Bitcoin Forum
June 17, 2024, 03:57:31 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: [1] 2 »
1  Alternate cryptocurrencies / Mining (Altcoins) / Re: Dayun Zig Z1 - Lyra2Rev2 6.8GH/s Asic miner on: July 21, 2019, 08:04:08 AM
Hi,

Anyone knows how to connect the Zig Z1 Pro to the power supply?

There is no manual at their website zigminer.com, my package from Coin Mining Central also contains no manual...

Thanks
Vinncent

I used 2 antimatter PSUs and all the connections are the same as long as you don't power a board with 2 different PSUs you are good to go.

Thanks badbart, i will try this way too!


Have a nice sunday
Vinncent
2  Alternate cryptocurrencies / Mining (Altcoins) / Re: Dayun Zig Z1 - Lyra2Rev2 6.8GH/s Asic miner on: July 19, 2019, 03:55:35 PM
Hi,

Anyone knows how to connect the Zig Z1 Pro to the power supply?

There is no manual at their website zigminer.com, my package from Coin Mining Central also contains no manual...

Thanks
Vinncent
3  Local / Mining (Deutsch) / Re: Sommerkühlung von 11 ASIC-Minern -> Hilfe!!! on: May 06, 2019, 07:15:21 PM
Ich bräuchte mal Fotos wo man den Container von drinnen möglichst komplett und dann jeweils von außen sieht.
Dann kann man sich glaube mehr darunter vorstellen.

Hi Skylink,

mache morgen Fotos von den beiden Container, inklusive Maße und einer kleinen Skizze.

Bis morgen!
4  Local / Mining (Deutsch) / Re: Sommerkühlung von 11 ASIC-Minern -> Hilfe!!! on: May 04, 2019, 07:51:42 PM
1200 Euro für 2 Lüfter und gesamt 10.000 m3 pro Stunde?
Kauf doch die
https://www.ebay.de/itm/Ventilator-Lufter-ZIEHL-ABEGG-FE080-SDI-6N-V7-1-25kW-40kg/264024453612
Montiere die in einen Holzrahmen und freue dich über 25.500m3 Luftaustausch pro Stunde bei nur 1.25kw Strom.
Und für 149 Euro doch wie geschenkt Wink
Einer bläst die Luft rein und ein anderer zieht die warme Luft raus und erledigt sind deine Probleme...
Hi Skylink,

dann kann ich aber die Variante mit dem Container nicht nutzen, oder?

Die sind zum Einbau direkt in der Wand gedacht, oder? Ohne Rohr? Bin mir nicht sicher, ob ich eine 400V Anbindung hinbekomme, da muss ich den ELektriker befragen....

Der Preis ist auf jeden Fall top....
5  Local / Mining (Deutsch) / Re: Sommerkühlung von 11 ASIC-Minern -> Hilfe!!! on: May 04, 2019, 06:40:11 PM
Hallo Jungs,

kleines Update mit einer Zwischenlösung, bis ich die neue Lüftungstechnik bestellt habe.

Aufgrund der etwas kühleren Außentemperaturen habe ich die 7 Antminer T15 auf den Boden umgestellt, und wieder ins Miningrennen geschickt:




Den Trotec-Lüfter und einen weiteren habe ich auf die Miner gerichtet. Die Temperatur in der Kaltzone Container ist dadurch spürbar  angestiegen, auf bis zu 33 Grad. Abends / Nacht sinkt Sie dann wieder bis auf ca. 28 Grad. Die ganze Halle heizt sich tagsüber ordentlich auf, da ich die viele erwärmte Luft nicht abführen kann.

Als zusätzliche Lüfter will ich zwei Stück hiervon bestellen:

Blue Line 4800 m³/h 355 mm/400 mm

    Leistung: 4800m³/h
    Verbrauch: 860W
    Spannung: 230V, 50Hz
    Stromaufnahme: 3,74A
    Maximale Temperatur: 40°C
    Lautstärke: 72dBA
    Anschluss 350mm/400mm

https://klimatec-berlin.de/index.php?main_page=product_info&cPath=9_10_49&products_id=206&zenid=uiemgfinukeusbf2ug1d4n0dn3

Es sind zwei Rohrdurchmesser angegeben: Welchen davon benötige ich? 350mm oder 400mm? Diese beiden Lüftewr will ich für den zweiten ungenutzen Container verbauen, und dort dann die 7 Antminer T15 platzieren: Da sollte ausreichend sein, oder?

Wer noch Ideen hat, immer her damit ;-)

Danke & ein schönes Weekend Euch
Vinncent


6  Local / Mining (Deutsch) / Re: Sommerkühlung von 11 ASIC-Minern -> Hilfe!!! on: April 29, 2019, 07:02:07 PM
Also nach dem ganzen Rumgerechne komme ich zu dem Ergebnis, dass du im Moment wahrscheinlich versuchst, mit einem Lüftungssystem, das vielleicht 1.000 bis 1.500 Watt abführen kann, fast 20.000 Watt abzuführen. Das kann nicht funktionieren Wink

Ich schätze mal, du wirst einen Lüfter von dem Kaliber brauchen:
https://www.grow-shop24.de/Prima-Klima-Blue-Line-Ventilator-3200-ml-h-300-315mm-Anschluss
und ein 300er Rohrsystem.

(dass ich den Lüfter jetzt ausgerechnet bei einem Grow-Shop gefunden habe, ist reiner Zufall Tongue)

Oder gleich diese Variante:
https://klimatec-berlin.de/index.php?main_page=product_info&cPath=9_10_49&products_id=206

Den brauche ich dann jeweils für Zuluft, und für Abluft, korrekt?

Noch eine Frage zu den Platzverhältnissen im Container - ist die Größe des Kältebereiches und des Wärmebereiches ausreichend? Oder soll ich beim evtl. Ausbau des zweiten Containers anders vorgehen? Noch sind keine Löcher ins Blech geschnitten ;-)
7  Local / Mining (Deutsch) / Re: Sommerkühlung von 11 ASIC-Minern -> Hilfe!!! on: April 29, 2019, 06:49:55 PM
Vergiss die ganzen Klimaanlagen, die Kosten zu viel und sind im Unterhalt (Stromkosten) viel zu teuer.
Sorge dafür das die ganze Luft die zu warm ist, so schnell wie nötig ausgetauscht wird, ergo das Geheimnis ist der absolut schnelle Luftaustausch!

Wie sagen die Tuner, Hubraum ist durch nichts zu ersetzen (in deinem Fall ist das nicht der Hubraum, sondern der schnelle Luftaustausch!!!).

Viele Grüße
Willi

Alles klar Willi, hab ich mir schon gedacht!

Diese Ideen sind hiermit verworfen ;-)
8  Local / Mining (Deutsch) / Re: Sommerkühlung von 11 ASIC-Minern -> Hilfe!!! on: April 29, 2019, 06:36:43 PM
vielleicht hat von Euch jemand eine Idee, was ich bei dem "Sommerumbau" meiner kleinen Mining-Farm besser machen kann.
Auf dem Bild:
https://s16.directupload.net/images/190424/g5l6qqvg.jpg
sieht es so aus, als hättest du ein 100er oder 125er Lüftungsrohr mit zwei Telefonieschalldämpfern und einem Rohrmotor dazwischen.
Welchen Volumenstrom hat denn der Motor?

Insgesamt kannst du dir das selbst ausrechnen:
Kühlleistung = Volumenstrom x spez. Wärmekapazität Luft x Temperaturdifferenz Luft

z.B.
Volumenstrom Lüfter: 300m³/h
Temperaturdifferenz Außen/Innen 10°C (kommt halt drauf an, welche Innentemperatur du haben willst)

Q = 300m³/h x 0,35 Wh/m³K x 10K = 1050 W

Musst du dir noch so umstellen, dass du mit deiner installierten Leistung den Volumenstrom errechnest.
Und dann kaufst du dir den entsprechenden Lüfter, der natürlich auch den entsprechenden Rohrquerschnitt braucht.

Hallo qwK,

hier die Infos zur Zu- und Abluft:

- Wickelfalzrohre DN 250 L
- Telefonieschalldämpfer 250/355x500mm
- Luftfilter Helios LF 250
- Luftfilterbox Cosmo LFB-G4-250
- Rohrventilator Helios MultiVent MV 250 einstufig https://enovento.de/de/helios-ventilatoren1/rohrventilatoren-multivent/helios-mv-250-multivent-rohrventilator

Auf jeden Fall unterdimensioniert - leider....

9  Local / Mining (Deutsch) / Re: Sommerkühlung von 11 ASIC-Minern -> Hilfe!!! on: April 29, 2019, 06:25:14 PM
Folgende Geräte habe ich im Einsatz:

7x Antminer T15 – je 1541 W
1x Antminer DR5 – 1800 W
2x Whatsminer D1 – je 2200 W
1x Dayun Zig Z1+ - 1200 W
Man kann das auch von einer anderen Richtung angehen.
Du hast 10 Geräte, jedes dieser Geräte hat hinten drauf (sag ich mal) 2 Lüfter mit einem Durchmesser von 80mm?
D.h. der gesamte Querschnitt deiner Abluft hat:
10 x 40^2 x 3,14 (radius quadrat mal pi) mm^2
Summa summarum 50.000 mm^2
Dann sollte auch dein Abluftrohr bei gleichem Volumenstrom den selben Querschnitt haben (ca.).

Wenn du jetzt ein 125er Abluftrohr hast, hat das einen Querschnitt von
125/2 ^2 x 3,14 = 12271 mm^2

Wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe, ist ein 125er Rohr also deutlich zu klein dimensioniert, da muss dann der Lüfter schon ordentlich Schub geben.

Ein 250er Rohr hätte insgesamt rund 49087 mm^2, das kommt schon besser hin.
Wobei ich da persönlich schon wegen den Telefonieschalldämpfern und den Bögen noch ein bisschen was drauflegen würde.

Insofern würde ich zu einem 300er Rohr tendieren.

Hallo qwk,

vielen Dank - das ist das nächste spannende Thema - meine Aufgabenliste ist jetzt richtig lang....

Um die vorhandene Zuluft und Abluft nicht wieder rückzubauen, kann doch jeweils ein zusätzliches Rohr mit passendem Durchmesser installiert werden?

Aktuell ist ja der Container vorn offen, mit den 4 aktiven Asics (1x Antminer DR5, 2x Whatsminer D1, 1x Dayun Zig Z1+) schwankt die Tempearatur in der Kältezone zwischen 21 (Abends / Nachts) und 24 Grad (tagsüber bei Sonneneinstrahlung).

Zwischenzeitlich hatte ich nochmal die Idee, ein weiteres mobiles Kühlgerät vor den Container zu stellen, und auf die Miner zu richten. Bei ebay habe ich zu einem guten Kurs ein Airrex HSC 3500 gefunden. Infos: https://www.rauschenbach.de/klima111.htm - mittig auf der Seite. Was haltet Ihr davon?

Neben dem aktuell genutzten Container steht noch ein zweiter. Hier hatte ich überlegt, die 7 Antminer T15 zu platzieren, und gekühlte Luft mit einem Split Klimagerät zuzuführen: Mitsubishi Heavy FDC125VS + FDEN125VF Klimagerät 12,5kW SET Split Klimaanlage (das Set kostet normalerweise 6000 Euro, kann ich für 2000 bekommen, https://www.klimaprofis.com/klimageraete/simultan-multisplit-klimageraete/aussengeraete/mitsubishi-heavy-fdc-125-vs-simultan-multisplit-aussengeraet-400v-14-kw?c=2948, https://www.cooltechairconditioning.com/mitsubishi-heavy-industries-fden125vf-fdc125vn-12-5kw-43-000btu-micro-inverter-ceiling-suspended-system). Das lässt aber den Stromverbrauch "explodieren", und ist evtl. auch gar nicht nötig, die zuströmende Luft so stark abzukühlen?!

Freu mich über Eure Meinungen!

Vinncent
10  Local / Mining (Deutsch) / Re: Sommerkühlung von 11 ASIC-Minern -> Hilfe!!! on: April 26, 2019, 09:02:00 PM
Hoi,

ich weiß ja nicht was du für die Zukunft mit deinen Minern geplant hast. Evtl. wäre ein Setup mit Ölkühlung etwas für dich?
https://www.pcbuildersclub.com/2018/04/mining-startup-entwickelt-oelkuehlung-fuer-72kw-miner-abwaerme/

Hier ist grob beschrieben wie das aussieht, im Netz findet man dazu auch einiges in Richtung PC Hardware. (Falls du die Miner doch irgendwan weiter veräußern willst, mit viel Arbeit bekommst du das Öl auch wieder ziemlich rückstandsfrei weg.
Anfangs natürlich etwas aufwendiger das ganze Setup, wenns dann läuft allerdings bedeutend einfacher zu kühlen.

Hi Stfn,

Auch ein spannendes Thema - dazu hatte schonmal ich diese Produkte gefunden:

https://minermaster.com/shop/

Allerdings scheint dieses Thema umstritten... und teuer ist eine solche Variante auch.

Das Startup aus deinem Link kenne ich noch nicht - hast du schon Erfahrungen in dieser Richtung gemacht?
11  Alternate cryptocurrencies / Mining (Altcoins) / Re: Summer Cooling Setup - small mining farm with 11 Asics - need help on: April 26, 2019, 08:36:55 PM
Thanks for the great tips!

Here are some more facts about the setup:

- Hall size 5m wide, 8m long, 3.5m high
- concrete walls and ceiling, entrance via roller shutter
- Cable supply line is a 5x10 square, about 20m long, fused with 3x50 ampere
- the individual sockets in the container (stands in the hall) for the miners are connected with 3x 2.5 square and secured with 16 amps

This afternoon I was brave and have the Dayun Zig Z1 + as the 4th Miner connected. After a while, the temperature in the cold zone has risen by 1 degree to 22 degrees. The hashrate was normal (varies permanently with the miner, Monacoin in F2Pool)

Tomorrow I will look again at your many suggestions, and possibly start with the first adjustments. Of course there will be new photos, numbers and facts.

Nice evening everybody
Vinncent
12  Local / Mining (Deutsch) / Re: Sommerkühlung von 11 ASIC-Minern -> Hilfe!!! on: April 26, 2019, 08:30:11 PM
Vielen Dank für die tollen Tipps!

Hier noch ein paar Fakten zum Setup:

- Größe der Halle 5m breit, 8m lang, 3.5m hoch
- Betonwände und Decke, Eingang über Rolltor
- Kabel Zuleitung ist ein 5x10 Quadrat, ca. 20m lang, abgesichert mit 3x50 ampere
- die einzelnen Steckdosen im Container (steht in der Halle) für die Miner sind mit 3x 2,5 Quadrat angeschlossen und mit 16 ampere abgesichert

Heute Nachmittag war ich mutig und habe den Dayun Zig Z1+ als 4. Miner zugeschaltet. Die Temperatur in der Kaltzone ist dann nach einer weile um 1 grad auf 22 grad gestiegen. Die hashrate war normal (Schwankt permanent bei dem miner, Monacoin in F2Pool)

Morgen werde ich mir vor Ort nochmal eure vielen Vorschläge anschauen, und evtl mit den ersten Anpassungen beginnen. Natürlich gibt es dann neue Fotos, zahlen und Fakten.

Schönen Abend allerseits
Vinncent
13  Alternate cryptocurrencies / Mining (Altcoins) / Re: Summer Cooling Setup - small mining farm with 11 Asics - need help on: April 25, 2019, 10:39:32 PM
Hi guys,

Thank you for your many good tips. Here comes the update from todays afternoon:

- Trotec fan aimed at open container
- Mobile air conditioner aimed at open container
- the two Whatsminers D1 started
-> Both ran with stable 45-50 TH / s, the three hashboards with 70-75 degrees in normal range
-> Temperature in cold zone container at about 25 degrees, stable
-> Exhaust pipe feels warm (not hot like yesterday before the shutdown)

Photos:






Video:
http://sendvid.com/brulmqiw

At 8 pm I switched on the Antminer DR5:

- Due to lower outdoor temperatures outside the hall, the temperature in the cold zone of the container has also dropped to 23 degrees, and even 17 degrees at the entrance to the hall (there is no more direct sunlight on the east side)
- Hashrate at stable 35 Gh / s, PCB temperatures between 66-71 degrees, chips at max. 80 degrees

Tomorrow I will continue to measure temperatures during the day, and possibly switch on the Dayun Zig Z1 +. Let's see what happens then.

I also think about the recommendations for stronger fans, as well as the tips with the cables (the topic was totally new to me).

In any case, you all a huge thank you for the great help and the many good advice. You are really great! Tomorrow there will be new information ;-)


Good night
Vinncent
14  Local / Mining (Deutsch) / Re: Sommerkühlung von 11 ASIC-Minern -> Hilfe!!! on: April 25, 2019, 10:23:09 PM
Wenn die Miner innerhalb weniger Minuten auf Störung gehen nachdem Du das Rolltor des Containers geschlossen hast, scheint es mir so, als ob erstmal nur ein Mangel an Frischluft vorliegt.
Wie sieht es denn temperaturmäßig aus, wenn Du die Miner bei offenem Tor ~1 Stunde laufen lässt? Wenn die Temps dann im grünen Bereich bleiben, evtl erstmal mit einer stärkeren Zuluft probieren, nicht unbedingt gleich zusätzliche Klima. Davon ab haben die Kollegen schon Recht, der richtige "Sommer" kommt erst noch und die damit verbundenen Probleme.

Guten Abend Real-Duke,

mit einer ähnlichen Strategie habe ich mich heute vorsichtig rangetastet - Rolltor am Container offen gelassen, und nur 2 Miner eingeschalten, später noch einen dritten. Das hat funktioniert..... die Frage ist, ob mit diesem Setup noch etwas mehr geht.....
15  Local / Mining (Deutsch) / Re: Sommerkühlung von 11 ASIC-Minern -> Hilfe!!! on: April 25, 2019, 10:06:45 PM
Also gerade im Bereich des Miner Hosting ist der Strom wirklich das kleinste Problem. Die Hitze der Geräte darf man nicht unterschätzen!

Die Umbauten, welche du durchgeführt hast gehen schon in die richtige Richtung aber ich vermute, dass der Raum des Container und besonders auch die ca. 900m³/h bei den Ventilatoren nicht ausreichend sind.
Hast du einmal prüfen können, welche Temperatur die eingehend und später die ausgehende Luft hat? Ich vermute, dass sich die Luft bei dir im Container staut und nicht sauber genug abgeführt werden kann. Dies könntest du aber auch sehr schnell herausfinden, in dem du einmal die Temperatur, im Warmgang, auf dem Boden und einmal an der Decke misst.

Ansonsten kann ich den anderen leider nur recht geben! Wenn wir wieder einen solchen Sommer, wie im letzten Jahr bekommen, dann ist die außen Temperatur schon >30 Grad und dann brauchst du sicherlich ein anderes Konzept!

Du musst bei der Hitze, welche du aktuell beschreibst einige zusätzlich Dinge beachten!
  • Bei über 25° C sinkt die Effizienz deines Miners mit jedem Grad. (Da du nichts für den Strom zahlst - ok)
  • Bei einer solchen Hitze brauchst du bald auch spezielle Kabel, da Standard NYM Kabel, welche in Gebäuden eingesetzt werden auch mit Temperaturen über normaler Raumtemperatur andere Widerstände aufweisen. Somit kann es sein, dass ein Kabel welches vor 16A (3600W) ausgehalten hätte, bei >40 Grad nur 70-80% beträgt und bei >50 Grad sogar nur noch 40-60% Somit im worst-case wird aus einer 16A zugelassen Leitung eine 6,4 A geeignet Leitung, damit für alles >1500Watt nicht mehr geeignet!!
  • Bei Temperaturen über 70 Grad löst sich nach und nach die Isolation des Kabel, beachte hierbei, dass auch durch den Strom an sich erhitzt wirdl! - (Folge Kurzschluss, Kabelbrand)
  • Die Luftfeuchtigkeit solltest du ebenfalls im Auge behalten, da durch steigende Temperaturen und Abführung der warmen Luft ebenfalls die Luftfeuchtigkeit entzogen wird! Auch diese hat Auswirkung auf die Beständigkeit von Kabeln, ... diese können brüchig werden!

(Bei den Kabeln gehe ich an Hand der Bilder davon aus, dass du NYM mit Gummimantel verwendest und auch in Gebäuden ist den meisten Fällen NYM verlegt.)
Temperaturen und Faktoren der Widerstände beachte hierzu VDE 0298-3 Tabelle 4 und VDE 0298-4 Tabelle 15 (wenn ich mich nicht Irre)



(Hatte versucht dich auch schon per PN anzuschreiben, jedoch hast du die Kontaktaufnahme für Newbie aktuell noch unterbunden. Schreib mich einfach mal an.)
Bezüglich der von dir genannten Werte (Watt und Amper), sind diese gemessen oder errechnet?

Guten Abend Miner.Hosting,

zum Thema Verkabelung habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht - bzw. habe ich gar keinen Plan ;-) Was für Kabel empfiehlst DU? Geht es nur um die Netzkabel? Die Watt-Angaben sin die STt0ndars aus den Gerätespezifikationen: Sollte ich die Wattzahlen besser live messen?

PM ist raus!



16  Local / Mining (Deutsch) / Re: Sommerkühlung von 11 ASIC-Minern -> Hilfe!!! on: April 25, 2019, 09:57:46 PM
Hallo Jungs,

vielen Dank für Eure vielen guten Tipps. Hier kommt das Update von heute Mittag / Nachmittag:

- Trotec Lüfter auf offenen Container gerichtet
- Mobiles Klimagerät auf offenen Container gerichtet
- die beiden Whatsminer D1 laufen gelassen
-> liefen beide mit stabilen 45-50 TH/s, die drei Hashboards mit 70-75 Grad in normaler Range
-> Temperatur in Kaltzone Container bei ca. 25 Grad, stabil
-> Abluftrohr lauwarm / warm

Fotos:






Video:
http://sendvid.com/brulmqiw

Gegen 20 Uhr habe ich dann noch den Antminer DR5 zugeschaltet:

- durch gesunkene Außentemperaturen außerhalb der Halle ist auch Temperatur in der Kaltzone des Container auf 23 Grad gesunken, am Eingang der Halle sogar auf 17 Grad (da keine direkte Sonneneinstrahlung mehr an Ostseite)
- Hashrate bei stabilen 35 Gh/s, PCB Temperaturen zwischen 66-71 Grad, Chips bei max. 80 Grad

Morgen werde ich tagsüber weiter Temperaturen messen, und evtl. noch den Dayun Zig Z1+ zuschalten. Mal schauen was dann passiert.

Zu den Empfehlungen für stärkere Ventilatoren mache ich mir ebenfalls Gedanken, ebenso zu den Tipps mit den Kabeln (das Thema war total neu für mich).

Auf jeden Fall Euch allen schonmal ein riesiges Dankeschön für die tolle Hilfe und die vielen guten Ratschläge. Ihr seid echt super! Morgen gibt es dann neue Infos ;-)


Gute Nacht
Vinncent

          

17  Alternate cryptocurrencies / Mining (Altcoins) / Re: Summer Cooling Setup - small mining farm with 11 Asics - need help on: April 25, 2019, 09:44:33 AM
These are very powerful miners. I just imagine how much they are emitting heat, and even the creeps because I know how much the farm from the video card in the house is frying. You definitely need a large room cool room that will be well ventilated. I would place the miners at a fairly large distance from each other. Even better as it would be the basement

Hi Corado,

i room at the basement would be nice - but i only have the "normal" building... so i try to work with the circumstances ;-)

18  Alternate cryptocurrencies / Mining (Altcoins) / Re: Summer Cooling Setup - small mining farm with 11 Asics - need help on: April 25, 2019, 09:01:04 AM
If you take the air from outside in day time which is too hot I think it may affect your inside temperature so  my suggestion if you can make a cooler filter that you can put in intake air and big exhaust fan to bring your hot air out it may reduce your temp a bit.

Mining container is honestly too hot if your mining container is in outside the facilities. If you can bring your mining container inside the building or a facility it may reduce the inside temp.

Hi John,

can you show me such a cooler filter?

The container is placed inside the building allready...

Thanks!
19  Alternate cryptocurrencies / Mining (Altcoins) / Re: Summer Cooling Setup - small mining farm with 11 Asics - need help on: April 25, 2019, 08:20:54 AM

You can do as NotFuzzyWarm says and guestimate 250CFM per unit. I'm not really sure about the latest models like the T15, but something like 3000CFM would do. Find something that can move that, such as a one giant fan, or two 1500CFM ones, 4 750CFM ones, etc. MOVE THAT AIR OUT!



If you have seen mining containers you will notice they basically replace the entire wall on the long side so it can flow lots of air, that works great outdoors, but if the container is inside a building, you must make sure that building is letting move that amount of air as well.



Yes i think there are inline fans strong enough, but the smaller the fans the noiser. Also you are fighting the duct itself, you have to measure the cfm in and out of the ducts. For the time being you could try replacing your inline fan with something stronger...

MV 250 provides 910m3/h = 535 cf/m, this is too weak. You can replace it with the MV EC 250 but this only gives you  971 CF/M, so you'd need at least two more ducts as a minimum. (or larger diameter ducts, which move more air).

Hi Artemis,

thanks for these great informations - slowly i get a better feeling for the complexity of the cooling part of mining!

The sheet metal container is placed inside the building. Would you use it for the miners, or place the miners without the container at the bottom of the building? My idea was to seperate the cold area from the hot area inside the container. But maybe these both areas a to small for this amount of ASICs....

I will post some more pictures later, and also a graphic from the room.
20  Local / Mining (Deutsch) / Re: Sommerkühlung von 11 ASIC-Minern -> Hilfe!!! on: April 24, 2019, 08:17:17 PM
Du schreibst das die Zu und Abluft auf der gleichen Seite ist.

Kann es sein das die Zuluft auch direkt die Abluft wieder mit einsaugt?

Wenn du keine Stromkosten hast, würde ich an deiner Steller zusätzlich eine Klimaanlage installieren.

Da du jetzt schon bei 45° bist und die Temperatur im Sommer natürlich noch weiter steigen wird.

Guten Abend Brauni,

die Zuluft ist an der linken Rückwand der Halle, die Abluft an der rechten Rückseite. Werde morgen dazu mal ein paar Fotos posten.

Zwischen den Lufteinlässen sind ca. 6 Meter Abstand. Isat das nicht ausreichend?

Die Idee mit der Klimaanlage hatte ich am Anfang auch. Allerdings ist die Halle zu groß, um Sie ausreichend zu klimatisieren. Das Klimagerät dann nur für den Container?


Danke Dir!
Pages: [1] 2 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!