Bitcoin Forum
June 24, 2024, 04:11:38 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 ... 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 [390] 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 »
7781  Other / Meta / Re: [Local boards] Boards not showing trust - German board w/o moderator on: February 06, 2019, 11:46:29 PM
German Ex-Mod phantastisch is back.
Immediate remedy for the lack of moderation in the German board would be to promote him again.
Yes God thanks he is back and i will support him too if he get the Rolle back!

Also, a second mod would be nice Wink
Yes, I can agree that phantastisch did a very good job and I would support him to get back into this position. We have discussed who is interested in doing the job of a second mod and the German community came to the following conclusion (so far):

phantastisch (first moderator, if accepted again)

As a backup:
Lafu (also available to be first moderator)
Souri (also available to be first moderator)
willi9974
yxt
mole0815
Unknown01
o_solo_miner

bold = confirmed by them

Hopefuly soon so we can start clean up the things from the past , i has already 20 - 30 Unhandeld reports from there !
I think it'll be nice to make a list. Fortunately, I have some free time tomorrow.  Smiley


7782  Local / Deutsch (German) / Re: Gesucht: neuer Moderator für das deutsche Forum on: February 06, 2019, 11:15:03 PM
Spätestens als phantastisch als Moderator entfernt wurde, sollte es der Forenadministration bekannt gewesen sein, dass wir keinen Mod mehr haben (sofern das nicht automatisch passiert, wenn der Account eine längere Zeit inaktiv ist). Theoretisch sollte damit das Problem bekannt sein und wir sind hoffentlich bald wieder mit Mods, gerne mindestens 2. Ich weiß nicht, ob da die Bezahlung ein Problem ist und es nur begrenzte Mittel seitens des Forums gibt, aber wenn alle damit einverstanden sind, teilen sich halt die 2 Moderatoren den Betrag individuell.

Wie gesagt, ich kann nur anbieten den Job wieder zu übernehmen. Ich muss es nicht machen.
Ein 2. Mod wäre aber zwingend anzuraten.
Danke für die Rückmeldung! Wäre sehr dafür, sofern theymos dem auch zustimmt (wogegen eigentlich nichts spricht).

Edit: Update der Liste von qwk:

Aktuelle Kandidaten:
phantastisch
Lafu
Souri
o_solo_miner

(bold: haben sich in diesem Thread dazu bereit erklärt)

Zweitkandidaten:
willi9974
yxt
mole0815
Unknown01
(bold: haben Interesse als Backup-Moderator bestätigt, für den Fall dass es mindestens 2 Moderatoren gibt)

Von der (sich äußernden, hier angemeldeten) Community ziemlich sicher nicht erwünschte Kandidaten:
KingScorpio

Öffentlich abgelehnt haben:
WorldCoiner
Real-Duke
allyouracid
Buchi-88
mole0815
1miau
qwk
fronti
lassdas
mezzomix
hodlcoins
7783  Economy / Services / Re: Nexo Signature Campaign on: February 06, 2019, 12:17:54 AM
Hello!

May I ask if you are planning something similar to encourage a good post quality?

Bonus
There is an additional 100$ bonus that will be split between up to 5 participants in the campaign. The most constructive users will be chosen to share this bonus.
7784  Local / Deutsch (German) / Re: BPIP - Bitcointalk Public Information Project - Ranglisten und hilfreiche Infos on: February 05, 2019, 11:59:09 PM
.....uhm.....ja.... also....

...
Mich verblüfft es immer wieder, wie du in jedem Post so viel schreiben kannst, nur um doch nichts neues zu sagen. Außer deinen Schlagworten (Bitcoincultisten, zentral gesteuerter Cryptoindex, PoW Propagandacoin, Cryptomafia, kommunistische Bankenkartelle etc.) kommt da nichts neues. Das ist auch eine Kunst. Vielleicht solltest du mal in die Politik gehen.  Wink

dieses forum verliert alle 6 monate 10 millionen viewer, und das ist ganz gut so. wenn die bitcoincultisten in absehbarer zeit wieder alleine und unter sich sind, dann können die sich selbstbeweiräuchern,
Dann bin ich gespannt, wann du der Meinung bist, dass es sich nicht mehr lohnt, gegen den Bitcoin zu trommeln. Bist du nicht schon der Meinung, dass hier nur noch bitcoincultisten sind?  Cheesy
7785  Local / Anfänger und Hilfe / Re: So legt ihr euch eine persönliche Bitcoin-Adresse an on: February 05, 2019, 11:46:07 PM
Genau dieses tutorial will ich schon seit 2 Wochen schreiben. Jetzt hast du es gemacht.
Ich wollte das eigentlich schon im Spätsommer machen, als ich erfahren habe, dass es sowas gibt und weil es so gut zu 1miau passt. Aber ich hatte ebenfalls nie Zeit und das daher immer weiter verschoben, bis ich über Weihnachten mal etwas mehr Zeit hatte.


wie angekündigt habe ich es heute versucht... und hat auch geklappt.
allerdings war es mit mole dank dem l nicht möglich.
Haha, ja stimmt, da war doch was... :/

1MOLE würde auch nicht gehen, wegen dem O, das einzige wäre 1MoLe. Kleines o und großes L funktioniert und sollte selbst bei [205.60 Kkey/s] schnell einen Treffer liefern

danke dass du mich per pn nochmal daran erinnert hast welche kombination möglich ist... nämlich 1MoLe Grin
das hat perfekt geklappt und war nach knapp einer minute erledigt. jetzt freue ich mich über meine neue BTC adresse und muss mir gleich überlegen wofür ich sie verwenden kann Grin
im "sicheren adressverzeichnis" bin ich ja schon mit der anderen eingetragen... aber mir fällt schon etwas ein... hoffentlich Smiley
Super, dass es geklappt hat! Findet sich bestimmt eine gute Verwendung für, ich verwende meine z.B. für kleinere Auszahlungen wie Bounty-Beträge. Insgesamt habe ich etwa 7 1miau Adressen, man kann ja mehrere erstellen. Mit 1MoLe geht das wahrscheinlich auch recht schnell. Einfach -k mit eingeben.


Und wie mache ich da Emojis Huh

 Grin Grin

Lustige Sache, danke für das Tutorial.
Hab mir gleich mal 1MARtiNikE2A9ywXSvrBKUr9ditSqve5f1 angelegt  Wink
Gerne, immer doch. Soll sogar auch mit ETH-Adressen funktionieren, habe es aber noch nicht getestet, daher ohne Gewähr: https://github.com/MyEtherWallet/VanityEth


Danke für die tolle Anleitung xD
Jetzt weiß ich auch warum du eine 1 vor deinem Namen gewählt hast xD
Haha, tatsächlich habe ich nichts von dem Tool gewusst, als ich meinen Account hier erstellt habe ^^
Habe erst später davon erfahren (ungefähr im Juni) und dann musste ich natürlich eine entsprechende Adresse erstellen sowie eine Anleitung dazu.  Wink

Zufälle gibt es.  Cheesy

7786  Other / Beginners & Help / Re: [Guide] How to create your unique Bitcoin-Address – step by step on: February 05, 2019, 11:22:06 PM
Can I translate this Guide for my Local Board ( Indonesia ), this guide was really amazing for me, and I want to share this Guide for my Local Board. Here my address, I already successful to create my Own Unique Bitcoin Address. Maybe you can verify this Sign Message, really sorry to use my Local Language at the message.

Code:
-----BEGIN BITCOIN SIGNED MESSAGE-----
Pada tanggal ( 5 Februari 2019 Pukul 4:32 AM UTC+7 ) Saya Berhasil membuat alamat Bitcoin Unik saya sendiri yaitu dengan alamat Bitcoin saya : 1ryza9TsmEBVpkMHPpM5KoAPSeWjh96cs
-----BEGIN SIGNATURE-----
1ryza9TsmEBVpkMHPpM5KoAPSeWjh96cs
G0SlWlxsls9eRB4LMwj0iHqB0UqjhyE9kFVEX3sm7X4Mcxa5holzGrGoYs80pUR8FsdNzT7wfOnJA6SCSgPnOoQ=
-----END BITCOIN SIGNED MESSAGE-----

EDITED Already Done : You can check here
Hello!

Nice translation to Indonesian and great that you have created a personal address.  Smiley

To post signed addresses you can do it here in English, I think normally the Mods prefer signed messages in English to restore accounts.

I've quoted and verified it. But better post it again hereSmiley


Do we have a procedure for Linux users? or this is only possible for those who have only Windows OS?
Otherwise great effort you put up there to simplify the whole process. I could make one if I get to use windows soon.
Another user (o_solo_miner) is working out a complete version for Linux, I think he is still busy but when he is ready he will publish it.
7787  Local / Deutsch (German) / Re: Gesucht: neuer Moderator für das deutsche Forum on: February 05, 2019, 11:02:35 PM
Freut mich auch, dass du wieder da bist. Wenn Theymos die PM sieht, dürfte er die Moderator-Rechte bestimmt schnell wieder frei geben. Ein Backup-Moderator bzw. auch zwecks Arbeitsteilung würde ich ebenfalls begrüßen, sofern es uns genehmigt wird.
7788  Economy / Services / Re: Nexo Signature Campaign on: February 05, 2019, 01:12:52 PM
Btctalk name: 1miau
Link to your Profile: https://bitcointalk.org/index.php?action=profile;u=2143453
Link to your twitter acct: https://twitter.com/miiau_1
Telegram username: @miau_1
Rank: Sr. Member
Post nexo wallet address: 3NHFVCwLBJJBpwkyghtbLb7Wm13P1cwG6y
Current post count: 250
current merit count: 340
BTC address (non bch): 1miau7e4tFSAGR4TkAJ8n32UMm2yLB9EH
Wear appropriate signature: yes
Wear avatar: yes
7789  Economy / Reputation / Re: LoyceV vs DdmrDdmr (and get your own Merit graph: up to 10 users per graph) on: February 02, 2019, 07:23:20 PM
Requesting qwk, mole0815, asche, Lafu and 1miau  Smiley
...
+1 Merit  Wink

Looks like I've to put some more effort into it but I'm also busy like DdmrDdmr.  Cheesy

So please don't make it a competition.
It's a friendly competition. Merit is always a great motivation to make a contribution when you see someone likes your posts. But unfortunately I'm always out of sMerit.  Cheesy

This entire thread is about competition Cheesy DdmrDdmr is quite busy lately IRL, so that gives me a fighting chance. For now Cheesy
DdmrDdmr is collecting good ideas. Be careful when he is back. Wink


7790  Economy / Reputation / Re: LoyceV vs DdmrDdmr (and get your own Merit graph: up to 10 users per graph) on: February 02, 2019, 04:35:30 PM
Requesting qwk, mole0815, asche, Lafu and 1miau  Smiley
7791  Other / Beginners & Help / Re: How to create your unique Bitcoin-Address – step by step on: February 02, 2019, 04:26:54 PM
UP

feel free to post your created address here (not the private key)  Smiley
7792  Local / Deutsch (German) / Re: Die Default Trust wurde geändert ! on: February 01, 2019, 02:57:55 PM
wie stehen eigentlich die chancen das eindeutig haltlose bewertungen gelöscht werden?
oder passiert es nur wenn ein user gelöscht wird dass die dann auch verschwinden?
Ich habe mal etwas gewühlt und dazu etwas Interessantes gefunden. Theymos hatte 2014 einmal dazu Stellung genommen, dass es (nach damaligem Stand) durchaus möglich ist, dass er sogenannten Trust-Spam manuell löschen kann. Allerdings ist das mittlerweile auch fast 5 Jahre her und im generellen habe ich den Eindruck, dass Löschungen von Trust in der Praxis nicht durchgeführt werden, da dann eben alle ankommen und ihren Trust gelöscht haben wollen.
Es wäre dann immer die Frage, wo die Grenze liegt und damit gäbe es möglicherweise endlose Diskussionen mit manchen Personen. Aber ich stimme zu, dass wirklich eindeutige Fälle wie dieser hier durchaus eine Löschung rechtfertigen.

Hier der original Wortlaut von Theymos:

Trust spam isn't allowed. If I see anyone posting dozens of fake trust ratings (from one account or many alt accounts), I will delete all of their ratings.

aber weiter relativiert er es im dortigen Fall:

But Inaba is hiring multiple people to create these ratings. It is impossible for me to determine whether these ratings are "real" or not, so I'm not going to delete them. (Obviously all negative ratings are very likely to be fake, but I'm not going to guess about this.)

I agree that it is a little annoying to see a wall of negative ratings, but this is in the "untrusted" section. The way things are set up currently, untrusted ratings can be easily spammed in a number of ways. That's why those ratings are hidden by default.

Ebenfalls hier diskutiert, aber es gab leider keine Lösung...



Edit 02.02.2019: Theymos hat die meisten Bewertungen von arguelles gelöscht  Smiley Smiley
7793  Local / Deutsch (German) / Re: Gesucht: neuer Moderator für das deutsche Forum on: January 31, 2019, 08:17:36 PM
oh wie ist denn das passiert? gestern hatte ich ihn noch gesehen... inkl. ein paar SCAM/SPAM einträgen Grin
vielleicht fällt es auch einem globalen mod oder admin auf wenn in einem self-managed-thread laufend etwas gelöscht wird und dann greift jemand ein?
man weiß es nicht... aber das rating von dem kollegen ist sehr fein: Trust: -2048: -11 / +0  Shocked
Ich habe gestern spät nochmal einen netten Kommentar dagelassen, den hat er gelöscht und danach war sein Beitrag aber auch komplett weg:




Vielleicht war das der berühmte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat, weil von sich aus kann man komplette Beiträge meines Wissens nicht löschen (wie beim unserem gelöschten Merit  Cry). Muss wohl wirklich ein Moderator eingegriffen haben.  Wink
Bei mir steht arguelles mittlerweile auf -8192: -13 / +0. Vielleicht geht noch was, Trust- Missbrauch würde mir zusätzlich einfallen.

7794  Economy / Services / Re: [OPEN] SIGMA POOL SIGNATURE CAMPAIGN on: January 31, 2019, 07:43:27 PM
Hello, I hope I'm not too late. I've been away the whole day...

Bitcointalk Name: 1miau
Rank: Sr. Member
BTC: 1miau7e4tFSAGR4TkAJ8n32UMm2yLB9EH
7795  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Übersetzungs-Spam gefunden? Hier könnt ihr ihn berichten on: January 31, 2019, 12:52:05 AM
Was macht man jetzt mit solchen Leuten, die anscheinend nur Whitepaper "übersetzen".
ANN + Bounty Übersetzungen könnte man ja melden, aber so.
Red Trust?
Danke, guter Fund! Das war zu befürchten, dass viele sich nur noch die Whitepaper heraussuchen. Das ist insgesamt deutlich unauffälliger als der ANN, der von vielen Forenteilnehmern gesehen wird, die die Sprache auch beherrschen. Besonders, wenn der Beitrag mehrmals die Woche mit neuen Infos versorgt werden muss.

Was ich in dem Fall machen würde:

- Erstmal alle Beweise sichern. Wichtig dabei sind seine Bewerbungs-Posts auf die jeweiligen Übersetzungen, wobei der eine Fall schon reichen würde, am besten jedoch mindestens 2. Die Bewerbungs-Posts kannst du über archive.is archivieren.
- Dann die zugehörigen Übersetzungen archivieren. Ich weiß nicht, ob das mit Links aus Google Drive geht, ansonsten funtionieren auch Screenshots*.
- Die Beweise kannst du dann in Reputation in einem neuen Beitrag zusammenstellen.

Ich bin selbst DT und werde mir das ansehen (wobei es ja eigentlich schon klar ist  Cheesy) und dann deinen Beitrag dort als Referenz verlinken und ihm was negatives schreiben. Lafu und asche sind auch DT und schauen bestimmt ebenso rein. Wichtig ist halt, dass wir das alles einwandfrei dokumentiert haben und er sich nicht rausreden kann bzw. außenstehende den Betrug leicht nachvollziehen können. Gibt dann bestimmt auch etwas Merit dafür.  Wink


* Screenshots / Bilder werden von DT-Mitgliedern nicht so gerne gesehen, das sie ggf. manipuliert werden können oder der Upload-Dienst sie löscht. Dann sind sie weg. Daher empfehle ich dir, nachdem du den Beitrag in Reputation erstellt hast, deinen eigenen Beitrag dort via archive.is zu archivieren. Dann hast du es automatisch archiviert und der Upload-Dienst kann meinetwegen hops gehen, der Beweis ist mit dem damaligen Stand archiviert.  Wink


7796  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Palai - neues Konzept eines Krypto-Grundeinkommens aus Deutschland on: January 30, 2019, 09:15:47 PM
Heute werden die 5000 Nutzer geknackt Wink
Aktuell gibt es noch 400 Palai täglich.
Nicht schlecht, hatte ich die letzten Tage kaum nachgesehen (und leider auch ein paar Zahlungen versäumt  Undecided)


Gibt es bereits neue Infos zu den Köpfen hinter Palai? Ich meine die Seite richtet sich vorrangig an Deutsche Internetnutzer und wird auch von einer deuschen GmbH gefördert, kann aber kein Impressum vorweisen. Außerdem dürfte es auch nicht wirklich DSGVO komform sein, tausende Handynummern und Emails zu sammeln.

Es ist ein spannendes Experiment, aber ein paar mehr Infos wären schon toll Cheesy

Ja, gibt Neuigkeiten, hatte ich etwas vergessen und es dort auch erst später gemerkt:


Quote from: chicken, 18.01.2019
Hallöle Zoofreunde,

ich hab ne Antwort vom Team... e voila:

Quote from: Palai Support-Team
"Hallo Thirty,

wir freuen uns über euer Interesse am ¶-Palai-Projekt. Das ¶-Palai-Team
ist klein aber motiviert. Vor die Wahl gestellt, entweder ein Whitepaper
zu schreiben oder es umzusetzen, hat es sich für das Umsetzen
entschieden. Es gibt derzeit noch kein veröffentlichtes Whitepaper. Es
ist jedoch geplant, die FAQs und auch die Website insgesamt nach und
nach auszubauen, sodass wir hoffen, dass alle eure Fragen dann damit
beantwortet werden. Dies wird jedoch noch einiges an Zeit benötigen. Wir
hoffen, dass ihr dafür Verständnis habt.

Vielen Dank für das Angebot, an der Forendiskussion teilzunehmen,
derzeit fehlt uns dafür jedoch offen gesagt leider die Zeit. Wir freuen
uns über das Angebot zur Hilfe bei Kryptowährungen und werden bei Bedarf
gerne darauf zurückkommen.

Mit besten Grüßen,

das ¶-Palai-Support-Team"


"Da steh ich nun, ich armer Tor! Und bin so klug als wie zuvor..."

also weiter abwarten und hoffen. Ich wünsche Euch ein geschmeidiges Wochenende!

Cheerio

B
Quelle: Chicken

Also immerhin mal was vom Team. Projekt ist wohl in Arbeit und wird weiterentwickelt.  Smiley


[aluhut]
Palai wird von https://socialimpact.eu/ gefördet, welche wiederum von dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (also Bundesministerium für alle ausser Männer) gefördert wird.
Es sei denn, du bist männlich und gehörst zu den Senioren, zur Jugend oder hast eine Familie.  Wink

Ein von unserer Regierung genehmigtes/gefördertes Experiment, um zu testen, ob sowas wie ein Grundeinkommen funktioniert. Da es auf einer privaten Blockchain (wenn überhaupt) basiert, kann auch jederzeit der Notstecker gezogen werden, falls das Experiment aus dem Ruder läuft.
[/aluhut]
Ich hoffe doch nicht.  Wink
Wenn es auf einer Blockchain läuft, verselbstständigt es sich möglicherweise ohnehin.

Die Förderung durch das Social Impact Lab ist glaube ich noch im alten Jahr ausgelaufen und wurde nicht verlängert. So war jedenfalls mein Stand der Dinge.

Ich habe das noch nicht so ganz verstanden und werde mir das mal in einer ruhigen Minute durchlesen.

1miau, warum schreibst du von "wir"?
Was wir bisher wissen ist die Zusammenarbeit
[...]In beiden Fällen zahlen wir euch 50% des Refbonuses aus. Oder ohne Reflink, dann gibt es aber auch keinen Bonus: https://palai.org/

Da geht es um den Reflink. Also ob ihr jetzt meinen Reflink nehmt oder den vom Chicken, in beiden Fällen bekommt ihr 50% des Refbonuses wieder (was aber aktuell eh nur noch 200 Palai sind)

Wer Interesse daran hat, kann sich gerne über meinen Reflink anmelden, den findet ihr auf meiner Profilseite oder ihr nehmt den Reflink vom Chicken. In beiden Fällen zahlen wir euch 50% des Refbonuses aus. Oder ohne Reflink, dann gibt es aber auch keinen Bonus: https://palai.org/



7797  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Übersetzungs-Spam gefunden? Hier könnt ihr ihn berichten on: January 30, 2019, 08:58:01 PM
Danke wie immer für eure Mühe! Liste ist aktualisiert:

30.01.2019MassiveStroke+1 Reporthttps://bitcointalk.org/index.php?topic=4415262.msg49318105#msg493181051miau
30.01.2019buntamtam123+1 Report (neu in Liste)https://bitcointalk.org/index.php?topic=4415262.msg49319737#msg49319737aundroid
30.01.2019EmCoins+1 Report (neu in Liste)https://bitcointalk.org/index.php?topic=4415262.msg49320039#msg49320039Lafu



Der Übersetzungs-Spam hat es auch auf eine sehr bedeutende Liste geschafft: https://bitcointalk.org/index.php?topic=5053587.msg49430871#msg49430871

Aktuell ist der Übersetzungs-Spam auf Platz 16:


Anfang Oktober (zum Start dieser Aufzeichnungen) lag er noch auf Platz 22:


 Wink



Edit: der grauenhafte Scam von arguelles84 in Projektentwicklung wurde nun endlich gelöscht, kurz nachdem er meinen Kommentar gelöscht hatte:

Quote from: Bitcoin Forum
A reply of yours, quoted below, was deleted by the starter of a self-moderated topic. There are no rules of self-moderation, so this deletion cannot be appealed. Do not continue posting in this topic if the topic-starter has requested that you leave.

You can create a new topic if you are unsatisfied with this one. If the topic-starter is scamming, post about it in Scam Accusations.

Quote
38 posts by 5 users deleted.
39 posts by 6 users deleted soon.  Wink

Bitconneeeeeeeeeeeect



7798  Local / Deutsch (German) / Re: BPIP - Bitcointalk Public Information Project - Ranglisten und hilfreiche Infos on: January 30, 2019, 08:24:08 PM
Danke für das Update, Lafu. Ich erlaube es mir einmal, den Teil in den OP zu kopieren. Ich bin jedes Mal auf dieser Seite und suche da die Übersicht, dabei ist sie in der Fußzeile versteckt  Cheesy

Schön auch, dass immer wieder neue gute Übersichten dazukommen.

7799  Local / Auktionen / Re: Verlosung MacBook 13“ (2015er) on: January 25, 2019, 01:02:52 AM
du könntest die idee ja noch in echt BTC gewinnspiel packen.
so dass man anstatt zufallszahlengenerator im netz (der ja manipuliert werden kann) evtl einfach eine TX machen kann.
zwar noch nicht fertig gedacht, in der art:
10 Leute zahlen auf eine Adresse eines Treuhänders ein.
am Tag der entscheidung schickt dieser die eingesammelten BTC an eine andere Addresse weiter.
Hier hat man dann in der TX-ID ja eine Schöne zufallszahl Smiley

nur so eine grobe idee einmal
Gute Idee!

Viele Gewinnspiele auf BTC-Basis laufen ja so: jeder rät eine Zahl von 0 bis 9 oder einen Buchstaben von a bis f. Dann gibt der Veranstalter einen Bitcoin-Block bekannt, der in naher Zukunft gemint wird, z.B. Block 559985 (der aktuellste Block ist derzeit 559982).
Und welche Endziffer dann der Hash hat, gewinnt das Gewinnspiel.

Bei Block 559982 wäre es dann: 00000000000000000007a3d40d26f8929b0fae85b1ac6a42e33d667ec03d6a60

0 gewinnt

7800  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ on: January 25, 2019, 12:45:13 AM
Ui, das ist ja hier das reinste Steuer-Gambling.  Cheesy Cheesy Cheesy

Meint ihr wirklich, dass diese Herangehensweise zielführend ist? Sie ist nach den Gesetzen zwar möglich, aber ich würde die Gefahren dabei nicht vernachlässigen. Die Variante Versteuerung zum Zuflusszeitpunkt mit Wert zum Zuflusszeitpunkt bietet meiner Meinung nach nämlich die größte Angriffsfläche für schwammige Preisfestlegungen und ob das dem Finanzamt so gefällt, weiß ich nicht.

Ganz abgesehen davon, dass man seine Coins bei geringem Handelsvolumen wohl kaum für den (durchaus auch je nach Exchange extrem unterschiedlichen) dort angegebenen Preis verkauft bekommt, da sobald man ein paar der Coins verkauft, der Preis stark absacken wird.

Theoretisch wäre man nach dieser Berechnungsart aufgeschmissen, wenn jemand auf einer Dex zum Listing einen extrem hohen Preis einstellt, der ein Vielfaches über dem eigentlichen Preis liegen wird, den man später auf dem Markt erhält. Diese Order führt er selbst aus, um den Preis zu manipulieren. Die zu zahlenden Steuern wäre immens, nur weil so ein Kasper da den Preis manipuliert.  Cheesy

Das selbe funktioniert natürlich auch in die andere Richtung: Es wäre möglich, dass ein findiger Steuer-Optimierer auf einer Dex einfach eine Order mit einem Preis einstellt, der ein Vielfaches unter dem eigentlichen Preis liegen wird, den man später auf dem Markt erhält. Einfach eine Order einstellen, deren Preis lächerlich gering ist und jemand wird es kaufen. Die zu zahlenden Steuern werden extremst niedrig sein, wenn man nun diesen Preis ansetzt. Das klappt zwar nur bei niedrigem Volumen, aber welche neuen ICOs haben aktuell schon viel Volumen?

1. Zuflußprinzip = Eingang in meinem Wallet und dann der erste verfügbare Marktpreis, z. B. nachweisbar über Etherscan und irgendwelche Trades auf IDEX --> Mein Steuerberater ohne Kryptoexpertise
Das weiß ich nicht ob das geht, du würdest dann ja zum Zuflusszeitpunkt versteuern und da läge es entgegen der Regelung, einen Preis anzunehmen, der eben erst in der Zukunft entsteht. Wert zum Zuflusszeitpunkt wäre in diesem Fall meiner Meinung nach 0€, wenn du es so versteuerst. Aber wie gesagt, das ist an sich schon ein ziemliches Steuer-Gambling und ich als Finanzamt würde das sehr seltsam finden.  



Versteuerung zum ICO-Preis ist an sich zwar genauer, aber auch hier gibt es sehr viele Unklarheiten: ICO-Preis mit vollem Bonus? End-ICO-Preis? Gemittelter ICO-Preis?

Zudem hier folgender Fall: Es gab einen ICO (Scavo), da ist der Herausgeber hinterher so schlau gewesen und hat die Tokenmetrik durch eine nebulöse Aktion komplett ad absurdum geführt, hier ist der Artikel: https://medium.com/@SCAVOTech/scavo-ico-stats-and-post-ico-plan-d59989de0458

Kurzfassung: man hat kurzerhand nicht alle Tokens verbrannt, wie normal der Fall, sondern einen speziellen "Airdrop" für alle Investoren ausgegeben, indem man deren gekaufte Menge mit 2,37 multipliziert hat. Allerdings hat Scavo gleichzeitig die eigenen Token (Team) um ca. das 20-fache erhöht (was natürlich nicht im Bericht steht, aber wenn man die neue Gesamt-Supply ausrechnet und mit der vorherigen laut whitepaper vergleicht, ist der Pool des Teams deutlich gewachsen). Insgesamt wurde die gesamte Menge an Token um das 7,7-fache inflationiert, wobei die Investoren die Gelackmeierten waren...
Was da nun der Tokenpreis zum Zuflusswert sein soll? Das weiß keiner. Das ist so wirr, dass selbst das Finanzamt nichtmal auf die durchschnittliche Inflationierung mit dem Faktor 7,7 kommt.

Zudem ist der ICO kein Abgabeort, wie im Gesetz definiert. Beim ICO werden nur Token ausgegeben, jedoch keine angenommen. Man kann dort keinen Abnahmepreis ansetzen, da man die Token dort nicht verkaufen kann.

Quote
§ 8 Einnahmen
(1) Einnahmen sind alle Güter, die in Geld oder Geldeswert bestehen und dem Steuerpflichtigen im Rahmen einer der Einkunftsarten des § 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 bis 7 zufließen.
(2) 1Einnahmen, die nicht in Geld bestehen (Wohnung, Kost, Waren, Dienstleistungen und sonstige Sachbezüge), sind mit den um übliche Preisnachlässe geminderten üblichen Endpreisen am Abgabeort anzusetzen
Quelle: EStG



Dann gibt es offenbar noch die Möglichkeit, als Zuflusswert zum Zuflusszeitpunkt 0€ pro Coin anzusetzen, wenn es noch keinen Abgabeort gibt, also der Coin noch nicht gelistet ist. Allerdings wäre es fraglich, ob das Finanzamt damit einverstanden ist, denn das würde auch heißen, dass damit direkt die 1 Jahr Haltefrist beginnt.



Eine Versteurerung zu dem Preis, zu dem man die Token dann tatsächlich los wird, wäre am ehesten plausibel nach den aktuellen Regelungen. Nach diesem Verkauf dann wie immer mit 1 Jahr Haltefrist etc. Das Risiko, das man mit der Ansetzung willkürlicher Preise hat, wird vielen Finanzämtern bestimmt erst noch bewusst.
An sich ist es glaube ich auch für viele Finanzämter schwer vorzustellen, wie die Abläufe hier so sind. Mal ein Scamcoin dort, mal ein nutzloser Fork da und dann gibt es so Idioten, die täuschen einen Scam an und ruinieren damit das Projekt vollends (habe diese Shitcoins zum Glück nie besessen).  Wink

Ich denke, viele Finanzämter werden nicht wissen, dass der Übergang ICO - Exchange nie so einfach ist, wie wenn man jetzt in einem Gut bezahlt wird, das einen preislich einwandfrei bestimmbaren Gegenwert aufweist und man den auch an einem zumutbaren Handelsplatz realistisch dafür erhalten kann.


Daher ist Krypto damit nur schwer vergleichbar, es bedürfte einfach Regeln, die darauf angepasst werden und den Realitätsbezug im Blick halten. Eine Idee könnte sein, dass man irgendwann deutschlandweit bekannte Kryptowährungen täglich mit einem Preis ausweisen würde, der bei Erhalt anzugeben ist - wenn man nicht direkt in diesen Kryptowährungen bezahlt.
Bei ICO-Coins gibt es allerdings meiner Meinung nach keinen bestimmbaren Gegenwert, da sich dieser erst auf dem Markt bildet und man dann den Preis versteuert, den man tatsächlich dafür erhält, wenn man sie irgendwann verkauft.  

Und ein Steuer-Gambling, bei dem je nach Situation die Höhe der Steuern immens variiert, dürfte weder im Sinne des Finanzamts noch im Sinne des Steuerzahlers sein.  Cheesy



Zu Fork-Coins (hier offenbar oft als Airdrops bezeichnet, sind jedoch de-facto keine Airdrops):

Ich denke zudem, dass man schon klar zwischen Fork-Coins und Bounty-/Airdrop Coins unterschieden kann. Fork-Coins kommen ungefragt auf die entsprechende Adresse wo man z.B. BTC hält, man kann sich nicht dagegen "wehren". => am ehesten Lotteriegewinn
Bounty-/Airdrop Coins bekommt man durch das Erledigen von Kleinstaufgaben, wie Likes etc. => ebenfalls wie Bounty Versteuerung zum Verkaufswert, wenn die mal was Wert sein sollten.

Alle Angaben sind hier lediglich meine Auffassung. Ich werde sowieso demnächst beim städtischen Finanzamt einmal nachfragen, wie die das sehen und wohl erstmal einen langen Erklärtext "Was sind Airdrops und Bounties" beilegen. Aktuell ist es eh so, dass man 3 Leute fragt und man hat am Ende 3 unterschiedliche Bewertungen, die teils massivst voneinander abweichen. Wenn mir das Finanzamt etwas schriftlich gibt, bin ich auf der sicheren Seite.  Wink



Edit: ganz vergessen, dass Hilde X die Übersetzungen ja gewerblich macht, meine Aussagen beziehen sich natürlich auf eine nicht-gewerbliche Tätigkeit.
Pages: « 1 ... 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 [390] 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!