Bitcoin Forum
June 16, 2024, 03:45:32 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: [1] 2 »
1  Local / Deutsch (German) / Re: Paypal sperrt Shops mit kubanischen Artikeln on: July 28, 2011, 07:36:54 AM
Ich würde mir sofort ein paar Zigarren mit BTC kaufen.
Ist schon wert entschlossen denen zu schreiben? Wink
2  Local / Deutsch (German) / BaFin: Bitcoin kein E-Geld, aber... on: July 21, 2011, 07:52:22 AM
Hallo Leute,

Ich habe gestern mit meinem Anwalt telefoniert, der sich mit der BaFin per Mail in Verbindung gesetzt hat.
Die haben geantwortet, dass sie sich auch seit kurzem mit Bitcoin befassen. Es sei zwar kein E-Geld, allerdings unterteilen sie das Gewerbe mit Bitcoin soweit ich das verstanden habe in 2 Punkte.

  • Primär das Zahlen und Verkaufen mit Bitcoins (denke darunter fallen Shops) und
  • Sekundär der Handel mit Bitcoins selber (Taschbörsen etc).

Letzteres soll unter die Genehmigungspflicht der BaFin und unter das Kreditaufsichtsgesetz fallen (glaube das war es:P )
Genaueres wird die BaFin in naher Zukunft veröffentlichten.
Mein Anwalt steht im Verteiler und wird mir Bescheid geben, falls was Neues kommen sollte.

Gruß, Nic
3  Local / Deutsch (German) / Re: Einbindung von Bezahlung in meine Website ( HILFE ) on: July 21, 2011, 07:48:02 AM

Das ist ja hochinteressant! Bitte halte uns (am besten per neuem thread) auf dem laufenden.

Wird gemacht Tongue
4  Local / Deutsch (German) / Re: Einbindung von Bezahlung in meine Website ( HILFE ) on: July 21, 2011, 07:40:49 AM
Hallo stevang,

danke für deinen wirklich hilfreichen Beitrag Wink

Ich liebeugel im Moment noch mit dem Gesetz ;( einerseits ist es noch keine anerkannte Währung andererseits wird es als Ware bezeichnet ;(. Dies stört mich wirklich sehr.

Klar verlange ich nicht das das oben genannte Problem kostenlos gelöst wird Wink, ich bin natürlich bereit auch etwas für die Perfecte umsetzung zu zahlen. Das weitere Problem ist das ich das erstelle Project erst dann einbinde wenn Klarheit über Bitcoins und das Gesetz besteht und ich befürchte das bis dahin das mir erstellte Project schon nicht mehr funktionieren könnte und umgeschrieben werden muss....

Also wenn jemand helfen kann bitte immernoch gerne hier Posten oder mich anschreiben....



Hallo tiCet,

Hab gestern mit meinem Anwalt telefoniert, der hat der BaFin eine Mail geschrieben.
Die haben geantwortet, dass sie sich auch seit kurzem mit Bitcoin befassen. Es sei kein E-Geld, allerdings unterteilen sie das Gewerbe mit Bitcoin soweit ich das verstanden habe in 2 Punkte. Primär das Zahlen und Verkaufen mit Bitcoin (denke darunter fallen Shops) und Sekundär der Handel mit Bitcoin selbst (Taschbörsen etc). Letzteres soll unter die Genehmigungspflicht der BaFin und unter das Kreditaufsichtsgesetz fallen (glaube das war es:P )
Genaueres wird die BaFin in naher Zukunft veröffentlichten. Mein Anwalt gibt mir dann bescheid.

Gruß, Nic
5  Local / Deutsch (German) / Re: Interesse an einer deutschen Wechselstube? on: July 13, 2011, 06:31:05 PM
Hey mach mir keine Konkurrenz!!! Wink

Ich habe mit "meinem" Anwalt telefoniert und ihm von diesem Thread berichtet, er wollte sich wieder melden...
In der Zwichenzeit wurde noch ein wenig an der Seite gebastelt & ich habe mal die wichtigsten Seiten des ZAGs durchgelesen und den Rest grob überflogen und eines weiß ich jetzt sicher, wenn Bitcoin als e-Geld gilt, dann kann ich es in Deutschland gleich vergessen.
Ich werde es dann vermutlich im Ausland versuchen, aber Deutschland als Standort wäre mir schon lieber...
Am bessten gefällt mir:
§8 Abs. 4 "Die Bundesanstalt teil dem Antragsteller binnen drei Monaten nach Eingang des vollständigen Antrags mit, ob die Erlaubsnis erteilt oder abgelehnt wurde."

Allerdings habe ich genauso wie yossarian bedenken, dass es sich bei Bitcoins überhaupt um E-Geld handelt.

Es heißt in

§ 1a Zusätzliche Begriffsbestimmungen für das E-Geld-Geschäft; Ausnahmen
für bestimmte E-Geld-Institute

(2) E-Geld-Geschäft ist die Ausgabe von E-Geld.

(3) E-Geld ist jeder elektronisch, darunter auch magnetisch, gespeicherte monetäre Wert
in Form einer Forderung gegenüber dem Emittenten, der gegen Zahlung eines Geldbetrages
ausgestellt wird, um damit Zahlungsvorgänge im Sinne des § 675f Absatz 3 Satz 1 des
Bürgerlichen Gesetzbuchs durchzuführen, und der auch von anderen natürlichen oder
juristischen Personen als dem Emittenten angenommen wird.


(4) Durchschnittlicher E-Geld-Umlauf ist der durchschnittliche Gesamtbetrag der am
Ende jedes Kalendertages über die vergangenen sechs Kalendermonate bestehenden, aus
E-Geld erwachsenden finanziellen Verbindlichkeiten, der am ersten Kalendertag jedes
Kalendermonats berechnet wird und für diesen Kalendermonat gilt.

(5) Kein E-Geld im Sinne dieses Gesetzes ist ein monetärer Wert
1. der auf Instrumenten im Sinne des § 1 Absatz 10 Nummer 10 gespeichert ist oder  *   *unten*
2. der für Zahlungsvorgänge nach § 1 Absatz 10 Nummer 11 eingesetzt wird.   *

(6) E-Geld-Agent im Sinne dieses Gesetzes ist jede natürliche oder juristische Person,
die als selbständiger Gewerbetreibender im Namen eines E-Geld-Instituts beim Vertrieb
und Rücktausch von E-Geld tätig ist.



Was denkt ihr darüber? Ich finde diese Definition trifft auf Paysafecard, Paypal und sonstige Kreditinstitute zu, die als Emittent E-Geld gegen einen monetären Wert raus geben.
Allerdings gibt es bei Bitcoin keinen konkreten Emittenten, jeder ist es und die Bitcoins wurden aus dem nichts geschaffen und haben ihren eigenen Wert entwickelt.
Als Tauschbörse ist man kein Emittent sondern Vermittler (zwischen einem theoretischen Emittent und dem Käufer) und ich nehme keinen monetären Wert entgegen.
Die hat nichts gemein mit anderen E-Geldern.

Außerdem finde ich die bei (5) erwähnten §1 Absatz 10 Nr 10  und Nr 11 interessant.

*10. Dienste, die auf Instrumenten beruhen, die für den Erwerb von Waren oder
Dienstleistungen nur in den Geschäftsräumen des Ausstellers oder im Rahmen einer
Geschäftsvereinbarung mit dem Aussteller entweder für den Erwerb innerhalb eines
begrenzten Netzes von Dienstleistern oder für den Erwerb einer begrenzten Auswahl
von Waren oder Dienstleistungen verwendet werden können,

*11. Zahlungsvorgänge, die über ein Telekommunikations-, ein Digital- oder IT-Gerät
ausgeführt werden, wenn die Waren oder Dienstleistungen an ein Telekommunikations-
, ein Digital- oder ein IT-Gerät geliefert werden und mittels eines solchen
genutzt werden sollen, sofern der Betreiber des Telekommunikations-, Digitaloder
IT-Systems oder IT-Netzes nicht ausschließlich als zwischengeschaltete
Stelle zwischen dem Zahlungsdienstnutzer und dem Lieferanten der Waren und
Dienstleistungen tätig ist,


Gruß, Nic
6  Local / Deutsch (German) / Re: Interesse an einer deutschen Wechselstube? on: July 11, 2011, 10:00:01 AM
Als Poolbetreiber interessiert mich die Rechtslage natürlich auch, insofern, wenn du weitere Erkentnisse hast, bitte immer her damit Smiley

Ansonsten hat ein Freund von mir letztens einen Blogbeitrag geschrieben, wo's auch um die Rechtslage geht
http://die-welt-ist-eine-scheibe.de/2011/07/bitcoins-zu-risiken-und-nebenwirkungen/

Quote
Wer in Deutschland gewerbsmäßig Zahlungsdienste anbieten will, braucht eine Genehmigung der BaFin. Ansonsten drohen drakonische Strafen nach §31 des “Gesetzes über die Beaufsichtigung von Zahlungsdiensten”
Ist die Frage inwiefern da Bitcoin drunter fällt *hm*



Wie gesagt, ich versuche es in Detuschland zu machen, wenn nicht, muss ich wohl oder übel damit ins Ausland gehen.

Ja, der nette Herr Rechtsanwalt hat mir da auch einiges aufgezählt... hohe Strafgelder und bis zu 5 Jahre Freiheitsenzug. In Detuschland steht man mit solchen Sachen immer mit einem Bein im Knast.
Ohne Genehmigung kann man da schonmal nichts machen. Und dann jede menge Auflagen.


Ich werde berichten.
7  Local / Deutsch (German) / Re: Interesse an einer deutschen Wechselstube? on: July 11, 2011, 09:50:25 AM
Cheesy
Ja, ich hatte eigentlich auf solche Kommentare wie deine gehofft Wink

Also, ich dachte dass ich es möglichst annonym machen könnte, meinetwegen mit einem gewissen Pflichkapital. Es wäre nett gewesen, da man damit vielleicht mehr Tolleranz gegebüber Bitcoins in Deutschland hätte anregen können. Aber ich schätze das wird nichts. Nun, ich hatte schon überlegt, das Ganze über einen Freund in China oder meiner Schwester in England oder sonst wo laufen zu lassen.

Darüber wollte ich mich als nächstes informieren.

Wie gefällt Dir/ Euch denn allgemein ein deutscher Treuhandservice? Erstmal à la bitmarket.eu?
Ist eine mögliche Verifizierung via ebay o.Ä. wirklich nötig?
Später vielleicht mit beidseitiger Absicherung durch Einzahlung von €


Gruß, Nic
8  Local / Deutsch (German) / Interesse an einer deutschen Wechselstube? on: July 11, 2011, 07:20:07 AM
Hallo Leute,


hätte ihr Interesse an einer deutschen Wechselstube? Ich hab in den letzten Wochen an einer gebastelt und soweit steht das Ganze. Ich bin zwar kein Webdesigner, aber hässlich ist sie dennoch nicht Wink
Ich weiß, dass in letzter Zeit viele Tauschbörsen vom Himmel fallen, allerdings wäre doch ein deutscher Service mit Käuferschutz und deutschem Support sehr interessant. Ein kurzes Turtorial zu Bitcoins hab ich auch schon geschrieben und ich möchte eine Liste aller Händler aufnehmen und für sie werben.

Nun, technisch ist das alles kein Problem, aber letzte Woche hab ich mich dann mit einem Anwalt über die Rechtslage kurzgeschlossen, der sich grob informiert und mir das "Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz" vorgelegt hat. In diesem 33 Seiten langem Gesetz ist bezüglich E-Geld von vielem die Rede. Eigenkapital, Maßnahmen für die Mitglieder etc. Bisher hab ich nur einen groben Blick drüber geworfen.

Gerade beim Eigenkapital wird es aber schwierig die Bitcoins aufzubewahren.
Also hab ich über eine andere mögliche Struktur nachgedacht! Man zahlt € bei der Wechselstube ein, diese werden dann als E-Geld wahrgenommen, dann kann man Angebote annehmen und handeln. Allerdings werden dabei keine Bitcoins, sondern die € eingefrohren. Es werden zuerst die Bitcoins überwiesen, der Sender muss möglicherweise ein Screenshot von der Überweisung hochladen und sobald der Empfänger die Überweisung bestätigt, werden die € freigegeben. À la bitmarket.eu, nur anders herum Wink Möglicherweise ist eine Identifizierung Pflicht.
Ich möchte hier auch nicht weiter spekulieren.

Das war vorerst ein grober Gedanke! Ich lese mir die 33 Seiten erstmal selber genau durch und melde mich dann nochmal beim Anwalt. Seine bisherigen Infos waren kostenlos, allerdings muss er für weiteres bezahlt werden. Möglicherweise kann ich mich mit ihm irgendwie einigen. Er meinte selber dass ihm Bitcoins neu wären, es ein sehr interessantes Thema ist und eine deutsche Wechselstube lukrativ sein könnte.


Gruß, Nic


Edit: Wenn jemand einen Blick auf meine Wechselstube riskieren möchte, soll mich einfach anschreiben, der bekommt dann einen Link und kann sich registrieren. Dabei werden ihm 10 imaginäre BTC gutgeschrieben.

Falls ich doch dabei bleibe, nur die Bitcoins einzufriehren, wird es erstmal 3 Zahlungsmöglichkeiten geben. Dazu noch SEPA-Überweisung anzugeben, sollte kein Problem sein:
  • Überweisung innerhalb Deutschlands
  • PayPal
  • Abholung / Treffen, man kann dabei in der Verkaufsliste eine PLZ und Kurzbeschreibung wie zb. "Treffen in Bielefeld Innenstadt möglich" anzeigen lassen
9  Local / Deutsch (German) / Re: Was sagt eigentlich das Finanzamt? on: June 20, 2011, 08:35:15 AM

Naja, lass es mich mal so ausdrücken: Du kannst machen was du willst, musst nur mit den Konsequenzen leben.

In diesem Fall z.b. die Tatsache dass dein Bank Geschäfte auf fremde Rechnung nicht zulässt (du hast deine Kontobedingungen gelesen, oder?) und die kleinen Probleme wegen den geldwäschegesetzen kommen dann auch noch dazu. Gerade wenn du nichtmal die Identitäten kennst denke ich sind da ein paar interessante Gesetze die du nicht beachtest.

Die Konkurrenz.... ist ein Fall für deinen Anwalt, da die entweder sich auch an die Regeln hält oder beim ersten Schreiben vom Anwalt realisiert dass "dummer student zuhause" vielleicht doch teurer ist als geplant.


Keine Angst, ich wollte den Service nicht einfach mal eben starten ohne mich darüber zu informieren! Mein Post war etwas voreilig, haben schonmal darüber diskutiert wegen Geldwäschegesetz, Bankenaufsicht... und dass eine anmeldung mit Perso Pflicht sein müsste.

Wollte mich in diesem Thread nur mal anhängen um mehr über das Steuerecht zu erfahren.

Mir ist klar, dass man sich an der Konkurrenz auf das deutsche Recht bezogen kein Beispiel nehmen sollte.

Ich hätte Interesse daran einen legalen Treuhandservice mit Impressum, AGB und allem zu machen um auffällig unauffälig im Bezug zu Bitcoin zu sein.
Meinetwegen auch am Anfang nur Online Wallets bis 2500€ erlauben. (Geldwäschegesetz) Wenn nur mit Identifizierung... Frag mich nicht nach der Umsetzung wegen der Ermittlung was denn 2500€ in BTC sind.


Und wie gesagt soll es erstmal wie bei Bitmarket ablaufen, es werden nur BTC aufbewahrt.

10  Local / Deutsch (German) / Re: Was sagt eigentlich das Finanzamt? on: June 20, 2011, 07:48:30 AM
Ich wollte vielleicht einen deutschen Treuhandservice online stellen, bastle erstmal nur daran... mal sehen was sich daraus entwickelt.

Aber da liegt das Problem, ich meine wenn ich durch "Fees" Umsatz mache ist mir klar, dass ich das angeben muss. Wollte wenn anfangs nur Spenden annehmen und später vielleicht geringe Gebühren verlangen.

Wie ist das aber mit den Mitgliedern? Die müssten theoretisch genauso wie bei Ebay ab einer bestimmten Verkaufsgrenze bzw dauerhaften Verkäuften etwas abdrücken!


Also wie macht man das? Stellt man sich doof, verdonnert die Mitglieder ihr Einkommen anzugeben und macht das ganze komplett anonym? Ohne Bankverbindungen etc, da ich das ganze erstmal wie bei Bitmarket gestalten wollte, oder baut man eine Verkaufsgrenze ein?
Dann kommt das Finanzamt vorbei und verlangt sich mit voller Anschrift anzumelden.

Wenn ich irgendwelche Sperren, extra Kosten o.Ä. einbaue wechselt jeder zur Konkurrenz.


Gruß, Nic
11  Local / Deutsch (German) / Re: Wikileaks pusht BitCoin & NameCoin on: June 15, 2011, 04:34:29 PM
... und wie man es zum laufen bekommt Tongue

Bei mir will es noch nicht so ganz -.-
12  Local / Deutsch (German) / Re: Spinn ich, oder was? Bettel PM! on: June 15, 2011, 12:52:24 PM
Ja, bitte nicht darauf antworten, da die Nachrichten viele andere auch bekommen und deren Message Box zumüllen Tongue

Echt schwach von derjenigen Person...
13  Local / Deutsch (German) / Re: Deutschsprachige Auktionsplattform - auch Euro/Dollarhandel :) on: June 10, 2011, 06:00:59 PM
verkaufsgebühr ist trotzdem besser als platzierungsgebühren. platzierungsgebühren sind ja immer auch zum nachteil der anderen user. wenn jemand die dann konstant in anspruch nimmt und dann nicht zahlt...also mit dem system schadest du imho vor allem ehrlichen usern.

Wie wärs mit sowas wie einem Prepaid Konto oder Pfand Konto? Dass man bevor man etwas reinstellt so und so viel Geld auf seinem Online Depot haben muss und das automatisch dann abgezogen wird.


Wenn man nichts verkauft und keine Kosten angefallen sind kann man Coins wieder abheben.


Hmm, ist auch iwie blöd Cheesy

Aber die Reinstellgebühr ist wirklich blöd, ansonsten würde ich auch bald einiges verticken...
14  Local / Deutsch (German) / Re: GUI Miner erkennt 2. HD 5870 nicht on: June 10, 2011, 02:57:35 PM
Wenn du unter Windows minst brauchst du, entweder einen angeschlossenen Monitor, konfiguriertes Crossfire oder einen Dummy Plug um auch auf der zweiten Karte zu minen, da diese sonst abgeschaltet wird.

Tatsache, danke vielmals! Smiley

Hab einen Bildschirm angeschlossen.
15  Local / Deutsch (German) / GUI Miner erkennt 2. HD 5870 nicht on: June 10, 2011, 02:38:43 PM
Hallo,

hab mir heute eine 2. HD 5870 eingebaut.
 
Allerdings erkennt GUI Miner die Karte nicht.
Bei Device steht nur
  • Cypress und [1] Intel...

MSI Afterburner erkennt die Karte und ich kann auch die Fan Geschwindigkeit einstellen. (Was ich komisch finde, ist dass die RPM unterschiedlich hoch sind, sind von MSI und XFX... naja)

Wenn ich allerdings bei AMD GPU Clock Tool die Hz-Zahl der 2. Karte verändern will, kommt

"Set clock failed!
Please check device configuration."

Den aktuellen Treiber 11-5 hab ich auch nochmal installiert...
Und der Gerätemanager zeigt auch an, dass alle Treiber installiert wurden.

Crossfire habe ich nicht eingebaut/ installiert, da es ja nur für Spiele relevant ist.



Gruß, Nic
16  Local / Deutsch (German) / Re: [Sammelthread] Welche Hardware soll ich kaufen? on: June 10, 2011, 07:08:54 AM
das ist einfach nur die datenrate der pci express slots

x8 sind 4mb pro s
x16 sind 8mb pro sec


das oben von mir genannte netzteil hat zB 4x 6er pin.
bei den grakas ist soweit ich informatiert bin (zumindest bei denen die ich bestellt habe) ein adapter dabei.. ich glaube es zumindest >D

also passen 4 rein... musst schauen was bei deinem lieferumfang alles dabei ist

Achso, perfekt danke Smiley dann nehme ich auch so eins Cheesy
17  Local / Deutsch (German) / Re: [Sammelthread] Welche Hardware soll ich kaufen? on: June 10, 2011, 06:47:14 AM
Kann es nur noch mal sagen, auch die Ampere Zahl bei 12V beachten! Kommt nicht nur auf Watt an.
140mm Lüfter • aktive PFC • Anschlüsse (abnehmbar) : 1x 20/24-pin, 1x 4/8-pin ATX12V, 4x 6/8-pin PCIe, 12x SATA, 9x IDE, 1x Floppy • +3.3V: 24A • +5V: 30A • +12V: 70A • -12V: 0.5A • +5Vsb: 3.0A • durchschnittliche Effizienz: 89%, 80 PLUS Gold zertifiziert • fünf Jahre Herstellergarantie • Hinweis: "-UN" Version mit Universal Stromstecker für EU und UK • Abmessungen: 150x86x175mm • Vollmodular

reicht ja/nein?


Hi, ich brauche auch nen Netzteil für meine 3 x HD 5870 (gestern noch 2 viel zu überteuert bekommen -.-, naja wird sich schon rentieren Wink ) und eventuell später noch eine weitere Karte, sollten ja 1000Watt reichen, 12V weiß ich auch bescheid.
Aber wie ist das mit den Steckern, die brauchen doch jeweil 2 x 6Pin PCIe Stecker?  Also insgesamt 6 x 6 Pin, am besten 8 x 6Pin PCIe.


EDIT: Ich habe das "Gigabyte X58A-UD3R" als Mainboard.

Dort steht:
2 x PCI Express x16 slots, running at x16 (PCIEX16_1/PCIEX16_2) (Note 2)
2 x PCI Express x16 slot, running at x8 (PCIEX8_1/PCIEX8_2) (Note 3) (The PCIEX16_1, PCIEX16_2, PCIEX8_1 and PCIEX8_2 slots conform to PCI Express 2.0 standard.)

Okay, alle 4 unterstützen PCI Express 2.0. Was bedeutet denn "running at x8"?
18  Local / Deutsch (German) / Re: Tradehill - MtGox Konkurrenz mit Eurohandel! on: June 09, 2011, 11:56:02 AM
Hallo,

bitte auch meinen nehmen Tongue

Man kann ja einfach immer den letztn vor sich nehmen Smiley

TH-R1980
19  Local / Deutsch (German) / Re: Deutsche EUR-BTC-Handelsplattform? on: June 09, 2011, 11:47:02 AM
Hiho,

Asyn, ich und noch wer arbeiten zZ an einem deutschen Treuhandservice ...

Haben hier einmal darüber diskutiert:
http://forum.bitcoin.org/index.php?topic=11301.0

Sind schon grobe Strukuren zu erkennen Wink

Soll hauptsächlich dazu dienen hier in Detuschland das ganze mal anzukurbeln.
Wollte wohl auch Anleitungen zum Minen und andere Dinge beifügen.

In der Beta wird es erstmal kein Gebühren geben und wir werden uns sicherlich noch ein paar gute Features einfallen lassen Smiley

Aber wird denke noch etwas dauern.

Vor allem wegen:
1. Rechtlichen Dingen
2. Sicherheit

Gruß, Nic

20  Local / Deutsch (German) / Re: Zukunfts Semmel Unbezahlbar //GedankenExperiment oder Denkfehler?\\ on: June 08, 2011, 07:17:14 AM
Öhmm, Denkfehler Wink

Wir gehen mal hier von im jetztigen Zeitpunkt aus :
1 Semmel = 0,25€
1 Bitcoin   = 15€

Dann wäre ein Semmel in Bitcoin gerechnet  0,01666666 BTC wert.
Wenn der Wert der Bitcoins steigt wird dementsprechend der Bitcoinpreis für ein Semmel sinken.

Wenn man einfach mal von 50€ / BTC im Jahr 2012 ausgeht, dann würde ein Semmel kosten:

0,005 BTC

Der Preis ist ungefähr um 2/3 gesunken.
Wenn du den Bäcker überredet hättest Bitcoins anzunehmen, dann hätte er Gewinn gemacht.


@Nyx
Ja, etwas seltsam Cheesy
Pages: [1] 2 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!