Bitcoin Forum
June 21, 2024, 11:18:53 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10 »  All
  Print  
Author Topic: lieferservice.de akzeptiert keine Bitcoins mehr  (Read 25115 times)
adamas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1014
Merit: 1003


VIS ET LIBERTAS


View Profile WWW
June 09, 2015, 04:26:14 PM
 #41

vielleicht kann man über einen umweg überall (pizza etc) bestellen:

http://www.gobutlernow.com/

müsste man mal ausprobieren.
In meinem Fred geklaut?  Cool

"Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein."
qwk
Donator
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3542
Merit: 3413


Shitcoin Minimalist


View Profile
June 09, 2015, 04:34:18 PM
 #42

Man sollte vieleicht heute schonmal anfangen, sich gedanken zu machen Doublespend technisch unmöglich zu machen.
Für einen Zahlungsdienstleister wie Bitpay ist es heute schon möglich, die Wahrscheinlichkeit von erfolgreichen Doublespends gegen ihn massiv zu reduzieren. Er reicht seine Transaktionen quasi direkt bei den großen Mining-Pools ein und weist diese an, keine Doublespends gegen von ihm eingereichte Transaktionen zu verarbeiten.
(Hervorhebung von mir)

Ist das tatsächlich schon Standard? Wusste ich noch nicht.
Es ist möglich. Ob es schon gemacht wird, ist mir unbekannt Smiley

Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
LiteCoinGuy
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1148
Merit: 1011


In Satoshi I Trust


View Profile WWW
June 09, 2015, 05:35:36 PM
 #43

vielleicht kann man über einen umweg überall (pizza etc) bestellen:

http://www.gobutlernow.com/

müsste man mal ausprobieren.
In meinem Fred geklaut?  Cool

eigentlich nicht. hatte die beiden service auf reddit entdeckt (es sei denn, dass war dein Faden)

numismatist
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1245
Merit: 1004



View Profile
June 10, 2015, 03:30:18 AM
 #44

Ja, aber nur weil Bitcoin über bestimmte, tolle Eigenschaften verfügt, heißt das noch lange nicht, dass bei jeder Zahlung mit Bitcoin auch alle diese Features benötigt werden. Multisig wirst du beim bezahlen deiner Semmeln beim Bäcker auch nicht unbedingt verwenden wollen, obwohl's ein echt cooles Feature ist.

+Point. Ja das ist sehr speziell, viele geben sich auch schon mit Finalize Early zufrieden.

@Chefin: Machst doch seit Jahren als Selbsterzeuger Direktvertrieb, Lieferung (Met) zahlbar in Bitcoin. Postversandware dieser Art ist doch schon das Leuchturmbeispiel! Möcht da mal einfach meinen Dank für aussprechen.


Das Pizzabeispiel liegt leider sehr nahe an den größten Schwächen vom BTC drann. Nun gut, da haben wir ein bestes Beispiel wie man es richtig macht, Postversand Selbsterzeugnisse, und den Grenzfall Pizzeria wo man mit Alfredo besser Monats Bitcoin Überweisungen und einen Abkreuzettel unter dem Tresen privat vereinbart. Zeitkritisch ist die Lieferung, nicht die Zahlung WENN es eine gefestigte Lieferkette gibt die in regelmässigen Abständen in Anspruch genommen wird.


Doch wo bleibt Beispiel Nummer 3, die Dystopie? Das, was wir auf keinen Fallen haben wollen sollten. Sekunde, haben wir gleich hier:

Quote
Paymill stellt eine Infrastruktur zur Zahlungsabwicklung nebst Sicherheitsmechanismen nach PCI DSS für den Kundenverkehr in 34 Ländern und 100 Währungen zur Verfügung.

Technisch hat der Kunde die Wahl zwischen APIs für verschiedene Programmiersprachen, zudem wird die Implementierung von In-App-Käufen durch ein Softwareentwicklungs-Kit unterstützt.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bezahldienstleister-Paymill-integriert-Paypal-2682792.html

Na was ist daran jetzt so schlimm? API installieren, bitcoind launchen, RPC über HTTP mit JSON oder-was-weis-ich zurechdengeln, und los gehts! Aber halt:

Quote
Bezahlen lässt sich Paymill transaktionsorientiert, pro Vorgang werden 0,28 Euro zuzüglich der Kosten für Kreditkartenanbieter oder Paypal fällig.

Das dem amerikanischen Stripe nachempfundene Paymill wurde 2012 vom Berliner Startup-Entwickler Rocket Internet gegründet, bekannt geworden durch Zalando oder Home24. Mitinhaber sind die Brüder Samwer, die es durch ...

Samwer. Transaktionsorientiertes Abzwacken. Da fahren wir schon am Ortsausgangsschild der Dystopie vorbei, Anathema in 4 Monaten Entfernung ausgeschildert. Übertreibe ich wieder? Auf der einen Seite nehmen die ja eben NICHT Prozente, was nach meinem Gusto "eine Rote Linie" darstellt. Und ein Paymill-bitcoind Gateway zusammenschustern könnte doch einiges Terrain erschliessen.

mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
June 10, 2015, 05:46:19 AM
 #45

Das Pizzabeispiel liegt leider sehr nahe an den größten Schwächen vom BTC drann.

Gerade nicht. Mit einem alten Smartphone (dass die meisten Pizzabäcker sowieso besitzen) wäre er in der Lage, ohne grosse Probleme BTC Zahlungen vor Ort und auch bei einer Bestellung zu aktzeptieren. Ist ja nicht so, dass ein kleiner Pizzabäcker hunderte von Bestellungen pro Stunde erledigen muss. Es mangelt vor allem am Willen und nicht an der Technik!
numismatist
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1245
Merit: 1004



View Profile
June 10, 2015, 01:12:59 PM
 #46

ALDI Nord verordnet mal eben aus der Zentrale heraus NFC Kartenterminals für alle Filialen. Die sind da strukturierter in der langfristigen Vorgehensweise, die Technik wurde über Jahre bei der Ladenausstattung eingeplant http://www.heise.de/newsticker/meldung/NFC-Aldi-Nord-fuehrt-mobiles-Bezahlen-ein-2684548.html
Sich da via Paymill mit einzuklinken bringt leider nur hartgefrorene Pizza, hätte aber so den gewissen Gongschlag.

Eher ein Projekt für die Realo-Fraktion, mir als Fundamentalisten sind Zahlungsdienstleister dazwischen geschaltet ein Greuel.

qwk
Donator
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3542
Merit: 3413


Shitcoin Minimalist


View Profile
June 10, 2015, 02:02:56 PM
 #47

Quote
Paymill stellt eine Infrastruktur zur Zahlungsabwicklung nebst Sicherheitsmechanismen nach PCI DSS für den Kundenverkehr in 34 Ländern und 100 Währungen zur Verfügung.
[...]
Quote
Bezahlen lässt sich Paymill transaktionsorientiert, pro Vorgang werden 0,28 Euro zuzüglich der Kosten für Kreditkartenanbieter oder Paypal fällig.
Samwer. Transaktionsorientiertes Abzwacken. Da fahren wir schon am Ortsausgangsschild der Dystopie vorbei, Anathema in 4 Monaten Entfernung ausgeschildert. Übertreibe ich wieder?
Ja. Du übertreibst. Selbstverständlich haben die lieben Samwer-Brüder das Recht, sich für eine Mehrwertdienstleistung gut bezahlen zu lassen.
Bitcoin stellt eine Infrastruktur dar, auf der sich eben auch solche Produkte abbilden lassen.
Dank der guten Infrastruktur ist aber eben auch zu erwarten, dass es in diesem Bereich bald mehr Konkurrenz geben wird. Stichwort Markteintrittshürden. Konkurrenz drückt die Preise und verbessert vor allem das Preis-Leistung-Verhältnis. Das ist sicher keine Dystopie.

Im Übrigen, PCI Compliance ist ein heikles Thema. Unternehmen, die elektronische Zahlungen entgegennehmen, müssen das eben unter bestimmten Umständen erfüllen, da führt kein Weg dran vorbei. Dass man sich dafür einen Dienstleister sucht, ist eigentlich normal. Die teilweise lächerlichen Vorgaben aus der PCI Compliance kann Otto-Normalunternehmer nämlich auf eigene Kappe gar nicht korrekt und vollständig abbilden.
Ich erinnere mich gut an einen zig-seitigen Fragebogen, den ich wegen dem PCI-Krampf ausfüllen durfte, wo es um die Sicherheit der Inhouse-IT ging. Die hätten mir genausogut die chinesische Bedienungsanleitung einer Interkontinentalrakete vorlegen können, verstanden habe ich nur die ersten paar einleitenden Fragen. Musste ich aber trotzdem ausfüllen und unterschreiben, dass ich alles korrekt umgesetzt habe. So hat jetzt wenigstens alles seine Richtigkeit. Roll Eyes

Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
herzmeister
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1764
Merit: 1007



View Profile WWW
June 10, 2015, 02:12:31 PM
 #48

wenn ich zu BitPay bezahle, eine Option ob ich direkt an deren Server senden möchte. So gut wie deren Node(s) vernetzt sind, ja, da halte ich das Doublespendrisiko auch für vernachlässigbar.
..und alles noch öffentlich signiert, gut gemacht BitPay + Schildbach!

decentralization ftw !!!!  Wink Cheesy Tongue Tongue Tongue  Cool

https://localbitcoins.com/?ch=80k | BTC: 1LJvmd1iLi199eY7EVKtNQRW3LqZi8ZmmB
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
June 11, 2015, 08:55:45 AM
 #49

Eher ein Projekt für die Realo-Fraktion, mir als Fundamentalisten sind Zahlungsdienstleister dazwischen geschaltet ein Greuel.

Dann habe ich meine Schublade gefunden.  Wink

Lieber eine reale Umsetzung mit Mängeln heute als ein endloses Warten auf die Utopie.
qwk
Donator
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3542
Merit: 3413


Shitcoin Minimalist


View Profile
June 11, 2015, 09:01:15 AM
 #50

Eher ein Projekt für die Realo-Fraktion, mir als Fundamentalisten sind Zahlungsdienstleister dazwischen geschaltet ein Greuel.
Dann habe ich meine Schublade gefunden.  Wink
Me too:

Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
EvenMatt
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 350
Merit: 250


★secondstrade.com★


View Profile
June 11, 2015, 11:00:30 AM
 #51

War irgendwie klar das da wieder unser toller Staat durchgreifen würde.
Schade hab dort gerne bestellt.Nungut dann zahl ich wieder mit pp.
was solls Roll Eyes


Lincoln6Echo
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2459
Merit: 1057


Don't use bitcoin.de if you care about privacy!


View Profile
June 11, 2015, 11:30:09 AM
 #52

War irgendwie klar das da wieder unser toller Staat durchgreifen würde.
Schade hab dort gerne bestellt.Nungut dann zahl ich wieder mit pp.
was solls Roll Eyes



Das hat überhaupt nichts mit unserem Staat zu tun. Roll Eyes Jedem Händler steht es doch frei welche Zahlungsmöglichkeiten er anbietet.
ZyTReX
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 881
Merit: 1006



View Profile
June 11, 2015, 02:08:32 PM
 #53

vielleicht kann man über einen umweg überall (pizza etc) bestellen:

http://www.gobutlernow.com/


müsste man mal ausprobieren.

Mir wurde gesagt das man nicht mit bitcoins bezahlen kann.
EvenMatt
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 350
Merit: 250


★secondstrade.com★


View Profile
June 11, 2015, 02:45:37 PM
 #54

War irgendwie klar das da wieder unser toller Staat durchgreifen würde.
Schade hab dort gerne bestellt.Nungut dann zahl ich wieder mit pp.
was solls Roll Eyes



Das hat überhaupt nichts mit unserem Staat zu tun. Roll Eyes Jedem Händler steht es doch frei welche Zahlungsmöglichkeiten er anbietet.

kommt drauf an vielleicht wurde es lieferservice einfach zu nervig.
es gibt nämlich relativ strenge regeln wenn du bitcoins als zahlungsmethode nehmen möchtest.
aml kyc.Diese steine werden extra vom staat in deinem weg geschmissen.
du sollst einfach sofort die lust wieder daran verlieren.
also es ist auf eine art und weise schon der staat.

lg

qwk
Donator
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3542
Merit: 3413


Shitcoin Minimalist


View Profile
June 11, 2015, 02:51:19 PM
 #55

es gibt nämlich relativ strenge regeln wenn du bitcoins als zahlungsmethode nehmen möchtest.
aml kyc.Diese steine werden extra vom staat in deinem weg geschmissen.
du sollst einfach sofort die lust wieder daran verlieren.
Nein. KYC und AML gelten für Finanzdienstleister, nicht für jeden, der einfach nur Zahlungen annehmen möchte.
Wenn lieferservice.de die Zahlungen über BitPay abwickelt, ist das Aufgabe von BitPay, nicht von lieferservice.de.

Und diese Regelungen sind keineswegs dazu da, damit man "die Lust daran verliert", sondern zumindest teilweise auch gut begründet im Verbraucherschutz und in der Bekämpfung bestimmter Formen von Kriminalität.
Eine Intention des Staates, Bitcoin zu "verhindern" oder dergleichen ist zumindest hier in Europa derzeit nicht erkennbar.
Behörden, die sich mit Bitcoin schwer tun, weil das mal wieder was neues ist, das sie gezwungenermaßen in alte Schubladen stecken müssen, sieht man hingegen an jeder Ecke.

Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
shorena
Copper Member
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1498
Merit: 1520


No I dont escrow anymore.


View Profile WWW
June 11, 2015, 02:52:34 PM
 #56

War irgendwie klar das da wieder unser toller Staat durchgreifen würde.
Schade hab dort gerne bestellt.Nungut dann zahl ich wieder mit pp.
was solls Roll Eyes



Das hat überhaupt nichts mit unserem Staat zu tun. Roll Eyes Jedem Händler steht es doch frei welche Zahlungsmöglichkeiten er anbietet.

kommt drauf an vielleicht wurde es lieferservice einfach zu nervig.
es gibt nämlich relativ strenge regeln wenn du bitcoins als zahlungsmethode nehmen möchtest.
aml kyc.Diese steine werden extra vom staat in deinem weg geschmissen.
du sollst einfach sofort die lust wieder daran verlieren.
also es ist auf eine art und weise schon der staat.

lg

In letzter Zeit für 10.000 € Pizza bestellt auf nen falschen Namen oder wie kommst Du zu der "Hypothese"?

Im not really here, its just your imagination.
qwk
Donator
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3542
Merit: 3413


Shitcoin Minimalist


View Profile
June 11, 2015, 02:53:25 PM
 #57

In letzter Zeit für 10.000 € Pizza bestellt [...]?
Kann schon mal passieren, wenn man Hunger hat Grin



edit: Bild eingefügt

Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
Elwar
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3598
Merit: 2386


Viva Ut Vivas


View Profile WWW
June 11, 2015, 03:05:11 PM
 #58

I am starving. They need to start accepting Bitcoin again.

First seastead company actually selling sea homes: Ocean Builders https://ocean.builders  Of course we accept bitcoin.
EvenMatt
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 350
Merit: 250


★secondstrade.com★


View Profile
June 11, 2015, 03:07:28 PM
 #59

War irgendwie klar das da wieder unser toller Staat durchgreifen würde.
Schade hab dort gerne bestellt.Nungut dann zahl ich wieder mit pp.
was solls Roll Eyes



Das hat überhaupt nichts mit unserem Staat zu tun. Roll Eyes Jedem Händler steht es doch frei welche Zahlungsmöglichkeiten er anbietet.

kommt drauf an vielleicht wurde es lieferservice einfach zu nervig.
es gibt nämlich relativ strenge regeln wenn du bitcoins als zahlungsmethode nehmen möchtest.
aml kyc.Diese steine werden extra vom staat in deinem weg geschmissen.
du sollst einfach sofort die lust wieder daran verlieren.
also es ist auf eine art und weise schon der staat.

lg

In letzter Zeit für 10.000 € Pizza bestellt auf nen falschen Namen oder wie kommst Du zu der "Hypothese"?

soll ich auch welche für dich bestellen?
 Grin

SebastianJu
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2674
Merit: 1082


Legendary Escrow Service - Tip Jar in Profile


View Profile WWW
June 12, 2015, 12:41:17 PM
 #60

Edit: Gerade frage ich mich ob es um um die deutschen Services geht oder um die Seite takeaway.com, die diese Services nutzt.
-----------------
Interessanter Thread. OP meint er habe den Support angeschrieben und sie meinten sie wollen Bitcoin wieder als Zahlungsmethode anbieten weil sich so viele beschwert haben. Cheesy

https://bitcointalk.org/index.php?topic=1084302

Scheint offenbar viele Bitcoiner zu geben die das genutzt haben. Ich hoffe mal es wird nicht nur Fastfood bestellt. Tongue


Please ALWAYS contact me through bitcointalk pm before sending someone coins.
Pages: « 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!