Bitcoin Forum
June 24, 2024, 10:27:58 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 [2]  All
  Print  
Author Topic: Mein neues Rig - 3x 5830  (Read 2467 times)
Chefnet
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 686
Merit: 500


View Profile
June 16, 2011, 09:01:59 AM
 #21

hi,

die Berechnung, welches OS nimmst du? Und welchen Miner? Ob das lnagfristig rentabel bleibt ist so die Frage, bei steigender Schwierigkeit, müsstest du die Kapazitäten anpassen. Wir können auch gern nen bissl per PM weiterreden.

Grüße

Savaron
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 34
Merit: 0


View Profile
June 16, 2011, 09:16:23 AM
 #22

Bei der Rechnung musst du aber auch noch Stromkosten und Difficulty-Anstieg mit einrechnen..
E-VOLUTION (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 42
Merit: 0



View Profile
June 16, 2011, 09:25:18 AM
 #23

Strom spielt bei mir eine kleinere (...bis überhaupt keine) Rolle. Aber selbst wenn ich mit der besagten Rechnung ca. 350 Euro umsätze, dann ca. 150 Euro an Strom verbrate, so bleiben doch unter dem Strich immer noch 200 Euro hängen. Wenn man sich dann 2-3 Systeme aufbaut und immer guckt das diese von der Leistung und der Effektivität her im grünen Bereich liegen, so kann man dann gut und gerne 400 - 600 Euro pro Monat erwirtschaften.

Bitte versteht mich nicht falsch. Ich arbeite vollzeit, habe einen kleinen Nebenerwerbsbetrieb (Computersysteme, Casemodding, OC, Gaming) und will vielleicht in Zukunft noch ein paar Mining-PCs bauen. Das Mining an sich soll bei mir persönlich nicht wirklich zur großen Einnahmequelle werden, aber mich interessiert es wirklich wie weit man das ganze treiben kann. Wenn man beispielsweise 5-10 PCs mit jeweils 800 - 1000 MHash/s betreibt.

E-\/OLUT1ON
sonne1711
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 4
Merit: 0


View Profile
June 16, 2011, 09:40:18 AM
 #24

Würde im Endeffekt gerne 4-5 Rigs dieser Größenordnung am arbeiten haben und später nach und nach
auf 3x 6990 Rigs umsteigen bzw. die High End Karten die zu dem Zeitpunkt dann am effektivsten sind.

Warum steigst du eigentlich nicht gleich mit den 6990 ein und verwendest erstmal "nur" die 5830?
Da Strom für dich so gut wie keine Rolle spielt lohnt es sich doch gleich auf die 6990 zu gehen, oder?
Savaron
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 34
Merit: 0


View Profile
June 16, 2011, 10:35:14 AM
 #25

Wenn der Preis nicht steigt, kannst du 100 rigs hinstellen und du wirst auf Zeit nur Geld verlieren. Wenn der Preis noch längere Zeit bei $20 bleibt, wirst du Verlust machen, da du nach 1-2 Monaten nichtmal deine Hardware abbezahlen kannst und es sich einfach nicht mehr lohnt.

Laut meiner Rechnung brauche ich ca 2.5% Wachstum pro Woche, um keinen Verlust zu machen (bei 37% durchschnittlicher Steigerung der Schwierigkeit). Das würde ein Preis von guten $40-$50 zum Jahresende bedeuten und da bin ich mir ehrlich gesagt noch nicht sicher..
E-VOLUTION (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 42
Merit: 0



View Profile
June 16, 2011, 10:48:08 AM
 #26

Würde im Endeffekt gerne 4-5 Rigs dieser Größenordnung am arbeiten haben und später nach und nach
auf 3x 6990 Rigs umsteigen bzw. die High End Karten die zu dem Zeitpunkt dann am effektivsten sind.

Warum steigst du eigentlich nicht gleich mit den 6990 ein und verwendest erstmal "nur" die 5830?
Da Strom für dich so gut wie keine Rolle spielt lohnt es sich doch gleich auf die 6990 zu gehen, oder?

Weil ich das System mit den 3x HD5830 relativ günstig und sehr schnell beziehen kann und das ganze
erst einmal austesten wollte.

Nachdem ich so einige Sachen hier gehört habe, bin ich aber sehr skeptisch geworden. Ich kann mir
nicht vorstellen das der Preis so rasch auf 40-50$ steigen wird und um weiterhin Geld mit den Rigs
zu verdienen, müsste er ja bei steigender Schwierigkeit immer weiter steigen.

Ich glaube ich lasse mir das noch mal durch den Kopf gehen. Na ja zumindest mit den 3x HD5830
werde ich jetzt mal gucken was am Ende hängen bleibt.

E-\/OLUT1ON
Savaron
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 34
Merit: 0


View Profile
June 16, 2011, 10:49:11 AM
 #27

Würde im Endeffekt gerne 4-5 Rigs dieser Größenordnung am arbeiten haben und später nach und nach
auf 3x 6990 Rigs umsteigen bzw. die High End Karten die zu dem Zeitpunkt dann am effektivsten sind.

Warum steigst du eigentlich nicht gleich mit den 6990 ein und verwendest erstmal "nur" die 5830?
Da Strom für dich so gut wie keine Rolle spielt lohnt es sich doch gleich auf die 6990 zu gehen, oder?

Selbst wenn du keinen Strom zahlst, sind 3 Rigs mit 4x 5830 kostengünstiger (1950€ für ~3500 MH/s = 1,8MH/€) als 1 Rig mit 4x6990 (2500€ für 3200 MH/s = 1,28MH/€), mit Strom komm ich auf etwa 1,63MH/s bzw 1,15MH/€.
Savaron
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 34
Merit: 0


View Profile
June 16, 2011, 10:52:45 AM
 #28

http://forum.bitcoin.org/?topic=7531.0
Pages: « 1 [2]  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!