Bitcoin Forum
June 28, 2024, 01:04:24 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 ... 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 [223] 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 ... 611 »
4441  Economy / Speculation / Re: Wall Observer BTC/USD - Bitcoin price movement tracking & discussion on: December 25, 2013, 09:02:38 PM
Somebody's buying all bitstamp ... I wonder what's up there

maybe oda.krell?

I love it when my own buys make a noticeable candle, pushing it above some interesting price point. (only on Bitstamp, so less volume is needed, but still feels good Cheesy)
4442  Economy / Speculation / Re: Wall Observer BTC/USD - Bitcoin price movement tracking & discussion on: December 25, 2013, 08:58:34 PM
Such wealth...
So Christmas...
Very fashion...
MUCH DOGE...



I think you need to come up with more creative ways.

so what did snoop dogg say to your endorsment suggestion?
4443  Economy / Speculation / Re: Wall Observer BTC/USD - Bitcoin price movement tracking & discussion on: December 25, 2013, 08:53:02 PM
I love it when my own buys make a noticeable candle, pushing it above some interesting price point. (only on Bitstamp, so less volume is needed, but still feels good Cheesy)

I thought about doing just that, but realized I didn't have enough fiat. Just helped a bit via bfx.
4444  Economy / Speculation / Re: Wall Observer BTC/USD - Bitcoin price movement tracking & discussion on: December 25, 2013, 07:33:35 PM
I got a book called "Meditation for sceptics" for christmas.

I'm going to read that now, maybe I'll get back in touch with this market somehow.
4445  Local / Trading und Spekulation / Re: Konkrete Frage: Wer hat schon Erfahrung mit Spekulationsgewinnen und der Steuer? on: December 25, 2013, 07:23:29 PM
Wie läuft das eigentlich beim Daytrading mit der Steuer. Macht dir der Broker bzw. die Bank oder was auch immer da einen Bericht für die Steuer? Ist zwar 'ne andere Steuerart, aber die Gewinnermittlung sollte ja gleich funktionieren, oder?

Aktien: jetzt zu Zeiten der 25% Abgeltungssteuer macht das die Bank automatisch. Die verrechnet Gewinne und Verluste und führt ggfs Steuern ab. Am Jahresende werden überschüssig abgetretene Steuern ausgeglichen und ich erhalte einen Bericht der Bank.

Das dachte ich mir, danke für die Info.

Ich glaube nicht, daß die Banken/Broker (wenn du z.B. dieselbe Aktie bei 2 brokern tradest) kooperieren um deinen Gewinn zu ermittlen. Das machen die getrennt, jeder Broker für sich, nicht depotübergreifend, und du kannst am Ende die Summe über Deine Depots bilden.

So gesehen wäre es ja unfair, wenn man's bei Bitcoin anders machen müsste. Kenne mich da nicht aus, aber da gibt's doch bestimmt irgendeinen Gleichbehandlungsgrundsatz der in Anschlag gebracht werden könnte. (Bin immer noch bei der Argumentation für getrennte Depot-führung. Glaube aber nicht, daß da was anbrennt).
4446  Local / Trading und Spekulation / Re: Konkrete Frage: Wer hat schon Erfahrung mit Spekulationsgewinnen und der Steuer? on: December 25, 2013, 07:20:57 PM
woher sollte man die dollar-wechselkurse im nachhinein beziehen, wenn man in dollar getradet hat?
Täglicher Wechselkurs müsste m.W. reichen. Ich meine, ich hätte da heute mal was gesehen im Internet, weiß aber leider nicht mehr, wo. Aber google wird's schon richten, da bin ich mir sicher.

guckt mal in meinem anderen thread dieser post: https://bitcointalk.org/index.php?topic=294667.msg3538233#msg3538233. Da sind ein paar Sachen verlinkt.

hab Kurse von der federal reserve genommen. hehe.
4447  Economy / Speculation / Re: Wall Observer BTC/USD - Bitcoin price movement tracking & discussion on: December 25, 2013, 05:50:19 PM
Even on logscale bears don't have much time left:

but they still have.

yes, they have time. But do they have coins?
4448  Economy / Speculation / Re: Wall Observer BTC/USD - Bitcoin price movement tracking & discussion on: December 25, 2013, 05:35:43 PM
So you are saying bitcoin is overbought, i say its a trend reversal

On low volume? Yeah, man, you are an expert.
Use logscale, idiot

Even on logscale bears don't have much time left:



no need for name-calling. If you sold and the market gets away you have only yourself to blame. But don't worry, it was the correct decision at the time. Always.

4449  Local / Trading und Spekulation / Re: Konkrete Frage: Wer hat schon Erfahrung mit Spekulationsgewinnen und der Steuer? on: December 25, 2013, 04:51:21 PM
Ok, ich glaube, ich habe es jetzt verstanden:
Das FIFO (oder LIFO) Prinzip gilt zwar, aber man kann es getrennt für mehrere "Depots" anwenden, jedes hat quasi sein eigenes FIFO.

Genau. Ich gehe zumindest mal davon aus und mein Steuerberater hat es mehrmals to beteuert und er ist sich sicher.

Das war mir neu, liegt wohl daran, dass ich auch bei Aktien immer nur ein Depot hatte und sowieso nie extremes Daytrading betrieben habe. Und heute bei BTC ist es nicht anders.

Wie läuft das eigentlich beim Daytrading mit der Steuer. Macht dir der Broker bzw. die Bank oder was auch immer da einen Bericht für die Steuer? Ist zwar 'ne andere Steuerart, aber die Gewinnermittlung sollte ja gleich funktionieren, oder?

Danke für den fruchtbaren Austausch. Wenn ich so manch andere "Diskussion" hier sehe, war das hier eine echte Wohltat.

Ja, sehr erfrischend Wink
4450  Local / Trading und Spekulation / Re: Konkrete Frage: Wer hat schon Erfahrung mit Spekulationsgewinnen und der Steuer? on: December 25, 2013, 03:23:55 PM
Jetzt zu dir, molecuar: Danke für das Lob und die formulierten Zweifel. Hilf mir bitte, ich verstehe nicht, was du mit getrennten Konten bzw. der hohen Kapitallast meinst und was das ändern sollte. Nach meinem Verständnis (siehe ersten Absatz) ist es dem FA völlig egal, wo du deine Gewinne gemacht hast und wie sich Gewinne und Verluste auf den einzelnen Konten verteilen, es kommt einzig und allein darauf an, was in Summe über alles unterm Strich übrig bleibt. Du musst ja nicht die Umsätze versteuern - da können durchaus extrem hohe Beträge entstehen - sondern nur den Gewinn am Ende des Finanzjahres.

Ich erklär's Dir gern, auch weil andere vielleicht in der Situation stecken.

Anfang 2011 hatte ich mir ein paar coins zugelegt (zuwenige natürlich, aber doch ein paar), via mtGox. Den großteil (ca. 80%) hab ich dann gleich in meinen Geldbeutel transferiert. Mit dem Rest hab ich dann das schöne Spielchen namens Daytrading entdeckt und tausende trades auf mtGox durchgeführt mit den verbleibenden ca. 20%.

Preisfrage: was passiert wenn man bei stetig steigendem Kurs die 20% coins ca. 10 mal ver- und wieder einkauft bei FIFO-Buchhaltung? Antwort: da man immer die ältesten coins verkauft erwirtschaftet man "Buch-"Gewinne in der Höhe als würde man alle 100% coins verkaufen. Alldieweil habe ich mir ja aber garkeine EURos von mtgox zukommen lassen (kein "positiver Kapitalfluss") und natürlich in Summa auch garkeine coins verkauft. Ich wollte ja mehr Bitcoins, nicht mehr EURos. Trotzdem stand da nun eine für mich wahrlich schockierende Zahl als Ausgabe meines Skriptes. Die hatte ungefähr 2 Nullen mehr als die Zahlen mit denen ich bis dato so rangiert hatte.

Nun: bei LIFO siehts natürlich viel besser aus, weil die 80% coins garnicht angetastet werden und bei späterem Verkauf (teilweise 2012, aber v.A. Anfang 2013 in meinem Falle) dann schon die 1-jahres-frist erfüllen und steuerfrei zu veräußern sind. LIFO hat aber auf der anderen Seite den schwerwiegenden Nachteil, daß man hier nur schwerlich dazu kommen wird, coins die älter als ein Jahr sind verkaufen zu können,... es sei denn man legt eine 1-jährige Pause ein.

Da aber, wie du selbst weisst, wohl wahrscheinlich irgendwann ein Gericht sagen wird: Es ist hier FIFO anzuwenden, würde das mir das Genick brechen.

Mit diesem Wissensstand war ich im Frühjahr/Sommer nach ersten Gesprächen mit meinem Steuerberater unterwegs und mir war wirklich manchmal schlecht. Ich hätte einen viel zu großen Teil meiner coins verkaufen müssen um diese Steuerschuld begleichen zu können.

Bei einem Essen mit meinem Steuerberater fragte dieser mich dann irgendwie was von wegen ob ich die Bitcoins nur verkaufen könne wenn diese auf dem Exchange lägen. Nach Erklärungen wie mtGox BTC und USD "Konten" für mich führt und Bestätigung dieser Tatsache, sagte er dann: "Ja, wenn sie nur coins verkaufen können, welche dort auch liegen, dann ist das ja wie bei einem Aktiendepot. Dann kommen die im privat-Geldbeutel befindlichen coins auch beim Verkauf nicht in frage, sondern bleiben dort schön liegen". Das hat meine Stimmung schonmal gut angehoben. Dann kamen wir noch auf das Thema "Transfer von Aktien/Bitcoins zwischen Depots". Er meinte sowas gäbe es (z.B. Daimler-Aktien vom Depot bei der bw-bank zum Depot bei der Deutschen schieben). Auf meine Frage: "Und welche Coin-Auswahl-Methodik findet dann beim Transfer zwischen Depots Anwendung" meinte er überaschenderweise: "Das können Sie frei wählen, aus welchem "Topf" sie die coins transferieren, da gibt's ein Urteil". Meine Reaktion war natürlich breites Grinsen. Das Urteil hat er leider noch nicht finden können, aber ich gehe davon aus, daß dies stimmt.

Also um nochmals zusammenzufassen: Ja, dem FA ist es völlig egal auf welchem Konto die Gewinne passieren, aber es ist nicht egal welchen Anschaffungspreis und welches Anschaffungsdatum die coins hatten. Und dies kann ich durch das Abbilden einzelner Depots (für jeden Exchange eines und ein privates) und der (ja belegbaren) Transfers zwischen diesen weitestgehend (in bestimmtem Rahmen) beherrschen.

Diese Methodik bringt natürlich nicht in allen Fällen Vorteile, aber in meinem und bestimmt auch in denen vieler anderer (die mit einem kleinen Teil ihrer coins viel getradet haben und nicht alle coins auf mtGox rumliegen hatten). Vor allem hat sie nicht den Nachteil möglicher böser Überraschungen. Der FIFO-Fall sieht hier nämlich nicht viel schlechter aus als der LIFO-fall.
4451  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin Buchhaltung fifo, lifo,... (scripte etc, work in progress) on: December 25, 2013, 01:27:28 PM
Gewinn entsteht bei Veräußerung. Heisst ja auch in der Steuererklärung dann "Gewinne aus privaten Veräußerungsgeschäften".

Vielleicht ist es auch sinnvoll nochmal darauf hinzuweisen, dass Gewinne innerhalb der "Spekulationsfrist" in der Steuererklärung anzugeben sind, nicht alle Veräußerungen von privaten Vermögensgegenständen. Heißt: Wer ein Jahr hält und dann verkauft, muss in seiner Steuererklärung gar nichts angeben.

richtig und auch gut darauf hinzuweisen, ja. Danke.

4452  Local / Trading und Spekulation / Re: Konkrete Frage: Wer hat schon Erfahrung mit Spekulationsgewinnen und der Steuer? on: December 25, 2013, 01:20:22 PM
Danke für deinen tollen post, Aber sowas von.

An zwei Stellen musste ich etwas zucken:

Falls du Daytrader bist, kannst du also davon ausgehen, dass alles steuerpflichtig ist.

Das will ich so nicht stehen lassen. Das kann bei so manchen zu einer extremen Steuerlast, die in keinem Verhältnis zum Kapitalfluss steht führen. Mein Ansatz mit der getrennten Depot-Führung und freien Wahl der Töpfe bei Transfer ist meiner und der Ansicht meines Steuerberaters nach völlig legitim, denn man kann nur diejenigen coins verkaufen, welche auch in dem jeweiligen Depot (exchange) liegen. Diese Herangehensweise hat bei mir zu einer mindestens 20-fachen Reduzierung des Gewinnes gegenüber "FIFO über alles" geführt.

Ausserdem mache ich LIFO. Da es noch "unentschieden" ist, ist es zumindest nicht strafbar hier die für den Steuerpflichtigen vorteilhafte Methode zu wählen. Durch meinen Ansatz mit den getrennten Depots macht es aber keinen so großen Unterschied. Führt man nur 1 Depot kann es allerdings einen riesigen Unterschied machen, ob man FIFO oder LIFO nimmt.
   
Wie man dem Finanzamt die ganzen Trades glaubhaft darlegen sollte, steht auf einem anderen Blatt, ich habe da selbst noch keine Erfahrung. Prinzipiell gilt: es sollte alles lückenlos nachvollziehbar sein. Das Mindeste, das man ungefragt vorweisen sollte, ist eine tabellarische Übersicht über Käufe, Verkäufe, Datumsangaben, BTC-Kurs, die damals aktuellen Wechselkurse, falls andere Währungen als Euro, idealerweise auch Handelspartner bei Vermittlerplattformen wie bitcoin.de, am Besten namentlich*). Zusätzlich sollte man Kontoauszüge parat haben,

Parat haben und alles lückenlos belegen können, ja. Aber irgendwas ungefragt vorlegen würde ich nicht empfehlen.

4453  Economy / Speculation / Re: Analysis never ends on: December 25, 2013, 09:59:28 AM
I understand bitcoin and I'm looking to get as many coins as I can with a given amount of fiat

Then put in orders @ $350 and wait what happens.
was looking for something more technical rather than glib

I was thinking about this.



At this moment a sell off enough to take some risk but uncertain whether we will get there soon (if ever). A main rule of trading is 'when in doubt, don't do anything'.

A lot of people here expect what you charted. Therefore it might not happen. Market tends to move in the direction of most pain.
4454  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin Buchhaltung fifo, lifo,... (scripte etc, work in progress) on: December 25, 2013, 09:41:06 AM
Zuerst einmal: Danke für den Thread und dass du deine Erfahrungen öffentlich zur Verfügung stellst.

Bitte Wink. Trotzdem nochmal der Hinweis: was ich hier bzgl. Steuer von mir gebe ist meine Einschätzung, sonst nichts, keine Steuerberatung.

Mein Steuerberater kriegt von mir 4 Zahlen: Anschaffungskosten, Veräußerungserlös, Anschaffungsnebenkosten, Veräußerungsnebenkosten.

Mit Anschaffungsnebenkosten bzw. Veräußerungsnebenkosten meinst du Fees bei Börsen? Kann man auch Transaktionsgebühren verrechnen? Was ist, wenn ich für einen Teil der Coins z.B. Casascius Coins zum Preis 1,2BTC oder Honig oder sonstwas gekauft habe?

Genau, die fees. Sind zum Zeitpunkt des trades in EUR umzurechnen (falls nicht schon geschehen) und sind dann zum Zeitpunkt des Verkaufs (also auch die Anschaffungsnebenkosten) vom Gewinn abzuziehen.

Was ist, wenn ich für einen Teil der Coins z.B. Casascius Coins zum Preis 1,2BTC oder Honig oder sonstwas gekauft habe?

Das ist hier im thread diskutiert worden und noch etwas strittig. Wenn du gewerblich handelst ist das mit dem Honig auf jeden Fall als Veräußerung von Bitcoins zu bewerten. Im privaten Fall sind hier einige der Ansicht (ich glaub auch), daß es keine Veräußerung ist. Ob man die coins trotzdem aus der Buchhaltung (den Töpfen) entfernt ist mir noch nicht so ganz klar. Macht ja evtl. einen Unterschied bei späterem Verkauf von coins.

Wenn das FA prüft, dann werde ich dem Herrn Prüfer alle für eine Prüfung notwendigen informationen bereitstellen. Das gibt dann sicher auch 'nen lustigen "workshop".

Muss man da tatsächlich aktiv helfen oder reicht es, wenn man denen eine Liste aller Trades und Transaktionen auf den Tisch legt. Ok, vermutlich muss man nicht aber man möchte da es ansosnten evtl. anders ausgelegt wird  Grin

Bei meiner Methodik muss er ausser den Trade- und Transfer-Listen (withdraw/deposit) auch noch die Topf-Auswahl-Strategie wissen. Sonst kommt er auf andere Zahlen. Ich werde ihm helfen.

Ich wohne in Hamburg und mein Steuerberater ist in Stuttgart.

Würdest du den Namen (per PN) raus geben? Sind für mich <100km. Dürfte sich lohnen, wenn man nicht bei 0 anfangen muss. Bei mir kommt dann zwar noch der Handel mit Altcoins dazu, aber zumindest wäre ein Basiswissen gegeben.

Ich kann ihn mal fragen ob das ok ist. Weiss aber nicht ob der Mann wirklich sinnvoll ist. Recht teuer und schon kurz vor der Rente.

Wobei ich mir die Frage stelle, ob es sich bei mir (für dieses Jahr) überhaupt lohnt etwas zu machen. Bin erst im Februar eingestiegen, habe also keine Coins  >1 Jahr. Ich werde vermutlich einfach alle Gewinne versteuern und dann im nächsten Jahr nach deiner Strategie mit Töpfen optimieren.

Wenn dein Beispiel von unten von Prinzip her stimmt (du nichts verkauft hast), musst du auch nichts versteuern, egal wieviel "Wert" deine Bitcoin-Kasse hat. Das müssten nur Unternehmen mit Bilanzierungspflicht so machen.

Was ich mich noch Frage:

Nehmen wir an mein gesamtes Vermögen beläuft sich auf 10k € BAR (Stand 13.01.)

am 01.02. kaufe ich 100 BTC zum Preis 50€. Kassenstand 100BTC (Wert 5k€), 5k€ BAR

Da ich kein Trader bin, mache ich nichts.

Am 31.12 wird meine Steuererklärung fällig. Kurs Liegt mittlerweile bei 500€. Kassenstand 100BTC (Wert 50k€), 5k€ BAR. "Gewinn": 45k €

Muss ich jetzt 45k€ versteuern? (von welchem Geld?) Werde ich also gezwungen BTC zu verkaufen um meine Schulden beim Fiskus zu begleichen?

Kurs ist egal, Kassenstand ist egal. Was alleinig zählt sind die Verkäufe. Beim Verkauf entsteht der Gewinn, bei sonst nichts. In diesem Beispiel entsteht also garkein Gewinn. Du musst auch nix an's Finanzamt melden.

Dieser Fall ist sehr angenehm, ab 1.2.2014 kannst du anfangen zu verkaufen wenn du willst.

Edit:

Nehmen wir weiterhin an, der Kurs wäre auf 5k€ zum 31.12. gestiegen (495k€ Gewinn stehen immer noch 100BTC und 5k€ in BAR gegenüber). Am 01.01. wird der Bitcoin gehackt oder weltweit verboten oder was auch immer. Kurs 1€/BTC. Kassenstand: 100BTC (Wert 100€) + 5k € BAR. Jetzt kann ich Privatinsolvenz anmelden da ich noch Steuerschulden von meinen 495k€ Gewinn habe. Richtig? Ich hoffe ich habe nen Denkfehler Oo

Jou, Denkfehler "falsche" (andere als ich habe) Auffassung wie Gewinne aus Bitcoin-Verkäufen zu versteuern sind.

Nehme an du bist jetzt erleichtert.

Gewinn entsteht bei Veräußerung. Heisst ja auch in der Steuererklärung dann "Gewinne aus privaten Veräußerungsgeschäften".
4455  Economy / Speculation / Re: Wall Observer BTC/USD - Bitcoin price movement tracking & discussion on: December 25, 2013, 12:32:51 AM
Thats basically India just saying that if you jump on the bandwagon you have to accept the risks that come along with it.

It's strange to see that all these governments are caring so much for their population as to warn them of the risk of some specific investment/gamble.

They didn't warn of the dotcom bubble and they sure don't warn about putting money into real estate or stock, do they?
4456  Local / Trading und Spekulation / Re: Konkrete Frage: Wer hat schon Erfahrung mit Spekulationsgewinnen und der Steuer? on: December 25, 2013, 12:27:48 AM
Das Geld auf gox belassen hilft dir jetzt nichts mehr, die Gewinne sind bereits entstanden als du auf gox die USD bekommen hast, egal ob du sie abgehoben hast in EUR oder nicht.

Sehe ich für die zurückliegenden Steuerjahre anders. Insbesondere für das Steuerjahr 2013. - Aber dazu erst mehr im neuen Jahr. - Guten Rutsch!

Dir auch! Und allen anderen.

Bin übrigens auf dem CCC. Da gibt's auch 'nen satoshi square event mal (als workshop getarnt oder so).
4457  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin Buchhaltung fifo, lifo,... (scripte etc, work in progress) on: December 25, 2013, 12:26:08 AM
Ich jedenfalls reiche für trades innerhalb dieses Jahres ein simple Rechnung aller Kaufdurchschnitte und aller Verkaufsdurchschnitte ein[...]

Nochmal zur verdeutlichung: Du machst:

gewinn = summe_verkäufe(<volumen BTC> * <Preis EUR/BTC>) - summe_käufe(<volumen BTC> * <Preis EUR/BTC>)

?

Aber was ist wenn du weniger verkauft hast als gekauft? Dann darfst du ja die Anschaffungskosten ("summe_käufe") nich abziehen. Nur die Anschaffungskosten der coins die du wieder veräußert hast zählen ja, oder? Wie machst du das genau?
4458  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin Buchhaltung fifo, lifo,... (scripte etc, work in progress) on: December 25, 2013, 12:22:23 AM
Nehmen wir an, ich hätte nur coins jünger als ein Jahr.
Dann möchte ich generell, daß die ältesten dieser coins als allerletzte angefasst werden (sodass am ende möglichst alte coins übrigbleiben). Die generell zu verfolgende Strategie hiesse hier LIFO (Last In First Out).

Sollte am Ende des Jahres kein Coin übrigbleiben, ist die ganze Rechnerei eh für die Katz'

Ich jedenfalls reiche für trades innerhalb dieses Jahres ein simple Rechnung aller Kaufdurchschnitte und aller Verkaufsdurchschnitte ein und stelle fest daß die ältesten Coins "noch da" sind.

Ja das geht. Bei mir ging's leider nicht (bzw. hätte zu sehr schlechtem Ergebniss geführt), weil ich bei einer solchen Betrachtungsweise (alle coins werden als 1 großes Depot betrachtet, darüber macht man lifo) niemals alte coins übrig gehabt hätte wegen exzessiver Traderei teilweise mit bot auf mtGox. Da dreht man schnell mal alle coins 10 mal um pro Jahr. Besser es sind dann nur diejenigen im "Depot mtGox" und die im "Privat-Depot" bleiben schön brav liegen und setzen graue Haare an.

4459  Local / Trading und Spekulation / Re: Konkrete Frage: Wer hat schon Erfahrung mit Spekulationsgewinnen und der Steuer? on: December 25, 2013, 12:11:38 AM
Konto zu und Abflüsse reichen nicht.

Sind sogar völlig überflüssig.

Die wollen wissen mit was du Gewinn gemacht hast und Belege.

Ja genau. Die wollen wissen was du für wieviel € verkauft hast und wann du es für wieviel € vorher gekauft hattest.

Als Belege hab ich in meinem Falle die "Kontoauszüge" von den exchanges (bitcoin.de, mtgxo, intersango, bitcoin-central). Die kann das FA ja im Zweifel dort anfordern. Blockchain ist dann nicht nötig (zum Glück!)

Ich war bei der Steuerberatung und die haben mir das so erklärt.
Ich habe mir dann auch gedacht, scheiße!
Ist aber leider so.

ja, scheiße!

Wie gesagt, ich kann euch evtl. im Rahmen eines workshops helfen (oder ihr macht's halt ganz selber, evtl. mit Anregung durch meine skripte).
4460  Local / Trading und Spekulation / Re: Konkrete Frage: Wer hat schon Erfahrung mit Spekulationsgewinnen und der Steuer? on: December 25, 2013, 12:02:53 AM
Mal eine grundsätzliche Frage: Wenn man die Coins nicht ein Jahr lang gehalten hat, sondern auf Gox (relativ panisch) immer wieder gekauft und verkauft hat, muss man dann jeden Trade bei der Steuer angeben?

Oder kann man es einfach so handhaben, dass man die Abflüsse vom eigenen Bankkonto als Verluste verbucht und die Zuflüsse als Gewinne, und diese dann eben versteuert?

Ich muss dazu sagen: Dass ich mit einer simplen Buy&Hold-Strategie deutlich ertragreicher gearbeitet hätte, was schon ärgerlich genug ist. Wenn ich (zur "Belohnung") dann jetzt auch noch jeden Trade (es sind Hunderte!) einzeln versteuern müsste, dann würde ich, glaube ich, wahnsinnig.  Huh

Versteht ihr mein Problem? Wie habt ihr bzw. euer Steuerberater das gelöst?

EDIT: Was wäre eigentlich, wenn ich das Geld auf Gox belasse, zurück in BTC tausche und diese dann ein Jahr lang halte? Komme ich dann aus der Nummer raus? Zur Dokumentation würde ich sie in einer privaten Wallet verwalten. Es gibt ja eigentlich keine bessere Dokumentation wie die Blockchain, oder?

Ich verstehe Dein Problem sehr gut und es hat eine Weile gedauert zu akzeptieren, daß ich für jeden Trade (jeden Verkauf genauer gesagt) den Gewinn ermitteln muss, diese aufsummieren und versteuern. Ich dachte zunächst auch, ich könnte das einfach nach dem Zu-/Abflussprinzip auf meinem deutschen Bankkonto machen und bei blossen getrade auf gox würde garkein Gewinn entstehen. Doch das ist leider falsch.

So hab ich das in Absprache mit meinem Steuerberater also für jeden trade einzeln gemacht. Tausende trades von 4 exchanges. Daher die skripte: https://bitcointalk.org/index.php?topic=294667.0

Das Geld auf gox belassen hilft dir jetzt nichts mehr, die Gewinne sind bereits entstanden als du auf gox die USD bekommen hast, egal ob du sie abgehoben hast in EUR oder nicht.
Pages: « 1 ... 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 [223] 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 ... 611 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!