Bitcoin Forum
June 25, 2024, 04:27:51 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 [28] 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 »
541  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: July 29, 2018, 11:18:33 AM
Der HMM für heute:



Und die entsprechenden Übergangswahrscheinlichkeiten:



Vergleiche dazu auch:

https://bitcointalk.org/index.php?topic=26136.msg42647014#msg42647014

Die Wahrscheinlichkeit, noch im roten Zustand zu sein beträgt nach ca. 33 Wochen ca. 4.6%: 0.911^33. Oder andersrum, nach 33 Wochen ist die Wahrscheinlichkeit in einem anderen Zustand zu landen ca. 95.4%. Und selbst wenn das jetzt eine Milchmädchenrechnung ist: Seit Woche 326 sind wir im roten Zustand, aktuell ist Woche 356 (gehen wir einfach mal davon aus, ich hätte die Statistik in Woche 326 gemacht  Wink).

542  Alternate cryptocurrencies / Announcements (Altcoins) / Re: [announce] Namecoin - a distributed naming system based on Bitcoin on: July 26, 2018, 03:45:43 PM
Has anyone an ideas what is going on with Namecoin on differerent markets?

Namecoin went up 25% today on coinmarketcap. However, if one analyses the different markets, then the prices are spread out widely:

Wex: between $2.30 and $2.60 with 65% of trading volume
E.g. cryptopia: $0.98 with 1% of trading volume

Is Wex real? Because if this spread were real, then traders would use this spread for arbitrage: Buy on cryptopia, sell on Wex.

This is really really strange.

Edit: I found this:

https://www.coindesk.com/bitcoin-price-nears-10k-on-wex-exchange-as-users-await-withdrawals/
543  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: July 25, 2018, 10:09:46 AM
*schnipp schnapp*

...jetzt aber an den Strand  Tongue

Du kannst so grausam sein. Aber wenigstens gibts hier ne Klimaanlage ...
544  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: July 25, 2018, 10:08:35 AM
Subraum ist schon notwendig, da die Lichtgeschwindigkeit das System begrenzt. Man überlege sich einen Smart Contract für eine Hyperraumumgehungstrasse, welche durch die Erde geht, aufgesetzt auf Alpha Centauri. Die erste Konfirmation, wenn auch im Schnitt alle 10-Minuten, erreicht uns trotzdem erst in 4.34 Jahren.
Du irrst. Es ist in Wahrheit viel schlimmer. Shocked
Wenn Teile des Bitcoin-Netzwerks "weiter entfernt" sind als 10 Minuten, entsteht quasi automatisch mit jedem neuen Block ein Fork!

Womit bewiesen wäre, dass Bitcoin nicht skaliert (über interstellare Distanzen).

Sogar noch schlimmer: Der Mars ist schon bis zu 20 Minuten weit weg  Angry

Aber Roger Ver hat die Lösung:

Machen wir halt die Blöcke grösser!!!1
Und die Konfirmationsfrequenz kleiner!!!
545  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: July 25, 2018, 09:12:14 AM

Immerhin ist 1 BTC im Universum noch knapper als 1 kg Gold auf der Erde und wesentlich nützlicher.  Cool


Es sei denn die Aliens haben geforkt.
Im All übrigens wäre Bitcoin wesentlich sinnvoller als BCash. Auf großen Distanzen braucht man möglichst kleine Blöcke oder bereits geöffnete Subraum-State-Channels.

da die grossen blöcke bei BCH ja eh leer sind ist passt das doch besser zu der leere im All.

Die Aliens haben geforkt...ich lach mich schlapp  Grin

Zum Glück gibt es das "Lightning Network", wir werden als zukünftig Blitze im All sehen.
Ich freu mich wie ein kleines Kind.

Subraum ist schon notwendig, da die Lichtgeschwindigkeit das System begrenzt. Man überlege sich einen Smart Contract für eine Hyperraumumgehungstrasse, welche durch die Erde geht, aufgesetzt auf Alpha Centauri. Die erste Konfirmation, wenn auch im Schnitt alle 10-Minuten, erreicht uns trotzdem erst in 4.34 Jahren.

Mal abgesehen davon, dass Bitcoin eher sowas wie Latinum ist

http://de.memory-alpha.wikia.com/wiki/Latinum

Das wäre dann sowas wie in Gold gepresster Privatekey.
546  Local / Deutsch (German) / Re: Cyberkiminalität steigt! Schütze deinen Windows Rechner on: July 24, 2018, 06:56:43 AM
Tiefer betrachtet macht ein PW-Wechsel Sinn, auch wenn das PW als absolut sicher erscheint. Wie oft wurden Server gehackt und Accountdaten gestohlen, teilweise sogar ohne dass es der Betreiber festgestellt hat!!! Beispiele gibt es viele, wie IS24, UBISoft, Imgur... wo Millionen Accountdaten gestohlen wurden und es niemand bemerkte...

Ja, solche Passwortdatenbanken kann man sogar auf github finden. Wenn ich Zeit und Muße finde suche ich den entsprechenden Link vielleicht raus (Edit: Muße gehabt):

https://github.com/danielmiessler/SecLists

Sollte das eigene Passwort darin auftreten, dann sollte man schleunigst das Passwort ändern. Denn für einen Hacker ist es leichter solch eine Datenbank durchzutesten, als den gesamten Passwortraum für alle Passwortlängen abzugrasen.
547  Local / Deutsch (German) / Re: Cyberkiminalität steigt! Schütze deinen Windows Rechner on: July 24, 2018, 06:53:09 AM
P.S.: mist, eigentlich sind es natürlich nicht nur 26 Buchstaben, sondern 52. Jetzt bin ich zu faul, das nochmal anzupassen.

Ich rechne da immer mit knapp 100 Zeichen:

a-z + A-Z + 0-9 + ca. 37-Sonderzeichen, also bei einer Länge von 16 sind das dann 100^16 = 10^32 Passwort Möglichkeiten, was weniger als die Anzahl an Bitcoinadressen wäre. Nichtsdestotrotz sollte das ausreichend für einen Onlineaccount sein. Bei Wallets und Co sieht das natürlich ganz anders aus.
548  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: July 24, 2018, 06:43:19 AM
Moin!

Ich verstehe die Diskussion nicht. Ich bin aber auch mehr oder weniger spät eingestiegen und weiss nicht ob ich alle Fakten kenne ...

Was ist denn der Unterschied zwischen einem Miner, der ja auch Transaktionen weiterleitet, und jemanden, der LN-Transaktionen weiterleitet? Den einzigen Unterschied, den ich sehe, ist, dass man bei einem Payment-Channel nicht wissen kann, was in diesem vorgeht. Ansonsten sind beide Methoden Wertetransportvehikel.

Kann mich jemand aufklären was für der Staat den Unterschied machen könnte?
549  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: July 23, 2018, 03:33:41 PM
So hackt man also den vermeintlichen Weltcomputer:

https://bitcoinblog.de/2018/07/23/sinnlose-token-fluten-ethereum-mit-spam-transaktionen/

Geht zwar bei Bitcoin genauso, wenn man genug Kapital sein eigen nennt, aber zumindest kann man, wenn der Mempool vollgelaufen ist, in der Zwischenzeit beliebig viel Wert in LN-Paymentchannels hin und her schieben. Vorausgesetzt die Channels sind vor dem Stau schon erzeugt und werden nicht während des Staus geschlossen.
550  Local / Deutsch (German) / Re: Cyberkiminalität steigt! Schütze deinen Windows Rechner on: July 23, 2018, 09:42:38 AM
Ich möchte mich nochmal für ein weiteres deutsches Unterforum stark machen, welches sich ausschliesslich um Sicherheitsfragen dreht!

Viele nützliche Beiträge gehen irgendwann im Wust der allgemeinen Threads, insbesondere im "Anfänger und Hilfe"-Subforum unter. Und Bitcoin ist nicht geholfen, wenn Leute wieder und wieder die gleichen Fehler machen.

Gibt es prinzipiell daran ein Interesse hier im Forum? Dann würde ich erstmal mit einer Umfrage beginnen um das genauer auszuleuchten.

Hier mal ein paar Denkanregungen bzw. Themen für dieses Subforum:

  • Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen (denn mit Speck fängt man Mäuse)
  • Möglichst sichere Nutzung von Onlinedienstleistern
  • Möglichst guter Schutz des eigenen PCs
  • Möglichst sicheres Browsen im Internet (denn mit Speck fängt man Mäuse)
  • Methoden zu sicheren Erstellung von Wallets
  • Methoden zur sicheren Verwaltung von Wallets
  • Methoden zur Überwachung der Wallets
  • Social Engineering als Angriffsvektor (denn mit Speck fängt man Mäuse)
  • Wie hält man die eigene Paranoia unter Kontrolle

Es gibt bei den einzelnen Punkten natürlich Überschneidungen.
551  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: July 23, 2018, 06:43:21 AM
Zum Status des LN:

https://bitcoinblog.de/2018/07/18/coingate-integriert-zahlungen-per-lightning-am-piloten-nehmen-mehr-als-100-firmen-teil/
https://blog.coingate.com/2018/07/lightning-network-payments-launched-pilot/

Damit keiner meckert, man könnte damit nichts bezahlen! Also, Eclair-Wallet aufs Smartphone

https://play.google.com/store/apps/details?id=fr.acinq.eclair.wallet.mainnet2

und los geht es. (Testweise, weil ich nicht weiss ob die Firmen schon Sinnvolles feil bieten.)
552  Local / Deutsch (German) / Re: [Neue Auswertungen] Wir deutschsprachigen und die Merits ... on: July 22, 2018, 04:41:41 PM
*schnipp schnapp*

Wobei man dazu sagen muss, dass bei "top merited topics" wohl nicht über den gesamten Thread summiert wurde, sondern nur der Merit des Threaderstellers aufgelistet wird. Ein Thread lebt aber auch von den Beiträgen der anderen User, deswegen wäre die Summe über alle folgenden Beiträge durchaus noch interessanter. Oder habe ich was übersehen?
553  Local / Deutsch (German) / Re: [Neue Auswertungen] Wir deutschsprachigen und die Merits ... on: July 22, 2018, 11:41:55 AM
Eine wahrlich interessante Statistik.  Smiley

Es soll ja zusätzlich auch diese ominösen Meritquellen geben  Wink, denn es kann ja jeder weniger Merit vergeben als er bekommen hat (wenn ich mich richtig entsinn). Es wären dann ja irgendwann alle Merits "vernichtet". Oder bin ich da einem Missverständnis bzw. Falschinformation aufgesessen?

Achso, @Lakai01: Mach doch mal eine Tabelle, welche die summierten vergebenen Merits über einen Thread darstellt. Würde mich echt mal interessieren, bei welchem Thema die meisten Merits vergeben werden. Sehr wahrscheinlich wird "Der Aktuelle Kursverlauf" auf Platz 1 liegen. Aber die dahinter liegenden Platzierungen wären sehr interessant.
554  Local / Deutsch (German) / Re: Neues Forum Ranking System / Merit System (FAQ) - Was denkt ihr? on: July 22, 2018, 11:26:58 AM
Finde es übrigens sehr bezeichnend wie viele Leute nur für den persönlichen Profit hier sind und nicht für die Diskussion über cryptos.

Das kann man sogar auf das Umfeld ausserhalb dieses Forums ausdehnen

Sei es stammtisch oder Konferenz. Die meisten sind wegen dem persönlichen Profit (in Fiat oder lamborgininis )unterwegs.

Die meisten Menschen sind halt eher Ferengi als Vulkanier:

http://de.memory-alpha.wikia.com/wiki/Erwerbsregeln_der_Ferengi

 Cheesy Cheesy Cheesy

Vulkanier sind übrigens nicht so emotionslos wie sie immer dargestellt werden, deswegen ticken die auch alle sieben Jahre aus.

SCNR
555  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: July 22, 2018, 09:47:48 AM
Anbei der versprochene HMM (Highly Magic Mushroom):



Mir ist aufgefallen, dass die Methode doch nicht soooo stabil ist wie ich dachte da es leichte Unterschiede gibt wenn die Plots an unterschiedlichen Wochentagen generiert werden (was mir gar nicht klar ist). Auch wäre ich davon ausgegangen, dass die schwarze Phase so langsam mal das Zepter übernimmt. Oder aber die letzte Woche war deart langweilig, dass der Sprung in den schwarzen Zustand nicht gerechtfertigt ist. So sieht übrigens der aktuelle Zustandsgraph aus, mit den entsprechenden Übergangswahrscheinlichkeiten an den Kanten:



Der wahrscheinlichste Pfad durch den Graphen (Schweinezyklus) angefangen in einer Blase (grün) scheint so abzulaufen:

grün -> ... -> grün -> rot -> ... -> rot -> schwarz -> ... -> schwarz -> lila -> ... -> lila -> rot -> ...

D.h., dass es gar nicht so einfach ist in den grünen Zustand zurückzukommen. Dies ist nur möglich aus dem roten oder lilanen Zustand. Interessant auch, dass nach dem schwarzen Zustand IMMER der lilane kommen MUSS, welcher durch einen kurzfristigen Preisanstieg kennzeichnet ist.

Bildchen, falls ich es nicht vergesse, ab sofort immer Sonntags.
556  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Suche SMS Gateway, welches sich mit Bitcoin aufladen lässt? on: July 21, 2018, 03:01:55 PM
Anbei eine Methode, welche Bitcoinadressen live trackt OHNE dass man einen Fullnode mit Blockchain aufsetzen muss! Diese Methode beobachtet die Liste an unbestätigten Transaktionen. Wenn man nur daran interessiert ist Änderungen auf Adressen zu registrieren, dann ist das vollkommen ausreichend. Ein weiterer Vorteil: Die Änderung sind, sobald festgestellt, wahrscheinlich noch ein paar Minuten von der ersten Bestätigung entfernt.

Zu Beginn klone man folgendes Projekt

https://github.com/sebicas/bitcoin-sniffer

via

Code:
git clone https://github.com/sebicas/bitcoin-sniffer.git

Dann

Code:
cd bitcoin-sniffer

Jetzt muss man ein paar kleine Änderungen im Code vornehmen

Code:
nano sniffer.py -c

Zeile 26 ändere man zu

Code:
MY_VERSION = 31800

In Zeile 31 trage man eine IP eines laufenden Fullnodes ein, entsprechende IP-Adressen gibt es hier

https://bitnodes.earn.com/nodes/?q=Germany

Dann kann man Änderungen auf Adressen wie folgt live beobachten

Code:
<Nutzer>@<Rechner>:~/Downloads/bitcoin-sniffer$ ./sniffer.py | grep --line-buffered 1NDyJtNTjmwk5xPNhjgAMu4HDHigtobu1s
     To: 1NDyJtNTjmwk5xPNhjgAMu4HDHigtobu1s BTC: 2.65915878
     To: 1NDyJtNTjmwk5xPNhjgAMu4HDHigtobu1s BTC: 4.77593269
     To: 1NDyJtNTjmwk5xPNhjgAMu4HDHigtobu1s BTC: 1.03436037
     ...

Die Adresse ist die aktuelle Wallet von Binance, siehe auch

https://bitinfocharts.com/de/top-100-richest-bitcoin-addresses.html

Dort passiert nämlich ständig was.

Natürlich muss man auch Sorge tragen, dass man durchgehend mit einem laufenden Fullnode verbunden ist. Man muss sich also noch ein Skript stricken, welches aus der Liste von vorhandenen Fullnodes einen auswählt, der online ist. Und wenn dieser Knoten nicht mehr erreichbar ist, dann muss das Skipt den Knoten wechseln. Das überlasse ich aber jedem selbst.
557  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: July 21, 2018, 11:30:24 AM
und genau da ist der Knackpunkt. Der Empfänger muss LN unterstützen, sind aber wohl die wenigsten. Bei IOTA kostet eine Transaktion von Haus aus gar nix. Du merkst schon den gravierenden Unterschied oder?

Dass das LN noch brandneu ist und eigentlich im beta-Stadium, dass kannst Du doch dem Projekt nicht vorwerfen. Und Händlern vorwerfen, dass sie auf Nummer sicher gehen und deshalb grösstenteils zurzeit nur Blockchaintransaktionen akzeptieren ist auch nicht wirklich fair.

Du kannst ja gerne dort, wo Du das kannst, mit IOTA bezahlen. Wundere und beschwere Dich aber nicht, wenn dieses System dann wieder hakt.
558  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: July 21, 2018, 09:32:20 AM
Um das Thema über CW und der TV des System Bitcoin abzuschliessen (ausser ich liege falsch):

Ich habe noch weiter darüber nachgedacht. Man kann ja von CW halten was man will (ich z.B. halte nicht sooo viel von ihm). Aber dadurch, dass er gezeigt hat bzw. gezeigt haben will, dass das System Bitcoin TV ist, könnte das Ethereum-Marketingargument der TV vollkommen obsolet sein. Damit hätte CW der Bitcoin-Community, insofern man Ethereum kritisch gegenübersteht, einen Bärendienst erwiesen (eigentlich einen Bullendienst). Denn so geht ja die Daseinsberechtigung von Ethereum vollkommen flöten. Für mich ist zwar immer noch nicht klar wie man die TVness des System Bitcoin ausnutzt, das wird wohl mit etwas Arbeit verbunden sein, aber wenn das alles stimmt, dann sind Bitcoin und Ethereum äquivalent. Ethereum + PoS könnte auch eine schlechte Wahl sein, wobei da ja die Meinungen auseinander gehen. Also abwarten, Tee trinken und beobachten.
559  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: July 21, 2018, 09:06:38 AM
LOL - die zentralisiertesten, unnützesten, und auch sonst übelsten Sh... Alt ... äh ... "Plattformen" Grin in einem Post vereint Grin

(Ich muss zugeben, dass ich Iota am Anfang interessant fand, aber ich glaube das wird nix mehr. Die haben sich mit dem Konsensmodell verrannt. Tron = IPFS-Klon, Ripple=total zentralisiert, Oyster=WTF?, soll mein Browser jetzt noch langsamer werden? Ontology="neuartigen High-Performance-Blockchain auf dem Gebot der vertrauensvollen Zusammenarbeit" ... aha. )

um Werte kostenlos von A nach B zu schicken, ist und bleibt für mich IOTA derzeit die Nr. 1. Alle reden vom Lightning network, aber niemand kann mir sagen wie ich das richtig benutzen kann.

Was ist Dein Problem mit der Eclair-Smartphone-Wallet?

https://play.google.com/store/apps/details?id=fr.acinq.eclair.wallet.mainnet2

Einfacher geht es doch gar nicht. Mach es einfach! Oder besitzt Du kein Anrdoid-Smartpone? Das wäre natürlich doof.

Und, wenn die Händler kein LN anbieten, dann ist das nicht das Problem des LN.
560  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: July 20, 2018, 04:17:54 PM
Interview mit dem Binance Gründer: https://www.youtube.com/watch?v=-wtqDL351lY


Danke, das ist echt stark!!

Das hier auch

https://m.youtube.com/watch?v=YtHnBTtzh4k

Scroll auf ca 27min.. Bitcoin Turing Complete story

Habe von 27:00 bis 35:00 geguckt. In diesem Teil wird explizit gesagt, dass CW NUR gezeigt hat, dass Bitcoin "as a system" TV ist, Bitcoins Skriptsprache aber nicht da die Schleife fehlt! Ob solch ein Beweis trivial ist oder nicht mag ich nicht beurteilen. Aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass das nicht verwunderlich ist.

Demnach ist das, was CW zeigt, die Antwort auf eine Frage, welche von niemanden gestellt wurde. Hier wird etwas aufgebauscht, was überhaupt nichts mit der Fragestellung zu tun hat und nur verwirrt!

Nochmals in kurz:

Bitcoin: Skriptsprache ist NICHT TV.
Ethereum: Skriptsprache ist (prinzipiell) TV.


Auch würde es mich nicht wundern, dass, wenn man zwei NICHT TV-Contracts auf der Bitcoin-Blockchain miteinander interagieren lässt, diese zusammen (prinzipiell) TV wären. Ich würde mir das so vorstellen, dass jeder der beiden Contracts nach Ausführung einen neuen aktuellen Contract über eine jeweilige Transaktion erzeugt, welche wiederum miteinander interagieren. Die alten Contracts sind dann nicht mehr gültig. Aber genauso wie bei Ethereum ist dann irgendwann das "Gas" alle, diese "Programme" hören zu laufen auf und halten somit an. Selbiges ja auch bei Ethereum.

Bitcoin: System ist (prinziell) TV.
Ethereum: System ist (prinzipiell) TV.

Ich habe nicht weitergeguckt, da ich davon ausgehe, dass jemand wie SN in der Lage ist, eine Programmiersprache zu definieren, welche nicht TV ist, denn sowas sollte in Lehrbüchern zu finden und Standardwissen sein. Sollte ich daneben liegen und nicht weit genug geguckt haben und CW hat gezeigt, dass Bitcoins Skriptsprache doch TV ist, dann wäre das sicherlich bemerkenswert. Bitte verbessert mich also falls ich falsch liege.

Edit: Vieles gelöscht, das auch nur verwirrt.

EditEdit: Ich bin mir aber nicht sicher ob Smart Contracts überhaupt selbst Transaktionen triggern können, kann da jemand Licht ins Dunkel bringen? Wobei das glaube ich sogar egal ist. Man könnte ja wiederum ein Skript ausserhalb des Systems am laufen haben, welches nichts anderes macht als entsprechende "Trigger"-Transaktionen ins Netzwerk zu broadcasten. Sind die Bedingungen erfüllt, gehen die Contracts in die nächste Generation, ansonsten werden die Transaktionen vom Netzwerk abgelehnt. Wie bei einer CPU, wo eine Uhr den Takt angibt, wann die Transistoren upgedatet werden.
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 [28] 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!