Bitcoin Forum
June 16, 2024, 08:17:29 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: [1] 2 »
1  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ on: October 21, 2021, 10:05:50 AM
Mir setzt irgendwie der Gedanke von FIFO noch quer im Kopf. Hier mal ein Beispiel.

Ich kaufe 2020 zu gleichen Teilen BTC in den Monaten:

Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Im September 2021 werden 50% davon in ein Wallet geschoben welche die Haltefrist aufhebt/verlängert (zb. Lending etc). Allerdings handelt es sich ja erstmal nur um Walletverschiebung und kein Tausch/Veräußerung.

Jetzt habe ich 2 Überlegungen wie sich dieser Vorgang auf die Haltefristen auswirkt.

1. Nach FIFO waren die ins andere Wallet verschobenen Coins die Coins aus den Monaten Juni, Juli und August und September. Also die deren normale Haltefrist stand Heute abgelaufen war. Nach dieser Logik hätte ich stand Heute keinerlei steuerfreuen Coins (Die ersten 4 Monate 10 Jahre Haltefrist, die letzten 3 Monate die 1 Jahr Haltefrist noch nicht abgelaufen)

2. Da es keine Veräußerung ist und nur eine Walletverschiebung, werden auch keine Coins wirklich "bewegt". Das heißt meine Coins in der Wallet und meine Coins im Lending sind quasi ein Pool. Das heißt die Coins aus dem Juni, Juli, August, September wurden nicht bewegt und sind stand heute Steuerfrei bzw. generell wurden keine Coins wirklich bewegt. Wobei ich mich dann Frage...........wenn ich mir das Jahr 2020 angucke, für welche Monate gilt dann 1 Jahr Haltefrist und für welche Monate gilt 10 Jahre haltefrist?

Könnt ihr mir da helfen?
2  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ on: October 01, 2021, 10:07:21 PM
Ich habe eine kleine Verständnissfrage zu Thema FIFO. Mir ist nicht ganz klar was genau laut FIFO nun meine "ersten Coins" sind? Die folgenen Zahlen sind fiktiv.

Vor 1,5 Jahren angefangen monatlich Beträge in BTC zu investieren (Nuri).
Vor einigen Monaten habe ich davon ein Teil in das Nuri Lending gepackt.
Zu diesem Zeitpunkt hatte ein Teil der ins Lending geht schon die 1 Jahr Haltefrist abgesessen. Ein anderer noch nicht. Ein weiterer Teil sitzt ohne Lending weiter in der Wallet.

Sollte ich irgendwann mal etwas auszahlen wollen, sollten das natürlich idealerweise die Coins sein die noch auf der normalen Wallet liegen und die 1 Jahr Haltefrist schon abgesesen haben. Die Coins im Lending sollten dann später folgen wenn da steuerlich alles komplett klar und gerichtsfest ist.

Nur mir ist nicht klar welche Coins ich bei einer heutigen Auszahlung eigentlich anpacke? Welche Coins sind damals ins Lending gegangen? Oder spielt das keine Rolle weil alle Coins quasi immernoch zusammengefasst (Nuri) sind? Oder kann ich das FIFO durch die quasi 2 Wallets nun auch für jede Wallet so anwenden? Also, wenn ich mir aus meiner normalen Nuri Wallet etwas auszahlen lasse, wird auch nur da FIFO angewendet, und es werden nicht urplötzlich eigentlich Coins aus dem Nuri Lending genommen weil diese noch älter waren?
3  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ on: August 24, 2021, 01:41:41 PM
Ich muss gestehen das Thema Lending verwirrt mich extrem.

Ich bekomme meine Lending Rewards wöchentlich auf mein Lendingkonto. Dementsprechend tritt quasi ein Zinseszinseffekt ein. Denn die Lendingrewards erwirtschaften dann wiederum Zinsen.
Aber heißt das nicht das meine Lendingrewards dann SOFORT unter die 10 Jahre Haltefrist fallen?

Es wird ja immer davor gewarnt das die Rewards zum Zeitpunkt der Gutschrift versteuert werden. Wenn der Kurs fällt könnten sogar die Steuern höher sein als die eigentlichen Rewards.
Ich frage mich nur.......wie soll das verhindert werden? Ich könnte meine Rewards quasi 2 Sekunden nach der Gutschrift sofort abziehen......aber auch dann hätten sie noch für 1 Sekunde Zinsen erwirtschaftet und haben eine 10 Jahre Haltefrist. Oder sehe ich hier irgendwas falsch?

Ich möchte meine Rewards eigentlich komplett seperat sammeln und auch zur Steuersicherheit auszahlen. Aber irgendwie sehe ich nicht wie das überhaupt möglich sein soll.
4  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ on: August 23, 2021, 08:13:42 AM
In dem Entwurf ist ja die ganze Zeit von "Verlängerung der Haltefrist die rede". Wie kann sich eine Frist verlängern die aber garnicht mehr besteht? (Stichwort steuerfreie Coins). Zumindest später im Gesetz ist die Wortwahl ja fast schon das Wichtigste. Müsste es dann nicht eher "Neu starten" "Neubeginn" oder sowas ähnliches heißen?
5  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ on: August 19, 2021, 11:08:52 AM
Zählen Staking Gewinne die ja mit 25% versteuert werden müssen zu der Freigrenze von 600€ bei normalen Kyrptogewinnen? Oder sind das 2 paar Schuhe?
6  Local / Deutsch (German) / Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins on: August 18, 2021, 01:09:41 PM
ok
7  Local / Deutsch (German) / Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins on: August 18, 2021, 12:36:02 PM
Danke, wir kümmern uns via Ticket individuell um deine Themen.

Das Ticket auf das ich keinen Zugriff habe......? Wink
8  Local / Deutsch (German) / Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins on: August 18, 2021, 12:28:43 PM
Für die meisten Kunden funktioniert das Portal.
Schick doch bitte noch eine E-Mail an support@cointracking.info (von der E-Mail Adresse aus wo du dich im Portal registriert hast). Wir senden dir dann ein neues Passwort zu. CoinTracking Account Name bitte mit angeben.

Wie wäre es mal damit die Möglichkeit Tickets ohne Registrierung zu erstellen zu unterbinden, wenn man anschließend keinerlei Zugriff auf die Antworten hat.....

Wieviele Tickets und Emails soll ich noch schicken um meine 11 !! Transaktion korrekt darstellen zu lassen? Ich bin nun seit 2 Tagen dabei. Wie machen das Menschen mit hunderten von Trades?
9  Local / Deutsch (German) / Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins on: August 18, 2021, 11:53:30 AM
Danke.
Weil erneuter Zugriff nur mit Registrierung möglich ist.
Dann schauen wir jetzt nach dem Ticket und deinem Account.

Ah sehr schön....

Regisitrierung mit der Email die ich für das Ticket benutzt habe "Diese Email wird bereits verwendet"....ok weird...
Passwort zurücksetzen mit der Email "Sie sind nicht zum Zugriff auf dieses Portal berechtigt. Bitte wenden Sie sich an Ihren Helpdesk-Administrator."

Langsam wird es albern. Funktioniert da überhaupt irgendetwas?
10  Local / Deutsch (German) / Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins on: August 18, 2021, 07:57:24 AM
@FrozenCopper2
hier ist die Gruppierung aktiviert nach Tag. Deswegen wird die Gruppe als 23:59 Uhr dargestellt.

@honoiboy
Bitte sende ein Ticket oder E-Mail mit deinem Account Name zur individuellen Prüfung. Danke.

Joa Ticket habe ich erstellt. Warum kann ich ein Ticket ohne registrierung im Support Portal erstellen und danach keinerlei Zugang mehr zum Ticket zu haben?
Also habe ich nun ein Ticket erstellt ohne darauf Zugriff zu haben......
11  Local / Deutsch (German) / Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins on: August 17, 2021, 07:52:21 PM
Und ich warte weiter.....
Was macht ihr eigentlich so den ganzen Tag?

Ich vermute das sie sich mit ernsthaften Problemen auseinandersetzen anstatt permanent Frischlingen den Umgang mit FAQ´s und den Einsatz von direkten Support Ticket´s nahe zu bringen.
Im übrigen macht der Ton die Musik und Dein Ton ist irgendwie uncool  Tongue


Du hast recht. Ob ein Coin Steuerfrei ist oder 10 Jahre Haltefrist hat ist für ein Kryptotax Tool natürlich komplett unerheblich Wink

Ach es gibt FAQs??? Sag bloß. Na dann bin ich mal gespannt wo du dort die Erklärungen für meine Probleme findest. Ich konnte es nämlich nicht....
12  Local / Deutsch (German) / Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins on: August 17, 2021, 07:15:26 PM
Und weiter geht es mit den Problemen.

Davon ab das Cointracking keine Freigrenzen zu kennen scheint, kennt es wohl auch nicht die tatsache das Coins nach 1 Jahr Steuerfrei sind.....

Habe 0,5btc im Wallet die Steuerfrei sind und gehodled. Verkaufe nun davon 0,2btc. Cointracking zeigt mir nun einen riesen Kapitalgewinn an. Wo wird mir nun angezeigt das diese/und im zweifel wie viel davon nun Steuerfrei ist?

EDIT: Hier passt überhaupt garnix. Ich habe 0,1btc per Gruppe Staking engetragen. Diese haben auch die 10 Jahre Haltefrist. Wie zur Hölle kann es dann sein das mir das Reporting Short&Long anzeigt das bis ins Jahr 2022 0,09btc steuerpflichtig sind?Huh Was ist mit den 0,1btc passiert?
Sorry, würde auch gerne den Premium Service nutzen, aber hier kann man sich ja auf absolut garnix verlassen.
Mein Depot besteht aus ganzen 11 einfachen Transaktionen, und ich habe bereits ein halbes Dutzend völlig falscher Daten angezeigt bekommen. Mein FA sagt Danke!


EDIT 2: Das mit dem Reporting Short&Long nehme ich teilweise zurück. Depottrennung war nicht aktiviert. Ändert aber nix an den völlig falschen Daten. Nur dann an anderer Stelle. Ich habe 0,21btc vor über einem Jahr gekauft. Verkäufe gab es garkeinen. Jetzt zeigt mir das Reporting Short&Long an das nur 0,09btc stand heute steuerfrei sind? Was ist nun wieder mit den anderen Coins passiert?
13  Local / Deutsch (German) / Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins on: August 17, 2021, 06:50:36 PM
Und ich warte weiter.....

Es ist schon lustig.........die Transaktion btc von Cold Wallet ins Lending Wallet zu schicken, entscheidet über Haltefrist 1 Jahr oder 10 Jahre und damit im Zweifel über tausende von € an Steuern.............aber diese Transaktion ist wohl nicht wichtig genug als das sie von Kryptotax Tools implementiert wird. Was macht ihr eigentlich so den ganzen Tag?
14  Local / Deutsch (German) / Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins on: August 17, 2021, 01:11:24 PM
Transaktionsart = Auszahlung bzw. Einzahlung und Trade Gruppe = Staking in der Transaktion (separates Feld).
siehe auch "Wie erstelle ich Trade Gruppen" (https://cointracking.freshdesk.com/a/solutions/articles/29000027248?lang=de)

Schön, jetzt kann ich irgendwas Sortieren? Und wie kriege ich es nun hin das mein Staking auch vernünftig steuerlich erfasst wird.....?
Und weiterhin keine Antwort zu der Frage wie ich es eintrage wenn mein Staking aus bereits steuerbefreiten (1 Jahr Haltefrist) und steuerplichtigen Coins (10 Jahre) besteht.
15  Local / Deutsch (German) / Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins on: August 17, 2021, 12:33:18 PM
Ja, das ist einfach möglich, wenn du die "zum Lending gesendeten Coins" also die Auszahlung und die Einzahlung (auf dem Lending Wallet) als "Staking" Transaktionstyp hinterlegst und dann auf der Short/Long Liste die Depottrennung aktivierst. Das ist auch alles in der FAQ beschrieben.

Ahja.....

und wie soll ich bitte eine Transaktion gleichzeit als "Auszahlung" und als "Staking" editieren?

Du sagst ich soll einfach 2mal 0,4BTC als Staking eintragen. Dann habe ich 2mal exakt die gleiche Transaktion drin.....
16  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ on: August 17, 2021, 12:23:53 PM
nimmst Du Dir lieber einen Steuerberater bei Deinem Problem.

Der dann wohl sagen wird, dass nach aktuellen Regeln keine Haltefristverlängerung stattfindet.



Habe leider einen Steuerfehler gemacht und einen Teil meiner BTC ins Nuri Ertragskonto gegeben, obwohl ein Teil davon noch innerhalb der 1 Jahr Haltefrist war. Der andere Teil war dort schon raus.

Wann hast du das denn gemacht? Sind da schon welche in Fiat umgewandelt worden bzw, hast du schon "Zinsen" bekommen? Wenn nicht, würde ich sie einfach wieder rausziehen und es als Wallettransaktionen ohne Folgen abheften.

Das ist halt wieder super Finanzämter. Stand jetzt weiß also niemand ob meine Coins nun Steuerfrei sind oder eine Haltefrist von 10 Jahren haben. Ich kann also ne Münze werfen, mich für eine Möglichkeit entscheiden und im Zweifel bin ich in 4 Jahren am Arsch weil es dann eine entgültige Entscheidung gibt........klingt fair.

Nein ich habe bisher noch keinen Zinsen erzielt. Allerdings liegen meine Coins nun schon einige Tage auf dem Ertragskonto. Selbst wenn ich sie jetzt wieder rausziehe bekomme ich dann die Zinsen für eben diese 4 Tage.

Klag doch Dein Recht ein, wo ist das Problem vor Gericht zu ziehen?

PS: Zum Thema Steuersystem bei Kryptos in Deutschland: Ich denke einige aus anderen Ländern würden sich über ein solches Kryptofreundliches Steuersystem wie wir es haben freuen.

Klagen? Auf was genau?
Stand jetzt weiß niemand ob meine Coins steuerfrei sind oder nicht. Das heißt wenn Variante 1 wähle dann sind sie steuerfrei und ich muss nichtmal eine Steuererklärung abgeben. Auf was soll ich da klagen?

Gegen die Haltefristverlängerung bei der Besteuerung. Stand jetzt gelten 10 Jahre, deshalb klagen doch auch die anderen alle, weil Sie davon ausgehen, dass 10 Jahre nicht rechtskräftig sind. Ganz einfach.


"Kryptofreundlich" ja vielleicht. Klar und Eindeutig sind aber nochmal ein anderes paar Schuhe.

Dafür haben wir dann ja die Legislative in Deutschland, welche Dein Recht umsetzen kann. Manchmal muss man eben selbst tätig werden und nicht darauf warten, dass andere alles für einen vorkauen.

Gegen die Haltefristverlängerung? Wie kann ich gegen die Haltefristverlängerung klagen wenn ich garkeine Steuererklärung abgeben muss da meine Coins auch genauso steuerfrei sein könnten, da es null Informationen gibt wie das gehandhabt wird.? Sicher (wenn auch unklar ob rechtmäßig) ist momentan nur die 10 Jahre Haltefrist für Lending Coins. Wie sich das mit bereits gehodleten und steuerfreien coins verhält ist doch völlig unklar.

Stand jetzt sind Deine Coins nicht steuerfrei, da bei Dir die 10 Jahre Haltefrist gilt. Alles andere ist momentan noch Zukunftsmusik bzw. Spekulation. Vermutlich wird sich die 1 Jahres Frist hier durchsetzen, aber hat sich aktuell nun mal noch nicht. D.h. deklarierst Du Deinen Verkauf nicht in der Steuerklärung hast Du aktiv eine Steuerhinterziehung betrieben. Du könntest aber Deine Steuerklärung unter Vorbehalt einreichen und Anspruch auf Klage erheben, falls sich zukünftig das Steuerrecht dahin entwickelt, dass die 1 Jahres Haltedauer bei Dir trotz Lending greift.

Wo kann ich das nachlesen, das bereits aus der Haltefrist gefallenen Coins plötzlich eine neue Haltefrist beginnt?

§23 EStG.

Zitat: "...zumindest in einem Kalenderjahr Einkünfte erzielt werden, erhöht sich der Zeitraum auf zehn Jahre;"



in einem Kalenderjahr bezogen auf einen Zeitraum von 10 Jahren also, d.h. dein Kauf war 2017, die Bitcoins wären 2018 Steuerfrei, da du aber 2021 Lending betrieben hast fallen Sie in die nächste Kategorie und es gilt >10 Jahre.
Einfacher zu verstehen kann man es doch nicht mehr machen.
Aktuell wird aber diskutiert ob diese Frist so korrekt ist, ein Urteil gibt es bis dato nicht, demnach gilt erstmal weiterhin 10 Jahre.


Ich bin raus hier und genieße die Sonne... Bye

Häh das hat doch mit meiner Frage nix zu tun.
Ja, wenn ich Lending betreibe habe ich nicht mehr 1 Jahr Haltefrist sondern 10 Jahre. Wo genau ließt du aus dem ESTG jetzt heraus das sich eine bereits abgelaufene Frist einfach wieder erhöht?


Kann ihm das bitte ein anderer erklären...

Deine Bitcoins waren aufgrund des Lendings nun nie steuerfrei... vertehst Du das nicht?

Das ist so als wenn ich Dir sage, wenn Du es schaffst ein jahr nicht zu poppen, dann bezahle ich Dir ein Lebenlang den Puff, ausser Du schleuderst Dir innerhalb einer Frist von 10 Jahren einen, dann gilt das nciht.


Das ist deine Interpretation davon.....
17  Local / Deutsch (German) / Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins on: August 17, 2021, 12:17:52 PM
Es klappt, wenn alles richtig eingetragen ist. Sonst bitte ein Ticket eröffnen bzw. E-Mail an support@cointracking.info zum individuellen Check deines Accounts. Bitte Account Name mit angeben. Danke.

Und wo kann ich das nachlesen WIE es klappt? Mal davon abgesehen das ich nichtmal eine vernünftige Möglichkeit habe mein Lending einzutragen. Da helfen mir nichtmal die FAQ denn dort stehen für den einfachen Vorgang "Von Wallet ins Lending" urplötzlich 3mal IN und 2mal OUT und nirgends steht was das überhaupt für Beträge sein sollen.

Also ob mein Fall hier der komplizierteste der Welt ist.

Ich habe BTC in einer Wallet. Ein Teil davon ist ins Lending gegangen. Und von diesem Teil ist wiederum ein teil steuerfrei. Ist eine Eintragung dieses einfachen Falles möglich ohne Nuklearphysik studiert zu haben?
18  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ on: August 17, 2021, 12:08:46 PM
nimmst Du Dir lieber einen Steuerberater bei Deinem Problem.

Der dann wohl sagen wird, dass nach aktuellen Regeln keine Haltefristverlängerung stattfindet.



Habe leider einen Steuerfehler gemacht und einen Teil meiner BTC ins Nuri Ertragskonto gegeben, obwohl ein Teil davon noch innerhalb der 1 Jahr Haltefrist war. Der andere Teil war dort schon raus.

Wann hast du das denn gemacht? Sind da schon welche in Fiat umgewandelt worden bzw, hast du schon "Zinsen" bekommen? Wenn nicht, würde ich sie einfach wieder rausziehen und es als Wallettransaktionen ohne Folgen abheften.

Das ist halt wieder super Finanzämter. Stand jetzt weiß also niemand ob meine Coins nun Steuerfrei sind oder eine Haltefrist von 10 Jahren haben. Ich kann also ne Münze werfen, mich für eine Möglichkeit entscheiden und im Zweifel bin ich in 4 Jahren am Arsch weil es dann eine entgültige Entscheidung gibt........klingt fair.

Nein ich habe bisher noch keinen Zinsen erzielt. Allerdings liegen meine Coins nun schon einige Tage auf dem Ertragskonto. Selbst wenn ich sie jetzt wieder rausziehe bekomme ich dann die Zinsen für eben diese 4 Tage.

Klag doch Dein Recht ein, wo ist das Problem vor Gericht zu ziehen?

PS: Zum Thema Steuersystem bei Kryptos in Deutschland: Ich denke einige aus anderen Ländern würden sich über ein solches Kryptofreundliches Steuersystem wie wir es haben freuen.

Klagen? Auf was genau?
Stand jetzt weiß niemand ob meine Coins steuerfrei sind oder nicht. Das heißt wenn Variante 1 wähle dann sind sie steuerfrei und ich muss nichtmal eine Steuererklärung abgeben. Auf was soll ich da klagen?

Gegen die Haltefristverlängerung bei der Besteuerung. Stand jetzt gelten 10 Jahre, deshalb klagen doch auch die anderen alle, weil Sie davon ausgehen, dass 10 Jahre nicht rechtskräftig sind. Ganz einfach.


"Kryptofreundlich" ja vielleicht. Klar und Eindeutig sind aber nochmal ein anderes paar Schuhe.

Dafür haben wir dann ja die Legislative in Deutschland, welche Dein Recht umsetzen kann. Manchmal muss man eben selbst tätig werden und nicht darauf warten, dass andere alles für einen vorkauen.

Gegen die Haltefristverlängerung? Wie kann ich gegen die Haltefristverlängerung klagen wenn ich garkeine Steuererklärung abgeben muss da meine Coins auch genauso steuerfrei sein könnten, da es null Informationen gibt wie das gehandhabt wird.? Sicher (wenn auch unklar ob rechtmäßig) ist momentan nur die 10 Jahre Haltefrist für Lending Coins. Wie sich das mit bereits gehodleten und steuerfreien coins verhält ist doch völlig unklar.

Stand jetzt sind Deine Coins nicht steuerfrei, da bei Dir die 10 Jahre Haltefrist gilt. Alles andere ist momentan noch Zukunftsmusik bzw. Spekulation. Vermutlich wird sich die 1 Jahres Frist hier durchsetzen, aber hat sich aktuell nun mal noch nicht. D.h. deklarierst Du Deinen Verkauf nicht in der Steuerklärung hast Du aktiv eine Steuerhinterziehung betrieben. Du könntest aber Deine Steuerklärung unter Vorbehalt einreichen und Anspruch auf Klage erheben, falls sich zukünftig das Steuerrecht dahin entwickelt, dass die 1 Jahres Haltedauer bei Dir trotz Lending greift.

Wo kann ich das nachlesen, das bereits aus der Haltefrist gefallenen Coins plötzlich eine neue Haltefrist beginnt?

§23 EStG.

Zitat: "...zumindest in einem Kalenderjahr Einkünfte erzielt werden, erhöht sich der Zeitraum auf zehn Jahre;"



in einem Kalenderjahr bezogen auf einen Zeitraum von 10 Jahren also, d.h. dein Kauf war 2017, die Bitcoins wären 2018 Steuerfrei, da du aber 2021 Lending betrieben hast fallen Sie in die nächste Kategorie und es gilt >10 Jahre.
Einfacher zu verstehen kann man es doch nicht mehr machen.
Aktuell wird aber diskutiert ob diese Frist so korrekt ist, ein Urteil gibt es bis dato nicht, demnach gilt erstmal weiterhin 10 Jahre.


Ich bin raus hier und genieße die Sonne... Bye

Häh das hat doch mit meiner Frage nix zu tun.
Ja, wenn ich Lending betreibe habe ich nicht mehr 1 Jahr Haltefrist sondern 10 Jahre. Wo genau ließt du aus dem ESTG jetzt heraus das sich eine bereits abgelaufene Frist einfach wieder erhöht?
19  Local / Deutsch (German) / Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins on: August 17, 2021, 11:52:13 AM
Das entscheidest du, wie du sie einträgst und ob du den "10 Jahres Filter" nutzt oder nicht. Siehe dazu FAQ "10 Jahre Haltefrist Verlängerung für zinsgenerierende Coins" (https://cointracking.freshdesk.com/a/solutions/articles/29000037624?lang=de). Lending und Staking werden hier nicht unterschieden.


Das klappt alles nicht.

Beispiel:

Ich habe 0,4btc in Lending geschickt. 0,2btc wurden vorher jahrelang gehodlet und sind bereits steuerfrei. Die anderen 0,2btc wurde unterjährig ins Lending geschickt.
Mein Lending Wallet besteht also zur hälfte aus steuerfreien Coins und zur anderen Hälfte aus Coins mit einer Haltefrist von 10 Jahren. Wie trage ich das nun ein?
20  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ on: August 17, 2021, 11:42:09 AM
nimmst Du Dir lieber einen Steuerberater bei Deinem Problem.

Der dann wohl sagen wird, dass nach aktuellen Regeln keine Haltefristverlängerung stattfindet.



Habe leider einen Steuerfehler gemacht und einen Teil meiner BTC ins Nuri Ertragskonto gegeben, obwohl ein Teil davon noch innerhalb der 1 Jahr Haltefrist war. Der andere Teil war dort schon raus.

Wann hast du das denn gemacht? Sind da schon welche in Fiat umgewandelt worden bzw, hast du schon "Zinsen" bekommen? Wenn nicht, würde ich sie einfach wieder rausziehen und es als Wallettransaktionen ohne Folgen abheften.

Das ist halt wieder super Finanzämter. Stand jetzt weiß also niemand ob meine Coins nun Steuerfrei sind oder eine Haltefrist von 10 Jahren haben. Ich kann also ne Münze werfen, mich für eine Möglichkeit entscheiden und im Zweifel bin ich in 4 Jahren am Arsch weil es dann eine entgültige Entscheidung gibt........klingt fair.

Nein ich habe bisher noch keinen Zinsen erzielt. Allerdings liegen meine Coins nun schon einige Tage auf dem Ertragskonto. Selbst wenn ich sie jetzt wieder rausziehe bekomme ich dann die Zinsen für eben diese 4 Tage.

Klag doch Dein Recht ein, wo ist das Problem vor Gericht zu ziehen?

PS: Zum Thema Steuersystem bei Kryptos in Deutschland: Ich denke einige aus anderen Ländern würden sich über ein solches Kryptofreundliches Steuersystem wie wir es haben freuen.

Klagen? Auf was genau?
Stand jetzt weiß niemand ob meine Coins steuerfrei sind oder nicht. Das heißt wenn Variante 1 wähle dann sind sie steuerfrei und ich muss nichtmal eine Steuererklärung abgeben. Auf was soll ich da klagen?

Gegen die Haltefristverlängerung bei der Besteuerung. Stand jetzt gelten 10 Jahre, deshalb klagen doch auch die anderen alle, weil Sie davon ausgehen, dass 10 Jahre nicht rechtskräftig sind. Ganz einfach.


"Kryptofreundlich" ja vielleicht. Klar und Eindeutig sind aber nochmal ein anderes paar Schuhe.

Dafür haben wir dann ja die Legislative in Deutschland, welche Dein Recht umsetzen kann. Manchmal muss man eben selbst tätig werden und nicht darauf warten, dass andere alles für einen vorkauen.

Gegen die Haltefristverlängerung? Wie kann ich gegen die Haltefristverlängerung klagen wenn ich garkeine Steuererklärung abgeben muss da meine Coins auch genauso steuerfrei sein könnten, da es null Informationen gibt wie das gehandhabt wird.? Sicher (wenn auch unklar ob rechtmäßig) ist momentan nur die 10 Jahre Haltefrist für Lending Coins. Wie sich das mit bereits gehodleten und steuerfreien coins verhält ist doch völlig unklar.

Stand jetzt sind Deine Coins nicht steuerfrei, da bei Dir die 10 Jahre Haltefrist gilt. Alles andere ist momentan noch Zukunftsmusik bzw. Spekulation. Vermutlich wird sich die 1 Jahres Frist hier durchsetzen, aber hat sich aktuell nun mal noch nicht. D.h. deklarierst Du Deinen Verkauf nicht in der Steuerklärung hast Du aktiv eine Steuerhinterziehung betrieben. Du könntest aber Deine Steuerklärung unter Vorbehalt einreichen und Anspruch auf Klage erheben, falls sich zukünftig das Steuerrecht dahin entwickelt, dass die 1 Jahres Haltedauer bei Dir trotz Lending greift.

Wo kann ich das nachlesen, das bereits aus der Haltefrist gefallenen Coins plötzlich eine neue Haltefrist beginnt?
Pages: [1] 2 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!