Bitcoin Forum
June 26, 2024, 06:05:35 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 [2]  All
  Print  
Author Topic: Eine re:publica (fast) ohne Bitcoin - Wie klein ist die deutsche Bitcoin-Nische?  (Read 1888 times)
joecooin
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 359
Merit: 250


View Profile WWW
May 24, 2014, 08:58:29 PM
 #21

Und die Bitpay Dienstleister verlangen einfach noch zuviel. Da sind Kreditkartengebühren deutlich geringer.

Tschuldigung, aber das ist Unfug. Bitte frage einfach jemanden, der Erfahrung damit hat, geschäftlich sowohl das eine als auch das andere akzeptiert zu haben. Die Vorteile von Bitcoin sind schlagend, auch wenn man Bitpay nutzt.

Ansonsten beruht Deine ganze Schilderung auf dem aktuellen und fälschlicherweise für die Zukunft angenommenen Szenario, welches von der Notwendigkeit ausgeht, ständig zwischen Fiat- und Krypto-Geld wechseln zu müssen. Für eine solche Zukunft aber ist der krypto-ökonomische Ansatz nicht entwickelt worden.

Auch das Argument des Geld zählens kann man so nicht stehen lassen. 50.000 Euro Umsatz zu zählen dauert 15 Minuten.

Schenkelklopfer Smiley. Wenn du mir zeigst, wie Du 50k Cash in Münzen und Scheinen in Gastronomie- und Einzelhandelstypischer Stückelung in 10 Minuten verlässlich zählst, habe ich einen Job für Dich Wink.

Und: schon mal auf so einen Haufen Cash aufgepasst? Ihn abends / nachts zur Bank gebracht? Diebstahl und Risiko eines Raubes mit einkalkuliert? Du theoretisierst hier und scheinst keinerlei Bezug zur Realität zu haben.

Und Bargeld funktioniert praktisch immer. Bitcoin ist aber völlig von Strom und Internet abhängig. Ohne das gibt es auch kein Fallback. Ausser...man führt sowas wie Bitcoin münzen ein. Allerdings erschliesst sich mir der Unterschied dann nicht.

Das ist ein so plakativer wie platter Einwand. Ich darf Dir versichern, dass kein Einzelhandelsgeschäft und kein gastronomischer Betrieb dieser Welt ein Problem mit der Akzeptanz von Bitcoin hat, wenn der Strom ausfällt. Dann macht er nämlich zu bis der Strom wieder da ist und zwar ohne Ausnahme und dann hat er auch nix zu kassieren, egal in welcher Währung, so einfach ist die Welt.

Und aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass auch wenn das Internet in einer Kneipe mal ausfällt, sich immer kurzfristig Ersatz schaffen lässt, und wenn ich als Wirt einen Hotspot auf meinem Mobiltelefone aufmache und für Zahlungen freigebe.

Gruss!

Joe







dewdeded
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1232
Merit: 1011


Monero Evangelist


View Profile
May 25, 2014, 01:39:33 PM
 #22

Ich halte dies nicht für sonderlich relevant. "re:publica" ist eine Blogger-Konferenz. In Deutschland haben Blogger wenig bis keinen Einfluss auf den Mainstream.

Viel wichtiger sind postive oder zumindest inhaltlich richtige Beiträge in den on- und offline Massenmedien. Dies gilt es zu fördern.
Pages: « 1 [2]  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!