Bitcoin Forum
June 21, 2024, 01:17:46 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: [1]
1  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ on: March 07, 2018, 08:24:24 PM
Guten Tag,

ich hätte da zwei Fragen zur Dokumentation der Trades:
- Muss man die Einträge auf der Blockchain auch dokumentieren, oder reicht ein Report à la Cointracking, der die Trades auflistet? Jeder Coin hat da ja ne andere Blockchain...
- Reicht ihr beim Finanzamt einfach den Eintrag im Teil "SO" ein und reicht bei Bedarf Unterlagen nach? Oder gebt ihr die Übersicht der Trades gleich mit? Wäre ja je nach Anzahl der Trades schon bisschen was.
iudica: aus deinen Aussagen lese ich heraus, dass du dafür wärst, alles gleich transparent zu machen. Sprich: alles mitgeben. Stimmt das so? Soll man dann auch ein Begleitschreiben mitgeben, welches alles nochmal erklärt?

Noch eine Sache: es ging nun oft hin und her, ob auf Altcoins Umsatzsteuer zu zahlen sei. Betrifft dies ausschließlich gewerblichen Handel oder auch Privathändler? Kann ich nun nach neusten Erkenntnissen davon ausgehen, dass man das Thema Umsatzsteuer auf Altcoins (Fiat<=>Altcoin, BTC<=>Altcoin, Altcoin<=>Altcoin) abhaken kann?

Vielen Dank!
2  Local / Deutsch (German) / Re: Umsatzsteuer auf Kryptowährungen - Bitcoins, Altcoins und Token - on: February 28, 2018, 03:20:42 PM

Dass die Hingabe von zB (das zB wird ja immer wieder überlesen) BTC gegen eine Tasse Kaffee in einem gewerblich tätigen Cafe zu einem umsatzsteuerlichrelevanten Sachverhalt im Hinblick auf den Leistungsaustausch - kaffee gegen Bitcoin - ist doch klar. allerdings wird der Kaffee besteuert, nicht der Coin. Ich formuliere es mal einfach, die Zahlung löst keine Umsatzsteuer aus, die Lieferung der Tasse Kaffee hingegenschon, worüber denkt man also nach?


Hallo Kryptotaxpert und die anderen Herren, kurze Frage hierzu, da viele Scherze etc. gemacht wurden: Ist die Analogie zum fett markierten Textteil entweder "Altcoin gegen Kaffee" oder "Dienst des Altcoins, wie beispielsweise Zugang zum Konzert - gegen Kaffee"? Ist im Endeffekt die Frage, ob Trading wie Zahlungsmittel gegen Zahlungsmittel aufgefasst wird? Beim Tausch von Coin gegen Altcoin oder Altcoin gegen Altcoin steht ja das Trading im Vordergrund, und nicht der Nutzen aus dem Coin selbst, was auch immer dieser ist (Smart Contract oder dergleichen).

Wie seht ihr das?
3  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ on: February 09, 2018, 10:17:45 AM
edit: erledigt, danke!
4  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Steuer auf Altcoins - Kompakte Einschätzung? on: February 08, 2018, 10:57:42 PM
Hi Leute ich habe auch mal eine Frage.

Ich habe mein Finanzamt angeschrieben und allgemeine Fragen zur Besteuerung von Cryptowährungen gestellt. Die Antwort deckt sich auch soweit mit den Infos hier im Thread und im Netz nur steht in dem Schreiben noch folgender Satz:

"Veräußerungsgewinne entstehen nicht mit Abschluss des Veräußerungsgeschäfts, sondern mit tatsächlichem Zufluss, also Gewinnrealisierung"

Der Satz ist mir nicht klar, da nach meiner Meinung ja die Gewinne mit dem Abschluss (Verkauf?) eines Veräußerungsgeschäft entstehen.

Wie interpretiert Ihr den Satz? Ist mit "tatsächlichem Zufluss" auscashen gemeint?

VG
gdm41



Frage mal bitte beim FA schriftlich nach, was sie damit genau meinen. Denen auch gerne ein Beispiel nennen.


Just to make sure - und vllt. sollten wir das grundsätzlich als Eingangsinfo zu Infos einführen:
Bezieht sich diese Antwort auf Österreich oder Deutschland?
Ich meine nämlich, dass sich das Steuerrecht beider Länder an genau der Stelle unterscheidet...

Ja, sorry. Bezieht sich auf Deutschland. Ich hab beim FA nochmal nachgehakt. Sobald ich Infos habe, poste ich sie hier.

Erledigt, danke!
5  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ on: February 08, 2018, 09:41:58 PM
edit: erledigt
6  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ on: February 08, 2018, 03:55:46 PM
edit: erledigt
7  Local / Anfänger und Hilfe / edit: erledigt on: February 08, 2018, 03:18:27 PM
edit
8  Local / Deutsch (German) / Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins on: February 06, 2018, 07:59:31 PM
Super, vielen lieben Dank, WaramBuffet! Smiley

Zum Limit: Ich dachte eben, dass es auch ein Limit zur Erstellung der Steuerreports gibt. Z.B. würde ich jetzt gerne einen ohne Berechnung der Steuer erstellen und dann nochmal einen Report, sobald ich meinen Einkommenssteuersatz herausgefunden habe. Oder könnt ihr mir da weiterhelfen? Handelt es sich dabei um den durchschnittlich bezahlten Steuersatz, sprich Durchschnittssteuersatz? Ansonsten rufe ich morgen mal beim FA an.

Deine Links schaue ich mir noch an, besten Dank! Wenn es keinen Einfluss auf den Steuerreport hat, dann ist es an dieser Stelle auch nicht so wichtig.

Mein "Problem" ist, dass Bitfinex lediglich 3 Monate Daten vorhält. Daher muss ich das so langsam mal anpacken...

Vielen Dank schon mal!

Edit: Noch eine wichtige Frage zu meinem Depot (fiktive Zahlen, mit so viel Geld handle ich leider nicht):
- Gewinn: 20k
- Eingezahlt: 100k
- Aktueller Depotwert: 90k

D.h. mein Depot hat gegenüber der Einzahlung um 10 Prozent eingebüßt. Hätte ich nicht so "schlau" getraded und dadurch 20k Gewinn gemacht, wäre mein aktueller Depotwert noch niedriger? Oder wie ist das zu verstehen?
Bedeutet das jetzt, dass ich – obwohl ich insgesamt Verlust gemacht habe – noch obendrauf Steuern zahle? Das wäre ja nen riesen Schuss in den Ofen^^ Anders kann ich mir die Kostenaufstellung des Kostenreports aber nicht erklären. Ich habe die Zahlen überflogen und es passt soweit...
9  Local / Deutsch (German) / Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins on: February 06, 2018, 06:01:42 PM
Hallo zusammen,

ich hätte da paar Anfängerfragen und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Ich habe die Pro-Version von Cointracking. Meine Fragen:
1) cointracking.info arbeitet regelmäßig an der Verbesserung der Dienste.
1.1) werden die Statistiken automatisch neu berechnet oder wie kann man eine Neuberechnung veranlassen?
2) Eintragen von Wallet-Übertragungen - Um Geld einzuzahlen, gehe ich so vor: via SEPA auf mein Kraken-Wallet, dort von Euro in eine günstige Währung, von dort aus zu Bitfinex, Bittrex etc.
2.1) Muss ich diese Einzahlungen in Währung X auf Bitfinex etc. kenntlich machen? Mein Kraken-Konto ist natürlich stark im Minus, weil ich von Kraken das Geld an weitere Börsen weitergebe. Folgedessen sind Bittrex, Bitfinex etc. im Plus. Wie wirkt sich das auf den Steuerreport aus?
3) Steuerreport
3.1) wie viele kann man in der Pro-Version erstellen?
3.2) Kann ich den Report einfach mal erstellen, und wird der Report aktualisiert, wenn ich für 2017 noch eine Transaktion nachpflege?

Ich danke euch vielmals!
10  Local / Deutsch (German) / Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins on: January 15, 2018, 10:41:17 PM
Hallo zusammen,
so wie es aussieht, werde ich mir wohl auch eine Pro-Version von cointracking gönnen. Oder gibt es derzeit zu viele Ungereimtheiten?

Eine Frage: Ich habe diverse Käufe bei Bitfinex und Bittrex über Coinigy getätigt. Werden diese Käufe/Verkäufe auch bei den Exchanges gelistet, sodass ich diese exportieren kann (entweder CSV oder API Import), oder kann ich nur über Coinigy auf die via Coinigy getätigten Käufe zugreifen?

Besten Dank!

VG
11  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ on: November 14, 2017, 10:15:05 PM
Hallo zusammen,

ich habe ein paar Fragen zum Handel mit Kryptowährung, auch in Richtung Steuern. Ich hoffe, es ist in Ordnung, wenn ich meine Frage hier poste. In meinem Thread wurde mir nahegelegt, ggf. hier nochmal zu fragen (https://bitcointalk.org/index.php?topic=2399178.msg24534748#msg24534748). Vielen Dank euch im Voraus:

Durch Gesetzesänderungen in den USA (KYC/ALM, siehe https://bitcointalk.org/index.php?topic=454795.0) müssen in den USA ansässige Unternehmen grundlegende persönliche Informationen ihrer Klienten erfragen. Soweit klar. Bittrex reagiert auf diese Compliance-Forderungen seitens der US-Regierung mit Stopp der Verifikation neuer User (https://www.bitfinex.com/posts/216). Das betrifft jedoch nicht deutsche Klienten, die von Deutschland aus handeln, soweit mein Stand.

Meine Frage: Angenommen, man möchte von Deutschland aus mit Exchanges im Ausland handeln:
* ist es generell erlaubt, von Deutschland aus mit bitfinex, bittrex etc. zu handeln?
=> Laut AGBs konnte ich nichts gegenteiliges finden. Bitfinex z.B. schließt nur US-Bürger explizit aus. Die Liste könnte man auf Poloniex und Unternehmen in Asien etc. ausweiten.
* Wie sieht es mit gdax aus? gdax erwähnt Deutschland explipizit NICHT als unterstütztes Land. Heißt das, dass man nicht darf, oder dass man nur keinen Support bekommt?
* Thema Steuern: Angenommen ich trade auf Bitfinex. Dann muss ich dort zunächst BTC hintransferieren. Ich trade, mache hoffentlich Gewinn. Um den Gewinn abzuschöpfen, werde ich z.B. BTC, ETH oder dergleichen auf Kraken übertragen und mir von dort aus via SEPA überweisen lassen. Denn mit USD von Bitfinex kann ich ja nichts anfangen.
=> Muss ich theoretisch an die USA bzw. dort, wo das Unternehmen ansässig ist, Steuern oder dergleichen zahlen? Oder Reicht es, den Gewinn in Deutschland (Gewinne => Einkommenssteuer) zu versteuern?

Hintergrund ist, dass ich nichts rechtlich falsches machen möchte. D.h. die grundlegenden Fragen sind, ob ich als deutscher Staatsbürger auf bitfinex, bittrex etc. handeln darf und ob es reicht, den Gewinn in Deutschland zu versteuern. Was muss ich noch beachten? Oder kann ich, abgesehen von der Steuererklärung, einfach alle Exchanges nutzen?

Ich weiß, dass vermutlich bereits hunderte/tausende in Deutschland via o.g. Firmen traden. Womöglich sogar mit falschen Angaben wie Name, Wohnort etc. Ich möchte lieber alles einwandfrei zahlen und abwickeln, als wegen diverser Einsparungen nicht schlafen zu können Smiley

Vielen Dank euch!

Viele Grüße
Max
12  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Handel auf bitfinex, bittrex von Deutschland aus - legal? Steuern? on: November 14, 2017, 07:49:09 PM
Vielen Dank schon mal!

Hättest du bitte einen Link für mich zur Steuer-FAQ? Im Grunde ist mir aber bekannt, was wann gezahlt werden muss (Kapitalertragsteuer). Du meinst diesen hier, richtig?
https://bitcointalk.org/index.php?topic=1976285.0

Meine Frage geht eher in die Richtung, ob es von Deutschland aus legal ist, auf Bittrex, Bitfinex, Polo etc. zu handeln. Der Punkt ist, dass z.B. GDAX Deutschland nicht unterstützt. Jetzt frage ich mich, ob es quasi verboten ist (=mit einer Strafe verbunden sein kann), dort von Deutschland aus zu handeln.

Ich weiß, ein wenig weit gedacht... Aber nachdem Gesetze wie KYC/ALM nachgepflegt wurden und reihenweise USA-ler ausgeschlossen wurden, wollte ich mal fragen.

Eine andere Frage: Welcher Exchange ist am Steuererklärungs-freundlichsten, was den Datenexport angeht?

Vielen Dank schon mal!
13  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Handel auf bitfinex, bittrex von Deutschland aus - legal? Steuern? on: November 14, 2017, 06:02:00 PM
Niemand? Smiley
14  Local / Anfänger und Hilfe / Handel auf bitfinex, bittrex von Deutschland aus - legal? Steuern? on: November 13, 2017, 10:27:12 PM
Hallo zusammen,

durch Gesetzesänderungen in den USA (KYC/ALM, siehe https://bitcointalk.org/index.php?topic=454795.0) müssen in den USA ansässige Unternehmen grundlegende persönliche Informationen ihrer Klienten erfragen. Soweit klar. Bittrex reagiert auf diese Compliance-Forderungen seitens der US-Regierung mit Stopp der Verifikation neuer User (https://www.bitfinex.com/posts/216). Das betrifft jedoch nicht deutsche Klienten, die von Deutschland aus handeln, soweit mein Stand.

Meine Frage: Angenommen, man möchte von Deutschland aus mit Exchanges im Ausland handeln:
* ist es generell erlaubt, von Deutschland aus mit bitfinex, bittrex etc. zu handeln?
=> Laut AGBs konnte ich nichts gegenteiliges finden. Bitfinex z.B. schließt nur US-Bürger explizit aus. Die Liste könnte man auf Poloniex und Unternehmen in Asien etc. ausweiten.
* Wie sieht es mit gdax aus? gdax erwähnt Deutschland explipizit NICHT als unterstütztes Land. Heißt das, dass man nicht darf, oder dass man nur keinen Support bekommt?
* Thema Steuern: Angenommen ich trade auf Bitfinex. Dann muss ich dort zunächst BTC hintransferieren. Ich trade, mache hoffentlich Gewinn. Um den Gewinn abzuschöpfen, werde ich z.B. BTC, ETH oder dergleichen auf Kraken übertragen und mir von dort aus via SEPA überweisen lassen. Denn mit USD von Bitfinex kann ich ja nichts anfangen.
=> Muss ich theoretisch an die USA bzw. dort, wo das Unternehmen ansässig ist, Steuern oder dergleichen zahlen? Oder Reicht es, den Gewinn in Deutschland (Spekulationssteuer) zu versteuern?

Hintergrund ist, dass ich nichts rechtlich falsches machen möchte. D.h. die grundlegenden Fragen sind, ob ich als deutscher Staatsbürger auf bitfinex, bittrex etc. handeln darf und ob es reicht, den Gewinn in Deutschland zu versteuern. Was muss ich noch beachten? Oder kann ich, abgesehen von der Steuererklärung, einfach alle Exchanges nutzen?

Ich weiß, dass vermutlich bereits hunderte/tausende in Deutschland via o.g. Firmen traden. Womöglich sogar mit falschen Angaben wie Name, Wohnort etc. Ich möchte lieber alles einwandfrei zahlen und abwickeln, als wegen diverser Einsparungen nicht schlafen zu können Smiley

Vielen Dank euch!

Viele Grüße
Max

Pages: [1]
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!