Bitcoin Forum
June 30, 2024, 01:23:49 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 ... 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 [353] 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 ... 517 »
7041  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Bitcointalk Outage on: January 23, 2015, 11:11:09 AM
Klar. Wenn die ganzen Gauner und gierigen Zocker sich ein anderes Betätigungsfeld suchen, kann es ja nur noch besser werden.  Grin
7042  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Bitcointalk Outage on: January 23, 2015, 10:45:13 AM
Die Boomzeit ist vorbei ...

Sagen wir mal, die To-Da-Moon-Spinner sind weitgehend weg und die Fiat-vertausendfachen-in-wenigen-Wochen-Spekulanten auch. Gut, vor kurzem hat noch einer von denen rumgeheult, dass er seinen Fiat-Einsatz nur versechsfacht hat. Der hat dann aber auch den Schwanz eingezogen und sich getrollt.

ich bin [...] nur noch hier zum trollen

Dachte ich mir schon.
7043  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Bitcointalk Outage on: January 23, 2015, 06:27:47 AM
Oder in der Normalität angekommen. Warum sollte der Ausfall des Forums Auswirkungen auf den Kurs haben, wenn die dauerpanischen Spekulanten nicht mehr in nennenswerter Anzahl da sind?
7044  Local / Trading und Spekulation / Re: 2015 - Die Zukunft des Bitcoin ?!? on: January 21, 2015, 07:54:49 PM
@mezzomix: Mir wurden schon einige TX ohne Fee nicht vom Netzwerk angenommen, die musste ich dann nachträglich aus dem Client löschen. Wenn man nur intern zwischen eigenen Wallets umschichtet, ist das ja auch kein Problem, aber wenn man einen Händler zahlen will, dann wird der schon drauf pochen, dass innerhalb einer gewissen Zeit die Zahlung bestätigt wird. Bei Händlern habe ichs daher gar nicht erst ohne Fee probiert.

Bei mir hat es vor kurzem erst vier Tage gedauert, aber die TX ist am Ende aufgenommen worden (0.01 BTC Multisig Test ohne Fee).

Bei Zahlungsdienstleistern ist es deren Problem. Einige (fast alle) aktzeptieren 0-Confirmation TX, allerdings gehen dort selbst Low-Prio TX extrem schnell durch - ich habe die Vermutung, dass dort Verbindungen zu Minern im Spiel sind. Gerade wenn ein Zahlungsdienstleister im Spiel ist, überweise ich daher immer ohne Fee. Ich habe die TX testweise auch nur einmal geschickt und den Client bzw. den weiteren Push dann gestoppt. Wie erwartet ist sie trotzdem sehr schnell in einem Block gelandet. Die Zahlungsdienstleister sorgen in eigenem Interesse dafür, dass ihre Eingänge schnell in einem Block landen!
7045  Local / Trading und Spekulation / Re: 2015 - Die Zukunft des Bitcoin ?!? on: January 21, 2015, 04:56:36 PM
Ich bezweifle, dass einige wenige Miner die Transaktionsgebühren dann so niedrig halten können. Ende 2013 hat ja auch so gut wie jeder seine 12 (USD-)-Cents (0,0001 BTC) gezahlt. Und wenn das so einfach wäre, könnten die "Billigminer" dann erzwingen, dass sich Mining gar nicht mehr lohnen würde.

Ich habe noch nie etwas bezahlt, wenn meine TX nicht dringend war - auch nicht Ende 2013. Bei Block-Rewards > 1 BTC gibt es neben der Prio noch keinen Grund, an die Miner zu bezahlen.

Später muss man sehen, wie sich das System entwickelt. Es wird z.B. für Zahlungsdienstleister weiterhin interessant sein, Mining zu finanzieren.

Sollten in Zukunft tatsächlich die ganzen Irren Hash-Rechner ihre ehemals teure Hardware verkaufen, werde ich gerne einige Maschinen übernehmen und - wie meine aktuellen Knoten auch - auf eigene Kosten als echter Miner betreiben, selbst wenn es neben der Unterstützung für das System keinen finanziellen Gewinn abwirft. Stromkosten von bis zu 1 kEUR (Fiat) wäre mir die Unterstützung pro Monat locker wert. Im Augenblick gibt es aber genug Verrückte, die massenweise Geld versenken wollen, da ist meine Unterstützung im Mining-Bereich nicht notwendig.
7046  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Echte zufaellige Bitcoinschluesselpaare erzeugen on: January 21, 2015, 01:41:21 PM
Wenn nicht ein Fehler im Algorithmus zur eigentlichen Berechnung am Ende wieder alles zunichte macht, ja. Falls der Algorithmus ordentlich arbeitet, ist der Aufwand wiederum nicht notwendig.
7047  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Echte zufaellige Bitcoinschluesselpaare erzeugen on: January 21, 2015, 10:50:12 AM
Wichtig ist, möglichst viel komplexen (nicht vorhersagbaren und unabhängigen) Input aus unterschiedlichen Quellen für den Entropiepool zu bekommen. Selbst der Intel (P)RNG ist als Futter für den Pool zu gebrauchen, auch wenn er verdächtigt wird, vorhersagbar zu sein und daher nicht alleine genutzt werden sollte.
7048  Local / Presse / Re: [2015-01-21] Heise: Probleme bei Bitcoin könnten eskalieren on: January 21, 2015, 09:22:27 AM
Die Hash-Rechner können aber nicht ausschalten, da ihre Hardware nicht bezahlt ist, gleichzeitg aber rapide an Wert verliert. Wer ausschaltet verliert. Die Blöcke werden vergeben, egal ob einer mitmacht oder nicht. Den Block-Reward der von einem anderen eingenommen wurde, bekommt man nie wieder - auch nicht wenn die Kurse besser werden. Jeder der so eine Hardware hat ist praktisch zum Rechnen (lassen) verdammt.  Grin
7049  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Echte zufaellige Bitcoinschluesselpaare erzeugen on: January 21, 2015, 08:53:49 AM
Deshalb sollte man das ganze auswürfeln.


Übrigens bietet https://bitaddress.org/ dafür seit einiger Zeit eine Unterstützung an. Einfach 99 mal würfeln und schon hat man ein Key-Paar (B6 Key) aus echten Zufallszahlen.  Wink
7050  Local / Trading und Spekulation / Re: 2015 - Die Zukunft des Bitcoin ?!? on: January 21, 2015, 08:15:31 AM
Jetzt stellt euch folgendes Szenario vor: Bitcoin hat ein paar mehr Reward-Halving-Schritte hinter sich. Die Miner beginnen, auf höhere Transaktionsgebühren zu pochen. Nehmen wir mal 25 Cent, also nur etwa mehr als das doppelte des bisherigen Höchststandes der TX-Fees, als einen sehr konservativen Wert. Bei Micropayments fallen diese schon ins Gewicht, gerade falls Bitcoin sich als "mobile Payment" System etablieren soll, z.B. beim Bäcker.

Bei Micropayment ist es dem Kunden egal - dort ist heute schon 0-Confirmation verbreitet und der meistens kümmert sich ein Zahlungsdienstleister daraum, dass die TX in einen Block kommt (eigene Knoten, kooperation mit Minern).

Beim Rest gilt Angebot und Nachfrage. Nehmen wir an ein Miner möchte 25 Cent haben, aber nur 10 Nutzer bereit sind soviel zu bezahlen. Ein anderer Miner nimmt nur 5 Cent nimmt, aber dafür wären 100 Nutzer bereit soviel zu bezahlen. Welcher Miner verdient mehr? Erst wenn es eine Absprache zwischen allen Minern gibt, bzw. nur noch einen Miner, wird sich das ändern. Ein einziger Miner wäre dann vermutlich auch der richtige Zeitpunkt, um über einen Hard-Fork nachzudenken.
7051  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Echte zufaellige Bitcoinschluesselpaare erzeugen on: January 21, 2015, 07:14:35 AM
/dev/urandom gibt ebenfalls "echte" Zufallszahlen zurück, solange der Entropiepool nicht erschöpft ist. Selbst danach ist die Rückgabe schwer zu berechnen, da der Seed sozusagen auf dem Entropiepool basiert.

Insgesammt ist es aber von Vorteil, darauf zu achten, dass man keine Schadsoftware oder schlecht programmierte Software am laufen hat, die den Entropiepool leersaugt.
7052  Local / Trading und Spekulation / Re: 2015 - Die Zukunft des Bitcoin ?!? on: January 21, 2015, 06:57:46 AM
Ich glabue hier vergessen auch sehr viele das wir noch immer am Anfang stehen und der Altcoin Markt so wie er jetzt besteht, gerade mal 18 monate alt ist. Falls ein neuer Boom starten sollte, hmm dann geht der BTC Kurs um das 10xFache hoch, andere bekannte Alcoins wolmöglich um das 1000xFache.

Es widerspricht da glaube ich kaum jemand, dass die Altcoins Zockercoins sind. Sie wurden von ihren Entwicklern primär geschaffen um sich selbst reich zu machen. Kaum jemand kauft die, um sie langfristig zu behalten.
7053  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: January 20, 2015, 03:29:05 PM
Nächstes Jahr wird dann gejammert, wenn die Gewinnsteigerungsrate nicht mehr hochgegangen ist.  Wink
7054  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: January 20, 2015, 03:15:54 PM
habe anfang 2013 205 bitcoins im wert von 6k€ erworben,nun mein einziger fehler lag darin,dass ich  kein einziges mal verkauft habe ,da ich mich zu sehr blenden ließ von denn ganzen tothemoon idioten

Ach so, und ich wollte gerade einem Kollegen gratulieren, dabei hast Du nur Deine fetten Fiat Gewinne eingefahren und kannst den Hals nicht voll genug kriegen.  Grin
7055  Local / Trading und Spekulation / Re: 2015 - Die Zukunft des Bitcoin ?!? on: January 20, 2015, 02:33:36 PM
Dein ehrenwertes "NEIN!" wird das nicht aufhalten.

Du kannst mein NEIN auch als Weigerung interpretieren, das System zu verwenden. Genausowenig wie ich ein Google-Konto, iTunes, WhatsApp, Xing, etc. verwende.  Wink
7056  Local / Trading und Spekulation / Re: 2015 - Die Zukunft des Bitcoin ?!? on: January 20, 2015, 02:28:17 PM
In diesem Fall gäbe es die Leute im Firmenbesitz (über die die Firma alles weiss) und freie Menschen. Über die freien wären dann nur Zahlungen von und zu dieser Firma bekannt, der Rest bleibt schwer bis unmöglich zu durchschauen. Also eigentlich kein Unterschied zu heute: Paypal kennt einen guten Teil der Transaktionen, die Behörden einen noch grösseren Teil und ein kleiner Teil an Bitcoin Transaktionen sind grösstenteils Pseudonym.

Allerdings wird auch für diese Entwicklung ein eigenes System, welches vollständig unter Kontrolle der Firma ist (Amazon-Coin, Ripple XRP etc. besser sein). Warum sollte so eine Firma auf Bitcoin setzen?!
7057  Local / Trading und Spekulation / Re: 2015 - Die Zukunft des Bitcoin ?!? on: January 20, 2015, 02:09:51 PM
Es funktioniert aber trotzdem nicht gut, solange nicht ein Anbieter für einen Grossteil der TX (als Sender oder Empfänger) verantwortlich ist. Erst wenn ein Nutzer immer dieselbe Adresse nutzt oder konsequent seine TXin verknüpft lässt sich damit wirklich etwas anfangen.

Soweit, dass Google (oder eine andere Firma) >50% der TX stellt wird es hoffentlich nicht kommen...
7058  Local / Trading und Spekulation / Re: 2015 - Die Zukunft des Bitcoin ?!? on: January 20, 2015, 01:23:14 PM
Alles, was google braucht, ist ein Einstieg in die Transaktionshistory des Nutzers.

Ein Webwallet wie blockchain.info ist da die erste Wahl.

Nur Idioten nutzen eine Web-Wallet wie die blockchain.info Wallet. Die Web-Wallet von OutCast3k ist hier deutlich besser und dabei auch noch einfacher zu bedienen.

Aber ich verstehe das Argument: An Idioten mangelt es nicht. Heute werden selbst kompliziertere kostenpflichtige und sicherheitstechnisch deutlich schlechtere Lösungen bevorzugt, wenn sie nur Mainstream sind. Lustigerweise betonen dieselben Personen an anderer Stelle ihre Individualität.  Roll Eyes

Ja, Bitcoin lässt sich mit hohem Aufwand auch quasi anonym Nutzen, aber die wenigen User, die das tun, sind sowieso nicht Googles Zielgruppe.

Sehe ich anders. Wenn man sich nicht extrem Blöd anstellt kann man zwar manchmal einzelne Fragmente leicht verfolgen, aber eine Verfolgung der gesammten Transaktionshistorie ist sehr schwer.
Beispiel: Mark Karpeles. Der Kerl ist sicher keine technische Leuchte, aber an den MtGox TX beissen sich ohne weitere Informationen gerade einige Leute die Zähne aus, auch wenn ein paar Fragmente schon identifiziert wurden.

Ich habe mir meine alten TX angeschaut, aus der Zeit bevor Coin Control in sämtlichen guten Tools verfügbar war. Obwohl dort immer mal wieder Beziehungen durch TX hergestellt wurden, ist ein guter Teil meiner BTC immer noch schön getrennt. Seit Coin Control überall verfügbar ist, sorge ich explizit dafür, dass sich die Partitionen nicht mehr weiter vermischen.
7059  Local / Trading und Spekulation / Re: 2015 - Die Zukunft des Bitcoin ?!? on: January 20, 2015, 11:36:29 AM
Auftritt Ripple.

Hmm, mal überlegen...

Ein System welches durch die unnötige Kopplung an einen eigenen Altcoin fest in der Hand einer Firma ist?!
NEIN!

Wenn dann schon Open Transactions.
7060  Local / Projektentwicklung / Re: Angebot: BTC (2-aus-3) Multisig Escrow (Treuhandabwicklung) on: January 19, 2015, 02:42:49 PM
Bei grösseren Geschäften, bei denen vor der Abwicklung schon Investitionen/Vorleistungen getätigt werden müssen (Immobilien), wäre sowas schon vorstellbar. Beim häufiger genutzten Kauf/Verkauf in kleinerem Rahmen ist es wohl eher nicht notwendig.
Pages: « 1 ... 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 [353] 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 ... 517 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!