Bitcoin Forum
June 30, 2024, 01:27:49 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 ... 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 [376] 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 ... 517 »
7501  Local / Mining (Deutsch) / Re: Miner überhitzt, niemand zuhause... Wohnungsbrand? Wie schützt Ihr Euch? on: July 31, 2014, 06:01:32 AM
Gegen das Restrisiko stellt man das Setup auf eine feuerfeste Unterlage (Brandschutzplatte) und sorgt dafür, dass über und neben dem Gerät nicht gerade eine Tapete oder ein Vorhang hängt. Dann hat man zwar den Gestank im Zimmer, aber das Haus brennt im Ernstfall nicht mehr ab. Eine saubere Absicherung inklusive FI schadet auch nicht.
7502  Local / Trading und Spekulation / Re: MtGox geht in Konkurs on: July 31, 2014, 05:55:46 AM
Im Gegenteil, die Echtgeldverteilung wird leichter zu kontrollieren sein, das Bankgeheimnis greift nicht bei Ermittlungen zu Straftaten.

Der Giralgeldfluss ist in der Theorie sehr leicht zu verfolgen. Die Praxis zeigt aber das die Staatsanwaltschaft und die Ermittlungsbehörden das auch vorantreiben müssen. In den interessanten Fällen (Schwarz-Geld, Waffenexport, Bankenkartelle) der letzten Jahre wurde genau das nicht gemacht.

Bei Bargeld (also tatsächliches Geld) wird es dann schwierig, aber das gibt es sowieso nur in homöopatischen Mengen.

Bei Bitcoin sind wir nicht in diesem Umfang von den Behörden abhängig. Wenn genug Informationen von den Teilnehmern beigesteuert werden, kann jeder selber ermitteln. Ein Erfolg war ja schon, die 200k BTC auf MtGox Konten zu identifizieren, sodass Mark Karpeles diese dann ebenfalls "finden" musste. Ebenso war es ein Erfolg, Mark Karpeles  Transaction Malleability Lüge bloszustellen. Beim Giralgeld sind wir dagegen immer noch am spekulieren und kein einziger Cent des verschwundenen Geldes wurde bisher gefunden. Ich würde sagen es steht jetzt schon 2:0 für Bitcoin! Die Behörden können die 200k BTC nicht einfach unter den Teppich kehren und können die Transaction Malleability Lüge nicht mehr offen als Erklärung aktzeptieren.
7503  Local / Trading und Spekulation / Re: MtGox geht in Konkurs on: July 30, 2014, 08:43:33 AM
Über MtGox weiss man einiges: Eine TX mit 424k BTC ist bekannt, mehrere Auszahlungsadressen sind bekannt, ein paar Einzahlungsadressen sind bekannt (leider ist das Wissen verteilt und müsste konsolidiert werden, falls die Einzahler mitspielen), die ganz plötzlich wiedergefundenen 200k BTC und entsprechende TX/Adressen sind bekannt, ein Split Algorithmus ist bekannt, der grössere Summen auf eine Vielzahl von Konten verteilt hat.

Da die Blockchain sämtliche BTC Bewegungen enthält, und die Vergangenheit nicht mehr manipuliert werden kann, gibt es da einiges was man ohne Mark herausfinden kann. Die Frage bleibt, ob die BTC Einzahler ihre Informationen (Adressen) herausgeben und ob der Insolvenzverwalter die Schweinerei weiterhin deckt.

Im Fiat Bereich wird man sicher nichts herausfinden, da die Banken unter Verweis auf den Datenschutz jegliche Mitarbeit verweigern. Gerade wenn viel Geld und Politik im Spiel ist und die grössten Drecksgeschäfte abgezogen werden, ist das Bankgeheimnis absolut wasserdicht, wie wir aus der Vergangenheit gelernt haben. Bei Bitcoin ist das nicht so einfach - die Blockchain kann man nicht einfach unter den Tisch fallen lassen, bzw. verlieren / nicht mehr finden / fälschen.
7504  Local / Trading und Spekulation / Re: MtGox geht in Konkurs on: July 29, 2014, 11:52:49 AM
Und was genau soll das bringen? Die Sache liegt bei den Behörden und unabhängig davon gehen Buchprüfer alles durch.

Den finanziellen Zustand der Firma zu überprüfen ist eine Sache. Das kann der Buchprüfer machen. Um das Verschwinden der Kundengelder zu verfolgen benötigt man aber Techniker zusammen mit Ermittlungsbehörden. Insolvenzverschleppung ist dann nochmal ein zusätzlicher Punkt, den ein Gericht klären kann.

Den ersten und dritten Punkt kann man gerne klären. Der wichtige Punkt sind in meinen Augen aber die Kundengelder, für deren Verschwinden als Erklärung bisher nur eine nachgewiesene Lüge seitens Mark Karpeles im Raum steht. Genau an diesem Punkt passiert bisher viel zu wenig.
7505  Local / Trading und Spekulation / Re: MtGox geht in Konkurs on: July 29, 2014, 10:15:25 AM
Immerhin zieht es es inzwischen schon in Erwägung Coins zu verteilen. Das was vor zwei Monaten ja noch undenkbar. Und wer weiß wo der Bitcoin nächstes Jahr im September steht. 

Ich fürchte, wenn der Kurs massiv steigt, wird der Insolvenzverwalter (ein Rechtsanwalt!!!) die Gunst der Stunde nutzen und den so gewonnenen Wert für eine "kreative Abwicklung" benutzen. Die japanischen Gerichte und Ermittlungsbehörden scheinen weder einem Betrüger, noch seinem Insolvenzverwalter allzu genau auf die Finger zu schauen / zu klopfen.
7506  Local / Trading und Spekulation / Re: MtGox geht in Konkurs on: July 29, 2014, 09:28:43 AM
Wie haben jetzt jedenfalls viel Zeit.

Und Zeit ist - in unserem Fall wohl eher kostet - Geld.

Wenn dann noch die Motivation fehlt um die notwendigen (strafrechtlichen) Ermittlungen voranzutreiben, wird am Ende wohl nicht mehr viel von unserem Geld übrig bleiben. Der (übersetzte) Bericht über das Meeting hört sich zwischen den Zeilen so an, als ob der Insolvenzverwalter immer noch an das schon lange wiederlegte Märchen mit der Transaction Malleability glaubt.  Embarrassed
7507  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Gesendete BTC zurückholen on: July 29, 2014, 06:25:02 AM
Das ist bei den Banken ein zusätzliches Problem: Willkür. Je nach Bank weiss man nie so genau, auf welche Seite sich die Bank letztendlich schlagen wird. Von Bank zu Bank gibt es dann auch nochmal riesige Unterschiede (Paypal, Postbank, ...). Wie Dein Hinweise auf die Postbank, aber auch unzählige Fälle bei Paypal, zeigen, hält die Bank sich auch nicht an irgendwelche Gesetze, solange sie damit durchkommt.

Wenn ich ein Glückspiel haben möchte, würde ich üblicherweise ins Casino gehen und nicht zur Bank. Die Praxis zeigt, dass dem nicht so ist. Deshalb mag ich auch Bitcoin - da ist die Sache klar, einfach und fair geregelt. Geld wird im System nach festen Regeln gebucht, Verträge werden ausserhalb des Systems per Rechtssystem behandelt - oder auch nicht. Das Buchungssystem mischt sich nicht in die vertragliche Seite ein!
7508  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Gesendete BTC zurückholen on: July 28, 2014, 05:52:59 AM
mein zweistelliger EUR Betrag
Na gut, das kann man ja grade noch verschmerzen..

Klar, aber der Prozess ist unabhängig vom Betrag. Die Frage ist, woher die Leute dieses irrationale Gottvertrauen in Banken nehmen, das gar nicht berechtig ist.

Überweisungen sind bei Fiat genauso unumkehrbar, wie bei BTC auch. Der Rechtsweg ist in beiden Fällen vorhanden. Seit SEPA gibt es bei Fiat wenigstens eine Prüffziffer wie bei Bitcoin Adressen. Zuvor stand man im Wald und hat durch die Bank aus "Datenschutzrechtlichen Gründen" noch nicht mal Kontakt zum Empfänger einer fehlerhaften Überweisung, z.B. durch Zahlendreher, bekommen.
7509  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Golem: Russland bietet 83.000 Euro für Enttarnung von Tor-Nutzern on: July 25, 2014, 08:08:55 PM
83k EUR?!  Grin

Für diesen Preis wäre auch noch eine andere Terrororganisation, die nicht aus Russland kommt, an einer sicheren Methode zur Enttarnung von TOR Nutzern interessiert.
7510  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Gesendete BTC zurückholen on: July 25, 2014, 06:18:59 AM
Bank anrufen und zurückbuchen lassen  

Lustigerweise habe ich dass in einem Betrugsfall mal durchgeführt: Die Überweisung habe ich am Abend durchgeführt. Bei Banköffnung habe ich sofort angerufen, allerdings war der Buchungslauf 15min zuvor schon durchgeführt. Meine Bank hat sofort per Fax die Bitte um Rückbuchung wegen Betrugsverdacht an die gegnerische Bank geschickt. Obwohl der entsprechende Buchungslauf dort noch gar nicht durchgegangen war, hat die gegnerische Bank eine Rückbuchung verweigert (ist legal, wäre aber rechtlich durchaus möglich gewesen solange es nicht beim Empfänger eingebucht wurde). Es kam auch kurze Zeit später das Fax mit der Weigerung der gegnerischen Bank zurück. Eine Stunde später habe ich eine Strafanzeige wegen Betrugsverdacht gestellt und dies der gegnerischen Bank mitgeteilt.

Am Ende hat diese Bank den Betrüger sämtliche Gelder abheben lassen und mein zweistelliger EUR Betrag war, zusammen mit den anderen 1-2Mio EUR anderer Kunden, weg. Der Betrüger konnte den Betrug noch einen knappen Monat weiterlaufen lassen und die entsprechenden Gelder abziehen. Die Ermittlungen sind ein Jahr später im Sande verlaufen, da das Konto mit falscher ID eröffnet wurde. Die Bank (DKB) hat dabei bis zur gerichtlichen Verfügung den Betrüger unterstützt.

Nur mal zum Thema Rückbuchung möglich und alles nachverfolgbar bei Fiat. Einen Scheiss ist Fiat hier besser als BTC.
7511  Local / Trading und Spekulation / Re: MtGox geht in Konkurs on: July 24, 2014, 06:09:19 AM
Täusche ich mich, oder läuft da etwas gewaltig daneben?! Kundeneinlagen ist kein Asset!
Abhängig von dem angelegten Buchführungsstandard.

Wenn der Insolvenzverwalter meines "Brokers" meint, er könnte meine verbliebenen "Wertpapierbestände" in eigener Regie verwerten, sehe ich das nicht mehr nur als eine Frage des angelegten Buchführungsstandard. Ich konnte nicht ganz herauslesen, ob der Insolvenzverwalter tatsächlich in diese Richtung tendiert oder nicht.
7512  Local / Trading und Spekulation / Re: MtGox geht in Konkurs on: July 24, 2014, 06:06:13 AM
Für das "Ende der Blase" hat sich der Kurs aber ganz gut gehalten. Und inzwischen haben wir sogar eine gewisse, von den Kritikern immer wieder gewünschte, Wechselkursstabilität.
7513  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Schmerztherapie: Gericht erlaubt Schwerkranken Cannabis-Anbau on: July 24, 2014, 06:03:08 AM
Finde ich auch. Die andere konsequente Möglichkeit wäre, alle anderen giftigen Pflanzen zu verbieten. Viel Spass bei Ausrotten eines guten Teils unserer heimischen Flora.
7514  Local / Trading und Spekulation / Re: MtGox geht in Konkurs on: July 23, 2014, 10:23:41 AM
Täusche ich mich, oder läuft da etwas gewaltig daneben?! Kundeneinlagen ist kein Asset!
7515  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: eCall: EU beschliesst Pflichtwanze fuer Autos on: July 21, 2014, 07:58:08 AM
irgendwann wird das ding bestimmt auch mit der servo lenkung und dem board computer verbunden. dann hätte man ein ferngesteuertes auto.

würde uns dann warscheinlich so verkauft werden, das die polizei die türen verriegeln könnte und die leute direkt zur wache fährt. hört sich für manchen jetzt schon gut an. in 10 bis 15 jahren bin ich gespannt wie das volk drauf reagiert.

Irgendwann?! Das entsprechende Steuergerät für die elektromechanische Servolenkung hängt heute schon im Steuergeräteverbund. Gas ist bei neueren Modellen übrigens sowieso schon By-Wire. Nur die Bremse und die Lenkung hat (wegen Safety) noch(!) eine mechanische/hydraulischen Verbindung.

Das Komfortsteuergerät (Türverriegelung) sitzt übrigens auch im Verbund.

Die Hauptfunktionen sind also da und können im Ernstfall vom Fahrer nur unter massivem Krafteinsatz (Lenkung/Bremse) übersteuert werden.
7516  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Unterschied der Algorithmen [X13,X14,X15] on: July 21, 2014, 07:44:47 AM
Die Idee ist ja ein Geldsystem zu entwickeln welches unabhaengig von den "Eliten" ist, d.h. eines, welches vom "Volk" bestimmt wird. Eine CPU kann sich so gut wie jeder leisten, steckt so ein Chip ja in jedem handelsueblichen Rechner. Der Coin ist "demokratisch".

Sobald der Hashing-Algorithmus auf Spezialhardware uebertragen wird profitieren "Spezialisten" vom neuen Geldsystem. Wenn der Algorithmus auf GPUs (Grafikkarten) effizienter laeuft, dann ist nur noch ein Bruchteil des "Volks" in der Lage Bloecke zu bestaetigen.

Der BTC ist weiterhin demokratisch und, wie schon immer, kann derjenige die meisten Blöcke finden, der am meisten investiert. Das "Volk" kann sich ebenfalls die Spezialhardware kaufen und macht das im Übrigen auch. Eine Firma die rechnen kann wird im Augenblick wohl kaum ins Mining einsteigen und damit Geld vernichten. Ausnahme sind wohl die Hersteller selber, die mit der Vorfinanzierung der Kunden die Hardware eine Zeit lang selber nutzen. Wenn die Kunden das weiterhin erlauben und den Hersteller nicht auf die Blacklist setzen - selber Schuld.
7517  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: eCall: EU beschliesst Pflichtwanze fuer Autos on: July 18, 2014, 05:40:21 AM
Bleibt einem nur noch das Fahrzeug per Mikro-Zelle in ein eigenes Netz zu packen.

Sollte man die geheimen Befehle zum Drosseln/Stillegen des Fahrzeugs herausbekommen kann man damit gleich noch dafür sorgen, dass Fahrzeuge in der unmittelbaren Nachbarschaft ein "angepasstes Fahrverhalten" zeigen.  Grin Grin Grin
7518  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Golem: NSA überwacht gezielt deutschen Tor-Server on: July 17, 2014, 06:02:27 AM
Quote
...Denn von nun an müssen alle Daten von US-amerikanischen Anbietern an die NSA geliefert werden - sogar vor allem, wenn die Kunden gar nicht amerikanisch sind! Ist das das Ende der Privatsphäre?

So eher. Für Nicht US-Amerikaner gibt es sowieso keinerlei, der sowieso nur rudimentär vorhandenen, Hemmungen.
7519  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: eCall: EU beschliesst Pflichtwanze fuer Autos on: July 17, 2014, 05:57:05 AM
Der Grund, warum es so wenige Unterschriften gibt, könnte daran liegen, dass nirgendwo eine Quelle angegeben wird.

WO ist die QUELLE? Wo sind Medien, die darüber berichten? ^^
Dass die Medien nicht darüber berichten, erklärt sich von selbst. Die Eliten wollen wissen, wo du dich aufhältst.

Es gibt keine vernünftige Quelle für die Überwachung und Fernsteuerfunktionen, da diese in den öffentlichen Dokumenten nicht beschrieben werden. Es ist allerdings zu befürchten, dass die vorbereiteten Systeme auch genutzt werden. Wenn die entsprechenden Geräte in den Teileschutz eingebunden werden wird es übrigens auch keine Abschaltung oder Entfernung der Antenne mehr geben, da dann ein Fehler beim eCall Steuergerät die Wegfahrsperre aktiviert.

Die Petition führt übrigens, genau wie der Kontakt mit dem/den Abgeordneten, nur dazu, dass man angehört wird. Auf die Entscheidung hat man auch mit 1M Unterschriften keinen Einfluss.
7520  Local / Trading und Spekulation / Re: MtGox geht in Konkurs on: July 17, 2014, 05:46:19 AM
Es warten gemütliche Gefängniszellen! Verbrechen darf sich nicht lohnen!

Wenn sich der Staat weiterhin weigert, die Anzeigen zu bearbeiten, den unzähligen Hinweisen nachzugehen und die Daten / den Zugriff auf Mark zu nutzen, wird es wohl nichts werden mit den Gefängniszellen.

Dann lohnt sich Verbrechen doch, oder wir investieren in ein paar Gramm Blei und kurbeln das Dienstleistungsgewerbe an.
Pages: « 1 ... 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 [376] 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 ... 517 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!