Bitcoin Forum
June 21, 2024, 12:35:31 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: [1] 2 »
1  Local / Deutsch (German) / Re: Bundesverband Bitcoin e.V. gegründet! on: March 24, 2014, 07:25:23 AM
- Nächstes mal bitte in Erfurt statt Frankfurt, falls ihr wieder versucht zentral in DE zu veranstalten. (-:

Die Entscheidung für Frankfurt ist u.a. deswegen gefallen, weil es in Frankfurt eine große lokale Community gibt, die den Bundesverband vor Ort bei der Organisation unterstützt.

Erfurt wäre wahrscheinlich zentraler, es gab aber niemanden, der die Organisation angeboten hat. Wink

[JF]
2  Local / Deutsch (German) / Re: Bundesverband Bitcoin e.V. gegründet! on: March 24, 2014, 07:22:17 AM
Ich bitte um Konkretisierung wie die Akkreditierung erfolgen soll. Gibt es Codes per Mail oder wollt ihr Ausweise mit Namenslisten abgleichen oder wie ist es gedacht? Btw: Was wisst ihr offiziell über mich als Mitglied Wink .
Oder auch: Ist eine Stimmabgabe ohne persönliche Anwesenheit vorgesehen? Satzung und Wahlen selbst sind laut Satzung den Anwesenden vorbehalten; dies muss aber nicht auch für weitere Beschlüsse gelten sofern ich nichts überlese.
Ebenfalls wäre interessant den zeitlichen Rahmen (wie habt ihr die Räume gebucht).

PS: Die Satzung (so noch aktuell) ist auf der Website nicht ganz so leicht zu finden, ggf. möchte mancher die noch einsehen ehe er die Reise antritt.

Stimmabgabe ist nur für vor Ort anwesende (zahlende) Mitglieder vorgesehen, zumindest für diese Versammlung.

"Akkreditierung" ist im o.g. Sinne nur eine nette Umschreibung für "die Mitglieder kommen ab 11 Uhr an und es geht dann pünktlich um 12 Uhr los". Wenn es konkrete Zweifel über eine Mitgliedschaft gibt, wird das vor Ort gelöst. Da die meisten Mitglieder dem Vorstand oder untereinander sowieso persönlich bekannt sind, sollte das kein größeres Problem darstellen.

Die Räume sind ab 11 Uhr gebucht, wir können so lange bleiben, wie wir brauchen. Im Anschluss organisieren die Frankfurter noch ein "geselliges Beisammensein", hoffentlich irgendwo in der Nähe.

Die Satzung ist in der Tat nicht einfach zu finden, hier der direkte Link: http://bundesverband-bitcoin.de/wp-content/uploads/2013/09/satzung-bundesverband-bitcoin.pdf Wir werden das nochmal etwas prominenter einbinden.

[JF]

3  Local / Treffen / Re: Überblick über Bitcoin-Treffen on: March 06, 2014, 11:10:02 AM
Wünscht uns Glück! denn Frankfurt könnte entscheidend sein bei der Adoption von BTC. Evtl. sollte man über ein MeetUp der größten BTC Communitys in den verschiedenen Städten nachdenken um gemeinsam ein Netzwerk zu bilden. Nichts für ungut aber BTC Bundesverband ist noch einwenig zu passiv in diesem Bereich.

Viel Glück! Cheesy

Vorweg: Der Bundesverband Bitcoin ist kein Dienstleister und lebt vom Engagement und den Vorschlägen seiner Mitglieder. Momentan wird der Bundesverband zu 100% ehrenamtlich betrieben. Soll heißen: Um neue Vorschläge umzusetzen brauchen wir in aller Regel auch Leute, die bereit sind, das zu machen.

Kannst du deine Kritik oder deine Vorschläge vielleicht etwas präzisieren? Am besten per PM, im Bundesverband-Thread auf bitcointalk oder direkt im Forum des Bundesverbands. Dann müssen wir diesen Thread nicht kapern. Cheesy

[JF]
4  Local / Deutsch (German) / Re: Bundesverband Bitcoin e.V. gegründet! on: February 28, 2014, 09:04:11 PM
Ihr hattet ja einige Posts vorher schon einmal klargestellt, dass Ihr die versammelte Bitcoinexzellenz seid und das ihr im Grunde keinen mehr braucht.
Darf ich den hohen Herren trotzdem Fragen stellen?
Warum postet Ihr Eure vereinsinternen Newsletter und Terminabsprachen hier?
Na klar, Audienz gewährt, Herr Troll. Roll Eyes

Hier wird veröffentlicht, was von öffentlichem Interesse sein dürfte.


War zugegebener Maßen etwas provokant, aber nach der ziemlich arroganten Antwort damals, hoffentlich auch verständlich. Inwiefern Eure internen Termine von öffentlichem Interesse sind, müsst Ihr selbstverständlich selbst beurteilen, aber ich stehe zu meiner ursprünglichen Aussage, dass ein integrativerer Ansatz vielleicht dabei helfen würde nicht als Berlin-Clübchen wahrgenommen zu werden.

Wie kann denn ein "integrativerer Ansatz" deiner Meinung nach aussehen?
5  Local / Deutsch (German) / Re: Bundesverband Bitcoin e.V. gegründet! on: February 28, 2014, 06:49:38 PM
Die Mitgliederversammlung ist noch nicht terminiert, auch dafür ist ein Samstag oder Sonntag angepeilt, und je nach Termin sind noch bis zu 8 Wochen Zeit.
Auch 8 Wochen finde ich eher kurzfristig für eine "Jahreshauptversammlung, auf der u.a. der Vorstand gewählt wird".
Abgesehen davon ist ein Termin im April, der jetzt noch 8 Wochen hin ist, nicht mehr leicht zu finden Wink
Samstag würde ich im Übrigen vorziehen.

Was die Terminfindung betrifft: Siehe E-Mail. Sonst dazu die Diskussion lieber im Verbands-Forum eröffnen.

Warum postet Ihr Eure vereinsinternen Newsletter und Terminabsprachen hier?

Eventuell interessiert es auch Nicht-Mitglieder, und der Newsletter ist auch nicht vollständig wiedergegeben. Ein bisschen elitär bleibt es also weiterhin, für private Audienzen ist eine Mitgliedschaft notwendig.

Die nächsten Wochen sind ein guter Einstiegspunkt, wenn jemand ein Engagement im und durch den Bundesverband Bitcoin anstrebt. Auf der Jahreshauptversammlung werden Vorstand gewählt und einige Richtungsentscheidungen getroffen. Damit sich im Nachhinein niemand beschweren kann, er hätte von nichts gewusst, auch an dieser Stelle die Information darüber.

[JF]
6  Local / Deutsch (German) / Re: Bundesverband Bitcoin e.V. gegründet! on: February 28, 2014, 04:34:59 PM
Ein echt unschöner Termin wo es doch gerade z.B. in Chemnitz schon gebuchte Plätze zu besetzen gibt.
Huh Also abgesehen davon, dass ich den Termin jetzt etwas kurzfristig finde, ist ein Samstag ja immerhin schon ein Entgegenkommen, damit auch Leute von weiter weg dabei sein können.

@qwk Welchen Termin meinst du? Die offene Vorstandssitzung findet seit diesem Jahr monatlich statt, im Prinzip immer nach der BXB, damit es sich auch für Auswärtige lohnt vorbeizukommen und gleich zwei Termine wahrzunehmen.

Die Mitgliederversammlung ist noch nicht terminiert, auch dafür ist ein Samstag oder Sonntag angepeilt, und je nach Termin sind noch bis zu 8 Wochen Zeit.

@vv01f: Was passiert in Chemnitz?

[JF]
7  Local / Deutsch (German) / Re: Bundesverband Bitcoin e.V. gegründet! on: February 28, 2014, 03:41:33 PM
offenen Vorstandssitzung und laden dazu unsere Mitglieder und Interessierte herzlich ein

Hmm, Vorstandssitzung, oder Mitgliedersitzung, oder Vereinssitzung? :-P

Ente

Lass dich von den Namen nicht verwirren. Wink

Offene Vorstandssitzung am 15. März: Vorstand, Mitglieder, Interessierte

Mitgliederversammlung = Jahreshauptversammlung, auf der u.a. der Vorstand gewählt wird. Dafür wird noch ein Termin gesucht, der hoffentlich im April liegen wird.

[JF]
8  Local / Deutsch (German) / Re: Bundesverband Bitcoin e.V. gegründet! on: February 28, 2014, 02:57:53 PM
Newsletter

Liebe Mitglieder des Bundesverbands Bitcoin,

zum mittlerweile 3. Mal treffen wir uns zur offenen Vorstandssitzung und laden dazu unsere Mitglieder und Interessierte herzlich ein. Die Sitzung findet am Samstag, den 15.3. um 18.30 Uhr (im Anschluss an die BXB) in der Dresdener Straße 15, 10999 Berlin-Kreuzberg statt.

Wir werden verschiedene Themen besprechen, u.a. die lange angekündigte Mitgliederversammlung. [...]

Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen und eine lebhafte Diskussion!

To freedom of transaction!

Edit: Entfernung von Links und Details zur Organisation der Mitgliederversammlung, dafür bitte das Forum vom Bundesverband nutzen.

[JF]
9  Local / Deutsch (German) / Re: Bundesverband Bitcoin e.V. gegründet! on: October 24, 2013, 09:54:40 AM
Es ist übrigens auch möglich, eine Idee oder ein Projekt, dem sich der Bundesverband widmen soll, vorzuschlagen und es dann selbst umzusetzen oder die Umsetzung zu koordinieren.

[JF]

Escrow. [...]

Prinzipiell ist ein guter Escrow-Service keine schlechte Idee. Wenn du ein Konzept hast, wie ein gemeinnütziger (lies: nicht primär wirtschaftlich tätiger) Verein mit ehrenamtlichen Mitgliedern einen solche Service umsetzen kann: Immer her damit!
10  Local / Deutsch (German) / Re: Bundesverband Bitcoin e.V. gegründet! on: October 21, 2013, 07:53:52 AM
Zeigt ja offensichtlich Wirkung das qwk so Druck macht.  Wink

Treib die Jungs nur weiter an , dann gehts auch vorwärts  Cheesy

Mittelfristig hoffen wir auf das Engagement unserer Mitglieder - momentan werden eher die Werkzeuge dafür in Stellung gebracht. Wir würden uns eher über einbringen statt antreiben freuen.

Es ist übrigens auch möglich, eine Idee oder ein Projekt, dem sich der Bundesverband widmen soll, vorzuschlagen und es dann selbst umzusetzen oder die Umsetzung zu koordinieren.

[JF]
11  Local / Deutsch (German) / Re: Bundesverband Bitcoin e.V. gegründet! on: October 20, 2013, 10:11:02 PM
Wann gibt's was neues? Ich bin doch immer so ungeduldig! Roll Eyes

Newsletter #1 wurde soeben verschickt.  Grin

[JF]
12  Local / Deutsch (German) / Re: Bundesverband Bitcoin e.V. gegründet! on: October 15, 2013, 08:30:11 AM
[...] vielleicht haben die Damen und Herren vom BVDW e.V. ja auch schon etwas dazu gelernt! Bzw. erkannt das Bitcoin gar nicht so schrecklich ist!

Sieht leider nicht so aus:

Arte-Beitrag vom 11.10.2012, Michael Neuber vom BVDW ab ca 1:45.
Welt vom 17.2.2013
Beitrag auf Gründerszene 9.9.2013.

Seit 2011 hat sich damit die Meinung des BVDW eher konstant gehalten. Ob die Einwürfe wirklich ernst gemeint sind oder eher dafür dienen, sich mediale Aufmerksamkeit durch lautstarke Kritik zu generieren, ist momentan offen.

Am 22.10. wird Achim Himmelreich, Vizepräsident des BVDW, auf der Bitcoin-Konferenz in Köln zum Thema "Hemmnisse auf dem Weg zur akzeptierten Währung: Warum könnten Bitcoins scheitern?" sprechen. Das ist wohl das erste Mal, das der BVDW direkt auf Bitcoiner trifft und so ein Dialog oder Austausch möglich wird.

[JF]
13  Local / Deutsch (German) / Re: Bundesverband Bitcoin e.V. gegründet! on: October 14, 2013, 08:23:01 PM
Vorschlag: Trolle nicht füttern! Spart Zeit und Nerven.

[JF]
14  Local / Deutsch (German) / Re: Bundesverband Bitcoin e.V. gegründet! on: October 12, 2013, 03:58:17 PM
Schließlich geht ein großer Teil der Begeisterung, die Bitcoins entfachen, auf eine liberale / libertäre / anarchistische Community zurück, die ihn als Werkzeug ansieht, um die Gesellschaft zu verändern.
Das trifft ziemlich genau, was ich meine. Bitcoin wird von einem nicht unerheblichen Teil der bisherigen Community als Werkzeug zur Durchsetzung der eigenen politischen Agenda betrachtet. Dem sollte der Bundesverband IMHO einen Riegel vorschieben.

Der Bundesverband ist nicht dafür gedacht, Parteipolitik zu betreiben oder zu unterstützen oder die Partikularinteressen einzelner Mitglieder hervorzuheben. Realistisch betrachtet wird sich das in gewissen Spannungsfeldern aber nicht vermeiden lassen. Wir fördern Bitcoin als Technologie, das ist im Kern unpolitisch. Die Wahrung (oder Schaffung) von Transaktionsfreiheit und Privatsphäre sind allerdings Forderungen, die von verschiedenen politischen Lagern unterschiedlich bewertet werden. Ein Quäntchen Politik wird sich deswegen nicht ausschließen lassen.

[JF]
15  Local / Deutsch (German) / Re: Bundesverband Bitcoin e.V. gegründet! on: October 10, 2013, 03:16:38 PM
Zu Deinen einzelnen Punkten sei generell gesagt, daß Präambel und Satzung bewusst etwas breiter gefasst sind, ohne allzu viel Interpretationsspielraum für Ausreisser zu lassen. Alles was in der Präambel angesprochen wird ist erstmal grundlegend richtig, darauf haben wir Wert gelegt.
1) Es wird eine Satzung 1.0 geben, mehr nicht.
[...]
2) Kann man garnicht sehr viel weiter konkretisieren ohne von Hölzchen auf Stöckchen zu kommen.
[...]
4) Offene Statements! Willst Du da echt eine Liste haben, in einer Satzung? Siehe 2)
Okay, ich verstehe, dass ihr die Satzung kurz und breit gefasst halten wolltet.
Ich selber sehe dabei dann halt nur folgende Gefahr:
- der BvB Angry wird nicht viele Mitglieder haben
- der Verein wird vermutlich eine gewisse Medienpräsenz haben
- der Verein könnte usurpiert werden, um diese Medienpräsenz für die Ziele einer kleinen Interessengruppe zu verfolgen, die nur noch in einem sehr allgemeinen Sinne mit Bitcoin zu tun haben
Als potenziellen Usurpator sehe ich z.B. [lasse ich aus, sonst entsteht hier eine OT-Diskussion], mit denen vielleicht nicht unbedingt jeder hier einverstanden ist.
Dies wäre in jedem Fall nicht in meinem Sinne.

Der Gefahr, nicht viele Mitglieder zu haben, wirken wir hoffentlich gerade aktiv entgegen. Wink Eine gewisse Medienpräsenz ist angestrebt und wird auch erreicht werden. Wir haben uns allerdings entschieden, Medienarbeit, die nicht mit der Vereinsgründung und -organisation, sondern mit einer Präsentation der Community bis zur "konstituierenden Mitgliederversammlung" Anfang des nächsten Jahres, auf Sparflamme zu halten. Gerade damit sich niemand fehlrepräsentiert fühlt, ohne vorher zumindest die Möglichkeit einer Einflußnahme gehabt zu haben.

Bitcoiner in Deutschland sind momentan eine kleine Interessengruppe, die der Verband repräsentieren soll. Cheesy Eine komplette Übernahme durch Einzelne ist ziemlich unwahrscheinlich, dagegen spricht ja auch die gewählte Struktur als Verein. Basisdemokratischer geht es in Deutschland eigentlich kaum.

3) Deutsche Synonyme für disruptiv: "störend, irritierend". Ich kann Dir mindestens EINE Branche nennen, auf die Bitcoin diese Wirkung hat.
Auf die Branche bin ich gespannt, natürlich kann ich mir vorstellen, was/wer gemeint ist. Allerdings sind wir da vermutlich einfach unterschiedlicher Auffassung. Ich sehe Bitcoin weniger störend und irritierend, und halte es auch für sinnvoller, die Möglichkeiten für diese Branche aufzuzeigen als dieser "den Kampf anzusagen". Ich hoffe einfach mal, der Verein hat am Ende auch Platz für Stimmen wie die meine.

Da gibt es mehrere Branchen, die spontan und unverbindlich einfallen:

Bankindustrie
International Remittance
internationaler Handel
Online Gambling
Online-Marketing
Mobile Payments
(tbc)

Der Grad der Disruptionspotentials durch Bitcoin ist sicherlich diskutierbar, der Fakt aber kaum. "Disruptiv" sollte daher weniger als Kampfansage angesehen werden, denn als Tatsache. Wenn man sich die Hintergründe der momentanen Vorstandsmitglieder ansieht, wird man auch sehen, dass es da verschiedene individuelle Ansätze und damit auch Platz für verschiedene Stimmen gibt. Also auch Stimmen wie deine! Cheesy (Wobei ich ehrlich gesagt deine Überzeugung aus den zwei Andeutungen nicht rauslesen konnte).

Quote
Bei Beschlussunfähigkeit ist der Vorstand verpflichtet, innerhalb von 2 Stunden eine zweite Mitgliederversammlung mit der gleichen Tagesordnung einzuberufen.
9) Ja, das ist so gewollt. Dies soll diejenigen, die wirklich eine Anreise an $sitzungsort auf sich genommen haben, befähigen Beschlüsse zu fassen und den Verein voran zu bringen. Wir wollen nicht daß drei Dutzend Leute nach $sitzungsort fahren um dann, nur weil einer fehlt, nach einem halben Jahr Stillstand wieder irgendwohin trotteln zu müssen. Zudem soll eine perspektivisch einzurichtende "ständige Mitgliederversammlung" ala Limesurvey/LQFB ohnehin Richtungsweisenden Charakter für die Versammlung haben.
Okay. Dann stellt sich mir folgende Anschlussfrage:
Wann und wo werden Mitgliederversammlungen einberufen?
Im Moment sieht's ja nach Berlin aus, das ist für mich z.B. ein ziemlich weiter Weg.
Wenn der Termin dann noch in die Mitte der Woche gelegt wird, bedeutet das faktisch, dass Nicht-Berliner deutlich benachteiligt sind.
Klar, so etwas muss und kann man nie perfekt regeln, aber ich hoffe, ihr Berliner versteht da die Magenschmerzen, die mir das bereitet.

Eins vorweg: Wir wollen und werden Nicht-Berliner nicht benachteiligen! Berlin hat sich in den letzten 3 Jahren als deutsches Bitcoin-Zentrum etabliert, die meisten sichtbaren Projekte konzentrieren sich hier und die Szene ist hier auch am stärksten vernetzt. Insoweit erschien es folgerichtig, den Verband auch in Berlin zu gründen.

Wir hatten überlegt, eine Art ständige Mitgliederversammlung einzurichten, einige haben damit schon Erfahrungen sammeln können. Die klassischen Mitgliederversammlungen werden dann auch online besucht werden können und müssen nicht zwingend in Berlin stattfinden. Zugegebenermaßen ist das aber noch ein Feld, was bisher nicht in aller Tiefe erörtert wurde. Wahrscheinlich wäre es gut, dieses Thema bald möglichst anzugehen, am besten über die Mitglieder-Mailingliste. Cheesy Jetzt! Sofort! Wink

[JF]
16  Local / Deutsch (German) / Re: Bundesverband Bitcoin e.V. gegründet! on: October 10, 2013, 08:55:24 AM
da leipzig nicht weit entfernt ist von euch. vllt hat ja mal einer vom vorstand lust zum neuen stammtisch zu kommen  Wink

Sehr gerne! Habe den 17.10. bereits vorgemerkt, spreche nochmal mit Carsten wegen der Details.

[JF]
17  Local / Deutsch (German) / Re: Bundesverband Bitcoin e.V. gegründet! on: October 10, 2013, 08:39:17 AM
1) Es wird eine Satzung 1.0 geben, mehr nicht.

Ich habe keine große Lust mich "digital" über die Inhalte zu streiten. Aber hier muss ich mal anmerken:

"Die Mitgliederversammlung ist das oberste beschlussfassende Organ des Vereins.
Sie entscheidet zum Beispiel über ... Satzungsänderungen"

Wie viele Versionen der Satzung es gibt entscheidet also nicht der Vorstand. Darauf, dass ihr langfristig nur Aufträge ausführt, könnt ihr Euch schon heute mal einstellen.

Die restlichen Anmerkungen werde ich (ggfs. als Änderungsantrag) bei einer ordentlichen Mitgliederversammlung einbringen.

Da hast du natürlich recht. Der Kern ist einfach: Wir haben uns viel Zeit genommen, um die Satzung konsensfähig zu gestalten. Sämtliche bisher angebrachten Ergänzungen oder Kritikpunkte sind nachvollziehbar, kommen aber eher als subjektive Schönheitskorrekturen daher.

Die Satzung ist aber eher für die große Linie verantwortlich und muss nicht jedes kleine Detail unverrückbar regeln. Vergleiche am besten mal die Satzungen anderer Vereine, da werden viele Punkte sehr viel rudimentärer angegangen. Ein praktisches Problem bei einer Satzungsänderung (nur als Anmerkung, nicht als Argument): Die Satzungsänderung muss beim Vereinsregister eingetragen werden, was Zeit und Geld kostet. Wink

Letztenendes hat die Mitgliederversammlung das Sagen und entscheidet darüber, wie einzelne Punkte, Projekte etc. umgesetzt werden.

[JF]
18  Local / Deutsch (German) / Re: Bundesverband Bitcoin e.V. gegründet! on: October 09, 2013, 09:18:17 PM
Hi,

intern verwenden wir BVB, aber das wird sich wohl schwerlich durchsetzen. Zu Deinen einzelnen Punkten sei generell gesagt, daß Präambel und Satzung bewusst etwas breiter gefasst sind, ohne allzu viel Interpretationsspielraum für Ausreisser zu lassen. Alles was in der Präambel angesprochen wird ist erstmal grundlegend richtig, darauf haben wir Wert gelegt.

1) Es wird eine Satzung 1.0 geben, mehr nicht.

2) Kann man garnicht sehr viel weiter konkretisieren ohne von Hölzchen auf Stöckchen zu kommen. Und was ist, wenn wir was vergessen? Oder übermorgen was neues auftaucht? Darf das dann nicht mitspielen?

3) Deutsche Synonyme für disruptiv: "störend, irritierend". Ich kann Dir mindestens EINE Branche nennen, auf die Bitcoin diese Wirkung hat.

4) Offene Statements! Willst Du da echt eine Liste haben, in einer Satzung? Siehe 2)

5) Kernthema des BvB ist "Freedom of Transaction" ("Transaktionsfreiheit") als Menschenrecht. Da kann man eigentlich keine Einschränkungen machen. Und glaube mir, wir haben viel, viel drastischere Fomulierungen auf dem eMail-Tisch gehabt (von Nicht-Vorständen).

6) Alle Zwecke des Vereins sind immer im Sinne der Präambel.

7) Ja, das könnte man in Zukunft ändern. Aber wir wollen da ganz un-esotherisch zur Sache gehen. Privatuser und Geschäftsleute. Wir wollen uns so auch ein wenig vor ideologischer Beeinflussung schützen.

Cool Ja, das wird konkretisiert, aber die Umsetzung festzuschreiben ist nicht Aufgabe der Satzung.

9) Ja, das ist so gewollt. Dies soll diejenigen, die wirklich eine Anreise an $sitzungsort auf sich genommen haben, befähigen Beschlüsse zu fassen und den Verein voran zu bringen. Wir wollen nicht daß drei Dutzend Leute nach $sitzungsort fahren um dann, nur weil einer fehlt, nach einem halben Jahr Stillstand wieder irgendwohin trotteln zu müssen. Zudem soll eine perspektivisch einzurichtende "ständige Mitgliederversammlung" ala Limesurvey/LQFB ohnehin Richtungsweisenden Charakter für die Versammlung haben.

10) Ich habe schonmal erlebt, wie einer auf einer Sitzung einen Haufen Spinner organisiert hat, um dann mit einfacher Mehrheit den Laden zu sprengen. Wir wollen Kontinuität, wir wollen den TO "Personalien" so weit es geht beschränken.

11) Da die "privaten" und "juristischen" Stimmen jeweils nur auf einen Vorstand anwendbar sind, kann eine Person, die privat und juristisch Mitglied ist, nicht zweimal auf denselben Vorstand abstimmen. Das sollte konkretisiert werden.

12) 1/3 2/5 2/7, anders geht's nicht.

13) zB der CCC, die EFF... da gibt's mehrere, die passen würden.

[2weix]
19  Local / Deutsch (German) / Re: Bundesverband Bitcoin e.V. gegründet! on: October 08, 2013, 08:32:30 PM
Stimmt nicht ganz. Alle Gründungsmitglieder sind derzeit im Vorstand, JF Gallas ist Vorstandsvorsitzender, Jörg Platzer ist Stellvertreter.

[JF]
20  Local / Deutsch (German) / Re: Bundesverband Bitcoin e.V. gegründet! on: October 08, 2013, 07:17:10 PM
Ich weiss nicht warum man bei JvM / bitcoinsberlin ein "vorsicht" braucht, wir haben uns alle schon gesucht und gefunden.

An alle die das Formular ausfüllen und nicht sofort Antwort bekommen, bitte nicht schreien!
Wir managen das ganze noch manuell.

Ihr bekommt im Laufe des morgigen Tages vom Vorstand noch eine Einladung zur google.group.

Geduld!

Stellt Eure Fragen vorerst hier, ein Forum und solcherlei gibt es dann in Bälde.

[2weiX]
Pages: [1] 2 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!