Bitcoin Forum
June 18, 2024, 03:40:53 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Einige 0.00000001BTC Überweisungen auf verschiedene Wallets erhalten  (Read 1317 times)
FrozenCopper (OP)
Member
**
Offline Offline

Activity: 84
Merit: 10


View Profile
February 13, 2014, 07:08:04 PM
 #1

Hallo zusammen...

Ich habe heute im Laufe des frühen Abends auf verschiedene Paperwallets von mir Überweisungen von je 0.00000001 BTC erhalten. Insgesamt 10 Stück.
Unter anderem von der Adresse 1SochiWwFFySPjQoi2biVftXn8NRPCSQC.
Laut blockchain.info hat die Adresse "einige" solcher Überweisungen durchgeführt.

Warum?
Und wie kommen die an meine Adresse?  Grin

Danke für eure Hilfe! Smiley

BTC:  14orHDw5bNYqi2DTVnjQMXuyQGaoLenNqY
LTC:  LRs78wWfzgJvfA592jx1qepQPta3nMFcuB
Freyr
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 660
Merit: 521


View Profile
February 13, 2014, 09:10:36 PM
 #2

Das ist Blockchain-Spam.

http://www.reddit.com/r/Bitcoin/comments/1xlnz1/bitwarsorg_spamming_the_blockchain_network_with/

FrozenCopper (OP)
Member
**
Offline Offline

Activity: 84
Merit: 10


View Profile
February 13, 2014, 10:01:41 PM
 #3

Vielen Dank  Smiley

BTC:  14orHDw5bNYqi2DTVnjQMXuyQGaoLenNqY
LTC:  LRs78wWfzgJvfA592jx1qepQPta3nMFcuB
Splash
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 22
Merit: 0


View Profile
February 13, 2014, 10:50:53 PM
 #4

habe auch ein paar davon bekommen, aber ist ja nicht weiter schlimm. eines Tages wird sich die Person darüber ärgern mal 10k satoschis durch Spam "verloren" zu haben Wink
fronti
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2909
Merit: 1308



View Profile
February 13, 2014, 10:52:47 PM
 #5

Du kannst aber mehr verlieren wenn du mit dem Satoschi Zahlen willst. Der Treib deine Gebühren unter Umständen hoch. 

If you like to give me a tip:  bc1q8ht32j5hj42us5qfptvu08ug9zeqgvxuhwznzk

"Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank." Bertolt Brecht
btcash
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 968
Merit: 515



View Profile
February 14, 2014, 02:33:49 AM
 #6

Du kannst aber mehr verlieren wenn du mit dem Satoschi Zahlen willst. Der Treib deine Gebühren unter Umständen hoch.  
Richtig, aber er wird mit dem Standart Client die Coins nicht nutzen können, da die Transactionen nie bestätigt werden.
Atomar
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 280
Merit: 250


View Profile
February 14, 2014, 06:03:06 AM
 #7

Ich frage mich nur, was das bringt !? Was hat der Spamer davon ??
Naja, ICH habe etwas "Kleingeld" mehr, das mir auch nichts nützt ... Aber ER Huh

Oder ist das irgendwas "faul" an der Sache ??
fronti
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2909
Merit: 1308



View Profile
February 14, 2014, 08:48:07 AM
 #8

Wenn du dir so wine transaction asiehst:
https://blockchain.info/tx/e37acf064b1f628d327bd0e41886e75747d4f69ed56164e56b811e0cd8a8ec5d

dann siehst du dass da ein Link zu einer (Play and Win BTC) Seite mit drange"heftet" ist

das ist einfach billige Werbung..

If you like to give me a tip:  bc1q8ht32j5hj42us5qfptvu08ug9zeqgvxuhwznzk

"Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank." Bertolt Brecht
Atomar
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 280
Merit: 250


View Profile
February 14, 2014, 08:58:49 AM
 #9

HA! Die habe ich gar nicht gesehen, weil die auf der langen Seite irgendwie untergeht Grin
Sooo genau schau ich mir diese Transaktionen auch wieder nicht an.

Also wenn das alles ist, was der Spamer damit bezwecken möchte, kann er mir noch mehr schicken Grin

Danke für Deine Antwort
SpAcEDeViL
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 986
Merit: 1027


Miner-Control.de Pooler


View Profile WWW
February 14, 2014, 06:27:40 PM
 #10

Damit wird versucht, wie schon erwähnt das Netzwerk voll zu spämen und Doppelte Transaktionen zu erzeugen.
Das kann dazu führen, das die "echte" Transaktion nicht durch kommt und die "gefälsche" Transaktion gewinnt.

Aktuell heißt es, das auch die gefälschte Transaktion die richtigen Informationen enthält und nur der Hashwert verändert wurde.
Aber lauf einer Meldung auf Heise, könnte es sein, das man so auch auch einige Transaktionen so abändern kann, um sich so die Transaktion auf sein eigenes Konto zu überweisen.

Zudem wird der Bitcoin Kurs dadurch massiv negativ beeinflusst.
Das kann eine Aktion sein, um den Preis zu drücken, sich also Billig einzudecken und dann abzuwarten bis der Preis wieder steigt, und dann wieder so ne Aktion zu starten usw.



Die kleinen Transaktionen wirst du wohl nicht bekommen. Keine Miner Gebühren zum zu größ, sprich zu viel Arbeit für die Miner.
Diese werden wahrscheinlich nach 3 Tagen storniert und der Spamer kann diese BTCs für seinen nächsten Spam nutzen.

mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
February 14, 2014, 07:08:59 PM
 #11

Aber lauf einer Meldung auf Heise, könnte es sein, das man so auch auch einige Transaktionen so abändern kann, um sich so die Transaktion auf sein eigenes Konto zu überweisen.

Zum Glück hat Heise keine Ahnung und weiss nicht, dass man dazu die ECDSA Signatur fälschen und nicht nur die TX soweit abändern müsste, dass sich eine andere Hashsumme ergibt.
realcoin
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 364
Merit: 250


View Profile
February 16, 2014, 09:51:42 PM
 #12

Aber lauf einer Meldung auf Heise,...
Zum Glück hat Heise keine Ahnung ...

Sorry, aber wer hier keine Ahnung hat seit ihr beide. Schon mal was von Quellenangabe gehört? Der Leser würde gerne nachsehen, wo wer etwas behauptet und wo jemand keine Ahnung haben soll. Heise.de ist schließlich kein Spam Troll, sondern ein renommierter Verlag, der normalerweise gute Arbeit leistet! http://www.heise.de/thema/Bitcoin
Und wenn da tatsächlich etwas falsch dargestellt wurde, dann wäre es seriös, Heise.de darauf hinzuweisen und nicht nur lakonisch und polemisch zu werden.  Wink

I am not "Realcoin REC"! There were no REC when I sign up the forum...
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
February 16, 2014, 10:04:18 PM
 #13

Sorry, aber wer hier keine Ahnung hat seit ihr beide. Schon mal was von Quellenangabe gehört?

Ist es so recht: https://github.com/bitcoin/bitcoinGrin
realcoin
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 364
Merit: 250


View Profile
February 16, 2014, 10:14:32 PM
 #14

Sorry, aber wer hier keine Ahnung hat seit ihr beide. Schon mal was von Quellenangabe gehört?
Ist es so recht: https://github.com/bitcoin/bitcoinGrin
Ich möchte die Stelle bei Heise.de auf die ihr euch beide bezogen habt! Und die angeblich falsch sein soll. Jetzt nicht klein beigeben und mit Nebelkerzen werfen mezzomix.  Wink

I am not "Realcoin REC"! There were no REC when I sign up the forum...
Schleicher
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 675
Merit: 513



View Profile
February 17, 2014, 12:09:59 AM
 #15

Ich möchte die Stelle bei Heise.de auf die ihr euch beide bezogen habt! Und die angeblich falsch sein soll. Jetzt nicht klein beigeben und mit Nebelkerzen werfen mezzomix.  Wink
Offenbar hat Heise den Text korrigiert:
Quote
[Update, 12.02.2013, 15:20]

In der früheren Fassungen erweckte der Artikel den Eindruck, der Fehler im Bitcoinsystem würde einen direkten "Double spend" erlauben, also das mehrfache Ausgeben von Bitcoins. Das war irreführend und wurde korrigiert. (axk)
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bitcoin-Boersen-offenbar-unter-koordiniertem-Beschuss-2111204.html

mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
February 17, 2014, 06:33:25 AM
 #16

Danke für die Info Schleicher.

@realcoin: Das ist keine Nebelkerze - wenn einer so eine Behauptung aufstellt, die das System komplett in Frage stellt, muss auch ein ordentlicher Nachweis her - basierend auf dem Protokoll oder Code! Nur mal so behaupten geht nicht, selbst wenn es der "renommierte Verlag" ist. Genau wie bei der Gox Meldung bezüglich Transaction Mallability glauben das sonst die ganzen technisch weniger versierten Leute.
realcoin
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 364
Merit: 250


View Profile
February 17, 2014, 10:57:59 AM
 #17

Danke Schleicher.

...
@realcoin: Das ist keine Nebelkerze - wenn einer so eine Behauptung aufstellt, die das System komplett in Frage stellt, muss auch ein ordentlicher Nachweis her - ...
Irgendwie reden wir aneinander vorbei.
Hier ging es zuerst um deinen und SpAcEDeViL fehlenden Nachweis der Quelle für die angebliche Behauptung von heise.de - über die man sich mokierte. Damit sich jeder selber davon überzeugen kann. Wenn statt dessen aber ein allgemeiner Link zu https://github.com/bitcoin/bitcoin geliefert wird, ist das wie eine Nebelkerze.

Es geht doch nicht darum, das ein "renommierte Verlag" behaupten kann was er will, sondern darum die Dinge richtig zu stellen. Das geht aber nur wenn man sie nachvollziehbar benennt (Zitat und Quelle von heise.de), das hattet ihr beide mezzomix und SpAcEDeViL nicht gemacht.

Und wenn jetzt Schleicher sagt, dass im besagten Artikel bei http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bitcoin-Boersen-offenbar-unter-koordiniertem-Beschuss-2111204.html alles in Ordnng (korrigiert) ist und das auch stimmt, hat sich "das" Thema erledigt.

Das Thema "0.00000001BTC Überweisungen" etc natürlich nicht ...

I am not "Realcoin REC"! There were no REC when I sign up the forum...
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!