Bitcoin Forum
June 22, 2024, 06:23:06 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: [1]
1  Local / Suche / Re: Suche Scrypt Miningleistung on: July 09, 2014, 09:55:54 PM
An der Stelle würde ich dann meine 2,4 MH Scriptleistung auch anbieten.

Per PN einfach einen Wunschpreis nennen. Verhalndeln kann man immer Smiley
Auch auf Wochenbasis mietbar ^^
2  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: hier was zum lachen -> bfl jalapeno auf amazon on: July 09, 2014, 07:52:29 PM
Na wenigstens hatte der von Amazon schöne Bilder und gute Rezensionen XD
3  Local / Biete / Re: Verkaufe Prospero X-3 // 2 TH on: July 08, 2014, 11:16:48 AM
Sehe BlackArrow mitlerweile auch eher als Scam.

Im November habe ich für einen X1 bezahlt und geliefert ist noch nix. Dabei wurde im März noch ganz deutlich versprochen, sie kämen Anfang Mai -_- ...
Nun können die einem auf Anfrage ja auch nicht mal mitteilen wann die Miner rausgehen. Es ginge nicht, da sie Batchweise geliefert werden und im System nicht nachvollziehbar ist welcher Kunde wann bedient wird o.O ...
4  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: 4 Litecoine für 40 euro vb on: June 15, 2014, 07:36:38 AM
Ich würde für die 4 Coins 24 Euro bieten
5  Local / Mining (Deutsch) / Re: Welches Betriebssystem für FPGA mining mit raspberry pi als controler on: May 22, 2014, 06:08:07 AM
Unter uns... Wenn Du nicht Aufgrund des Lernerfolges/auf der Suche nach einer Herausforderung diesen Weg beschreiten möchtest: nimm' lieber ein Netbook oder ähnliches mit Windows drauf. Mit rudimentären Raspberry/Linux-Kenntnis hab' ich als persönliche Herausforderung einen Lancelot umgebrutzelt, bis alles lief waren gefühlte sportliche zwei Tage rum. Bin aber nur ein n00b. Cheesy

Kommt mir irgendwie bekannt vor XD
Aber wenns läuft ist man stolz auf sich und hat einiges dazugelernt.

Ich nutze übrigens "scripta" als Betriebsystem für meinen Miner.
Das läuft in der 1.1(new)-Version sehr stabil.
Zusätzlich habe ich (da ich Gridseeds nutze) den Girnyau-CGMiner draufgepackt.

Als meine Gridseeds noch nicht übertaktet waren lief das System 2 Wochen stabil durch, ohne einen Absturz und die HW-Errors hielten sich auch fern.
Mit getunten GS lasse ich den selbstständig stündliche neustarten, da er sich dann doch mal gerne aufhing.
6  Local / Mining (Deutsch) / Re: Netzteil für Gridseed G-Blade on: May 21, 2014, 08:48:15 PM
Es könnte sein, dass die Blades zu viel Strom vom Port ziehen und der PC damit nicht klarkommt.

Veruche es mal mit einem aktiven USB-Hub (einer mit eigenem Stromkabel).
7  Local / Mining (Deutsch) / Re: Netzteil für Gridseed G-Blade on: May 18, 2014, 06:48:12 AM
Also ich betreibe meinen Rig ohne belastete 5-Voltschine und das läuft reibungslos.

Habe mal versucht den USB-Verteiler mit dem Raspy an die 5 Voltschine zu packen.
Da fängt das Netzteil dann unwahrscheinlich vervig an zu fiepen.
8  Local / Mining (Deutsch) / Re: Netzteil für Gridseed G-Blade on: May 13, 2014, 06:58:34 PM
Ja.
Du musst 2 Pins am Hauptstecker "kurzschließen".
Damit startest du das Netzteil ohne ein Mainboard.

https://www.youtube.com/watch?v=1Jy0r_sqVzo
9  Local / Mining (Deutsch) / Re: Netzteil für Gridseed G-Blade on: May 13, 2014, 12:30:17 PM
Hy,

in der Regel kannst du die an jedes noch so alte ATX-Netzteil klemmen.

Du benötigst lediglich entsprechend viele 12 Volt Hohlstecker ...:
http://www.reichelt.de/Hohlstecker/DELOCK-65396/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=127456&GROUPID=3258&artnr=DELOCK+65396&SEARCH=Hohlstecker

... und Kabel um die an die üblichen 12 Volt - Anschlüsse zu packen:
http://www.ebay.de/itm/InLine-Strom-Verlaengerung-Netzteil-13-34cm-5-25-4pol-Stecker-Buchse-30cm-/150945330710
-> Dann musst du die Kabel vom Netzteil nicht zerschneiden sondern klemmst es einfach an.
Du brauchst das Gelbe und eines der Schwarzen Kabel. (Rot ist 5 Volt) ...

Achte darauf, dass die 12 Volt Schiene deines Netzteils genug Leistung liefert.
Das steht auf dem Netzteil drauf.
10  Local / Deutsch (German) / Re: "Volkszählung" der deutschsprachigen Community: Wieviele sind wir eigentlich? on: May 05, 2014, 08:35:42 PM
Es müsste viel mehr deutsche hier geben.  ^^


Bei der Gelegenheit:

Gibts Leute aus Stralsund und Umgebung?? XD
11  Local / Altcoins (Deutsch) / LTC-Kurs-Reaktion aud neue Geräte on: April 30, 2014, 10:40:29 PM
Hy Leute,

ich bin heute mal wieder ein wenig in den Shops unterwegs gewesen und habe gesehen, dass z.B. Hash-Master zu Ende März neue Geräte anbietet.
Quasi die 2. Generation der Script-ASICs ...

Meine Frage ist jetzt, wie der LTC-Kurs darauf reagieren wird.


Ich würde gerne eure Meiungen hören.


12  Local / Mining (Deutsch) / Re: Gridseed 5.8Mh/s Blades on: April 28, 2014, 09:18:06 PM
Zu schade, von mir aus hätten die Gridseeds ruhig noch ein bisschen länger konkurrenzlos sein können.. 

Richtig.

Irgendwie ist es jetzt auch nurnoch ein Wettrennen um die schnelleren, besseren Geräte.
Bei den Grafikkarten hatte man wenigstens etwas Ruhe nach der Anschaffung.

Dann haben wir jetzt also bei Script das Selbe wie bei SHA. ...

Wer entwickelt eine neue Technologie, die "sicher" nur auf Grafikkarten zu lösen ist und nicht mit ASIC's nachgebaut werden kann XD Huh 

 Wink
13  Local / Mining (Deutsch) / Re: Gridseed 5.8Mh/s Blades on: April 28, 2014, 06:42:35 AM
Gibts da schon konkretere Daten zu?
Geschwindigkeit, Verbrauch, Erscheinungstermin und Kosten?

EDIT:
OK, hab schonmal was:
http://www.innosilicon.com/A2.htm
14  Local / Mining (Deutsch) / Re: Gridseed 5.8Mh/s Blades on: April 22, 2014, 08:50:15 PM
Hat schon einer unserer deutschen Vertriebler das Teil im Sortiment?

Fallen bei der Summe Steuern am Zoll an? Wenn ja, wie hoch sind die?
15  Local / Mining (Deutsch) / Re: Suche geeignete Raspberry Pi - Software für GridSeeds on: April 17, 2014, 08:06:25 AM
Ja, also ich habe jetzt auch auf das Scripta 1.1 den girnyau-gcminer gepackt.
Das hat prima geklappt und läuft stabil auch mehrere Tage. Alle miner lassen sich geziehlt ansteuern und laufen mit den Takten die wenige/keine HW erzeugen.

@whywefight
Hashmaster hat sich bei mir auch nicht zurück gemeldet (lediglich, dass sie die Mail an den Techniksupport weiterleiten).
Die haben eine sehr schlechte Kundenkommunikation.

@5ick3uffalo
- ich habe leider keine Ahnung was das Problem ist
Hast du die Software nochmal neu aufgesetzt? Andernfalls versuch es mal mit Scripta.
Es gibt da eine "NEW" - Version, die läuft stabiler als die 1.1 ...
Und dann nimmst du den girnyau - gcminer ...
16  Local / Mining (Deutsch) / Re: Suche geeignete Raspberry Pi - Software für GridSeeds on: April 13, 2014, 08:52:59 PM
Nachtrag: Das Hashra-Image (bzw. vor allem bfgminer) kann ich nicht mehr für volt-gemoddete Gridseeds empfehlen, da hab ich mir jetzt
den girnyau-cgminer kompilieren müssen auf dem pi. Alle anderen Miner haben komische Dinge gemacht..

Was genau für "Dinge" macht er denn?

Ich habe öfter das Problem gehabt, dass er die Miner mehrmals erkennt und hinzufügt.
So hatte man schnell die Leiste voll mit miner, die es garnicht gab.

hashmaster hat ja jetzt scheinbar auch was eigenes produziert, hat das schonmal jemand gesehen?

Ja, ich habe den Support am Donnerstag angefragt, ob man das auch nutzen darf, wenn man nicht deren RasPi gekauft hat.
Mal schauen wann und wie sie Antworten.
17  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Gridseed wird nicht erkannt brauche Hilfe on: April 12, 2014, 11:43:58 AM
Hy,

also falls jemand noch auf der Suche nach einem USB-Hub ist:

Ich benutze den 7-Port-USB-Hub von Logilink:

http://www.logilink.eu/Produkte_LogiLink/Notebook-Computerzubehoer/USB_Hubs/USB_20_Hub-7-Port_mit_EIN-AUS_Schalter_LogiLink.htm

Den habe ich an meinem RasPi und er erkennt auf jeden Fall schonmal die drei Miner die ich besitze ohne Probleme.
Einziges Manko: die pervers helle blaue LED XD (wenigstens weiss ich Nachts welches meine Wohnung ist, der Raum leuchtet)
18  Local / Mining (Deutsch) / Re: Suche geeignete Raspberry Pi - Software für GridSeeds on: April 12, 2014, 12:20:26 AM
Das klingt alles sehr gut ^^

Würde gerne mal alles probieren.

Kann mir jemand von euch geeignete Links geben wo ich auch die aktuellen Versionen erhalte?
19  Local / Mining (Deutsch) / Suche geeignete Raspberry Pi - Software für GridSeeds on: April 11, 2014, 07:00:33 PM
MoinMoin.

Ich habe ein paar GridSeeds und einen Raspberry Pi.

Mittlerweile habe ich schon einiges ausprobiert, aber bekomme es nicht richtig und vor Allem stabil zum laufen.
Weder MinePeon (mit entsprechendem CG-Miner) oder Scripta liefen auf Dauer stabil.
Des Weiteren schaffe ich es nicht, Tuningoptionen nutzen zu können.

2 meiner Miner haben das Voltmod, können also schneller laufen. Einer ist noch Standart. 2 Weitere mit neuerem Voltmod sind unterwegs.

Ich brauche nun also ein Betriebssystem für den RasPi das stabil läuft und eine entsprechende Version für den CG-Miner der das Tuning geziehlt auf jeden Miner zulässt.
Da habe ich schonmal einen für Windows gefunden, bei dem man die IDs der GridSeeds einträgt und dann sagt mit welcher Geschwindigkeit die laufen sollen, aber das bringt mir für den RasPi nix.

Wenn mir jemand hier mal eine kleine "Einkaufsliste" (mit Links) zusammenstellen könnte wäre ich sehr glücklich XD

Vielen Dank
Pages: [1]
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!