Bitcoin Forum
June 30, 2024, 01:24:27 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 ... 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 [341] 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 ... 517 »
6801  Local / Deutsch (German) / Re: Brief vom Finanzamt - Worst case: Was für Möglichkeiten gibt es? on: April 21, 2015, 07:59:03 AM
Ich verleih Kollegen auf der Arbeit öfter mal Geld, bis jetzt ist da noch niemand auf die Idee gekommen mich als Bank zu bezeichnen. Ich denke nicht das man das so pauschal sehen kann, sondern die höhe der Beträge beachten muss.

Und die Regelmässigkeit.

Aber man sieht schön, dass man hier nicht weiterkommt. Es gibt hier (wie so oft) einfach keine ordentlichen Gesetze (also Gesetze, die nicht schwammig formuliert sind und jegliche Willkür ausschliessen).
6802  Local / Trading und Spekulation / Re: MtGox geht in Konkurs on: April 21, 2015, 07:02:55 AM
Das mag  sein. Die Frage ist, wieviel so ein (nicht) Nutzer Bitcoin bringt oder jemals gebracht hat. Die meisten davon haben den Kerngedanken sowieso nicht verstanden und waren nur dabei, weil sie schnell reich (an Fiat) werden wollten.
Das stimmt nicht oder zumindest nicht so ganz. Viele haben an den "Kerngedanken" einer Community geglaubt. Durchgesetzt hat sich am Ende Zero-Trust. Das ist für die meisten Menschen, deren Beziehungen auf Vertrauen beruhen, keine Basis.

Das ist die perfekte Basis, um Geschäfte mit völlig unbekannten zu tätigen! Niemand wäre früher in grösserem Stil auf die Idee gekommen, einem Internet-Kontakt mit Nickname pirate... sein Geld per Western Union zu schicken.

Wenn man sich die Sache genau anschaut gibt es allerdings (noch) keine  Alternative zu Bitcoin. Die ganzen Me-Too Coins sind ein Witz und sind maximal für Kleingruppen, Ersteller (Pre-Mining), Scammer oder zu Forschungszwecken interessant.
Es gibt keine Alternative zum Staat. Außer Verbrecherbanden. Das ist das Problem.

Also ich finde Leute die Gesetze vorgeben und dann auch noch selbst nicht einhalten um einiges schlimmer als Verbrecher, die nur gegen die ihnen aufoktroyierten Gesetze verstossen. In letzter Zeit gab es selbst in der Mainstream-Presse genug Futter, sodass jeder der die Augen auch nur minimal geöffnet hat sich zusammenreimen kann, wo die tatsächlichen Verbrecherbanden sitzen.

Oder für die schlafenden: Leider sitzen die grössten Verbrecherbanden an den Hebeln der Macht.

Über Fiat brauchen wir gar nicht erst zu reden. Wer sich mit Geld und dessen Mechanismen beschäftigt hat, muss nur noch die Nachrichten unter diesem Aspekt verfolgen. Die meisten müssen dann zugeben, dass sie - unabhängig von ihrem "Reichtum" - letztendlich auf der Verliererseite stehen. Die Bank gewinnt immer, nicht nur beim Glückspiel!
Natürlich ist Geld (in unserer Gesellschaft) wichtig, aber man muss es nicht überbewerten. Und ich muss sagen auf der "Verliererseite" zu stehen bedeutet mir nichts.

Geld(kontrolle) ist heute ein (bzw. der wichtigste) Hebel der Macht. Da ich, wie Du übrigens auch, im goldenen Käfig sitze, bedeutet mir (Fiat)Geld ebenfalls nichts. Da ich aber über meine Käfiggrenzen hinausschauen und den Käfig auch temporär verlassen, wenn die Aufseher gerade mal wegschauen, sehe ich deutlich wie wichtig Geld tatsächlich ist. Allerdings nur eigenes Geld, welches nicht fremdkontrolliert ist.

Damit ist klar, solange man nicht verhungert und der Käfig sogar ein Dach hat, taugt Fiat nur als Statussysmbol, um seinen Käfignachbarn zu zeigen, dass man den besseren Käfig hat. Das ist bei genauer Betrachtung eigentlich nur traurig und auch noch schäbig (Hey Nachbarsklave, schau mal. Ich werde nur einmal täglich ausgepeitscht, während Du morgens, mittags und abends Schläge kassierst).

Im übrigen nehme ich Dir, gerade nach Deinen früheren Beiträgen, nicht ab, dass Du gerne auf der Verliererseite stehst oder das es Dir egal ist. Allerdings ist bekannt, dass Menschen in ausweglosen Situationen sich gerne selbst etwas vorspielen, um mit der Situation zurecht zu kommen und nicht völlig durchzudrehen.
6803  Local / Deutsch (German) / Re: Brief vom Finanzamt - Worst case: Was für Möglichkeiten gibt es? on: April 20, 2015, 10:58:36 AM
ne meine das so wenn ich jetzt z.b. 1 btc über 365 tage verleihe, wie sich das verhällt

Dann hast Du nach 365 Tagen ein paar Satoshi an Zinseinnahmen, die unter der Freibetragsgrenze liegen.

Oder, was sehr viel wahrscheinlicher ist, Du stellst nach 365 Tagen fest, dass Du nun 1 BTC weniger besitzt.  Wink
6804  Local / Suche / Re: Suche Fieberthermometer mit Quecksilber on: April 20, 2015, 09:26:09 AM
Bis auf die Batterie kann ich gerade am Stromthermometer nur Vorteile erkennen, ...

Ich versuche seit vielen Jahren schon, die Anzahl meiner batteriebetriebenen Geräte zu reduzieren. Jedes Gerät hat andere Anforderungen an Batterie, Akku und Ladegerät und macht damit mein Leben komplizierter. Am Ende stehe ich immer öfter genau dann, wenn ich es tatsächlich mal benötige, vor einem weiteren Stück Elektroschrott.

Bei einigen Geräteklassen ist eine Batterie zentraler Funktionsbestandteil, wie z.B. beim Mobiltelefon. Bei anderen kann man sich das aber tatsächlich (er)sparen, wie z.B. bei Waage, Thermometer, Messschieber, Fahrrad, Uhr etc.
6805  Local / Deutsch (German) / Re: Brief vom Finanzamt - Worst case: Was für Möglichkeiten gibt es? on: April 20, 2015, 06:24:41 AM
ich hatte im monat ca 1-2 btc gemient also nicht wirklich viel. hatte von den btc aber dann immer mal neue miner oder sonstige waren gekauft.

In diesen Bereichen würde ich das als Privatvergnügen sehen. Wegen umgerechnet ca. 400-600 EUR Ertrag bei was weiss ich wievielen Unkosten lohnt sich der ganze Aufwand nicht. Wenn die Unkosten schon geltend gemacht wurden oder tatsächlich die realitische Erwartung besteht, dass das Finanzamt hier ein Fass aufmachen möchte, sieht es wieder anders aus.

Oder kurz: Meine Argumentation dazu wäre, keine Gewinnerzielungsabsicht und die Unkosten (Mining-HW, Strom, PC, Internetzugang, Zeitaufwand, Raumkosten, etc.) übersteigen die Einnahmen bei weitem.

Wenn man ganz ängstlich ist und gut konditioniert wurde, sollte man nicht nur die Erträge nachweisen können, sondern auch die Unkosten. Es gibt aber trotzdem keine Grantie, dass das Finanzamt die Unkosten aktzeptiert (Erträge werden praktisch immer aktzeptiert). Da ist ein gutes Stück Willkür dabei.

wie würde es sich aber denn verhalten wenn ich die btc´s verliehen habe. bin bei sämtlichen lending seiten aktives mitglied.

Sind die Gewinne überhaupt nennenswert? Sind die Gewinne nachweisbar (Bankbuchungen, unverschlüsselte Datenträger, Ausdrucke/Belege, wurden Teile schon deklariert)? Falls nein, brauchst Du nur meine oben geschriebene Aussage extrapolieren und Du kennst meine Meinung dazu.
6806  Local / Trading und Spekulation / Re: MtGox geht in Konkurs on: April 20, 2015, 06:04:29 AM
Ich denke, dass der Nutzerkreis von Bitcoin inzwischen sogar schon wieder sinkt.

Das mag  sein. Die Frage ist, wieviel so ein (nicht) Nutzer Bitcoin bringt oder jemals gebracht hat. Die meisten davon haben den Kerngedanken sowieso nicht verstanden und waren nur dabei, weil sie schnell reich (an Fiat) werden wollten. Ein paar wenige haben das sogar geschafft.

Wenn man sich die Sache genau anschaut gibt es allerdings (noch) keine  Alternative zu Bitcoin. Die ganzen Me-Too Coins sind ein Witz und sind maximal für Kleingruppen, Ersteller (Pre-Mining), Scammer oder zu Forschungszwecken interessant. Über Fiat brauchen wir gar nicht erst zu reden. Wer sich mit Geld und dessen Mechanismen beschäftigt hat, muss nur noch die Nachrichten unter diesem Aspekt verfolgen. Die meisten müssen dann zugeben, dass sie - unabhängig von ihrem "Reichtum" - letztendlich auf der Verliererseite stehen. Die Bank gewinnt immer, nicht nur beim Glückspiel!

Bitcoin hat für eine breite Anwendung auch noch seine Probleme, die entweder durch Evolution (Anpassung) oder Revolution (anderes System) gelöst werden könnten und müssten. Ob überhaupt eine nennenswerte Menge an Menschen überhaupt Freiheit möchte, ist die grosse Frage. Wenn man in die jüngere deutsche Geschichte schaut, sind viele Leute ausgebrochen um sich unmittelbar darauf in einem komfortableren Knast einsperren zu lassen. Sie wollten also keine Freiheit, sondern Bananen, bessere Autos und Ballermann. Alleine wegen der Mängel beim Einsatz zur Konditionierung seiner Leibeigenen wird ein Bitcoin nie das weltweite Geldsystem werden. Die Frage ist, wie gross das System als Alternative werden kann. Und die nächste Frage ist, mit welchen Zwangsmassnahmen und mit welcher Art von Gewalt unsere (Be)Herrscher reagieren werden.
6807  Local / Suche / Re: Suche Bitcoins von (privaten) Miner! on: April 20, 2015, 05:24:51 AM
Ja und direkt von (privaten) Minern  Shocked Grin

Ganz einfach, weil die Coins als Vorgeschichte dann genau 1 Adresse haben, nämlich die des Miners. Also "0 (Generated) -> Miner -> Käufer" und sonst nichts. Über den Miner ist der Käufer natürlich dann trotzdem Identifizierbar, allerdings haben sie dann garantiert kein Tainting aus irgendeinem Betrug. Dieser "Vorteil" (falls man das so betrachten möchte) verschwindet aber bei normaler Nutzung sofort.

Ich würde dafür zwar keinen Aufpreis zahlen bzw. es stellt für mich keinen besonderen Wert dar, aber das kann jeder halten wie er will.
6808  Local / Deutsch (German) / Re: Brief vom Finanzamt - Worst case: Was für Möglichkeiten gibt es? on: April 18, 2015, 08:07:29 AM
Auch die Limits die hier genannt wurden sind Mezzo's eigene Einschätzung, denn die gibt es in der Realität nicht.
Also nicht nachher beim FA behaupten: "Mir wurde aber von Herrn M.Mix gesagt, das alles halb so wild ist."

Du musst nun (wie wir alle) selbst entscheiden wie weit du hier gehst.
...
Am Ende "dumm" stellen hilft garantiert nichts. Das hat noch nie funktioniert.

Richtig!
6809  Local / Suche / Re: Suche Fieberthermometer mit Quecksilber on: April 18, 2015, 08:04:22 AM
Man glaubt es erst mal nicht.

Wenn man allerdings bedenkt wieviel Zeit die Leute mit Ref-Links, Faucets, etc. investieren um ein paar Satoshi zu ergattern, oder wieviel Geld und Arbeit sie investieren um weniger BTC mit Mining-Hardware zu bekommen, wundert einen eigentlich nichts mehr.
6810  Local / Deutsch (German) / Re: Brief vom Finanzamt - Worst case: Was für Möglichkeiten gibt es? on: April 17, 2015, 03:53:30 PM
wie Verhällt es sich denn wenn ich Bitcoins gemient habe letztes jahr und die jetzt verkaufe, dann muss ich ja keine steuern zahlen, weil ich sie ein jahr gehalten habe.

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du nicht 30k EUR Jahreseinkommen hast und gleichzeitig Bitcoin Einkäufe für umgerechnet 300k getätigt hast.

Woher will aber jemand wissen wie alt meine Bitcoins sind die ich verkaufe?

Es interessiert schlichtweg in den allermeisten Fällen keinen, wie alt Deine Bitcoins sind. Wenn Du übermässig viele Wohnungen und Motorjachten als Sozialhilfeempfänger gekauft hast, kannst Du dich schon mal auf Nachfragen einstellen, die Du aber (zumindest bezüglich der Haltefrist  Wink) über die Blockchain locker beantworten kannst. Ansonsten muss ich es nochmal sagen: Es interessiert keinen, was Du mit den Bitcoin gekauft hast. Wer sollte da aus welchem Grund nachfragen, wenn Du ein paar mal Pizza bestellt hast und vielleicht noch ein paar Computer etc. gekauft hast? Solange das ganze privat abläuft und Du nicht auf die irrsinnige Idee kommst irgendwelche Unkosten in diesem Bereich geltend zu machen, will das niemand wissen, ausser Du zwingst denjenigen dazu.
6811  Local / Trading und Spekulation / Re: [POLL] Auf dem Weg in den Keller oder antauchen für den nächsten Peak? on: April 17, 2015, 05:36:51 AM
Warum möchtest du ganz aussteigen?

Da fallen mir viele Gründe ein, warum jemand aussteigen möchte.

Der bei weitem wichtigste ist: Nicht jeder kommt mit Freiheit zurecht, manche ziehen einfach "betreutes Wohnen" vor.
6812  Local / Deutsch (German) / Re: Brief vom Finanzamt - Worst case: Was für Möglichkeiten gibt es? on: April 17, 2015, 05:33:15 AM
Wenn Du Deine BTC nimmst und damit Pizza, Getränke, einen privaten Gebrauchtwagen, einen Computer oder irgend etwas anderes für Dich privat kaufst, wirst Du auch in Ruhe gelassen. Du glaubst doch nicht wirklich, dass deshalb irgendein Beamter etwas von Dir will?! Auch nicht, wenn Du sie vor einem Monat gekauft hast und die Kaufkraft plötzlich ein vielfaches ist.

Deine Probleme fangen erst dann an, wenn Du im Fiat-Bereich auffällig bist. Das kann eine zu "kreative" Buchführung sein oder aber Du kassierst Geld vom Amt, Deine Nachbarn wissen das und aktzeptieren Deinen neuen Porsche neben ihren alten Golf vor dem Haus nicht.

Solltest Du für die herrschende Klasse so wichtig sein, dass sie Dir ans Bein pinkeln wollen, dann finden sie sowieso irgend etwas oder Du wirst gleich umgelegt.
6813  Local / Trading und Spekulation / Re: 2015 - Die Zukunft des Bitcoin ?!? on: April 17, 2015, 05:17:56 AM
So könnte man meinen, für einen Euro bekommt man entweder aktuell 1.07 Dollar oder aber 212 Bitcoins. Nunja, also ich würde das Angebot mit den Bitcoins dann gerne annehmen, würde all mein Geld umtauschen Cheesy

Ja, dafür würde ich auch noch ein paar Millionen BTC kaufen.  Grin Grin Grin
6814  Local / Deutsch (German) / Re: Brief vom Finanzamt - Worst case: Was für Möglichkeiten gibt es? on: April 16, 2015, 07:39:22 AM
da stimme ich dir einfach mal so zu Wink mit dem Verweis auf:
- Der Zugang / Erhalt von Bitcoins ist nicht steuerlich relvant

Und da ich die BTC auch wieder ausgebe um einzukaufen, ist für mich auch der Abgang der BTC nicht steuerlich relevant. Genau zu diesem Punkt gab es hier auch schon andere Meinungen.
6815  Local / Deutsch (German) / Re: Brief vom Finanzamt - Worst case: Was für Möglichkeiten gibt es? on: April 16, 2015, 05:40:46 AM
Mein Finanzamt schreibt mir auch immer rein, wenn etwas abgelehnt wurde inkl. Paragraphen zum Nachlesen, was ja nicht wirklich einer Willkühr-Tat entspricht.

So läuft das bei mir auch. Oft verweist aber der Parapgraph im Detail auf einen anderen, der dann wieder auf ein paar andere verweist usw. Am Ende ist der Fall dann doch nicht mehr ganz so klar.

Wenn die Forderung/Bewertung in einem aktzeptablen Rahmen ist, gebe ich dieser dann trotzdem nach und lege auch keinen Einspruch ein. Ich habe aber genau diese Bewertung in der Folge öfters genutzt, indem ich mein Verhalten bzw. meine Darstellung geändert habe und im Endeffekt dann in den folgenden Jahren einen Vorteil aus solchen Bewertung gezogen habe. Das war in diesen Fällen dann letztendlich ein Pyrrhussieg für das Finanzamt.  Grin

- Du kannst mit Bitcoins bezahlen, wenn dein Gegenüber das akzeptiert (Gütertausch)

Während beim privaten Gütertausch kein Mensch auf die Idee kommt, das Finanzamt einzubeziehen sieht es bei Bitcoin offensichtlich anders aus. Trotzdem werde ich das persönlich bei Bitcoin bleiben lassen. Damit muss ich mit dem Finanzamt auch keine diesbezügliche Diskussion führen.

Ich habe meine Bitcoin mit bereits versteuertem Geld erworben (die meisten gekauft, ein paar davon per Mining). Meine Bestände und (Tausch)geschäfte gehen keine Behörde irgend etwas an (wie bei Gütern auch). Sollte jemand eine andere Einschätzung haben, ist das sein Problem.
6816  Local / Deutsch (German) / Re: Brief vom Finanzamt - Worst case: Was für Möglichkeiten gibt es? on: April 15, 2015, 08:59:43 PM
also verstehe ich dich richtig? Du sagst: solange ich nichts gewerbliches mit dem Bitcoin mache, ist alles in Ordnung?

Das gilt leider nur für mich.  Wink

Hier wäre auch interessant wie Privatgeld genau definiert ist...

Soweit ich das damals verfolgt habe gibt es keine eindeutige (bzw. einheitliche) Definition. Die Bafin hat teilweise eine andere Sicht der Dinge als das Finanzamt. Und beim Finanzamt unterscheidet es sich dann auch noch von Ort zu Ort.

Nicht weil ich allgemein "dumm" bin, sondern weil meine Stärken vermutlich in anderen Bereichen liegen.

Das hat nichts mit Dumm zu tun. Abseits von ein paar wenigen grundsätzlichen Gesetzen ist das meiste so schwachsinnig und schwammig Formuliert, dass derjenige der sie durchsetzen kann im ernstfall ein beliebiges Ergebnis erzielt. Hier mit mathematisch präziser Logik anzukommen ist der direkte Weg in den Irrsinn.  Grin

Uns wäre doch allen gedient, wenn's um den Bitcoin herum nicht zu kompliziert wird. Das Thema "Bitcoin" an sich ist für Außenstehende schon kompliziert genug.

Ich hege die begründete Vermutung, dass "wir" hier andere Interessen haben als "die".

Einen 0-8-15 Consumer interessieren keine Confirmations. Die lechzen nach einer Erleichterung im Leben.

Und damit sind sie bei privatem Geld im allgemeinen und Bitcoin im speziellen völlig falsch. Freies Geld bedeutet Geld in unter eigener Kontrolle und eigener Verantwortung. Erleichterung im Leben bedeutet ein fremdbestimmtes Leben zu führen, was das genaue Gegenteil ist.

Der Mensch macht es sich am liebsten so einfach wie möglich, und dieser ganze Finanzkram rund um den Bitcoin (und damit folglich dem Altcoin - der mich, zugegeben, mehr interessiert) macht ein globales Durchstarten nicht gerade einfacher.

Stimmt, dadurch wird es nicht leichter. Das einzige was bleibt ist, sich das Leben nicht selbst schwer zu machen in dem man versucht, widersprüchliche Regeln sklavisch zu befolgen. Dazu gehört neben der Eigenverantwortung eine gehörige Portion Selbstvertrauen. Eine Vollkasko-Vereinfachung ist etwas komplett anderes.

Daher plädiere ich für klare Regeln - und wenn man es über eine Petition erreicht.

Klare, einfache und liberale Regeln wären toll, sind aber von totalitären Kontrollfreaks unerwünscht. Jede Petition und jede Bestrebung einer kleinen Gruppe muss dabei ins leere laufen. Mehr als eine kleine Gruppe wird man für keine noch so tolle Idee mobilisieren können. Den Grund hast Du selbst schon erkannt:

Einen 0-8-15 Consumer interessieren keine Confirmations. Die lechzen nach einer Erleichterung im Leben.
6817  Local / Projektentwicklung / Re: Habt Ihr einen Full Node am Laufen? on: April 15, 2015, 08:36:08 PM
Mehrere Auswahlmöglichkeiten gab es nicht, aber ich habe gerade 2x 0.9.3 und 3x 0.10.0 24/7 am laufen. Generell lasse ich immer unterschiedliche Versionen laufen, solange es keine gravierenden Sicherheitslücken gibt. Alle Nodes laufen Dual-Stack aber (noch) ohne TOR. Alle Instanzen sind ohne Wallet, dafür mit einem eigenen Relay Filter Patch, kompiliert. Jede Instanz aktzeptiert im Augenblick bis zu 2000 Connections. Die Server sind in Europa, Asien und Amerika verteilt.
6818  Local / Projektentwicklung / Re: Benutze Bitcoin, schicke ein Selfie in den Weltraum! on: April 15, 2015, 05:09:38 PM
Es gibt eben Theoretiker - und es gibt experimentierfreudige Tüftler  Wink

Daran musste ich auch gerade denken: http://heise.de/-2600698

Quote
Zwei US-Astronauten haben Ende Februar eine GoPro mit auf ihren Außeneinsatz an der Internationalen Raumstation genommen. Entstanden sind meditative Bilder, die nicht nur die Arbeit zeigen, sondern vor allem den besonderes Arbeitsplatz auf die Erde holen.
6819  Local / Deutsch (German) / Re: Brief vom Finanzamt - Worst case: Was für Möglichkeiten gibt es? on: April 15, 2015, 05:01:59 PM
Aber einen Steuerberater anheuern zu müssen, weil ich mir für ein paar sauerverdiente EURs Coins gekauft habe kann ich nicht so recht glauben.
Der BitCoin kann so Gut sein wie er will, wenn er seinen Zweck nicht erfüllen darf ist er praktisch wertlos.

Wer sagt den, dass Bitcoin seinen Zweck nicht erfüllt? Du kannst natürlich vor jedem Geschäft erst mal 20 Rechtsanwälte und 80 Finanzamtbeamte befragen. Danach hast Du 120 verschiedene Meinungen und nichts gewonnen.

Üblicherweise tätigst Du so aber keine Geschäfte im täglichen Leben. Wenn Du nun z.B. ein überzähliges Fahrrad hast und Du findest jemand, der Dir dafür einen Sack Kartoffeln gibt, dann wirst Du garantiert nicht vorher die 120 Meinungen einholen - und das Geschäft danach trotzdem bleiben lassen oder jede verzehrte Kartoffel in Deiner Buchführung vermerken.

Im privaten Bereich nehme ich mein privates Geld (also meine BTC) und kaufe damit ein. Was der Geldempfänger damit macht ist mir egal. Aufzeichnungen darüber gibt es bei mir nicht.
6820  Local / Biete / Re: Raspberry Pi und Zubehör Shop jetzt mit Bitcoin Zahlen on: April 15, 2015, 11:29:07 AM
Denn warum sollte ich denn jemandem, den ich bereits als schlechten Unternehmer identifiziert habe, per Vorkasse mein Geld anvertrauen?
Ich habe denen sogar eine lange ausführliche Nachricht diesbezüglich geschrieben. Bis heute keine Antwort =/

In diesem Fall ist keine Antwort auch eine Antwort - nämlich die Bestätigung Deiner identifikation.  Wink
Pages: « 1 ... 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 [341] 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 ... 517 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!