Bitcoin Forum
June 20, 2024, 08:55:01 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Poll
Question: Welchen Client nutzt Du aktuell?  (Voting closed: September 03, 2015, 05:58:03 PM)
Bitcoin Core - 39 (69.6%)
Bitcoin XT - 5 (8.9%)
Nutze beide parallel - 1 (1.8%)
Nutze weder Bitcoin Core noch Bitcoin XT - 11 (19.6%)
Total Voters: 56

Pages: « 1 [2] 3 »  All
  Print  
Author Topic: Bitcoin Core vs. Bitcoin XT  (Read 5563 times)
deadlock1
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 658
Merit: 500

methodic madness


View Profile
August 27, 2015, 04:54:20 PM
 #21

Plan B ist, jetzt nochmal ein paar Monate rumzudiskutieren, bis es dem nächsten Developer reicht und er seinen Hut nimmt, auf die eine oder andere Art und Weise. Dann der nächste und wieder der nächste. So lange, bis nur noch ein Core-Developer übrig ist, und der legt das dann fest. Grin

+1


Pruust... jetzt hab ich fast Kaffee über meine Tastatur geschüttet.

Ich hab heut Nichtgeburtstag! :-)
fronti
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2909
Merit: 1308



View Profile
August 27, 2015, 09:03:40 PM
 #22

Wo bleibt nun der Plan B, um die Blockgröße im Core zu erhöhen? So etwas muss rechtzeitig angekündigt werden, damit die Poolbetreiber, Exchanges und Payment-Prozessoren umstellen können!
Plan B ist, jetzt nochmal ein paar Monate rumzudiskutieren, bis es dem nächsten Developer reicht und er seinen Hut nimmt, auf die eine oder andere Art und Weise. Dann der nächste und wieder der nächste. So lange, bis nur noch ein Core-Developer übrig ist, und der legt das dann fest. Grin

ein "core Developer" (oder soll man Gott sagen) kann nix von sich aus festlegen.
Das machen immer noch die, hoffentlich mündigen und nachdenkenden Benutzer.
Wenn es nur einen gibt der an diesem einen Client names Bitcoin-Core rumdoktort oder schreibt und dann da sachen Implementiert, ist doch gut.
Man kann ja immer noch andere Clients nehmen oder eine alte Version..

Es geht ja auch um mehr als einen Client.

Das Problem ist, dass man ein Verfahren finden muss, Bitcoin unabhängig von der Referenzimplementation zu machen, dann kann ein Entwickler machen was er will.
Dann kann ein anderer Client sagen, nicht kompatiblel weil in XXX steht YYY -> den block werf ich weg.

man stelle sich mal vor, es gäbe nur einen Stack an TCP implementierungen oder bei Webservern muss sich alles nach dem Apache richten..

Klar bei Bitcoin gehts um Geld, es muss genau überlegt werden, wie man die Blockchain aufbaut/erweitert/verändert/verwaltet das ist komplizierter (evtl) als HTTP zu implementieren.

Daher sehe ich das Bitcoin Projekt mit der Fokusiereung auf den Bitcoin Core kritisch.
Wenn ganz am Anfang (wir sind ja eigentlich noch am Anfang (hoffentlich)) sich die Implementierungen verteilen, es mehr als
Bitocin Core
Btcd
bitcoinj
(und die die ich vergessen habe)
Ich glaube, dann würde die Diskussion auch anders laufen.

Und jetzt fällt eben auf, dass ein Consens findungsmechanismus, schon angelegt im Protokoll, so eben noch? nicht existiert.
Das ist meiner ansicht nach etwas was Satoshi nicht vorhergesehen hat...

so, just my 2cents..


If you like to give me a tip:  bc1q8ht32j5hj42us5qfptvu08ug9zeqgvxuhwznzk

"Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank." Bertolt Brecht
deadlock1
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 658
Merit: 500

methodic madness


View Profile
August 27, 2015, 10:29:28 PM
Last edit: August 28, 2015, 05:35:44 AM by deadlock1
 #23

Wenn es nur einen gibt der an diesem einen Client names Bitcoin-Core rumdoktort oder schreibt und dann da sachen Implementiert, ist doch gut.
Man kann ja immer noch andere Clients nehmen oder eine alte Version..

Klar könnte man. Es kann dann aber sein, dass sich mangels Inkompatibilität 2 verschiedene Blockchains bilden und du in der unbeliebten bist und keiner deine Coins will.

Ich arbeite übrigens mit eine alten Core Version (hieß damals noch Bitcoin QT... hach dieses Nostalgie!!), selbst compiliert Ende 2013, läuft immer noch gut.  Grin

Bin ich der einzige, der noch mit QT arbeitet???  Grin Grin Grin


Quote
Das Problem ist, dass man ein Verfahren finden muss, Bitcoin unabhängig von der Referenzimplementation zu machen, dann kann ein Entwickler machen was er will.
Dann kann ein anderer Client sagen, nicht kompatiblel weil in XXX steht YYY -> den block werf ich weg.

Utopie!

Das wäre - selbst wenn das möglich wäre - dann eben nicht mehr der Bitcoin. Sondern der Superdupersonstnochwas-Coin

Ich hab heut Nichtgeburtstag! :-)
yxt
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3528
Merit: 1116



View Profile
August 28, 2015, 09:27:14 PM
 #24

glaub ich nicht, 38.93% der Blöcke der letzten 24h haben ein BIP100 vote...

zwischenzeitlich schon 63.23%
https://www.blocktrail.com/BTC/pools?resolution=24h

BTCKano Pool██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██
██
██
██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
   ██
   ██
   ██
   ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
   ██
   ██
   ██
   ██
fronti
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2909
Merit: 1308



View Profile
August 28, 2015, 09:30:40 PM
 #25


Quote
Das Problem ist, dass man ein Verfahren finden muss, Bitcoin unabhängig von der Referenzimplementation zu machen, dann kann ein Entwickler machen was er will.
Dann kann ein anderer Client sagen, nicht kompatiblel weil in XXX steht YYY -> den block werf ich weg.

Utopie!

Das wäre - selbst wenn das möglich wäre - dann eben nicht mehr der Bitcoin. Sondern der Superdupersonstnochwas-Coin

klar utopie. aber eben machbar.
Und natürlich ist das dann auch nicht mehr Bitcoin wie man das heute nennt, aber man kann darauf aufbauen, man benötigt eben einen hardfork .)

If you like to give me a tip:  bc1q8ht32j5hj42us5qfptvu08ug9zeqgvxuhwznzk

"Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank." Bertolt Brecht
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
August 31, 2015, 08:00:59 AM
 #26

glaub ich nicht, 38.93% der Blöcke der letzten 24h haben ein BIP100 vote...
Dahin wird die Reise wohl gehen

Finde ich durch die dynamische Abstimmung und den Machttransfer zu den Minern nicht unbedingt gut. Da die Grenzen im Vernünftigen Rahmen liegen (32MB und nicht 8GB) kann ich damit aber notfalls leben. Eine einfache Anhebung des Limits (egal ob auf 4MB, 8MB oder 32MB) wäre aber trotzdem besser.
lassdas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3659
Merit: 1449


View Profile
August 31, 2015, 11:31:57 AM
 #27

glaub ich nicht, 38.93% der Blöcke der letzten 24h haben ein BIP100 vote...
Dahin wird die Reise wohl gehen

Finde ich durch die dynamische Abstimmung und den Machttransfer zu den Minern nicht unbedingt gut. ...

Ob dynamisch jetzt besser, oder schlechter ist, als statisch, darüber kann man ja gerne streiten,
aber Machttransfer zu den Minern? Echt jetz?  Cheesy
Das letzte Wort bei der Größe eines Blockes (maximale Blockgröße hin oder her) hat doch ohnehin immer der Miner, der ihn baut.
 
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
August 31, 2015, 11:58:11 AM
 #28

glaub ich nicht, 38.93% der Blöcke der letzten 24h haben ein BIP100 vote...
Dahin wird die Reise wohl gehen

Finde ich durch die dynamische Abstimmung und den Machttransfer zu den Minern nicht unbedingt gut. ...

Ob dynamisch jetzt besser, oder schlechter ist, als statisch, darüber kann man ja gerne streiten,
aber Machttransfer zu den Minern? Echt jetz?  Cheesy
Das letzte Wort bei der Größe eines Blockes (maximale Blockgröße hin oder her) hat doch ohnehin immer der Miner, der ihn baut.
 

Er kann aber bisher nicht bestimmen, dass ein anderer Miner den nächsten Block nur noch kleiner bauen darf. Im Augenblick bestimmen alle Teilnehmer im System die Grenzen. Mit BIP100 gibt man den Minern einen Spielraum, mit dem sie selbst die Grenzen innerhalb eines definierten Intervall festlegen können.
lassdas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3659
Merit: 1449


View Profile
August 31, 2015, 08:46:06 PM
 #29

Naja, Er und den nächsten Block ist dann doch schon ein wenig überspitzt,
denn damit Er überhaupt irgendwas bestimmen kann, braucht er schon noch ein paar Mitstreiter.

Consensus halt,
iss ja bei der Entscheidung, was denn in Zukunft passieren soll, auchnich viel anders,
welches Mitspracherecht haben wir Nicht-Miner denn, wenn für die BIPs per erzeugtem Block gevotet wird?
Ansich wird da also nich sehr viel Macht transferiert, die iss eh schon lange da.  Wink
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
September 01, 2015, 06:36:05 AM
 #30

Consensus halt,
iss ja bei der Entscheidung, was denn in Zukunft passieren soll, auchnich viel anders,
welches Mitspracherecht haben wir Nicht-Miner denn, wenn für die BIPs per erzeugtem Block gevotet wird?

Wir können den Block nicht aktzpetieren/weiterleiten und den Minder damit auf seiner Arbeit und einem wertlosen Block sitzen lassen!

Ansich wird da also nich sehr viel Macht transferiert, die iss eh schon lange da.  Wink

Die Macht ist nur da, solange die Nutzer ihre Rolle nicht schätzen und sich in eine selbstgewählte Opferrolle begeben. Der Wert des Bitcoin entsteht durch die Nutzer / die Nutzung und nicht durch die Miner (Entwickler) / den Mining-Prozess. Mit der Aktzeptanz von BIP100 räumen die Nutzer den Minern in Zukunft (bis zum nächsten Hardfork) die Entscheidung über die Blockgrenzen, also einem Parameter der Konsensregeln, ein. Dazu besteht kein Anlass.
deadlock1
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 658
Merit: 500

methodic madness


View Profile
September 01, 2015, 07:28:39 AM
Last edit: September 01, 2015, 07:47:03 AM by deadlock1
 #31

Ich mag BIP101 nicht, aber BIP100 ist mir auch nicht wirklich sympathisch. Die Miner entscheiden dynamisch - so ein Quatsch!!!! Sind die alle blind und taub oder bin ich Hellseher, dass ich schon die nächsten Probleme auf uns zukommen sehe? Forks ohne Ende!

Wäre eher für statische Block(ober)größen.

Somit bleiben also nur noch die Altcoins übrig, da Bitcoin sich langsam in einen Haufen Scheixxe verwandelt.

Satoshi würde sich im Grabe rumdrehen, wenn er wüsste, was ihr aus seiner Erfindung gemacht habt.  Grin

Ich hab heut Nichtgeburtstag! :-)
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
September 01, 2015, 07:46:44 AM
 #32

Ich mag BIP101 nicht, aber BIP100 ist mir auch nicht wirklich sympathisch. Die Miner entscheiden dynamisch - so ein Quatsch!!!! Sind die alle blind und taub oder bin ich Hellseher, dass ich schon die nächsten Probleme auf uns zukommen sehe? Forks ohne Ende!

Massenweise Forks wird es durch BIP100 nicht geben, da die Konsensregeln dann aussagen, dass sich alle an die Abstimmungsergebnisse halten müssen. Das kann bzw. wird dann auch so in den Code aufgenommen.

Der einzige Vorteil von BIP100 gegenüber BIP101 ist, dass die absolute Obergrenze nicht wahnwitzige 8GB pro Block ist, sondern "nur" 32MB.

Wobei meiner Meinung nach  4-8MB für die nächsten Jahre reichen würden und man in dieser Zeit das Pruning und den Datentransfer durch Nutzung des Mempool optimieren kann, sodass man tatsächlich Luft für grössere Blöcke bekommen würde.

Wäre eher für statische Block(ober)größen.

Dieser Meinung bin ich bezüglich der Konsensregeln ebenfalls. KISS - Keep It Stupid Simple.
deadlock1
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 658
Merit: 500

methodic madness


View Profile
September 01, 2015, 07:54:06 AM
Last edit: September 01, 2015, 08:05:17 AM by deadlock1
 #33

Ich mach jetzt nen eigenen Bitcoin, den Bitcoin XP (=experienced)

Merkmal, wie bisher, nur halt 8 MB statisch. KISS-certified! Tongue

Die Chinesen werden ihn mir aus den Händen reißen.  Grin Grin

Ich hab heut Nichtgeburtstag! :-)
deadlock1
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 658
Merit: 500

methodic madness


View Profile
September 01, 2015, 08:19:25 AM
Last edit: September 01, 2015, 08:30:12 AM by deadlock1
 #34


Massenweise Forks wird es durch BIP100 nicht geben, da die Konsensregeln dann aussagen, dass sich alle an die Abstimmungsergebnisse halten müssen. Das kann bzw. wird dann auch so in den Code aufgenommen.


Ich glaube, du hast die Tragweite nicht ganz verstanden!?

Bisher war nur die Länge bei validen Ketten ausschlaggebend. Ab dann kommt ein weiteres entscheidendes Kriterium dazu, die momentane maximale Blockgröße, diese wird innerhalb der Blockchain selbst festgelegt, d.h. jede Blockchain behauptet von sich "Meine momentane Blockgröße ist die richtigste!". Nehmen wir nur mal an, im netztechnisch suboptimal verbundenen China stimmen die Miner für 8MB und im Rest der Welt für 4 MB. Dies lässt dann tatsächlich mehrere gültige Blockchains nebeneinander koexistieren, aufgrund der schwammigen Merkmale, was bisher unmöglich war.

Beispiel - Das ist wie bei der Partnerwahl:
- Du willst die hübscheste Frau der Welt, sagen wir ausschlaggebend ist das Gremium der Misswahl. Dann nimmst du einfach die Miss World.
- Du willst die reichste Frau der Welt - Blick in die Vermögensaufstellung genügt. Eindeutig!

Nun willst du aber die hübscheste + reichste Frau der Welt!? Hast also 2 Kriterien. Wie entscheidest du das jetzt? Siehste, das wird sehr schwierig.

Ich hab heut Nichtgeburtstag! :-)
Aswan
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1734
Merit: 1015



View Profile
September 01, 2015, 08:38:51 AM
 #35

Nun willst du aber die hübscheste + reichste Frau der Welt!? Hast also 2 Kriterien. Wie entscheidest du das jetzt? Siehste, das wird sehr schwierig.

Die Reiche kann sich die OPs doch leisten Wink
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
September 01, 2015, 08:53:09 AM
 #36

Ich glaube, du hast die Tragweite nicht ganz verstanden!?

Bisher war nur die Länge bei validen Ketten ausschlaggebend. Ab dann kommt ein weiteres entscheidendes Kriterium dazu, die momentane maximale Blockgröße, diese wird innerhalb der Blockchain selbst festgelegt, d.h. jede Blockchain behauptet von sich "Meine momentane Blockgröße ist die richtigste!". Nehmen wir nur mal an, im netztechnisch suboptimal verbundenen China stimmen die Miner für 8MB und im Rest der Welt für 4 MB. Dies lässt dann tatsächlich mehrere gültige Blockchains nebeneinander koexistieren, aufgrund der schwammigen Merkmale, was bisher unmöglich war.

Ich denke schon, dass ich das verstanden habe.

Da das Abstimmungsergebnis aus den Vorgängerblöcken hervorgeht und die längste Kette von Block zu Block bestimmt wird, sollte es dadurch nicht zu grösseren Forks/Reorganisationen kommen, als dies bisher der Fall war. Dauerhafte Splits dürfte es trotzdem keine geben, solange die Implementierungen nicht fehlerhaft sind. Allerdings ist der Mechanismus komplexer und ein Fehler im Konsens-Code damit wahrscheinlicher.

Die Regel längste Kette ist, soweit ich das Verstanden habe, auch mit BIP100 immer noch massgebend. Erst danach schlägt die Regel zu, die für den folgenden Block die maximale Grösse bestimmt. Damit gibt es keine zwei Regeln, die sich widersprechen könnten.
ulrich909
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2216
Merit: 1021


View Profile
September 01, 2015, 09:34:06 AM
 #37

Nun willst du aber die hübscheste + reichste Frau der Welt!? Hast also 2 Kriterien. Wie entscheidest du das jetzt? Siehste, das wird sehr schwierig.

Die Reiche kann sich die OPs doch leisten Wink
Nenn mir eine reiche Frau die nach x Operationen hübscher aussieht wie vorher ;-)

Es gibt keine schlechten Kurse. Es gibt nur gute Kurse zum Kaufen und gute Kurse zum Verkaufen.
Warum ich IOTA gut finde? Weil eine Transaktion keine 50$ kostet und somit für jeden erschwinglich ist.
Traden ohne Gebühren  https://coinfalcon.com/?ref=CFJSBKBQMSUX
Aswan
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1734
Merit: 1015



View Profile
September 01, 2015, 09:55:16 AM
 #38

Nun willst du aber die hübscheste + reichste Frau der Welt!? Hast also 2 Kriterien. Wie entscheidest du das jetzt? Siehste, das wird sehr schwierig.

Die Reiche kann sich die OPs doch leisten Wink
Nenn mir eine reiche Frau die nach x Operationen hübscher aussieht wie vorher ;-)

Du hast natürlich recht, war ja auch nur spaß Smiley
deadlock1
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 658
Merit: 500

methodic madness


View Profile
September 01, 2015, 10:28:32 AM
 #39

Allerdings ist der Mechanismus komplexer und ein Fehler im Konsens-Code damit wahrscheinlicher.

Genau das mein ich, selbst bei einwandfreiem Konzept und theoretischem Null Risiko ist die Implementierung von BIP100 schwieriger z.B. als bei statischer Blockgröße.

In hochkomplexen Entwicklungen schleichen sich nun mal schneller Fehler ein als in einfachen.

Hier muss permanent vergangenheitsbezogen die Blockchain gelesen werden, um festzustellen wie die Abstimmung zum Zeitpunkt x gewesen war, um die aktuelle Blockgröße festzustellen. Schön oder elegant ist das nicht!


Die Regel längste Kette ist, soweit ich das Verstanden habe, auch mit BIP100 immer noch massgebend. Erst danach schlägt die Regel zu, die für den folgenden Block die maximale Grösse bestimmt. Damit gibt es keine zwei Regeln, die sich widersprechen könnten.

Hoffen wir es, dass es auch so umgesetzt wird, dass es passt. Ich habe dabei eher ein leichtes Magengrummeln.

Ich hab heut Nichtgeburtstag! :-)
fronti
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2909
Merit: 1308



View Profile
September 01, 2015, 10:57:15 AM
 #40


Hier muss permanent vergangenheitsbezogen die Blockchain gelesen werden, um festzustellen wie die Abstimmung zum Zeitpunkt x gewesen war, um die aktuelle Blockgröße festzustellen. Schön oder elegant ist das nicht!

so in etwa wie die Anpassung der Difficulty...
Hier wird auch aus vielen vorherigen Blöcken errechnet wie sich das in jedem Block zu verhalten hat.

Und auch, welche Kette denn als längste gilt, die mit der "höchsten" Rechenkraft, das muss ja auch dynamisch geprüft werden von den Nodes..

Also IMHO ist es schon machbar, da etwas mehr Dynamik noch reinzubringen, aber ja, KISS ist das nicht unbedingt.

If you like to give me a tip:  bc1q8ht32j5hj42us5qfptvu08ug9zeqgvxuhwznzk

"Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank." Bertolt Brecht
Pages: « 1 [2] 3 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!