Bitcoin Forum
July 12, 2025, 11:42:51 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 29.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: [1]
1  Local / Suche / Vodafone CallNow bzw. CallYa Guthaben? on: January 21, 2016, 07:07:27 AM
Gibt es aktuell Methoden günstiger an CallYa / CallNow Guthaben für Vodafone via Bitcoin zu kommen?
2  Local / Biete / WTS 3 BTC für Neteller € on: November 27, 2013, 03:11:23 PM
Gebt mir eure Pokergewinne oder was auch immer ihr auf Neteller liegen habt.

Aktueller BTC-E last EUR/BTC Kurs.

Nur trusted User. Keine Kreditkartendiebe bitte...
 Am liebsten alle Coins am Stück.
Escrow zu euren Lasten geht klar - aber ihr kümmert euch um die Abwicklung.
3  Local / Mining (Deutsch) / Preise vom ASICMINER Blade & Mini Blade bekanntgegeben on: July 12, 2013, 09:19:36 AM
Kann man diesem Thread im Custom Hardware Forum glauben yxt?

10 GH - 18.88 BTC
5 GH - 9.88 BTC

Thread: https://bitcointalk.org/index.php?topic=253410.0
4  Local / Mining (Deutsch) / Raspberry + aktive Hubs on: June 28, 2013, 10:07:50 AM
Hi Community,

ich stelle dieses WE von einem Windows Server auf einen Raspberry Pi um.

Ich habe 2x Logilink 10 Port USB2.0 Hubs mit je 3.5A NT.
Bisher habe ich beide jeweils in einem eigenen USB-Port am Server gehabt.

Angeblich sollen die Logilinks ja backpowern auf den USB-Anschluß - was passiert nun, wenn ich die Hubs stacken will?
Ich möchte quasi: Raspberry -> Hub1 -> Hub2 hintereinander betreiben, weil der Raspberry ja nur 2 USB-Ports hat.

Bretzel ich mir da den USB-Port von Raspberry durch, oder passiert nix und es läuft wie gewünscht?
Sollte ich evtl. besser einen passiven Hub als Sternverteiler dazwischen setzen: Raspberry -> passiver Hub -> Hub1 + Hub2 ? Würde dann im Zweifelsfall wohl eher der passive Hub abrauchen, bevor der Raspberry abfackelt?

Fragen über Fragen.
5  Local / Biete / [Biete] 4x USB ASIC ERUPTER Block Miner on: June 05, 2013, 05:35:00 AM
Guten Tag,

ich biete meine 4 USB ASIC ERUPTER Block Miner aus dem Groupbuy von yxt zum Verkauf an.

Ich gebe nur alle 4 Sticks zusammen für 15 BTC ab.

Versand via DHL + Tracking geht auf mich. Die Sticks sind gerade in einem 24h Test an einem aktiven USB-Hub + Lüfter. Ich nehme die Sticks nachher vom Hub ab und lege sie in die original Verpackung zurück.

Es handelt sich um schwarze Geräte - Rechenleistung ~333 MH/s

Ich übernehme keine Gewährleistung und verkaufe die Sticks als Gebrauchtware - ob ihr eine Gewährleistung in den ersten 6 Monaten durch ASICMINER/yxt bekommt müsst ihr selber prüfen.

Wenn euch mein Bitmit Profil als Kredebilitätsnachweis genügt bekommt ihr den Link/Username per PN. Escrow wäre sonst auch kein Problem - Gebühren gehen dann aber auf euch und ihr müsst den Escrow organisieren. Ich würde candoo, yxt und die üblichen Verdächtigen akzeptieren.

Das ist keine Auktion - spart euch Anfragen ob es nicht günstiger geht. Das geht es nicht.
6  Local / Deutsch (German) / Cash in the Mail auf Bitmit on: April 02, 2013, 02:37:55 PM
Sagt mal Meinungen zu den zahlreichen Cash in the Mail Angeboten auf Bitmit.

Da gibts ja sogar welche die 20€ Scheine für 19,80€ in BTC verschicken....
Irgendwie fühlt sich das doch komisch an. Wäre aber praktisch.

Habt ihr Erfahrungen mit Cash in the Mail?

Gruß
dsky
7  Local / Off-Topic (Deutsch) / Interesse an Gutscheinshop? on: March 30, 2013, 03:32:41 PM
Hi Forum,

ich arbeite derzeit an einem Shopprojekt mit (hat nichts mit Coins zu tun) und bin dabei auf die Idee gekommen, dass ich selber danach mal einen Shop starten könnte.

Die Idee sind Gutscheine für verschiedene große Retailer via Bitpay abzuwickeln.
Besteht da ein Interesse der Community dran?

Es würde sich dabei um physikalische Geschenkkarten in den üblichen Ladungen handeln.
Alternativ wären auch für ausgewählte Shops digitale Codes per Mail möglich.

Würdet ihr den Shop nutzen? Wenn ja- welche Marken interessieren euch?

Gruß
dsky
8  Local / Deutsch (German) / Bitcoinverkauf in Deutschland / Coinabul? on: August 09, 2012, 10:14:45 AM
Hi Forum,

ich bin nun schon etwas länger am minen und habe jetzt eine Menge an Coins für mich erreicht die ich mir so vorgestellt hatte.

Ich möchte nun meinen Überschuss ab jetzt in "anfassbare" Gegenstände umwandeln.
Ich hatte die ganze Zeit Spendbitcoins.com beobachtet und fand die Idee mit Amazon Gutscheinen toll.
Die Idee ist nun aber ja zerschlagen, da Spendbitcoins keine Gutscheine mehr vertreibt.

Mich schreckt es ein wenig ab, dass ich bei Mt. Gox mittlerweile meinen Personalausweis als Scan einsenden muss für SEPA.

Ich habe bis jetzt halt auch keine Antwort darauf bekommen/gefunden in wieweit ich als Privatmann ohne Gewerbe überhaupt dort Coins in Fiat umtauschen sollte - gerade im Bezug auf das Finanzamt sind die Aussagen ja doch eher unklar. Ich möchte halt nicht Gefahr laufen als potentieller Steuersünder angesehen zu werden. Da würde das "Nerdhobby Bitcoin" dann irgendwie doch harte Realität werden denk ich. Das möchte ich vermeiden.

Ich habe also weiter gesucht und bin auf Coinabul gestoßen - da ich in meiner Paranoiaphase eh schon ein paar 1/4 Krügerrand angeschafft habe in und aus Deutschland - finde ich die Idee halt super. Der Wechselkurs von Coinabul ist für mich errechnet der beste der ganzen Edelmetallhändler die man hier im Forum findet. Problematisch finde ich den Versand aus den USA.

Hat jemand Erfahrung mit Coinabul?
Hat jemand Erfahrung mit der Einfuhr von Gold nach Deutschland im Bezug auf den Zoll und EUSt.?
Versendet Coinabul eine Rechnung über den USD Betrag?

Mach ich mir ganz umsonst Sorgen, dass ich mich falsch verhalte, wenn ich BTC/Fiat über Mt. Gox tausche und per SEPA auszahlen lasse?

Bin auf eure Gedanken sehr gespannt.

Gruß
dsky

_EDIT_
Also lt. http://www.vddm.de/newspics/liste_mwst_freier_muenzen_2012.pdf sind die Krügerrand in jeder Form von der MwSt./EUSt. ausgenommen, da:

Quote
Von der Erhebung der Einfuhrumsatzsteuer befreit sind hiernach alle Gegenstände, deren Lieferung auch im Inland keiner Umsatzsteuer unterliegt. Diese Waren sollen bei ihrer Einfuhr nicht höher belastet werden als gleichartige Inlandswaren.

Hierzu gehören
...
Anlagegold nach § 25c UStG, d.h. Goldbarren, Goldplättchen sowie Goldmünzen, die bestimmte Kriterien erfüllen.

Was könnten dann noch für Kosten anfallen, die ich jetzt vergessen hab?
9  Local / Deutsch (German) / Bitcoin zu Liberty Reserve EUR tauschen on: January 23, 2012, 02:11:40 PM
Guten Tag,

ich möchte bei einem Shop etwas bestellen und per Liberty Reserve in EUR zahlen.

Kennt ihr einen zuverlässigen Exchanger der mit BTC direkt in LR EUR tauschen kann? Zu USD gibts ja einige, aber leider nicht zu EUR Sad

Wäre über Tipps dankbar.
10  Local / Deutsch (German) / Alternative zu Spendbitoins.com? on: December 05, 2011, 10:16:48 AM
Hallo Forum,

ich dümpel schon die ganze Zeit, seitdem ich mit Bitcoins zu tun habe mit verschiedenen Möglichkeiten der Nutzung hin und her.

Ich hab dabei Spendbitoins für mich entdeckt und find das ganze auch echt super um bei Amazon.de einzukaufen.
Bis auf die Gebühren bzw. die Umrechnung...

Ich rechne mal mit Stand jetzt laut vor:
MtGox Weighted Avg: 2.10508 € (Aktuell: 2.18€)
Spendbitcoins Kurs: 1.86€

Tausche ich also 1 BTC bei Spendbitcoins sind das 24 Cent Gebühren.

Ich hab das mal weiter gesponnen und glaube das es möglich sein könnte so einen Service durch die Amazon Provisionen zu refinanzieren und die Gebühren auf jeden Fall deutlich unter dem Niveau von Spendbitcoins zu halten.

Ist halt nur die Frage ob so einen Service überhaupt jemand aus dem deutschsprachigen Raum (also Amazon.de Zugehörigkeit) nutzen würde ausser mir.
Würdet ihr so einen Service nutzen?





11  Bitcoin / Mining software (miners) / GPU-Mining as a Windows Service? on: September 08, 2011, 07:30:22 AM
Hey Community,

i`m running an internet cafe (i own this cafe) with 10 Workstations.

On normal business days the HD5770 inside could mine for me.

At the moment i`m using a logon script to start a hidden ufasoft miner. This works well while a customer is surfing. But my Cafe Domain System logs the customer off when their bought time is over. - Mining stops then until the next customer logs on their

I tried all possible Any2Service / NSSM / FireDaemon / PSEXEC / Startup-Script Methods of letting a mining software run on the windows service account (as a service) -  but non of them works.

Do you have any experience with that? Any working solutions?

At the moment i run Windows 7 Pro 32 on the machines (going back to XP 32 is no problem - if you have a tip for me i could try that - images and licenses are here)

Any help would be nice.

Bye,
dsky
12  Other / Beginners & Help / Which GPU would you recommend for low end PSU? on: June 28, 2011, 09:30:21 AM
Hey Folks,

i have a spare PC standing around with an older Nvidia GPU - i already sold that card on ebay now and am looking for an alternative from AMD.

Problem is that there`s only a 350W low end PSU inside.

Is there something better available then a HD5770 (~85W) for this box?

Bye,
dsky
Pages: [1]
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!