duckAxe (OP)
Member

Offline
Activity: 86
Merit: 95
|
 |
July 29, 2025, 08:03:09 PM |
|
Das ist alles richtig. Nur ist es ebenfalls alles Glück und Zufall, sonst könnte man das Verhalten mit jedem Reboot zuverlässig reproduzieren.
|
|
|
|
duckAxe (OP)
Member

Offline
Activity: 86
Merit: 95
|
 |
July 30, 2025, 06:43:17 AM |
|
Ich kann aus meinem Alltag berichten: Da ich für Bassin und Bitaxe täglich entwickle, starte ich meinen Bitaxe täglich 5 - 10 Male neu. Und ich kann sagen, dass es nur einmal der Fall war, dass er direkt nach dem Neustart einen Best Diff erreicht hatte. Für mich bedeutet es nichts anderes, dass auch das nur ein Zufall war. Mag natürlich jeder sehen wie er mag  Aber zurück zum eigentlichen Thread. Hat noch jemand Bassin auf umbrelOS ausprobiert und kann berichten? Solange ich nicht genug Feedback habe, kann ich die App nicht einreichen.
|
|
|
|
Stargazer-132
Member

Offline
Activity: 125
Merit: 32
|
 |
July 30, 2025, 08:26:06 PM |
|
Soll ich noch was Bestimmtes nachschauen? Bis auf die Auffälligkeiten, die erklärt wurden, habe ich ja nix weiter auszusetzen. Bin bisher sehr zufrieden damit. Scheinbar auch mein Node, das seit der Deaktivierung des PublicSoloPools wegen Bassin nicht wieder abgestürzt ist.
Mit dem Graphen kann ich allerdings nicht viel anfangen, rufe ich die Seite auf dem Handy oder Laptop auf, steht da: "Preparing 5 Minutes Hashrate Chart", lasse ich die Seite dann geöffnet, läuft unten dann der Zeitbalken von rechts nach links. Der Graph kommt dann irgendwann und baut sich auf. Drücke ich F5, oder aktualisiere die Seite, fängt das halt wieder von ganz vorne an.
|
|
|
|
duckAxe (OP)
Member

Offline
Activity: 86
Merit: 95
|
 |
July 31, 2025, 06:21:43 AM |
|
Soll ich noch was Bestimmtes nachschauen? Bis auf die Auffälligkeiten, die erklärt wurden, habe ich ja nix weiter auszusetzen. Bin bisher sehr zufrieden damit. Scheinbar auch mein Node, das seit der Deaktivierung des PublicSoloPools wegen Bassin nicht wieder abgestürzt ist.
Das klingt doch super. Mir gehts nur darum, ob der Pool stabil läuft. Alles andere ist nur Kosmetik. Auf Discord haben sich einige Nutzer bereit erklärt zu testen. Da sammele ich aktuell ebenfalls Feedback. Bis jetzt sieht's gut aus. Mit dem Graphen kann ich allerdings nicht viel anfangen, rufe ich die Seite auf dem Handy oder Laptop auf, steht da: "Preparing 5 Minutes Hashrate Chart", lasse ich die Seite dann geöffnet, läuft unten dann der Zeitbalken von rechts nach links. Der Graph kommt dann irgendwann und baut sich auf. Drücke ich F5, oder aktualisiere die Seite, fängt das halt wieder von ganz vorne an.
Der Chart war nur eine Spielerei. Da Bassin keinerlei Datenbank hat, kann ich die Daten nicht persistieren. Lässt man das Browser-Tab laufen, laufen Statistiken rein. Aber auch dann bin ich auf den Browser angewiesen, wegen Sparmodus & Co. In FAQ hab ich das dazu geschrieben: The live data for the hashrate chart is not stored permanently. It is only collected and displayed when the browser tab is active. To save memory, the browser stops logging data when the tab becomes inactive. Muss ich beobachten, wie viel Sinn es macht, den Chart zu behalten. Danke für deine Reaktion.
|
|
|
|
Stargazer-132
Member

Offline
Activity: 125
Merit: 32
|
 |
July 31, 2025, 09:51:05 AM Last edit: August 09, 2025, 06:35:30 PM by Stargazer-132 |
|
Gerne doch! Das mit dem Graphen habe ich auf Github gelesen, hattest ja schon in die Beschreibung gepackt. Wer lesen kann... ;-) Hab gestern direkt das Update auf 1.2.0 installiert, wurde in Umbrel auch angeboten. Bisher läufts  Update auf 1.3.1 direkt installiert, auch hier: läuft
|
|
|
|
Edelmalz
Newbie
Offline
Activity: 12
Merit: 3
|
 |
September 04, 2025, 11:17:28 AM |
|
Hab gestern auch meine eigene Full Node in Betrieb genommen und direkt mal deine Erweiterung installiert, um meinen eigenen Pool zu betreiben. Läuft bis jetzt einwandfrei. Top Arbeit.
|
|
|
|
duckAxe (OP)
Member

Offline
Activity: 86
Merit: 95
|
 |
September 04, 2025, 03:38:51 PM |
|
Danke dafür. Vor einem Monat habe Bassin im offiziellen Umbrel App Store eingereicht. Warte auf die Freigabe.
|
|
|
|
Stargazer-132
Member

Offline
Activity: 125
Merit: 32
|
 |
September 05, 2025, 07:25:00 AM |
|
Kann auch nur Positives berichten. Selbst nicht mehr genutzte Miner verschwinden irgendwann von selbst aus der Liste. Nicht wie in den CK-Pool-Stats, wo die Workernamen auf ewig mitgeschleift werden. Danke nochmal dafür!  Das Downgrade der Ubrel-App Bitcoin-Node muss ich aber wirklich mal machen, anfangs lief das recht lange durch, dann irgendwann einfach weg, Restart, dann nach nem Tag schon, dann paar Tage, dann wieder weg. Sehr seltsam das Ganze. Oder ich probiere mal Bitcoin-Knots aus? K.A. ob das mit Bassin, Mempool und Electr funktioniert.
|
|
|
|
Edelmalz
Newbie
Offline
Activity: 12
Merit: 3
|
 |
September 05, 2025, 11:35:11 AM |
|
Kann auch nur Positives berichten. Selbst nicht mehr genutzte Miner verschwinden irgendwann von selbst aus der Liste. Nicht wie in den CK-Pool-Stats, wo die Workernamen auf ewig mitgeschleift werden. Danke nochmal dafür!  Das Downgrade der Ubrel-App Bitcoin-Node muss ich aber wirklich mal machen, anfangs lief das recht lange durch, dann irgendwann einfach weg, Restart, dann nach nem Tag schon, dann paar Tage, dann wieder weg. Sehr seltsam das Ganze. Oder ich probiere mal Bitcoin-Knots aus? K.A. ob das mit Bassin, Mempool und Electr funktioniert. Meinst du die Bitcoin Node App ist einfach verschwunden oder was genau? Wie lange lief es denn bis die ersten Probleme aufgetaucht sind?
|
|
|
|
Stargazer-132
Member

Offline
Activity: 125
Merit: 32
|
 |
September 17, 2025, 06:37:15 AM |
|
Mit "weg" meinte ich die Node-App ist einfach abgestürzt, der Pool + die anderen Apps hingen damit in der Luft und die App musste restartet werden. Das geht über Umbrel-OS auf dem Homescreen / App-Icon. Hatte dann mal den Cache in den Settings von 450 auf 250 reduziert, lief aber auch nicht lange. Dann habe ich den Cache auf 500 erhöht und es lief mal wieder eine Weile bis gestern ein Update der Node-App und auch Electr kam. War immer sporadisch, ein Muster konnte ich da nie feststellen warum oder wieso. Ich schaue mit das nun mal eine Weile an. Zumindest scheint nun etwas mehr RAM verfügbar zu sein wenn alles läuft. Vorher waren immer so 7,5 - 7,6 GB in Nutzung, jetzt sind es nur noch knapp 7 GB, trotz erhöhtem Cache in den App-Settings der Node-App.
|
|
|
|
duckAxe (OP)
Member

Offline
Activity: 86
Merit: 95
|
 |
September 17, 2025, 07:52:15 AM |
|
jetzt sind es nur noch knapp 7 GB
Bei mir sind es im Schnitt 1.88GB. Aber ich lasse auch nur die beiden Apps (Bitcoin Core 28.1.0 und Bassin) laufen. Electrs brauche ich nicht, kann mich auch ohne sie mit Core verbinden.
|
|
|
|
Stargazer-132
Member

Offline
Activity: 125
Merit: 32
|
 |
September 17, 2025, 08:00:03 AM |
|
Bei mir sind das Bassin, Bitcoin Node mit Core 29.1.0, Mempool, Lightning Node und eben Electrs
|
|
|
|
FrankieTHX
Newbie
Offline
Activity: 1
Merit: 0
|
 |
October 02, 2025, 11:40:07 AM Last edit: October 03, 2025, 01:44:48 PM by FrankieTHX |
|
Also ich kann berichten, das Bassin hervorragend auf Bitcoin Node und Knots läuft. Spielt keine Rolle. Seit gestern bekomme ich leider keine vernünftige Verbindung mehr zum Pool. Public und Datum hat Verbindung zum Core, aber Bassin meldet Abbruch. Ab und zu kommt mal ein Share durch. Ich hatte zuvor mit den Portfreigaben rumgespielt, es ist aber alles wieder so wie es war. trotzdem gehts nicht mehr. Ich sichere gerade meine Node Dat und setze Umbrel neu auf . Dann hoffe ich, dass es wieder funktioniert. Bassin war das Beste, was ich bis jetzt hatte. Ich hätte einen Wunsch. Könnte man die Daten, welche geupdatet werden, farblich etwas anders gestalten? Gruß
PS: Hab gerade den Fehler gefunden. Ich bekomme den Port 3456 zu Umbrel nicht mehr frei. In der Fritzbox ist alles OK. Hat wer eine Idee? Folgende Fehlermeldung von Bassin mit Terminal: Container 57ee........... not running.
Mehrere Neuinstallationen haben auch nichts gebracht.
Update:
Umbrel neu installiert, auch nix. Ich werd noch wahnsinnig.....
Final Update: Ich habe heute den Fehler lokalisiert. Unglaublich, bin zufällig drauf gestoßen. Ich hatte einen Miner mit einer Taproot Adresse verbunden. Das war ein Fehler, da CKPool in dieser Version nicht mit Bitcoin Taproot Adressen zurecht kommt. Native Segwit und Segwit funktionieren problemlos. Das löste den Core Dump aus.
VG
|
|
|
|
|