Bitcoin Forum
June 22, 2024, 08:45:01 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Poll
Question: Habt Ihr einen Full Node (dazu zählt nur inkl. eingehender Verbindungen, also >acht) am Laufen?
Ja, offizielle Version 0.10.x - 19 (55.9%)
Ja, offizielle Version 0.9.x - 3 (8.8%)
Ja, offizielle Version 0.8.x - 0 (0%)
Ja, offizielle Version <= 0.7.x - 1 (2.9%)
Nein - 7 (20.6%)
Keine Angabe - 1 (2.9%)
Ja, btcd - 0 (0%)
Ja, libbitcoin-server - 0 (0%)
Ja, Bitcoin-XT - 1 (2.9%)
Ja, Gepatchter Fullnode (e.g. RBF) - 0 (0%)
Ja, anderer Full Node - 2 (5.9%)
Total Voters: 34

Pages: « 1 [2]  All
  Print  
Author Topic: Habt Ihr einen Full Node am Laufen?  (Read 3574 times)
arnuschky
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 517
Merit: 501


View Profile
April 27, 2015, 05:38:09 PM
 #21

Schade, dass es keinen Full Node für USD, EUR, RUR und CNH gibt.  Huh
Haben sie Dir Würstchen etwa keinen direkten SWIFT-Zugang gegeben?!  Grin

In der offiziellen SWIFT Dokumentation nennt man sowas tatsächlich "peasant" übrigens...

Cheesy:D
Sukrim
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1006


View Profile
April 27, 2015, 06:43:57 PM
 #22

Übrigens rennt mein "full node" schon seit ein paar Jahren... mittlerweile allerdings firewalled, daher nach der Definition im OP kein "full node".

Gründe: Bandbreitenverschwendung ohne eingebaute Bremse, ungebetene Sicherheitsüberprüfungen von außen meiner Netzwerkinfrastruktur (laut in's Internet zu brüllen "ICH BIN EINER VON EIN PAAR HUNDERT LEUTEN WELTWEIT, DIE BITCOIND AUF EINER CONSUMER-IP LAUFEN HABEN!" hat so seine Nachteile), ineffizienter Peercode bis 0.10 (mittlerweile behoben), Patches wie der von Luke-Jr um zu entscheiden, welche Transaktionen man weiterleitet, werden nicht akzeptiert...

https://www.coinlend.org <-- automated lending at various exchanges.
https://www.bitfinex.com <-- Trade BTC for other currencies and vice versa.
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
April 28, 2015, 05:50:16 AM
 #23

(laut in's Internet zu brüllen "ICH BIN EINER VON EIN PAAR HUNDERT LEUTEN WELTWEIT, DIE BITCOIND AUF EINER CONSUMER-IP LAUFEN HABEN!" hat so seine Nachteile)

Was siehst Du für Nachteile, bzw. warum treffen diese nur auf Consumer-IP (DialIn Ranges?!) zu?

Ich habe privat temporär auch ein Full-Node am Laufen, der stundenweise zum Sync, für Tests oder auch für Transaktionen genutzt wird. Er ist, wie alle meine Nodes, Dual-Stack erreichbar. Nachteile hätte ich jetzt noch keine festgestellt. OK, die Samsung 850 Pro ist ein unnötig teurer Speicher für die Blockchain, aber das macht mich jetzt auch nicht arm.
Lincoln6Echo
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2459
Merit: 1057


Don't use bitcoin.de if you care about privacy!


View Profile
April 28, 2015, 05:18:34 PM
 #24

(laut in's Internet zu brüllen "ICH BIN EINER VON EIN PAAR HUNDERT LEUTEN WELTWEIT, DIE BITCOIND AUF EINER CONSUMER-IP LAUFEN HABEN!" hat so seine Nachteile)

Was siehst Du für Nachteile, bzw. warum treffen diese nur auf Consumer-IP (DialIn Ranges?!) zu?

Ich habe privat temporär auch ein Full-Node am Laufen, der stundenweise zum Sync, für Tests oder auch für Transaktionen genutzt wird. Er ist, wie alle meine Nodes, Dual-Stack erreichbar. Nachteile hätte ich jetzt noch keine festgestellt. OK, die Samsung 850 Pro ist ein unnötig teurer Speicher für die Blockchain, aber das macht mich jetzt auch nicht arm.


Mhh da eine SSD eine deutlich höhere maximale IO Performance hat als eine HDD müssten doch eine deutlich höhere Anzahl an maximalen Verbindungen möglich sein oder? Oder würde eine normale HDD auch für z.B 1000 Verbindungen locker reichen? Die Frage habe ich schon mehrmals hier im Forum gestellt aber nie eine Antwort erhalten. Cry
Sukrim
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1006


View Profile
April 28, 2015, 08:53:13 PM
 #25

Bei den kleinen Datenmengen, die Bitcoin bisher so hat reicht wohl fast noch ne Diskette solange du genug RAM als Cache hast. Oftmals limitiert eher die Internetanbindung oder das OS als der Datenträger, allerdings habe ich wenig Erfahrung damit, einen Knoten mit hunderten/tausenden Verbindungen zu betreiben.

Probieren geht über studieren, denk ich mal? Lass einfach mal so viele Verbindungen wie möglich zu und schau in dem Monitoringprogramm deiner Wahl (Grafana, carbonite...) dann, ab wann es wo zwickt.

Was siehst Du für Nachteile, bzw. warum treffen diese nur auf Consumer-IP (DialIn Ranges?!) zu?
Bei AWS hängt hinter der IP keine Fritzbox oder sonstiges jahrealtes Plastekästchen von einem Provider... und ein DDoS auf AWS braucht schon mehr Ressourcen als man braucht um einen DSL-Anschluss abzuschießen.

https://www.coinlend.org <-- automated lending at various exchanges.
https://www.bitfinex.com <-- Trade BTC for other currencies and vice versa.
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
April 29, 2015, 08:14:07 AM
 #26

Bei AWS hängt hinter der IP keine Fritzbox oder sonstiges jahrealtes Plastekästchen von einem Provider... und ein DDoS auf AWS braucht schon mehr Ressourcen als man braucht um einen DSL-Anschluss abzuschießen.

Mit DDoS habe ich trotz (fast) statischer IP bisher kein Problem gehabt. Mein Router ist auch kein Plastikkästchen, sondern eine Metallbox (ein embedded Rechner). Es ist aber unabhängig vom Router eine gute Idee, die Rechner dahinter getrennt abzuscihern.
5cMXezpBtm (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 233
Merit: 100


View Profile
May 05, 2015, 08:02:52 PM
Last edit: May 05, 2015, 08:23:01 PM by 5cMXezpBtm
 #27

Ich habe die Umfrage jetzt auch mal in der englischsprachigen Sektion des Forums gestartet...

https://bitcointalk.org/index.php?topic=1051308.0

BTW Derzeit hier 33 Abstimmende von 1183 Betrachtern des Stranges = 2,7 vH Abstimmungsbeteiligung
5cMXezpBtm (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 233
Merit: 100


View Profile
May 20, 2015, 04:13:59 PM
 #28

Ausserdem benötigt man eine sehr lange Uptime um bei Bitcoin überhaupt auf die entpsrechenden Anzahl an Connections zu kommen.
Wie wird dieser Rang eines Knotens berechnet? Nur die Uptime? Wird auch eine durchschnittliche Uptime der Vergangenheit berücksichtigt? Hat jemand einen Link dazu, wie der Algorithmus ist? Ich dümpel hier mit meiner dynamischen (Wechsel derzeit alle vier Tage) IPv4 Tor-only bei 30-40 Connections rum.
minerpool-de
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 770
Merit: 500


View Profile
May 20, 2015, 04:19:38 PM
 #29

Mhhhh ich komme im Moment auch nicht mehr höher mit den Verbindungen. Bei mir sind es nur knapp über 100. Uptime ist allerdings auch nur 67 Tage.
5cMXezpBtm (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 233
Merit: 100


View Profile
May 20, 2015, 04:36:23 PM
 #30

Uptime ist allerdings auch nur 67 Tage.
Wenn ich mir den Bitcoin-Versions-Verlauf anschaue, gab es bislang spätestens nach ca. drei Monaten zumindest ein Minor-Update, wodurch diejenigen, die Wert auf aktuelle Versionen legen, was sicherlich auch im Interesse des Netzwerks ist, eigentlich nicht durch Aktualisieren der Software und den damit verbundenen Uptime-Verlust einen niedrigeren Rang bekommen sollten. Ich denke, mit einer Uptime von 67 Tagen bist Du recht gut aufgestellt. Es bleibt die Frage, wie der Rang genau berechnet wird, ob z.B. die Version eine Rolle spielt.
arnuschky
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 517
Merit: 501


View Profile
May 21, 2015, 09:43:31 AM
 #31

Uptime ist allerdings auch nur 67 Tage.
Wenn ich mir den Bitcoin-Versions-Verlauf anschaue, gab es bislang spätestens nach ca. drei Monaten zumindest ein Minor-Update, wodurch diejenigen, die Wert auf aktuelle Versionen legen, was sicherlich auch im Interesse des Netzwerks ist, eigentlich nicht durch Aktualisieren der Software und den damit verbundenen Uptime-Verlust einen niedrigeren Rang bekommen sollten. Ich denke, mit einer Uptime von 67 Tagen bist Du recht gut aufgestellt. Es bleibt die Frage, wie der Rang genau berechnet wird, ob z.B. die Version eine Rolle spielt.

Hmm, könnte man ja nen Proxy vorhängen der die Verbindungen hält im Falle eines Updates.

Was meinst du eigentlich mit "Rang"? Gibt's da ne Knotenevaluation innerhalb von bitcoind?
5cMXezpBtm (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 233
Merit: 100


View Profile
May 28, 2015, 03:37:02 PM
 #32

Nach 1,5 Monaten und stagnierender Beteiligung seit mehreren Wochen habe ich die Abstimmung jetzt geschlossen und das Ergebnis für jedermann einsehbar gemacht.
Pages: « 1 [2]  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!