Bitcoin Forum
June 20, 2024, 04:45:50 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 [2]  All
  Print  
Author Topic: Netzpolitik.org - Generalbundesanwalt ermittelt  (Read 2194 times)
Kredithai
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 30
Merit: 0


View Profile
August 10, 2015, 04:35:07 PM
 #21

  • Markus Beckedahl, Chefredakteur des Politik-Blogs fordert weitere Aufklärung.

Die wird es nicht geben.


Ermittlungsausschuss!

Dürfte von der schwarzen Pest erfolgreich verhindert werden.
thandie
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2016
Merit: 1360



View Profile
August 11, 2015, 07:58:02 AM
Last edit: August 11, 2015, 08:09:11 AM by thandie
 #22


Ermittlungsausschuss!

Kann von der Linken oder den Grünen gefordert bzw. beantragt werden.
Stellt sich nur die Frage, ob die Regierungskoalition bereit wäre - sicher kein Problem, wenn die Kommission aus den richtigen Leuten besteht, inklusive der Spezialisten des Verfassungsschutzes. Schließlich hat man damit schon gute Erfahrungen gemacht.



LiteCoinGuy (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1148
Merit: 1011


In Satoshi I Trust


View Profile WWW
August 11, 2015, 05:47:39 PM
 #23

war auch mehr ironisch gemeint  Smiley

ajas
Member
**
Offline Offline

Activity: 130
Merit: 58


View Profile
August 11, 2015, 07:39:18 PM
 #24


 Warum ist denn das Verfahren eingestellt worden ?

 Man muss ja rückwirkend feststellen dass die Spiegelaffäre ein
 Meilenstein in der Festschreibung einer weitgehenden Pressefreiheit in
 Deutschland war.

 Ein solcher Unfall darf nicht noch einmal passieren !
 Unsere 75%-Koalition ist mit Recht bestrebt den Ball flach zu halten.

 Schade eigentlich.

LiteCoinGuy (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1148
Merit: 1011


In Satoshi I Trust


View Profile WWW
August 12, 2015, 02:30:44 PM
 #25

(etwas anderes thema aber es passt trotzdem irgendwie:)

USA gaben NSA-Selektorenliste angeblich frei

Dem Zeitungsbericht zufolge ist es nach Ansicht des Weißen Hauses auch eine "absolute Mär", dass die US-Regierung mit einer Einschränkung der Geheimdienstkooperation gedroht habe, sollte die Liste öffentlich werden. Allerdings rechneten die USA damit, dass Details aus den Listen an die Öffentlichkeit gelangten. "Könnten wir davon ausgehen, dass alles, was geheim bleiben soll, auch geheim bleibt", sagte ein Obama-Berater laut der Zeit, "dann hätten wir weniger Bedenken". Die Erfahrung lehre, "dass bei euch am nächsten Tag alles in der Zeitung steht".

http://www.golem.de/news/bnd-affaere-usa-gaben-nsa-selektorenliste-angeblich-frei-1508-115722.html


das macht doch hoffnung  Cheesy

mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
August 12, 2015, 02:48:38 PM
 #26

das macht doch hoffnung  Cheesy

Auf was?! Darauf das tatsächlich alles, was von euren (den Schuh soll sich anziehen wem er passt) gewählten Verrätern kommt, Lüge und Betrug ist?
thandie
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2016
Merit: 1360



View Profile
August 13, 2015, 09:01:12 AM
 #27

Wahrscheinlich eher darauf, daß es auch der letzte Einwohner begriffen hat  Wink
Andererseits, wenn Schwarz-Rot-Gold auf dem Campingplatz weht und zweimal im Jahr Malle mit Bild-Lektüre und Kegelkumpels drin ist - was interessiert Horst denn die NSA?! Mutti macht das schon - irgendwie - durch Nichtstun. Alles bleibt beim Alten.
Pages: « 1 [2]  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!