Show Posts
|
Pages: [1] 2 3 »
|
Hallo, aktuell sind die Kurse ja außergewöhnlich stark gefallen und so mancher schaut vermutlich etwas betrübt auf den Wert seines Portfolios.
Ich überlege gerade folgendes: Mal angenommen ich habe im Sommer 2021 1 Bitcoin für 40.000 Euro gekauft (fiktiver wert, dient nur zur Anschaulichung). Aktuell liegt der Wert bei 30.000 Euro, also 10.000 Euro unter meinem Einkaufspreis. Solange ich (wohnhaft in DE) meinen Bitcoin unterjährig verkaufe sollte ich die 10.000 Euro Verlust steuerlich geltend machen können, oder? Es wäre genauso möglich direkt nach dem Verkauf des Bitcoin diesen wieder zu kaufen, so dass ich für den Neustart der einjährigen Haltefrist in diesem Beispiel Verluste in Höhe von 10.000 Euro geltend machen dürfte, oder sehe ich das falsch?
Mir ist klar dass i.d.R. nach FIFO berechnet wird. Sollte ich also noch ältere BTC in der Wallet haben geht die Rechnung nicht auf. Am einfachsten wäre hier ein Totalverkauf des Walletinhaltes und anschließendem Neukauf, dann wäre man auf der sicheren Seite. Wäre dies nicht eine Möglichkeit trotz der fallenden Kurse immerhin steuerlich Gewinne einzufahren? Ich gehe derzeit nicht davon aus dass unterjährig die Kurse vom (fiktiven) Sommer 2021 erreicht werden und rechne ohnehin mit einer längeren Haltedauer meinerseits, so das es mir nicht wehtut dass das Jahr der Haltedauer erneut startet... Grüße
|
|
|
Hallo, ich habe einen Schwung Radeon VII Karten (vermeintlich defekt) erhalten. Beim Einschalten des Rechners drehen sich sowohl Lüfter der Karte als auch das Sapphire Logo leuchtet. Zum BIOS Screen kommt es aber nicht, es erscheint nur ein Cursor oben links in der Ecke (nicht blinkend) und das war es. Angeschlossen ist die Karte mittels 16x Riser, aber auch direkt startet die Karte nicht. Ich habe mehrere VII Karten mit exakt diesem Symptom, hat evtl. jemand eine Idee ob da was zu retten ist? Oder kennt gar jemanden der jemanden kennt der sowas reparieren kann? Gerne auch auf Rechnung... Danke und Gruß
Edit: Anmerkung zum Setup: Monitor ist an Onboard GPU angeschlossen, welche auch als primäre GPU aktiviert ist. Sobald die Radeon VII nicht mehr angeschlossen ist klappt das auch mit dem Bild.
|
|
|
Hallo, ich habe einen größeren Haufen gebrauchter Grafikkarten erhalten. Ich bin nun dabei diese durchzutesten, habe aber diverse Probleme mit einigen Karten. Gängige Fehler: - Karte wird in Windows und GPU-Z erkannt, stürzt ab bei Belastung
- Karte wird mit Fehler in Windows erkannt (Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat (Code 43)) / Meist in Verbindung mit fehlenden Daten (Unknown) in GPU-Z
- Karte scheint zu starten (Lüfter drehen sich), wird aber in Windows so gar nicht erkannt (Gerätemanager)
- Karte stellt sich tot, kein Drehen der Lüfter, keine Erkennung in Windows
Habt ihr ggf. ein paar Tipps beim Umgang mit oben dargestellten Fehlern? Es geht hier um Sapphire GPUs der Reihen 400/500/Vega und RX5000. Danke und Gruß
|
|
|
Hallo Leute, die steigenden Kurse haben mich dazu bewogen mich mal auf den Dachboden zu bewegen und mal aufzuräumen. Aus meiner damaligen Zeit als Verkäufer von Mininghardware (aktuell aus Zeitgründen zurückgefahren) habe ich noch etliche Komponenten gefunden, die heute durchaus brauchbar sind. Ich stelle diese hier mal nach und nach ein, evtl. hat ja jemand Interesse, ehe ich sie auf anderen Plattformen veräußere. Da Bitpay mein Geschäftskonto vor einiger Zeit gekündigt hat (Inaktivität) kann ich aktuell nur Zahlung via Überweisung und PayPal anbieten. Dafür gibt es im Gegenzug eine seriöse Rechnung inkl. ausgewiesenen Steuern. Ich möchte ausdrücklich klarstellen dass ich bei Verkäufen hier über das Forum von gewerblichen Verkäufen ausgehe, die Käufe aus der Absicht des gewerblichen Handelns stattfinden (kein Widerruf nach 14 Tagen wegen "gefällt mir nicht"). Selbstverständlich sollt ihr funktionierende Ware bekommen, sollte also nach Erhalt etwas damit sein können wir das Ganze rückabwickeln. Ich bin lange genug hier an Bord, viele kennen mich noch von früher, ich habe kein Interesse an unglücklichen Kunden. Ich fange mal an, je nach "Aufräumfortschritt" kann die Liste noch wachsen. Bitte meldet euch per PN falls euch etwas interessiert. Netzteile3x ASTEC 2880W Server Netzteil (noch verpackt, kann aber früher mal gebraucht gewesen sein) http://www.it-solutions-nord.de/extern/bilder/IMG_9195.jpghttp://www.it-solutions-nord.de/extern/bilder/IMG_9196.jpg2x ASTEC 2880W Server Netzteil (definitiv mal gebraucht gewesen) http://www.it-solutions-nord.de/extern/bilder/IMG_9197.jpg http://www.it-solutions-nord.de/extern/bilder/IMG_9198.jpg2x Delta Electronics DPS-2000BB (gebraucht) http://www.it-solutions-nord.de/extern/bilder/IMG_9199.jpghttp://www.it-solutions-nord.de/extern/bilder/IMG_9200.jpg20x Bitmain APW3++-12-1600W Netzteile (neu, verpackt) Passende J4bberwock Breakout Boards inkl. Kabeln1x Bladecenter H 2880W: http://www.it-solutions-nord.de/extern/bilder/IMG_9208.jpg2x 4K Breakout Board (für 2x DPS-2000BB): http://www.it-solutions-nord.de/extern/bilder/IMG_9209.jpg3x DPS2000 BB: http://www.it-solutions-nord.de/extern/bilder/IMG_9210.jpgATX Netzteile1x Sharkoon WPM400 modulares Netzteil (gebraucht, guter Zustand)2x Sharkoon WPM600 modulares Netzteil (gebraucht, guter Zustand)1x Sharkoon WPM500 V2 modulares Netzteil (Neuware, versiegelt) 1x Sharkoon Rushpower 600W modulares Netzteil (gebraucht, guter Zustand)Gehäuse1x Offenes Mining Rig für GPU Rahmen (nur das Gestell, keine Hardware) http://www.it-solutions-nord.de/extern/bilder/IMG_9201.jpg1x Spotswood Aluminium Open Air Case (Neu, in Einzelteilen, mit Anleitung)http://www.it-solutions-nord.de/extern/bilder/IMG_9206.jpg1x Inter-Tech 4U-4129-N 19" ServerCase (Neu, verpackt, gut geeignet für GPU Mining beim Hosting) http://www.it-solutions-nord.de/extern/bilder/IMG_9202.jpg http://www.it-solutions-nord.de/extern/bilder/IMG_9203.jpg http://www.it-solutions-nord.de/extern/bilder/IMG_9204.jpgIch habe auch noch etliche Breakout Boards (für die obigen Netzteile) und haufenweise Kabel gesehen. Auch kleine und große Riserkabel sind haufenweise vorhanden. Auch Bitmain ATX Power Switch (für Netzteile, damit man keine Büroklammer braucht) sind noch genug da. Werde das die nächsten Tage mal weiter sortieren. Preislich bitte ich zunächst um Vorschläge, ich versuche das Zeug nun erstmal hier wegzusortieren und schaue mir dann an was es ggf. Wert ist. Schönen Sonntag euch! P.S.: Hat noch wer Interesse an gebrauchten Antminer D3 Geräten? Stehen hier auch noch einige, würde ich vorab testen wenn Interesse besteht.
|
|
|
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Apple TV der (noch) aktuellen Generation. Ob 32 oder 64GB ist mir relativ egal, aber sollte soweit in Ordnung sein. Mir ist klar dass demnächst die neue Generation wohl rauskommen wird, aber evtl. benötigt jemand sein Gerät nicht (mehr). Meine Preisvorstellung liegt bei 120 Euro (32GB) inkl. Versand. Meldet euch, wenn ihr da was habt . Grüße
|
|
|
Hallo, da ich demnächst ein wenig umräumen muss bin ich auf der Suche nach IKEA Gutscheinkarten in Höhe von 1000-2000 Euro und würde mit BTC zahlen. Da ich (meines Wissens) erst vor Ort testen kann ob die Karten auch funktionieren soll das Ganze mittels Escrow stattfinden, aktuell tendiere ich dazu am 22.2. zu IKEA zu fahren, später (sofern kein Deal zustande kommt) wäre es aber auch möglich. Falls ihr also Karten loswerden wollt, idealerweise mit kleinem Rabatt, wäre ich ggf. euer Abnehmer. Grüße
|
|
|
Hallo, sofern noch jemand GPU Mining betreibt habe ich evtl. etwas für euch. Ich biete eine größere Menge Asus B250 Mining Expert Boards für jew. 17 Euro zzgl. Versand an. Die Boards wurden mit dem aktuellen BIOS geflashed, sind ansonsten kaum gebraucht (überwiegend nur zum Flashen einmal gestartet). Bei Abnahme größerer Mengen (>10) ist ein Mengenrabatt möglich. Es gibt eine Rechnung inkl. Umsatzsteuer und 1 Jahr Gewährleistung. Wer Interesse hat (auf Anfrage sind ggf. auch andere PC Komponenten lieferbar) kann sich gerne bei mir melden. Grüße
|
|
|
Hallo, kennt jemand eine Möglichkeit / Webseite den Kontostand einer Wallet (BTC Adresse) zum Zeitpunkt X darzustellen?
Beispiel: Ich hätte gerne den Kontostand, den ich am 11.11.2016 gehabt habe.
Grüße
|
|
|
Hallo Leute, ich bin gerade im größeren Stil am ausmisten und biete auf diesem Weg etliches Zeug zum GPU Mining an: (Rig-) Gehäuse:2-3 offene GPU Gehäuse. Eines wie auf dem Bild, 2 weitere mit teilweise Holzverstrebungen (im Prinzip aber ähnlich)  1x Inter-Tech 4U-4129-N Servergehäuse mit 4 Höheneinheiten, welches gerne verwendet wird um bis zu 6 GPUs in ein Gehäuse zu packen (und an Rechenzentren zu senden) Server Netzteile:2x 2880W 3x 2000W Diverse (Riser-) Kabel uind PCIe Extender:  Falls das Zeug wer brauchen kann macht mir bitte Angebote. Versandkosten (DHL) richten sich dann nach Gewicht. Eine Rechnung gibt es auch. Bei Fragen bitte melden. Grüße
|
|
|
Hallo Kollegen, bis Ostern (1.4. 8 Uhr) gibt es 10% auf sämtliche lagernden Miner bei www.it-solutions-nord.de. Nutzt hierzu den Gutscheincode BTCOSTERN im Warenkorb. Ich möchte an dieser Stelle auf 2 Dinge hinweisen: 1. Bestellungen (inkl. Zahlung) 30.3. werden noch am 31.3. versendet. Nachfolgende Bestellungen werden ab dem 6.4. versendet! 2. Der Bestandsabgleich erfolgt aktuell manuell. Sollte es trotz aller Bemühungen dies zu verhindern zu Überverkäufen kommen werden die Käufer zeitnah benachrichtigt und die Zahlung erstattet. Mögliche Zahlungsarten: (Sofort-)Überweisung, PayPal, BTC und BCH (beides über BitPay) Bei Fragen bitte melden. Grüße
|
|
|
Hallo, aus Kundenrücksendungen habe ich 2 Asus Grafikkarten zu vergeben: 1x Asus Strix Gaming Geforce 1060 GPU mit 6GB RAM (EAN: 4712900469349): Preis: 360 Euro 300 Euro 1x Asus Strix Gaming Geforce 1080 GPU mit 8GB RAM (EAN 4712900743555): Preis: 700 Euro 550 Euro Beide Karten sind getestet und 100% in Ordnung. Falls innerhalb von 14 Tagen Probleme auftauchen können diese zurückgesandt werden und ihr erhaltet das Geld (in EUR) zurück. Da ich mich ungern mit Karten welche nach 1,5 Jahren Dauereinsatz den Mininghimmel betreten herumschlage, werden die Karten unter Ausschluss von Gewährleistung an Gewerbetreibende verkauft. Sofern ihr die Karten haben möchtet gehe ich also davon aus, dass ihr Gewerbetreibende seid und hiermit einverstanden seid. Hiervon unberührt ist das Recht auf Rücksendung innerhalb von 14 Tage, ihr sollt ja nicht die Katze im Sack kaufen. Zahlung ist möglich per Bitcoin, Überweisung oder PayPal (hier zzgl. 2% Gebühr). Versandkosten liegen bei 5,90 Euro. Ihr erhaltet eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer. Falls noch Fragen sind bitte melden. Grüße
|
|
|
Hallo, wie die Überschrift schon sagt habe ich gerade einen kleinen Engpass und bin auf der Suche nach Bitmain APW3++ Netzteilen zum Betrieb von Antminer D3/L3+. Entweder würde ich die käuflich erwerben wollen oder euch im November (nach Erhalt meiner Bestellung) ein neues Netzteil zurücksenden. Im letzteren Fall zahle ich gerne eine "Leihgebühr". Falls hier jemand ggf. was abzugeben hat wäre ich über eine PN dankbar. Grüße
|
|
|
Hallo, ich wollte an dieser Stelle mal nachfragen ob ihr Erfahrungen mit IP Steckdosenleisten zur Überwachung eurer Miner habt. Gerade wenn die Geräte an schwer zugänglichen (z.B. im Hosting) Standorten stehen ist es ärgerlich wenn z.B. ein Miner seinen Dienst quittiert und man den Support für einen Reboot benötigt. Auch gibt es wohl Steckdosenleisten, welche den Stromverbrauch einzelner Ports überwachen und in der Lage wären nach Abfall des Stromverbrauchs automatisch einen Port aus- und wieder einzuschalten. Ich hatte mal eine BlueNet WiFi/LAN - IP Steckdose im Einsatz und war soweit auch recht zufrieden mit dieser. Diese scheint es aber nicht mehr zu geben und nun suche ich nach guten Alternativen. Was habt ihr hier im Einsatz? Grüße
|
|
|
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem guten Netzteil für den Antminer L3. Dieses muss ca. 400W liefern und den Miner via 5PCIe Anschlüssen mit ausreichend Saft versorgen. Gibt es hier Empfehlungen? Idealerweise keine Servernetzteile - die L3 sind angenehm leise, da möchte ich keinen Panzer danebenstellen - es sollten daher vermutlich ATX Netzteile sein. Danke und Gruß
|
|
|
Hello, since I am running out of ideas I am asking here. I have a few rigs, most of them with ASRock H81 Pro BTC Mainboard with GPUs attached via Riser Cables (normal setup, I guess). My problem is, that although the latest drivers are installed I do not get any sensor information on clock/memory/temperature with GPU-Z. WattTool also does not detect any values. I do only have this problem as long as no monitor is attached to the system. If I do attach a monitor it does work.
I also should mention that I am only able to start the Windows Rigs without monitor by setting the primary display to onboard in Mainboard BIOS.
Since the ASRock H81 seems to be a popular Mainboard for GPU Miners I am hoping that other miners do have a solution for this problem. Thank you and kind regards
|
|
|
Hello, I have quite a few Sapphire R9 380 (4GB) GPUs thinking if it might be possible to optimize them just like the RX480. Has anyone tested this yet and might be willing to share his BIOS (or give me some hints about the settings)? Thank you and kind regards!
|
|
|
Hallo, ich habe gerade ein paar Sapphire RX 480 Nitro+ (4GB) GPUs erhalten und würde gerne etwas mehr Leistung aus diesen herauskitzeln. Mittels GPU-Z habe ich im ersten Schritt mal das BIOS meiner Karte (ich möchte das Ganze mit nur einer installierten Karte zunächst Testen) weggesichert. Dieses File (Kopie davon) habe ich dann mittels PolarisBiosEditor geöffnet und (aus Unwissenheit) etliche Dateien erstellt mit leicht geänderten Werten beim Memory (statt 1750 in 50er Schritten aufwärts). Nun wollte ich meine GPU mittels Atiflash damit ausstatten, habe einen bootfähigen Win98 USB Stick erstellt, welcher direkt im DOS startet. Auf dem Stick finden sich neben dem Atiflash auch meine angepassten ROM BIOS-Images. Blöderweise gibt mir der Befehl "atiflash -i" statt einer Liste der GPUs nur "Adapter not found" zurück. Dasselbe kommt beim Speichern des BIOS über die Konsole. Ich mache hier wohl was grundlegend falsch. Kann mir hier einen Tipp zum Atiflash geben? Gerne auch generell zu meinem Vorhaben  Danke und Gruß
|
|
|
Hallo, ich hatte unter der 0.7.X Version mal spaßeshalber auf die ECT Chain gewechselt. Nun möchte ich wieder zurückwechseln, habe hierbei aber ein Problem: Die 0.7.X startet nicht mehr mit dem Vermerk auf eine neue Version (die 0.8.2). Die 0.8.2. will nicht starten und wirft mir den Fehler "Legacy chain detected" entgegen mit dem Hinweis dass diese vom Client nicht unterstützt wird und ich das Ganze wieder auf die ETH Chain zurücksetzen soll. Das Problem: Ich kann unter den referenzierten Link ( https://github.com/ethereum/mist/releases/0.8.2 ) keine Anleitung hierzu finden :-( Hat jemand einen Tipp? Danke und Gruß
|
|
|
Hallo Leute, für einen Kunden bin ich auf der Suche nach einem zuverlässigen Hoster zu fairem Preis. Ich selbst habe bereits Erfahrungen mit dem einen oder anderen Hoster gemacht, hoffe hier aber weitere Namen nebst Meinungen zu finden. Wen könnt ihr hier empfehlen? Gut zu wissen wäre auch ob ein Remotezugriff zu den Minern möglich ist. Ich danke euch für Rückmeldungen, FlensGold Edit: Ich versuche hier mal eine Auflistung zu erstellen, sofern ihr mir Daten liefert. Diese Liste ist nicht als Empfehlungsliste meinerseits zu verstehen, sondern stellt zunächst lediglich eine Sammlung dar! Hoster | Standort | Preisspanne | Remotezugriff | Weitere Kosten | | Niederlande | 12,38 - 15,00 Cent pro kWh | Ja | | | Schweiz | ~9.5 - 11* cent | Ja | CHF 7.00 fürs VPN |
|
|
|
Hello, I do not want to spam Spotswoods Thread since he is doing a great job, so I am selling 3 of his "wide open-frame Mining Trays" (6 GPUs, 2 PSUs + HDD mount) on this thread. They are not assembled, so you have to do it on your own using the tutorial. I bought 5 Trays in total, but do not need all of them. If you assemble it for the first time it can be a bit tricky so I am afraid customers buying them on my webshop will not manage it and return it with missing parts. I would sell each of them for 180 160 140 115 Euro shipped (insured DHL Package incl. Tracking number) within Europe. You will also receive a commercial invoice including VAT (does not apply if you have a valid VAT number). Payment can be done by bank wire, PayPal or Bitcoin (processed via BitPay). Let me know if you are interested or if you have further questions. Greetings
|
|
|
|