Bitcoin Forum
June 22, 2024, 09:07:10 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 2 3 [4]  All
  Print  
Author Topic: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes  (Read 6863 times)
This is a self-moderated topic. If you do not want to be moderated by the person who started this topic, create a new topic.
dunnerjunge
Member
**
Offline Offline

Activity: 152
Merit: 22


View Profile
December 10, 2016, 05:23:51 PM
 #61

[...]Die Erfahrung in der realen Welt ist, dass die einzigen Regeln, an die sich jeder ziemlich konsequent hält, die Gesetze der Physik sind, also eine strenge Simulationsumgebung :-)

Ich bin schon am programmieren, es wird aber noch länger dauern da ich versuche das Ganze so realistisch wie möglich und grafisch umzusetzen.

Ich halte euch aber gern auf dem Laufenden.
Chefin (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1882
Merit: 1108


View Profile
December 15, 2016, 10:08:30 AM
 #62

Kann sein, dass es nicht funktioniert, weil es zu wenig definierte Simulationsmechanismen gibt.
Risto Pietila hat etwas ähnliches schon mal angesetzt, da steckte erheblich mehr Vorarbeit und laufende "Spielstandsaktualisierung" drin, das habe ich mir eine Zeitlang angesehen, bis mir zum passiven Zuschauen einfach die Zeit fehlte.

Spiele in einer virtuellen Welt funktionieren normalerweise nur, wenn es ein ausbalanciertes Regelsystem gibt, dessen Einhaltung entweder vom Spielleiter oder einer Simulationsumgebung erzwungen wird oder an das sich die Spieler aus eigener Disziplin halten. Die Erfahrung in der realen Welt ist, dass die einzigen Regeln, an die sich jeder ziemlich konsequent hält, die Gesetze der Physik sind, also eine strenge Simulationsumgebung :-)

Onkel Paul

Ja, aber dann hast du ein Spiel und keine Simulation.

Eine Simulation basiert auf den Fakten und nicht auf vorgefertigten Regeln. Die Fakten haben wir aber doch alle vorliegen. Wir alle leben doch und interagieren mit unserer Umwelt. Das sind die Fakten eines virtuellen Bitcoinlandes. Der Bäcker kann sagen: ich erschiess den Metzger, nehm mir seine Kohle und habe nun ein Monopol auf Lebensmittel. Ein Regelwerk würde nun eingreifen und erschiessen mit aufhängen ahnden. Eine Simulation hingegen heist, das sich die 7 anderen nun etwas überlegen müssen. Begrenzend sind da nur die realen Fakten, die Physik. Wenn ein Hungerhaken mit 50kg erklären will, das er den 120Kg durchtrainierten Metzger erwürgen will mit seinen Händen, dann spricht die Physik klar dagegen. Ein Regelwerk könnte aber den Faktor Kraft und Masse einfach nicht berücksichtigen.

Ein künstliches Regelwerk ist also keine Simulation. Nur die natürlichen Regeln unserer Existenz zählen.
BitcoinBlogInfo
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 6
Merit: 0


View Profile WWW
December 27, 2016, 02:24:49 PM
 #63

Ist das Thema denn noch so aktuell, das ein weiterer Versuch gestartet wird?
Pages: « 1 2 3 [4]  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!