Bitcoin Forum
June 25, 2024, 05:48:43 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: [1]
1  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ on: December 23, 2017, 10:27:41 PM
Danke Zidane für die rasche Antwort...


...eigentlich ist es doch ein steuerlicher Nachteil für entsprechende Coins (Skandal möchte ich eigentlich nicht in dem Mund nehmen), auch ggf. andere Coins wären u.U. betroffen (wie NEO mit GAS ...).

Wo soll denn der Staat den Unterscheid zwischen 1000 BTC und 1000 PPC sehen (Wert mal außer acht lassen)?

Wenn ich ein Jahr lang PPC z.B. nur auf einer Online-Wallet liegen lasse und dort das Minting nicht berücksichtigt wird, muss doch auch die 1-Jahresregel gelten!?
Dann wäre das wie bei einem BTC, bekomme keine Zinsen, dafür steuerliche Freiheit nach "einem Jahr"!

Die private PPC-Wallet am PC muss nach jedem Start des Programmes auch explizit "Minting" freigeschaltet für das werden ("Minting suspended due to locked wallet").

Zwar nicht im Sinne des Erfinders, aber doch legitim, oder?

Wo steht in den deutschen Gesetzen, dass ich auf einen bestimmten Krypto-Coin Zinsen bekomme oder nicht (und dann 10 Jahre halten muss) und der noch wichtigere zweite Punkt -- > diese auch tatsächlich in Anspruch nehme? Ich wette, nirgendwo....


Wenn Dir deine Interpretation der Dinge 50 - 120Tagessätze, zuzüglich einem Eintrag im Führungszeugniss, wie auch einer dennoch auftrettenden Nachzahlung Wert sind, dann nur zu. Dein Motto scheint wohl zu sein....  Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt... Hey Pipi Langstrumpf...Fallari Fallara Falla hopsasa
und immer dran denken, die jungs aus dem Finanzamt lesen hier immer mit ;-) und die IP gibts beim Forenbetreiber gratis...

https://www.gevestor.de/details/steuerhinterziehung-strafe-und-strafmasstabelle-709808.html





Jetzt muss ich mich auch mal eischalten.

Ich kann weder Leute leiden die versuchen den Staat zu bescheißen und Steuern zu hinterziehen, noch Leute die dem Staat und gewissen Ämtern Allmacht zusprechen.

Ja Coins müssen versteuert werden. Tatsache ist das es alles "neuland" ist. Für Halter wie auch für die Ämter. Selbst hier im Forum herrscht viel Unklarheit. Woher soll denn jemand der mit solchen Foren nichts am Hut hat seine Klarheit hernehmen? Steuerberater? Ja gut ok, aber ich bin mir sicher das 50% aller Bitcoinhalter nicht mal wissen das sie darauf überhaupt Steuern zahlen müssen. Und ich zählte bis vor kurzen auch zu. Das war alles nur Spielerei. Über Steuern hab ich mir null Gedanken gemacht. Und das garnicht böswillig. Und jetzt komm mir nicht mit Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Wird man wegen Steuerhinterziehung angeklagt muss da schon Vorsatz vorliegen. Der Rest muss dann halt nachzahlen. Meinetwegen noch mit Zinsen.

Dein Ernst? Das Finanzamt liest hier mit? Und was sollen die hier finden? Dir ist schon klar das man hier schreiben kann was man will und sich daraus rechtlich überhaupt kein Verdacht erschließen kann. Ich kann hier auch schreiben "Hey Leute, ich hab grade 100000€ hinterzogen, haha die deppen vom FA". Und IPs? Im ernst? Dir ist schon klar das es kein Telefonbuch für IP Adressen gibt wo dann dein Name steht. Da muss erstmal ein Richter schon die Rausgabe vom Provider erwirken. Und das wird er nicht nur weil User Dildoboy88 in einem Bitcoinforum geschrieben hat das er vergessen hat 5000€ bei der Steuererklärung anzugeben.
2  Local / Deutsch (German) / Re: Wie kriegt das Finanzamt raus, wo und ob ich Krypto Gewinne habe? on: December 12, 2017, 04:12:51 PM
Einen kleinen Fehler hat Deine Annahme: Das Finanzamt gibt keine kostenlosen verbindlichen Auskünfte.

Ist aber auch nicht schlimm. Solange man bei undefinierter Rechtslage nur eine andere Ansicht hatte, zahlt man halt nach, wenn das Finanzamt den Fall irgendwann anders sieht. Von einer abweichenden Interpretation zur Steuerhinterziehung ist es noch ein ganzes Stück.

Es bleibt aber dabei: Wenn man nach eigener Ansicht keine steuerpflichtigen Einkünftige hatte und diese auch ordentlich begründen kann, dann ist es besser, keine Angaben zu machen.

oki das mag ja sein das "offiziel" das Finanzamt keine verbindlichen Auskünfte gibt. Dann frag ich mich jetzt nun aber............WER SONST......wenn nicht das Finanzamt?
Ich will steuern zahlen aber aufgrund dieser relativ neuartigen Geschichte hab ich null Plan wie ich es machen soll. Die Finanzämter machen in zusammenarbeit mit dem gesetzgeber die Steuergesetze.......aber die Auskunft wie und woraus ich steuern zahle muss ich mir dann woanders holen bzw. einfach die Gesetzestexte selbst interpretieren? Na dann brauch sich auch keiner beschweren wenn ich es falsch interpretiere.
3  Local / Deutsch (German) / Re: Wie kriegt das Finanzamt raus, wo und ob ich Krypto Gewinne habe? on: December 12, 2017, 03:31:09 PM
Die hohen Beiträge gibt es nun aber so langsam. Die ersten Steuerskandale sind nur noch eine Frage der Zeit. Bei dem kriminellen Potential das hier besteht ja erst recht.

Da gebe ich dir nicht unrecht. Ich kann mir ebenfalls gut vorstellen das ab nächstem Jahr urplötzlich tausende Deutsche Verfahren vom Finanzamt am Hals haben. Und ich glaube genauso das 90% dieser Leute überhaupt garnichts böses im Sinn hatten. Sei es wegen fehlender Nachweise (vor 7 Jahren privat irgendwo btc bekommen, nicht mehr vorhander Börsen) oder falsch informationen von Finanzämtern. Seh es mal so. Wir wissen halbwegs bescheid weil wir uns in hier in Foren rumtreiben. Jetzt mal ein Beispiel:

Person X hat mit Bitcoinforen nichts zu tun. Hat jetzt aber einiges an Bitcoingewinnen gemacht und will die Versteuern. Er hat keine Ahnung wie und fragt sein Finanzamt. Das Finanzamt hat selbst kaum ein Plan und sagt ihm das er die Coins erst versteuern muss bei umtausch in Euro (So ein Statement von Finanzämtern gab es jetzt schon öfters, siehe FAQ Thread). Er versteuert also nichts. 2 Jahre später hat er ein verfahren am hals weil er es hätte schon beim Traden versteuern müssen. Wo liegt da jetzt seine schuld? Wenn das Finanzamt sagt "mach es so", dann mach ich das auch. Die sollten es ja wohl am besten wissen.
4  Local / Deutsch (German) / Re: Steuern beim Rücktausch von BTC zu Fiat (in Höhe der Einzahlung)? on: December 11, 2017, 04:56:30 PM
Ja natürlich hätte ich das können, aber wer geht davon aus als Neuling bei einer relativ kleinen Investition?
Aus meiner Sicht müsste allein wegen diesem Steuervorteil an jeder Ecke extrem vor einem Altcoinkauf gewarnt werden, weil er das ja völlig zunichte macht.
Es sind ja schließlich nur ein paar Klicks auf einem Exchange, die selbst wenn man sie SOFORT wieder rückgängig macht, Tausende von Euros kosten können?

Ich war immer der Meinung: Wenn ich 1 BTC kaufe, diesen hin und her tausche, dann immernoch 1 BTC habe und den 1 Jahr halte, dieser dann
steuerfrei ist. Schließlich habe ich ja nie gegen Euro getauscht und meine ursprüngliche Investition von 1 BTC auch nicht vermehrt.
Ich weiß nicht, für mich war irgendwie logisch, wenn ich aus dem 1 BTC dann 1,5 BTC mache, dann zahle ich Steuern auf den Gewinn 0,5 BTC zum Zeitpunkt des Verkaufs in Euro.

Denn für mich macht folgendes Extrembeispiel doch aus Sicht des Staates überhaupt keinen Sinn:

Situation A: 1 BTC gekauft, 1 Jahr gehalten, fiktive 10.000 Euro steuerfreier Gewinn, völlig legal mit schönem Gruß vom Finanzamt ^^

Situation B: 1 BTC gekauft, nach 11 Monaten interessehalber mal gegen einen oder mehrere Shitcoins getauscht, innerhalb weniger Tage 90% Verlust erlitten (zugegeben unrealistisch), zurückgetauscht gegen BTC wegen schlechter Erfahrungen und einen Monat später nach insgesamt 12 Monaten verkauft. Dieser 0.1 BTC ist sagen wir 601 Euro mehr wert als der 1 BTC zum damaligen Kaufzeitpunkt.
Auf diese 601 Euro "Gewinn"  Roll Eyes erhebt das Finanzamt jetzt noch Steuern ^^

EDIT: Was würdet ihr denn jetzt empfehlen? Wenn ich jetzt einfach mein komplettes Portfolio zurück in BTC tausche, komplett gegen Euro verkaufe und auf mein Konto auszahlen lasse,
dann kann ich mir die Auflistung aller Trades sparen und einfach "Alle ausgezahlten Euros minus alle eingezahlten Euros = zu versteuernder Gewinn" machen oder?
Alle einzelnen Trades müssten sich ja dahingehend aufsummieren?

geht mir im prinzip ähnlich.
Woher sollte man vor 1 jahr wissen das daraus wirklich mal steuerlich relevanter Gewinn herausgeht. Ich sehe es aber genauso. Es ist für alle das beste wenn man in solchen fällen einfach anfangsinvestition mit endbestand vergleicht und fertig. Wenn jetzt jedes Finanzamt nach dem Cryptoboom anfängt von jedem alle 300 Trades im Jahr zu kontrollieren und aufzuschlüsseln.........na dann gute nacht.

Zum anderen ist diese ganze sache ja noch garnicht abschließend geklärt. Hier im FAQ gabs ja auch wieder ein Statement eines Mitarbeiters des Finanzamts der meinte das das alles erst steuerlich relevant wird wenn Coins in FIAT ausgezahlt werden. Von anderer Stelle hatte ich das auch gehört. Es ist halt schwer als Laie das steuerlich alles richtig zu machen wenn ja nicht mal die experten sich einig darüber sind.
5  Local / Deutsch (German) / Re: Wie kriegt das Finanzamt raus, wo und ob ich Krypto Gewinne habe? on: December 11, 2017, 01:42:28 PM
Ihr macht einen ganz einfachen Fehler:

Das Finanzamt muss euch gar nichts nachweisen. Ihr müsst dem Finanzamt bei Nachfrage nachweisen, an wen ihr die Dinger geschickt habt und warum. Das kann alles im Einzelfall gut gehen, das ganze naiv anzugehen halte ich aber trotzdem für falsch.

Wenn ihr an einer Börse verifiziert seid sind eure Wallet Transaktionen mit eurer Identität gekoppelt und da kann man dann nunmal von da an Nachforschungen anstellen.

das mag auch alles so richtig sein. Nur gibt es bei cryptocurrencys nunmal gegebenheiten wo auch wenn man ehrlich und aufrichtig seine Steuern abgeben will, man einfach gewisse Nachweise nicht erbringen kann. Alles was irgendwie mal über mtgox lief ist nunmal verschwunden und auch nicht mehr dranzukommen. Wenn ich jetzt bitcoins gegen monero trade und zurück, und damit gewinn mache, wirds mit nachweisen und der blockchain history halt auch schwer. Nicht weil ich keine nachweise erbringen will, sondern einfach weil monero von haus aus so gemacht ist das es anonym ist. Da kann ich dann auch nichts für. Das Finanzamt kann auch nur soweit Nachweise verlangen die ein Mensch auch theoretisch im stande ist zu erbringen.

Und bezüglich der Börsen hast du auch hier wieder im prinzip recht. Nur gehst du ja irgendwie davon aus das das Finanzamt Buxtehude eine direkte Glasfaseranbindung and POLONIEX in Kalifornien hat und einfach alle Daten einsehen kann. Wenn Poloniex das überhaupt interessiert was irgendein kleines deutschen Finanzamt so will, dann geht das alles einen sehr langsamen und aufwändigen Weg, der sich auch erst bei sehr hohen Beträgen lohnen wird.
6  Local / Deutsch (German) / Re: Wie kriegt das Finanzamt raus, wo und ob ich Krypto Gewinne habe? on: December 11, 2017, 11:50:39 AM
Warten wir mal ab. Bisher nutzen sie ja noch nicht mal die weltweiten SEPA/SWIFT Daten, obwohl diese inklusive vollständiger Personendaten aufgezeichnet wurden. Da wird die Verknüpfung der Transaktions ID mit den Personendaten aus den Beständen der weltweiten Börsen sicher eine härtere Nuss werden. Diejenigen, die nicht bei den Börsen gehandelt haben dürften sowieso durch das Raster fallen.

Wenn das Finanzamt dann mal soweit ist, darf es mir gerne erklären, wer die fehlen 650k BTC bei MtGox jetzt hat.  Wink


sehe ich ähnlich. Sicher kann das Finanzamt viel, aber ist auch nicht allmächtig wie es hier oft gemacht wird.

Im prinzip gibt es 2 größere Fälle wie man seine Bitcoins lagern könnte.

1. Die Bitcoins inklusive Gewinne aus Trades liegen auf einer Börse wie Polo oder sonstiges mit voller Verification. WENN das Finanzamt hier an die Daten kommt hat es einen recht guten Überblick über die Gewinne. Die Frage ist aber ob sie überhaut an diese Daten kommen. Zuerst einmal müsste schon ein Anfangsverdacht bestehen das Person X irgendwas mit Bitcoins zu tun hat. Dann müsste man auch schon einen Hinweis haben das er seine ganzen Gewinn bei Polo hat. Das Finanzamt wird kaum einfach so mal bei allen Exchangern Weltweit Daten einfordern. Und selbst wenn das so alles klappt, ist die Frage ob Polo diese Daten überhaupt rausgibt. Polo sitzt in den USA und da spielt die deutsche Juristication einfach mal gar keine Rolle. Die würden sich selbst ins Bein schießen wenn sie daten von kunden rausgeben ohne das zu müssen. Klar, mit irgendwelchen Verträgen/Kooperation usw. ist ein Datenaustausch schon möglich. Aber davon gebrauch gemacht wird weil du 2000€ Gewinn gemacht hast.....

2. Deine Coins inklusive Gewinne liegen auf einer Paper Wallet/Hardware Wallet/Mobile Wallet oder sonst eine Wallet die keinen Bezug zu deiner Person oder deinen Daten hat. Da frage ich mich dann wie das Finanzamt da an irgendwas kommen soll. Besitzer dieser Coins ist derjenige mit dem Private Key. Das kann ja einfach mal stündlich wechseln. Nirgendwo ist zu sehen das Person X grade besitzer diese Private Keys ist. Und was Blockchain verfolgberkeit angeht. Fast jedes Wallet ist mitlwerweile ein HD Wallet, wo jede Transaction eine neue Adresse hat. Und nach nem einsatz von nem Mixer ist das mit der Nachverfolgberkeit sowie hinfällig.

Ich sage nicht das dies ein Freifahrtsschein für Steuersünder sein soll. Aber der Arbeitsaufwand sowas nachzuverfolgen für ein x beliebiges Finanzamt ist schon enorm.
7  Local / Deutsch (German) / Re: Steuer auf Altcoins. Auswirkungen auf ALG2 oder BAFÖG? on: December 08, 2017, 11:49:12 PM
Solange Dein "Vermögen" in Coins liegen, hast Du ja weder Geld noch Vermögen in dem Sinne. Diese brauchst Du dann auch nicht explizit angeben. Erst wenn Du Deine Coins in fiat umtauschst und somit wirklich Geld hast, sollte es gemeldet werden. Bis dahin kannst Du mit Deinen Coins spielen (anlegen, handeln...) wie Du magst.

also sorry aber da blickt doch kein mensch mehr durch.

Du sagst jetzt also wieder das meine Coins erst interessant für die Ämter werden wenn ich die Coins in Euro umgetauscht hab? Im forum findet man aber hauptsächlich die andere Meinung. Das das bloße handeln zwischen coins schon steuerpflichtig ist. Tausch ich coin x gegen coin y mit 1000€ gewinn, dann muss ich diese 1000€ auch versteuern und die gelten dann auch als sonstige Einkünfte die (theoretisch) dann auch auswirkungen auf alg2 bzw bafög haben (sollten). Ob ich diese 1000€ auf meinem Girokonto habe oder noch auf einer wallet oder schon verzockt, interessiert dann das Amt nicht. Fällig wird die steuer trotzdem.

Soooo hab ich das jetzt alles verstanden.
8  Local / Deutsch (German) / Re: Fröhliche Gewinnermittlung für die Steuer - softwaregestützt: CoinTracer on: December 08, 2017, 09:07:54 PM
Erstmal danke für deine Arbeit. Tolles programm und das auch noch gratis Smiley

Hab jetzt meine trades/withdrawals/deposits aus polo eingelesen. Gewinn sollte so um die 7000€ liegen. Programm zeigt 0€ an.

In der Tabelle hab ich dann gesehen das es keine Verkäufe gab. Das heißt ich hab altcoin x auf polo gekauft von btc. Jetzt verkaufe ich altcoin x wieder für btc. Alles auf polo. Der gewinn daraus wird ja steuerpflichtig. Dein Programm zeigt aber nur den kauf von altocin x und dann den kauf von btc. Nicht aber den verkauf von altcoin x. Mach ich was falsch?

Danke schonmal


Edit: Hab grade gesehen das du dazu im august 2016 schon gesagt hast das das nicht mit im Programm ist weil erst steuern anfallen wenn die Coins wieder in Euro getauscht werden. Ich bin weder experte noch sonst was, aber es ist eigentliche die allgemeine meinung (auch hier im forum) das ein steuerpflichtiger gewinn anfällt sobald ein coin veräußert wurde. Egal ob gegen fiat, altcoin x oder wieder bitcoin. Das ist mittlerweile eigentlich ziemlich klar.
9  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ on: December 08, 2017, 02:58:42 PM
sehe ich ähnlich. Falls an punkt 6 etwas dran sein sollte, müsste das echt zeitnah mal geklärt werden. Betrifft sehr sehr viele.
10  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ on: December 08, 2017, 12:03:05 PM
Also Punkt 6 und 7 sind ja echt komisch.

6 würde ja bedeuten das ich beliebig rumtraden kann zwischen altcoins und ich aber erst steuerpflichtig werde wenn ich es richtig gegen euros tausche.

Und bei 7 hätten wir dann millionen neue Gewerbe in deutschland haha Smiley
11  Local / Deutsch (German) / Steuer auf Altcoins. Auswirkungen auf ALG2 oder BAFÖG? on: December 08, 2017, 01:22:25 AM
Hey Leute. Ich bräuchte mal eure Hilfe.

Es geht keinesfalls darum hier was zu vertuschen oder mir geld zu erschleichen. Ich möchte einfach nur vorher dinge abklären bevor ich was unüberlegtes mache Smiley

Also mal von Anfang an. Anfang März diesen Jahres habe ich von einem Kumpel ein bisschen Bitcoin bekommen dafür das ich ihm quasi durch Studium geholfen hab. Er war der meinung das die bald eh nicht mehr wert sind haha Smiley Naja jedenfalls hab ich die dann auf polo eingezahlt und hier und das ein paar altcoins getradet. Hab das quasi nur zum spaß gemacht, eigentlich ohne Gewinnabsicht.

Zur selben Zeit habe ich mein Studium beendet und weil es mit der Jobsuche leider echt mies war, war ich bis vor letzten Monat noch auf Hartz 4 angewiesen. Nur als aufstocker und nicht besonders viel. Hab nebenher schon noch gearbeitet. Bei meinem Antrag war mein bitcoinvermögen auch noch weit unter dem freibetrag von hartz 4.

Die ganzen altcoins und polo hab ich dann mehr oder weniger komplett vergessen und erst seit ein paar wochen wieder dran gedacht durch den ganzen hype. Und siehe da, es ist echt ziemlich was zusammen gekommen. Ich habe noch nie eine steuererklärung gemacht weil ich noch nie steuern zahlen musste. Auch jetzt noch nicht. Mein steuersatz ist also 0%. Jetzt will ich hier aber nichts falsch machen und habe ein bisschen angst vor den folgen der steuererklärung. So wie ich das verstanden hab sind die bitcoingewinne ja kein kapitalgewinn sondern sonstige einkünfte. Also gehört es ja zu meinem Einkommen. Jetzt habe ich natürlich die angst das von mir irgendwie das ALG2 zurückverlangt wird von 2017. Im prinzip sind alle meine bitcoingewinne in den letzten wochen passiert. Also als ich noch hartz 4 bekommen hab, hatte ich diese gewinne ja noch garnicht. Demnach hatte ich ja auch kein erhöhtes einkommen. Aber ich hab angst das das Arbeitsamt sieht das ich für 2017 so und so viel bitcoingewinne hatte die dann ja auch einkommen sind/waren, und jetzt das ganze alg 2 zurückfordern. Versteht ihr was ich meine?

Ähnliches jetzt mit BAFÖG. Ich studiere nun wieder in meinem Master und bekomme BAFÖG. Das maximal zulässige Vermögen unterschreite ich knapp. Aber was soll ich da jetzt bei meinem Einkommen eintragen? Ich hab ja keine ahnung ob ich überhaupt noch gewinne habe in 2018. Und wie hoch usw usw.

Puh ist das alles kompliziert. Wollte eigentlich cointracking nutzen als pro user weil es 217 trades waren Smiley aber das kostet entzwischen fast 250€ Sad Sad

Ich hoffe ihr könnt mir hier etwas weiterhelfen. Ich hab halt null ahnung von steuern und blabla.

Einen nachweis woher meine anfangsbitcoins kommen hab z.b auch nicht. Die waren halt einfach da von meinem kumpel.
12  Local / Deutsch (German) / Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins on: December 08, 2017, 01:04:14 AM
Super tool Smiley wollte jetzt auch mal auf Pro umsteigen damit ich endlich einen Steuerreport machen kann. Aber jetzt hab ich gesehen das das ganze Momentan ca. 250€ kostet!!!!

Also ich bin sehr gerne bereit etwas zu zahlen, und will hier den Aufwand der Entwickler nicht kleinreden.........aber 250€?.................
13  Alternate cryptocurrencies / Marketplace (Altcoins) / Re: Lost 2fa access on polo, any chance to get it back? on: November 27, 2017, 12:38:03 AM
Hey guys

something horrible happened to me because of my stupidness.

So i use polo with 2fa google authentificator. And yes, what should not happen happened. Phone was messed up, factory reset, new android, 2fa gone, no backup code.
Yes i know, absolutely stupid from me. Didnt thought this would happend. So my only way to get my account back in a ticket to polo. I already did that. I have about 8k bucks in my account. I wanted to hear if anyone has any experiences and how big my chances  are to get my account back.

So polo automatically asks some questions that identify the user like last ip adress, some withdrawal transaction ids etc. I pretty much can answer those all. I know my last login IP, i know a few of my latest withdrawal transaction ids, i also know more or less the amount of money i had stored in my account at my last login. Also a few months ago i exported my polo transaction history for analysies. I did send them that excel file too. So all of that is pretty good. Only thing that really really scares me is this. I think an important way to identify yourself is to send a passport copy. here is my problem. I didnt upgrade my status on polo. So i had no need to state my real name in my profile. I did not had anything bad in my mind, i just wanted to have the most privacy as possible, and since i didnt wanted a higher status lever i just stated a wrong name. This i told polo also. So the name in my profile is fake, but at least i probably know what fake name i used. Jeah its stupid. But again, i just didnt thought about anything bad happening.

So overall i have plenty of ways to proof that im the holder of this account, just the very important "name" thing, i can not do anything about Sad

What do you guys say?
had the same problem. SUPPORT took a while to answer but i was able to solve it buy giving them transaction adresses, amounts and dates. Plus i did full verification of the account.

yeah i have no problem if it takes a while, just want the account back.

I can also give them adresses, amounts and dates. Only thing is verification i cant really do. I mean of course i could verify myself NOW with my passport and everything. But these would not match the data on my account since i didnt ue my real name on the account. So i hope that this is not an essential thing for them.
14  Alternate cryptocurrencies / Marketplace (Altcoins) / Re: Lost 2fa access on polo, any chance to get it back? on: November 26, 2017, 02:00:09 PM
oh man i  absolutely will.

yeah the only stupid thing is the name thing, that i used a wrong name. All the other identify questions i can answer easily, and even provide some more proof they dont automatically ask for.
15  Alternate cryptocurrencies / Marketplace (Altcoins) / Lost 2fa access on polo, any chance to get it back? on: November 26, 2017, 01:24:40 PM
Hey guys

something horrible happened to me because of my stupidness.

So i use polo with 2fa google authentificator. And yes, what should not happen happened. Phone was messed up, factory reset, new android, 2fa gone, no backup code.
Yes i know, absolutely stupid from me. Didnt thought this would happend. So my only way to get my account back in a ticket to polo. I already did that. I have about 8k bucks in my account. I wanted to hear if anyone has any experiences and how big my chances  are to get my account back.

So polo automatically asks some questions that identify the user like last ip adress, some withdrawal transaction ids etc. I pretty much can answer those all. I know my last login IP, i know a few of my latest withdrawal transaction ids, i also know more or less the amount of money i had stored in my account at my last login. Also a few months ago i exported my polo transaction history for analysies. I did send them that excel file too. So all of that is pretty good. Only thing that really really scares me is this. I think an important way to identify yourself is to send a passport copy. here is my problem. I didnt upgrade my status on polo. So i had no need to state my real name in my profile. I did not had anything bad in my mind, i just wanted to have the most privacy as possible, and since i didnt wanted a higher status lever i just stated a wrong name. This i told polo also. So the name in my profile is fake, but at least i probably know what fake name i used. Jeah its stupid. But again, i just didnt thought about anything bad happening.

So overall i have plenty of ways to proof that im the holder of this account, just the very important "name" thing, i can not do anything about Sad

What do you guys say?
16  Bitcoin / Mycelium / Claim Bitcoin Cash from MyCellium on: November 25, 2017, 10:04:38 PM
Hey guys

so since Bitcoin Cash is now worth something, im trying to claim in. But thats harder then i thought.

So at the time of the fork i had 3BTC in my MyCellium account. From what i heard, even that Mycellium doesnt support Bitcoin Cash, i would still be able to get the 3 bitcoin cash with another wallet. Because they are stored in the blockchain, no matter what wallet i use.

So now, a few months later, i choose Coinomi as my wallet of choice. It supports many coins, also bitcoin cash. They even have a tut how to claim the bitcoin cash. So i installed coinomi and recovered my wallet with my recovery phrase. And what do i see.......only my bitcoin. No bitcoin cash.

What did i do wrong? To be honest, there isnt really anything i could do wrong or something. Or?

Thanks guys
Pages: [1]
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!