Bitcoin Forum
June 21, 2024, 02:22:31 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Welches Programm als Wallet?  (Read 1430 times)
ds06 (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 608
Merit: 500


View Profile
June 06, 2015, 07:27:16 PM
 #1

Hi,
Ich würde gerne wissen welches Programm ihr verwendet als Wallet? Ich benutze MultiBit und wurde schon das zweite Mal um meine BTC betrogen...
Erst auf einem Mac System und jetzt auf meinem Windows System.
Langsam nervt es...
meph
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 344
Merit: 289



View Profile
June 06, 2015, 08:46:25 PM
 #2

Wie wird man denn bei Multibit betrogen?
minerpool-de
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 770
Merit: 500


View Profile
June 07, 2015, 06:51:03 AM
 #3

Ich empfehle Armory. Mit Armory kann man sich zum Beispiel Paperwallets als Backup erstellen, man kann sie als Coldwallet benutzen und wichtig, man kann verschiedene Wallets damit erstellen und verwalten.
Schau es Dir mal an unter https://bitcoinarmory.com/
Lincoln6Echo
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2459
Merit: 1057


Don't use bitcoin.de if you care about privacy!


View Profile
June 07, 2015, 09:22:59 AM
 #4

Mhh das sieht so aus als wenn du dir gerne Trojaner/keylogger einfängst oder dich jemand bestiehlt, der Zugriff auf deinen Computer hat.

Ab einem gewissen Betrag lohnt sich die Anschaffung eines Hardwarewallets wie Trezor. Spart einem unter anderem eine menge Zeit und Nerven;)
ds06 (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 608
Merit: 500


View Profile
June 07, 2015, 10:16:19 AM
 #5

Durch mein Mining lasse ich mir jeden Tag den Betrag auszahlen der in 24h errechnet wird. Das ich jeden Tag mein Geld in die Kasse bekomme. Am Monatsende wird ausbezahlt um Strom und weiteres zu bezahlen. Der Rest bleibt in der Wallet. Jetzt ist es eben schon das zweite Mal passiert und das auf zwei verschiedenen Systemen.
Trezor ist irgendwie keine Lösung für jeden Tag.
In der Cloud will ich meine Bitcoins auch nicht unbedingt speichern. Blockchain.info bietet ja auch eine Wallet an.
Wie importiere ich denn die wallet Dateien von MultiBit in Armory?
minerpool-de
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 770
Merit: 500


View Profile
June 07, 2015, 10:28:22 AM
 #6

Das dürfte nicht gehen. Erstell eine neue Wallet und überweise von Multibit alles auf die entsprechende Armory Wallet.
Lincoln6Echo
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2459
Merit: 1057


Don't use bitcoin.de if you care about privacy!


View Profile
June 07, 2015, 10:29:47 AM
 #7

Trezor ist ideal für den täglichen Gebrauch, weil du das Teil auch an unterschiedlichen Computern und sogar am Handy benutzen kannst. Die Private Keys verlassen das Gerät nicht. Ich benutze das Teil als mein Hotwallet.

Bei armory benötigst du extra einen Computer der immer offline ist wenn du wirklich auf Nummer sicher gehen willst.
Chefin
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1882
Merit: 1108


View Profile
June 07, 2015, 10:41:09 AM
 #8

Es dürfte keine Rolle spielen welche Walletsoftware du nimmst. Dein Problem liegt anderswo, ich kann dabei nur spekulieren: Cracks für Software besorgen...die dann verseucht sind, jedem satoshi oder ct hinterherhecheln den dir ein Werbebanner anbietet oder generell ein unsicherer Umgang mit dem Internet. Ich kenne genug die 2 Minuten versuchen ihre Firewall so einzustellen das sie zb als Gameserver fungieren können für irgendwelche Games und wenn das nicht in 2 Minuten klappt wird pauschal alles aufgemacht(map 1024-65360 -> PC) so das alle Dienste am PC im Internet sichtbar werden. Vorher hat man natürlich ganz akurat sein Windows auf Heimnetzwerk eingestellt statt auf öffentlich.

So oder so, das Problem bist du und nicht die Software. Und selbst wenn du nun noch 10x andere Software testest oder dir Paperwallet machst, in kürzester Zeit ist auch das wieder geknackt. Paperwallet funktioniert ja auch nur, wenn man diesen Privatekey nie an einem verseuchten PC benutzt. Das wird aber dann am Monatsende bei dir passieren, wenn du deine Zahlungen tätigen musts.

Ich würde dir daher vorschlagen: setz dir eine virtuelle Maschine(VM) auf, sichere das Image dieser VM auf einen USB-Stick und auf deine Platte nochmals. Spiele dieses Image nach jedem ausschalten der VM zurück. Aber vorsicht, die Wallet nicht im Image speichern, sonst ist Geldverlust vorprogrammiert. Wallet auch auf USB-Stick. Da die Wallet ja verschlüsselt ist, ist sie erstmal safe. Den Key aus einer VM zu holen geht nur wenn man die VM infiltriert. Das bedeutet aber das derjenige keine zufällige Infection deines PCs vornimmt, sondern dich ganz gezielt angreift und dabei deine genaue Konfiguration berücksichtigt. Du kannst für die VM eine Bildschirmtastatur installieren, so das du nur Mausklicks machst. Selbst wenn die verseuchte Hauptmaschine nun die Mausklicks auswertet, weis sie nicht wo in der VM die Tastatur liegt.Das wäre nur noch zu überwinden, wenn dich jemand ganz gezielt aufs Korn nimmt und die Software exclusiv auf deine Installation hin schreibt.

Über das Image kannst du deine VM immer zurück setzen auf den Stand am Tag der Installation. Jegliche Schadsoftware würde in der VM wieder gelöscht sein..100%. Auch wenn sie sich wieder neu einbinden kann...erstmal ist sie weg. Diese Maschinen keine Browser installieren, kein Flash, kein Java...nur Windows und Walletsoftware....oder sogar Linux + Wallet, wenn du dich mit Linux auskennst. So bist du einerseits recht gut vor deinen eigenen Fehlern geschützt und andererseits kannst du deine Bitcoins ohne übermässigen Komfortverlust verwalten. Dann eine Software die ohne Blockchain auskommt, also Electrum, Amory, Multibit. Ganz wichtig: in der VM absolut nichts installieren ausser Bitcoin. Am besten sogar die iexplore.exe umbenennen indem du ein .old oder so als Endung dran hängst. So kann Schadsoftware die es vieleicht doch mal reinschaft in die VM kaum nach Aussen kommunizieren, da diese meistens den Internetexplorer dazu mitbenutzt.

Währenddessen solltest du dich mal schlau machen, was der Grund ist warum du mehrfach ausgeraubt wurdest. Bitcoin heist: sein Geld selbst verwalten und nicht eine Bank macht das für dich. Und das gilt eben im Guten wie im Schlechten. Nicht nur das Ausgeben sondern auch die Sicherheit liegt ausschliesslich in deiner Verantwortung. Das musst du immer im Kopf behalten, wenn du am PC etwas machst.
lassdas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3661
Merit: 1451


View Profile
June 07, 2015, 07:04:59 PM
 #9

Du hast leider immernochnicht erklärt, inwiefern Du durch MultiBit um Deine Bitcoins betrogen wurdest.

Jetzt ist es eben schon das zweite Mal passiert und das auf zwei verschiedenen Systemen.
Was ist denn passiert?

Wenn der Pool jeden Tag den von Dir generierten Mining-Betrag an Deine Bitcoin-Adresse schickt, spielt es überhaupt keine Rolle, welchen Client Du für die Erstellung dieser Adresse benutzt hast und es ist auch völlig egal, auf welchem System, oder ob der Client überhaupt läuft.

Das einzige Problem, was mir bei MultiBit bekannt ist, besteht darin, daß er das Guthaben oft nicht korrekt aktualisiert,
dann hat die Adresse den Betrag zwar empfangen, Du siehst es aber nicht.

In dem Fall hilft folgendes:
Werkzeuge -> "reset blockchain and transactions" (deutsche Übersetzung davon halt) anklicken.


Solltest Du wirklich betrogen, oder bestohlen worden sein, liegt das Problem vielleicht an ganz anderer Stelle.
ds06 (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 608
Merit: 500


View Profile
June 08, 2015, 07:00:18 AM
 #10

Du hast leider immernochnicht erklärt, inwiefern Du durch MultiBit um Deine Bitcoins betrogen wurdest.

Jetzt ist es eben schon das zweite Mal passiert und das auf zwei verschiedenen Systemen.
Was ist denn passiert?

Wenn der Pool jeden Tag den von Dir generierten Mining-Betrag an Deine Bitcoin-Adresse schickt, spielt es überhaupt keine Rolle, welchen Client Du für die Erstellung dieser Adresse benutzt hast und es ist auch völlig egal, auf welchem System, oder ob der Client überhaupt läuft.

Das einzige Problem, was mir bei MultiBit bekannt ist, besteht darin, daß er das Guthaben oft nicht korrekt aktualisiert,
dann hat die Adresse den Betrag zwar empfangen, Du siehst es aber nicht.

In dem Fall hilft folgendes:
Werkzeuge -> "reset blockchain and transactions" (deutsche Übersetzung davon halt) anklicken.


Solltest Du wirklich betrogen, oder bestohlen worden sein, liegt das Problem vielleicht an ganz anderer Stelle.
MultiBit geht nicht mehr online. Wenigstens habe ich es geschafft meine Wallet Dateien und die privaten Schlüssel zu exportieren
lclc
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 298
Merit: 275


Bitcoin Association Switzerland


View Profile WWW
June 08, 2015, 11:13:05 AM
 #11

Wie schon mehrfacht gesagt wurde, besorg dir ein Trezor. Das ist die einfachste Lösung.

Und sonst: IMO ist ein Android oder iPhone viel sicherer als ein Windows PC.
Kauf dir ein sehr günstiges zweites Smartphone und installier da nichts ausser ein Bitcoin Wallet.

Lincoln6Echo
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2459
Merit: 1057


Don't use bitcoin.de if you care about privacy!


View Profile
June 08, 2015, 11:35:39 AM
 #12

MultiBit geht nicht mehr online. Wenigstens habe ich es geschafft meine Wallet Dateien und die privaten Schlüssel zu exportieren

Wenn du die privaten Schlüssel exportieren konntest und die Beträge auf den Adressen stimmen hat dich doch nichts und niemand betrogen Huh
Scheint eher irgendwas im Netzwerk falsch konfiguriert zu sein...
ds06 (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 608
Merit: 500


View Profile
June 08, 2015, 12:54:03 PM
 #13

 Grin
Geschafft.
Der PC war online nur MultiBit nicht! Konnte aber alles exportieren. (letztes mal nicht)!. Habe ihn neu aufgesetzt und MultiBit wieder installiert. Alles importiert und funktioniert soweit. Da ich das zum ersten Mal gemacht habe und nur die Wallet Dateien kopiert habe, verstehe ich nicht ganz wieso die Schlüssek so wichtig sind. diese habe ich gar nicht gebraucht...? Wäre nett wenn mir das kurz jemand erklären kann...
soulseeker
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 4
Merit: 0


View Profile
June 15, 2015, 11:14:38 AM
 #14

ich hab mir einfach ne Blockchain wallet eingerichtet und nutze die über nen browser. eine weitere hab ich auf dem Smartphone.

Electrum ist auch ne gute Geschichte, aber dezentral ist mir lieber, da ich dann unabhängig von electrum darauf zugreifen kann.
Lincoln6Echo
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2459
Merit: 1057


Don't use bitcoin.de if you care about privacy!


View Profile
June 15, 2015, 12:01:27 PM
 #15

ich hab mir einfach ne Blockchain wallet eingerichtet und nutze die über nen browser. eine weitere hab ich auf dem Smartphone.

Electrum ist auch ne gute Geschichte, aber dezentral ist mir lieber, da ich dann unabhängig von electrum darauf zugreifen kann.

Blockchain.info ist von der Architektur her alles andere als dezentral und die hatten in letzter Zeit ernsthafte Sicherheitsprobleme. Mycelium als Handy App würde ich da eher empfehlen!  Dort kann man auch private Schlüssel importieren.
sacknase420
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 42
Merit: 0


View Profile
June 15, 2015, 01:21:32 PM
 #16

ich hab mir einfach ne Blockchain wallet eingerichtet und nutze die über nen browser. eine weitere hab ich auf dem Smartphone.

Electrum ist auch ne gute Geschichte, aber dezentral ist mir lieber, da ich dann unabhängig von electrum darauf zugreifen kann.

Blockchain.info ist von der Architektur her alles andere als dezentral und die hatten in letzter Zeit ernsthafte Sicherheitsprobleme. Mycelium als Handy App würde ich da eher empfehlen!  Dort kann man auch private Schlüssel importieren.

Kann ich bestätigen. Meine Blockchain Wallet wurde auch lehr geräumt. Und das liest man leider tatsächlich zimlich häufig.

Mit Multibit hatte ich sehr oft das Problem, das bei Überweisungen was schief lief (0 Bestätigungen). Seltsamerweise waren die Coins oft erst nach mehrfachen Reset wieder komplett da. Echt nerfig bei älteren Wallets, weil der da dann ja viel Downloadet.... Vllt war das ja bei dir ähnlich.
shorena
Copper Member
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1498
Merit: 1520


No I dont escrow anymore.


View Profile WWW
June 15, 2015, 01:24:34 PM
 #17

Grin
Geschafft.
Der PC war online nur MultiBit nicht! Konnte aber alles exportieren. (letztes mal nicht)!. Habe ihn neu aufgesetzt und MultiBit wieder installiert. Alles importiert und funktioniert soweit. Da ich das zum ersten Mal gemacht habe und nur die Wallet Dateien kopiert habe, verstehe ich nicht ganz wieso die Schlüssek so wichtig sind. diese habe ich gar nicht gebraucht...? Wäre nett wenn mir das kurz jemand erklären kann...

Die privaten Schlüssel sind Teil der wallet Datei. Sie sind dort verschlüsselt gespeichert. Wenn Du vorher wie hinterher die selbe Software benutzt musst Du in der Regel nur die wallet Datei sichern. Schlüssel exportieren ist meist nur in Ausnahmefällen nötig, z.B. wenn Deine alte Software partout nicht mehr funktionieren will und Du auf eine andere Software umsteigen willst die ein anderes Format für die wallet Datei benutzt.

Im not really here, its just your imagination.
ds06 (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 608
Merit: 500


View Profile
June 15, 2015, 06:29:13 PM
 #18

Wie wäre es wenn ich meine Bitcoins bei Bitcoin.de lagere? Da hängt eine Bank (Fidor) dahinter. Blockchain.info fand ich auch interessant. Hab da aber bisher nichts gemacht.
shorena
Copper Member
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1498
Merit: 1520


No I dont escrow anymore.


View Profile WWW
June 15, 2015, 07:10:00 PM
 #19

Wie wäre es wenn ich meine Bitcoins bei Bitcoin.de lagere? Da hängt eine Bank (Fidor) dahinter. Blockchain.info fand ich auch interessant. Hab da aber bisher nichts gemacht.

Von blockchain.info würd ich persönlich die Finger lassen, die sind regelmäßig in der "Presse" wegen irgendwelcher Fehler oder Unzuverlässigkeiten. Generell sollte man sich auch überlegen ob man seine Bitcoin selber verwalten will oder zusätzlich noch jemand anderem vertrauen möchte. Für kleinere Beträge kann man das sicherlich ohne Bedenken machen, aber selbst da würde ich mein eigenes Telefon vorziehen. Spätestens wenn es um Mengen geht deren Verlust richtig schmerzt sollte man sich ersthafte Gedanken über ein offline System machen. Da reicht ein altes Netbook, ein alter Laptop, ein altes Smartphone dem die Simkarte genommen wurde oder auch ganz simpel ein Stück Papier.

Im not really here, its just your imagination.
LiteCoinGuy
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1148
Merit: 1011


In Satoshi I Trust


View Profile WWW
June 15, 2015, 07:10:23 PM
 #20

klar kannst du sie auf bitcoin.de lagern. aber dann benutzt zwigend die 2 faktor authentifizierung.

besser wäre jedoch eine hardware-wallet mit der du die coins selber largerst, anstatt sie jemandem (bitcoin.de) anzuvertrauen.
aber ich denke, die meisten menschen werden in zukunft ihre coins bei dritten lagern (hoffentlich versichert).

https://bitcointalk.org/index.php?topic=899253.0


nicht alle eier in einem korb ist auch immer ein guter ratschlag...

Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!