Bitcoin Forum
June 21, 2024, 08:18:53 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 ... 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 [182] 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 ... 517 »
3621  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Rechtslage Bargeldverbot Schweiz? on: October 15, 2016, 12:09:16 PM
Hört sich plausibel an. Dann bin ich wohl auch in diesem Bereich anders. Eigene Information, eigene Entscheidung, eigene Verantwortung. Ich wäre niemals auf die Idee gekommen, mir gerade von einer Bank mein Vermögen verwalten zu lassen.

Aber das ist doch die übliche Spezialisierung/Arbeitsteilung in unserer modernen Gesellschaft. Reparierst Du Dein Auto selbst (ja, habe ich früher auch gemacht - in den 80ern) also ein modernes Auto.. ?

Den Fernseher, Computer, Kaffeemaschine?

Organisierst Du den Urlaub selbst?

Baust Du Dein Haus - Gedankenstrich - und Dein Essen selbst an?

Natürlich schreibe ich (alleine) weder die Bitcoin Software, noch die Software der Bank selber. Ich baue auch nicht mein Essen (komplett) selbst an. Meine Fahrzeuge repariere ich ebenfalls nur teilweise selbst.

Aber ich organisiere meinen Urlaub selbst, suche mir die Autowerkstatt und die Art der Reparatur selbst aus, koche mein Essen selbst. Ich habe das Haus selbst geplant, auch wenn es andere Leute/Firmen dann die Feinplanung (in Abstimmung mit mir) und die Ausführung (unter meiner Kontrolle) übernommen haben.

Der Unterschied ist: Lebe ich mein Leben selbst oder macht das ein anderer. Nur weil ich die Ausführung abgebe, entscheide immer noch ich was wann und wie gemacht wird. Bei einem Vermögensverwalter entscheidet der Verwalter.

Vermutlich hast Du auch alle Deine Programme die Du so nutzt selbst geschrieben. Würde mich interessieren wie so Dein Browser im Vergleich zu dem Chrome, den ich nutze, aussieht.

Natürlich nicht. Aber ich entscheide welchen Browser ich wie und mit welchen Einstellungen nutze.

Bei der Bank sieht es identisch aus. Die Bank nutzt ihre eigene Infrastruktur, führt aber meine Aufträge aus (bzw. sollte das theoretisch machen - die Praxis sieht natürlich anders aus). Natürlich hole ich mir Informationen - ich kann ja nicht alles - wissen. Am Ende Entscheide aber ich nach diesen Informationen. Das bedeutet, ich muss am Ende genug Informationen haben, um eine Entscheidung zu treffen. D.h. beim Auto, dass ich die Funktion und den Markt kennen muss, um über eine Reparatur zu entscheiden.

Ich wiederhole: Eigene Information, eigene Entscheidung, eigene Verantwortung. Ich wäre niemals auf die Idee gekommen, mir gerade von einer Bank mein Vermögen verwalten zu lassen.
3622  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: CDU geht dringende Probleme an - Vegetarische Wurst wird verboten on: October 14, 2016, 09:07:20 AM
Das Problem ist, das eben nicht klar drauf hingewiesen wird, was eigentlich drin ist, bzw. wird es sogar aktiv verschleiert.

Ich gehe davon aus, dass man auch dort bei den Zutaten vermerkt, was tatsächlich drin ist. Die Produktbezeichnung ist eher zweitrangig. Nachdem viele Vegetarier behaupten bewusst zu essen würde ich vermuten, dass "vegetarische Wurst" sowieso kaum gekauft wird. Ein bewusster Käufer wird wohl kaum so ein Neusprech-Produkt unterstützen. Ich kann mich aber auch täuschen. Sollte tatsächlich in den Zutaten was falsches drinstehen, benötigt es keine neuen Gesetze, man müsste nur die bestehenden Gesetze anwenden (ist aber gerade nicht mehr angesagt).

Wie auch immer - es wäre den Käufern dann eher das Nachdenken zu empfehlen, als irgendwelche halbgaren zusätzliche Gesetze zu basteln.
3623  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: CDU geht dringende Probleme an - Vegetarische Wurst wird verboten on: October 14, 2016, 08:17:59 AM
Einfach die für das entpsrechende Lebensmittel naheliegende Form verwenden. Wenn ich ein Wildschwein zerlege, versuche ich doch auch nicht, das Fleisch in Bohnenform zu bekommen und eventuell noch grün zu färben...

Aber das kann jeder für sich selbst halten wie er will. Ein Zwang ist hier nicht angebracht.
3624  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: October 14, 2016, 08:13:25 AM
Du hast leider das Konzept Bitbond nicht verstanden. Die meisten Darlehen sind nämlich in Dollar denominiert, vor allem die der Online Händler. Es gibt also kein Kursrisiko

Warum sollte jemand BTC zu einem USD Kurs verleihen, um bei fallendem USD später weniger BTC zurückzubekommen? Es gibt also immer ein Kursrisiko - entweder auf der Seite des Gläubigers oder auf der Seite des Schuldners.
3625  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: CDU geht dringende Probleme an - Vegetarische Wurst wird verboten on: October 14, 2016, 08:08:44 AM
Ich frage mich eher, warum man zwanghaft versuchen muss, andere Produkte zu imitieren. Sind die Käufer so beschränkt, dass sie unbedingt Pflanzen in Fleischform kaufen müssen? Wenn ja, warum ist das so? Warum sollte mein Gemüse nicht nach Gemüse aussehen, sondern muss ein anderes Produkt imitieren?

Ehrlich gesagt verstehe ich das nicht. Wenn ich Gemüse esse, dann darf das gerne nach Gemüse aussehen. Sollte mir das Gemüse nicht schmecken, dann esse ich es nicht. Es dann z.B. in Fleischform zu bringen ändert nichts daran.

Allerdings soll das jeder für sich selbst entscheiden. Anderen die eigene Meinung mit Gewalt aufzuzwingen ist dagegen eine typische CDU/SPD/Grüne/FDP/Linke/AFD/... Unsitte.
3626  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: CDU geht dringende Probleme an - Vegetarische Wurst wird verboten on: October 14, 2016, 06:51:13 AM
Erstaunlich, dass dieser Vorschlag nicht aus Bayern kommt. Von Seehofer erwartet man üblicherweise solchen Schwachsinn.

Ein ähnlicher Unfug ist es, z.B. einen Soja Brätling als Wurst zu bezeichnen. Allerdings passiert das wenigstens auf freiwilliger Basis, d.h. ich muss diesen Schwachsinn nicht (durch den Kauf des Produkts) unterstützen.
3627  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: October 14, 2016, 06:20:31 AM
wenn LN kommt und wir centralized hubs usen müssen um zu bezahlen ...

Erzähl mal, warum ich LN nutzen muss. Warum wird es mit LN (dem Protokoll) nur einen Hub Provider geben? Wird der zentrale LN Provider auch TN betreiben? Wer hindert Dich daran, einen LN Hub, einen TN Hub oder auch ein LN/TN Gateway zu betreiben? Warum sind verlässliche TX-IDs schlecht und warum ist Transaction Malleability gut? Warum war Transaction Malleability dann vor kurzem noch böse? Wer hindert Dich daran, basierend auf verlässlichen TX-IDs eigene Lösungen zu entwickeln? Ist die heutige bereits funktionierende Payment Channel Methode schlecht, muss also das Protokoll umgebaut werden, um diese Möglichkeit zu sperren? Warum sollte Off-Chain TX zwingend Zentralisierung bedeuten? Warum handeln die (wenigen) Miner uneigennützig, wenn sie keine sicheren Off-Chain TX haben wollen, sondern alles zwingend in der Blockchain sein muss?

Wie wäre es mit Fundamentaldaten statt den Führern hinterherzulaufen?!

Ach scheisse, jetzt sollte man ja schon wieder selbständig nachdenken.  Lips sealed

Macht euch das keine Angst ?

Nein. Aber Leute die nicht selber für sich denken, sondern alles den selbtsernannten Führern nachplappern machen mir sorgen. Zumindest werden die uns nicht voranbringen - im Gegenteil.  Undecided
3628  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: October 13, 2016, 02:17:45 PM
mtGox ist Geschichte, der Kurs sinkt nicht nur, Bitmarket.eu wer erinnert sich noch daran? ...

Ich.

Im Gegensatz zu MtGox habe ich dort allerdings nichts mehr gemacht, als der Betreiber die BTC "treuhänderisch" verwalten wollte. Wäre ich danach konsequent geblieben, hätte ich nun 1k BTC mehr...  Undecided

Wenn andere Menschen nicht aus fremden Fehlern lernen wollen, dann habe ich wenigstens ich selbst etwas dabei gelernt.  Wink
3629  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: October 13, 2016, 11:12:11 AM
Wenn ich im Monat keine Abhebung habe bekomme ich 2 € gutgeschrieben, bei nur 1 Abhebung/Monat gibts noch 1 € Bonus.  Cheesy  Ab der 3. Abhebung / Monat kostets 2 € aber deshalb soll man sich doch einmal im Monat mehr abheben....

Zusammen mit der Bargeldobergrenze von 400-1000 EUR am Automaten eine findige Idee im Vorfeld der gesetzlichen Bargeldzahlungsobergrenze (eines der wenigen Gesetze welches tatsächlich ernsthaft umgesetzt werden wird).
3630  Local / Anfänger und Hilfe / Re: blockchain wallet.. vertrauenswürdig? on: October 13, 2016, 07:47:50 AM
Das ist kein Argument, sein Geld einem anderen anzuvertrauen. Man sollte die Sachen nicht komplizierter machen, als sie ist. Hier habt ihr eine (gemeinfreie) Wallet.

Code:
L44VabCYaxXJ4adAwX9agnEefMpVFr7eWPBtVFTcDgPtczeLD7jB

Mit dieser einfachen Wallet kann ich am Bitcoin System teilnehmen, ohne dass mir ein anderer den Zugang verweigern kann. Da die Wallet nun öffentlich ist, kann natürlich auch jeder darüber verfügen.

Wer eine abgesichert Wallet haben möchte - hier ist sie. Allerdings sehr schlecht abgesichert.  Wink

Code:
6PYQwZAKej4dxhSEpjutBXoPpebH3ZH8n3hnxN7X2o2HvYTfh6hcDPgggB
3631  Local / Presse / Re: [2016-10-07] Bitcoin flipping: Die Grenzen der Blockchain on: October 12, 2016, 06:08:24 AM
  • Der Mangel an gesetzlichen Regelungen kommt einer breiten Umsetzung in die Quere.
  •  Die Versuche zur Zusammenarbeit zwischen Start-ups, Banken, Beratungsfirmen und Behörden sind allerdings vielversprechend.    
Bei 1. wäre es schon schön, wenn ein Gesetz für Cryptowährung erlassen würde, was Cryptowährung nun ist. Vorallem die rechtlichen Aspekte bei Forderungen in BTC (Siehe Fall Trumanshow (Daniel) vs Forumsmitglied, Streitwert 25BTC vom Jahr 2014), müssten 25BTC zum alten Kurs bezahlt werden in Fiat zum alten Kurs (Inflation Rückrechnen -> Gilt das als Gewinn und gehört versteuert) oder 25BTC zum neuen Kurs in Fiat und gilt die Differenz als Gewinn? Möglichkeit zur Wahl es in BTC auszahlen zu lassen oder muss schon alleine zur Berechnung des Streitwertes ein gesetzliches Zahlmittel gewählt werden? Zu welchem Kurs und mit Frage der Kursschwankung, da Strafverfahren sich gerne mal über Jahre ziehen.

Es braucht keine neuen Gesetze, die bisherigen wären dafür absolut ausreichend. Ich mache mit Dir einen Tauschhandel und gebe Dir einen Goldbarren. Du lieferst mir dafür einen Server. Nun bekommst Du das nicht hin, also wird rückabgewickelt. Du lieferst keinen Server und ich bekomme den Goldbarren zurück. Hast Du den Goldbarren bereits gegen etwas anderes eingetauscht, dann hast Du für Ersatz zu sorgen oder mir den Wiederbeschaffungswert mit dem gesetzlichen Zahlungsmittel zu bezahlen.

Pacta sunt servanda. Das wäre die rechtlich und auch logisch sinnvoll, was allerdings keinen mehr interessiert.

2. Die Banken sollen sich schön mal raushalten und solange sich gegen die Wand fahren ohne Rettung, bis den ein Riegel vorgeschoben wird.

Die sollen sich sowieso raushalten. Wir brauchen sicher keinen Betrüger mit einem Monopol auf den Betrug.

Ich bin dafür Geld in der ursprünglichen entwickelten Form zu definieren: Universelles Tauschmittel auf das sich die Nutzer freiwillig geeinigt haben. Dieses dumme Zwangsgeld (gesetzliches Zahlungsmittel) ist überflüssig. Vor allem hält sich nicht mal der Herausgeber daran.
3632  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: October 11, 2016, 03:24:49 PM
Natürlich Blödsinn. Die verschuldeten Immobilienbesitzer (und nur die) gewinnen am Buchwert ihrer Immobilie in einem völlig überhitzten Immobilienmarkt. Bei steigenden Zinsen würden in 10-20 Jahren aus einem Teil dieser Buchwert-Gewinner Insolvenzfälle.

Würden sie Bitcoin nutzen, dann könnten diese Menschen tatsächlich gewinnen. Zuerst an finanzieller Unabhängigkeit und in der Folge an einer Wertsteigerung ihres Vermögens. Wobei bei der bisherigen Kurs- und auch Wertentwicklung selbst die wenigen tatsächlicher Nutzer ausreichen, um diesen einen Gewinn an Freiheit und Wertzuwachs zu liefern.
3633  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: GEZ sparen on: October 11, 2016, 12:11:22 PM
Bezüglich meiner Erfahrung mit der Judikative wird mir inzwischen auch einiges klarer:

Verfassungsgerichtspräsident Voßkuhle erklärte bereits im Oktober im Handelsblatt offen, aus „Zeitgründen“ werde sich das Gericht noch monatelang nicht zu den EZB-Anleihen im noch ausstehenden Haupturteil zum ESM äußern können. Bei einem Studentenempfang an der Universität Oxford – womöglich einer der Gründe für den Zeitmangel des Gerichts – gab er sich in etwas angetrunken Zustande deutschen Studenten gegenüber entschieden indiskreter: er werde das Urteil solange hinauszögern, bis die EZB Fakten geschaffen habe oder aber, wenn sich das Urteil nach Ablauf von in etwa einem Jahr einfach nicht mehr länger hinauszögern lässt, werde er mit irgendeinem der vielen juristischen Scheinargumente, auf die das Gericht immer zurückgreifen könne, ein Verbot von Draghis Anleihenkäufen als offensichtliche Mandatsverletzung durch die EZB elegant umgehen.
3634  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Probleme beim Wiederherstellen der Wallet on: October 11, 2016, 10:43:10 AM
Meiner Meinung nach bringt es wenig, auf einem instabilen Rechner einen Archive Node zu initialisieren, nur um beim Crash durch eine inkonsistente / kaputte Datenbank nochmal von vorne anfangen zu müssen.

Entweder einen stabilen Rechner nutzen, oder die Private Keys exportieren (Konsole: dumpwallet) und diese in einen SPV Client importieren (z.B. Multibit Classic).
3635  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: GEZ sparen on: October 11, 2016, 08:03:55 AM
Nun habe ich auch einen offiziellen Bescheid erhalten. Meine Hinweise und die zitierten Gesetze hat die Hinterlegungsstelle - erwartungsgemäss - vollständig ignoriert. Im Bescheid bestehen sie darauf, dass mein Zahlungsangebot (mit dem gesetzlichen Zahlungsmittel!) unrechtmässig sei, da der Rundfunk eine bargeldlose Zahlung vorschreibe. Einen Hinweis auf eine entsprechende gesetzliche Regelung oder wenigsten ein Grundsatzurteil ist nicht vorhanden. Der Bescheid enthält seitens der Hinterlegungsstelle also nur Behauptungen, während meine Begründung sich auf Gesetze stützt.

Das Argument, dass das BGB für öffentlich-rechtlichen Belange ungültig sei ist allerdings nicht mehr zu finden.

Ein Widerspruch gegen diesen Bescheid, der sich ausschliesslich auf Behauptungen anstatt auf gesetzliche Quellen stützt, ist rausgegangen!

Das ging jetzt Fix! Ich habe nun einen Gerichtsbeschluss bekommen, der bestätigt, dass die Einschätzung der Hinterlegungsstelle korrekt sei.

Lustigerweise gilt dieser Beschluss auch gleich als abgewiesene Klage in erster Instanz. Damit bleibt als Rechtsmittel nur noch die Klage in zweiter Instanz. Dort gilt - Anwaltszwang!
3636  Local / Deutsch (German) / Re: Was sagen eure Freundinnen/Frauen/Partner zu Bitcoin? on: October 11, 2016, 05:18:23 AM
Gilt davon auch der Umkehrschluss? Also lügt etwa mezzomix ganz frech und heimlich doch Facebook benutzt weil er unverschlüsselte wallets hat?
Unerhört!

Dafür sind meine Laufwerke und Datenträger grundsätzlich alle verschlüsselt. Das verhindert, dass der Marshals Service von mir geraubte BTC versteigert.  Wink
3637  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: October 10, 2016, 10:09:56 AM

Quote
Die Theorien der beiden Forscher seien "wertvoll für das Verständnis von Verträgen und Institutionen sowie von potenziellen Fallstricken bei der Vetragsgestaltung."

Tatsächlich hätten die DAO Entwickler die Arbeit von Hart/Holmström vorher lesen sollen.  Grin Grin Grin
3638  Local / Deutsch (German) / Re: Was sagen eure Freundinnen/Frauen/Partner zu Bitcoin? on: October 09, 2016, 07:46:14 PM
Und selbst die haben sich bisher noch nicht die Mühe wegen meiner 2 BTC in der unverschlüsselten Bitcoin Wallet für Android gemacht. Und auch an meiner unverschlüsselten Bitcoin-Core Hot Wallet mit ungefähr der 20-fachen Summe drin hatte keiner von denen bisher Interesse. Vermutlich haben die es auf lohnendere Ziele abgesehen.  Cool
3639  Local / Deutsch (German) / Re: Was sagen eure Freundinnen/Frauen/Partner zu Bitcoin? on: October 09, 2016, 05:53:07 PM
Interessant wäre es zu wissen, wie viele Kriminelle Facebook&co durchsuchen, wer BTC liked, besitzt und lange im Thema ist... Bis genug Informationen zusammen kommen für einen gezielten Einbruch. Wäre nur eine logische Konsequenz der Urlaubseinbrecher.

Abgesehen davon, dass ich nichts von "sozialen" Netzwerken halte, was sollte so ein "Urlaubseinbrecher" bei mir von Wert finden können? Ein Stück Papier mit BIP38 Keys? Eine Kopie davon findet er überall auf der Welt, da muss er sich nicht die Mühe machen, bei mir einzubrechen.
3640  Local / Anfänger und Hilfe / Re: totaler Anfänger hat Fragen on: October 09, 2016, 03:31:51 PM
Bitcoin selbst bzw. eine Bitcoin Wallet benötigt keine EMail Adressen. Man kann Bitcoin komplett ohne Mail oder sonstige Identifikation nutzen. Du solltest also erst mal schreiben, was Du tatsächlich machen möchtest.
Pages: « 1 ... 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 [182] 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 ... 517 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!