Bitcoin Forum
June 26, 2024, 11:00:33 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 ... 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 [182] 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 ... 402 »
3621  Local / Deutsch (German) / Re: Warum KYC keine Lösung, sondern eine Gefahr ist on: November 30, 2021, 01:05:31 AM
Vielen Dank für deinen Beitrag. Ich habe zwar geahnt, dass KYC nichts besonders gutes ist aber dass es si kritisch werden kann hatte ich auch nicht auf dem Schirm
Genau, Privatsphäre im Netz ist immer sehr wichtig, egal ob es um KYC oder andere Dinge geht, von denen Betrüger profitieren könnten, wie dem großen Ledger Hack.
Dabei sollte man auch bedenken, dass es noch einen Unterschied im Risiko gibt, wenn man z.B. das etablierte Postident mit einem KYC bei einer unseriösen Hinterhofklitsche (z.B. BigONE oder YoBit etc. ) vergleicht.

Kryptowährungen sind schon riskant genug. ^^

Und sorry, dass der Beitrag hier schon übersetzt war und du ihn dadurch umsonst übersetzt hattest, weil er im internationalen Teil nicht verlinkt war (ist jetzt erledigt). Daher zur Entschädigung ein bisschen Merit.  Smiley
3622  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: NEW Metastable Consensus Protocol Family von Snowflake zu Avalanche on: November 26, 2021, 02:17:40 AM
Am 2. Dezember soll das fünfte Aprikosen-Update kommen: Apricot Phase Five: P<>C Atomic Transfers, Atomic Transaction Batching, and C-Chain Fee Algorithm Optimizations

Nachdem es die Tage durch das gestiegene Transaktionsvolumen und den Preisanstieg zeitweise etwas teurer war, Transaktionen durchzuführen, soll das fünfte Aprikosen-Update für diese Dinge Abhilfe schaffen.

Das könnte auch der Grund sein, warum in den letzten Tagen der Preis von 140$ auf 120$ gefallen ist, aber mit dem Aprikosen-Update sollte der aktuelle Ansturm optimiert werden können. Ist ja einiges drin bei den Aktualisierungen.

Wer einen Node betreibt, sollte ihn aktualisieren, weil sonst wird er als offline markiert.
3623  Local / Anfänger und Hilfe / Re: 1miau Merit-Kriterien on: November 26, 2021, 01:43:22 AM
Nach fast einem Jahr mal wieder eine Erinnerung, welche Kriterien zur Beurteilung der Merit-Vergabe wichtig sind, um auch die Qualität der Beiträge zu steigern. Leider konnte der deutschsprachige Bereich des Bitcointalks bisher trotz guter Bitcoin-Kurssteigerungen nur wenige neue Nutzer gewinnen, was natürlich sehr schade ist.
Eine Steigerung der Beitragssqualität ist zwar kein Garant für mehr Nutzer aber ein erster Schritt dazu.  Smiley

Natürlich sind auch jederzeit weitere Ideen willkommen, wie die Qualität der Beiträge gesteigert werden kann. Diese Ideen können hier gerne geteilt werden.
3624  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona on: November 26, 2021, 01:36:16 AM
Auf den letzten Seiten sowie in den Medien wird viel über ungeimpfte/geimpfte auf Intensivstationen gesprochen. Aber auch dazu gibt es keine offizielle Statistik.
https://www.n-tv.de/panorama/Intensivstationen-sollen-Impfstatus-melden-article22928877.html
https://www.tagesschau.de/inland/impfquote-coronapatienten-101.html
Soweit mir bekannt, ist die Datenlage trotz fehlender systematischen Erfassung nicht allzu schlecht und bereits vorliegende Ergebnisse gehen klar in eine Richtung:

Wenn ich Entscheidungen treffen muss, dann brauche ich dafür valide Zahlen. Die sind hier nicht gegeben.
Warum sollten die Zahlen nicht valide sein? Ich gehe von der Korrektheit der erhobenen Daten aus. 
Auch wenn für eine zweifelsfreie Feststellung mehr Daten benötigt werden, heißt das dennoch, dass die vorliegenden Zahlen eine grobe Einordnung ermöglichen.



Welche jungen, fitten Bayern - Spieler haben ein Prob? Vollständig Geimpfte, die derzeit umgeimpften Spieler sind nicht erkrankt.
Da brat einem doch jemand einen Storch: https://fcbayern.com/de/news/2021/11/positiver-corona-test-bei-joshua-kimmich
 Cheesy Cheesy
3625  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona on: November 24, 2021, 01:07:34 AM
Wir nennen die eine Gruppe ungeimpft und die andere Gruppe geimpfte. Sind wir überhaupt alles noch Menschen?
Ja, die einen sind geimpft, die anderen nicht, manche sind genesen und manche sind gestorben.  Tongue
Manche machen eine Ausbildung, manche studieren.
Alles Menschen.


Kann es sein, dass allein diese Wortwahl (Gruppen denken) die Bevölkerung spaltet?
Nein, die einen haben sich impfen lassen, die anderen nicht.


@1miau
Ich wünsche dir von Herzen ganz viel Gesundheit
Danke, ich wünsche dir auch ganz viel Gesundheit.  Smiley


und weniger Angst.
Und ich wünsche dir zusätzlich gutes Gelingen zu akkurater Recherche.  Wink



In Europa haben die Impfstoffe m. W. eine bedingte Marktzulassung.
In d USA liegen noch Notfallzulassungen vor.
Ist in der USA vollständig zugelassen seit August 2021: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/126591/Coronaimpfstoff-von-Biontech-Pfizer-erhaelt-vollstaendige-US-Zulassung



Auf den letzten Seiten sowie in den Medien wird viel über ungeimpfte/geimpfte auf Intensivstationen gesprochen. Aber auch dazu gibt es keine offizielle Statistik.
https://www.n-tv.de/panorama/Intensivstationen-sollen-Impfstatus-melden-article22928877.html
https://www.tagesschau.de/inland/impfquote-coronapatienten-101.html
Soweit mir bekannt, ist die Datenlage trotz fehlender systematischen Erfassung nicht allzu schlecht und bereits vorliegende Ergebnisse gehen klar in eine Richtung:

Beispiel Hamburg: Da die Zahlen über einen längeren Zeitraum betrachtet werden, als noch weniger Personen geimpft waren, wird das Ergebnis weniger drastisch ausfallen, als die dort genannten 85% ungeimpft und 10% geimpft. Die aktuellen Zahlen auf der Intensivstation (11 Leute ungeimpft, 0 Leute geimpft auf der Intensivstation) sind mir für eine Stichprobe zu dünn, zeigen aber kein gegenteiliges Bild. Aufgrund der Unsicherheit würde ich hier beide Zahlen allerdings mit Vorsicht genießen und halte stattdessen die folgende Angabe im Bericht für aussagekräftig:
Auf der Normalstation sind laut Hamburger Kliniken aktuell 3/4 der Patienten ungeimpft, was angesichts einer Impfquote von knapp 70% ziemlich deutlich ist, dass 75% aller belegten Betten auf knapp 30% Ungeimpfte kommen.
Quelle: https://www.24hamburg.de/hamburg/corona-virus-geimpfte-intensivstation-krankenhaus-ungeimpfte-lage-hamburg-impfdurchbrueche-91099159.html

Ein Bericht aus dem Berchtesgadener Land zeigt ein ähnliches Bild: Von 42 Patienten (Intensivstation + Normalstation) sind 8 vollständig geimpft.
Quelle: https://www.pnp.de/lokales/berchtesgadener-land/Corona-Update-So-viele-Klinik-Patienten-sind-unvollstaendig-geimpft-4164313.html

Ähnliche Zahlen auch in Schweinfurt: https://www.br.de/nachrichten/bayern/corona-im-raum-schweinfurt-fast-nur-ungeimpfte-in-kliniken,Snna4kp

Es stimmt allerdings, dass es in den letzten Wochen auch häufiger Impfdurchbrüche gab, was daran liegen könnte, dass bei einigen Personen die letzte Impfung nun bald fast ein Jahr zurückliegt.  

Was noch auffällt: Während unter den Geimpften hauptsächlich die Risikogruppe betroffen ist, sind bei Ungeimpften zunehmend auch jüngere Leute betroffen.

Und es geht dabei nicht um die "Schuldfrage", es geht einfach darum, zu schauen, wo man aktuell am effektivsten ansetzt, damit die Krankenhäuser nicht überlasten. Das sind einerseits Booster-Impfungen, andererseits eben das Bemühen, dass sich ungeimpfte Leute impfen lassen.

Vielleicht sieht ja doch noch jemand ein, dass eine Impfung die bessere Wahl ist, weil wenn dann keine Plätze mehr auf der Intensivstation frei sind und die Impfgegner sich das Virus einfangen und behandelt werden wollen, ist es etwas spät. Und dann sollte auch nicht gejammert werden, wenn Geimpfte auf der Intensivstation Vorrang haben. Irgendwer muss sich dann hinten anstellen, es wurde oft genug vor gewarnt.
Im Frühjahr sind dann alle entweder geimpft, genesen oder gestorben.  Lips sealed
3626  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona on: November 22, 2021, 12:41:23 AM
Und natürlich werde ich meine Diskussionsinhalte, meine Themen selber wählen und nicht von dir bestimmen/vorgeben lassen.
Das habe ich auch nirgendwo behauptet.
Du tust fast so, als sei es verboten zu deinen Aussagen Stellung zu nehmen.

Aber hau nur weiter deine Beleidigungen raus, habe ich dich etwa auf dem falschen Fuß erwischt?  Cheesy


Angebot:
Wenn du keinerlei Kritik und keinerlei Meinung außerhalb deiner Geistesgegenwart duldest, dann mische dich auch nicht in fremde Debatten ein.
Mach du einfach dein Ding.
Nein danke an deinen als Angebot deklarierten Betrug.
Es ist mir ziemlich egal, was du schreibst aber erwarte dann nicht, dass es niemand kritisieren wird. Das ist doch Sinn einer Debatte.  Roll Eyes

Es ist ein offenes Forum, was sinnierst du über "dann mische dich auch nicht in fremde Debatten ein". Macht jeder jetzt seinen Privatfaden auf oder was?



Erste (nicht mehr vorhandene) Punkt falls es nicht sofort auffällt.
Tja, mittlerweile will man sich eventuell doch eine Impfpflicht als eine der letzten Möglichkeiten nach (erneuter) Eskalation der Situation offen halten.
Ist definitiv nachvollziehbar, leider klappt die Variante "Freiwilligkeit" offenbar mal wieder nicht. Mein Favorit wäre auch das Herumkommen um eine Impfpflicht, wozu z.B. stattdessen eine Impfpflicht für bestimmte Berufe sinnvoll wäre aber das Infektionsgeschehen scheint mittlerweile so enorm zu sein, dass selbst eine Impfpflicht für bestimmte Berufe wohl zu wenig wäre.
Stattdessen Lockdown für Ungeimpfte? Eher schwer zu kontrollieren.
Endlich mal das Fälschen von Impfpässen unter Strafe stellen? Definitiv, denn das ist noch immer straffrei möglich: https://www.n-tv.de/panorama/Faelschern-von-Impfpaessen-droht-keine-Strafe-article22907528.html

Was ich mir noch erhoffe, sind finanzielle Anreize für Booster und Erstimpfungen, zumindest als Teil des Maßnahmenpakets. Das wäre effektiv anwendbar.

Hätte ohne Impfpflicht klappen können und kann es auch jetzt noch aber Maßnahmen basierend auf Freiwilligkeit sind bisher grandios gescheitert.  Undecided
3627  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Metaverse on: November 22, 2021, 12:29:35 AM
Hatte letzt einen Beitrag auf Reddit gesehen, der nachdrücklich vor Projekten wie Decentraland und der Sandbox warnt, basierend auf den geringen aktiven Nutzerzahlen: https://www.reddit.com/r/CryptoCurrency/comments/qy5gbo/nearly_every_gaming_crypto_has_a_dead_playerbase/

Quote
Recently someone has shown that Decentraland only has about 300 active players, but has a $7B marketcap

But this is the case for most other gaming oriented cryptocurrencies, as example, the gaming Crypto "The Sandbox" (third bighest gaming Crypto on coinmarketcap) currently has about 100 active players, but somehow has a marketcap of $4,000,000,000

That is $40.000.000 per player

If, in theory, CSGO would be valued the same way as a gaming Crypto, it would have a marketcap of $35041200000000 (about x20 more than Amazon)

These Cryptos are doomed when the speculation from the whales ends

Die Schlussfolgerung hört sich echt logisch an aber wo die Zahlen her sind, konnte ich nicht verifizieren.
Wenn die Zahlen jedenfalls auch nur halbwegs stimmen, scheinen mir solche Projekte zum aktuellen Stand als massiv überbewertet und diese leben von den zukünftigen Projektionen, insbesondere durch den aktuellen Zuckerberg Hype.
3628  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona on: November 21, 2021, 11:39:06 PM
@1miau

Nein. Das wesentliche Problem ist ganz einfach, daß du die Zusammenhänge zwischen meinem Post als Antwort auf die anderen Kommentare nicht verstehst oder nicht verstehen willst.
Das hat nichts mit Wissenschaft zu tun, nichts mit 2+2=5, nichts mit der Klima- oder der Corona-Krise sondern mit deiner Art der Debattenführung und deinem Unwille, die Sachverhalte anderer Kommentatoren einzuordnen.

Genauso, wie du nicht verstehen willst, dass die Grundlage der Debatte entscheidend ist.
Du sagst, dass das nicht relevant ist (kannst mich gerne korrigieren, falls das nicht deine Absicht war zu sagen), ich sage, dass es sehr wohl relevant ist.

Ich sehe, hier kommen wir beide nicht auf den gleichen Nenner, daher stimme ich dir zu, dass wir uns nicht zustimmen.

Und was deine Beleidigungen angeht:
Wer hat hier denn wen beleidigt? Mein erster Kommentar war hart aber fair, danach kommst du mit Beleidigungen.
Und jetzt soll ich dran schuld sein? Echt jetzt?



Frag mal alle diffamierten und entlassenen Ärzte, Wissenschaftler, Journalisten, etc. warum es keine andere öffentliche Meinung mehr zu Corona gibt.
Es sind mir keine "diffamierten und entlassenen Ärzte, Wissenschaftler, Journalisten, etc." bekannt, die wegen valider, wissenschaftlicher Arbeit entlassen oder diffamiert wurden.
Wenn du Julian Reichelt oder Reitschuster meinst, lag es daran, dass beide mit plumpester Berichterstattung Leser für die Bildzeitung / seine Webseite werben wollten.
Wenn du manche Ärzte meinst (z.B. Schiffmann), liegt es daran, dass diese ihre Pflicht missachtet haben, indem sie Corona verharmlost haben, was eine Gefahr für die Patienten darstellt oder gleich aktiv am Erstellen gefälschter Befreiungen der Corona-Maßnahmen mitgewirkt haben etc.
Wenn du Leute wie Wodarg und Bhakdi meinst, lag es daran, dass diese mehrfach unwissenschaftlichen Unsinn verbreitet haben.

Es wundert mich, warum du behauptest, dass es "keine andere öffentliche Meinung mehr zu Corona gibt", weil das einfach nicht stimmt. Es wird breit diskutiert aber wenn die krudesten, wissenschaftlich unhaltbaren Thesen kritisiert werden, hat das nichts mit "diffamiert" zu tun. Was soll man denn stattdessen sagen? Soll man sagen: "Hey, schön, dass ihr herausgefunden habt, dass Corona nur eine Grippe ist, nur sind wir da anderer Meinung" und diese Falschinformation bleibt als gleichwertige Meinung so stehen?
Natürlich hat jeder das Recht, diese Hobbywissenschaftler zu kritisieren, wenn sie mehrfach nachdrücklich ihre falschen Behauptungen auftischen.

Und setzte dich bitte bezüglich deiner Zitatpakete auch mal kritisch mit den Forenfunktionen auseinander.
3629  Local / Trading und Spekulation / Re: Bitcoin vs. Alts 2021 on: November 21, 2021, 11:14:04 PM
Leider halte ich außer BTC und ETH sogut wie keine anderen coins, und wenn dann nur in sehr kleinen Wert (Meme coins sehe ich hier nicht wirklich als investment und eher als Lotterie) .
Ist doch eine gute Strategie.  Smiley
Bitcoin und Ethereum sind in einem so unberechenbaren Markt die beste Wahl, wenn man Gewinne erzielen möchte, ohne mit zu großem Risiko alles zu verzocken. Viele bekannte Altcoins aus 2017 / 2018 haben heute nicht ansatzweise ihr damaliges Allzeithoch erreicht und viele Altcoins, die heute bekannt sind, existierten 2017 / 2018 noch garnicht. Folglich werden viele davon in 3 oder 4 Jahren sehr wahrscheinlich ebenfalls deutlich gegenüber Bitcoin und Ethereum verloren haben, nur wenige der aktuell starken Altcoins werden bleiben.
So gesehen denkt man zuerst, dass Altcoins erfolgreicher waren aber das täuscht, wenn man das Gesamtbild betrachtet. In unserem Fall hatten wir sehr gute Altcoins gewählt und das kombiniert mit dem Bullenmarkt, hat dem Altcoinpaket sehr geholfen.
Zum aktuellen Zeitpunkt ist es ebenfalls so, dass viele vielversprechende Altcoins sehr hoch stehen, die zu Beginn des Bitcoin vs. Alts 2020 bzw auch 2021 noch sehr niedrig standen.

Daher ist das "leider", dass man überwiegend nur BTC und ETH hält, ja kein richtiges "leider", sondern normalerweise eine gute Entscheidung.

Aber bei den Höchststanden muß man froh sein überhaupt investiert zu sein. Würde mich mal interessieren wieviele hier im forum all diese Alt Coins tatsächlich im Portfolio haben. Hoffentlich kann ich im nächsten Jahr wieder etwas Kapital zur Seite legen um mal wieder ein Alt Coin Portfolio aufzubauen.
Da wäre dann die Frage, ob das nicht genau der Zeitpunkt ist, zu dem die Altcoins ihre Höchststände haben und es danach nur noch bergab geht (in Vergleich zu Bitcoin). Die Anwendungsfälle der meisten Altcoins sind nach wie vor sehr dürftig, was einerseits für hohe Verluste spricht, andererseits für hohe Gewinne, wenn der Altcoin die Erwartungen mit guten Anwendungen erfüllt. Bei der Menge an Altcoins ist Variante 1 nicht zu unterschätzen.
3630  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona on: November 21, 2021, 09:55:14 PM
...

...
ich verstehe es beim normalbürger, dass er nicht vieles hinterfragt und solange er keine Fakten & Zahlen selbstständig sieht immer dem glauben muss, was einem vorgelegt wird aber beängstigend wieviele in unserem Forum doch Gehorsam leisten ohne zu hinterfragen.
Genau dieses Verhalten ist sehr gut bei den Quer"denkern" und den ganzen anderen Anhängern der Verschwörungsideologen zu beobachten... Einer behauptet irgendeinen Schwachsinn und alle labern denselben Müll hinterher - auf das Denken und das Prüfen der Quellen wird selbstverständlich einfach verzichtet.

Du meinst wie im Fall Gil Ofarim?
Da wird auf Instagram ein Video mit Vorwürfen veröffentlicht und ohne Denken, Prüfen oder zumindest mal sacken lassen/kühlen Kopf bewahren setzt sich der Empörungssturm in Gang, ohne Rücksicht auf Verluste, einfach blindlinks glaubend, daß das stimmen muß.
Wie hat das irgendeine Parallele zu Corona? Gar nicht...


Na wer lesen kann... sollte nur dann schlußfolgern, wenn er es auch verstanden hat.
Die Parallele ist der Daueralarm der selbstgerechten Gesellschaft. Behauptungen werden ohne Denken, Prüfen, kühlen Kopf bewahren als Grundlage für den eigene moralischen Empörungwahnsinn genommen und ab geht der Shitstorm, die Hetze.

Das Problem ist, dass die Ausgangslage eine ganz andere ist, wie ich bereits schrieb. Es geht um wissenschaftlich nachprüfbar vs. Vermutungen / Bauchgefühl, wenn nicht 100% nachprüfbar.
Oder um das deutlicher darzustellen: Eine Beurteilung, ob 2+2=4 korrekt ist oder nicht, basiert rein auf Mathematik. Das ist nachprüfbar.
Und andererseits ist eine Beurteilung, ob die Grünen eine Partei der Öko-Diktatur ist, ziemlich subjektiv, eben Vermutungen / Bauchgefühl.

Das erste lässt sich wissenschaftlich ermitteln, das zweite lässt sich breit diskutieren.
In der Corona-Krise gibt es in diesem Sinne einige Fakten, die (in einem eingrenzbaren Bereich) wissenschaftlich erwiesen sind.

Die Beispiele sind nur zur Verdeutlichung angeführt, es gibt auch Fälle dazwischen aber das sind halt die beiden Ausgangslagen, die eine Parallele verzerren, sodass sie nicht vergleichbar sind.


Schrieb ich doch! Was verstehst du daran schon wieder nicht?

Versuche in der Zukunft einfach mal zwischen den Zeilen zu lesen.
Dein sturköpfige Fixierung auf Gut & Böse, auf Schwarz und Weiß, auf Corona und Corona, auf ich und nur ich habe recht machen dich blind und längst zum nicht kompatibelen Debattant.


Dass du mir hier jetzt noch ein paar Beleidigungen hinterherwirfst, ist nicht hilfreich.
Sei doch nicht so angefressen.  Cheesy



Ach… ich will gar nicht mit euch streiten. Nur eine Info gebe ich hier weiter und das war‘s von mir wirklich:

https://www.heute.at/s/sieben-corona-tote-in-noe-sechs-opfer-waren-geimpft-100174823
Ist halt die Frage, ob eine Stichprobe von 7 Personen repräsentativ ist.  Cheesy
Bei einer Impfquote von angenommen 80% in der Risikogruppe, würde bereits eine weitere verstorbene, ungeimpfte Person bedeuten, dass ungeimpfte Personen deulich häufiger sterben würden. Was natürlich auch in diesem Fall nicht aussagekräftig wäre, da die Stichprobe lächerlich gering ist.

Wenn das deine Quelle war, bin ich maximal enttäuscht.

Solche Daten werden grundsätzlich nicht bekannt gegeben aber es ist die beinharte Realität seit Wochen. Ich kenne die wahren Zahlen und Daten und wünsche mir nur, dass ihr euch einfach nur etwas kritischer außeinandersetzt. Diesen Artikel gibt es nur, weil Daten durchgesickert sind und ihr könnt in jeder größeren Zeitung in Ö suchen und werdet keine Schlagzeile dazu finden (obwohl es sehrwohl bei der bekannten wissenschaftlichen Faktenlage eine Schlagzeile Wert wäre). Das sind keine Einzelfälle, es wird soviel geschummelt… bei dem was ich so sehe frage ich mich echt langsam was stimmt und was gelogen ist, auch außerhalb von Corona Smiley
Die Daten mit der geringen Stichprobe wurden aber in deiner verlinkten Quelle bekannt gegeben. Wenn diese die Grundlage für die geheimen Berichte sind, die hier nicht geteilt werden dürfen (weil sonst auffliegt, wie unfundiert diese Zahlen sind), kann man sie gleich entsorgen.
Ist eigentlich witzlos zu sagen "Ja wir haben eindeutige Zahlen, diese werden aber nicht zur Verfügung gestellt, weil die Veröffentlicher sonst in den Knast kommen". Wie soll man solche Leute ernst nehmen?
Und vor allem, wie kann man solche Leute nicht kritisch hinterfragen? Das sind doch Quacksalber hoch zehn, die Angst haben, dass ihre unhaltbaren Schlussfolgerungen von echten Wissenschaftlern zerlegt werden.



Und 1miau Geimpfte stecken sich genauso wie Ungeimpfte an, der bisher einzige Unterschied den ich anhand der Daten ablesen konnte war zum großen Teil die Abnahme der Virenlast.
Wie oft willst du diese Falschinformation noch bringen?
Das ist erwiesen falsch!
Wenn du ernst genommen werden willst, belege es.
Ich habe meine Variante belegt, du deine nicht.



in dem Sinne reagiere ich auf keine Posts mehr, denn ich möchte nicht hier zur weiteren Spaltung beitragen.
Du trägst aber aktiv zur Spaltung bei, indem du keine belastbare Quelle bringst.
Und es sind nicht diejenigen, die pro Impfung sind, die immer den Faden zuerst und wiederholt mit Falschmeldungen zuspammen, sondern es sind in 95% der Fälle Impfgegner / Coronaleugner. Diejenigen, die pro Impfung sind, widerlegen den Käse dann nur aber provozieren nicht selbst.

[merged]
3631  Local / Deutsch (German) / Re: El Salvador on: November 21, 2021, 09:34:24 PM
und hier nochmal das ganze vorhaben auf btc-echo und cointelegraph in deutsch aufgefasst

Quote
Die Retortenstadt soll demnach am Fuße eines Vulkans errichtet werden, der die Kommune nicht nur mit sauberer Energie versorgt, sondern auch BTC schürft. Mit Bitcoin City strebt El Salvador das ehrgeizige Projekt an, zum “Singapur des Westens” zu werden. Die Stadt soll so etwas wie ein Financial Hub für die Hyperbitcoinisierung werden, so Bukele.

Dafür sollen allen voran ausländische Investoren angezogen werden. Wer in Bitcoin City investiert, also etwa ein Büro eröffnet oder eine Immobilie erwirbt, den locken attraktive Steuervorteile. So sollen Steuern wie Einkommensteuer, Gemeindeabgaben, Kapitalertragsteuern, Grundsteuer und Lohnsteuer auf null herabgesetzt werden. In anderen Worten: Bitcoin City dürfte zu einem Steuerparadies reicher Bitcoiner:innen werden.
https://www.btc-echo.de/news/bitcoin-city-zwischen-groessenwahn-und-hyperbitcoinisierung-129933/
...

Das wäre dann in gewisser Weise die erste Bitcoin-Zitadelle.  Cheesy Cheesy

Perfekt dazu würde passen, dass diese Zitadelle in der Folge schon bald als Ziel von Banden heimgesucht werden könnte, wenn man annimmt, dass die Bewohner der Stadt enorme Bitcoin-Vermögen besitzen könnten. Würde mich zumindest wundern, wenn die Bevölkerung eher arm wäre, denn die Mieten werden wahrscheinlich von normalen Einwohnern El Salvadors kaum zu stemmen sein. Problematisch wäre noch, dass in der Stadt andere Konditionen herrschen als im Umland, was entsprechend Konfliktpotential birgt, scheint es dann doch die "Stadt der Privilegierten" zu sein, was die Beziehungen zu Städen / Dörfern im Umland belasten könnte und Bürger außerhalb der Stadt zu Bürger zweiter Klasse degradieren würde.
Wie die Umsetzung dann konkret aussieht, wird sehr spannend sein. Insbesondere die Finanzierung mit lediglich 10% Umsatzsteuer scheint mir etwas fraglich aber wenn sich dort jeder einen Lambo kauft, wird das schon funktionieren.  Cheesy
Nein Spaß, interessantes Experiment, was bestimmt noch Änderungen bedarf und auch Probleme mit sich bringen wird aber ein Versuch ist es wert.  Wink
3632  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona on: November 21, 2021, 08:17:32 PM
Eine Frechheit ist es, dass die Ungeimpften sich nicht impfen lassen und sich dann noch zusätzlich erdreisten, sich in der Opferrolle zu suhlen!
Wenn du dir anschaust, dass die Krankenhäuser voll mit ungeimpften Personen sind, da diese eine nach dieser Quelle 10x höhere Wahrscheinlichkeit haben, nach einer Infektion auf der Intensivstation zu landen, musst doch auch du zugeben, wer uns aktuell in diese besch**** Situation gebracht hat, das sind ganz klar die Ungeimpften!
Dass es an dieser Stelle noch Leute gibt, die behaupten, eine Impfung würde nichts bringen, ist absurd!  Lips sealed
Ich habe mir mal deine Quelle angesehen, einige Fragen oder Anmerkungen habe ich zu den Zahlen

Grafik 1: spricht nur von symtpomatisch infizierten, heisst aus dieser Grafik lässt sich nicht einmal schließen ob die Inzidenz bei Geimpften oder Ungeimpften höher ist. Wenn man gleichzeitig bedenkt der sogenannte Impfstoff reduziert die Symptome liegen die tatsächlichen Inzidenzen mindestens näher zusammen, sogar im möglichen wäre eine tatsächlich höhere Inzidenz bei Geimpften (was dann sogar für eine, zumindest was die Symptome angeht Wirksamkeit des sogenannten Impfstoffes belegen würde) als Ungeimpften. Solange man nicht wirklich viel testet um diese Unbekannte zu beseitigt sind die Aussagen dazu nur willkührliche Behauptung. Die schreiben sogar selbst noch dazu das geimpfte nur bei Symptomen getestet werden.
Wenn ich etwas vergleichen will muss es vergleichbar sein, ich kann nicht bei zwei zu vergleichende Gruppen unterschiedliche Regeln zum erheben der Zahlen anwenden und dann darüber Aussagen treffen. Das verfälscht die Zahlen, in dem Fall auf Inzidenz im allgemeinen und Wirksamkeit des sogenannten Impfstoffes.
Das erläutert doch der zweite Absatz in der entsprechenden Kategorie:

Quote
Bei den Berliner Zahlen ist es so, dass nur symptomatische Fälle eingerechnet werden, sprich PCR-positive Fälle, die auch wirklich erkranken. Das führt dazu, dass die Inzidenz deutlich niedriger ausfällt als in den offiziellen Statistiken. Gleichzeitig balanciert diese Erfassung aber eine mögliche Verzerrung aus. Nämlich dass Geimpfte sich nur bei Symptomen testen müssen, während Ungeimpfte als Kontaktpersonen eines positiven Falles immer getestet werden. Eine weitere Besonderheit: Die Berliner Inzidenzzahlen haben für Geimpfte und Ungeimpfte einen Zeitverzug von einer Woche. Der Grund ist, dass man nicht sofort den Impfstatus der gemeldeten Fälle kennt und entsprechend versucht, mit dem größeren Zeitfenster eine bessere Erfassung zu gewährleisten.

Grafik 2: Nur Alpha-Variante. Unabhängig davon sind wir uns glaube ich aber einig das mit höheren Alter die Warscheinlichkeit für Hospitalisierung generell steigt. Die Grafik ist zwar schön aber ja jetzt nichts Corona spezifisches würde ich behaupten.

Warum sollte die Grafik nichts Corona-Spezifisches enthalten?  Cheesy Cheesy


Grafik 3: Die Zahlen sind zwar so wie in dem Wochenbericht des RKI vom 04.11 veröffentlicht (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2021-11-04.pdf?__blob=publicationFile Seite 21) verzerren aber der dargestellten Form wie sie zu interpretieren sind. Da der Zwischenschritt der gesamt infizierten nicht berücksichtigt wird, welcher wie wir bei Grafik 1 schon festgestellt haben nicht einmal ermittelt wird kann weder Aussage über die Effektivität des Impfstoffes gemacht werden noch direkt daraus abgeleitet werden das die Ungeimpften schuld seien. Einzige was sich daraus ablesen lässt ist das mit dem sogenannten Impfstoff wenn man erkrankt (also Symptome zeigt) geringere Warscheinlichkeit für Hospitalisierung/IUC/Tod hat. Aber ob man überhaupt erkrankt lässt sich Anhand dieser Zahlen auch nicht ermitteln da eben nicht erhoben wird wieviele unsymptomatischen Infektionen es unter Geimpften gibt.

Naja, es kann sehr wohl eine "Aussage über die Effektivität des Impfstoffes gemacht werden", nur wenn man diesen spezifischen Teil auf die relevante Kategorie betrachtet.
Dass Geimpfte nicht erkranken können hat auch niemand behauptet. Wenn ja, wer sollte das wo behauptet haben?


Grafik 4: Schöne Veranschaulichung die leider nichts mit Corona zu tun hat. Ist einfach nur eine schöne Darstellung wie es aussehen würde wenn der sogenannte Impfstoff funktionieren würde wie versucht wird darzustellen. Selbst wenn man symptomatisch infiziert mit generell infiziert gleichsetzt macht dieses Zahlenbeispiel schon keinen Sinn mehr.

Wie komst du darauf, dass die Grafik nichts mit Corona zu tun hat?
Sie ist doch gerade die Visualiserung der Debatte, die auf den letzten Seiten immer wieder geführt wird, ob Geimpfte und Ungeimpfte gleichermaßen dafür verantwortlich sind, dass es mehr Infektionen gibt. Diese Annahme ist falsch, denn Geimpfte sind nicht ansatzweise die Infektionstreiber, wie sie Ungeimpfte sind aber das wurde in diesem Faden schon x mal erklärt.
Der ganze Absatz 4 erklärt es nochmal:

Quote
4. Welche Rolle spielen die Ungeimpften und die Geimpften in der Verbreitung?

Geimpfte spielen wohl eine wesentlich kleinere Rolle in der Übertragung als Ungeimpfte. Denn immer wieder hört man Sätze wie: "Die wirkliche Gefahr sind die ungetesteten Geimpften, weil die ja nicht merken, dass sie positiv sind." Aber das ist natürlich in der Form falsch.

Zwar stimmt es, dass Geimpfte sich unbemerkt infizieren und das Virus weitergeben können. Aber eben viel seltener als Ungeimpfte. Wieviel seltener, lässt sich im Gegensatz zu den symptomatischen Erkrankungen und den Hospitalisierungen vor allem anhand von Studien abschätzen.

Dazu hilft es sich, Folgendes klar zu machen: Grob gesagt: Jedes Mal, wenn das Virus von einer Person zur anderen springt, muss es drei Hürden überspringen.

a) Es muss Person A infizieren.

b) Person A muss auch genügend Virus ausscheiden, um ansteckend zu sein.

c) Person B muss sich durch A infizieren.

Die ersten beiden Hürden werden höher, wenn sich A impfen lässt, die letzte, wenn sich B impfen lässt. Was das bedeutet, lässt sich an einem Beispiel verdeutlichen, das auf den niederländischen Journalisten Martin Keulemanns zurückgeht. Wenn sich in einem ungeimpften Dorf 100 Menschen bei einer Party anstecken und diese an jeweils zwei Menschen zu Hause das Virus weitergeben, dann gäbe es nach der Party schnell 300 Infizierte.

In einem geimpften Dorf würde es dagegen so aussehen: Anstatt 100 Menschen würden sich nur 20 anstecken, wenn der Impfstoff die Chance, sich anzustecken, um 80 Prozent reduziert. Wenn nun der Impfstoff auch die Weitergabe noch um 40 Prozent verringert, würden nur zwölf der 20 infizierten Menschen überhaupt andere anstecken können.

Wären alle zu Hause ungeimpft, könnten nun durch diese zwölf infizierten und ansteckenden Partygänger und Partygängerinnen 24 Menschen das Virus zu Hause übertragen bekommen. Sind dagegen aber alle zu Hause auch geimpft, stecken sich nur etwa drei bis vier Menschen an. Kurzum: Anstatt 300 Infizierten wären es mit einer flächendeckenden Impfung 24 Infizierte (20 Partygäste plus vier Angehörige aus den Haushalten).


Nochmal zusammenfassend, es lässt sich aus den Zahlen absolut nicht ableiten ob Geimpfte oder wie überall behauptet Ungeimpfte schuld sind. Daher ist das hetzen gegen Ungeimpfte völlig ungerechtfertigt. Einzige was sich daraus ableiten lässt ist das sogenannte Impfstoff gegen schwere Verläufe/Tod Wirksamkeit zeigt.
Nö, die Impfung bremst auch die Zahl der Neuinfektionen.
Und nein, die Darlegung der Zahlen ist keine "Hetze gegen Ungeimfte", es ist wissenschaftliche Praxis, zu untersuchen, was Treiber der Pandemie ist und daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen. Nicht alles, was der Hobbyvirologe in Telegram schreibt, ist wahr.  Wink
3633  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona on: November 21, 2021, 07:31:58 PM
das sind ganz klar die Ungeimpften!

Das finde ich zu einfach gedacht.

Unschuldig sind auch die geimpften Leute nicht aber ich bezweifle schon, dass wir aktuell in einer ähnlich prekären Situation wären, wenn signifikant mehr Leute geimpft wären. Problematisch sind ja aktuell die sich füllenden Intensivstationen.

Als im Juli die Impfkurve knickte hätte eine Regierung vielleicht noch was machen können.
Keine Ahnung, aber hartes 2G ankündigen hätte minimal was bringen können.

Jetzt wird halt alles durchseucht. Österreich versucht da noch was zu machen. Wenn wir sehen, das hilft, ist es für Deutschland zu spät.

Ich wünsche allen einen milden Verlauf.
Da gebe ich dir Recht, letztendlich wurden wir alle auf dem falschen Fuß erwischt. Besser dürfte es erst wieder im Frühjahr werden, mal sehen.



Mich wundert es echt immer wieder wie man in einem Kryptoforum - vor allem - im Bitcointalk so unkritisch denken kann und gehorsam leistet, dem was einem erzählt wird.
Kann da nur Nestade zustimmen. Wie kommst du daraf, dass das Festhalten an längst widerlegten Thesen in irgend einer Art ein "kritisches Denken" wäre? Cheesy Cheesy

Demnach würde ich gerade in einem Bitcoinforum etwas mehr Wertschätzung der Wissenschaft wünschen, es unterstützt ja hier auch niemand so einen Müll wie Floki Inu, Safemoon oder noch schlimmer der Altcoin des Betrügers Craig Wright, der behauptet, Satoshi zu sein aber dies nicht belegen kann und er sich deswegen längst komplett lächerlich gemacht hat.


Das fängt dabei an, dass Geimpfte genauso ansteckend sind wie Ungeimpfte
Die Aussage ist in dem Sinne irreführend, dass Geimpfte zwar eine Infektion mit ähnlicher Wahrscheinlichkeit weitergeben aber Geimpfte sich eben nicht so leicht infizieren wie Ungeimpfte.
Damit verringert sich die Verbreitung des Virus durch Geimpfte deutlich.

Auch dir empfehle ich den Artikel: https://www.rbb24.de/panorama/thema/corona/beitraege/2021/11/unterschied-geimpft-ungeimpft-inzidenzen-krankenhaus.htm

und endet in den Verläufen und Todeszahlen…
Dir ist schon klar, dass Geimpfte deutlich seltener auf die Intensivstation müssen und daher auch seltener sterben?
Warum behauptest du das Gegenteil?

Und wo sollen allein diese beiden Aussagen "kritisches Denken" sein? Diese Aussagen sind irreführend oder gleich komplett falsch.




Wie schon immer wieder geschrieben möchte ich mich nicht an der Diskussion beteiligen, daher diskutiere ich auch nicht über die Wirksamkeit oder darüber ob die Zahlen wahr oder falsch sind. Wer meine Quelle ist von der ich meine Informationen beziehe werde ich selbstverständlich nicht bekannt geben, das hätte bloß zur Folge, dass eine weitere Person den Job verlieren müsste - weil die Person nicht der vorgegebenen Linie treu bleibt.
Dann solltest du es vermeiden, hier irgendwelchen unbelegten Unsinn zu streuen während du dann bei einer kritischen Rückfrage die Belegung mit Quellen verweigerst.
Sieht so bei Impfgegnern das "kritische Denken" aus?
Scheint so.  Roll Eyes


Wenn man aber alle Daten veröffentlichen würde, wären diese so verrückt, dass niemand mehr an eine Pandemie glauben wollen würde.
Dann mach das doch, ansonsten nehmen wir an, dass diese Daten nicht belastbar sind.
Es gehört schon viel Schwurbelei dazu, die aktuellen Berichte aus den Intensivstationen so zu missachten. Das bittere dabei ist: letztendlich wird es uns allen auf die Füße fallen.



...
ich verstehe es beim normalbürger, dass er nicht vieles hinterfragt und solange er keine Fakten & Zahlen selbstständig sieht immer dem glauben muss, was einem vorgelegt wird aber beängstigend wieviele in unserem Forum doch Gehorsam leisten ohne zu hinterfragen.
Genau dieses Verhalten ist sehr gut bei den Quer"denkern" und den ganzen anderen Anhängern der Verschwörungsideologen zu beobachten... Einer behauptet irgendeinen Schwachsinn und alle labern denselben Müll hinterher - auf das Denken und das Prüfen der Quellen wird selbstverständlich einfach verzichtet.

Du meinst wie im Fall Gil Ofarim?
Da wird auf Instagram ein Video mit Vorwürfen veröffentlicht und ohne Denken, Prüfen oder zumindest mal sacken lassen/kühlen Kopf bewahren setzt sich der Empörungssturm in Gang, ohne Rücksicht auf Verluste, einfach blindlinks glaubend, daß das stimmen muß.
Wie hat das irgendeine Parallele zu Corona? Gar nicht, weil die Diskussion eine komplett andere ist. Vergleichbar zu Corona wäre allerdings die Klimadebatte, da in beiden (Corona und Klima) die Grundlagen nur von Wissenschaftlern geliefert werden können.

[merged]
3634  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: NEW Metastable Consensus Protocol Family von Snowflake zu Avalanche on: November 21, 2021, 01:31:35 AM
P.s. Sehe gerade mein 3.000 Post ist hier gefallen, dann knacken wir bald die 100$  Cheesy
Da Avalanche aktuell bei 87$ steht, würde es mich eher überraschen, wenn es darunter bleibt.  Cheesy
Das ging dann doch ziemlich schnell.  Cheesy Cheesy

Die Partnerschaft mit Deloitte war dafür natürlich ein willkommener Preistreiber für Avalanche: https://medium.com/avalancheavax/deloitte-leverages-avalanche-to-improve-recoveries-from-natural-disasters-and-public-health-4fa3fd3644bf

Wenn man auf den aktuellen Nutzen von Avalanche (27 MRD $ Marktkapitalisierung) schaut und darauf, wo aktuell Polkadot (65 MRD $ Marktkapitalisierung) und Solana (44 MRD $ Marktkapitalisierung) stehen, also zwei Ethereum-Killer aus dem selben Zyklus, wäre ein Aufschließen von Avalanche zu diesen beiden Coins nicht unwahrscheinlich. Man sollte aber auch bedenken, dass in einem Zeithorizont von 5 Jahren vorerst mehr AVAX auf den Markt kommen wird als Solana Coins oder Polkadot Coins. In ca. 2 Jahren dreht sich das dann zugunsten von Avalanche.

Der Shitcoin Shiba Inu war ja schon fällig.  Wink
3635  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona on: November 20, 2021, 10:46:54 PM
Wie schon mal erwähnt, kennen wir uns zumindest alle soviel mit Bitcoin aus, dass wir wissen was ARD und ZDF Propaganda gegen Bitcoin fährt. Ein Großteil der Berichterstattung ist falsch.
Ich fürchte, da muss ich dich enttäuschen, denn den Krypto-Experten des ZDF, Markus Miller, halte ich für seriös und kompetent. Vielleicht ist er sogar kompetenter als du aber das weiß ich nicht. Und wenn du dir diesen Beitrag aus dem Weltspiegel anschaust (Datum 07.11.2021) kann ich nicht erkennen, wo das Propaganda / zum Großteil falsche Berichterstattung sein soll.

Zum Großteil falsche Berichterstattung findest du aber bei Reitschuster.  Cheesy



Was ist, wenn heute das gleiche passiert?
Zum Glück können wir selbst denken und brauchen keinen Reitschuster, der das für uns übernimmt.



Man glaubt immer das, dass man glauben will aber das inzwischen die ungeimpften für das Infektionsgeschehen verantwortlich gemacht werden ist eine Frechheit.
Eine Frechheit ist es, dass die Ungeimpften sich nicht impfen lassen und sich dann noch zusätzlich erdreisten, sich in der Opferrolle zu suhlen!
Wenn du dir anschaust, dass die Krankenhäuser voll mit ungeimpften Personen sind, da diese eine nach dieser Quelle 10x höhere Wahrscheinlichkeit haben, nach einer Infektion auf der Intensivstation zu landen, musst doch auch du zugeben, wer uns aktuell in diese besch**** Situation gebracht hat, das sind ganz klar die Ungeimpften!
Dass es an dieser Stelle noch Leute gibt, die behaupten, eine Impfung würde nichts bringen, ist absurd!  Lips sealed



Bei wem ist nun die Wahrscheinlichkeit höher, dass er ein Superspreader ist. Bei dem ungeimpften der nichts darf oder bei dem unkontrollierten geimpften der Massenveranstaltungen besucht.
Problem der ungeimpften Personen ist halt einfach, dass viele davon sich einen Scheiß darum kümmern, dass sie nicht geimpft sind. Egal ob es darum geht, sich passiv an unnötigen Demos zu beteiligen oder aktiv einen gefälschten Impfstatus vorzutäuschen. Ganz abgesehen davon, dass eine demonstrative Ablehnung der Maßnahmen im Form von Verweigerung bei vielen davon zum "guten Ton" gehört.

Dass geimpfte Personen das kleinere Problem darstellen, findest du im weiter oben Verlinkten Artikel, Punkt 1.



In Österreich wird nun eine Impfung ab 4 Monaten empfohlen und seine Freiheit verliert man nach 7 Monaten. Die 7 Monate werden auch noch nach unten korrigiert.

Man Glaubt das, dass man glauben will.
Ich als ungeimpfter spüre nun die Volkshetze. Die Volkshetzte wird von unseren Regierungsnahen Medien unterstützt und vom Bürger bezahlt.

Inzwischen kann man laut sagen, dass wir diesen Hass schon einmal hatten und ich glaube, dass der dumme wütende Mob immer schlimmer wird (@1miau und ich hoffe, dass du nicht dazu gehörst). Die Instrumente der Regierungen sind immer die gleichen.
Problem ist vor allem der Trugschluss = keine Maßnahmen mehr = Pandemie vorbei
Wie soll diese Logik funktionieren, bitte nur ernsthafte Antworten.

Du siehst ja aktuell, dass im Winter mit laschen Maßnahmen die Krankenhäuser rasch überlaufen, da kannst du dich bei den ungeimpften Leuten bedanken. Jetzt sind wir schon dazu übergegangen, die Hospitalisierungen als Referenz zu nehmen, was viele Corona-Skeptiker immer gefordert haben und das ist euch auch nicht recht. Vielleicht liegt das daran, dass es ziemlich eindeutig ist, dass beim Vergleich Ungeimpfte vs. Geimpfte auf der Intensivstation ein klares Ergebnis zeigt?
Aber nein, fortwährend null Einsicht, dass die Impfung effektiv ist und munter weiter unnötige Demos veranstaltet.
Im Wahlkampf haben alle Kanzlerkandidaten die Impfgegner maximal geschont, weil sie auf deren Stimmen hofften, anstatt klare Worte zu reden. Und da seht ihr euch ernsthaft als diejenigen, die von der Politik ausgegrenzt wurden? Ich finde es anmaßend, wie die Impfgegner sich laufend auf Kosten anderer amüsieren, wenn andere sich einschränken und jetzt bald wieder mehr Restriktionen kommen, weil ein Teil der Bevölkerung sich als zu privilegiert ansieht, einen sicheren und effektiven Impfschutz anzunehmen, der Hospitalisierungen massiv reduziert und Ansteckungen eindämmt.
Letztes Jahr habt ihr herumgeheult, dass wenn Betten auf der Intensivstation frei bleiben wegen Corona, Leute ihre OPs etc verschieben müssen und jetzt seid ihr es, die die Krankenhäuser zum Überlaufen bringen? Ernsthaft?
Kommt mal runter von eurem hohen Ross und hört auf, euch mit NS-Vergleichen in der Opferrolle zu suhlen. Es ist lächerlich.

Die antiwissenschaftlichen Ausführungen eines Reitschuster und Co. sind lächerlich, da sie diejenigen verhöhnen, die wissenschaftliche Arbeit leisten, um die Pandemie einzudämmen-
Die unnötigen Corona-Demos sind lächerlich, da sie diejenigen verhöhnen, die sich seit fast 2 Jahren darum bemühen, dass die Infektionszahlen niedrig bleiben und sich dafür einschränken.
Die Anschuldigung ist lächerlich, die Leute, die sich bisher eingeschränkt haben, als
dass der dumme wütende Mob immer schlimmer wird
herabzuwürdigen.

Ich finde es völlig verständlich, dass immer mehr Menschen kein Verständnis dafür haben, dass die Impfgegner eine Extrawurst gebraten bekommen wollen. Und dann ist es das demokratische Recht der Geimpften, dass sie von den Ungeimpften fordern, sich entweder impfen zu lassen oder mit Konsequenzen rechnen zu müssen.
Die Pandemie geht halt nun einmal nicht durch Nichtstun weg.



Quote
Die Furcht vor der "Unreinheit" ist in unseren biologischen Überlebensinstinkten verwurzelt und schützt uns vor potenziellen Krankheitsherden. Wer eine Gruppe, seien es Frauen, Juden, Homosexuelle oder Schwarze - vom Rest der Gesellschaft ausschließen möchte, erzielt die größte Wirkung, wenn er alle anderen überzeugt, dass diese Gruppe unrein ist.
Quelle: Eine kurze Geschichte der Menschheit von Yuval Noah Harald.

Als in Amerika die schwarzen Gesetzlich zu den weißen Gleichgestellt wurden waren Sie trotzdem weniger Wert. Es haben ja auch nur weiße die besseren Jobs besetzt und hatten eine viel schlechtere Bildung. Selbst wenn ein schwarzer die gleiche Qualifikation gehabt hätte, hätte er den Job nicht bekommen weil die Menschen gesehen haben, dass kein schwarzer solch einen Job besetzt also kann dieser es auch nicht.
Dein Vergleich hinkt schon allein deshalb, da er keinerlei rationale Gründe für eine Einschränkung der oben genannten Gruppen nennt. In unserem Fall macht es die Pandemie nötig, eben zu schauen, wie man diese eindämmen kann und dazu ist die Impfung die beste Antwort.
Weiterhin erübrigt sich ein Vergleich zu Schwarzen in der USA, da diese nichts dafür können, mit welcher Hautfarbe sie geboren werden, während der Impfstatus von jedem angenommen werden kann.
Gibt es einen rationalen Grund für Rassentrennung? Nein, gibt es nicht.
Und es wäre mir zumindest auch nicht bekannt, dass wissenschaftlich haltbare Studien existieren, dass Homosexuelle eine Gefahr für die Gesellschaft darstellen sollten.

Und wer denkt, dass Schwarze deshalb separiert werden sollten, weil sie "Krankheiten leichter übertragen", sitzt den Desinformationen radikaler US-amerikanischer Evangelikaler Christen auf. Das sind übrigens die selben Vollidioten, die behaupten, die Impfung wäre schädlich etc.  Cheesy
Wissenschaft und logisches Denken hat bei denen keinen hohen Stellenwert

Bitte wähle das nächste Mal einen passenderen Vergleich oder gar keinen.
Danke.  Smiley



Also halte ich es weiter für möglich wenn Esso weiter geht, Impfpflicht wird bei uns nur der Anfang sein in AUT und der EU...
Dann gehen wir halt zu Shell.  Cheesy Cheesy
3636  Local / Presse / Re: [2021-11-05] Neuer New Yorker Bürgermeister will in Bitcoin bezahlt werden on: November 20, 2021, 02:48:23 AM
Ein paar Tage später hatte Adams sogar noch gefordert, dass Bitcoin und Blockchain in den Schulen im Lehrplan enthalten sein sollten: https://www.cnbc.com/2021/11/08/bitcoin-in-new-york-eric-adams-says-crypto-should-be-taught-in-school.html

Quote
In an interview with CNN's "State of the Union," Eric Adams said that bitcoin is the "new way of paying for goods and services throughout the entire globe" and that schools "must" teach the technology behind it, as well as "this new way of thinking."

"When I talked about blockchain and bitcoins, young people on the street stopped and asked me, 'What is that?'" Adams told CNN on Sunday.

When asked whether he could explain bitcoin to viewers in 30 seconds, he said that even experts would have a challenge doing that.

Wenn das wirklich umgesetzt wird, wäre das eine große Sache.  Smiley

3637  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona on: November 20, 2021, 02:03:07 AM
Menschen ohne Belegbare Zahlen einzusperren und den wütenden Mop auf Sie zu Hetzen muss rechtlich geahndet werden.

https://reitschuster.de/post/ueber-schutzwirkung-der-covid-impfungen-ist-wenig-bis-nichts-bekannt/
Reitschuster schreibt zwar durchweg kompletten Müll und ich will ihn auch garnicht verteidigen aber was will man da rechtlich ahnden, wenn er wieder seine Bullshit-Geschichten zum Besten gibt?  Cheesy
Klar, er richtet damit Schaden an, nur muss ihm ja nicht jeder alles glauben.



Hoffentlich bleiben uns solche Bilder zumindest im D-A-CH-Raum erspart.
Wie bitte sollte das Polizeiauto die Treppe hinauf kommen?
Bis auf sehr unglückliche Zustände, halte ich solche Bilder für fast ausgeschlossen.

3638  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Welche (deutschen) Youtuber sind gut? on: November 18, 2021, 01:18:05 AM
Ich hab erst kürzlich wieder einen Schwachkopf gesehen, der seinen Zuschauern erklären wollte, dass Shiba die beste Technologie besitzen und sich aus diesem Grund gegenüber allen anderen Projekten durchsetzen würde. Alles klar.  Roll Eyes
Krass, kannst du dich noch daran erinnern, welcher YouTuber das war?  Cheesy Cheesy
Die Qualität ist halt doch ziemlich unterirdisch und ich finde das Medium "YouTube Videos" ziemlich ungeeignet für komplexe Inhalte wie Bitcoins. Zumindest die meisten YouTuber sind strukturell nicht wirklich gut dazu ausgestattet und mehr als seichte Analysen sind da oft nicht drin.
Liegt natürlich nicht nur am Medium YouTube an sich, leider gibt es zu viele Pseudo-Experten, die sich teurer verkaufen als sie sind. Und dann kennt man ja noch die Pseudo-Experten wie Julian Hosp, die sich nach wie vor als "Blockchain-Experten" ausgeben und irgend einen Stuss von sich geben.
Aktuell habe ich aber im deutschsprachigen Raum sowieso das Gefühl, dass renommierte Experten Mangelware sind. Als positives Beispiel eines Experten, der oft zitiert wird und qualitätvolle Inhalte liefert sehe ich derzeit am ehesten Prof. Dr. Philipp Sandner vom Blockchain Center in Frankfurt.



EDIT: vielleicht etwas an deiner ursprünglichen Frage vorbei. Bin über die Jahre eher zum Bitcoin Maxi geworden und halte bis auf Ethereum und ein paar ERC20 Token fast keine Altcoins mehr, das macht sich auch unten in den Links bemerkbar. Roll Eyes
Interessante Liste, der ich noch eine Kategorie hinzufügen würde, wie Blogs / Webseiten / Essays.

Bitcoin-Blog von Christop Bergmann: https://bitcoinblog.de/
Essays von Alex Gladstein im Bitcoin-Magazine, wie dieses hier: https://bitcoinmagazine.com/culture/bitcoin-a-currency-of-decolonization
Sind aber auf Englisch, manche davon sind aber von Aprycot Media übersetzt.
Auf Medium findet man auch immer wieder gute Beiträge aber das ist ja nach Autor sehr verschieden. Zu Ethereum habe ich dort jedenfalls schon öfter gute Beiträge gesehen.

Zu empfehlen ist auch qwk's Liste volkstümlicher Bitcoin Irrtümer - FAQ: https://bitcointalk.org/index.php?topic=3098943.0



Youtube:

...
Julian Hosp auch wenn mich jetzt viele hier schräg ansehen werden, wegen seiner Vergangenheit (Tenx) liefert er ziemlich gute Insights und gute Analysen für die nächsten Wochen, Monate. Viel Mehrwert. Macht allerdings auch viel Eigenwerbung für seine Firma und Produkte.
...
Meinetwegen aber ich würde ihn eher als Kontraindikator in die Liste aufnehmen.  Cheesy



Bücher:

Der Bitcoinstandard Must Read , gibt es auch als Hörbuch
Naja, da gibt es deutlich besseres als das Pamphlet von Saifedean Ammous.  Cheesy
Für jemand, der bisher nicht viel von Bitcoin kennt, wäre das Buch "Bitcoin - die verrückte Geschichte vom Aufstieg eines neuen Geldes" eine gute Wahl und für erfahrenere Nutzer die Bücher von Andreas Antonopoulos.



Twitter:
Auch wenn auf Twitter immer mal wieder gute Inhalte verlinkt werden, so scheint mir der generelle Informationsgehalt auf Twitter doch ziemlich dünn. Schwer zu sagen, ob es an der Begrenzung der Zeichenanzahl liegt, die eine gehaltvolle Diskussion stört oder weil manche Nutzer auf Twitter so extrem toxisch und gleichzeitig unfassbar ahnunglos sind.  Lips sealed
Die von dir verlinkten Accounts bringen aber für Twitter doch sehr interessante Inhalte, insbesondere für TA und Adoption.
3639  Local / Deutsch (German) / Re: Deutsches Forum Merit Animation on: November 18, 2021, 12:34:19 AM
Interessante Animation über die Merits im lokalen deutschsprachigen Forumsbereich, danke dafür.  Smiley
Allerdings fehlt bei mir das Profilbild, wo ist es denn hin?  Cry



Ich bin natürlich ein bisschen stolz, dass ich es hier in meiner doch recht kurzen Zeit geschafft habe diese enorme Anzahl an gesammelten Merits zu erreichen und dazu der Nutzer zu sein, der hier ohne selbst Merit-Quelle zu sein, am meisten Merit verteilt hat. Darum nochmal einen großen Dank an alle die meine Posts regelmäßig mit Merits belohnen.
Beiträge guter Qualität werden halt immer reichlich belohnt.  Wink


Das ist ein Ansporn für mich hier weiterhin informative und hilfreiche Beiträge zu verfassen. Denn hiervon lebt unser Board. Nur wenn die Qualität weiterhin stimmt, wird es Bitcointalk in dieser Form auch in Zukunft geben.

Darum noch einmal an alle und insbesondere die Neulinge, die hier vielleicht noch still mitlesen: Macht euch einen Account, lernt dazu und teilt sinnvolle Informationen. Es gibt noch viele spannende Themen zu Bitcoin, aber auch neue Projekte oder auch kostenlose Bounties/Airdrops für die es hier im Board noch keine Diskussionsfaden gibt. Hier kann jeder einen Beitrag leisten. Denn ein Forum lebt davon, dass man nicht nur konsumiert, sondern sich auch aktiv beteiligt.
Würde ich direkt zu 100% so unterschreiben. Man erkennt auf jeden Fall, welche Nutzer sich Mühe beim Verfassen der Kommentare geben und damit auch regelmäßig Merit bekommen.
Und nur, wenn interessanter Inhalt im Forum publiziert wird, bleibt das Forum für bereits angemeldete und neue Nutzer interessant. Die reichhaltige Geschichte des Forums ist zwar ein Pluspunkt aber ohne relevante neue Diskussionen wird das Forum irgendwann seine Bedeutung verlieren.

Zudem gibt es immer wieder Gewinnspiele, bei denen es etwas gratis BTC zu gewinnen gibt.  Smiley
Ein Anreiz für die Anmeldung neuer Nutzer ist also derzeit gegeben.  Wink


3640  Local / Trading und Spekulation / Re: Bitcoin vs. Alts 2021 on: November 17, 2021, 11:56:53 PM
Beim nächsten Run werde ich aber wie gesagt eine Mischung aus unseren Tipps hier tatsächlich in die eigenen Wallets legen damit hier etwas mehr Spannung reinkommt Smiley
Das wäre mutig aber wenn dann ein Bärenmarkt kommt, ist man beim Bitcoin am besten aufgehoben, wie Buchi-88 schon schrieb. Je nachdem, wie lange der aktuelle Bullenmarkt noch geht, könnte im nächsten Jahr erstmals ein Bitcoin vs. Alts anstehen, in welchem Bitcoin über den Zeitraum gesehen verliert.
Wenn Bitcoin jetzt erst einmal eine Pause macht, wäre es aber ebenfalls möglich, dass Anfang 2022 das Dip ist und Ende 2022 trotz Allzeithoch früher im Jahr (z.B. Sommer 2022) der Preis von Anfang 2022 überboten wird.

Da wäre dann interessant zu sehen, wie sich die Altcoins verhalten, wenn es nicht bedingungslos nach oben geht. Da momentan ziemlich viel Altcoin-Müll weit nach vorne gespült wurde, wäre es nicht verwunderlich, wenn viel Geld aus Altcoins in Bitcoin fließt, wenn die Marktlage unsicherer wird.




aber bei Miaus Tipps könnte man auch im Bären markt eine Tausender Riskieren wie es aussieht  Cool
Bestimmt erwische ich dann einen Shitcoin, wenn jemand den Coin tatsächlich zu Beginn kauft.  Cheesy
Pages: « 1 ... 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 [182] 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 ... 402 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!