niemand wird gezwungen, hier covidiotische Memes abzulassen.

Wenn ich kein Gewinnspiel veranstalten würde, gäbe es garkein Gewinnspiel und wir würden hier jetzt garnicht darüber reden.



Ich finde es doch ziemlich dreist, dass du direkt nach deiner Entgleisung mit Coronaleugnung im Corona-Faden hier trotzdem noch meinst, den Regeln des Gewinnspiels zu entsprechen.  Lips sealed
Dafür wurdest du ja auch zurecht von qwk kritisiert.
Gerne kannst du stattdessen den Beitrag an etwas gemeinnütziges Spenden.
Ansonsten gelten die Regeln: …
Wie bereits am Anfang geschrieben, du förderst leider die Spaltung in unser so tollen Community.

Leute laden hier ihren antiwissenschaftlichen Unsinn ab, ich kritisiere das mit meinem Gewinnspiel und ich bekomme dann vorgeworfen, ich würde die Spaltung "in unser so tollen Community" fördern?
Ernsthaft? Wer ist denn hier der Auslöser? Wir sollten eher mal eine Debatte darüber führen, ob es so schlau ist, dass ein paar Nutzer hier ihren unfundierten Müll abladen.
Dann gibt es demnächst garkeine Gewinnspiele mehr, ich für meinen Teil habe jedenfalls keine Lust, Corona-Verharmloser zu alimentieren.

Fände ich aber die deutlich schlechtere Lösung, wenn ich das Gewinnspiel stattdessen streiche.



Genau und deshalb sollten wir darauf hinarbeiten, leicht vermeidbare Corona-Hospitalisierungen zu verringern. Perfekt eignet sich zum Beispiel die Impfung.  Smiley

Stichwort Perfekt ist falsch.
 
Wenn du den Satz davor betrachtest, macht es Sinn: Die Impfung eignet sich perfekt, um leicht vermeidbare Corona-Hospitalisierungen zu verringern.



Eine 1G-Regel als getestet wäre ein Anfang. Jeder der Kontakt mit anderen Menschen hat, muss sich testen. Jeden Tag. Der eine würde jetzt sagen „Für einen Einkauf mich testen ist ein zu großer Aufwand“. Dann kann es ja nicht so schlimm sein. Falls die Impfung Perfekt wäre, würden sich geimpfte nicht anstecken. Vielmehr sollte man sich zurück halten und seine Bedürfnisse massiv reduzieren. Das würde die Hospitalisierung ebenso reduzieren. Und das so lange, bis eine „Perfekte“ Lösung erarbeitet wurde. Damit meine ich auch einen Impfstoff.

Wenn jeder sich laufend testet, wäre das auch ein Lösung zur Eindämmung aber ich glaube, dass der logistische Mehraufwand dafür deutlich höher wäre, als wie er es mit einer hohen Impfquote ist, wie aktuell der Fall.
Ich gebe offen zu, dass das lediglich meine Vermutung ist aber etwas anderes ist mir auch nicht bekannt.

Wäre die Frage, ob es nicht trotzdem Unmutsbekundungen gäbe, weil die Impfgegner dann zu Testgegnern werden.



Es bleibt eine hitzige Debatte und mich hat es nach fast zwei Jahren hier her verleitet. Ich weiß nicht wieso, aber ich werde gerne das kommende Jahr aktiv hier mitlesen und mit allen diskutieren wollen.

Ich hoffe doch sehr, dass nächstes Jahr um die Zeit endliche Ruhe ist mit Corona.  Wink
3543  Local / Deutsch (German) / Re: Gewinnspiel: Bitcoin-Preis im Jahr 2022 on: December 26, 2021, 09:05:17 PM
30.06.2022: 217.910 USD
31.12.2022: 77.752 USD

Danke für dein Interesse am Gewinnspiel aber zur Teilnahme wird 5 verdientes Merit benötigt:


Regeln:
Um Schummeleien einzugrenzen, braucht ihr mindestens 5 verdiente Merits (geairdroptes Merit zählt nicht) oder ihr gebt mindestens 0,0005 BTC in den Pool.

Ich würde dir aber die Chance geben, dass du bis zum Ende der Teilnahmefrist noch 2 Merit verdienst und dann könnte ich deinen Tipp eintragen.  Smiley

3544  Local / Deutsch (German) / Re: Gewinnspiel: Bitcoin-Preis im Jahr 2022 on: December 26, 2021, 06:39:20 PM

Ich finde es doch ziemlich dreist, dass du direkt nach deiner Entgleisung mit Coronaleugnung im Corona-Faden hier trotzdem noch meinst, den Regeln des Gewinnspiels zu entsprechen.  Lips sealed
Dafür wurdest du ja auch zurecht von qwk kritisiert.
Gerne kannst du stattdessen den Beitrag an etwas gemeinnütziges Spenden.
Ansonsten gelten die Regeln:

Regeln

Bei diesem Gewinnspiel gilt für Teilnehmer 2G Plus, das heißt, ihr dürft nicht von mir gedistrustet worden sein (⁓). Sollte das dennoch der Fall sein, würde ich Tippabgaben ebenfalls akzeptieren, wenn sich dieser Zustand im Laufe des Jahres ändert.


du meinst das eine corona meme bild, welches ich vor 2? tagen im corona thread gepostet habe?!
das soll als entgleisung gelten?! na dann gute nacht

Ich habe absichtlich nichts dazu geschrieben, weil nach dem Kommentar von qwk dazu bereits alles gesagt war.
Wenn das keine Entgleisung sein soll, na dann gute Nacht!

wie lange gibt es schon den corona faden?!

Seit Corona?  Cheesy

wenn dem dann so ist und sich jemand angegriffen gufühlt hat dann war das auf keinster weise nicht so gemeint - sorry dafür, und die teilnahme an diesen gewinnspiel möchte ich dann bitte stornieren
Du musst die Teilnahme nicht stornieren, ist in den Regeln doch explizit erwähnt, dass die Aufnahme für den Tipp auch später noch möglich ist:

Quote
Bei diesem Gewinnspiel gilt für Teilnehmer 2G Plus, das heißt, ihr dürft nicht von mir gedistrustet worden sein (⁓). Sollte das dennoch der Fall sein, würde ich Tippabgaben ebenfalls akzeptieren, wenn sich dieser Zustand im Laufe des Jahres ändert. In diesem Fall dürft ihr vor Ablauf der Teilnahmefrist (bis 31.12.2021) einen Tipp abgeben, dieser wird aber erst aufgenommen, wenn ihr tatsächlich nicht länger gedistrustet seid (⁓). Die aktuelle Liste kann hier (https://bitcointalk.org/index.php?topic=5250183.0) eingesehen werden (Tiefe 0), dabei heißt (1 oder höher) getrustet, (-1 oder geringer) gedistrustet und falls ihr nicht auf der Liste vorkommt, weder getrustet noch gedistrustet, was selbstverständlich legitim ist.
Solltet ihr lediglich “global gedistrustet” sein, entscheide ich individuell, ob eine Teilnahme möglich ist.

Wir würden uns jedenfalls sehr freuen.  Smiley
3545  Local / Deutsch (German) / Re: Bist du neu hier? Stell dich bitte vor! on: December 26, 2021, 06:29:10 PM
Hey zusammen,

auch ich habe diesen Thread übersehen und mich stattdessen ganz informell in anderen Threads vorgestellt.
Also jetzt nochmal richtig: Ich bin wie die meisten mit dem 2017 Hype das erste mal an das Thema geraten und habe mich erst 2020 getraut, die ersten Investments zu testen nachdem ich mich in 2019 zunehmend damit beschäftigt hatte. Auch ich war schon länger nur Konsument in diesem Forum, werde aber vermutlich in der nächsten Zeit aktiver werden und was Zählbares beitragen Smiley
Gibt es für Anfänger weitere solcher Must-see Threads? Aus nostalgischen Gründen kann man ja auch mal die ersten Threads von Satoshi und Co suchen, das würde ich empfehlen, hat Spaß gemacht.

Also vielen Dank schon mal und bis bald!

Wenn du die von Satoshi gesehen hast, waren das zumindest die wichtigsten aber es gab noch einige andere, die ebenfalls lesenswert waren (HODL hast du vermutlich auch schon gelesen).
Der Nutzer xtraelv hat vor über 2 Jahren viele Fäden zusammengestellt. Manche davon sind nicht soo lesenswert, andere schon aber zur Info markiere ich die relevanten Zusammenstellungen einmal in breiter Schrift:


Interessante Zusammenstellungen


ThemaDatumAutorBereichMeritStatus
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Top "why I should not be banned excuses" & "it is not my alt excuses".October 10, 2018xtraelvMeta10+
The bitcointalk academy awards - best shit-poster fables to obtain meritSeptember 20, 2018xtraelvMeta10+
[GUIDES] on Bitcointalk. Index thread (until there is a dedicated subforum?)August 20, 2018LoyceVMeta10+regelmäßig aktualisiert
Bitcointalk trolls, dysfunction and all out flame wars. Guide to the scandals.July 24, 2018xtraelvMeta55+
Bitcointalk history - index to first 200 topicsJuly 21, 2018xtraelvMeta5+
History on Bitcointalk - Mining equipment scams, shams and failed deliveries.July 18, 2018xtraelvMeta10+
Wall of fame / shame. Shit posts so bad that they are actually funnyJune 29, 2018xtraelvMeta20+regelmäßig aktualisiert
Index to popular bitcointalk threadsJune 05, 2018xtraelvMeta5+
Bitcointalk history of hacks and vandalism.June 02, 2018xtraelvMeta35+
The most iconic bitcointalk threads. History on Bitcointalk.May 28, 2018xtraelvMeta70+
Das mit den Shitpostern finde ich immer wieder lustig, weil vor allem 2017 / 2018 extrem viele Nutzer nur Spam für Signaturkampagnen (Shitposts) produziert haben. Die sind mittlerweile wieder zum größten Teil weg und deswegen wurde Anfang 2018 das Merit-System eingeführt aber aus dieser Zeit sind etliche lustige Shitposts dokumentiert.

Im letzten Faden sind diverse andere Fäden verlinkt. Ist etwas konfus aber sind einige gute Dinge dabei, wie vor allem die roten / lilanen Fäden.
Ansonsten sind darin alle wichtigen Sachen verlinkt, die mit den Anfangsjahren von Bitcoin und dem Forum zu tun haben, enthalten.
Leider besitzt Bitcointalk heute nicht mehr ansatzweise die Relevanz, die es früher hatte und verkommt eher zur Fundgrube alter Beiträge und das beste aus neuerer Zeit sind vor allem Anleitungen zu Bitcoin.  Smiley
Daher habe ich die Liste der Anleitungen auch einmal dick markiert.
Der Faden wurde allerdings auch schon länger nicht aktualisiert, wie meine Statistik-Übersicht.  Tongue
3546  Local / Deutsch (German) / Re: Gewinnspiel: Bitcoin-Preis im Jahr 2022 on: December 26, 2021, 05:52:23 PM
Hättest du etwas dagegen, wenn ich dir mein Preisgeld für den 3. Platz schon schicke ? Dann würdest du es auszahlen, wenn es so weit ist.
Falls ich aus irgendeinem Grund nicht mehr hier rein schauen sollte, kommt das Geld dann safe an und ich erhalte nicht noch nachträglich einen red Trust Cheesy
Out of sight, out of mind. Somit sind die Coins dann schon abgeschrieben.
Können wir gerne so machen.
Die Tage würde ich dir eine Adresse senden und am Ende des Jahres würde ich es an den Gewinner des dritten Platzes senden.
Kannst es dann gerne mit der gringsten Gebühr senden, zum Ankommen hättes es dann 1 Jahr Zeit.  Cheesy



ich bin wie immer auch für das nächste jahr weiterhin bullish unterwegs und sage folgende preise voraus:

Quote
Bitcointalk-Nutzername: cygan

Preis 30. Juni 2022 um 23.59.59 MESZ: 75215 USD
Preis 31. Dezember 2022 um 23.59.59 MEZ: 97450 USD

für die ersten beiden plätze würde ich noch jeweils 0.0005BTC in den pott werfen Smiley
Ich finde es doch ziemlich dreist, dass du direkt nach deiner Entgleisung mit Coronaleugnung im Corona-Faden hier trotzdem noch meinst, den Regeln des Gewinnspiels zu entsprechen.  Lips sealed
Dafür wurdest du ja auch zurecht von qwk kritisiert.
Gerne kannst du stattdessen den Beitrag an etwas gemeinnütziges Spenden.
Ansonsten gelten die Regeln:

Regeln

Bei diesem Gewinnspiel gilt für Teilnehmer 2G Plus, das heißt, ihr dürft nicht von mir gedistrustet worden sein (⁓). Sollte das dennoch der Fall sein, würde ich Tippabgaben ebenfalls akzeptieren, wenn sich dieser Zustand im Laufe des Jahres ändert.




Bitcointalk-Nutzername: HeRetiK

Preis 30. Juni 2022 um 23.59.59 MESZ: 68500 USD
Preis 31. Dezember 2022 um 23.59.59 MEZ: 75700 USD
Ist eingefügt.  Smiley
3547  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona on: December 26, 2021, 05:20:23 PM
In dem Sinne würde ich mich freuen, wenn du am Ende in der Liste des Gewinnspiels stehen würdest.  Smiley
Und natürlich, wenn die Pandemie 2022 endlich beendet ist.  Wink

Danke, aber ich werde dein Gewinnspiel nach den aktuellen Vorgaben nicht unterstützen. Mein Angebot war glaube ich human und es hätte die Teilnehmer sicher gefreut.
Dann lass es sein, deine Entschiedung, die ich respektiere aber natürlich schade finde.


Wenn eine kleine Minderheit sich nicht impfen lassen mag und diese Minderheit sich dann als ungerecht behandelt fühlt, ist das keine Spaltung.
Es ist eine freie Entscheidung dieser Minderheit mit den damit verbundenen Konsequenzen.

Ich würde diese Menschen nicht als Minderheit bezeichnen. Es gibt Menschen, die sich haben impfen lassen weil sie in den Urlaub fahren wollten, "Frei" zu sein, es für die Arbeit brauchen, usw. Diese Menschen könnte man in Zukunft zu dieses Gruppe dazuzählen.

Stellt sich die Frage, ob die Rosinenpickerei Sinn macht.
Es gibt sicher auch Leute, die wollen sich impfen lassen, können das aus gesundheitlichen Gründen nicht, manche kamen vielleicht auch einfach nicht dazu, weil sie so ländlich leben.

Und im Gewinnspiel können ja selbst Leute teilnehmen, die sich bisher nicht impfen lassen haben. Die Regeln beziehen sich lediglich auf echte Corona-Leugner, die im Corona-Faden Corona verharmlost oder gar geleugnet haben, von einer Corona-Diktatur schwurbeln oder sonstige Dinge behaupten, die wissenschaftlich unhaltbar sind.


Die Probleme in der Pflege sind durchaus ernst und das leugne ich ja auch nicht.
Aber ein Problem ist halt auch die Mehrfachbelastung der Krankenhäuser durch Ungeimpfte und das Pflegepersonal hat irgendwann verständlicherweise keine Motivation mehr, da es völlig überarbeitet ist.
Und da sollte man erst recht eine Impfung des Pflegepersonals befürworten, um krankheitsbedingte Ausfälle zu vermeiden.

Korrekt, hast du nicht geleugnet, aber das ist ein äußerst wichtiger Faktor fürs überleben. Du hast mitbekommen, dass auch geimpfte in den Krankenhäusern liegen und das Corona ein geringeren Teil des Ganzen einnimmt. Es gibt 3x so viele Menschen mit anderen Krankheiten.

Genau und deshalb sollten wir darauf hinarbeiten, leicht vermeidbare Corona-Hospitalisierungen zu verringern. Perfekt eignet sich zum Beispiel die Impfung.  Smiley




https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1246685/umfrage/auslastung-von-intensivbetten-in-deutschland/

Ich kenne den aktuellen Status der anderen Gruppe nicht, aber ein Großteil dessen wird Multiorganversagen, Blutvergiftung/Sepsis, Verbrennung, Polytrauma, Herzrhythmusstörungen oder postoperative Behandlungen im allgemeinen sein. Sollte man diese Menschen und deren Lebensstyle genauer betrachten und ausgrenzen, weil sie die Intensivbetten belegen? Erkennst du die trux?

Man sollte sich in erster Linie darauf konzentrieren, was am leichtesten zu verringern ist. Und wenn man sieht, dass wegen ungeimpften Corona-Patienten andere OPs verschoben werden müssen, wäre es doch optimaler, wenn die Patienten geimpft wären und somit ein viel geringerer Teil in den Krankenhäusern landet.

Ansonsten sind restriktivere Maßnahmen nötig, die ja auch nicht gewünscht sind...
3548  Local / Trading und Spekulation / Re: Bitcoin vs. Alts 2021 on: December 26, 2021, 05:05:33 PM
Das hört sich finde ich am besten an Smiley
Ein „normales“ Bitcoin vs Alts und ein Community Pot für alle, die ein bisschen mehr investieren möchten. Für den Organisator muss sich der Aufwand natürlich lohnen. Die anderen legen dann ein bisschen drauf und sparen sich den Aufwand. In dem Fall müssten Mole oder Willi einfach ihre „Konditionen“ nennen Cheesy
Also wenn mole0815 oder willi9974 das gerne komplett übernehmen würden (oder beide es sich teilen), wäre das auch eine Idee.
Den Januar 2022 verpassen wir leider sowieso (sorry, voll verpasst, dazu die Frist einzuhalten), also hätte man noch Bedenkzeit und generell ist meine Motivation sowie zeitliche Verfügbarkeit für die Auswertung jeden Monat eh nicht so hoch derzeit.
Also wenn jemand das nächste Bitcoin vs. Alts statt von mir auswerten möchte, würde ich das gerne abgeben.  Smiley
3549  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona on: December 26, 2021, 01:22:18 AM
Ich bewundere echt wie man in einem Satz sagen kann nicht erhobene Daten darf man nicht dazuzählen, muss man dann aber dazuzählen (wohin denn?) aber darf sie nicht dazuzählen weil man es nicht weiß.
Ich bewundere echt, wie man eine seriöse Datenquelle so derart fehlinterpretieren kann, dass ein gänzlich anderes Ergebnis dabei herauskommt, als das, was das Dokument tatsächlich aussagt.  Cheesy

Oder mit anderen Worten: es ist verschwendete Zeit, wenn du wieder einmal Hobbywissenschaftler spielst!

Zuerst ignorierst du, dass die Daten nicht pro 100.000 angegeben werden und dann ignorierst du weitere Faktoren:



Und so ergibt sich ein gänzlich anderes Bild als das, was du uns hier aufgetischt hast:



Pro 100.000 (Table 11):



Unter Einschränkung der folgenden Punkte:



Das Dokument weist extra darauf hin, daher bitte nicht unter den Tisch fallen lassen.


Du hast die Quelle also erfolgreich völlig fehlinterpretiert und sogar verpasst weiter herunter zu scrollen, denn dann würdest du im gleichen Dokument die Feststellung finden, dass die Impfung bereits 216.500 Hospitalisierungen verhindert hat und das nur bis 19.09.2021. Mittlerweile sind es also noch mehr.
Ebenfalls wird auf die vermiedeten Todesfälle und Infektionen verwiesen:



Eine Bitte an alle Hobbywissenschaftler: bitte spart euch die Lebenszeit für eure Fehlinterpretationen, spart anderen die Nerven, so einen Schwachsinn lesen und korrigieren zu müssen. Und spart echten Wissenschaftlern die Arbeit, sich mit eurem Unsinn beschäftigen zu müssen, weil Schwurbler wollen ja "ernst genommen werden". Sonst sehen sie sich wieder in der Opferrolle.
Überlasst Aufgaben, zu denen ihr keine Expertise habt bitte den Experten!
Es wäre allen dabei sehr geholfen, danke!



@evolyn: Ich glaube zwar, dass die Zahlen stimmen könnten,
Vielleicht schaust du dir das Dokument selbst an, statt das Geschwurbel von Evolyn unhinterfragt zu übernehmen?
Schließlich ist die "Auswertung" von Evolyn bewusst verdreht und die Kernaussage des Dokuments fälschlicherweise ins Gegenteil verkehrt.  Cheesy



Dir ist ja keine Lügengeschichte zu krude, dass du sie nicht raus haust?

Echt interessant, wie du einen Vorwurf (was schon fast einer methodischen Diffamierung nahekommt, wenn man sich die letzten Seiten so anschaut) mit einer indirekten Frage abschließt.

Du solltest echt mal überlegen, ob es so sinnvoll ist, was du hier treibst.
Ich habe nun schon mehrfach darauf hingeweisen aber du bist sturer als ein Bock.

Was qualifiziert dich, Hobbywissenschaftler zu spielen?



Willst du jetzt allen Ernstes behaupten, die Zahlen würden aussagen, dass es mehr geimpfte als ungeimpfte betrifft?



https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/coronavirus/Inzidenz-in-Hamburg-Impfstatus-der-Infizierten-oft-unklar,coronazahlen1530.html

Beispiel KW45: nicht geimpft: 14.3% // geimpft: 22.5%. // nicht erhoben: 62.5%
Na, welche Zahl sagt aus, dass sie mehr sind?
Aber behaupte nun wieder nicht, dass der Anteil der nicht erhobenen Daten einer Befragungsgruppe (die Gruppe, die du nicht magst) zuzuordnen ist....das würde sonst schon fast an Schwurbelei grenzen.
 
Stellst du dich absichtlich blöd?
Nicht erhobene Zahlen heißt, dass nicht klar ist, welchem Block diese Leute zuzuordnen sind. Diesen Block zu ignorieren und nur den Rest zu betrachten ist unwissenschaftliches Geschwurbel.
Genau das machst du aber! Du blendest diesen Block aus und sagst "nicht geimpft: 14.3%" "geimpft: 22.5%"
Kann man machen aber das ist halt komplett unwissenschaftlich.




Aber aufgrund der Zahlen zu sagen, es würden sich tatsächlich mehr geimpfte infizieren als ungeimpfte ist einfach nur lachhaft und falsch.

Dass habe ich doch nie behauptet. Da musst du mich mit jemanden verwechseln.
Natürlich hast du das:

Nochmal: Es ging um die falschen Zahlen von Hamburg. Und zu dem Zeitpunkt (in den Berichten ging es überwiegend um KW 45) sowie davor (ab KW38) und danach (bis KW49) waren es mehr geimpfte als ungeimpfte...in Hamburg.

Aber wenn du das hiermit revidierst, wären wir dir dennoch sehr dankbar.

Danke, dass du das nochmal hervorgequotest und fett markiert hast. Also nochmal für alle: Mehr geimpfte als ungeimpfte wurden im besagten Zeitraum in Hamburg positiv auf eine Covid-19-Infektion ermittelt.

Jetzt drehst du mir also das Wort im Mund herum und unterstellst mir Dinge, die ich nie gesagt habe?
Wieder ignorierst du konsequent, dass die Zahlen eben nicht aufgeschlüsselt wurden und ein großer Block daher nicht mit in die Betrachtung einfließen kann?
Du bastest dir dein Geschwurbel, wie es dir gerade passt.

Immerhin ist es so offensichlich, dass sich jeder selbst ein Bild machen kann, was du hier fabrizierst.




Das habe ich ja auch nie behauptet. Keine Ahnung, was du mir da unterstellen willst.



Genau, kaum passt es dir nicht, willst du vom Sachverhalt nichts wissen.
Da wundert es mich nicht, dass du lauter Trugschlüsse fabrizierst...

Was ist denn auch hier wieder los? Eine Antwort, die gar nichts mit dem quote zu tun hat.
Warum soll ich meinen Senf dazu geben, dessen Aussage ich gar nicht fabriziert habe? Deine Antwort klingt so, als wenn du mir vorwirfst, warum ich gefälligst nicht auf irgendeine Äußerung vor dir reagiert habe.
Siehst du, du kannst nichtmal mehr nachvolziehen, was du hier herumschwurbelst.

Dinge untersellen, Vorwürfe machen aber nicht auf die Frage eingehen. Dann lass es.

Weil du dich mit deinen gebastelten Argumenten komplett verrannt hast. Was soll ich da noch zu sagen, habe es ja oben bereits aber das interessiert dich ja nicht weil dir die Daten nicht passen.





Niemand muss sich impfen lassen aber dann muss er auch damit rechnen, dass er z.B. für Pflegeberufe nicht geeignet ist. Das ist keine Ausgrenzung, sondern es wird eine für die Situation spezifische, rationale Entscheidung getroffen.

Ja, man sollte sich ab sofort als Verunfallter vor jeglicher Berührung des Rettungsdienstes den Impfpass zeigen lassen.

Man sollte sich generell impfen lassen, nicht erst, wenn man verunfallt?
Ansonsten ist das so ziemlich der größte Schwachsinn, den ich bisher von dir gelesen habe und da kam mittlerweile schon eine ganze Menge zusammen.



Wir sollten jetzt nur unsere Chance mit Omikron nicht verpassen

Ja, das wäre echt von Nachteil, wenn das Virus nun anfängt sinnvoll zu mutieren und man würde der Bevölkerung (außer den vulnerablen und den ängstlichen) in einem Lockdown die Möglichkeit verwehren,die Mutationslinie zeitmäßig zu beschleunigen. Nach dem Motto: Wir warten so lange, bis auch das letzte Lebewesen nur einen Schnupfen davon bekommt.
Zum Glück entscheiden dass die echten Wissenschaftler aufgrund von erhobenen Daten und nicht die Hobbywissenschaftler, weil sie das als Ergebnis gerne hätten.

[moderator's note: consecutive posts merged]
3550  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona on: December 26, 2021, 12:26:24 AM
Wenn sich ein geringer Anteil der Bevölkerung mit irrationalen und offen falschen Aussagen selbst ins Abseits stellt, kann ich nur schwer nachvollziehen, wie man hier von Spaltung sprechen kann.
Ich sehe das eher als selbstverschuldete Abspaltung dieser Gruppe und leider habe ich zunehmend den Eindruck, dass diese Abspaltung von dieser Gruppe selbst gewollt ist, um sich in der Opferrolle zu inszenieren.
Es ist das, was man im allgemeinen Sprachgebrauch eine "Sekte" nennt.

Das ist eine Meinung die man verstehen kann, oder viel Spielraum für Diskussion gibt. Ein geringer Anteil ist doch nicht unwichtig, so lese ich deine Worte. Als Opfer würde ich diese Gruppe nicht bezeichnen, ggfs. als falsch informiert und/oder aufgeklärt. Zeit heilt alle Wunden, und dass würde hier bestimmt funktionieren.

Ich hoffe ja auch immer noch darauf, dass bei manchen die Einsicht einkehrt, dass die Pandemie real ist und die Impfung das (bisher) beste Mittel dagegen ist. Und je mehr sich dessen bewusst sind, desto weniger wahrscheinlich wird ein weiterer Lockdown.
Aber leider gibt es einen kleinen, zunehmend radikalisierten Teil, dem es sehr wichtig ist, sich in der Opferrolle zu inszenieren. Fakten interessieren die nicht mehr, selbst wenn Trump sagt, dass die Impfung Leben rettet. Und das ist in der Tat ein Problem.



Niemand muss sich impfen lassen aber dann muss er auch damit rechnen, dass er z.B. für Pflegeberufe nicht geeignet ist. Das ist keine Ausgrenzung, sondern es wird eine für die Situation spezifische, rationale Entscheidung getroffen.

Ich bin nicht sicher ob du das ernst gemeint hast, oder nur aus der Emotion heraus geschrieben hast. Im sozialen Bereich gibt es seit langer Zeit einen Personalmangel, dass sollte mittlerweile jeder verstanden haben. Und es würde mir nicht im Traum einfallen einen Rettungssanitäter/Assistent als nicht geeignet einzustufen, wenn er in seinen Dienstjahren unzählige Menschenleben gerettet hat. Man stelle sich nur vor welchen Werdegang sie gehen mussten um dieses Status zu erreichen. Auch Ärzte oder Schwestern in Kliniken, die während Corona so hochgejubelt wurden, sollen jetzt als ungeeignet klassifiziert werden. Warum tut man so etwas? Der Grund ist nur ein nicht vorhandener Antikörperstatus gegen ein Virus?

Die Probleme in der Pflege sind durchaus ernst und das leugne ich ja auch nicht.
Aber ein Problem ist halt auch die Mehrfachbelastung der Krankenhäuser durch Ungeimpfte und das Pflegepersonal hat irgendwann verständlicherweise keine Motivation mehr, da es völlig überarbeitet ist.
Und da sollte man erst recht eine Impfung des Pflegepersonals befürworten, um krankheitsbedingte Ausfälle zu vermeiden.



Wenn das Drama so groß ist, wieso so eine Abgrenzung und Spaltung der Gesellschaft forcieren - dass ist der falsche Weg wenn man mich fragt. Sie retten leben, weil sie es können, man sollte mit jedem einen gemeinsamen Weg finden.

Wenn eine kleine Minderheit sich nicht impfen lassen mag und diese Minderheit sich dann als ungerecht behandelt fühlt, ist das keine Spaltung.
Es ist eine freie Entscheidung dieser Minderheit mit den damit verbundenen Konsequenzen.




Demnach würde ich mich sehr freuen, wenn du deine Entscheidung überdenkst.
Es liegt ganz bei dir, welche Entscheidung du triffst.  Smiley

Es gibt genügend Menschen, die sich eine Meinung bilden und diese binnen wenigen Tagen wieder ändern. Dafür braucht es keine Deadline von 1. Jahr. Die Tatsache jemanden auszugrenzen und dann auch noch die Schuld von sich zu weisen, dass geht auch nur mit sehr großem Selbstbewusstsein. Nun gut, wir sind uns wohl in einem einig, dass wir uns nicht einig sind.

Na, manche irrlichtern auch noch fast 2 Jahre nach Pendemiebeginn umher und bezeichnen es als "normale Grippe" etc.
Vielleicht reicht ja ein weiteres Jahr, um den Trugschluss zu erkennen? Denen gebe ich hier eine Chance.

Daher gibt es mit dem Gewinnspiel eine Belohnung für alle die, die bereits solidarisch mithelfen und eine Belohnung potentiell für die, die es bisher noch nicht getan haben, ihre Meinung aber bald ändern.
In dem Sinne würde ich mich freuen, wenn du am Ende in der Liste des Gewinnspiels stehen würdest.  Smiley
Und natürlich, wenn die Pandemie 2022 endlich beendet ist.  Wink
3551  Local / Deutsch (German) / Re: Gewinnspiel: Bitcoin-Preis im Jahr 2022 on: December 25, 2021, 06:27:06 PM
Cooles Gewinnspiel und interessante Regeln!

Ja, ich dachte mal an etwas neues, man kennt ja die Gewinnspiele, die einen bestimmten Block verwenden oder den Bitcoin-Preis zu einem bestimmten Zeitpunkt definieren.
Mit der aktuellen Regel gäbe es eine erste Tendenz im Sommer und die Entscheidung dann am Ende des Jahres.  Smiley
Das ist vielleicht etwas spannender aber mal sehen.  Cheesy

Ich tippe 88900$ beim 1. Termin und 134700$ beim zweiten Termin.
Für den dritten Platz steuere ich 0.0001btc hinzu. Bei einem entsprechenden Kurszuwachs sind das dann vllt 10-15€ für den dritten Platz Smiley
Super, danke dafür!  Smiley
Mit einem dritten Plätz wird das nochmals spannender.



Erklärung:
Ich rechne mit spätestens Februar 2022 mit dem Beginn des Bärenmarktes. Dessen Talsohle sehe ich persönlich rund um Juni 2022, daher die 24k. Die 38k resultieren aus einer Seitwärtsbewegung in 2022 mit einer leichten Endjahresrallye.
Hmm ja, das wäre eine mögliche Variante.
Ist nur die Frage, ob der Preis trotz des aktuell sehr bullischen Umfelds so weit sinkt. Ich könnte mir vorstellen, dass ein Dip unter 40k direkt gekauft wird aber Bitcoin ist so unberechenbar, da kann alles möglich sein.  Cheesy



Frohe Feiertage und ein schönes Weihnachtsfest! Danke für das nette Gewinnspiel @1miau! Du lässt dich wie immer nicht lumpen! Dann lasse ich mich mit meiner Prognose auch nicht lumpen! 2022 fliegen wir zum Mond. Aber sowas von!

Bitcointalk-Nutzername: bullrun2020bro

Bitcoin-Preis am 30. Juni 2022 um 23.59.59 MESZ: 199999,99 USD
Bitcoin-Preis am 31. Dezember 2022 um 23.59.59 MEZ: 999999,99 USD

Die Preisschätzung ist ja schon fast Mars aber schade, dass es für die 1 Mio USD nicht gereicht hat.  Cry

Ich hoffe natürlich, dass du dennoch Recht hast.  Smiley




Ansonsten sind alle Tipps eingetragen.
Bitte 1x überprüfen. Nicht, dass mir ein Fehler unterlaufen ist.  Cheesy
3552  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona on: December 25, 2021, 05:34:51 PM
Es ist zutiefst beschämend, dass auch an Weihnachten Corona aktiv verharmlost wird und wieder zahlreiche Falschinformationen dafür genutzt werden. Normal vermutet man an Weihnachten nichts Schlimmes - aber weit gefehlt, zumindest hier im Bitcointalk.
Vielleicht dachten manche auch nur, dass sie an Weihnachten ungestraft Corona verharmlosen können?
Man weiß es nicht!
Guten Morgen. Ich denke, ich nehme hier einen Part ein und ich habe mich oft und bewusst aus dieser Diskussion ferngehalten.

Ich denke, die betroffenen Leute wissen das sehr gut selbst.


Falls Du oder jemand sich durch meine Äußerungen angegriffen fühlt, scusi. Es war äußerst heiter und wir hatten eine Menge Spaß im geimpften, getesteten und ungeimpften Umfeld - man hat das Jahr trotz all den heftigen Strapazen gefeiert. Ich habe von meiner Seite aus sogar etwas privates mitgeteilt, dass ich in meinem Leben 10 Jahre Menschen geholfen, gerettet und unterstützt habe. Ein halbes Buch könnte ich sicher schreiben, aber das wird es nicht geben. Ist es denn nicht schön, wenn man hilft oder jemanden gutes tut und nicht ausgrenzt wird, weil man eine andere Meinung hat?

Natürlich ist das gut und falls mein bisheriger Eindruck ein falscher ist, gibt es ja noch mehr als 1 Jahr Zeit, diesen Eindruck zu korrigieren:


  • Bei diesem Gewinnspiel gilt für Teilnehmer 2G Plus, das heißt, ihr dürft nicht von mir gedistrustet worden sein (⁓). Sollte das dennoch der Fall sein, würde ich Tippabgaben ebenfalls akzeptieren, wenn sich dieser Zustand im Laufe des Jahres ändert. In diesem Fall dürft ihr vor Ablauf der Teilnahmefrist (bis 31.12.2021) einen Tipp abgeben, dieser wird aber erst aufgenommen, wenn ihr tatsächlich nicht länger gedistrustet seid (⁓). Die aktuelle Liste kann hier eingesehen werden (Tiefe 0), dabei heißt (1 oder höher) getrustet, (-1 oder geringer) gedistrustet und falls ihr nicht auf der Liste vorkommt, weder getrustet noch gedistrustet, was selbstverständlich legitim ist.
    Solltet ihr lediglich “global gedistrustet” sein, entscheide ich individuell, ob eine Teilnahme möglich ist.


Ich habe die Regeln schließlich absichtlich so formuliert, dass niemand aufgrund einer Fehlentscheidung letzten Endes ungerechtfertigt außen vor bleibt.



Ich kann das absolut nicht leiden, wenn sich Menschen nicht unterstützen und ich mag die Ausgrenzung nicht.
 
Wenn sich ein geringer Anteil der Bevölkerung mit irrationalen und offen falschen Aussagen selbst ins Abseits stellt, kann ich nur schwer nachvollziehen, wie man hier von Spaltung sprechen kann.
Ich sehe das eher als selbstverschuldete Abspaltung dieser Gruppe und leider habe ich zunehmend den Eindruck, dass diese Abspaltung von dieser Gruppe selbst gewollt ist, um sich in der Opferrolle zu inszenieren.
Es ist das, was man im allgemeinen Sprachgebrauch eine "Sekte" nennt.



Egal ob körperliche Defizite, Meinungen, Religion, Impfstatus, usw. - das darf absolut nicht sein. Umso mehr wir sind, umso stärker sind wir.

Wenn man solche Gleichstellungen in den Raum wirft, sollte man vor allem bedenken, ob der Zustand "selbstverschuldet" ist. Und wenn dann "körperliche Defizite" mit "Impfstatus" gleichgesetzt wird, legt das lediglich nahe, dass sich die Ungeimpften wieder in die Opferrolle flüchten.
Vielleicht nimmst du noch Verkehrsrowdys mit in die Liste auf, die zu schnell fahren oder bei Rot über die Kreuzung. Man sollte diese nicht ausgrenzen, es ist ihre Freiheit, sich nicht an Regeln halten zu müsen, die "komplett übertrieben und unverhältnismäßig" sind. In Indien klappt das schließlich auch ohne eine Verkehrsdiktatur wie in Deutschland!

Niemand muss sich impfen lassen aber dann muss er auch damit rechnen, dass er z.B. für Pflegeberufe nicht geeignet ist. Das ist keine Ausgrenzung, sondern es wird eine für die Situation spezifische, rationale Entscheidung getroffen.

Gleichermaßen muss niemand am Straßenverkehr teilnehmen aber wenn er das tut, muss er sich an die dort geltenden Regeln halten. Das hat nichts mit "Spaltung" zu tun.  Wink



Wenn jetzt manche Leute kritisieren, dass ich neben Kritik an Corona-Verharmlosern selbst mehr tuen sollte: gerne mache ich das und zum Abschluss des Jahres würde ich daher gerne etwas zur Pandemiebekämpfung beitragen. Da ich einen finanziellen Anreiz für die Impfung sehr wichtig fände, gibt es nun ein Gewinnspiel, bei dem "2G+" gilt. Teilnehmen dürfen alle, die das Coronavirus bisher nicht in exzessiver Weise verharmlost haben.
Dadurch sollen insbesondere die belohnt werden, die durch eine Impfung zur Pandemiebekämfung beigetragen haben oder zumindest nicht aktiv Lügengeschichten für eine Verharmlosung verbreitet haben.
Die Latte zur Teilnahme liegt also nicht wirklich hoch und das Gewinnspiel hält sogar eine Option bereit, nach anfänglichen Vergehen bei Besserung noch teilnehmen zu können .  Wink

In dem Sinne: eine Belohnung an alle die, die über die vergangenen 2 Jahre solidarisch und kooperativ waren.  Smiley

Hier geht es zum Gewinnspiel: Gewinnspiel: Bitcoin-Preis im Jahr 2022
Etwas Geben und nicht nur Nehmen zeichnet deinen Charakter aus, super. Aber bitte fördere du nicht auch noch die Spaltung. "2G+"

Wie bereits beschrieben, kann ich es nur schwer nachvollziehen, wenn sich ein kleiner, irrational fehgeleiteter Teil der Bevökerung selbst und teilweise sogar gewollt ins Abseits stellt.
Das kann ich beim besten Willen nicht "Spaltung" nennen.
Höchstens die wenigen, die sich selbst Abspalten, betreiben "Spaltung" (was dann auch eher eine Abspaltung ist).

So wie sich die Shitcoins BCH und BSV von Bitcoin abgespalten haben.
Ich glaube, wir sind uns da sehr einig, dass Bitcoin nicht "gespalten" wurde. (auch wenn der Begriff "Fork" heißt  Tongue).



Wenn wer Lust hat und auch was zum Pool beisteuern möchte, einfach hier den Betrag bekanntgeben, den ihr dann dem Gewinner ebenfalls direkt sendet. Das wäre natürlich nice.  Smiley
Ich poste das hier, nicht in dem Thread, damit keine Diskussion entsteht und das Gewinnspiel negativ beeinflusst.

Ich würde liebend gerne mindestens das doppelt deines Einsatzes dazugeben, wenn du deine Meinung überdenkst und keine Menschen ausgrenzt. Wir sollten uns nicht bekämpfen, sondern eher zusammenhalten. Jeder darf einen Fehler machen, das ist menschlich und vollkommen okay. Das Gleichgewicht bildet die Nächstenliebe und ich würde jetzt gerne helfen, also lass mich bitte.

Das ist sehr nett aber es hätte das gleiche Ergebnis, wenn du deine Meinung über das Coronavirus überdenkst.

Wenn du die Schuld hier auf mich schiebst, machst du es dir doch sehr einfach und die "Spaltung" betreibt dann doch eher derjenige, der sich selbst mit irationalen Argumenten "abspaltet".
Ich habe bewusst in der Regel einen Ausweg eingebaut, wie du gerne teilnehmen kannst.

  • Bei diesem Gewinnspiel gilt für Teilnehmer 2G Plus, das heißt, ihr dürft nicht von mir gedistrustet worden sein (⁓). Sollte das dennoch der Fall sein, würde ich Tippabgaben ebenfalls akzeptieren, wenn sich dieser Zustand im Laufe des Jahres ändert.



Demnach würde ich mich sehr freuen, wenn du deine Entscheidung überdenkst.
Es liegt ganz bei dir, welche Entscheidung du triffst.  Smiley

3553  Local / Deutsch (German) / Re: Aktuelle Gewinnspiele im Forum on: December 25, 2021, 12:44:58 AM
[...]
For German speaking users only? Or for all the regulars who follow this thread?  Tongue
Hey!
Originally, I've added a rule "5 posts made in the German subsection required this year" but I'll change it to "5 posts made this year required (in general)" as it suits better.
So if you meet all the other criteria listed unter "rules", you are allowed to participate.  Smiley

3554  Local / Deutsch (German) / Re: Aktuelle Gewinnspiele im Forum on: December 25, 2021, 12:14:10 AM
Es gibt ein neues Gewinnspiel im deutschsprachigen Bereich!  Smiley Smiley
Dazu muss der Bitcoin-Preis über das Jahr 2022 geschätzt werden, einmal im Sommer und einmal Ende des Jahres. Gewinner des Gewinnspiels sind die beiden Nutzer, die die geringste, addierte Differenz vorweisen können.
Mehr dazu im Beispiel des Gewinnspiels.

Link: Gewinnspiel: Bitcoin-Preis im Jahr 2022
Veranstalter: 1miau
Gewinn: 1. Platz: 1 mBTC, 2. Platz 0,25 mBTC
Aufgabe: Bitcoin-Preis über das Jahr 2022 erraten.
Teilnahmeschluss: 31.12.2021, 23:59:59
3555  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona on: December 24, 2021, 10:58:14 PM
Es ist zutiefst beschämend, dass auch an Weihnachten Corona aktiv verharmlost wird und wieder zahlreiche Falschinformationen dafür genutzt werden. Normal vermutet man an Weihnachten nichts Schlimmes - aber weit gefehlt, zumindest hier im Bitcointalk.
Vielleicht dachten manche auch nur, dass sie an Weihnachten ungestraft Corona verharmlosen können?
Man weiß es nicht!

Aber der Reihe nach, haben sich ja wieder viele Falschinformationen gesammelt:


Ich hab die Daten mal etwas aufbereitet und ins Verhältnis gesetzt um es deutlicher zu machen was einige nicht sehen (können/wollen).

Du hast also mal wieder Hobbywissenschaftler gespielt und bist erneut gescheitert.
Du merkst selbst, dass du bis zu 90% nicht erhobene Daten komplett ignorierst und das dazu führt, dass egal was deine Auswertung sagt, die Realität nicht abgebildet werden kann?
Zahlen raten und daraf eine Aussage zu tätigen ist keine Wissenschaft.


Die nicht Erhobenen habe ich nirgends dazugerechnet, da würde man lediglich die Kurven so beeinflussen wie man sie braucht.

Und weglassen (ignorieren) ist besser?  Cheesy Cheesy
Wenn du sie weglässt, wirst du die Situation nicht korrekt erfassen aber das genau machst du.

Oder um es anders zu sagen: deine Mutmaßungen (nichts anderes kann man deine "Auswertungen" nennen) sind nicht nur auf Treibsand gebaut, sie versinken bereits darin.


Wenn man sich jetzt darauf einigt und sagt, okay, die Daten sing mangelhaft man kann weder pro noch contra daraus ableiten, warum werden die Zahlen nicht sauber erhoben damit man "das Geschwurbel" wiederlegen kann? Die einzige Frage auf die ich eine Antwort möchte.

Achso, du unterstellst jetzt direkt mal Böswilligkeit, dass Daten absichtlich nicht erhoben wurden, weil sie nicht passen?
Ohne Beweis? Und ignorierst die anderen Berichte von Intensivstationen, die ein doch ziemlich klares Bild zeigen?

Okay...

Aber wissenschaftlich ist das nicht.  Cheesy Cheesy


Das muss aber wie gesagt objektiv mit Daten entsprechend belegt werden können und nicht mit Schätzungen, Vermutungen was auch immer.
Du meinst deine obigen Auswertungen?  Cheesy



Und obwohl ich selbst Spongebot mag, ändert ein dummes Spongebobmeme daran auch nichts.

Die Memes sind aber immer ziemlich akkurat.
Einziger Kritikpunkt wäre vielleicht, dass es bald ein neues geben müsste.  Wink



Wenn jetzt manche Leute kritisieren, dass ich neben Kritik an Corona-Verharmlosern selbst mehr tuen sollte: gerne mache ich das und zum Abschluss des Jahres würde ich daher gerne etwas zur Pandemiebekämpfung beitragen. Da ich einen finanziellen Anreiz für die Impfung sehr wichtig fände, gibt es nun ein Gewinnspiel, bei dem "2G+" gilt. Teilnehmen dürfen alle, die das Coronavirus bisher nicht in exzessiver Weise verharmlost haben.
Dadurch sollen insbesondere die belohnt werden, die durch eine Impfung zur Pandemiebekämfung beigetragen haben oder zumindest nicht aktiv Lügengeschichten für eine Verharmlosung verbreitet haben.
Die Latte zur Teilnahme liegt also nicht wirklich hoch und das Gewinnspiel hält sogar eine Option bereit, nach anfänglichen Vergehen bei Besserung noch teilnehmen zu können .  Wink

In dem Sinne: eine Belohnung an alle die, die über die vergangenen 2 Jahre solidarisch und kooperativ waren.  Smiley

Hier geht es zum Gewinnspiel: Gewinnspiel: Bitcoin-Preis im Jahr 2022


3556  Local / Deutsch (German) / Re: Gewinnspiel: Bitcoin-Preis im Jahr 2022 on: December 24, 2021, 10:46:44 PM
Teilnehmerliste


Bitcoin-Preis 30.06.2022 = 18.890,00

Nutzergeschätzter Preis 1Differenz Preis 1
_______________________________________________________
wuclx23.000 $+ 4.110$
Lakai0124.000 $+ 5.110$
Buchi-8828.000 $+ 9.110$
Real-Duke35.500 $+ 16.610$
BTCLiz44.444 $+ 25.554$
1miau50.000 $+ 31.110$
haloxon54.545 $+ 35.655$
-doubleU-56.420 $+ 37.530$
coco2366.000 $+ 47.110$
HeRetiK68.500 $+ 49.610$
Nestade69.420,69 $+ 50.530,69$
o_solo_miner75.000 $+ 56.110$
mole081575.757 $+ 56.867$
-Lemming-80.000 $+ 61.110$
sam0088.900 $+ 70.010$
d5000134.221 $+ 115.331$
bullrun2020bro181.109,99 $+ 162.219,99$
voodox217.910 $+ 199.020$






Nutzergeschätzter Preis 2Differenz Preis 2Differenz gesamt
__________________________________________________________________________
wuclx18.000 $+ 1.500$+ 5.610$
coco2333.000 $+ 16.500$+ 63.610$
Lakai0135.000 $+ 18.500$+ 23.610$
Buchi-8838.000 $+ 21.500$+ 30.610$
BTCLiz44.444 $+ 27,944$+ 53.498$
haloxon65.656 $+ 49.156$+ 84.811$
Real-Duke66.666 $+ 50.166$+ 66.776$
HeRetiK75.700 $+ 59.200$+ 108.810$
voodox77.752 $+ 61.252$+ 260.272$
1miau80.000 $+ 63.500$+ 94.610$
o_solo_miner85.000 $+ 68.500$+ 124.610$
Nestade85.420,69 $+ 68.920,69$+ 119.451,38$
mole081589.898 $+ 73.398$+ 130.265$
-doubleU-94.840 $+ 78.340$+ 115.870$
d500096.332 $+ 79.822$+ 195.153$
-Lemming-100.000 $+ 83.500$+ 144.600$
sam00134.700 $+ 118.200$+ 188.210$
bullrun2020bro999.999,99 $+ 983.499.99$+ 1.145.719,98$


Preis 1: 18.890,00 USD
Preis 2: 16.500,00 USD

3557  Local / Deutsch (German) / Gewinnspiel: Bitcoin-Preis im Jahr 2022 on: December 24, 2021, 10:46:31 PM
Da es schon länger kein Bitcoin-Gewinnspiel gab, gibt es nun endlich eine neue Möglichkeit.

Das Gewinnspiel wird mit einer neuen Ausführung veranstaltet, die es so noch nicht gab. Dazu soll der Bitcoin-Preis am 30.06.2022 und 31.12.2022 ermittelt werden.
Jeder Teilnehmer muss vor Start des Gewinnspiels den Bitcoin-Preis zu beiden Terminen nennen.
Zum ersten Termin wird ermittelt, wie viel Dollar jeder Teilnehmer vom tatsächlichen Preis entfernt liegt. Diese Differenz wird notiert.
Zum zweiten Termin wird erneut ermittelt, wie viel Dollar jeder Teilnehmer vom tatsächlichen Preis entfernt liegt. Diese Differenz wird notiert und mit der Differenz des vorigen Termins addiert.
Der Nutzer, der addiert zu beiden Terminen am nächsten am jeweiligen Preis liegt, gewinnt das Gewinnspiel.

Beispiel:

Nutzer 1 tippt 50.000 USD zu Termin 1 und 70.000 USD zu Termin 2
Nutzer 2 tippt 65.000 USD zu Termin 1 und 80.000 USD zu Termin 2

Der Bitcoin-Preis liegt zu Termin 1 bei 55.000 USD und zu Termin 2 bei 85.000 USD

Nutzer 1 hat bei Termin 1 eine Differenz von 5.000 USD und zu Termin 2 eine Differenz von 15.000 USD, welches eine Gesamtmenge von 20.000 USD ergibt.

Nutzer 1 hat bei Termin 1 eine Differenz von 10.000 USD und zu Termin 2 eine Differenz von 5.000 USD, welches eine Gesamtmenge von 15.000 USD ergibt.

Es zählt jeweils nur die reine Differenz, ohne Vorzeichen.
Damit hat Nutzer 2 gewonnen, da er addiert eine geringere Abweichung hat.


Es ist also ein Gewinnspiel, bei dem die mittelfristige und langfristige Preisentwicklung eine Rolle spielt.


Regeln:

  • gesucht wird der Bitcoin-Preis in US-Dollar zum 30. Juni 2022 um 23.59.59 MESZ und zum 31. Dezember 2022 um 23.59.59 MEZ, (Coingecko). Wer am nächsten an diesem Preis liegt, gewinnt.
  • Ein Account pro Nutzer, bitte seid ehrlich. Wenn jemand dagegen verstößt und ich finde es heraus, dann bekommt er auch bei richtig geratenem Preis kein wertvolles BTC, sondern negativen Trust.
  • Um Schummeleien einzugrenzen, braucht ihr mindestens 5 verdiente Merits (geairdroptes Merit zählt nicht) oder ihr gebt mindestens 0,0005 BTC in den Pool.  
  • Ihr müsst im Jahr 2021 mindestens 5 Beiträge im Forum geschrieben haben.  
  • Bei diesem Gewinnspiel gilt für Teilnehmer 2G Plus, das heißt, ihr dürft nicht von mir gedistrustet worden sein (⁓). Sollte das dennoch der Fall sein, würde ich Tippabgaben ebenfalls akzeptieren, wenn sich dieser Zustand im Laufe des Jahres ändert. In diesem Fall dürft ihr vor Ablauf der Teilnahmefrist (bis 31.12.2021) einen Tipp abgeben, dieser wird aber erst aufgenommen, wenn ihr tatsächlich nicht länger gedistrustet seid (⁓). Die aktuelle Liste kann hier eingesehen werden (Tiefe 0), dabei heißt (1 oder höher) getrustet, (-1 oder geringer) gedistrustet und falls ihr nicht auf der Liste vorkommt, weder getrustet noch gedistrustet, was selbstverständlich legitim ist.
    Solltet ihr lediglich “global gedistrustet” sein, entscheide ich individuell, ob eine Teilnahme möglich ist.
  • Teilnahmefrist ist bis 31.12. um 23.59.59 MEZ. Alle danach abgegebenen Schätzungen kann ich leider nicht werten.
  • Ausgezahlt wird in der ersten Woche des Q1 2023, nachdem der Gewinner seine BTC-Adresse hier im Faden postet.
  • Die Posts dürfen nicht editiert werden, das was ich in die Liste aufnehme, gilt als gesetzt, also überlegt gut!
  • Ihr dürft keinen negativen Trust haben.
  • Bitte lest die Regeln vor der Teilnahme.



Es ist die Form zu verwenden:

Code:
Bitcointalk-Nutzername: 

Preis 30. Juni 2022 um 23.59.59 MESZ:
Preis 31. Dezember 2022 um 23.59.59 MEZ:







Der Gewinnpool

Für dieses Gewinnspiel ist 0,00125 BTC reserviert (nach aktuellem Stand immerhin gut 60$  Smiley)

Es gibt die folgenden Preise zu gewinnen:

1. Platz: 1 mBTC
2. Platz 0,25 mBTC

Wenn wer Lust hat und auch was zum Pool beisteuern möchte, einfach hier den Betrag bekanntgeben, den ihr dann dem Gewinner ebenfalls direkt sendet. Das wäre natürlich nice.  Smiley

Gewinnpool:

1. Platz:

_______________________gesendet?
1miau:0,001BTCJa


2. Platz:

_______________________gesendet?
1miau:0,00025BTCJa


3. Platz:

_______________________gesendet?
sam00:0,0001BTCJa
-Lemming-:0,0001BTCJa

3. Platz bitte an Buchi-88 senden: https://bitcointalk.org/index.php?topic=5378516.msg61536339#msg61536339



Gesamt: 0,00145BTC





Das wars auch schon. Viel Erfolg an alle und wer weiß wo Bitcoin am Ende des Jahres 2022 steht.


Wenn der Gewinner in 2023 feststeht, kann er seine Bitcoin-Adresse hier senden und ich verschicke den Gewinn an diese Adresse.  Smiley
3558  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona on: December 24, 2021, 01:20:38 AM
Nochmal: Es ging um die falschen Zahlen von Hamburg. Und zu dem Zeitpunkt (in den Berichten ging es überwiegend um KW 45) sowie davor (ab KW38) und danach (bis KW49) waren es mehr geimpfte als ungeimpfte...in Hamburg.

Dann solltest du deine Zahlen belegen, weil das ist einfach nur Unfug!

Ja ja, einfach "Unfug" behaupten.

Hier der Beleg:


https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/coronavirus/Inzidenz-in-Hamburg-Impfstatus-der-Infizierten-oft-unklar,coronazahlen1530.html

Dein Ernst???  Cheesy Cheesy Cheesy Cheesy Cheesy Cheesy Cheesy Cheesy Cheesy

Also lesen kannst du schon oder so?

Die Zahlen kommen lediglich zustande, weil manche Leute ihren Impfstatus nicht nachweisen können (ca 3/4) und davon werden vermutlich die meisten ungeimpft sein aber man weiß es nicht. 

Ich glaube, du weißt gar nicht mehr, worum unsere Diskussion geht, oder?

Dir ist ja keine Lügengeschichte zu krude, dass du sie nicht raus haust?

Willst du jetzt allen Ernstes behaupten, die Zahlen würden aussagen, dass es mehr geimpfte als ungeimpfte betrifft?
Der Blick auf die Intensivstation interessiert dich nicht, weil da für dich die Zahlen nicht passen?  Cheesy Cheesy






Aber aufgrund der Zahlen zu sagen, es würden sich tatsächlich mehr geimpfte infizieren als ungeimpfte ist einfach nur lachhaft und falsch.

Dass habe ich doch nie behauptet. Da musst du mich mit jemanden verwechseln.
Natürlich hast du das:

Nochmal: Es ging um die falschen Zahlen von Hamburg. Und zu dem Zeitpunkt (in den Berichten ging es überwiegend um KW 45) sowie davor (ab KW38) und danach (bis KW49) waren es mehr geimpfte als ungeimpfte...in Hamburg.

Aber wenn du das hiermit revidierst, wären wir dir dennoch sehr dankbar.





Das habe ich ja auch nie behauptet. Keine Ahnung, was du mir da unterstellen willst.

Genau, kaum passt es dir nicht, willst du vom Sachverhalt nichts wissen.
Da wundert es mich nicht, dass du lauter Trugschlüsse fabrizierst...

Was ist denn auch hier wieder los? Eine Antwort, die gar nichts mit dem quote zu tun hat.
Warum soll ich meinen Senf dazu geben, dessen Aussage ich gar nicht fabriziert habe? Deine Antwort klingt so, als wenn du mir vorwirfst, warum ich gefälligst nicht auf irgendeine Äußerung vor dir reagiert habe.
Siehst du, du kannst nichtmal mehr nachvolziehen, was du hier herumschwurbelst.

In meiner ursprünglichen Aussage wies ich darauf hin, dass bei dem oben genannten Beispiel das Gesamtverhältnis relevant ist:

Abgesehen davon ist eine Betrachtung "auf der Intensivstation liegen 10 Ungeimpfte und 10 Geimpfte, siehst du, die Impfung bringt nicht viel" absolut müßig, weil es eben eine Impfquote von über 70% in Hamburg gibt und 10 Personen aus den 70% Geimpften sind ein viel kleinerer prozentualer Anteil davon als 10 Personen aus den 30% Ungeimpften.
10 Personen davon und 10 Personen davon nicht dem selben Prozentsatz entsprechen, da es insgesamt mehr Geimpfte gibt. Logischerweise wären bei 99% geimpten Leuten fast alle infizierten und auf der Intensivstation befindlichen Leute geimpft, was die Impfgegner so drehen würden, dass die Impfung nichts nützt.

Scheinbar hat dich der Hinweis so gestört, dass du den Faden verloren hast...




Und wenn man bedenkt, daß Patienten mit einenm unklaren Impfstatus zu den ungeimpften Patienten gezählt wurden, was natürlich statistisch nie und nimmen der Fall sein kann, dürfte sich an dieser Statistik - zumindest für Hamburg - nichts ändern sondern eher eine Richtung abzeichnen.
Es wäre erwartbar, dass viele der Personen mit einem unklaren Impfstatus ebenfalls nicht geimpft sind, weil sie die Impfung einfach nicht beweisen konnten. Die Geimpften könnten dies ggf. recht schnell beweisen. Etwas anderes würde mich sehr wundern. Weil wie beweist man, dass man ungeimpft ist? Leeren Impfpass zeigen?
Ich glaube aber nicht, dass man das jetzt im Nachhinein noch ohne großen Aufwand ermitteln kann

3559  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona on: December 23, 2021, 10:26:40 PM
Nochmal: Es ging um die falschen Zahlen von Hamburg. Und zu dem Zeitpunkt (in den Berichten ging es überwiegend um KW 45) sowie davor (ab KW38) und danach (bis KW49) waren es mehr geimpfte als ungeimpfte...in Hamburg.

Dann solltest du deine Zahlen belegen, weil das ist einfach nur Unfug!

Ja ja, einfach "Unfug" behaupten.

Hier der Beleg:


https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/coronavirus/Inzidenz-in-Hamburg-Impfstatus-der-Infizierten-oft-unklar,coronazahlen1530.html

Dein Ernst???  Cheesy Cheesy Cheesy Cheesy Cheesy Cheesy Cheesy Cheesy Cheesy

Also lesen kannst du schon oder so?

Die Zahlen kommen lediglich zustande, weil manche Leute ihren Impfstatus nicht nachweisen können (ca 3/4) und davon werden vermutlich die meisten ungeimpft sein aber man weiß es nicht.
Aber aufgrund der Zahlen zu sagen, es würden sich tatsächlich mehr geimpfte infizieren als ungeimpfte ist einfach nur lachhaft und falsch.



Wie du siehst:
Das ist eigentlich ziemlich simpel.


Aber es ist nicht meine Aufgabe, für dich die Zahlen herauszusuchen.

Aufgabe gelöst.
Ist das dein Ernst?
So naiv kann man doch garnicht sein.  Cheesy
Da unterstelle ich dir ja schon fast Absicht. (wie mit deinem widerlichen Vergleich).

Im Text steht es ja weiter:

Quote
Diese Daten sollen für die zurückliegenden Wochen möglichst vollständig nachgeliefert werden, kündigte Helfrich an.



Wie du siehst:
Das ist eigentlich ziemlich simpel.


Abgesehen davon ist eine Betrachtung "auf der Intensivstation liegen 10 Ungeimpfte und 10 Geimpfte, siehst du, die Impfung bringt nicht viel" absolut müßig, weil es eben eine Impfquote von über 70% in Hamburg gibt und 10 Personen aus den 70% Geimpften sind ein viel kleinerer prozentualer Anteil davon als 10 Personen aus den 30% Ungeimpften.

Das habe ich ja auch nie behauptet. Keine Ahnung, was du mir da unterstellen willst.

Genau, kaum passt es dir nicht, willst du vom Sachverhalt nichts wissen.
Da wundert es mich nicht, dass du lauter Trugschlüsse fabrizierst...
3560  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona on: December 23, 2021, 07:29:25 PM
Auch verstehe ich nicht, dass wieder alle nur von der Inzidenz sprechen.
So wie man es eben gerade braucht. Wenn es ums rechtfertigen der Maßnahmen geht Inzidenz über alles. Wenn man sich aber die Inzidenzen genauer ansieht und merkt (hier sind die UK Daten schön ausführlich, bei uns wird da ja leider nicht so ermittelt) die Geimpften sind in manchen Altergruppen mittlerweile Haupttreiber (und dazu lässt sich mittlerweile was das angeht eine negative Wirksamkeit der Impfung ausrechnen) dann ist Inzidenz wieder egal.

Du weißt bestimmt selbst, dass deine Ausführung ziemlicher Unfug ist?

Aber anstatt mal hinzunehmen, dass die Impfung nützlich ist, werden weiter radikalste Coronaleugner verharmlost, Lügengeschichten verbreitet und erwiesene Fakten ignoriert.
Es fällt mir schwer zu glauben, wie man eine Corona-Infektion 2 Jahre nach Start der Pandemie noch glaubwürdig verharmlosen kann. Oder will. Also rein aus moralischer Sicht.
Da gehört dann schon viel Ignoranz dazu...
Und dann schwurbeln manche Leute ja noch gegen eine Impfung, die die Wahrscheinlichkeit eines Aufenthalts auf der Intensivstation stark reduziert.
Haben solche Leute denn überhaupt noch ein Gewissen?

Ich empfehle dir einmal, den gesamten Bericht des Chefarztes aus Hamburg von der Intensivstation durchzulesen und damit du nicht so viel Arbeit hast (deine Schwurbelbeiträge enthalten so viel Wortsalat), zitiere ich ihn hier direkt hinein:


Quote
Peter Baltes ist Chefarzt im Bergedorfer Bethesda-Krankenhaus. Er hat erlebt, wie Corona Leben zerstören kann.
Über seine Erfahrungen.


Corona-Müdigkeit? Nein, so etwas zeigen die Angestellten des Agaplesion Bethesda Krankenhaus nicht. Schon gar nicht diejenigen, die in der Zentralen Notaufnahme (ZNA) täglich mit Covid-19-Patienten zu tun haben. Auch wenn die Acht-Stunden-, manchmal auch Zwölf-Stunden-Schichten, das An- und Ausziehen der doppelten Schutzkleidung, die ständig hohe Konzentration schon schlauchen. Nein, corona-müde darf hier niemand werden.
„Es sind schon fast zwei Jahre unter Vollbelastung, unter der das Team der ZNA durch die Pandemie agieren muss“, analysiert Dr. Peter Baltes. Der 44-Jährige ist seit Juli 2020 Chefarzt der ZNA und zudem leitender Oberarzt der Inneren Medizin.
Und es überrascht keineswegs, wenn er über die allgemeine Lage „besorgt“ ist. „Seit vier Wochen schrillen bei uns die Alarmglocken“ – bei den Infektionsrekorden im Süden und Osten der Republik nicht verwunderlich.

Zurzeit sind zehn Corona-Patienten im Krankenhaus am Glindersweg untergebracht, zwei davon werden beatmet. Das Bethesda hat schon weitere Eskalationsszenarien vorbereitet und umgesetzt. Mehr Personal, mehr Intensivbetten, zusätzliche Isolationsbereiche – der Kampf gegen die Pandemie wird nicht nur in der ZNA geführt.

Zu 85 Prozent Ungeimpfte auf Intensivstationen

„Ach, hätte ich mich mal impfen lassen.“ Diesen Satz bekommt Peter Baltes öfter zu hören, wenn er am Bett eines schwerkranken Corona-Patienten steht. Baltes schätzt aus seiner täglichen Arbeit, dass der Anteil ungeimpfter zu geimpften Patienten bei 85 zu 15 Prozent liegt.
Hätte ich mich mal impfen lassen: „Ich ertappe mich manchmal dabei, dass ich das dann für diejenigen auch denke“, sagt der Chefmediziner, „das ist aber nie bösartig gemeint. Es macht mich eher traurig.“ Zu oft habe er erlebt, wie sich durch einen schweren Krankheitsverlauf ein ganzes Leben verändern könne.


Hamburger Chefarzt: Auch Menschen knapp über 40 sind an Corona gestorben

„Ich habe durch Corona Tragödien erlebt, bei denen das Schicksal von jungen Familien dranhängt.“ Es sind genau diese Fälle, die Peter Baltes im Gedächtnis haften geblieben sind. Junge Mütter oder Väter, etwas älter als 40 Jahre, die lange im Bethesda behandelt werden – und dann später, nachdem sie beispielsweise ins Universitätsklinikum Eppendorf verlegt worden sind, sogar starben.

Häufiger jedoch kehren Genesene mit schweren Long-Covid-Folgen ins Bergedorfer Krankenhaus zurück. Baltes entsinnt sich an Fälle, wo 50-Jährige „es nicht mal mehr schaffen, zwei Treppenetagen hinaufzusteigen“, bevor ihnen die Puste ausgeht.

Gehört hat er ferner, dass beispielsweise bei einem in die Asklepios Klinik Harburg verlegten Patienten Amputationen nicht zu verhindern waren. Mittlerweile geht die Forschung davon aus, dass Corona mehr als eine Lungenkrankheit ist, auch Gefäße nachhaltig schädigt, sodass Thrombosen, Schlaganfälle oder Lungenembolien folgen können.

Infolgedessen kann es zu Durchblutungsstörungen kommen, was wiederum Hände und Füße absterben lässt. Eine Amputation der betroffenen Gliedmaße ist dann alternativlos.


Corona-Patienten binden Personal, was woanders nötig ist

Weitere Lehre der Pandemie: „Corona-Patienten bleiben typischerweise länger auf Station, sie binden mehr Personal und erschweren dadurch die Behandlungssituation der anderen Notfallpatienten“, hat Peter Baltes gelernt. Im Durchschnitt sind es zehn Behandlungs­tage, die Corona-Infizierte im Krankenhaus gepflegt werden müssen – es können aber auch mal 50 bei sehr schweren Verläufen werden.

Unter Belastung vergessen Baltes und Co. eines aber nicht: auf Station mit Patienten und ihren Angehörigen ins Gespräch zu kommen, vor allem dann, wenn die Schutzimpfung noch fehlt. Nur wenige verweigern sich dem komplett, häufiger sei die Angst vor Neben- und Folgewirkungen oder aber das schlechte Informationsniveau von bisher Ungeimpften das Problem.


Corona: Hamburger Chefarzt äußert klaren Appell

Allerdings: „Wir konnten viele in Gesprächen doch von einer Schutzimpfung überzeugen“, sagt Peter Baltes. Denn eins stehe unumstößlich fest: „Einige Corona-Erkrankte bleiben anhaltend nicht leistungsfähig.“ Es ist höchste Zeit, „die Impfkampagne in jeglicher Form zu pushen“, sagt Peter Baltes. Auch Impfstoffe für Kinder müssen aus seiner Sicht kurz vor Weihnachten freigegeben werden.
Denn ein höherer Schutz der Bevölkerung bewirke, „dass wir als Krankenhaus uns besser um unsere primäre Aufgabe kümmern können, nämlich die Versorgung aller Patienten auf den anderen Stationen“. Eine hohe Impfrate ist allein von mobilen Impfärzten und niedergelassenen Medizinern aber nicht zu bewältigen. Peter Baltes spricht sich deshalb für eine zentrale Anlaufstelle zum Impfen aus.
https://www.abendblatt.de/hamburg/bergedorf/article233912159/corona-hamburg-intensivstation-alltag-patienten-ungeimpft-impfung-krankenhaus-chefarzt.html

Und einen weiteren Kommentar brauche ich zu diesem Bericht dann auch garnicht mehr zu schreiben, weil er für sich spricht.
Pages: « 1 ... 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 [178] 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 ... 402 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!