Bitcoin Forum
June 21, 2024, 11:42:51 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: [1] 2 3 »
1  Alternate cryptocurrencies / Altcoin Discussion / Dev, artists, ideas wanted for Valium Chain (Zzz) (meme) on: May 14, 2018, 02:50:56 AM
This is my other silly idea for a meme Coin: Valium Chain (Symbol: Zzz). Transactions per second 1 or 0.1 or less.... Algorithm: Proof of Daze PoD.

I need a dev for this. Obviously, you don't have to be very good. Wink It's nothing but a joke. But it would have to be a blockchain because the low transaction rate is an important aspect of the meme.

Also obvious: It's not going to be useful for anything other than entertainment.

If you're interested in creating illustrations, memes, or forking a blockchain and slowing it down, please post.


Also please post any ideas what can be done in this blockchain that would be horrible to do in a blockchain that people put capital into.

2  Alternate cryptocurrencies / Altcoin Discussion / Buffet/Munger – Meme token: Dev and Artists wanted on: May 14, 2018, 02:42:55 AM
Recently, Warren Buffet, his partner Charlie Munger and Bill Gates had an interview on CNBC where they discussed Bitcoin among other things.

They were overall negative. So I thought, why not make a meme coin as a reference.

This is completely for shits and giggles. It can be a simple ERC20 token. Airdropped (on demand, I don't want to spam anyone). Most important would be graphics design and all that. Maybe a fun campaign where people need to somehow earn the tokens by perpetuating the meme on Twitter and Instagram.

Do I have no idea how to set up an ERC20 token and I can't draw. I have tons of silly ideas. That's all I can do. So if anybody wants to join, just post here and contact me.


The actual meme and name:
Ideally a token based on Warren Buffet or Bill Gates would have been great, as they are more well-known than Charlie Munger.
However, the most notable thing said in that interview was by Charlie Munger. He said trading Bitcoin is as bad as trading baby brains.

That would lead me to the name Baby Brains for the token. If someone has a better idea, I am open to it.

We could have yearly Baby Brains awards for well-known people trash-talking Bitcoin and Crypto. That could be fun.

Well, that's it from me at this point. Please post if you like this idea and/or if you want to contribute something, like creating the actual ERC20 smart contract (just a basic token that can be transmitted, no utility functions) or illustrations etc.


Here's Charlie Munger talking trading baby brains and Bitcoin being almost as bad:
https://youtu.be/-HLO3exR50g
3  Economy / Economics / Options for OTC selling large BTC amounts (5,000, 10,000, 20,000) on: March 10, 2018, 08:09:37 AM
I would like to compile a list of options to sell large amounts of BTC off exchanges, so they don't effect the market price.
My current state of knowledge is that there are brokers for OTC (over the counter) deals, who connect buyer and seller directly.

Do you have any specific names of brokers and services that offer OTC?

Thank you.
4  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: [ANN] Mobius: Verknüpft Apps, Web, IoT, Ereignisse mit beliebigen Blockchains on: December 27, 2017, 09:20:48 AM
Der Pre-Sale ist im Gange. Das Projekt ist eines der spannendsten momentan. Schaut es Euch auf jeden Fall an.

https://mobius.network/


 
5  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: [ANN] Mobius: Verknüpft Apps, Web, IoT, Ereignisse mit beliebigen Blockchains on: September 29, 2017, 08:16:11 PM
Die Webseite wurde überarbeitet https://mobius.network
6  Local / Altcoins (Deutsch) / [ANN] Mobius: Verknüpft Apps, Web, IoT, Ereignisse mit beliebigen Blockchains on: September 03, 2017, 05:38:37 PM


Mobius (MOBI): Einfache Blockchain-Integration für jeden Entwickler. Verknüpft Apps, Web, IoT und reale Ereignisse mit beliebigen Blockchains.



1. Die Mobius-API ermöglicht es jedem Entwickler, Smartphone-Apps, Webseiten etc. einfach um Blockchain-Zahlungen, Smart Contracts etc. zu erweitern, ohne dass der Entwickler selbst Blockchain-Experte sein muss.

2. Software-Entwickler können mit Mobius Oracles erstellen, mit denen Informationen über diverse Ereignisse in die Blockchain-Sphäre übermittelt werden (Nachrichten, Wirtschaftsdaten, logistische Informationen…).


1.
Seit dem iPhone und dem App Store ist die Nutzung von Apps auf Smartphones förmlich explodiert. Die Entwicklungen in der Blockchain-Sphäre sind noch vergleichsweise neu und reale Anwendungen sind meist noch Zukunftspläne.
Viele sind sich einig, dass eine Verbindung von Blockchains und Apps mit Millionen Nutzern riesiges Potenzial hat.
Einige neue Blockchainprojekte, die bereits jetzt den Nutzern die Vorteile von Blockchains in einfach zu bedienenden Apps verfügbar machen, belegen mit ihrem Erfolg dieses Potenzial. Bislang erfordern solche Projekte jedoch, dass die Entwickler sich sehr gut mit Blockchains auskennen. Mobius vereinfacht die Integration von Blockchains in Apps erheblich.

Und Smartphone-Apps sind nicht das einzige Anwendungsgebiet:
Es gibt zahllose Webanwendungen, die mit Mobius einfach mit beliebigen Blockchains verknüpft werden können.

Die Derzeitigen Entwicklerwerkzeuge sind noch schwer handzuhaben, primitiv und allgemein auf einem Stand, wie er in den 1990er Jahren normal war.
Mobius möchte diese Lücke schließen: Wir bauen die Infrarstruktur, mit der zukünftig jeder Entwickler seine Apps einfach mit jeder beliebigen Blockchain verknüpfen, Blockchain-Zahlungen in seine Apps integrieren oder gleich einen eigenen cryptographischen Token erzeugen kann.


2.
Die Blockchain-Sphäre ist zunächst ein geschlossenes System. Um das ganze Potenzial von Smart Contracts nutzen zu können, müssen Informationen über Ereignisse und Vorgänge aus der realen Welt an Smart Contracts übermittelt werden. Dies geschieht über sogenannte Oracles.
Mobius wird Entwickler in die Lage versetzen, Oracles sehr einfach maßzuschneidern, die Smart Contracts über Ereignisse informieren.





Mobius nutzt die innovative Stellar-Plattform. Neben der API für Entwickler gibt es bereits unseren DApp-Store. Zukünftig soll er Milliarden von Menschen, Apps und Geräte mit der Blockchain-Sphäre verbinden. Heute bereits gibt es dort einige Apps zum ausprobieren und er ist offen für Entwickler, um zu experimentieren und erste Blockchain-Zahlungen zu erhalten.

Mobius wird entwickelt von einem Team von Stanford-Informatikern, Forschern und Ingenieuren. Gemeinsam lassen sie dezentralen Handel durch den Mobius-Token Wirklichkeit werden.  

Mobius verwirklicht eine dezentrale Art von NASDAQ für Daten aus der realen Welt. Die zugrunde liegende Blockchain-Technologie haben wir als Patent angemeldet (Patent in Bearbeitung, dh. noch nicht erteilt). Wir bringen den Markt zusammen mit unserer Stripe for Blockchain API, welche es jedem Entwickler auf einfachste Art ermöglicht, jede App, jedes Gerät, jeden Datenstrom (Ereignisse in und Daten aus der realen Welt) mit dem Markt und der Blockchain-Welt zu verbinden.

7  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: [ANN] SmartRE: Plattform für Immobilienanteile (Top-Regionen USA, versichert) on: September 03, 2017, 03:52:17 PM
In diesem Artikel vom 21.06.2017 beschreibt, dass auch in Deutschland chinesische Investoren vermehrt Wohneigentum kaufen, vor allem in Frankfurt und Berlin.

Die meisten Wohnungen werden als Geldanlage gekauft und dann vermietet.


http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/immobilien/wohnen/immer-mehr-chinesen-kaufen-deutsche-immobilien-15067961.html

"
Chinesen interessieren sich im Moment brennend für deutsche Wohnungen. Zwei Städte sind die bevorzugten Standorte.
Die Kundin aus Hongkong kam zum Großeinkauf. Bis zu vier Wohnungen würde sie gerne erwerben, ließ die Chinesin das Immobilienunternehmen Berlin Property Services wissen. In Frage kämen ausschließlich Neubauten, am liebsten mit einem bis zwei Zimmern, bloß nicht zu groß und in möglichst zentraler Lage. Ihr Gesamtbudget: bis zu 2 Millionen Euro. Ungewöhnlich? „Nicht mehr“, sagt Anne Schneppen. Sie ist eine der Mitgründerinnen des Unternehmens, das sich unter anderem darauf spezialisiert hat, chinesische Interessenten beim Immobilienkauf in der deutschen Hauptstadt zu beraten. Anfangs seien Käufer aus China noch die große Ausnahme gewesen, erinnert sich Schneppen. „Seit drei Jahren steigt die Nachfrage stetig.“
...
Im ebenfalls neuen Maintor-Viertel am Frankfurter Schauspielhaus, dem ehemaligen Degussa-Areal, sind immerhin sieben Wohnungen direkt an chinesische Käufer gegangen, wie von dem Quartiersentwickler GEG German Estate Group zu erfahren ist – etwa 7 Prozent der neuen und teuren Wohnungen. Davon seien sechs Wohnungen als Kapitalanlagen erworben worden und eine durch einen Eigennutzer. Auch hier deuten die Namen auf den Klingelschildern darauf, dass der Anteil der Chinesen unter den Bewohnern erheblich höher als die genannten 7 Prozent ist. Bei der Mehrzahl handele es sich um Mieter, berichtet das Unternehmen.
...
"
8  Alternate cryptocurrencies / Tokens (Altcoins) / Re: [ANN] [ICO] - DOC.AI conversational AI-powered platform - NRN token on: August 27, 2017, 10:03:18 AM
Your newsletter subscription does not work.
9  Other / Politics & Society / Re: WHAT DO YOU THINK OF PRESIDENT DUTERTE and his WAR on the DRUGS in the PHILIPPIN on: August 27, 2017, 12:34:27 AM
What you resist persists. If you want to change something, you have to except it first, and then think about how you can change it.
10  Other / Politics & Society / Re: Do you agree in death penalty? on: August 27, 2017, 12:32:43 AM
A few hundred years ago in Europe, it was regarded as more cruel to lock people up in a prison cell for many years than to kill them.
11  Other / Off-topic / Re: Is Mind Reading Possible? on: August 27, 2017, 12:25:26 AM
I don't think many people even try to memorize their crypto private keys.
12  Other / Politics & Society / Re: Is Global Warming Real? on: August 27, 2017, 12:19:47 AM
Weather is not climate.
13  Other / Politics & Society / Re: Your opinion on recreational drug use on: August 27, 2017, 12:18:32 AM
1. Why do you care?

2. How do you think it is anybody's business what other people do?

3. Many people take drugs to enhance their performance in the job or to cope with life. Is any reason and type of drugs better or worse than another?
14  Other / Politics & Society / Re: Is religion necessary for humans? on: August 27, 2017, 12:15:44 AM
Religion is useful for people on a particular level of consciousness.
15  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: [ANN] SmartRE: Plattform für Immobilienanteile (Top-Regionen USA, versichert) on: August 21, 2017, 05:54:26 PM
Hallo a-m, du hast dir mit Deinen Beitägen richtig Mühe gemacht und aus meiner Sicht auch gut argumentiert . Allerdings sehe ich eine Investition über Coins in Immobilien sehr skeptisch. Für mich ist es unablässlich, die Immobilie gesehen zu haben. Ich halte ehrlich gesagt nicht viel von diesen Tokens.

Wie bereits geschrieben: Es gibt einen riesigen Markt von Käufern, die diese Immobilien kaufen, ohne sie gesehen zu haben. Dass es da kulturelle Unterschiede gibt, ist klar. Auf Youtube gibt es eine Doku über die Situation mit den chinesischen Käufern in Vancouver. Einige leben auch dort, aber sehr viele Immobilien stehen leer.
Der Token ist eine Investition in diesen Marktplatz, nicht in eine Immobilie. Das ist schon wichtig zu verstehen. Aber natürlich sollte jeder die Projekte, in die er investiert, auch für grundsätzlich sinnvoll halten.

Falls es Dich grundsätzlich interessiert, kannst Du ja mal in die deutsche Übersetzung des Whitepaper rein schauen. Da ist auch eine sehr intelligente Passage über die Geschichte von Bitcoin und den Evolutionssprung mit den Smart Contracts drin. Alleine dafür lohnt es sich schon. https://www.dropbox.com/s/3oujzqtpcmmda18/Whitepaper%20SmartRE%20German%20DinA4.pdf?dl=0
 
16  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: [ANN] SmartRE: Plattform für Immobilienanteile (Top-Regionen USA, versichert) on: August 20, 2017, 07:36:37 PM
Deine Erklärung ist gut und dagegen habe ich nichts einzuwenden. Gibt es über die Immobilien von denen Investoren Anteile kaufen könne gutachten von (vereidigten) Schätzern?

Ja, die Gutachter müssen eine Lizenz dafür haben. Wie das genau in den USA geregelt ist, weiß ich persönlich nicht. Grundsätzlich ist die Regulierung in den USA ziemlich streng in allen Bereichen, einfach weil es historisch gesehen so viele Betrüger dort gibt. Teilweise ist der Übergang von Betrüger zu legitimen Geschäft fließend. Es lohnt sich, kritisch zu sein, egal wo auf der Welt.

Ich hatte hier zuvor selbst nachgefragt und die Antwort war im englischen Original:
„The appraisal is by a licensed appraiser who will see how much the house *should* cost, given the current conditions (market, state of the property, etc.).  This is the baseline and the homeowner can choose whatever price she thinks is best; however, the further the divergence from the appraised price, the higher the probability that the tokens won't be sold.“

Also der Gutachter schlägt einen Wert vor. Der Besitzer kann davon abweichen. Die Investoren entscheiden, ob sie das Angebot annehmen oder nicht. Fordert der Besitzer mehr, als der Gutachter vorgeschlagen hat, hat er das Risiko, dass die angeotenen Anteile nicht angenommen werden.
SmartRE lässt den Markt das demokratisch regeln.


Abgesehen davon würde ich nie eine Immobilie oder Anteile davon kaufen ohne sie gesehen zu haben.

Ich persönlich würde das auch nicht machen. Andererseits gibt es Agenten, die die Immobilien im Auftrag vor allem chinesischer Millionäre inspizieren und aussuchen. Auch in deutschen Städten sind die unterwegs.


Es gibt in Deutschland Tausende Anleger die eine Immobilie ohne Kenntnisse und ohne zu besichtigen über Vertriebe gekauft haben (Bauträgermodelle) und sich damit gleichzeitig ruiniert haben.

Ja, in dem Whitepaper von SmartRE werden Investmentfonds und Immobilienentwickler angesprochen. Bei Investmentfonds für Immobilien, wählen die Mitarbeiter des Fonds die Immobilien aus. Die Qualität dieser Arbeit hat man nicht direkt in der Hand als Anleger. Da gibt es viel Potential für (1) Schlampigkeit (man haftet ja nicht persönlich  für die Konsequenzen als Mitarbeiter des Fonds) und (2) vorsätzlichen Betrug (Schrottimmobilien oder Immobilien die OK sind aber überteuert).
Bei Immobilienentwicklern kann man in bestimmte Projekte investieren, die nach Aufwertung durch Modernisierung wieder verkauft werden. Hier hat man als Investor folgende Nachteile: Der Entwickler wählt das Objekt aus, er erhält einen kostengünstigen Kredit zu einem von ihm vorgeschlagenen Zins, er profitiert weitgehend alleine von der Wertsteigerung und der Investor vom Erfolg des Entwicklers bei Modernisierung und Verkauf abhängig.

In Deutschland ist es, nach dem was ich so gehört habe in den Medien, wohl so, dass oft Normalverdiener durch das Finanzieren einer Anlageimmobilie ein langfristige Sicherheit schaffen wollen, sich dabei aber oft finanziell übernehmen, oft durch Übervorteilung durch Vermittler, Banken etc..

Aus meiner Sicht ist das Problem 1. die Höhe der Investition. Ein Normalverdiener kann sein Risiko nicht streuen mit Immobilien. Sinnvoll wäre vielleicht eine Investition von 5.000 bis 10.000€, je nach Vermögen. Dafür kann man aber natürlich keine ganze Wohnung kaufen. Bei SmartRE ist das kein Thema. Wenn man 100€ investieren wollte, ginge das. Man könnte das auch noch auf 100 Immobilien verteilen, im Extremfall. Und man wählt selbst die Immobilien aus, spart sich aber dabei viel Verwaltungsarbeit und somit Zeit.
Die Immobilie muss durch den Besitzer versichert sein. Dann kommt der Gutachter. Zusätzlich wird noch eine zweite Versicherung auf das Haus abgeschlossen. Und der Besitzer muss mindestens 51% des Besitzes behalten, hat also ein starkes Eigeninteresse, das Haus nicht verkommen zu lassen.

Problem Nummer 2 sind die betrügerischen Mittelsmänner. Mittelsmänner sind bei SmartRE komplett ausgeschaltet. Das reduziert die Kosten (die bislang einfach unverschämt sind) und minimiert die Wahrscheinlichkeit, Opfer eines Betrugs zu werden

Auf Besitzerseite ist der Vorteil ebenso klar: Klassischerweise muss man einen Kredit aufnehmen. Die Bank schöpft das Geld aus dem Nichts, investiert also im Grunde nichts. Dann fordert die Bank aber das Geld, dass sie sich selbst kostenlos hergestellt hat, vom Kreditnehmer "zurück". Plus Zinsen. Wird nicht gezahlt, enteignet die Bank das Haus und verkauft es. Das ist das perfekte Verbrechen. Es ist offensichtlich Unrecht, jedoch legal.
Projekte wie SmartRE ermöglichen es den Menschen, direkt miteinander Geschäfte zu machen, ohne die Banken, die sich überall, wo sie die Finger drin haben, auf Kosten der übrigen Bevölkerung schadlos halten.
Es ist mir persönlich eine Freude zu sehen, dass die rosigen Zeiten von Banken, dem Ende zu gehen. 30 bis 60% der Leistung der Menschheit werden bislang abgegriffen von Finanzdienstleistern. Diese werden in Zukunft umgangen durch Plattformen wie SmartRE.
Das ist aus meiner Sicht zum Nutzen aller.

Nach Vancouver bestehen Kontakte. Ich persönlich habe Kontakt hergestellt zu 2 Immobilienunternehmern in Deutschland und weitere Märkte angeregt. Australien ist zB. für viele unerschwinglich. In Europa sind außer den deutschen Städten München, Düsseldorf, Frankfurt (Westend, Bockenheim, angrenzend Hochtaunus) noch Zürich, Paris, London zu nennen. Über Linkedin und Netzwerk-Events lassen sich auch international schnell Kontakte knüpfen.
Inwiefern SmartRE diese Anregungen in die Tat umsetzt, das habe ich natürlich nicht in der Hand.
Es würde den Markt jedoch noch erheblich vergrößern. Evtl. sind in Europa auch Mietmodelle möglich (In den USA ist das nicht der Fall). Das würde das Geschäft nochmals erweitern.
Aber auch rein basierend auf dem aktuell geplanten finden ich SmartRE ein spannendes Investment. Es gibt viele Leute im ICO-Markt, die nicht wissen, was sie tun oder generell nur Geld abgreifen wollen. Recherche ist Pflicht. Auch ist es sicher so, dass viele Projekte eigentlich keine Blockchain-Technik brauchen.
SmartRE würde jedoch ohne Smart Contracts so nicht funktionieren. Die Verträge werden automatisch und schnell ausgeführt. Arbeit für Verwaltung entfällt, wodurch Anteile von 1 USD Größe möglich werden. Die Verträge werden über die Plattform generiert, jedoch direkt geschlossen zwischen Verkäufer und Investoren. Dh. SmartRE ist keine Partei im Vertrag (gemäß dem Konzept, Mittelsmänner zu eliminieren). Das gleiche gilt für die Versicherung der Immobilie. Bei Immobilienfonds wäre das mit klassischen Verwaltungsmethoden nicht machbar.
17  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: [ANN] SmartRE: Plattform für Immobilienanteile (Top-Regionen USA, versichert) on: August 20, 2017, 05:29:54 PM
Das sind doch keine echten Coins, eher Unternehmensanteile. Jeder will beim Coinhype mitverdienen. Ob es die Immobilien überhaupt gibt haha

Danke für das Feedback. Smiley
Aus meiner Sicht ist es so, dass die Welt sicher nicht 1000 digitale Währungen braucht. Neben Bitcoin gibt es Litecoin, Dash etc. und für anonyme Zahlungen 5-6 Währungen. Mehr braucht man dafür eigentlich nicht.

Mit Ethereum sind Smart Contracts hinzugekommen. Das geht hinaus über den Zweck bloß Zahlungsmittel zu sein.
Über Smart Contracts lassen sich sehr viele Geschäftsprozesse schneller, kosteneffizienter, vertrauenswürdiger für mehr Anwedungsfelder und mit geringeren Investitionshürden realisieren und verfügbar machen.
Das mag der ein oder andere langweilig finden, oder nicht verstehen, ich finde es spannender als das Thema Zahlungsmittel.
AdEx Ziel zB. ist es, etwas 12 Probleme mit Online-Werbung zu lösen (u.a. Betrugsmöglichkeiten einen Riegel vorschieben und faire Preise und Vergütung). Bei Populous können Investoren an einem riesigen Segment des heutigen Bankgeschäfts teilnehmen, dass zudem durch die Plattform  auch kleineren Unternehmen (die diese Dienste bei Banken nicht nutzen können) helfen soll, liquide zu bleiben, statt durch Zahlungsverzug der Kunden in Schwierigkeiten zu kommen.
Oder eben SmartRE. Hier können auch Privatpersonen mit nicht großem Vermögen, einen Teil ihrer Ersparnisse in Wohnimmobilien stecken, wobei sie selbst auswählen in welche einzelnen Häuser sie investieren. Die Häuser werden von einem Gutachter persönlich inspiziert und geschätzt. Die Verträge werden direkt zwischen Besitzer und Investor geschlossen (also auch gültig, würde SmartRE pleite gehen) und sind doppelt versichert.
Ob man das grundsätzlich für eine gute Idee hält, muss jeder selbst entscheiden.

Als Investor in die Tokens ist für mich von primärem Interesse, ob es einen Markt für diese Dienstleitung gibt.
Und tatsächlich ist es so, dass viele Menschen aus aller Welt, am meisten sind es Chinesen, Wohnimmobilien in den USA kaufen (Luxus-Segment des Marktes, auf diesen konzentriert sich auch SmartRE) und zwar ohne diese Immobilien je persönlich zu sehen. Die stehen oft leer. Das ist zB. in Vancouver, Kanada ein sehr großes Problem für die Einheimischen. Selbst eine kleine Bretterbude ist dort derzeit 3 Mio. oder mehr "wert".
Investieren kann jedoch bislang nur, wer einige hundertausend USD dafür hat.
Das ändert sich mit SmartRE, da man viel kleinere Anteile kaufen kann. Die Bewohner müssen dafür nicht ausziehen. Durch den kleineren Preis ist die Zielgruppe viel größer und somit das Marktvolumen.
In Deutschland haben wir sicherlich eine sehr kritische Sicht auf den amerikanischen Immobilienmarkt.

3 Dinge sind aber zu bedenken:

1. Der Wurm muss nicht dem Angler schmecken, sondern dem Fisch. Menschen aus China, Indien, Großbritannien, etc. kaufen nach wie vor zu reinen Investmentzwecken Wohnimmobilien in den USA.
Als Investor in den Token profitiere ich von diesem Geschäft, ohne selbst in eine Immobilie zu investieren. Ich investiere in die Plattform.

2. SmartRE konzentrieren sich auf teure Luxusimmobilien. Die Menschen, die dort leben, sind hochqualifiziert und haben Karrieren in Zukunftsfähigen Branchen. Ansonsten könnten sie sich diese Häuser nicht leisten. Auch bei einer möglichen zukünftigen Wirtschaftskrise werden deren Jobs nicht wegrationalisiert werden. Hinzu kommt, dass auch eine schwere Wirtschaftskrise nach einigen Jahren überwunden ist und die Preise wieder steigen. Bei einem langfristigem Investment ist das kein großes Problem, selbst wenn die Preise sehr lange, sagen wir 3-5 Jahre oder bis zu 10 Jahre niedrig wären. Das ist so, weil es bei Immobilieninvestments vor allem um den langfristigen Werterhalt geht. Das wichtigste ist dabei, das der Wert des Investments nicht auf Null fällt. Rendite ist natürlich gewünscht und auch recht wahrscheinlich, aber nicht erste Priorität. Erste Priorität ist, dass Totalverlust sehr unwahrscheinlich ist. Das ist bei dem gewählten Segment von Immobilien mit der doppelten Versicherung nach bestem Ermessen sehr wahrscheinlich. Generell gilt immer das Gebot der Diversifikation, dh. nicht alles auf eine Karte setzen. Dies vorausgesetzt ist SmartRE sehr gut geeignet als Puzzle-Teil eines Investment-Portfolios. Das ist jedenfalls meine persönliche Sicht.

3. Bei SmartRE gibt es intern Überlegungen, auch international, mit Partnern, zu expandieren. Das ist noch nicht entschieden. Aber die Möglichkeit wird erwogen und das würde das Gewinnpotential nochmals erheblich steigern.

Aus meiner persönlichen Sicht ist das Konzept sehr spannend, spannender als ein bloßes digitales Zahlungsmittel. Ich habe kein Problem damit, das mancher das nicht so interessant findet.

Auch die Vertrauensfrage muss jeder persönlich für sich beantworten. Wer hinter dem Projekt steht, ist auf der Webseite und im Whitepaper nachzulesen. Auch kann man auf Linkedin recherchieren. Aus meiner Sicht ist das ein Team von Profis. Einer der Mitgründer hat bei einem Milliardenunternehmen in seiner Abteilung Verkäufe von 150 Mio. jährlich erwirtschaftet. Das sind keine Anfänger.
Das Konzept ist für mich stichhaltig und das Team fähig, die ambitionierten Zielen zu erreichen und genau abgestimmt für die Vermarktung in China.  

Ja, das ist definitiv etwas anderes, als ein digitales Zahlungsmittel. Für mich ist das sehr positiv.
18  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: [ANN] SmartRE: Plattform für Immobilienanteile (Top-Regionen USA, versichert) on: August 20, 2017, 04:38:53 PM
Der ICO ist in vollem Gange. Der 5% Bonus ist noch bis morgen 21.8.2017 ums 23:59 zu haben.

https://www.smartre.io

19  Other / Meta / Re: When i become a Jr.member on: August 18, 2017, 08:20:35 PM
So when you make 30 posts in the first 28 days, you still have to write 2 more posts in week 3?
20  Other / Politics & Society / Re: Is God male or female? on: August 18, 2017, 08:16:21 PM
God is not a person floating in the clouds. God = life = consciousness. It is in every living creature. God is the life and consciousness of the universe.
The universe becomes self-aware through the living beings that are part of it.
Pages: [1] 2 3 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!