Bitcoin Forum
May 30, 2024, 10:36:36 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 2 3 [4]
61  Local / Presse / Re: [Blockchain-Hero] Untersuchung ergibt: Über 1000 währungen sind “Tote Projkte" on: July 04, 2018, 07:16:04 PM

Was denkt ihr, wann kommt eine gründliche Bereinigung?


Es wird doch ständig bereinigt, die Bereinigung erfolgt fortlaufend und nicht an einem Zeitpunkt. 1 Währung fällt weg und dafür kommen 3 neue nach.

Dadurch werden es ständig mehr, so lange bis eine Sättigung erreicht ist. Da sind wir aber noch weit weg von.

Du wirst es noch erleben, dass es 10.000 Währungen geben wird.
62  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Privater Kauf mit ETH, Ware nicht erhalten, was jetzt? on: July 03, 2018, 09:47:14 PM
bei einem mehr oder weniger Bekannten Kollegen gekauft und mit ETH bezahlt.

Jetzt bin ich neugierig.

Du hast diesen "Kollegen" schon mal in echt gesehen? So richtig und damit meine ich kein Foto.

63  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin(Krypto)freundliche und feindliche Länder in Europa / der Welt on: June 29, 2018, 01:20:04 PM
die deutsche eMark(DEM) ist auf jeden Fall zum Scheitern verurteilt, denn dezentrale Landeswährungen sind ein Widerspruch in sich.

Einen Widerspruch sehe ich hier eben nicht, Begründung:
- Akzeptanz des Staates und vor allem der Bürger ist wichtig, hier wird aber eine regionale Währung bevorzugt mit einem bereits bekannten Namen (Beispiel: elektronische Gulden in Holland)
- Währungen haben unterschiedliche Eigenschaften, d.h. unterschiedliche Inflation und unterschiedliche "Zinsen" (z.B. DEM mit 3,9% POS, passt zur deutschen Sparermentalität)
- Es gibt Hochinflationsländer (Italien, Griechenland) und Länder niedriger Inflation (Österreich, Deutschland)
- Der Staat könnte mit überschüssigem Ökostrom minen und dadurch einen Teil seiner Einnahmen bestreiten (Heute wird dieser Strom vernichtet!). Das Grundeinkommen der Bürger könnte aus einen begrenzten Kontingent steuerlich begünstigtem Mining mit extra günstigem Strom auf die Landeskryptowährung gefördert werden. Alle Staatsprobleme gelöst. Bei BTC ist das zwecklos, der wird schon von China beherrscht was das Minen angeht.

Das muss jetzt nicht die DEM oder so sein, aber regionale Kryptos halte ich aus den genannten Gründen für sehr sinnvoll, denn mit stark deflatorischen Währungen wie BTC funktioniert einen nationale Wirtschaft nicht wirklich.

Meiner Ansicht nach wird sich zwangsläufig irgendwann eine Kryptowährung als Standard durchsetzen und dann weltweit als Leitwährung akzeptiert werden.

Und was ist mit den unterschiedlichen Bedürfnissen der Länder? Die einen brauchen hohe Inflation, die anderen niedrige. Italien funktioniert nur mit hoher Inflation.

Außerdem können Kryptos sehr leicht dezentral getauscht werden, wieso sollten alle Länder die gleiche Währung haben?

Bei Euro ist es ein großes Problem, dass unterschiedliche Länder die gleiche Währung haben.

Der Bitcoin wird es sicherlich nicht werden, aber eine regionale Landeswährung bestimmt auch nicht.

Der Ether garantiert auch nicht. Viel zu große Blockchain.

64  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin(Krypto)freundliche und feindliche Länder in Europa / der Welt on: June 28, 2018, 09:38:06 PM
die Regierung der Bahamas möchte eine eigene Kryptowährung ausgeben, um allen Bewohnern der vielen Inseln Finanzdienstleistungen anbieten zu können. Die Blockchain-Technologie soll auch für die Ausstellung und Überwachung von Geschäftslizenzen, Versicherungen und Ausweisen verwendet werden. Dadurch soll die Insel Grand Bahama zum digitalen Paradies der Region erhoben werden.

Oh, das ist interessant!

Hab grad mal die Nachricht rausgesucht, ist erst ein paar Tage alt:
https://ethereumworldnews.com/bahamas-cryptocurrency/

Ich hoffe nur, dass das nicht so ein Reinfall wird wie beim venezuelanischen Petro, erst groß angekündigt und dann kam gar nichts. Wirklich nichts, weder dezentral, noch zentralisiert.

Bin mal gespannt, wann diese ganzen Länder endlich kapieren, dass zentralisierte Kryptowährungen quasi gar nicht existent sind für die Krypto-Jünger. Nur dezentrale Landeswährungen können funktionieren und haben Existenzberechtigung, sofern das Land diese akzeptiert als gesetzliches Zahlungsmittel.

Andere Frage: Was haltet ihr von der deutschen eMark(DEM)? Könnte das nochmal interessant werden so quasi als Ersatzwährung wenn der Euro wegbricht? Voraussetzung wäre eine politische Kehrtwende, was zwar unwahrscheinlich aber nicht ganz auszuschließen ist. Die D-Mark hatte ja einen guten und soliden Ruf und daran möchte die eMark gerne anknüpfen.

Der Gulden (NLG) hat sich ja schon ein paar Standpunkte in den Niederlanden erarbeitet. Die Währung könnte es wirklich schaffen, eine regionale Polularität zu bekommen.
https://en.guldenmap.com/

65  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: June 26, 2018, 06:33:24 PM

Guck dir das mal an, dann weißt du, welche Stunde geschlagen hat:

https://www.youtube.com/watch?v=s4i3Be8mrLY


Mir wird schlecht, wenn ich sowas sehe. Wollen wir das?

Ich sage: Freiheit statt Gewinn! Verkauft denen bloß nix, nein ihr könnt nicht billiger zurückkaufen.


Es muessen sich erst wieder die fundamentalen Daten ändern, vorher passiert da mal gar nichts. Und ich sehe nicht, dass sich hier gerade was aendert.

Wieso das? Es muss sich nur die Nachfrage ändern, schon steigt der Preis. Fundamental muss sich gar nichts ändern, technisch ist BTC bereit eine Weltwährung zu werden. Es wäre nur unschön, wenn es ein Monopol à la Amazon wird, aber darauf läuft es hinaus.
66  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: June 26, 2018, 05:42:54 PM

Doch, wuerde ich gerne wissen, was das bedeutet?

Bitcoin wird monetarisiert.

Konservativ gerechnet bedeutet das (theoretisch):

75.860.000.000.000 USD / 21.000.000 BTC = 3.612.360 USD / Bitcoin

Altcoins habe ich in der Rechnung vernachlässigt, sonst wird es zu kompliziert. Durch Altcoins könnte BTC verlieren.

Das ist aber konservativ gerechnet, so als ob es keine Kreditblase und keine Inflation gäbe. Eigentlich müsste man M3 nehmen. Natürlich wird der echte Wert sehr viel höher liegen.

---

Außerdem bedeutet das, dass du selbst mit vielen Bitcoins ein rechtloser Sklave sein wirst, der nicht einmal beim Bäcker ein Brötchen kaufen kann ohne KYC/AML Identifizierung und Nachweis seiner Identität. Das hat mit dem Kurs aber nichts zu tun.
67  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: June 26, 2018, 04:32:43 PM

Was hat das mit dem Kurs von BTC zu tun?

Die Großinvestoren könnten ein Interesse haben, den Kurs vorerst unten zu halten, um günstig einkaufen zu können.

Was das für den Kurs langfristig bedeutet, brauche ich ja nicht zu sagen.
68  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: June 26, 2018, 04:17:40 PM

Aus welchem YouTube channel stammt das? Ich kann’s echt nicht mehr hoeren. Richtig ist, dass Goldmann Sachs jetzt BTC mined. Gerüchten zu Folge haben die gerade Equipment fuer 1 Mrd. BTC gekauft. Ganz ehrlich. Is ne Insiderinformation.

Huch, nein das sind offizielle News.

Über Circle kaufen die alles auf, was mit BTC zu tun hat:

https://steemit.com/circle/@jrcornel/circle-buys-poloniex-for-roughly-usd400-million
https://www.newsbtc.com/2018/02/26/goldman-sachs-backed-circle-acquires-poloniex-crypto-exchange/
https://www.c[Suspicious link removed]m/2018/06/22/circle-sees-boom-in-institutional-demand-despite-bear-market.html

Google mal, du findest hunderte von Nachrichten, dass GS die halbe Infrastruktur von Bitcoin aufgelauft hat bzw. gerade aufkauft .
69  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: June 26, 2018, 03:30:20 PM
Quote
Wer steigt nach den Hausfrauen ein? Niemand...

Hab ich gar nicht mitbekommen, dass es eine Milchmädchen-Hausse gibt. Kein Hausse und auch keine Milchmädchen in Sicht...  Grin

Also so weit sind wir - denke ich - noch nicht. Jetzt sind die Großinvestoren dran, Goldman Sachs, Blackstone.... die decken sich grad ein. Die haben das Potential erkannt.  Bitkoin schlechtreden und gleichzeitig einkaufen, kennt man ja von JP Morgan. Erst wenn die ihr Portfolio voll haben geht es wieder hoch.

70  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Siacoin (SC) on: June 26, 2018, 02:55:24 PM
Weiß ja nich, wie's dem G geht,
mich persönlich interessiert mehr das Konzept des "dezentralen Cloud-Speichers" und die (für mich) damit verbundene sinnvolle Verwendung sowieso vorhandener/247laufender/bezahlter Ressourcen.

....

SIA is auf meiner Liste jedenfalls ganz weit nach hinten gerutscht, StorJ nehm ich mir die nächsten Tage wohl nochmal genauer vor, aber so wirklich viel Hoffnung hab ich da eigentlich auchnich.

Ging mir genauso!

Auch mich hatte Sia mehr technisch interessiert, da das Web dezentralisiert werden MUSS. Spätestens mit der DSGVO gehen mehr und mehr Blogs und private Sites über den Jordan. Ich wollte Sia als reiner Anwender in Form von zensurfreiem und permanent aktivem Speicher nutzen.

1 Tag war allein für die Installation weg, da erst mal Go installiert werden musste, um das Ganze zu compilieren und die Gui+node js auch noch zusätzlich installiert werden mussten. Recht aufwendig das korrekt von der Source weg hinzubekomme, aber es läuft.

Ergebnis: Das Anmieten von Storage über Sia gestaltete sich als teurer Alptraum, da einfach so Sias verschwanden und immer mehr TB reserviert wurden, die ich gar nicht wollte. Plötzlich wurden 60TB angezeigt, die ich aber nicht bestellt hatte. Für das Geld, was ich in wenigen Sekunden verbraten habe, eigentlich wollte ich nur 1 TB dezentral, kauf ich mir einfacher ne Platte oder Webspace und anonymisier das auf anderem Weg.

Die Gui holt sich jede Menge Speicher, den man gar nicht braucht, wieso??

Das klang auf dem Papier irgendwie besser. Dachte das sei günstig, aber irgendwie muss man da den Blankoscheck ausstellen um Speicher zu bekomme. Ich bezahle also Speicher, den ich nicht benötige, da die GUI den maximalen Speicher allokiert. (oder ich bin zu blöd die Gui zu bedienen??)

@lassdas, sag mir bitte Bescheid, wenn du eine Lösung gefunden hast. Ich such sowas ähnliches.
71  Local / Projektentwicklung / Re: Erster Standard für Post-Quantum-Signaturen on: June 26, 2018, 02:11:29 PM
Quote
Wenn man jetzt anfängt eine Lösung zu finden die evtl ohne ein umkopieren auskommt.. (ich weiss im moment auch nicht wie) dann ist man da zumindest mal bei sowas auf der sicheren Seite.

Reicht sect571r1 erst mal? Dann wäre Nexus vielleicht was für dich! Ist meines Wissens die einzige Alternative, die sehr viel mehr Sicherheit vor Quanten bietet, da die Schlüssel doppelt so lang sind.

POW mit Keccak-1600, Skein-1024 and SHA3-512

Dann haben mindestens noch 20 Jahre Zeit und bis dahin tut sich ein anderes Türchen auf, wetten?
72  Local / Deutsch (German) / Bitcoin(Krypto)freundliche und feindliche Länder in Europa / der Welt on: June 26, 2018, 12:19:55 PM
Das bitcoinfreundlichste Land ist wohl Österreich, viele Verkaufsstellen (Post, Trafiken), viele Automaten, Akzeptanzstellen. Die Österreicher stehen dem Bitcoin freundlich gegenüber, sehen das nicht als etwas Böses sondern als große Chance, bei der Zukunft mit dabei zu sein.

Das bitcoinunfreundlichste Land in Europa scheint mir Deutschland zu sein. Kein einziger Bitcoin-ATM, keine öffentliche Verkaufsstelle, Akzeptanz Null, breite Unterbindung von Privathandel (localbitcoins gesperrt). Bafin und der CDUSPD sein Dank, wird das "Neuland" wohl erst wieder sehr spät entdeckt werden. Auch die Kommentare sind überwiegend negativ!

Faszinierend, dass das Gute und das Böse räumlich direkt nebeneinander liegt. Fast wie Nordkorea und Südkorea.  Grin

Der Rest von Europa, naja geht so. Holland scheint eine halbwegs funktionierende Automatenlandschaft zu haben. Schweiz war bisher sehr aufgeschlossen, reguliert sich im vorauseilenden Gehorsam als Vasall der EU aber leider grad selber tot, Fingerabdrücke an den ATM und so ein Regulierungs-Aufwand ist neuerdings gerade im Anmarsch.

In Osteuropa wäre noch Chancen, dass sich etwas entwickelt, aber blöderweise sind auch die Osteuropäer der EU unterworfen, also unfrei!

Im 18 Monaten soll es ja ganz verboten sein, Kryptos anonym zu kaufen oder zu verkaufen. Das hat diese - nicht demokratisch gewählte - EU beschlossen, möge sie endlich auseinanderbrechen.
Geldwäsche: EU-Staaten besiegeln Finanzdatenspeicherung und Aus für anonymen Kryptogeldkauf

Also deckt euch ein, bevor die 18 Monate Galgenfrist rum sind. Wenn der Euro zerbricht, haben nur noch Kryptos einen Wert. Dann ist in Österreich eine Dauerparty und in Schland gibt es lange Gesichter. Die teuer erkaufte, noch nicht abbezahlte Immobilie ist dann plötzlich wertlos, da die staatlichen Zwangshypotheken kommen.
73  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: [KMD][dPoW] Komodo ICO - Zcash Zero Knowledge Privacy durch Bitcoin gesichert on: June 26, 2018, 11:17:25 AM

Apropos, konnte bereits jemand von euch über BarterDEX eine Transaktion tätigen?
74  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: [KMD][dPoW] Komodo ICO - Zcash Zero Knowledge Privacy durch Bitcoin gesichert on: June 26, 2018, 10:50:09 AM

Girokonten sind gehakt?

Klar, zigtausende sind gehackt. Außerdem braucht man keine PIN/TAN um eine Überweisung von deinem Konto zu tätigen.

Jeder Kleinkriminelle braucht nur einen Überweisungsträger mit deinem Namen und deiner Kontonummer sowie Betrag auszufüllen, das ganze in den Briefkasten der Bank, und die Bank führt es - meist ohne die Unterschrift zu prüfen - umgehend aus. So sicher sind die Girokonten im Allgemeinen.

Also jeder, der deine Kontonummer kennt, kann sich frei bedienen, per Papier-Überweisungsträger oder auch andere Wege z.B, Lastschrift, Kreditkartenr., bei Paypal Konto eintragen und die belasten das, Einkauf per Lastschrift etc....

Kann natürlich rückbelastet werden, aber den Ärger und Schreck hat man trotzdem.

Das Giralgeldsystem basiert auf Vertrauen. *räusper*  Roll Eyes


Das kryptofreundlichste Land ist aber nicht Austria!

Über 5000 Bitcoin-Verkaufsstellen auf 8.000.000 Einwohner!

Welches Land kann das toppen?? Klär mich bitte auf!  Grin
75  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: [KMD][dPoW] Komodo ICO - Zcash Zero Knowledge Privacy durch Bitcoin gesichert on: June 26, 2018, 09:54:38 AM

Gemeint war dann wohl die Einzahlmöglichkeit via Bitpanda to Go Gutscheinen mit 50 EUR, 100 EUR und 500 EUR...
Quote
Bitte beachte, dass du keine Fiat Einzahlungen tätigen kannst, solange du nicht voll verifiziert bist. Die einzige Möglichkeit vor der Verifikation Kryptowährungen zu erwerben, ist mit dem Kauf von “Bitpanda To Go”-Gutscheinen.
https://support.bitpanda.com/hc/de/articles/360000905649-Warum-muss-ich-mich-verifizieren-

Mal völlig losgelöst, dass ich erst nach Österreich fahren müsste Grin

naja, werde die Entwicklung im Auge behalten...

Genau, ich gehe davon aus, dass man diese Gutscheine gegen Geld ohne Verifizierung kaufen und einlösen kann. So wie beim Bitcoinbon, einfach am Kiosk holen, hatte ich getestet und das hatte reibungslos funktioniert.

Das Problem ist nur die Einzahlungen vom Girokonto, da hier zu viel Girokonten gehackt sind und somit ein klarer Verlust, wenn die Bank in Regress geht. Die angeblich so "sichere" Bank ist hier wieder das schwächste Glied in der Kette. Dass hier Bitpanda einen Riegel vorschiebt, ist verständlich.

Also Bargeld gegen Komodo scheint anonym zu gehen!

Stark, dass der Komodo endlich im Mainstream ankommt und das auch noch im kryptofreundlichsten Land der Welt. Kurs up!
Pages: « 1 2 3 [4]
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!