Bitcoin Forum
June 05, 2024, 11:35:10 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Poll
Question: Welchen Client nutzt Du aktuell?  (Voting closed: September 03, 2015, 05:58:03 PM)
Bitcoin Core - 39 (69.6%)
Bitcoin XT - 5 (8.9%)
Nutze beide parallel - 1 (1.8%)
Nutze weder Bitcoin Core noch Bitcoin XT - 11 (19.6%)
Total Voters: 56

Pages: « 1 2 [3]  All
  Print  
Author Topic: Bitcoin Core vs. Bitcoin XT  (Read 5563 times)
lassdas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3657
Merit: 1448


View Profile
September 01, 2015, 01:23:44 PM
 #41

Consensus halt,
iss ja bei der Entscheidung, was denn in Zukunft passieren soll, auchnich viel anders,
welches Mitspracherecht haben wir Nicht-Miner denn, wenn für die BIPs per erzeugtem Block gevotet wird?

Wir können den Block nicht aktzpetieren/weiterleiten und den Minder damit auf seiner Arbeit und einem wertlosen Block sitzen lassen!
Hehe,
einerseits magst Du damit ja recht haben,
leider können wir den Block erst dann nicht akzeptieren/weiterleiten, wenn das Voting bereits abgeschlossen ist und die nicht zu akzeptierende/weiterzuleitende Blöcke bereits gebaut werden.
Am Voting selbst können wir eben nicht teilnehmen, da werden wir garnicht erst gefragt.
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
September 01, 2015, 01:55:51 PM
 #42

Consensus halt,
iss ja bei der Entscheidung, was denn in Zukunft passieren soll, auchnich viel anders,
welches Mitspracherecht haben wir Nicht-Miner denn, wenn für die BIPs per erzeugtem Block gevotet wird?
Wir können den Block nicht aktzpetieren/weiterleiten und den Minder damit auf seiner Arbeit und einem wertlosen Block sitzen lassen!
Hehe,
einerseits magst Du damit ja recht haben,
leider können wir den Block erst dann nicht akzeptieren/weiterleiten, wenn das Voting bereits abgeschlossen ist und die nicht zu akzeptierende/weiterzuleitende Blöcke bereits gebaut werden.
Am Voting selbst können wir eben nicht teilnehmen, da werden wir garnicht erst gefragt.

Was letztendlich egal ist, da das Voting damit nur in der Welt der beteiligten Miner/Nutzer eine Rolle spielt. Alle anderen haben dann sozusagen darüber abgestimmt, diesen Voting-Mechanismus nicht bzw. einen anderen Mechanismus zu nutzen.

Die Nutzer, und nicht die Miner, geben Bitcoin einen Wert. Allerdings nur, wenn die Nutzer das auch einsehen.
fronti
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2909
Merit: 1308



View Profile
September 01, 2015, 01:58:02 PM
 #43

Consensus halt,
iss ja bei der Entscheidung, was denn in Zukunft passieren soll, auchnich viel anders,
welches Mitspracherecht haben wir Nicht-Miner denn, wenn für die BIPs per erzeugtem Block gevotet wird?

Wir können den Block nicht aktzpetieren/weiterleiten und den Minder damit auf seiner Arbeit und einem wertlosen Block sitzen lassen!
Hehe,
einerseits magst Du damit ja recht haben,
leider können wir den Block erst dann nicht akzeptieren/weiterleiten, wenn das Voting bereits abgeschlossen ist und die nicht zu akzeptierende/weiterzuleitende Blöcke bereits gebaut werden.
Am Voting selbst können wir eben nicht teilnehmen, da werden wir garnicht erst gefragt.

wenn du einfach die Blöcke mit Votings ablehnst weiterzuleiten, also quasi alle BIP100er
Leider ist diese macht unserer Nodes eben nur gering gegenüber den Minernodes, die sich dann einfach untereinander Blöcke zuschuppsen.
und wir können dann, um neue Blöcke zu bekommen eben "unsere" miner wieder an werfen.. und so haben wir dann einen echten Fork..



If you like to give me a tip:  bc1q8ht32j5hj42us5qfptvu08ug9zeqgvxuhwznzk

"Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank." Bertolt Brecht
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
September 01, 2015, 02:29:26 PM
 #44

wenn du einfach die Blöcke mit Votings ablehnst weiterzuleiten, also quasi alle BIP100er
Leider ist diese macht unserer Nodes eben nur gering gegenüber den Minernodes, die sich dann einfach untereinander Blöcke zuschuppsen.
und wir können dann, um neue Blöcke zu bekommen eben "unsere" miner wieder an werfen.. und so haben wir dann einen echten Fork..

Diese Macht ist extrem gross. Was glaubst Du wie lange die Miner gegen die Nutzer arbeiten und wertlose Blöcke generieren können/wollen, die dann von den Nutzern nicht aktzeptiert werden?!

Sollte das tatsächlich passieren (sehr unwahrscheinlich) sind wir da, wo viele hinwollten. Die grossen Miner rechnen für sich die Blöcke aus und für die Nutzer lohnt es sich wieder, die Miner anzuwerfen. Wird aber nicht passieren, da die Miner das nur machen um wertvolle BTC zu bekommen und nicht um wertlose Blöcke zu generieren.
fronti
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2909
Merit: 1308



View Profile
September 01, 2015, 03:12:35 PM
 #45

wenn du einfach die Blöcke mit Votings ablehnst weiterzuleiten, also quasi alle BIP100er
Leider ist diese macht unserer Nodes eben nur gering gegenüber den Minernodes, die sich dann einfach untereinander Blöcke zuschuppsen.
und wir können dann, um neue Blöcke zu bekommen eben "unsere" miner wieder an werfen.. und so haben wir dann einen echten Fork..

Diese Macht ist extrem gross. Was glaubst Du wie lange die Miner gegen die Nutzer arbeiten und wertlose Blöcke generieren können/wollen, die dann von den Nutzern nicht aktzeptiert werden?!

Sollte das tatsächlich passieren (sehr unwahrscheinlich) sind wir da, wo viele hinwollten. Die grossen Miner rechnen für sich die Blöcke aus und für die Nutzer lohnt es sich wieder, die Miner anzuwerfen. Wird aber nicht passieren, da die Miner das nur machen um wertvolle BTC zu bekommen und nicht um wertlose Blöcke zu generieren.


Ja, die Macht hat man.
Ihre Macht kennen die aber leider die meisten Nutzer (noch) nicht.

Merkt man doch auch schon hier, dass man Überzeugungsarbeit leisten muss,
  dass Miner (in Wahrheit sind es ja meisten eh nur rechenzeitaggegierer die dir Rechenzeit abkaufen) eben nicht so wichtig sind wie sie immer tun.
  das Bitcoins eben Selbstverantwortung bedeutet und man sich nicht auf z.B: Blockchain.info wallets verlassen soll
  das BitPay eben auch nicht wirklich eine Bitcoin Zahlung ist sondern of einfach nur Fiat tauscht.

Und diese Nutzer, die blind hinter herlaufen weil Bitcoin ja cool ist, man dafür in dubiosen ecken was bekommt, die machen ja noch viel von dem ganzen Wert aus, den wir gerade annehmen.
Lass uns an der Überzeugungsarbeit weitermachen und die Leute zu eigenständigen Denken treiben Smiley

</doofes geplapper>

If you like to give me a tip:  bc1q8ht32j5hj42us5qfptvu08ug9zeqgvxuhwznzk

"Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank." Bertolt Brecht
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
September 01, 2015, 05:44:24 PM
 #46

Lass uns an der Überzeugungsarbeit weitermachen und die Leute zu eigenständigen Denken treiben Smiley

Ich (be)mühe mich (damit ab)!  Cool
lassdas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3657
Merit: 1448


View Profile
September 01, 2015, 09:21:40 PM
 #47

Consensus halt,
iss ja bei der Entscheidung, was denn in Zukunft passieren soll, auchnich viel anders,
welches Mitspracherecht haben wir Nicht-Miner denn, wenn für die BIPs per erzeugtem Block gevotet wird?
Wir können den Block nicht aktzpetieren/weiterleiten und den Minder damit auf seiner Arbeit und einem wertlosen Block sitzen lassen!
Hehe,
einerseits magst Du damit ja recht haben,
leider können wir den Block erst dann nicht akzeptieren/weiterleiten, wenn das Voting bereits abgeschlossen ist und die nicht zu akzeptierende/weiterzuleitende Blöcke bereits gebaut werden.
Am Voting selbst können wir eben nicht teilnehmen, da werden wir garnicht erst gefragt.

Was letztendlich egal ist, da das Voting damit nur in der Welt der beteiligten Miner/Nutzer eine Rolle spielt. Alle anderen haben dann sozusagen darüber abgestimmt, diesen Voting-Mechanismus nicht bzw. einen anderen Mechanismus zu nutzen.

Die Nutzer, und nicht die Miner, geben Bitcoin einen Wert. Allerdings nur, wenn die Nutzer das auch einsehen.

Schon richtig,
ich fürchte halt nur, daß die Nutzer das eben nicht wirklich einsehen und somit alle anderen nicht besonders viele sein werden.
In der Praxis wird sich wohl immer der Coin mit den meisten Nutzern (man könnte sie auch Schafe nennen) durchsetzen und ich schätze mal, daß das kein "Voting-Verweigerer-Coin" sein wird.

wenn du einfach die Blöcke mit Votings ablehnst weiterzuleiten, also quasi alle BIP100er
Also,
das dürfte in der Praxis wohl kaum funktionieren, oder wie soll man sich das vorstellen?

Angenommen, ich lehne ab heute alle BIP-100 Blöcke ab und einer der nächsten (sagen wir mal 372600) ist ein solcher,
dann bekomme ich ab da garkeine Blöcke mehr, weil alle anderen (allen voran die Miner) die Blöcke ja weiterhin akzeptieren und darauf die Blockchain weiter aufbauen.
Während ich also noch bei Block 372599 hänge, keine Blöcke und Transaktionen mehr empfange, werkelt der Rest des Netzwerks fröhlich weiter vor sich hin.

Und das bringt mir dann....was genau?  Roll Eyes
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
September 01, 2015, 10:10:13 PM
 #48

Und das bringt mir dann....was genau?  Roll Eyes

Nichts, falls alle anderen sich für BIP100 entscheiden.
lassdas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3657
Merit: 1448


View Profile
September 01, 2015, 10:27:54 PM
 #49

Nee, es geht ja im Grunde garnich um für oder gegen BIP100, sondern erstmal nur ums Voting und gevotet wird ja schon fleißig und niemand lehnt Blöcke mit Votings ab.
Sollte ich jetzt damit anfangen, koppel ich mich selbst von der (momentan einzigen und aktuellen) Blockchain ab.
Von daher ist der Vorschlag von fronti, Blöcke mit Voting abzulehnen, nicht praktikabel.

Wenn das Voting mal abgeschlossen ist und BIP100 (oder irgendein anderer) kommt, erst dann wird sich zeigen, welche Nutzer dafür und welche dagegen sind.
Und falls sich tatsächlich ein genügend große Nutzergruppe findet, die dagegen ist, macht es erst dann Sinn, die dafür-Blöcke abzulehnen und ab dann eigene dagegen-Blöcke zu produzieren.
deadlock1
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 658
Merit: 500

methodic madness


View Profile
September 01, 2015, 11:58:24 PM
Last edit: September 02, 2015, 12:10:55 AM by deadlock1
 #50

Wir brauchen noch einen Plan C.  Grin

Bisher sind beide Ansätze eher nicht so mein Ding. Um sich wahrhaft demokratisch entscheiden zu können, brauchen die Anwender mehr Auswahl.

Fixe Blockobergröße. Ab 11. Januar sollte sich die Blockchain in 3 verschiedene Blockchains aufspalten. Jeder Anwender wählt die Blockchain, die ihm am besten gefällt. gelebte Demokratie! Alle Ansätze koexistieren weiter. Koexistenz statt Auslöschung heißt das Zauberwort!

- Bitcoin Core (BIP100)
- Bitcoin XT (BIP101+Speicherung IP-Adresse)
- Bitcoin XP (8 MB statisch)

Ich hab heut Nichtgeburtstag! :-)
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
September 02, 2015, 06:06:45 AM
 #51

Bitcoin Core wäre dann weiterhin 1MB und BIP100 eine weitere Alternative. Die Idee ist gut, allerdings müssten dann in den anderen Optionen saubererweise die Transaktionen entsprechend markiert werden, damit diese nicht den Mempool der anderen Alternativen versauen.

Meine persönliche Reihenfolge wäre dann:

1) 8MB statisch
2) 1MB
...
notfalls, wenn alle anderen das unbedingt wollen, BIP100
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
September 02, 2015, 06:18:51 AM
 #52

Das tolle an der statischen Lösung ist, nach einem Fork kann der Code zur in zukünftigen Umstellung recht schnell entfernt werden. Alle alten Blöcke sind nämlich dann auch nach den neuen Konsensregeln gültig, solange nur die Blocksize statisch erhöht wird.
Pages: « 1 2 [3]  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!