Bitcoin Forum
June 22, 2024, 06:08:22 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
Author Topic: Windows 7 Version?  (Read 2160 times)
ds06 (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 608
Merit: 500


View Profile
June 19, 2015, 08:52:12 AM
 #1

Hallo Leute,

kennt sich jemand damit aus? Ich habe ein Sony Vaio und eine Recovery CD war nicht dabei. die ist integriert in der Festplatte. Also habe ich den Key geprüft bei Microsoft um mir dort eine passende ISO zu laden. Ging aber nicht. Hat mich auf eine Seite von Sony weitergeleitet die für OEM Versionen zuständig ist. Die dortige Recovery CD kostet ca 50€.

Ich möchte nämlich eine SSD und mehr DDR einbauen bevor Windows 10 heraus kommt.
Gut hab ich gedacht, nehme ich meinen Freund un Helfer Google. Dort bekommt man Windows 7 für gute 20€.

Jetzt zu meiner Frage!? Sind diese Versionen legal? Kann das sein das die so billig sind?

Danke schonmal  Kiss
Lincoln6Echo
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2459
Merit: 1057


Don't use bitcoin.de if you care about privacy!


View Profile
June 19, 2015, 10:07:20 AM
 #2

Erstelle doch einfach mit acronis oder ähnlichem ein Image von deiner alten Festplatte. Dann baust du die ssd ein und überspielst das Image auf die neue ssd. Geht allerdings nur wenn die ssd mindestens die gleiche Kapazität wie die Festplatte hat. So musst du auch nichts neues installieren und die Lizenz kannst du weiterhin benutzen.
Borpf
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 756
Merit: 501



View Profile
June 19, 2015, 11:32:26 AM
 #3

Ich nehme für sowas immer untouched(!) Versionen inkl. updates von z.B. myGully.com.
Und wenn Du die passende Version für Deinen Key nimmst gibts auch keine Probleme und
Ist auch legal.
Hast Du schon mal nachgesehen ob sich das Recovery Image womöglich auf einer eigenen Partition befindet?

Je kleiner der IQ, desto größer die Bildschirmdiagonale
hodlcoins
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1100
Merit: 1058


View Profile
June 19, 2015, 12:55:14 PM
 #4

"untouched" und "inkl. Updates" schließt sich m.E. aus, und Software "aus dem Untergrund", whoa, das ist mal eine Empfehlung heutzutage, vor allem für's Betriebssystem.

@ds06
Nein, für das Geld sicherlich nicht legal.
Aber nun: Eine Gepresste DVD und ein Lizenzaufkleber "in echt", also physikalischer Form, mehr braucht es nicht. Bei diesen Billigangeboten gibt es eine Mail mit Link und Key, das Iso lädst du runter und brennst es und installierst mit dem Key.
Geht oft, aber eine Garantie ist das nicht, denn die Keys sind meist Uni-Versionen o.ä., und wenn die gesperrt werden, bist du am Arsch.
Eine lose OEM-DVD zu finden, dürfte im Internet schwer sein, denn ebay und Konsorten schließen den Verkauf nicht kompletter Versionen aus, also ist zur CD immer ein Aufkleber dabei, sonst ist das Angebot in 3 Minuten gelöscht. (Warum Raubkopien weiterhin laufen, erschließt sich mir auch nicht...)
Aber der PC-Laden an der Ecke könnte evtl. Schrott-DVDs haben... Wink

Alles wird gut, die Frage ist nicht ob, nur wann!
tomxtc1979
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 590
Merit: 500


View Profile
June 19, 2015, 01:04:45 PM
 #5

Der von Borpf beschriebene Weg ist übrigens VÖLLIG legal...

Man kauft bei Microsoft nie ein Betriebssystem,
sonder nur die LIZENZ es zu nutzen...

Da die Lizenz in Form der Serials von MS verkauft
wird, ist es also völlig legal, sich ein ISO des besagten
OS runter zu laden und via Key zu installieren bzw.
es zu aktivieren...

Woher die reinen Daten kommen, interessiert weder MS
noch die Staatsanwaltschaft.......

Und das in gewissen Varianten der Daten schon die
Updates enthalten sind ist auch kein "Wunderwerk",
sondern einfach ein integriertes Feature von MS,
welches lediglich genutzt wird......

MfG Tom
hodlcoins
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1100
Merit: 1058


View Profile
June 19, 2015, 01:57:33 PM
 #6

Sicherlich ist es legal, sofern für die Saftware dieser Weg vorgesehen ist.
Die Isos gibts z.B. unter http://www.chip.de/artikel/Windows-7-Neu-installieren-mit-kostenlosem-ISO-2_46353200.html, die Links gehen weiter nach Microsoft.
Dieser Quelle würde ich durchaus eher vertrauen als gulli, denn
- ich weiß, das man die Updates reinstreamen kann, aber
- weißt du denn, was der streamer da noch alles eingebaut hat?

Allerdings gibts da das Problem, das man die Version nur gegen Key bekommt, und wenn das ein Laptopname-OEM ist, ist man halt gearscht.
Wenn man sich eine Variante irgendwo runter-torrent-en will, bitte. Die wird aber vermutlich ebenso mit dem Key nicht gehen.

Die Sticker werden jedoch m.W. nie ohne CD verkauft, und auf einem Gerät zählt nicht. Ein Aufkleber allein ist also keine gültige Lizenz, und bei den ebay-Angeboten bekommt man nichtmal einen.

Alles wird gut, die Frage ist nicht ob, nur wann!
Borpf
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 756
Merit: 501



View Profile
June 19, 2015, 03:16:17 PM
 #7

Ist nicht richtig!
Bei meinem MSI Notebook ist z.B. ein Win7 Ultimate dabei bei dem nur ein Recovery auf einer extra Partition war. Keine CD!
Ansonsten nur der Aufkleber auf dem Boden.

Habe also eine untouched genommen mit Updates, diese bei Microsoft registriert und zuletzt auch das Win10 Update angeboten bekommen.
Läuft jetzt seit etwa 1,5 Jahren.
Wo ich Dir Recht geben muss....
Wer es auf einen Server hochläd könnte(!) natürlich auch daran rumgefrickelt haben.
Aber es ging um eine rasche Lösung und ich habe diese auch zig-mal für IBM Thinkpads T41-43P für XP angewand und auch für 7 und 8.1 mehrfach.
Bei den untouched habe ich nie was "böses" gefunden.
Dabei habe ich es auch nicht nötig Software zu stehlen da ich Microsoft Dreamspark Partner bin und ohnehin jede Windows Version in jeder Ausführung kostenlos
bekomme.  Wink

Ist nur ein Weg...
Übrigens nicht über Torrent sondern Oneclickhoster.

Wenn der Threadersteller dafür 5-6 GB Volumen braucht bitte per PN melden und ich helf gerne mit "Testaccount" dafür weiter.

Je kleiner der IQ, desto größer die Bildschirmdiagonale
ds06 (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 608
Merit: 500


View Profile
June 19, 2015, 03:25:25 PM
 #8

Sicherlich ist es legal, sofern für die Saftware dieser Weg vorgesehen ist.
Die Isos gibts z.B. unter http://www.chip.de/artikel/Windows-7-Neu-installieren-mit-kostenlosem-ISO-2_46353200.html, die Links gehen weiter nach Microsoft.
Dieser Quelle würde ich durchaus eher vertrauen als gulli, denn
- ich weiß, das man die Updates reinstreamen kann, aber
- weißt du denn, was der streamer da noch alles eingebaut hat?

Allerdings gibts da das Problem, das man die Version nur gegen Key bekommt, und wenn das ein Laptopname-OEM ist, ist man halt gearscht.
Wenn man sich eine Variante irgendwo runter-torrent-en will, bitte. Die wird aber vermutlich ebenso mit dem Key nicht gehen.

Die Sticker werden jedoch m.W. nie ohne CD verkauft, und auf einem Gerät zählt nicht. Ein Aufkleber allein ist also keine gültige Lizenz, und bei den ebay-Angeboten bekommt man nichtmal einen.

Mit dem Link von Chip hab ich es versucht. Funktioniert nicht da ich eine OEM Version habe. Ein Backup von der HDD zur SSD will ich erst gar nicht. Da sehe ich Probleme gleich vorprogrammiert. Deswegen gleich neu aufsetzten. Ich verstehe nur nicht, das die ganzen Shops die Win 7 verkaufen offen in Google zu finden sind...
tomxtc1979
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 590
Merit: 500


View Profile
June 19, 2015, 06:01:16 PM
 #9

Mit dem (legal) kostenlosen Programm

Macrium REFLECT

kann man übrigens absolut Problemlos
nen 1:1 Backup von ner HDD auf SSD
machen...
Hab ich hier schon 3x gemacht...
Muss nur ganz am Ende dran denken,
die Win-Partition auf der SSD als
aktiv zu setzen...

Mfg Tom

PS: Hat sogar den riesen Vorteil,
dass man sich die Backup-Datei
irgendwo hin packen kann und
immer noch auf die darin liegenden
Daten zugreifen kann... TOP !!!
ds06 (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 608
Merit: 500


View Profile
June 19, 2015, 07:50:28 PM
 #10

Mit dem (legal) kostenlosen Programm

Macrium REFLECT

kann man übrigens absolut Problemlos
nen 1:1 Backup von ner HDD auf SSD
machen...
Hab ich hier schon 3x gemacht...
Muss nur ganz am Ende dran denken,
die Win-Partition auf der SSD als
aktiv zu setzen...

Mfg Tom

PS: Hat sogar den riesen Vorteil,
dass man sich die Backup-Datei
irgendwo hin packen kann und
immer noch auf die darin liegenden
Daten zugreifen kann... TOP !!!
Ist ja schön wenn das funktioniert. Aber ob das alles so flüssig läuft kann ich mir nicht vorstellen. Windows weis ja das es eine HDD ist und nun merkt Es das es eine SSD ist. Da muss doch bestimmt was intern gesetzt sein?!
Borpf
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 756
Merit: 501



View Profile
June 19, 2015, 08:54:05 PM
 #11

Im Grunde kann man seit (theoretisch) Vista die Festplatte einfach so mit der SSD durchtauschen und die spiegeln.
Also auch bei anderem Mainboard, etc.
Bei Win7 zumindest funktioniert das zu 99%.
Es ist also nicht wie damals bei XP, dass man erst mal einen Bluescreen präsentiert bekommt.

Ob Dein Windows auf einer SATA HDD oder einer SATA SSD ist interessiert Windows selbst herzlich wenig.
Natürlich ist die SSD schneller. Aber da gibts keinen Hebel den Du auf SSD umlegen musst.
Die SSD nutzt lediglich eine höheren Datendurchsatz den der SATA Controller ohnehin bereitstellt.
Ob Du da eine langsame oder eine schnelle Festplatte dran hast oder gar eine SSD ist Windows selbst auch egal.

Spiegel doch einfach mal die Platte und probiers aus.
Unter Verwaltung/Datenträger kannst Du bei Win 7 auch problemlos mit den Boardmitteln eine Festplatte spiegeln.
Auch bei unterschiedlicher Größe (Muss natürlich drauf passen).

Kostet ja nix es mal zu probieren und dauert doch maximal 20 Minuten.

Je kleiner der IQ, desto größer die Bildschirmdiagonale
ds06 (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 608
Merit: 500


View Profile
June 19, 2015, 09:02:18 PM
 #12

Wie bekomme ich denn die SSD in das Notebook um die zu spiegeln? Da hat es ja nur Platz für eine und die HDD ist ja drin?
Borpf
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 756
Merit: 501



View Profile
June 19, 2015, 09:34:14 PM
 #13

Entweder über eSATA Anschluss falls vorhanden, mit Adapter Via USB, oder (Was ich sowieso z.B. immer mache),
mit einer Ultrabay.



Es gibt bei ebay z.B. solche SATA Einschübe wo Du statt eines optischen Laufwerkes auch eine zusätzliche Festplatte
einbauen kannst. Womöglich hast Du aber auch einen Steckplatz für eine 2. HDD.
Ich hab im Notebook z.B. 3 Festplatten verbaut. 1x SSD und 2x HDD.

Hier mal ein Link: http://www.ebay.de/itm/Adapter-fur-zweite-Festplatte-2-5-SSD-HDD-SATA-Laptop-Notebook-Laufwerkschacht-/321181961964?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item4ac7efceec

Müsstest nur schauen, ob Du die 12mm Bauhöhe hast. Sonst sind die genormt.

Ich hab davon gleich 3 und kann so ganz schnell auch Festplatten durchtauschen.
Ich vermute aber, Du wirst wohl ohnehin einen zweiten Einbauschacht haben sofern das Notebook nicht zu alt ist.

Je kleiner der IQ, desto größer die Bildschirmdiagonale
tomxtc1979
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 590
Merit: 500


View Profile
June 20, 2015, 06:15:44 PM
 #14

Zum Anschluss der (zunächst) externen SSD
würde ich nen SATA-USB3-Adapter empfehlen...

Kosten zwischen 5-10 Euro und hat den Vorteil
einfach anklemmen, schnellen Transfer, fertig,...

Sinnigerweise würde ich ne größere SSD nehmen,
als deine alte HDD groß war, damit nen paar Reserven
bleiben, man sagt z.B. dass ne SSD nie zu mehr als 75-80%
gefüllt sein sollte...

Ob man nun mit Win cloned (wusst ich garnicht)
oder mit dem von mir genannten Prog,... egal...
Wie gesagt nur dran denken, vor abklemmen der
SSD deren primäre Partition als aktiv und bootflag
zu setzen,... macht Macrium übrigens automatisch...

Dann einfach Laptop aus, alte HDD raus, neue SSD rein...
Fertig...

Wegen Treibern etc ist ja auch vollkommen egal, die waren
ja schon auf der HDD installiert, sind es somit auch auf
der SSD...

Lediglich beim ersten Start erkennt Windoof selber, dass
anstatt der alten HDD ne SSD verbaut ist und passt eigenständig
kurz nen paar Treiber an...

Sollte recht easy sein...

MfG Tom
Lincoln6Echo
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2459
Merit: 1057


Don't use bitcoin.de if you care about privacy!


View Profile
June 20, 2015, 09:35:46 PM
 #15

...

Sollte recht easy sein...

MfG Tom

Meine Rede;) Die ganzen Programme neu zu installieren wäre mir viel zu stressig, wenn es auch anders geht.
ds06 (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 608
Merit: 500


View Profile
June 21, 2015, 08:33:46 PM
 #16

Danke. Dann werde ich mich mal an die Arbeit machen.
ds06 (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 608
Merit: 500


View Profile
June 30, 2015, 03:50:21 PM
 #17

So, ich habe mich wieder umentschieden. Notebook hat eine 640GB Platte. Wenn ich diese kopieren will benötige ich mindestens 640GB als SSD. Da das Gerät für meine Frau ist, reicht vollkommen eine 250GB Platte als SSD.
Diese wird auch heute noch bestellt + Ram.
Kann ich dann diese Veriosn installieren?

http://www.ebay.de/itm/Windows-7-Home-Premium-64-SP1-Bit-Multilangual-OEM-DVD-COA-/121689529458?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item1c5542dc72

Diese ist ist gelabelt... was das auch immer mit der Software zu tun hat ?!

Wichtig ist, ob diese auch Updatefähig ist auf Windows 10? Wäre wieder einmal nett wenn sich jemand da auskennt und mir das beantwortet...
Gracias ,.--.,
tomxtc1979
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 590
Merit: 500


View Profile
June 30, 2015, 04:03:46 PM
 #18

HOL DIR BLOSS KEINE "HOME-VERSION" VON WINDOOOF !!!!!!!!

Gib lieber nen paar Euro mehr aus für die "Win 7 Pro x64" !!!!!!

PS: Mit meinem erwähnten Programm, kann man übrigens ganz
einfach den nicht verwendeten Platz auf ner Quell-HDD ausblenden
und nur den beschriebenen Platz auf die Target-SSD umziehen...

Wenn du Lust hast, installier dir mal Teamviewer und schick mir
ID und Passwort per PM, dann helfe ich gerne aus der Ferne
beim Umziehen...

MfG Tom
Borpf
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 756
Merit: 501



View Profile
July 01, 2015, 12:02:00 AM
 #19

Die Home Versionen können außerdem keine Netzwerk Domänen!
Wie Tom schon sagt. Dann lieber eine Pro.

Mit den internen Windows Tools kannst Du mittlerweile auch eine 640GB Partition im Betrieb
auf die tatsächlich benötigten und belegten GB schmelzen und auch als Image exportieren.
Auch Diskpart das Windows Haustool bietet Dir hier eine Fülle an Möglichkeiten und sogar noch ein paar mehr.

Du könntest die Beiden auch über Netzwerk miteinander verbinden und das Image über Netzwerk auf
das andere Laptop installieren.

Oder aber wohl die Beste Lösung ist, Onkel Tom hilft Dir über Teamviewer.  Grin

Je kleiner der IQ, desto größer die Bildschirmdiagonale
ds06 (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 608
Merit: 500


View Profile
July 01, 2015, 07:36:40 PM
 #20

HOL DIR BLOSS KEINE "HOME-VERSION" VON WINDOOOF !!!!!!!!

Gib lieber nen paar Euro mehr aus für die "Win 7 Pro x64" !!!!!!

PS: Mit meinem erwähnten Programm, kann man übrigens ganz
einfach den nicht verwendeten Platz auf ner Quell-HDD ausblenden
und nur den beschriebenen Platz auf die Target-SSD umziehen...

Wenn du Lust hast, installier dir mal Teamviewer und schick mir
ID und Passwort per PM, dann helfe ich gerne aus der Ferne
beim Umziehen...

MfG Tom

Naja aktuell ist auch eine Home Premium Version drauf.
Ich habe einen SATA Adapter aber wie erkenne ich denn ob er USB3 hat? Ich denke das hat er nicht. Der ist bestimmt schon 5jahre alt.
Teamviewer wäre kein Problem...
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!