Bitcoin Forum
June 24, 2024, 05:13:58 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 [32] 33 34 35 36 37 38 39 40 41 »
621  Local / Deutsch (German) / Re: Schenkung an Freund oder Familienmitglied / Steuer(frei) on: June 20, 2018, 09:41:22 AM
ahhh...du legst einfach neue, dir genehme Definitionen aus um dann deine Meinung als die einzig richtige dastehen zu lassen.

Ja so kann man das machen, aber glauben wird dir das keiner.

Halte dich also besser an die allgemeinen Definitionen. Dann kommst du weiter im Leben.

ahhh ... Du bist offenbar der Forentroll. Behauptungen in Einzeilern und keine Quellen. Solche Typen habe ich zum Fressen gern.

Ich gebe, im Gegensatz zu Dir, nur wieder, was in der Wikipedia auch steht, so wie ich es verstanden habe und sollte ich etwas falsch dargestellt habe so bitte ich um Verbesserung:

https://de.wikipedia.org/wiki/Bargeld

Quote
Bargeld ist in den meisten Ländern ein gesetzliches Zahlungsmittel.

https://de.wikipedia.org/wiki/Zahlungsmittel#Gesetzliche_Zahlungsmittel

Quote
Gesetzliche Zahlungsmittel sind die kraft Gesetzes zur rechtswirksamen Erfüllung von Schuldverhältnissen vorgeschriebenen, in großen Mengen zirkulierenden Banknoten und Münzen eines Staates. Der Staat „hatte durch seine Gesetzgebung […] in der Hand, festzusetzen, was als Zahlungsmittel genommen werden müsse im Tauschverkehr […] womit jeder sich zufrieden geben müsse, wenn er darin bezahlt worden sei.“[8] Beim gesetzlichen Zahlungsmittel nutzt der Staat seine hoheitliche Aufgabe, die Währung des Staates innerhalb der Währungsverfassung zu bestimmen, zu organisieren und als Zahlungsmittel vorzuschreiben. Der sich daraus ableitende Annahmezwang für Gläubiger kann unbeschränkt sein (bei Banknoten) oder auch administrativ beschränkt werden (in den meisten Ländern besteht bei Münzen ein beschränkter Annahmezwang).

https://de.wikipedia.org/wiki/Buchgeld

Quote
Buchgeld entsteht durch Einzahlung von Bargeld auf ein Bankkonto, hauptsächlich jedoch durch Kreditgewährung der Kreditinstitute, die dadurch Geldschöpfung betreiben.
Quote
Das Buchgeld hat am gesamten „Geldumlauf zu Zahlungszwecken“ einen wesentlich höheren Anteil als das Bargeld. Allein das Gesamtvolumen der Sichteinlagen war im August 2013 „Im Euroraum mit 4858 Milliarden Euro fünfmal so groß wie der Bargeldumlauf mit 957 Milliarden Euro.“

https://de.wikipedia.org/wiki/Giralgeldsch%C3%B6pfung

Quote
Bilanztechnisch und per Saldo entstehen gesamtwirtschaftlich durch aktive Geldschöpfung keine zusätzlichen Nettogeldvermögen (= Forderungen minus Verbindlichkeiten). Nur wenn die gleichzeitig gebuchten Verbindlichkeiten gegenüber den Kreditinstituten vernachlässigt werden, kann von vorübergehend zusätzlich geschöpftem Giral- bzw. Kreditgeld gesprochen werden.
(In einer idealen Welt mag das funktionieren, da leben wir aber nicht. Siehe Finanzkrise 2008 u.ä.)

Jetzt bist Du wieder dran. Wenn Du Dich weiter blamieren willst.
622  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: June 20, 2018, 06:23:24 AM
https://www.newsbtc.com/2018/06/20/breaking-news-bithumb-hacked-for-30-million-in-cryptocurrencies-market-drops/
623  Local / Projektentwicklung / Erster Standard für Post-Quantum-Signaturen on: June 20, 2018, 06:17:48 AM
https://www.heise.de/security/meldung/Erster-Standard-fuer-Post-Quantum-Signaturen-4085522.html

https://tools.ietf.org/html/rfc8391

Der Quantencomputer stellt also prinzipiell keine Gefahr mehr dar. Natürlich müsste dies oder etwas Ähnliches noch in Bitcoin und Co eingebaut werden. Und dann muss man wohl erstmal alle Coins von A nach B verschieben. Rechtzeitig.
624  Local / Deutsch (German) / Re: Schenkung an Freund oder Familienmitglied / Steuer(frei) on: June 20, 2018, 05:25:31 AM
naja...scheinbar verstehst du nicht viel von Geld!

Aber Du tust das? (Ich verlagere die Diskussion nur auf die Ebene die Du vorgibst)

Sorry, aber das ist Unfug den Dur erzählst. Siehe unten.

Wenn das Giralgeld nix mehr wert ist ist der Schein in deiner Tasche auch nix wert. Der Schein ist nur ein Dokument, das dir X Euro an Wert zustehen. Wieviel es Wert ist, wird auschliesslich von der Menge des Geldes und von dem Wert unserer Arbeitsleistung bestimmt. Arbeitsleistung/Gesamtmenge = Wert.

Hier entlarvst Du Dich. Bargeld ist immerhin staatliches Zahlungsmittel. Wenn Dir jemand etwas verkaufen will und Du bietest der Person Bargeld dann darf diese das im Tausch nicht verweigern anzunehmen. Ausser natürlich derjenige kann es sich leisten auf Dein Bargeld zu verzichten. Dies gilt NICHT für Giralgeld also z.B. Überweisungen, der Staat z.B. nimmt diese aber aus "Kulanz" trotzdem an. Und für Kryptos gilt das schonmal gar nicht.

Der einzige Unterschied den es gibt, hat aber nichts mit seinem Wert zu tun: Um an mein Bargeld zu kommen, muss man Gewalt anwenden, um ans Giralgeld zu kommen, reicht es wenn irgendwer es so will. Gewaltfrei, einfach weil es gesagt wird. Und jeder ct ist genau dokumentiert, Bargeld nicht.

Wer ist denn das, der bestimmt, dass Giralgeld erzeugt wird? Nicht der Staat! Und auch die Wirtschaftsleistung ist nicht dafür verantwortlich und wenn überhaupt, dann nur indirekt. Nein! Die GESCHÄFTSBANKEN erzeugen Giralgeld durch KREDITVERGABE. Und das ist ein Unding. Erstens, weil private Unternehmen Geld erzeugen können (das ist aber bei den Kryptos ähnlich). Zweitens, weil die Kredite nicht notwendigerweise vom Kreditnehmer zurückgezahlt werden (aber solange der Kredit läuft ist neues Geld da). Und drittens, weil die Geschäftsbanken sich über den Zins aus Luftgeld dumm und dämlich verdienen.

Fakt ist, dass der Unterschied zwischen Bar- und Giralgeld riesig ist: was die Entstehung angeht, wer dafür verantwortlich ist, was rechtlich mit der entsprechenden Geldart möglich ist und welche Konsequenzen die ungesteuerte Ausweitung der entsprechenden Geldmenge hat.

Jetzt bist Du dran.
625  Local / Trading und Spekulation / Re: Wann kommt der nächste Aufwärtstrend? on: June 19, 2018, 10:24:45 AM
nach WM August oder September

Die WM kann für uns ja schon am Samstag zu Ende sein.  Wink Bull Run ab Sonntag?  Shocked

Hoffentlich. Die WM kann für Schland nicht kurz genug sein:

https://www.heise.de/tp/features/Erhoehung-der-Parteifinanzierung-Mehr-als-nur-Gier-4080335.html
626  Alternate cryptocurrencies / Announcements (Altcoins) / Re: [announce] Namecoin - a distributed naming system based on Bitcoin on: June 19, 2018, 07:01:52 AM
Your instructions are totally fine. The reason why I don't regard the installation procedure as "newbie-friendly" is that the user is forced to copy-and-paste several commands on the command line.

Actually and honestly, I prefer it this way. Because if the instructions are good (which I do not claim for my posts), then it will work and one knows what and how it was installed. And it is reproducible. Provided, that all requirements are given in the beginning. It's about real money ...  Wink. Moreover, debugging is easier.

But I'm pretty optimist now - I think an usable Electrum node for Namecoin is only a couple of minor coding steps away. A bigger challenge would be the addition of the DNS registration features ...

This would be really nice. Having this feature in an electrum variant would be fine for me. A simple mapping would be enough, e.g., domain -> IP and vice versa.

But electrum does not work on the full blockchain, right? So there might be similar problems as we discussed earlier: Some central server providing the name information is needed or the java stuff must be rewritten in python and included into the project.
627  Local / Deutsch (German) / Re: Schenkung an Freund oder Familienmitglied / Steuer(frei) on: June 18, 2018, 08:52:37 PM
Für komplett anonyme Zahlungen verwendet man am besten Bargeld. Immer kleiner 5k€ abheben und wieder einzahlen.
Dann gibt es auch keinen Nachweis oder Aufzeichnungen des Transfers an sich.
Roll Eyes
Bei der Abhebung bist du mit deinem Konto identifiziert, am Automaten gibt's noch ein Foto von dir, die Geldscheine haben Seriennummern, die (vermutlich an den meisten Geldautomaten) serienmäßig gescannt werden.
Ein "Nachweis oder Aufzeichnung des Transfers" ist halt nicht nötig, wenn man weiß, wer das Geld zuerst hatte und wer es später hat. Tongue

Warum solte man gutes und richtiges Bargeld in Giralgeld tauschen? (Hierbei spiele ich auf eine Einzahlung an, siehe Vorposter)

Oder analog und viel schlimmer: Warum sollte man überhaupt (den Gesamtbetrag an) Cryptos (auf einmal) in Bargeld oder Giralgeld wechseln?

Hans im Glück?

SCNR  Wink

Ehrlich, ich mag diese Diskussionen nicht. Es gibt "klare" Regeln. Dafür gibt es Steuerberater. Alles andere stinkt nach Geldwäsche oder Steuerhinterziehung. Und wer so viele Coins sein eigen nennt, der kann sich solch einen Steuerberater leisten. Sogar einen guten. Oder werden die Leute wirklich immer geiziger je mehr sie besitzen?
628  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Trezor Hardwarewallet und die Seeds/Accounts on: June 18, 2018, 05:46:28 PM
Ich antworte mir mal selber:

Bei anderen Coins sieht der Derivationstring anders aus. Also für Bitcoin legacy scheint das:

Code:
m/44’/0’/0’

zu sein, für Namecoin z.B. wäre das:

Code:
m/44’/7’/0’
629  Local / Anfänger und Hilfe / Trezor Hardwarewallet und die Seeds/Accounts on: June 18, 2018, 02:54:19 PM
Meine kurze und hoffentlich leicht zu beantwortende Frage (falls schon gefragt, bitte ich darum mich dahin zu verweisen).

Wie ich die Privatekeyverwaltung verstehe (BIP soundso, kann ja jemand anderes rauskramen):

  • Masterseed: wird erzeugt aus Wortliste
  • Unterseeds (private): erzeugen deterministisch Privatekeys
  • Unterseeds (public): erzeugen deterministisch Publickeys und Adressen ohne den Privatekey zu kennen (DAS muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen  Shocked )
  • Verschiedene Accounts
  • Verschiedene Coins

Alles unter dem Masterseed wird aus dem Masterseed erzeugt. Nun die eigentliche Frage:

Hat jeder Account einen eigenen Unterseed? Und bekommt jeder Coin der vom Trezor unterstützt wird einen eigenen neuen Account mit Unterseed? Wäre nur logisch.

Ich frage, da man beim Importieren der Publickeyseed in Electrum angeben muss, welche Keyderivation man nutzen möchte: m/44’/0’/0’, m/49’/0’/0’ oder noch was anderes. Jetzt gibt die zweite Null z.B. die Account# an (https://blog.trezor.io/using-trezor-with-electrum-v3-a0b9bcffe26e). Was nun, wenn man eine Bitcoin- und Litecoin Wallet erzeugt, beide jeweils mit z.B. m/44’/0’/0’. Bekommen diese zwei Wallets dann den gleichen Satz Privatekeys oder geht der Typ des Coins in die Unterseed mit ein. Wie gesagt, das wäre nur logisch.

Privatekey ist ja bei vielen Coins gleich Privatekey und ähnlich wie bei BTC und BCH kann man mit dem gleichen Privatekey verschieden Coins versorgen. Die Adresse sähe nur anders aus. Jedoch, bei der ersten Transaktion aus einer Adresse heraus würde der Publickey veröffentlicht und dieser wäre dann der gleiche wie beim anderen Coin.
630  Alternate cryptocurrencies / Announcements (Altcoins) / Re: [announce] Namecoin - a distributed naming system based on Bitcoin on: June 18, 2018, 02:28:40 PM
Thanks trantute2! I wasn't aware of this more modern branch, it seems to have been merged recently to the main Namecoin repo at Github. So those who want to keep in track of the development can also probably use the Github repository: https://github.com/namecoin/electrum-nmc

The most important change is, obviously, that the critical vulnerability of <3.0.3 should have been solved on Namecoin too.

The branch seems quite new. The commit "Renaming from ..." is only a month old.

I have installed electrum-nmc according to your guide on a Debian system and it installed without problems. As I already had the dependencies of a Bitcoin electrum, I only had to add libusb1.0-0-dev (?) and pyqt5-dev-tools.

Installation procedure seems a bit newbie-unfriendly though, but maybe that's not that bad: According to the beta release notes, Segwit is offered in the GUI but not supported by Namecoin yet so an uninformed downloader could expose his coins to theft (due to the "anyonecanspend" problem).

I do not know, whether the instructions I gave, is the best way to install the program. I started with a new and empty ubuntu installation. Therefore, I specified all dependencies. However, I still was able to mess my system up so that those icon error came up. I had to start from scratch again (new ubuntu installation).  Cool

So I think it's pertinent to add the following warning here: If you use electrum-nmc and use it with real Namecoins, don't use the Segwit and P2SH features! It's even better not to use it at all as a real wallet if you don't know exactly what you do ...

Very important and true! If one uses a Trezor, a message pops up, asking for the wallet derivation to be used (see https://blog.trezor.io/using-trezor-with-electrum-v3-a0b9bcffe26e, the section with mentioning "m/49’/0’/0’"). You MUST use the original way, called Bitcoin/Namecoin legacy, via selecting "m/44'/0'/0'" for Bitcoin and "m/44'/7'/0'" for Namecoin (but correct me if I am wrong).
631  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: June 18, 2018, 06:01:18 AM
Das klingt ja fast nach einer Verschwörungstheorie, als würde UncleSAM die EU gegen Russland aufhetzen wollen  Roll Eyes Shocked Grin Cheesy Wink Smiley

Solange mir meine Tabletten nicht ausgehen ... der Marshallplan war ja auch nur aus reinster Nächstenliebe geboren.

Anyhow, was meint ihr eigentlich wie es an den (Fiat)Börsen weitergeht. Ich bin immer wieder überrascht, wie stabil sich dort der Kurs bei den Höchstständen hält. Ist das jetzt die Ruhe vor dem Sturm? Ich warte ja schon mindestens seit 2013 auf den nächsten Crash. Und hier hat das Trumpeltier auf jeden Fall seine Füsse mit drin. Das kann doch nicht gut gehen.
632  Alternate cryptocurrencies / Announcements (Altcoins) / Re: [announce] Namecoin - a distributed naming system based on Bitcoin on: June 17, 2018, 02:31:24 PM
You can also use your Trezor hardware wallet with electrum-nmc (see my post above https://bitcointalk.org/index.php?topic=6017.msg40238305#msg40238305)!

Clearly, your Trezor hardware wallet should work with Trezor's web interface. If not, you might need to do the following:

https://doc.satoshilabs.com/trezor-user/settingupchromeonlinux.html

Firstly, you must install python-trezor (https://github.com/trezor/python-trezor)

Code:
pip3 install --upgrade setuptools
pip3 install trezor

This installs the corresponding files to

Code:
/home/<user>/.local/lib/python3.5/site-packages/trezorlib

Unfortunately, this is not enough in the moment, since there are inconsistencies in this project (see https://github.com/namecoin/electrum-nmc/issues/6). The support directory is missing even though it exists in the master branch of the project. Thus, you must also clone the current state of this project (this will be corrected in future I guess, that is, all this hacking might not be necessary then):

Code:
cd /home/<user>/Downloads
git clone https://github.com/trezor/python-trezor.git

Then exchange folders:

Code:
mv /home/<user>/.local/lib/python3.5/site-packages/trezorlib /home/<user>/.local/lib/python3.5/site-packages/trezorlib.old
cp /home/<user>/Downloads/python-trezor/trezorlib /home/<user>/.local/lib/python3.5/site-packages/trezorlib
cp /home/<user>/.local/lib/python3.5/site-packages/trezorlib.old/coins.json /home/<user>/.local/lib/python3.5/site-packages/trezorlib

The device (Trezor T) can now be detected from electrum-nmc, but only, if it is unlocked!

Finally, so that electrum-nmc and the Trezor show the same addresses, two lines must be adapted (see https://github.com/namecoin/electrum-nmc/issues/3). In

Code:
electrum-nmc/plugins/trezor/trezor.py

change line 177 from

Code:
return "Testnet" if constants.net.TESTNET else "Bitcoin" 

to

Code:
return "Testnet" if constants.net.TESTNET else "Namecoin" 

and in

Code:
electrum-nmc/lib/keystore.py

change line 712 from

Code:
coin = 1 if constants.net.TESTNET else 0

to

Code:
coin = 1 if constants.net.TESTNET else 7

Last but not least, build it newly:

Code:
cd <path to electrum-nmc>/electrum-nmc
pip3 uninstall electrum-nmc
pip3 install .[full]

However again:

USE AT YOUR OWN RISK!!!
633  Alternate cryptocurrencies / Announcements (Altcoins) / Re: [announce] Namecoin - a distributed naming system based on Bitcoin on: June 16, 2018, 02:17:05 PM
WARNING! I DID NOT TEST FURTHER FUNCTIONALITIES OF THE SOFTWARE!
USE AT YOUR OWN RISK!!!

Hello everybody,

there is a Namecoin electrum wallet, which you can download here:

https://namecoin.org/download/betas/

This source is more suited, since the Namecoin-developers provide signed hashsums for the binaries and tar.gz-files. For verifiying the files, see:

https://bitcointalk.org/index.php?topic=6017.msg36620285#msg36620285

For instance, download the Linux version via (Edit: the instructions are working with ubuntu 16.04 LTS)

Code:
wget https://www.namecoin.org/files/electrum-nmc/electrum-nmc-3.1.3-beta1/electrum-nmc-3.1.3-beta1.tar.gz

Unzip the file via

Code:
tar -xzvf electrum-nmc-3.1.3-beta1.tar.gz

And enter the resulting directory

Code:
cd electrum-nmc

Check the README.rst file firstly. I am not sure, what really is needed but the following seems necessary for a working installation

Code:
sudo apt-get install python3-pip
sudo apt-get install python3-pyqt5
sudo apt-get install python3-setuptools
sudo apt-get install pyqt5-dev-tools
sudo apt-get install protobuf-compiler
sudo apt-get install python-requests gettext
sudo apt-get install libudev-dev libusb-1.0-0-dev

Edit: I added the last line, which is necessary for building electrum.

I am also not sure whether the above covers all necessary libraries. If not please complete the missing by yourself and post it here (google is your friend). Then do

Code:
pip3 install .[full]
pyrcc5 icons.qrc -o gui/qt/icons_rc.py
protoc --proto_path=lib/ --python_out=lib/ lib/paymentrequest.proto
./contrib/make_locale


Now try to start electrum-nmc

Code:
./electrum-nmc

If the wallet works: Fine!

Edit: Repeating the instructions as given here, it worked. However, if you messed up your system somehow, see below.

I still got the following error message

Code:
cannot import name 'icons_rc'
Error: Could not find icons file.
Please run 'pyrcc5 icons.qrc -o gui/qt/icons_rc.py', and reinstall Electrum

And I was not able to get rid of it, even though the icons-file is generated where it should be. To "solve" this issue open gui/qt/__init__.py

Code:
nano gui/qt/__init__.py

Change

Code:
try:
    from . import icons_rc
except Exception as e:
    print(e)
    print("Error: Could not find icons file.")
    print("Please run 'pyrcc5 icons.qrc -o gui/qt/icons_rc.py', and reinstall Electrum")
    sys.exit(1)

to

Code:
#try:
#    from . import icons_rc
#except Exception as e:
#    print(e)
#    print("Error: Could not find icons file.")
#    print("Please run 'pyrcc5 icons.qrc -o gui/qt/icons_rc.py', and reinstall Electrum")
#    sys.exit(1)

Again run

Code:
pip3 install .[full]

And try again

Code:
./electrum-nmc

The wallet should start now. Might be, that the icons are missing now.

WARNING! I DID NOT TEST FURTHER FUNCTIONALITIES OF THE SOFTWARE!
USE AT YOUR OWN RISK!!!
634  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: June 16, 2018, 01:13:08 PM
Desweiteren, der Aluhut im Bild ist viel zu mickrig für mich!
[...]
Ich habe es wirklich ausprobiert. Alu schirmt in gewissen Grenzen AM-Sendungen und Langewelle ab, da reichen sogar schon ein oder zwei Schichten, FM (= UKW) geht da aber weiterhin durch wie ein heisses Messer durch Butter. Auch müsste der Hut den Körper gänzlich bedecken. Jedes Loch lässt beeinflussende Strahlung rein oder bündelt die sogar. Im Kopf.
Ein Ganzkörperkondom aus Gold (oder für die armen Schlucker aus Kupfer) wäre doch dann eine Option, da kannst du sogar noch durch atmen Wink

Und was, wenn ich mal kacken muss? Dann kommt der ganze Mist durchs AL wieder rein.

Nene, damit muss man schon anderweitig klar kommen.  Grin
635  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: June 16, 2018, 12:34:31 PM
Leute, jetzt ist aber mal Schluss mit dem OT!!!1

Erstens bekomme ich wieder eins auf den Deckel wenn ich zuviel vom Thema abweiche.

Zweitens sage ich nicht, dass es so ist, sondern, dass es eine mögliche Erklärung ist, neben anderen. Ich behaupte auch nicht, dass es ein Hauptanliegen der USA ist die EU zu destabilisieren. Sondern schlicht, dass es billigend in Kauf genommen wird. Die USA machen nämlich NULL um die entsprechenden Länder zu befrieden. Sie setzen ohne Rücksicht ihre Interessen durch.

@qwk: Zur Rente: Das ist mir schon klar und wird immer als Rechtfertigung herangezogen. Imho ist das aber ein Fehlschluss. Wer soll denn bitte die Rente erarbeiten? Deutschland ist eine Hightech-, Industrie- und Dienstleistungsnation. Ein Studium bis zur Promotion kann schonmal über zehn Jahre dauern und kostenlos ist das auch nicht (wo kommt wohl das Geld für die Unis her?). Je älter desto teuerer (ROI für den Steuerzahler ab einem bestimmten Alter des Studenten gar nicht mehr möglich). Und selbst dann bekommt man nicht garantiert einen gutbezahlten Job. Hängt eben vom Bereich ab. Die Chancen sind in den Hightech/MINT-Fächern immer noch am grössten. Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. Du kannst die Rente nur finanzieren, wenn die Werktätigen auch in den entsprechenden Jobs arbeiten. Da wo es das viele Geld zu verdienen gibt. Und das sind z.B. sicher nicht die Berufe im Pflegebereich. Ob man das gut oder schlecht findet ist irrelevant. Das ist ein systemisches Problem.

Desweiteren, der Aluhut im Bild ist viel zu mickrig für mich!



Ich habe es wirklich ausprobiert. Alu schirmt in gewissen Grenzen AM-Sendungen und Langwelle ab, da reichen sogar schon ein oder zwei Schichten, FM (= UKW) geht da aber weiterhin durch wie ein heisses Messer durch Butter. Auch müsste der Hut den Körper gänzlich bedecken. Jedes Loch lässt beeinflussende Strahlung rein oder bündelt die sogar. Im Kopf.

Für die Interessierten, Beethovens Für Elise über Bildschirmstrahlung im Radio: http://www.erikyyy.de/tempest/

Super abgefahren. Besitzt nur wohl keiner mehr ein einfaches Radio ...
636  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: June 16, 2018, 09:07:04 AM

*schnipp schnapp*

Welcher "Klassenprimus Deutschland" bitte? Meinst du die Dieselmotoren, oder bezieht sich das auf Hauptstadtflughäfen? Oder doch südländischer, unterirdische Bahnhöfe im Schwabenland? In Köln nutzt man diese unterirdische Technologie zur Lagerung historischer Dokumente, Stadtarchiv.
Wenn jetzt ein Target2 Saldo schon als Bravissimo gilt ... das werte ich eher als die Arschkarte.

Ich muss nicht jede Übertreibung oder Ironie mit """ Kennzeichnen oder? China und USA sind siamesische Zwillinge, die einen produzieren, die anderen kaufen auf Pump. Genauso ist das mit D und anderen EU-Staaten. Ist halt nur ne Nummer kleiner. Wo Licht ist, da auch Schatten. Klar jetzt?
637  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: June 15, 2018, 02:27:14 PM
... und die BLÖD-"Zeitung" findet Cryptos auch voll dufte  Grin  Oder seh ich das zu pessimistisch ?

"Die meisten Menschen wollen die Freiheit nicht wirklich, weil Freiheit Annahme von Verantwortung bedeutet, die meisten Menschen zittern vor solcher Annahme." Sigmund Freud
Die Menschen sind in Deutschland, wie wohl in den meisten Ländern, im Hamsterrad. Solange sie ihr FIAT monatlich bekommen, und dafür auch was kaufen können, ist alles gut. Mit Politik, Technik oder gar Philosophie befasst man sich nur sehr oberflächlich. Man lebt im hier und jetzt, ist durch Maloche und Alltag gleichgültig gegenüber neuen Gedanken und sogar dankbar dafür, dass es eine Obrigkeit gibt, die als Kontrollinstanz gewisse Dinge regelt. Die Ausschaltung dieser Kontrollinstanz übersteigt das Vorstellungsvermögen von 80% des Volkes und ängstigt dieses sogar Cry

Sehr gut formuliert. Danke dafür. Sehe es genau so.

Schliesse mich an. Von innen betrachtet sieht ein Hamsterrad nun einmal aus wie eine Karriereleiter, die leichte Krümmung ist kaum zu bemerken, vor allem wenn man selbst andauern Buckeln muss. Nach Jahrzehnten erkennt man die Sprossen wieder, und die Spuren die man darauf mit der Zeit hinterlassen hat beim Strampeln, ohne einen Schritt vorran gekommen zu sein.

Um die Fäden zusammenzuführen: Wir leben alle auf einem Planeten. Wir können den Anderen nicht ausweichen. Die Welt wird und muss sich ändern. Zu einem globalen Wirtschaftsraum, mit global denkenden Menschen, mit einer globalen, hoffentlich denzentralen Währung.

Kurz- bis mittelfristig wird es härter werden hier in unserem kuscheligen Europa. Wir müssen uns von liebgewonnener, wenn auch historisch gesehen nur kurz anhaltender Stabilität verabschieden. Man kann nur hoffen, dass die Kontrolle nicht verloren geht.

Für das Individuum kann man nur konstantieren: Jeder, der es schafft dem Hamsterrad zu entkommen, ist beneidenswert. Und jeder sollte danach streben ohne Anderen Schaden zuzufügen. Bitcoin und Co. können da vielleicht hilfreich sein. Mezzo hat es zumindest schon geschafft.

638  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: June 15, 2018, 10:03:52 AM
und es kann von mir aus ja auch gern mal politisch werden, dann imo doch aber bitte auch finanz- bzw. handels- und außenpolitisch; meinetwegen auch Welt/Banken/Regierungsverschwörungstheorien, das lädt zum Streiten ein und ist dann irgendwie noch in der Nähe des threads...

Nun, dazu nur eine Denkanregung: Man kann das Kriegsspielen unserer transatlantischen "Freunde" auch als einen Destabilisierungsversuch der EU sehen. Die EU ist eine riesige Wirtschaftsmacht. In Summe grösser als die USA. Der Euro könnte prinzipiell den Dollar ablösen. Da wuchs also ein Konkurrent heran. Ein Konkurrent, gebildet aus verschiedensten, früher auf den Tod verfeindeten Nationalstaaten. Auch bilden EU und USA keine siamesischen Zwillinge wie USA und China, wo der eine ohne den anderen nicht überleben kann. Nein, die EU ist ein ECHTER Konkurrent! Insbesondere in Kombination mit Russland.

Ein Hegemon mag sowas nicht. Er spaltet. Teile und herrsche. Zuerst wurde die NATO sowie EU bis an die Grenzen Russlands erweitert. Mit "Billigung"/"Unterstützung" der USA. Es wurden Staaten in die EU gequetscht, welche dort noch lange nicht hineingehörten. Desweiteren wurde der Nahe Osten militärisch destabilisiert. Durch die USA direkt. Mit fadenscheinigen Argumenten und Rechtfertigungen. Der entstandene Krisenherd liegt nämlich schön nahe am Wirtschaftsraum EU. Die Kultur im Nahen Osten ist dann doch sehr verschieden zu der des Westens (mit Ausnahme Israels). Flüchtlingströme können kleine Staaten sehr leicht destabilisieren, kulturell und finanziell. Und selbst der Klassenprimus Deutschland wird früher oder später Probleme bekommen. Die Gesellschaft überaltert und die Jungen, die dazu kommen sind eben keine Chirurgen, Atomphysiker oder Raketenwissenschaftler. In letzter Konsequenz heisst das, dass alle aktuell Werktätigen eine doppelte Last aufgebrummt bekommen: Erstens müssen sie das Pyramidensystem Rente am Laufen halten und gleichzeitig die neuen Probleme und Kosten auffangen. Wer jetzt noch in die Rente ausweichen kann, und genug Geld zum Leben hat, der kann sich wirklich glücklich schätzen. Die Rente mit 70 oder später wird kommen. Nur solange werden die meisten gar nicht durchhalten. Ähnliche Probleme sehe ich bei den Krankenkassen.

Und um das klar zustellen: Trump hat damit nicht angefangen. Das lief schon unter den Bushs so und wurde von Clinton und Obama weitergeführt: Denn nicht an den Worten werdet ihr sie erkennen, sondern an den Taten.
639  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: June 14, 2018, 06:04:10 AM
Leute, macht euch mal locker. Es gab imho schon schlimmere Drops zu lutschen. Jetzt sind halt gerade Fiats Mode und keine Lambos.

Der Futurekram wurde doch schon am WE eingepreist. Wer von den Daytradern hier würde das anders machen?

Ich weiss, dass es aktuell hart ist, wenn man bei 7000$, 8000$, ... , 20000$ eingestiegen ist. Aber alles hat auch seine gute Seiten. Tiefe Kurse, viele Coins für die gleiche Menge Fiats. Wer gestaffelt kauft und verkauft macht alles richtig. Den mittelfristigen Tief- oder Hochpunkt trifft man sowieso nicht. Und wer den trifft hat nur Glück gehabt, egal was derjenige behauptet. Ausserdem ärgert man sich nicht, wenn nach einem Kauf der Kurs weiterfällt, da man gar nicht den Anspruch hat nach jedem Kauf kurzfristig Gewinn zu machen. Und wenn man sich ärgert, dann gibt sich das nach ein, zwei Tagen.

Meine Empfehlung, wie seit Jahren:
  • Kauft regelmäßig Coins;
  • Innerhalb eines festgesetzten Intervalls, z.B. monatlich;
  • Für Geld, welches sonst sowieso nur bei Deutscher Bank und Co verrotten würde;
  • Bleibt bei der Strategie und macht euch nicht gleich ins Höschen wenn der Kurs mal fällt;
  • Lasst die Coins mindestens ein Jahr liegen.

Und macht mal Urlaub! Heute beginnt die Fussball-WM, da steigt der Pöbel sowieso geistig vollständig aus. Die Volkszertreter werden die Zeit nutzen um den Überwachungsstaat weiter durchzudrücken. Und richtig rund geht es wohl frühstens im September (laut Börsenweisheit).

Ihr solltet euch derweil mit der Technik auseinandersetzen anstatt (nur) Striche zu malen, dass hilft ungemein, wenn doch mal Zweifel aufkommen sollten.

Bis denne.
640  Local / Deutsch (German) / Re: Security 1x1 - Teil 1: Sichere Passwörter on: June 01, 2018, 06:37:15 AM
Security ist ein sehr wichtiges Thema und leider mit einem oder ein paar wenigen Threads nicht abgearbeitet. Auch sind gute Passwörter noch nicht einmal die halbe Miete, worauf der Titel dieses Threads auch hinweisst ("Teil 1").

Das Security-Spektrum reicht von simplen Verhaltensregeln (z.B. "NIEMALS POSTE DIE MENGE AN COINS DIE DU HÄLST, HIER ODER ANDERSWO!!!!1") bis hin zur Nutzung spezieller Soft- und Hardware. Desweiteren wäre eine Liste von Angriffsvektoren ganz hilfreich. Da gibt es echt abgefahrenes Zeug. Manche betreffen natürlich nur die Aluhutträger unter uns, andere könnten dann aber doch praktikabel bzw. profitabel sein. Insbesondere, wenn das Angriffsziel grössere Mengen an Coins hält.

Es können nicht alle Threads auf der Hauptseite des deutschen Unterforums gepinnt, und nicht alle entsprechenden Themengebiete in einem Thread zusammengefasst werden, man würde kaum etwas wiederfinden.

Mein Vorschlag ist, dass wir phantastisch dazu bekommen ein weiteres Unterforum ("Sicherheit" o.ä.) zu erzeugen, also analog zu "Biete", "Suche", "Anfänger und Hilfe", ..., "Altcoins (Deutsch)". Die ausführlichen Threads werden dann dort gepinnt. Weitere Fragen und Themen werden dort verwaltet wie in den anderen Unterforen auch. Ich denke nämlich, dass das "Anfänger und Hilfe"-Unterforum diesem Themenkomplex nicht gerecht wird.
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 [32] 33 34 35 36 37 38 39 40 41 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!