Nun ja das "billigste" wäre da ein ESP32 Entwicklungsboard mit Tasmota + drei Relais und ein 5V USB Netzteil ... was anderes ist der Shelly ja auch nicht, nur halt fix und fertig mit Software im Gehäuse . Wie gesagt wenn Du gerne bastelst und die Zeit hast ok . Vielleicht hat ja noch wer eine Idee oder eine Quelle für sowas in fertig 
|
|
|
Danke für die Vorschläge aber die sind leider doch schon ne ganze Ecke teurer als der Sonoff. Wobei ich meinen vorherigen Beitrag korrigieren muss. Für Länder mit 230v muss es der Sonoff Ifan04-H sein. Den kriegt man je nach Shop zwischen 25€ und 35€.
Das Ding funktioniert aber mit dem S&P nicht weil Du bei dem Lüfter laienhaft ausgedrückt drei Relais brauchst weil Du drei separate Leitungen schalten musst ! Der Sonoff macht die Umschaltung der drei Stufen elektronisch über PWM mit einer Leitung 
|
|
|
Shelly I4 geht nicht ! Das ist nur ein "Gateway" wo Du bis zu 4 herkömliche Schalter anklemmst die dann die im Shelly I4 hinterlegten http oder Script Befehle ausführt wenn Du auf den Taster drückst. Und ja, ich würde dort auch eine gegenseitige Verrieglung (deswegen auch der Shelly 4PM im Vorschlag weil du dort über den Stromverbrauch auswerten kannst was an ist und ob der Lüfter normal läuft) einbauen nicht das ausversehen zwei Stufen gleichzeitig angesteuert werden und der Lüfter zur Turbiene mutiert. (
Sag mal hast Du den mit den Noctura´s gemoddelten S19 mit dem Beagle noch ? und magst ihn nicht zufällig verkaufen ?
|
|
|
Die Schaltung vom S&P ist tatsächlich denkbar einfach und wird mit Lüsterklemme und 3 möglichen Kabelverbindungen gelöst...  Man bräuchte also das was als "COM 3 INT 4P" gekennzeichnet ist als smarten Schalter, also Ein/Aus + 3 Kanal- Umschalter. Kann mir gut vorstellen dass es da was passendes von shelly gibt, wenn jemand der mitliest (z.B. @tux1975 @5tift) da ne gute idee hat immer her damit.... sollte aber machbar sein... Shelly 3 -> https://www.shelly.com/de/products/shelly-pro-3oder wenn es mit Rückmeldung (Stromverbrauch) sein soll Shelly 4PM - https://www.shelly.com/de/products/shelly-pro-4pmbeide natürlich nicht ganz billig, relativ klein /alles drin und mit RJ45 Netzwerk Anschluss inkl. zuverlässigem Mqtt ... Gruß Jens
|
|
|
... Die Problematik ist, das meine Chips unter 56° an hashleistung verlieren oder irgendwas anderes passt da nicht 🤔 ...
Das ist ja echt interessant! Bin bisher immer davon ausgegangen, je kühler desto besser oO muss ich wohl meine Lüfter mal zurückdrehen, ich bin im Schnitt bei 45 / 54 °C (Ultra und Supra) Wie hast du das festgestellt, einfach rumprobiert? Das ist Chip abhängig ... Die BM1366 aus den S19 Minern mögen es kühler und die BM1368 & BM1370 aus den S21 Minern mögen es wärmer und laufen am besten zwischen 60-70 Grad.
|
|
|
der nächste aus der ersten Charge fängt auch an rumzuzicken ,dort verabschiedet sich warscheinlich ein Chip...  Updates werden für die Kisten warscheinlich auch keine mehr kommen da im letzten Update Zyklus auch wieder nur der Nano3S versorgt wurde  Die Mini´s haben die gleichen Firmware/ Software Probleme und den Q habe ich nicht gekauft, bin geheilt von Canaan 
|
|
|
So , jetzt ist es leider bald soweit   mal sehen was passiert und wie es danach weiter geht .... Gruß Jens
|
|
|
Wir "meine Frau" hat ein ähnlich großes Palmenhaus dort werkelt in der kalten Jahreszeit ein leiser gemachter S19 und bei -10Grad reicht er mit allen Hashboards gerade so aus  Zweck´s Anbindung,Steuerung und Übewachung an HA würde ich den S19 nehmen ,der funktioniert gut und läuft auch gedrosselt stabiel. Du musst ja auch nicht alle Hashboards benutzen wenn die Wärme reicht und der Strom knapp ist ...
|
|
|
Da war nix "sarkastisch" gemeint .... Denkanstoß wenn Langeweile: NF-A4x20PWM statischer Druck 2,26 mm H₂O ;"Black Magic" statischer Druck 5,5 mmH₂O Drehzahl ebenfalls max. 5000 RPM Datenblatt 
|
|
|
Echt jetzt ?  Jetzt mal im Ernst, der Upgrade Lüfter ist ein Black Magic von GELID der ist deutlich besser als der 50 cent Ali Lüfter ... Er kommt durch seinen höheren statischen Druck fast an den Noctura ran da er deutlich mehr Luft durch den Kühler schiebt als der 0815 standard Lüfter . Einiges Manko dabei , er ist nicht so leise wie der Noctura.
|
|
|
Hättest auch einen von mir aus dem "Biete" Bereich nehmen können. Bessere Ausstattung, 50% mehr Hashrate und günstiger.  Dieser oben verlinkte ist einfach nur ein Bitaxe mit dem Standard Lüfter und dem kleinen Ice Tower. Alles zusammen kostet bei Aliexpress 110€  Nein ist er nicht ... Die verlinkten Gamma von Bitshopper stammen von "GekkoScience" und sind mit guten Bauteilen bestückt . Und nur weil dort kein Noctura Lüfter drauf ist muss es nicht bedeuten das der Lüfter nix taugt
|
|
|
Ja , das machen meine auch ...It´s not a Bug it´s a feature from Canaan  Ich hab ne Shelly Steckdose dazwischen gesteckt nund kann dann neu starten.
|
|
|
@ Stargazer-132 HiveOS never ever ... das war doch die" Altrnative Firmware" die damals reihenweise Miner gekillt hat  Wenn dann ein sauberes blissz das läuft wenigestens stabil und zuverlässig auf dem L3
|
|
|
wie LTC oder Doge  Beides !  Litecoinpool macht merged mining  ...
|
|
|
Ich werfe mal einfach den Sommer ind den Raum ... Die letzten beiden Wochen waren ja schon recht Sommerlich und wir haben bei uns schon mal die 30 Grad gesehen ... Bzw. habe ich die Miner runtergetaktet und die Klimaanlage angeworfen
|
|
|
Geiz ist Geil das es immer einen gibt es es billiger macht dürfte auch dem letzten inzwischen klar sein und das mit den Kisten ordendlich Gewinn gemacht wird auch ... Das die kleinen Miner funktionieren egal ob "original/ lizensiert " oder Chinaclon steht außer Frage und wurde mehrfach bewiesen . Den Schaden auf dem Bild mit dem abgebrannten Miner würde ich jetzt mal nicht als typisch einstufen sondern eher als Verpolungsschaden oder ähnliche Misshandlung ... Das die Kisten Hardwareseitig nicht auf´s letzte optimiert sind zeigt ja der " Gamma v601 GekkoScience" Nachbau.  "OSMU" sehe ich inzwischen auch eher kritisch, die kochen auch nur mit Wasser und wollen ein Stück vom Bitcon ab haben...
|
|
|
Moin, die 800W bei 53Th/s sind gaaaaaaanz schön Optimistisch angegeben ... rechne eher mal mit 46  Und bastle gleich ne Smarte Steckdose dazwischen die den Miner regelmäßig neu startet ,die haben auch das selbe Problem wie die Nano 3 
|
|
|
 Ja was denn nu ? ist Dein Konto "eingeschränkt" oder "gesperrt"  Eingeschränkt steht 100%ig in Zusammenhang mit fehlenden oder unvollständiger Verifizierung, da kannst Du nicht viel mehr tun als die geforderten Daten / Nachweise einzureichen. Bei einem solchen bedauerlichen Vorkommnis wie Sperrung gibt es nur 3 Sachen zu tun : 1.Bank zur Klärung kontaktieren (schriftliche Begründung fordern soweit da noch nix vorliegt) und der Sperrung wiedersprechen wenn sie unberechtigt ist ! 2. Anwalt einschalten und keinerlei Aussagen mehr machen. 3. Beschwerde bei der BaFin .... Und mal ganz ehrlich es gibt kein "schmutziges Geld" es gibt nur Bargeld !!! Alles andere wie die Bestrebungen der EU, das Bargeld schleichend abzuschaffen, das allmähliche "De-Cashing", wie dies über die EU-Geldwäsche-Richtlinie die eine Identifizierungspflicht bei Barzahlung vorsieht und die in Deutschland geltende EU-Geldtransfer-Verordnung ist der Versuch einer Einführung einer Totalkontrolle durch staatliche Stellen ! Das muss Meiner Meinung nach sofort gestoppt bzw. weiter bekämpft werden ! Barzahlung ist Bestandteil des allgemeinen Persönlichkeitsrechts gemäß Art. 2 Grundgesetz und eure einzige Möglichkeit den Negativzinsen der Banken zu entgehen 
|
|
|
Ich habe 3 Bitaxe Gamma Vollausbau auf 2THs laufen. Netzteil Meanwell 5v. Wollte mir dafür eine kleine eigene Halterung bauen und als Ständer sozusagen einen großen Gehäuselüfter nehmen den ich noch habe der hilft die Rückseite zu kühlen. Ist aber 12v. Wie bekommt man den am besten zu laufen hat normalen 4pin Anschluss aber 12v?
Na indem Du dort einen kleinen Step-Up Converter wie zum Beispiel einen XL6009 (eingestellt auf 12 V !!!) an das Netzteil und dann auf GND & +12V vom Lüfter gehst. PWM Signal klaust Du Dir von einem der drei Bitaxe ... (ohne PWM Signal läuft der natürlich auch aber dann auf 100%  )
|
|
|
|