Bitcoin Forum
June 01, 2024, 12:59:16 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 2 3 [4]  All
  Print  
Author Topic: Grin - MimbleWimble - Skalierbarkeit, Privatsphäre und Fungibilität  (Read 1430 times)
jok1337
Member
**
Offline Offline

Activity: 634
Merit: 82


View Profile
November 18, 2019, 09:55:49 PM
 #61

Welcome to pirateChain
domob
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1135
Merit: 1166


View Profile WWW
November 19, 2019, 08:58:28 AM
Merited by aundroid (1)
 #62

Soweit ich es verstanden habe, macht MimbleWimble im Wesentlichen "automatisch CoinJoins" - allerdings aus meiner Sicht eher zu Skalierungszwecken als für Privatsphäre.  Jeder Block bzw. letztendlich auch die ganze Blockchain kann quasi als eine große CoinJoin-Transaktion aufgefasst werden (und Outputs, die wieder ausgegeben wurden, können einfach entfernt werden).

Das hat natürlich schon Vorteile für die Privatsphäre, aber ist erst einmal vor allem Skalierbarkeit.  Denn auch wenn jeder Block zusammengefasst wird, sind ja trotzdem mal die individuellen Transaktionen zumindest im Netzwerk sichtbar.  Und auch dann kann man natürlich die effektiven CoinJoins der Blöcke mit Subset-Sum oder anderen Verfahren analysieren.  Solang Transaktionen nicht extra als CoinJoins mit gleichen Output-Größen und dergleichen gebaut werden (was sie meines Wissens nach bei Grin nicht automatisch werden), steckt auch nicht allzu viel Schutz der Privatsphäre drin.

Deshalb habe ich MimbleWimble auch immer als sehr interessante Skalierungslösung betrachtet (die zum Beispiel auch gezielt ausgeführte CoinJoins effektiver durchführen kann), aber nicht per se als starke Privacy-Lösung wie zum Beispiel Monero.  Es kann natürlich sein, dass die Community das gerne anders darstellt - das wäre meiner Meinung nach dann aber irreführend.  (Ich bin aber kein großer Grin-Experte, kann also sein, dass sie tatsächlich mehr in Richtung Privatsphäre arbeiten, als MimbleWimble allein automatisch her gibt!)

tl;dr:  MimbleWimble allein ist als Privacy-Lösung nicht vergleichbar mit Monero oder Zcash, daher ist diese Meldung auch etwas fehlgeleitet bzw. nicht wirklich überraschend.

Use your Namecoin identity as OpenID: https://nameid.org/
Donations: 1domobKsPZ5cWk2kXssD8p8ES1qffGUCm | NMC: NCdomobcmcmVdxC5yxMitojQ4tvAtv99pY
BM-GtQnWM3vcdorfqpKXsmfHQ4rVYPG5pKS | GPG 0xA7330737
tyz
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3360
Merit: 1531



View Profile
November 19, 2019, 09:56:38 AM
 #63


neee die habe ich auch schon gefunden. Die stimmt ja vorne und hinten nicht Tongue

aber danke fürs raussuchen.

Ist zwar nicht mehr ganz frisch, aber ich habs mal grob überschlagen. Die Rechnung scheint zu stimmen. Es werden jährlich genau 31,536,000 Coins erzeugt (60 pro Minuten bzw. 1 Coin je Sekunde). Grin ist vom Kerngedanken kein dauerhaftes Investment.
Cekikafa
Jr. Member
*
Offline Offline

Activity: 67
Merit: 5


View Profile
April 06, 2023, 11:43:02 AM
 #64


 GRIN March #26 News and DEVelopments.

 https://grinpost.substack.com/p/spring-a-milestone-with-python-and

  • PIBD development.
  • GRIN GUI wallet.
  • GRIN PYTHON implementation.
  • GRIN ++ V.1.2.8.
Pages: « 1 2 3 [4]  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!