Bitcoin Forum
June 30, 2024, 02:26:49 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: ganz der anfänger  (Read 1277 times)
engelsgeld (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 6
Merit: 0


View Profile
August 14, 2012, 01:45:50 AM
 #1

hallo,

ich fange also mal ganz naiv an; software runtergeladen und fröhlich rattern die blocks... schon die halbe nacht; meine erste naive frage: sind die auch mal fertig? die zahl geht mal rauf mal runter?

ich hoffe ich darf noch mehr solche fragen hier loswerden - und noch mehr auf hilfreiches,

danke schon mal

e
Nachtwind
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 700
Merit: 507



View Profile
August 14, 2012, 03:28:46 AM
 #2

Die sollten nur rauf gehen.. und das kann auch mal einen ganzen Tag dauern beim ersten synchronisieren.
Crankerer
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 324
Merit: 250



View Profile
August 14, 2012, 11:18:25 AM
 #3

bei mir mit meinem Dorfinternet hat das über 3 Tage gedauert!

Du brauchst was geiles gedrucktes Tongue ---> 3D Druckservice <---
wareen
Millionaire
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 910
Merit: 1001

Revolutionizing Brokerage of Personal Data


View Profile
August 14, 2012, 07:09:06 PM
 #4

Willkommen!

Ich würde dir empfehlen zum Einstieg vielleicht eher mal MultiBit oder Electrum zu probieren:

http://multibit.org/
http://ecdsa.org/electrum

Beide kommen ohne der vollen Blockchain aus, sind also umgehend "betriebsbereit" und trotzdem praktisch genauso sicher. Der bitcoin-qt Client ist aktuell eher nur etwas für Enthusiasten, da Benutzerfreundlichkeit dort bei weitem nicht im Vordergrund steht und auch noch keine wirksamen Mechanismen zur Reduzierung der Blockchaingröße eingebaut wurden.

Falls du doch den bitcoin-qt client verwenden willst: aktuell kommt die Blockchain mit Index auf ca. 3.2 GB und die Statusanzeige sollte dir sagen wie weit du mit dem Download bist.

        ▄▄▀▀▄▄
    ▄▄▀▀▄▄██▄▄▀▀▄▄
▄▄▀▀▄▄█████▄████▄▄▀▀▄▄
█▀▀█▄█████████████
█▄▄████▀   ▀██████
███████     █▄████
█████▀█▄   ▄██████
█▄█████▌   ▐█████
█████▀█     ██████
██▄███████████████
▀▀▄▄▀▀█████▀████▀▀▄▄▀▀
    ▀▀▄▄▀▀██▀▀▄▄▀▀
        ▀▀▄▄▀▀
.PDATA..
.
TOKEN..
██
██
██   ██
██   ██
██   ██
██   ██
██   ██
██   ██

██   ██
██   ██

██   ██
██
██
██
██
██  ██
██  ██
██  ██
██  ██
██  ██
██  ██

██  ██
██  ██

██  ██
██
██
██
██
██   ██
██   ██
██   ██
██   ██
██   ██
██   ██

██   ██
██   ██

██   ██
██
██
TELEGRAM     BITCOINTALK     FACEBOOK
MEDIUM    SLACK    TWITTER    YOUTUBE
▬▬▬▬▬▬▬   E M A I L   ▬▬▬▬▬▬▬
██
██
██  ██
██  ██
██  ██
██  ██
██  ██
██  ██

██  ██
██  ██

██  ██
██
██
2weiX
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2058
Merit: 1005

this space intentionally left blank


View Profile
August 14, 2012, 07:14:56 PM
 #5

is any one of these capable of

a) signing messages (for eg bitcoin-otx)
b) importing wallet.dat files (encrypted ones, too)
engelsgeld (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 6
Merit: 0


View Profile
August 15, 2012, 12:51:51 AM
 #6

herzlichen dank für die freundlichen antworten!

ich war vor allem verunsichert, weil man die Zahl, die dem fortschrittsbalken unterlegt war, in dessen muster eigentlich nicht wirklich gut lesen konnte.

und ich meine sie lief rückwärts auf null runter?

hab den rechner dann in ruhe gelassen und am morgen war er fertig.

sobald ich zeit finde, setz ich mich dann hin, um "mein erstes geld" zu bewegen.

wahrscheinlich hab ich dann wieder so fragen...

herzlichst

e
engelsgeld (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 6
Merit: 0


View Profile
August 15, 2012, 01:09:36 AM
 #7

und da ist sie schon, meine nächste frage:


Kann man die MultiBit und Electrum und den bitcoin-qt Client alle paralell und gleichzeitig verwenden, sich von einem Rechner aus selbst was zuschicken?
Nachtwind
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 700
Merit: 507



View Profile
August 15, 2012, 05:56:55 AM
 #8

und da ist sie schon, meine nächste frage:


Kann man die MultiBit und Electrum und den bitcoin-qt Client alle paralell und gleichzeitig verwenden, sich von einem Rechner aus selbst was zuschicken?

Kein Problem. Ich mache das mit Bitcoin-QT und Multibit
2weiX
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2058
Merit: 1005

this space intentionally left blank


View Profile
August 15, 2012, 06:05:55 AM
 #9

is any one of these capable of

a) signing messages (for eg bitcoin-otx)
b) importing wallet.dat files (encrypted ones, too)


bumpadump
engelsgeld (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 6
Merit: 0


View Profile
August 15, 2012, 12:42:53 PM
 #10

Häääh???

Sprich Klartext!

Es geht immer um diesselbe walle.dat? Egal welches Programm? Und was hab ich dann auf dem Smarten?
Crankerer
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 324
Merit: 250



View Profile
August 15, 2012, 01:08:33 PM
 #11

is doch nicht so schwer übersetz doch einfach mal "wallet".

Das heißt Brieftasche, ergo ist das der Ort wo deine Bitcoins "drin" sind!

Du brauchst was geiles gedrucktes Tongue ---> 3D Druckservice <---
engelsgeld (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 6
Merit: 0


View Profile
August 15, 2012, 01:27:47 PM
 #12

ja, sorry, unklare frage; die frage war: egal welcher client, es ist immer diesselbe wallet?
Nachtwind
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 700
Merit: 507



View Profile
August 15, 2012, 01:32:02 PM
 #13

Nein. Die Formate sind nicht immer die selben.
Multibit nutzt ein eigenes, und afaik Elektrum auch. Die Wallet vom Originalclient kann man zwar mit verschiedenen Libs öffnen, und auch irgendwie in Multibit importieren, aber andersrum geht das leider nicht.
engelsgeld (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 6
Merit: 0


View Profile
August 15, 2012, 02:14:22 PM
 #14

Ups. Nicht alle wallets sind compatibel. Aber alle können aus allen Wallets an alle überweisen? Wie soll ich mich jetzt entscheiden?
Nachtwind
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 700
Merit: 507



View Profile
August 15, 2012, 03:10:53 PM
 #15

Kommt drauf an, was du machen willst.

Im Grunde ist der Originalclient immer die erste Wahl.. aber ich zum Beispiel nutze den nur unter Linux für RPC Kommandos (zb via PHP). Zuhause nutze ich lieber Multibit mit verschiedenen Wallets (Multibit kann mehrere Wallets verwalten) - ein "Cold Storage" ähnlich einer Socke mit Geld unterm Kopfkissen und eine Wallet für Handel, eine für Satoshidice, eine für..

Imho ist derzeit Multibit der beste Client für einfaches "nutzen", dicht gefolgt vom Original - einzig das synchen und das hantieren mit nur einer einzelnen wallet finde ich da schlechter.

Transferieren von einer Wallet zur anderen? Senden als normale transaktion. Gibt zwar auch die möglichkeit Transaktionen von einer in die andere zu transferieren, aber das sprengt etwas den Rahmen..
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!