Bitcoin Forum
May 30, 2024, 09:36:56 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 [31] 32 33 34 35 36 »
601  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Umstieg von bitcoin-qt auf electrum - Guthaben-Transfer on: April 07, 2017, 12:38:18 PM
Ich finde sie ebenfalls in keinem Blockexplorer. Da ist irgendwas schief gelaufen.

Du kannst dich belesen, wie du die keys aus der wallet.dat bekommst und sie wo anders integrierst.

Oder du kannst einen Core-Nutzer, dem du vertraust,  bitten, deine wallet.dat zu nutzen und dir die Coins zuzusenden.

(kann ich tun, ich erwarte aber nicht, dass du mir traust - solltest du auch nicht *g*)

..oder du setzt es einfach selbst nochmal auf. Aber du müsstest dann eben noch die Blockchain synchen :-(
602  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Umstieg von bitcoin-qt auf electrum - Guthaben-Transfer on: April 07, 2017, 12:19:57 PM
Das kann dir u.U. auf die Füße fallen (bezüglich des alten Guthabens).

Hast du zur Not noch die alte wallet.dat?

Wenn du magst, kannst du uns die alte oder neue Adresse sagen, dann kann man schauen.
603  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Umstieg von bitcoin-qt auf electrum - Guthaben-Transfer on: April 07, 2017, 11:55:28 AM
Das Guthaben ist solange auf der alten Adresse, bis es durch Überweisung (und aufnehme in einem Block) auf der neuen ist.
Ja, das ist normal.

Da du uns die TX-ID nicht geben magst, was okay ist, können wir nicht mehr sagen.

Mache Core halt hin und wieder an um die TX zu pushen. Das wird schon.

Falls du mit "blockchainseite" einen Bloxexplorer im Internet meinst: der sollte dir auch deine unbestätigte Transaktion zur neuen Adresse anzeigen. Tut er das?
604  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Crypto Node und Cloud Storage on: April 07, 2017, 10:59:22 AM
Ich kenne den Coin nicht und wegen der entsprechenden Relevanz mag ich mich da auch nicht belesen.

Es kann schon sein, dass der Coin überlebt, wenn nur ein Node (ja, Knoten) überlebt. Mined ein Knoten da auch gleichzeitig? Nur so überlebt eine "normale" Blockchain ja. Wann wurde in der dir vorliegenden Blockchain denn der letzte Block gefunden und wie häufig passierte das zu der Zeit als der Coin noch "funktionierte"?

So ein sterbender Coin ist schon nicht uninteressant. Wenn ich da einen Node gehabt hätte, hätte ich ihn vielleicht auch weiter betrieben. :-)

Hast du mal probiert, was passiert, wenn du selbst mehrere Knoten betreibst?
605  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Crypto Node und Cloud Storage on: April 07, 2017, 10:43:22 AM
und - angenommen du bist der letzte Node - was machst du dann mit deinen Coins? :-)

Wenn es keinen Knoten mehr gibt, gibt es den Coin nicht mehr. Ich würde es "naiv" nennen, zu erwarten, dass sich das Netzwerk dann doch noch entwickelt auf Basis deines letzten Nodes (wenn offenbar nicht mal mehr der Entwickler einen Node betreibt).
606  Local / Projektentwicklung / Re: Large Bitcoin Collider (Collision Finder Pool) - Deutscher Thread on: April 07, 2017, 10:38:18 AM
Ich bin mir nicht sicher, ob wir das in diesem Thread schon besprochen hatten:
Gibt es denn eigentlich (auch unabhängig vom LBC) schon eine "echte Kollision" - also zwei verschiedene Schlüssel zu einer Adresse?
Und wenn ja, wie kam es dazu?
607  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Crypto Node und Cloud Storage on: April 07, 2017, 09:00:26 AM
Auf Dropbox schon. In Dropbox nicht.

Ich meine: Natürlich kann man auf Dropbox abgelegte Software starten. Auch heute von Rechner A und morgen von Rechner B. Kein Thema.

Ohne Rechner -also in der Dropbox selbst- geht das nicht, nein.

Über den Sinn und die Gerfahr müssen wir nicht reden.
608  Local / Projektentwicklung / Re: Large Bitcoin Collider (Collision Finder Pool) - Deutscher Thread on: April 06, 2017, 02:03:21 PM
Ja genau, das wollte ich schon schreiben, als du "#51!" gepostet hast.

Du gehörst jetzt zweifelsfrei zu den "Großen". :-)

Gratulation!
609  Local / Projektentwicklung / Re: Large Bitcoin Collider (Collision Finder Pool) - Deutscher Thread on: April 06, 2017, 01:12:53 PM
Schönes Interview!
Danke an dich und Christoph.
610  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse on: April 05, 2017, 11:15:06 AM
Was passiert wenn man eine Transaktion ohne fee tätigt, wird die aktuell auch irgendwann (innerhalb einer Woche) eingebaut oder wird die von allen minern ausgelassen?

Ich mache das regelmäßig. Die letzte TX war knapp 70 Tage im Mempool* und wurde vor ca. 2 Wochen bestätigt. Die längste, die ich jemals hatte, war 266 Tage unterwegs**, bis sie bestätigt wurde.

Funktioniert noch zuverlässig, aber eine Woche ist nicht mehr haltbar.

Der Mempool wird jetzt eben hin und wieder mal leer und da werden vereinzelt auch kostenlose TX mit aufgenommen.

Was mich bei obiger TX wundert: Gibt es nicht eigentlich eine Mindestmenge pro Output? Ich habe da irgendwas mit 5** Satoshi in Erinnerung?

*https://blockchain.info/de/tx/c7fc668979f059ba564a625692b03251490105cfa663076bd3bc2bafa3a648da
** https://blockchain.info/tx/8e2e0cdbce7663e6a269a5a09222c7101c2d15fa59ed2f33406f167bd86ff8b8

611  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Crypto Node und Cloud Storage on: March 31, 2017, 08:17:40 PM
Was spricht gegen einen Raspi pro Node?
Owncloud z.B. kann dann ja auch wieder auf einem eigenen laufen.

Ist dann immer noch preiswert, leise und stromsparend.
612  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Crypto Node und Cloud Storage on: March 31, 2017, 07:12:25 PM
Speziell für den Raspberry aus dem ersten Posting kann ich diese Anleitung empfehlen: http://www.raspberrypifullnode.com/

Sollte mit einem Ubunto/Debian o.ä. übertragen lassen, enthält aber keine Wallet.

Da sich die Anleitung auf eine ältere Bitcoin-Version bezieht sind ein paar kleine Änderungen notwendig:

* In dem Abschnitt mit den 4 Zeilen "sudo apt-get install ...." noch folgende Zeile ergänzen: "sudo apt-get install libevent-dev"

* in folgender Zeile die Version ändern: "git clone -b v0.11.2 https://github.com/bitcoin/bitcoin.git" -> "git clone -b v0.14.0 https://github.com/bitcoin/bitcoin.git"

... und dann läuft's.

rpc-User wirst du noch setzen müssen und für den dauerhaften Betrieb wirst du (auf dem Raspi zumindest) den dbcache limitieren müssen (bin gestern erst in ein out of memory gelaufen).

Und das ist ein wichtiger Punkt für coinling: Bitcoin ist relativ speicherhungrig - sowohl beim RAM als auch natürlich bei der HDD. Gleich mehrere Nodes auf einem Raspi laufen zu lassen und dann noch andere (nicht ganz so einfache) Anwendungen laufen lassen zu wollen ist u.U. vielleicht etwas viel verlangt.
613  Local / Projektentwicklung / Re: Mit Festnetzflatrate Bitcoins verdienen on: March 31, 2017, 02:46:17 PM
Keine guten Neuigkeiten. Letzte Woche lobte ich den Service ja noch wegen der pünktlichen Auszahlungen und schon gibt es Probleme. Seit letzten Freitag funktioniert der Service zwar noch zuverlässig und zählt und wertet alle Calls, zahlt aber nicht mehr aus.
Schon auf der Startseite steht die Auszahlung der letzten 7 Tage, die aktuell bei 0,01BTC steht und vermutlich bald Nullen wird. Es betrifft also nicht nur mich.

Leider gibt es auch keine Rückmeldungen auf Anfragen per Mail, per Twitter oder als PM hier im Forum.

Ich hoffe immer noch auf einen Fehler im System und nicht auf das Ende des Services und telefoniere erst einmal weiter.


Gerade kam eine Antwort, eine Entschuldigung und eine Auszahlung.

Alles gut.
614  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Adressen nur einmal nutzen? on: March 30, 2017, 08:40:58 PM
Nutze doch einfach die alten Adressen weiter. Die funktionieren ja auch weiterhin. Ignoriere einfach die neu angezeigten Empfangsadressen.
Oder verstehe ich das falsch?
615  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Transaktion wird nicht bestätigt, kann ich noch BTCs empfangen? on: March 30, 2017, 05:34:20 PM
Gut. Du hast verstanden, wie CPFP funktioniert und alles richtig gemacht. Glückwunsch.

AAAAABER: Es hat dir nicht viel gebracht. Denn:

Deine neue TX ist mit 164.013sat/B vernünftig dimensioniert. Da aber ein Miner für diese TX deine "Problem-TX" mit durchziehen muss, sieht das Verhältnis der Gebühr zur Größe immernoch suboptimal aus (aber immerhin 10x besser als vorher).

Problem-TX: 4029 Bytes Gebühr: 0.00004038 BTC macht ca. 1sat/Byte

Beide TX zusammen: 4029+224 Byte= 4253Byte und 0.00004038+0.00036739=0.00040777 ca. 10sat/Byte.

Aktuell werden schon über 100Sat/Byte erwartet.... Außerdem steigt seit 16 Uhr der Mempool wieder dauerhaft in den 5stelligen Bereich.

Aber wenn mal ein paar Blöcke in Folge gefunden werden, hast du vielleicht Glück.

Auch kannst du die neue TX bei VIA-Btc einkippen. Vielleicht bringts ja was.
616  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Transaktion wird nicht bestätigt, kann ich noch BTCs empfangen? on: March 30, 2017, 04:51:44 PM
Ja genau. Die Gebühr muss aber hoch genug sein, daß du in der Summe ca. 150Satoshi pro Byte hast. Und da deine erste TX 4000Byte groß ist, wird das eben nicht billig. Genauer gesagt frisst das mehr als die Hälfte deiner 0,0099BTC (aber deine 1. TX wird bestätigt, ja).
617  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Transaktion wird nicht bestätigt, kann ich noch BTCs empfangen? on: March 30, 2017, 01:29:02 PM
Das bedeutet, wenn meine Transaktion niemals vergessen werden sollte, kann ich so lange keine BTCs senden?

Nein, Es kann schon sein, dass deine TX irgendwann mal vergessen wird. Nur eben vermutlich nicht zeitnah.
Doch, natürlich kannst du weiterhin BTC senden. Nur eben nicht die gleichen Inputs. (Coin-Control verwenden.)
Wenn dein Core die "originale TX wieder kennt (siehe mein erstes Posting). Kannst du auch ganz normal andere Coins versenden. Das sortiert sich Core dann schon hin.

Hast du einen guten Link zum Thema CPFP? Wenn ich mir die Transaktion im Baumchart ansehe, dann sind die 0,0099 mein Wechselgeld? Wiedo geht das an eine andere Adresse?

CPFP ist keine Raketenwissenschaft. Okay, 0,0099 sind das Wechselgeld. Dafür erzeugt Core eine neue Adresse. Das ist normal und diese Adresse gehört dir auch.
CPFP funktioniert nur, wenn Core die originale TX wieder kennt (sieht meine erste Antwort).
Dann aktivierst du "unbestätigte Coins dürfen ausgegeben werden" und "Coin-Control".
Dann machst du eine neue Überweisung und betätigst den Knopf für Coin-Control. Da solltest du einen Eingang von 0,0099BTC finden, der noch keine Bestätigung hat. DIESEN überweist du an dich selbst mit hoher Fee. Das ist alles.

Ich würde trotzdem einfach warten, wenn es nicht eilig ist. An den Wochenenden stehen die Chancen gut. Vor ein paar Tagen wurden 8 meiner Transaktionen bestätigt, die gar keine Fee gezahlt haben. :-)
618  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Transaktion wird nicht bestätigt, kann ich noch BTCs empfangen? on: March 30, 2017, 12:29:58 PM
Richtig. Die Fee ist sehr gering (zu gering sage ich absichtlich nicht).

Verstehe ich das richtig, dass du die Transaktion von Core aus veranlasst hast?

Die TX wird (das prognostiziere ich mal aus Erfahrung) so schnell nicht vergessen werden, weshalb ein Doublespend nicht so schnell möglich sein wird.
(doublespend ist aktuell deshalb selten eine gute Idee.)

ICH würde folgendes machen:

- nochmals ein -zapwallettx machen, damit deine Wallet den Doublespend vergisst
- dann nochmals die TX pushen (wenn du die RAW hast, dann direkt aus der Wallet, sonst in irgend einem Blockexplorer), somit ist in deiner Wallet die unbestätigte ursprüngliche TX wieder sichtbar.

Jetzt ist die Frage, wie eilig die TX ist.
- zeitlich unkritisch? Deine Chancen stehen nicht schlecht, dass die TX in ein bis zwei Wochen bestätigt wird. Rebroadcasten hilft - Core einfach anlassen.
- zeitlich kritisch? Die TX hat zwei Ausgänge. Einer davon ist dein Wechselgeld. Dann beliest du dich zu CPFP und deine TX geht je nach gesetzter Gebühr (eher großzügig ansetzen!) durch.

zu deinen Fragen:
Kann der Lösungsansatz funktionieren?


Prinzipiell geht das. In der Praxis ist das recht schwer geworden und nicht der beste Lösungsweg.

Kann ich noch Bitcoins empfangen?
Ja natürlich, deine Wallet arbeitet nach -zapwallettxes immernoch mit den gleichen Adressen/Schlüsseln.


Wie kann ich sehen, ob die Transaktion vergessen wurde?
Gar nicht. Weil du nicht ALLE Knoten prüfen kannst.
Du kannnst die TX in allen Blockexplorern suchen, die du findest. Je weniger es sind um so "vergessener" ist die TX.


Was passiert mit der zweiten Transaktion von heute morgen, wenn die erste doch bestätigt wird?

Es gibt im Prinzip keine erste und zweite TX. Es gibt zwei konkurrierende. Sobald eine von beiden bestätigt wird, wird die zweite ungültig.
In deinem Fall glaube ich aber kaum, dass die "zweite" überhaupt jemals größere Verbreitung findet.
619  Local / Anfänger und Hilfe / Re: totaler Anfänger! Fragen zum mining und zur Wallet on: March 30, 2017, 12:22:12 PM
blockchain.info gehört durchaus zu den Seriösen. Das möchte ich nochmals betonen.

Aber Onlinewallets ansich sind in der Nutzung eben zu überdenken. Größere Beträge gehören nicht in Onlinewallets und lange lagern sollte man dort auch Kleinbeträge nicht wollen  Wer weiß schon, ob es Internetseiten in 5 Jahren überhaupt noch gibt.
620  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 29, 2017, 01:01:30 PM
Okay, jetzt wurde das Kursmaximum von heute morgen überschritten und meine Statistik ist auch im Plus.

+3,03 % :-)

Ich habe auch nicht vor, dort 20 BTC zu handeln. Ich beobachte da nur den Kursverlauf und bau mir ne kleine Statistik und Top20 zum Kursverlauf und Handelsvolumen (http://192-168-178-1.de/kurs/).
Nicht uninteressant - auch wenn es nur ein kleines Licht ist.

Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 [31] 32 33 34 35 36 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!