Bitcoin Forum
June 21, 2024, 08:44:09 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Frage zur Wallet Sicherung  (Read 2522 times)
winnetou (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 361
Merit: 250


View Profile
May 15, 2011, 04:32:21 PM
 #1

Hallo,

ich habe eine Frage zur Walletsicherung. Folgendes Szenario:

Ich habe meine erste Bitcoinadresse erstellt, auf dieser 1 BTC empfangen und sichere nun meine wallet.dat. 10 Tage später erstelle ich eine neue Adresse und empfange auf dieser 9 BTC. Mein PC crashst und ich habe nur noch mein Backup wallet.

Sind in diesem nun auch die 9 Bitcoins erhalten, die ich mit der Adresse empfangen habe, die ich nachdem Backup erstellt habe?

Viele Grüße,

Winnetou
N12
Donator
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1610
Merit: 1010



View Profile
May 15, 2011, 04:54:43 PM
 #2

In deiner Wallet ist ein keypool von standardmäßig 100 prägenerierten Adressen, die zwar (noch) nicht im Adressbuch zu sehen sind, jedoch in der wallet.dat sind. Generierst du also 100 Adressen, so werden intern 100 weitere erstellt, wenn ich es richtig verstanden habe, und du wirst dein Backup aktualisieren müssen.

In deinem Beispiel wären die 9 Bitcoins also noch vorhanden, weil du bloß 2/100 Adressen benutzt.

Ich persönlich halte es so, dass ich eine verschlüsselte, zweite Wallet für den Großteil meiner Bitcoins habe, die nur bei seltenem Bedarf ausgepackt wird.
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!