Bitcoin Forum
June 25, 2024, 02:04:06 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 [21] 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 »
401  Local / Biete / Re: Ich werde 4 verschiedene wallet.dat von Bitcoin Core mit verlorenen Passwörtern on: November 05, 2018, 08:55:35 PM
Can you please stop your unwanted propaganda!

Спаси́бо.

<°))))>>o<
402  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: November 05, 2018, 05:05:34 PM
Langsam scheint etwas Bewegung aufzukommen. Was denkt ihr, nur ein kurzer Aufwind oder ist da mehr? Zwar nur eine Steigung um etwa 100 Euro aber im Vergleich zu den letzten Tagen ist das ja schon viel, hab den Kurs selten so stagnierend gesehen.

Seit 18 Uhr geht es nach Kraken Kurs hoch. Kann da mal jemand mit Ahnung der Chartanalyse was zu sagen? Cheesy
Tether  scheißt einfach ab mehr hat sich nicht getan Tongue
Bcash hardfork...
Das war eigentlich so absehbar. Ärgere mich etwas, dass ich nicht mehr gekauft habe.  Bis zum 15.11. sollte man aber aus bcash spätestens wieder draußen sein denke ich  Grin
Wieso gerade bis zum 15.11?

Darum:

https://bitcoinblog.de/2018/11/05/bitcoin-cash-der-koenig-ist-tot-es-lebe-der-koenig/
403  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: November 05, 2018, 10:26:54 AM
Was arbeitet ihr denn so? Bei mir hat fast niemand überhaupt schon mal Bitcoin gehört....

Warum heißt der ETF überhaupt ETF (also der 5.11 ETF)? Das ist doch eigentlich keiner! Keine Streuung. Ein Bitcoin-ETF würde doch die Grundidee des Konzepts ETF zu nichte machen. ETFs wurden erdacht und aufgelegt, um eine breite Streuung des Vermögens zu ermöglichen und Anleger damit am breiten Aufschwung des Markts kosteneffizient teilhaben zu lassen. Hier wird aber nur auf BTC fokussiert. Das ist Augenwischerei.
Seh ich genauso. Der BTC-ETF ist mMn reines Marketinggewäsch um etwas Etabliertes (ETFs im Aktienmarkt) und BTC zu verheiraten um so konservativere Anleger BTC schmackhaft zu machen.

So wie ich es verstanden habe, geht es eher darum, dass Menschen die nicht so bewandert sind auf dem Krypto Gebiet es einfacher haben am Markt teilzunehmen.
Für uns ist der Kauf und Verkauf zur absoluten Normalität geworden aber für Onkel Hans immer noch sehr kompliziert.

Desweiteren brauchen sich die Anleger nicht um die Sicherheit kümmern, da die Verantwortung bei den ETF Anbietern liegt.

Macht aus meiner Sicht schon Sinn für den "normalen" Anleger.

Dieser ETF ist aber nicht für nomale Anleger wie Onkel Hans gedacht. Der investiert keine 25BTC auf einen Schlag!  Shocked 

Vielleicht nicht für Onkel Hans direkt, aber vielleicht für Parteien, in die Onkel Hans investiert hat?
404  Local / Trading und Spekulation / Re: Methoden und Algorithmen zur fortgeschrittenen Kursanalyse on: November 04, 2018, 08:19:24 PM
Was Neuronale Netze angeht und damit möglicherweise eine Methode den Kurs direkt vorherzusagen:

https://machinelearningmastery.com/multi-step-time-series-forecasting-long-short-term-memory-networks-python/

Man kann z.B. die Bitstamp-Daten aus dem HMM-Teil dazu nehmen. Ich habe das mal testweise ausprobiert. Das sieht aber noch nicht so toll aus. Ausserdem vestehe ich den Grossteil der Methode noch nicht. Nichtmal ansatzweise! Neuronale Netze sind ein PITA, JFR. D.h. eine genauere Analyse fehlt noch, ich arbeite dran ...

(Einfach mal, um auch diesen Thread wieder hochzuholen  Wink)
405  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: November 04, 2018, 11:07:03 AM
Der HMM für diese Woche:


https://bitcointalk.org/index.php?topic=4586924.msg41380372#msg41380372

Letzter HMM:
https://bitcointalk.org/index.php?topic=26136.msg47353513#msg47353513
406  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: November 01, 2018, 09:30:00 AM
Also wenn es keiner macht  Cry
mach ich es  Grin .

Also der Tag des Whitepapers ist doch eher mit einer unbefleckten Empfängnis zu vergleichen.
Die richtige Geburt, war doch erst am 3.1.2009 als der allererste Block gemined wurde Grin

Nun denn, dann ist Bitcoin der Spezies nach eine Giraffe oder ein Nashorn:

https://de.wikipedia.org/wiki/Tr%C3%A4chtigkeit

Da der Erfinder von Bitcoin aber wohl länger als 14 Monate mit der Idee schwanger ging, so ist Bitcoin dann doch eher ein Elefant oder noch was Größeres (was noch zu züchten wäre).

Edit: Okay ich habe mich um 12 Monate vertan ... bleibt aber trotzdem ein Elefant. Punkt.
407  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: October 29, 2018, 01:43:20 PM
Deswegen vielleicht:

https://www.btc-echo.de/nach-bug-kanadische-bitcoin-boerse-verliert-alle-btc/
408  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: October 28, 2018, 11:16:04 AM
Der HMM für diese Woche:


https://bitcointalk.org/index.php?topic=4586924.msg41380372#msg41380372

Letzter HMM:
https://bitcointalk.org/index.php?topic=26136.msg47110817#msg47110817
409  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: October 26, 2018, 06:42:05 AM
Hübsch ...

410  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Handydaten schützen vor Hardwaredieben. on: October 26, 2018, 05:10:44 AM
Ich gehe also mit meinem Smartphone gar nicht erst online. Warum auch?

Weil das Smartphone bis auf wenige lokale Nischenanwendungen ohne Internetverbindung nicht mehr Smart, sondern letztendlich nur noch ein Telefon ist.

Naja, das halte ich dann doch für etwas zu kurz gedacht. Imho ist ein Smartphone eher ein vollständiger Computer, der in die Hosentasche passt. Man kann damit nämlich alles machen, was man mit einem PC auch machen kann. Dazu gehört online zu gehen.

Und deshalb sollte es schon seltsam anmuten, zumindest für die älteren Semester und/oder Paranoiden, wenn ein Gerät, welches man ständig mit sich rumträgt, 24/7 im Internet hängt.

Ansonsten stimme ich Dir zu.
411  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Handydaten schützen vor Hardwaredieben. on: October 25, 2018, 05:37:13 PM
Zu Beginn solltest Du Dein Telefon natürlich per Login-PIN schützen. Sicherheitsrelevante Daten liegen in einem ausgeschalteten Smartphone verschlüsselt vor (z.B. Google-Authenticator-Keys). D.h. ohne SIM-PIN kommen Diebe nicht an diese Daten.

Ansonten nutze ich z.B. das Smartphone nach dem Motto: "Wenn ich nicht online bin, dann kann ich auch nicht gehackt werden!" Ich gehe also mit meinem Smartphone gar nicht erst online. Warum auch? WhatsApp und Co. sollten für Leute, die Wert auf ihre Privatsphäre legen ein NOGO sein! Für eine Bitcointransaktion kann man dann auch mal ausnahmsweise kurz das Internet aktivieren. Der Rest wird verbal oder per SMS geregelt. Ausserdem leert das ständige Onlinesein den Akku. Dein Smartphone hält ohne Internet 3-4x länger durch! Das ist schon enorm.

Natürlich Apps nur aus dem google-play-store und NIEMALS von irgendwelchen Drittanbietern installieren. Und selbst da sollte man sich immer fragen, ob man die App auch wirklich braucht.

Wenn Du Dein Smartphone für 2FA nutzen willst (Google-Authenticator), dann bietet es sich an, beim Hinzufügen des neuen Schlüssels, diesen irgendwo zu notieren, sodass ein Verlust des Smartphones nicht schmerzt. Alternativ kann man davon ab und zu ein Backup machen, wobei das etwas Frickelei ist. Irgendwo hier im Forum liegt eine Anleitung rum, ich kann da aber immer gerne Hilfestellung geben.
412  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: October 25, 2018, 11:50:52 AM
Ich kann meine Vorstellung nur grob skizzieren, weil ich kein Jurist und Volkswirtschaftler bin. Aber ich denke, wenn die USA die Fiatströme zu Kryptobörsen unterbinden wollten, wäre das auch weltweit kein Problem

Das geht ja schon los. Nutzer mit Wohnsitz in Deutschland werden ab 18.11.2018 von der Poloniex-Nutzung ausgesperrt.

Quote
The websites and the services offered by Poloniex (as defined below) are NOT addressed to persons who have their registered office or place of residence in China, Germany, Pakistan, the U.S. states of New Hampshire, New York or Washington, Vietnam or any other Restricted Territories as defined in Section 37.
https://poloniex.com/terms/

Bei Coinbase "darf" man das ja shcon lange nicht mehr.

Andere werden hier sicherlich folgen (müssen)

Vielen Dank an die Bafin.

Also irgendwann wohl nur bitcoin.de/kraken mit fidor und bitwala (an November) möglich. Den Rest musst du dann über DEX handeln.

Bitstamp geht auch immer um Fiat reinzupumpen. Die sind reguliert und EU-zertifiziert (und sicher auch "transparent" für BZSt und BaFin  Grin).

Wst ist eigentlich der Hintergrund, dass Deutsche bei poloniex ausgesperrt werden?


Damit beginnt die Kleinstaaterei der Stablecoins. Jede Exchange eigene Stablecoin, und Customer von A, B oder C werden auf Grund ihrer IP vom Handel ausgeschlossen. "Du kommst hier nicht rein"

Bitfinex ist Tether. Bitfinex erlaubt keine U.S. Customer mehr wegen Schiss haben. Circle kauft Poloniex. Circle startet USDC, eine neue Stablecoin. Kurz danach zieht Poloniex Grenzen zu Europäischen Kunden und noch willkürlich zu überallhin.

Dieses Territorialprinzip ist aber auch eine Methode die Cryptowirtschaft kaputt zu machen.

Bezüglich Stablecoins:

https://bitcoinblog.de/2018/10/25/neuer-stablecoin-von-coinbase-und-circle-ist-der-dollar-jetzt-der-echte-bitcoin/
413  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: October 25, 2018, 10:40:39 AM
Hi,

was mir hier in letzter Zeit sauer aufstößt ist die euphorische Hoffnung auf die Institutionellen Kräfte (Futures, Bakkt , ETFs etc. etc.) die nun den Bitcoin "retten" sollen. Sind wir nicht damals angetreten mit der Hoffnung genau diesen Raffgeiern und dem Finanzsystem den gar aus zu machen. Geld endlich in Bürgerhand. Wenn DAS mal mehr Leute begreifen (vielleicht nach dem nächsten Finanzcrash) dann wird es stark vorangehen, aber auf die institutionellen Kräfte zu setzen ist doch PARADOX!

LG

Ein wichtiger Punkt.

Ich denke aber, dass die Wahrheit bzw. die Optimallösung wieder irgendwo in der Mitte liegt. Bitcoin als reine Anarchisten- oder Gegenwährung kann nicht funktionieren, da dafür der "Markt" zu klein ist und zuviel Opposition existiert.

Sicherlich möchte auch niemand, dass Bitcoin irgendwann wie Fiat oder Gold endet. Ersteres schließe ich aus, eine entsprechende Protokolländerung wäre dann nicht mehr Bitcoin. Zweiteres kann passieren bzw. passiert schon, z.B. wenn mit Papierbitcoins analog zu Papiergold gehandelt wird (ETFs die nicht physisch gedeckt sind oder Käufe durch sowas wie einen angeblichen Stablecoin).

Auf der anderen Seite schlagen bei den Meisten hier zwei Herzen in der Brust (das unterstelle ich jetzt einfach mal und gehe dabei von mir aus): Man möchte sich nicht mehr von der "Finanzmafia" manipulieren lassen, aber gleichzeitig freut man sich auch, wenn das teilweise auch ideologisch motivierte Investment im Wert steigt. Finanzmafia in Anführungszeichen, da es sich dabei imho nicht um eine Mafia an sich handelt sondern eher um ein systemisches Problem. Ob Bitcoin dagegen immun ist kann nur die Zukunft zeigen.

Zusätzlich ist ein Wertanstieg immer auch ein Zeichen für eine größere Adaption, da der Supply eben begrenzt ist und mehr Gegenwert abbilden muss (ich lasse mich jetzt nicht auf eine Diskussion über den "echten" Wert eines Bitcoins ein) was man dann auch immer als Erfolg für die Idee Bitcoin an sich feiern kann.

Natürlich muss Bitcoin es schaffen die Balance zu halten. Bitcoin möchte global sein, eine Währung vom Volk für das Volk und ein Internet für Geld/Wert, aber derart, dass niemand ausgeschlossen davon ist. Dafür müssen aber auch wir was tun. Wir müssen die Augen offen halte, z.B. wenn Protokolländerungen vorgenommen werden und/oder Forks sich abspalten. Ersteres kann eine direkte Gefahr für die Idee sein oder durch Bugs das System zum Zusammenbruch bringen. Zweiteres verlangt eine Evaluierung, was denn nun der echte Bitcoin ist und das Ergebnis davon ist somit vom Vorwissen der Evaluierenden abhängig.

Wenn das alles klappt, dann kommt die Revolution von innen von ganz alleine und nicht von aussen.

(Hoffentlich war das jetzt nicht allzu schwulstig)
414  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: October 24, 2018, 06:50:31 AM
Bakkt kündigt Future an, der "physisch" mit Bitcoins gedeckt sein soll:

https://cointelegraph.com/news/nyse-parent-company-reveals-launch-date-for-bitcoin-futures-on-bakkt-platform

https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2018/10/24/nyse-bitcoin-futures-starten-im-dezember/

Edit: Und keine Ahnung ob das ein Gag ist:

https://coin-update.de/htc-blockchain-smartphone-kann-vorbestellt-werden-kunden-muessen-in-bitcoin-oder-ether-bezahlen/
415  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: October 23, 2018, 06:30:09 AM
Bakkt kündigt Future an, der "physisch" mit Bitcoins gedeckt sein soll:

https://cointelegraph.com/news/nyse-parent-company-reveals-launch-date-for-bitcoin-futures-on-bakkt-platform
416  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: October 22, 2018, 07:14:26 PM
Eine Überlegung zu einem etwas anderem Thema:

Vor kurzem machte doch die Bewegung der Bitcoins eines Wals die Runde und alle fürchteten schon den großen Dump. Der Wal hat seine Coins in Päckchen (100er oder 1000er) auf mehrere Adressen verteilt. Nichtsdestotrotz hat sich der Kurs bis jetzt kaum bewegt und heute schwankte dieser durchgängig um die $6400. Zusätzlich beschreien die Medien die Großinvestoren, welche demnächst den nächsten Bullenrun einläuten werden und es heisst immer wieder, dass diese sich per OTC eindecken.

Ich möchte nur die Möglichkeit in den Raum stellen, dass jener Wal seine Coins vielleicht schlicht per OTC veräussert hat oder noch plant dies zu tun. Ich habe die News zu dem Thema nicht weiter verfolgt, aber wenn es sowas wie OTC-Handel gibt, sowie Großinvestoren, welche sich für Bitcoin und Co. interessieren, dann gibt es nur die Möglichkeit über einen Wal per OTC-Handel an große Mengen Coins zu gelangen ohne den Kurs zu beeinflussen. Und Großinvestoren wie Hedgefonds oder Banken brauchen viele Coins. Da reichen ein paar hundert nicht aus.

Der Wal hat seine Coins in handliche Päckchen aufgeteilt, die groß genug sind, dass sich Großinvestoren dafür interessieren, aber klein genug, dass er diese auch gut verteilen kann. K.A. ob auf den Päckchenadressen danach noch was passiert ist. Sind die Blockchain-Analysen im Sand verlaufen? Falls jemand mehr weiss ...

Natürlich hat nicht jeder Wal seine Coins auf einer oder wenigen Adressen, aber die meisten aus den frühen Tagen wohl schon.
417  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: October 21, 2018, 10:28:56 AM
Der HMM für diese Woche:


https://bitcointalk.org/index.php?topic=4586924.msg41380372#msg41380372

Letzter HMM:
https://bitcointalk.org/index.php?topic=26136.msg46876816#msg46876816
418  Local / Trading und Spekulation / Re: Wette 0,1[btc] KURS BTC bis einschließlich 15.10.2018 CET bei €35k on: October 21, 2018, 08:19:17 AM
Du meinst am 01.01.2019  Grin Cheesy
Hoppla, selbstverständlich 2019 Grin

@LibertValence: ja, das könnte ungefähr hinhauen... finde es großartig, wie langsam das nächste Halving schon mehr und mehr ins Bewusstsein rückt!

Das nächste Halving ist im Frühsommer (Mai) 2020. Also noch ca. 1.5 Jahre. Wahrscheinlich eher, da die Rate der Blockfindung wegen neuer Hardware im Schnitt unter 10 Minuten liegt.
419  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: October 20, 2018, 10:20:48 AM
Etwas OT aber vielleicht auch exemplarisch und verallgemeinerbar:

Der Namecoin-Preis befindet sich gerade in einer recht interessanten Situation.

Zu Beginn: Die Coin-Parameter Namecoins sind fast identisch zu Bitcoin: 21 Mio. Coins, alle 10 Minuten ein Block, Supplyhalbierung ca. alle 4 Jahre und Start war 2011. Zusätzlich handelt es sich hierbei noch um ein dezentrales DNS mit zusätzlicher Funktionalität. Mining wird parallel zum Bitcoin per Mergedmining durchgeführt. Das letzte Namecoin-Halving war am 4. Oktober 2018. Also praktisch gestern. Es gibt jetzt für jeden Block nur noch 12.5 NMCs.

Den Namecoin-Preis kann man auf coinmarketcap erfahren. Dort gab es diese Woche einen Preiseinbruch von über $1/NMC auf ca. $0.6/NMC. Das liegt daran, dass coinmarketcap die Preise von WEX, einer Börse, nicht mehr für die Preisberechnung miteinbezieht. WEX ist scheinbar irgendwie in Neuseeland angesiedelt, dabei handelt es sich jedoch schlicht um die Nachfolgebörse von BTC-e, wie man leicht am Design erkennen kann. Und WEX hat Probleme Bitcoin und Fiat auszuzahlen (einfach nach entsprechenden News googeln). Untere anderem können Namecoins genutzt werden um Wert von der Börse abzuziehen.

Das führte nun in den letzten Wochen und Monaten dazu, dass man dort heute über $4/NMC berappen muss (ATH war ca. 10$/NMC). Und der Preis scheint dort kontinuiierlich weiterzusteigen. Auf den anderen Börsen bekommt man den Coin für ein Achtel des Preises. Möglicherweise erklärt sich der niedrige allgemeine Namecoin-Kurs auch durch dem Abverkauf der WEX-Namecoins, welche auf anderen Börsen, mit Verlust, wieder in BTC und Co. getauscht werden. Der Preis auf den anderen Börsen scheint aber relativ stabil zu sein, d.h. jegliches Überangebot wird für den aktuellen Preis aufgekauft. Natürlich ist der Namecoin-Markt winzig verglichen mit dem des Bitcoins.

Interessant ist nun der weitere Namecoin-Kursverlauf auf WEX und bei welchem Preis dann dort, die Börse selbst kollabiert. Die Börsenbetreiben mögen zwar selbst Namecoins und andere Coins halten, aber irgendwann ist auch deren Vorrat verbraucht.
420  Alternate cryptocurrencies / Announcements (Altcoins) / Re: [announce] Namecoin - a distributed naming system based on Bitcoin on: October 20, 2018, 09:52:29 AM
I don't think I have ever seen Namecoin this cheap on the exchanges.

True. Relative to Bitcoin, the price of Namecoin is at its historical low.

Coinmarketcap does not use WEX anymore for determining the Namecoin-price. And the price at WEX ($) is still increasing, whereas the price on the other exchanges seems stable.

Maybe, every Namecoin, which is bought at WEX, is sold on some other exchange. Decreasing the supply and increasing the price at WEX, whereas on the other exchanges, the coins are immediately bought for the current price so that the non-WEX price is in an equilibrium.

It becomes really interesting, when WEX's Namecoin supply collapses (and with it maybe the whole exchange), since the supply there cannot be infinite (which is already reflected by the increasing price). That is, pay attention to WEX's Namecoin price excess. I think 8$ for Namecoin at WEX without at general crypto bull market, and WEX is history.
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 [21] 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!