Bitcoin Forum
June 28, 2024, 01:19:52 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 ... 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 [225] 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 ... 611 »
4481  Bitcoin / Hardware wallets / Re: [PREORDER] Trezor: Bitcoin hardware wallet on: December 23, 2013, 09:41:16 PM
I just wanted to be sure it's possible to enter hex without having to convert it to words from your custom list

(And for sure, I will use a forever offline computer) Wink

you also need to trust the random number generator on that offline computer
4482  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin Buchhaltung fifo, lifo,... (scripte etc, work in progress) on: December 23, 2013, 06:33:58 PM
Scripts sind outdated, ich hab neue, bessere. Wenn jemand ernsthaft interesse anmeldet, werde ich die Sachen hier updaten
4483  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin Buchhaltung fifo, lifo,... (scripte etc, work in progress) on: December 23, 2013, 06:31:52 PM
wenn ich mit dem anlegen eines privaten depots wirklich komplett frei wählen kann, welchen coins ich bei einem verkauf los werden will, dann könnte man doch theoretisch mit meiner idee folgendes machen und komplett steuerfrei aus der sache rauskommen (vorausgesetzt man will nicht mit all seinen coinns handeln, sondern nur mit einem teil)


kaufe x coins und packe x/2 coins ins private depot A und x/2 coins ins private depot B.

im ersten jahr, handle nur mit coins aus depot A, die vor jedem verkauf aus dem depot auf die börse geschoben werden und nach einem kauf direkt wieder zurück ins depot gehen. depot B bleibt im ersten jahr komplett unangetastet.
sei nun y die anzahl der coins, die kurz vor ende des jahres im depot A liegen und g die differenz aus spekulationsgewinnen und spekulationsverlusten bezüglich depot A. außerdem bezeichnen wir mal mit p den niedrigsten preis von allen aktuellen datum-preis-stempeln der coins aus depot A. verkaufe nun alle y coins zum (billigeren) preis p - g/y und kaufe die coins gleich wieder neu ein zu diesem preis. dann ist die neue summe aus spekulationsgewinnen und spekulationsverlusten kleiner oder gleich g - (y*p - y*(p - g/y)) = 0.
damit also keine spekulationsgewinne und keine steuern im ersten jahr.

im zweiten jahr verwende nun zum traden nur die coins aus depot B, die zu beginn des neuen jahres alle ihre datum-preis-stempel verlieren, da sie nun länger als ein jahr gehalten wurden. depot A bleibt im zweiten jahr unangetastet ....



Quote
verkaufe nun alle y coins zum (billigeren) preis p - g/y und kaufe die coins gleich wieder neu ein zu diesem preis.
diese stelle ist natürlich der entscheidene punkt.
damit das funktioniert muss p - g/y muss natürlich größer null sein und ich muss die coins auch zu diesem preis verkaufen und dann gleich wieder kaufen können.

zu p - g/y > 0 sei gesagt, dass dieser preis natürlich noch optimiert werden kann, wenn man zum beispiel die freigrenze von 600€ miteinbezieht, g mit dem programm von molecular minimiert, und die akutellen datum-preis-stempel genauer analysiert, als einfach nur den niedrigsten preis p zu wählen.

zum zweiten punkt würde ich ganz einfach sagen, jeder hat ein paar vertrauenswürdige kumpel, die bestimmt coins zu freundschaftspreisen kaufen würden, dann aber feststellen, dass sie damit nichts anfangen können. als ein guter kumpel kauft man die coins in so einer situation natürlich wieder zum gleichen preis zurück  Cool

Ja das geht, zumindest "rechnerisch".

Natürlich ist das Problem das mit dem "Verkauf und gleich wieder Kauf zu einem bestimmten Preis". Das mit dem Kumpel würde wohl gehen, aber ich weiss nicht wie das FA da reagieren würde. Ist ja schon recht offensichtlich. Kein Plan ob man mit sowas durchkommt.

Letztens hab ich gelesen, daß es in den USA eine spezielle Regel genau dagegen gibt. Wie die genau formuliert war, weiss ich nicht mehr, aber so wie ich die Deutschen kenne, gibt's da evtl. auch 'ne Bestimmung dagegen.
4484  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin Buchhaltung fifo, lifo,... (scripte etc, work in progress) on: December 23, 2013, 06:25:23 PM
ok, dann werde ich mal mit meinem Steuerberater sprechen und hoffe der nimmt solche Exports. Kann sein das ich den Part überlesen habe, aber wo importiert dein Steuerberater deine Exports hin? Einfach nur ins Excel?

Mein Steuerberater kriegt von mir 4 Zahlen: Anschaffungskosten, Veräußerungserlös, Anschaffungsnebenkosten, Veräußerungsnebenkosten.

Der export den ich habe ist sehr hübsch und für mich übersichtlich, aber sicher weder importierbar noch nach irgendwelchen buchhalterischen Grundsätzen aufgebaut.

Wenn das FA prüft, dann werde ich dem Herrn Prüfer alle für eine Prüfung notwendigen informationen bereitstellen. Das gibt dann sicher auch 'nen lustigen "workshop".
4485  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin Buchhaltung fifo, lifo,... (scripte etc, work in progress) on: December 23, 2013, 06:21:30 PM
Was wäre eine angemessene bounty für


ein script, welches trade- deposit- und withdrawal-histories von bitpay, mtgox, bitstamp, bte-e und bitcoin.de einliest und eine optimale versteuerungstaktik berechnet, und diese als csv wieder ausgibt, mit übertrag und (und dessen anschaffungsdatum)?

dabei könnte ein ansatz sein, möglichst viele coins "möglichst alt" zu rechnen, und ein anderer, möglichst viele steuern zu sparen.

Die Wahl der Strategie ist nicht naheliegend und eine "generelle Strategie", wie du sie vorschlägst ist in den meisten Fällen nicht die optimale. Trotzdem dürfte sie wohl oft recht nahe an's optimale Ergebnis herankommen.

Ich habe verschiedene "generelle" Strategien (also solche, die jetzt nicht die detaillierten darauffolgenden Handlungen auf dem jeweiligen Exchange, bzw. die weitere Zukunkt der coins (späterer transfer auf andere Exchanges, etc.) betrachtet) ausprobiert und am Ende diese verwendet:

Bei transfer privat-Depot -> exchange

  • coins die zum Transferzeitpunkt älter als ein Jahr sind bevorzugen (um alte coins zu verkaufen)
  • sind alte coins verfügbar, von diesen die jüngsten nehmen
  • sind keine alten coins verfügbar, von den jungen die jüngsten nehmen

Bei transfer exchange -> privat-Depot

  • coins die zum Transferzeitpunkt jünger als ein Jahr sind bevorzugen (damit die auf dem Exchange "alt" sind). Aus dem Pool der "jungen coins" die mit dem geringsten Kaufpreis nehmen. Wenn nur alte da sind, auch die mit dem geringsten Preis nehmen.


Die kann natürlich noch erheblich verbessert werden und je nach Datenlage wird eine andere Strategie besser sein. Möglich wäre sicher auch, pro Jahr (oder Monat, Woche,..) verschiedene Strategien zu verwenden oder auch beispielsweise geplante Aktionen in der Zukunft zu betrachten, oder das genau verkaufsdatum anstelle des Transferdatums zu benutzen. Das ging mir aber alles zu weit, ich war mit dem Ergebnis dann zufrieden genug und die Zeit drängte.

Das ganze in eine Software zu giessen die auf Knopfdruck funktioniert, bzw. genügend Interaktionsmöglichkeiten zur Durchführung bietet, halte ich für sehr aufwendig. Es könnte sich lohnen, aber derzeit hab ich zuwenig Zeit dafür, die Auftragsbücher sind anderweitig voll.

Machbar wäre evtl. ein workshop, bei dem die Teilnehmer unter Anleitung ihre Daten importieren und dann selbst mit den Strategien spielen können.

4486  Economy / Goods / Re: Casascius 2013 0.5 BTC brass coin BTC 0.69 with shipping on: December 23, 2013, 05:44:19 PM
Quick question, how often does the shipping status update? My package was posted 3 days ago and it still only says it has been posted at the postoffice in Hamburg.

It's not looking good for christmas to be honest ;(.

Both packages we shipped on the 18th (I'm assuming yours is one of them) are now in Frankfurt to go out of germany by air according to tracking.

Tracking usually updates pretty much realtime. Once an event (scan) happens it shows up in the tracking no more than an hour later according to my experiences.

There's no tracking event between the "posting in Hamburg" and the "arrival in Frankfurt". I don't know why it took so long in this case (usually it's in Frankfurt next business day), probably due holiday-related overload first, then the weekend.
4487  Local / Trading und Spekulation / Re: Konkrete Frage: Wer hat schon Erfahrung mit Spekulationsgewinnen und der Steuer? on: December 23, 2013, 05:37:06 PM
Ich war gerade bei der Steuerberatung. Man macht erst Gewinn wenn man in eine anerkannte Währung tauscht, BTC gehört nicht dazu.

Sehe ich bei privaten Tauschgeschäften genauso. Bei gewerblichen Tauschgeschäften sieht es anders aus.

Könnte sein daß es im privaten Bereich nicht so ist wie in meinem letzten post von gequotet. Wäre schön.

Kann das jemand irgendwie handfester machen?

4488  Local / Trading und Spekulation / Re: Konkrete Frage: Wer hat schon Erfahrung mit Spekulationsgewinnen und der Steuer? on: December 23, 2013, 05:34:39 PM
Das schlauste was man machen kann ist beim nächsten mal Gold mit Bitcoins kaufen.

Ganz ehrlich: ich glaube das ist als Verkauf von Bitcoins zu verbuchen. Ggf steuerrelevant. Besser "unsichtbar" machen?

Nein das ist nicht relevant, das ist genauso als ob man Bitcoins gegen Litecoins handelt.
Da beide aber nicht als anerkannte Währung gelten sondern als "Ware" ist es ein tausch und kein verkauf bei dem man stuerrechtlich Gewinn realisiert (in € oder $).

Bei Gold ist das genauso, Gold ist keine Währung.

Das ganze braucht man nicht versteckt machen, sondern im Gegenteil sollte man es dokumentieren, wegen der Einjahresfrist für das Gold.
(Die Frist fängt immer von vorne an sobald man verkauft oder tauscht)

Ich war gerade bei der Steuerberatung. Man macht erst Gewinn wenn man in eine anerkannte Währung tauscht, BTC gehört nicht dazu.
Daher kann man auch keinen Wertverlust von BTC geltend machen wenn man BTC gegen BTC tauscht, das FA macht solche Spielchen sicher nicht mit  Grin

Ein Schrank und ein Computer sind auch keine Währungen, und trotzdem:

Begrifflich handelt es sich beim Tausch um ein wechselseitiges Anschaffungs- und Veräußerungsgeschäft. Die Anschaffungskosten bemessen sich nach dem Wert des hingegebenen WG (§ 6 Abs. 6 EStG).

Beispiel:

Schreinermeister S erwirbt vom Computerhändler C einen Computer und liefert dafür einen Büroschrank. Der gemeine Wert der Gegenstände beträgt jeweils 3 570 € (einschließlich 19 % USt). Der Einkaufspreis (Buchwert) des Computers betrug bei C 1 500 € und der Einkaufspreis (Buchwert) des Büroschranks bei S 2 000 €.

Lösung:

Ertragsteuerrechtlich ist der Wert des hingegebenen WG als Anschaffungskosten für das angeschaffte WG maßgebend. Für das hingegebene WG kommt jedoch nicht der Buchwert, sondern der gemeine Wert in Betracht. Durch den Ansatz des gemeinen Werts tritt gleichzeitig eine Gewinnrealisierung für das hingegebene (veräußerte) WG ein, wenn stille Reserven vorhanden sind. Bei S betragen die Anschaffungskosten für den Computer 3 000 € (gemeiner Wert des hingegebenen WG). Die in dem gemeinen Wert enthaltene USt i.H.v. 19/119 von 3 570 € = 570 € ist als Vorsteuer abzugsfähig, wenn sie von C in Rechnung gestellt worden ist. Für den veräußerten Büroschrank ergibt sich folgender Veräußerungsgewinn:

Also doch wohl: Gewinnrealisierung des hingegebenen Wirtschaftsgutes (Bitcoin)
4489  Local / Trading und Spekulation / Re: Konkrete Frage: Wer hat schon Erfahrung mit Spekulationsgewinnen und der Steuer? on: December 23, 2013, 05:29:44 PM
Das schlauste was man machen kann ist beim nächsten mal Gold mit Bitcoins kaufen.

Ganz ehrlich: ich glaube das ist als Verkauf von Bitcoins zu verbuchen. Ggf sterrelevant. Besser "unsichtbar" machen?

Dann wäre jeder Kauf mit BTCs als Verkauf von BTCs zu bewerten. Muss ich wohl mal meine Pizza-BTC-Rechnungen rauskramen. Wink

So seh ich das, auch wenn ich's nicht wahrhaben will. Ein Tausch ist ein wechselseitiges Veräusserungsgeschäft.

Hm. Dann sollte man evtl. Bitcoins miteinander tauschen. Ich biete Bitcoins, die ich zum Preis von sagen wir 800 EUR gekauft habe gegen Bitcoins, die jemand anderes für sagen wir 700 EUR gekauft hat. Ich mache einen Verlust zum aktuellen Kurs von ~ 320 EUR. Mein Tauschpartner macht nur einen Verlust von ~ 220 EUR. Beide verrechnen wir das gegen unsere Gewinne aus dem Fiat-Verkauf unserer 10 EUR-Coins.

Sollte gehen. Allerdings ist darauf zu achten, daß die coins auch kürzer als 1 Jahr gehalten wurden. Ansonsten sind die Verluste nicht in anschlag zu bringen.
4490  Bitcoin / Meetups / Re: announcement: the international "when-bitcoin-reaches 1000,- $ party" on: December 23, 2013, 05:27:58 PM
we will book 400 hostesses.  Wink

Can't tell if serious.

That could be a large chunk of the overall budget, no?

If this was meant as a humorous comment, rather than a factual statement about accommodations, I'd ask you to be a bit more circumspect in your claims.

I realize you're putting in a large amount of work on this thing. However, at some level, you have a duty to not misrepresent what we may expect for our payment.

a service hostess (as known from business fairs) is getting probably $ 150

so no, not a large chunk of budget, even if hundreds get booked.

since funds will be used completely for the party, expect a high end/five star/top-level event.

Will there be some kind of dress code or are we going to show up as the geeks we are?
4491  Economy / Speculation / Re: Wall Observer BTC/USD - Bitcoin price movement tracking & discussion on: December 23, 2013, 05:25:10 PM
New Cyprus plan is preparing as we speak on Eurozone (just a feeling that i have from mixing the puzzle )

Fiat holders have to enter as we speak or they will cry after...
Got more information about this?

He's right. Read here:
http://www.europarl.europa.eu/news/en/news-room/content/20131212IPR30702/html/Deal-reached-on-bank-%E2%80%9Cbail-in-directive%E2%80%9D


very good article thanks for that........ i wonder if the fiat holders have read that....
i might be wrong but most of the times i had a feeling was 100% right....

the same feeling i had before 2 years to enter BTC world.......




It says
"Press release - Economic and monetary affairs − 12-12-2013 - 10:16
Parliament and Council Presidency negotiators reached a political agreement Wednesday on the draft bank recovery and resolution directive, the first step towards setting up an EU system to deal with struggling banks. This directive will introduce the “bail-in” principle by January 2016, thereby ensuring that taxpayers will not be first in line to pay for bank failures."

I am a noob, but this sounds like: People have to fear LESS that their bank-money is taken away by them (therefore less interest to put money in bitcoin, not more). (?)

You didn't understand the whole thing I guess.
Bail-in basics

The directive establishes a bail-in system which will ensure that taxpayers will be last in the line to the pay the bills of a struggling bank. In a bail-in, creditors, according to a pre-defined hierarchy, forfeit some or all of their holdings to keep the bank alive. The bail-in system will apply from 1 January 2016.


Now is it clear?  Wink

Wonder what the pre-defined hierarchy of creditors is, and how high are peoples checking accounts are on that list. So as long as you don't own any bonds or have any money in any bank you're money will be taken last?

What's the fuzz about?

Quote
The bail-in tool set out in the directive would require shareholders and bond holders to take the first big hits. Unsecured depositors (over €100,000) would be affected last, in many cases even after the bank-financed resolution fund and the national deposit guarantee fund in the country where it is located have stepped in to help stabilise the bank. Smaller depositors would in any case be explicitly excluded from any bail-in.
4492  Economy / Speculation / Re: Wall Observer BTC/USD - Bitcoin price movement tracking & discussion on: December 23, 2013, 05:23:43 PM
So banks are not safe, what else is new? Grin

Bitcoin is not safe (not 100%)  Grin
It's easier to steal bitcoins than fiat money in a bank account technically.

Bitcoin wallets only have 1 factor authentification (password), a few are even unecrypted. All it needs is a keylogger and the average joe will lose all his bitcoin holdings.
Nerds store them complete offline, but that doesn't help joe. He just don't have the skills to do it (or knows it's necessary).

Bitcoin wallets clearly need 2 factor authentification. Online wallets don't count, they are not safe!

TREZOR?
4493  Economy / Speculation / Re: Wall Observer BTC/USD - Bitcoin price movement tracking & discussion on: December 23, 2013, 05:18:46 PM
New Cyprus plan is preparing as we speak on Eurozone (just a feeling that i have from mixing the puzzle )

Fiat holders have to enter as we speak or they will cry after...
Got more information about this?

He's right. Read here:
http://www.europarl.europa.eu/news/en/news-room/content/20131212IPR30702/html/Deal-reached-on-bank-%E2%80%9Cbail-in-directive%E2%80%9D

Quote
The directive is to enter into force on 1 Jauary 2015 and the bail-in system is to take effect on 1 January 2016.

well, it's a way off then...
4494  Local / Trading und Spekulation / Re: Konkrete Frage: Wer hat schon Erfahrung mit Spekulationsgewinnen und der Steuer? on: December 23, 2013, 01:36:18 PM
Das schlauste was man machen kann ist beim nächsten mal Gold mit Bitcoins kaufen.

Ganz ehrlich: ich glaube das ist als Verkauf von Bitcoins zu verbuchen. Ggf sterrelevant. Besser "unsichtbar" machen?

Dann wäre jeder Kauf mit BTCs als Verkauf von BTCs zu bewerten. Muss ich wohl mal meine Pizza-BTC-Rechnungen rauskramen. Wink

So seh ich das, auch wenn ich's nicht wahrhaben will. Ein Tausch ist ein wechselseitiges Veräusserungsgeschäft.
4495  Economy / Speculation / Re: Wall Observer BTC/USD - Bitcoin price movement tracking & discussion on: December 23, 2013, 01:28:22 PM
btc is in equilibrium it seems

not for long, I bet.

Yawn. See you next week.

sure Wink
4496  Local / Trading und Spekulation / Re: Bitcoin Deutschland GmbH (bitcoin.de) gefährdet Verkäufer-Interessen on: December 23, 2013, 10:33:27 AM
hey LvM, guck doch mal auf www.heuldoch.de, könnte was für dich sein.

4497  Local / Trading und Spekulation / Re: Konkrete Frage: Wer hat schon Erfahrung mit Spekulationsgewinnen und der Steuer? on: December 23, 2013, 10:27:20 AM
Das schlauste was man machen kann ist beim nächsten mal Gold mit Bitcoins kaufen.

Ganz ehrlich: ich glaube das ist als Verkauf von Bitcoins zu verbuchen. Ggf steuerrelevant. Besser "unsichtbar" machen?
4498  Economy / Speculation / Re: Gold collapsing. Bitcoin UP. on: December 23, 2013, 09:15:33 AM
Hopefully when I profit-take again in a year or two the landscape will be more conducive to trading straight across for shit which appeals to me.

Had you asked me in 2012 or first half of 2013 I would've said: dude, be patient. At least 5 more years before any significant person-on-the-street or online merchant adoption happens. I clearly remember holding this opinion in March.

Now, with the huge awareness-boost and repeated survival of Bitcoin in latter part of 2013, I really think we're getting there faster. Bitcoin is sneaking into the backs of the heads of the general population as a viable alternative money and the awareness of the population getting scammed hard by the current monetary system and its masters is only rising. I've already been buying food and a massage (kind of, had to mix in some fiat) irl this year from non-technically-inclined people.

I'm not sure what appeals to you, but it's looking at least an order of a magnitude more achievable to me than 1 year ago.

I can't wait, to be honest. Not necessarily only because I'll be able to buy stuff with Bitcoin, but also because this makes the goal of living in a society that uses honest money come that much closer. I despise of our current slave masters with such a passion that making them as powerless as ourselves would be a satisfaction so great one couldn't really ask for more.
4499  Economy / Exchanges / Re: [OFFICIAL]Bitfinex.com first Bitcoin P2P lending platform for leverage trading on: December 23, 2013, 08:41:11 AM
I'm trying to lend some USD and can't get my offers to get matched.

Even when using the "lend" button next to an item in the credit demand list, my offer just sits there and doesn't get matched (for about 10 minutes now)

Am I doing something wrong?

EDIT: nevermind, it seems I need to make a post here, then it instantly works.
4500  Local / Trading und Spekulation / Re: Konkrete Frage: Wer hat schon Erfahrung mit Spekulationsgewinnen und der Steuer? on: December 22, 2013, 10:25:55 PM
Eine Gefahr wäre wenn das Finanzamt die USD bereits als Gewinn sieht.

Laut FAZ scheint das so zu sein: http://www.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/steuertipps/steuertipp-steuern-auf-bitcoins-12711783.html

Ich quote mal das ganze ding:

Quote
Die Internetwährung Bitcoin kommt immer mehr in Mode. Sie ist kein gesetzliches Zahlungsmittel, sondern eine Rechnungseinheit, die als privates Zahlungsmittel verwendet werden kann („virtuelles Geld“). Die Bitcoins erhalten einen Wert, weil einige Händler und Dienstleister diese als Zahlungsmittel akzeptieren. Angesichts eines in den vergangenen Monaten stark steigenden Kurses erwerben Anleger Bitcoins aber nicht nur zur späteren Verwendung als Zahlungsmittel, sondern auch zur Kapitalanlage. Das hat steuerliche Folgen.

Gewinne aus Anlagen in Bitcoins sind steuerpflichtig, wenn diese innerhalb eines Jahres angeschafft und wieder veräußert werden. Dann liegt ein privates Veräußerungsgeschäft vor und der Gewinn unterliegt dem persönlichen Steuersatz. Der Abgeltungsteuersatz kommt nicht zur Anwendung. Im Gegensatz zu anderen Anlagen, zum Beispiel Aktien oder Anleihen, behält das Kreditinstitut die Steuer nicht ein. Der Anleger muss folglich den steuerpflichtigen Gewinn in seiner Einkommensteuererklärung in der Anlage SO deklarieren.

Wurde aus den Bitcoins innerhalb der Jahresfrist ein Verlust erzielt, so sollte auch dieser in der Steuererklärung deklariert werden. Der Verlust kann jedoch nur mit Gewinnen aus anderen privaten Veräußerungsgeschäften verrechnet werden. Der steuerpflichtige Gewinn oder Verlust ist in Euro zu ermitteln, indem die angeschafften und veräußerten Bitcoins mit den jeweiligen Kursen in Euro konvertiert werden.

Unter einer Anschaffung wird der entgeltliche Erwerb der Bitcoins von einem Dritten verstanden. Sie liegt dann vor, wenn Bitcoins mit Euro oder durch den Verkauf von Kapitalanlagen (oder anderer Gegenstände) erworben werden. Demgegenüber dürfte keine Anschaffung vorliegen, wenn die Bitcoins durch „Mining“ entstanden sind. Dabei werden durch Einsatz einer Software auf dem Computer neue Bitcoins erzeugt.

Steuerregeln gelten auch für Fremdwährungsguthaben

Die Voraussetzungen für eine Anschaffung gelten spiegelbildlich für die Veräußerung. Liegen für einen Bitcoin nicht sowohl die steuerlichen Voraussetzungen der Anschaffung als auch der Veräußerung vor, so ist ein Gewinn nicht steuerpflichtig. Auf die Frist kommt es dann nicht an. Dies bedeutet, dass der Gewinn aus Bitcoins, die durch Mining entstanden sind, auch innerhalb der Jahresfrist nicht steuerpflichtig ist.

Wie ist der Gewinn zu ermitteln, wenn Bitcoins zu verschiedenen Zeitpunkten und zu unterschiedlichen Kursen erworben wurden? In diesen Fällen bedarf es einer Verbrauchsfolge, um festzulegen, welche Anschaffung der jeweiligen Veräußerung zugeordnet wird. Zu dieser Frage hat sich die Finanzverwaltung bisher nicht geäußert. In ähnlichen Fällen wird in der Regel die Fifo-Methode verwendet, nach der die zuerst angeschafften Bitcoins als zuerst veräußert gelten. Ungeklärt ist auch die Frage, ob die Verbrauchsfolge auf Ebene des einzelnen elektronischen Portemonnaie („wallet“) oder übergreifend anzuwenden ist.

Die dargestellten steuerlichen Regeln gelten auch für Fremdwährungsguthaben, also Guthaben bei Kreditinstituten in anderen Währungen als dem Euro. Zur Ermittlung des Gewinns ist der angeschaffte und veräußerte Fremdwährungsbetrag jeweils mit dem Tageskurs in Euro zu konvertieren und die Differenz in Euro zu ermitteln. Zins- und Dividendengutschriften in Fremdwährung führen nach Ansicht des Bundesfinanzhofes zu keiner Anschaffung der Fremdwährung. Aus diesen Fremdwährungsbeträgen können folglich auch bei Veräußerung innerhalb eines Jahres nach Anschaffung keine steuerpflichtigen Gewinne resultieren. Zu beachten ist zudem, dass sich die sogenannte Spekulationsfrist auf zehn Jahre verlängert, wenn aus dem Fremdwährungsguthaben Zinserträge erzielt werden.

Ein sehr guter Artikel. Hervorhebungen von mir.
Pages: « 1 ... 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 [225] 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 ... 611 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!