Bitcoin Forum
June 22, 2024, 09:01:42 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 [2] 3 4 »  All
  Print  
Author Topic: Welt.de: Griechen stürmen Geldautomaten  (Read 4457 times)
ajas
Member
**
Offline Offline

Activity: 130
Merit: 58


View Profile
June 30, 2015, 05:12:33 PM
 #21

Verwahrt euer Vermögen sicher, ...
Also vor allem nicht bei einer Bank. Ungedeckte Forderungen sind nämlich das Gegenteil von sicher. Das lernt die griechische Bevölkerung gerade auf die harte Tour.
Das wissen die Griechen seit langem. Die haben den Banken und ihren Regierungen noch nie getraut.
Nicht umsonst spielt der bargeldlose Zahlungsverkehr in Griechenland eine deutlich geringere Rolle
als anderswo und nicht umsonst haben sie in den letzten Monaten einen Großteil ihrer Guthaben von
ihren Konten abgezogen. Schon zu Zeiten der Drachme haben mir Griechen in meinem Griechenlandurlaub
stolz gezeigt wie sie ihre Ersparnisse verwahren: in sauber gebündelten D-Mark-Scheinen.
LiteCoinGuy (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1148
Merit: 1011


In Satoshi I Trust


View Profile WWW
July 04, 2015, 07:27:44 AM
Last edit: July 04, 2015, 07:55:54 AM by LiteCoinGuy
 #22

Zeitung: Griechische Sparer könnten rund ein Drittel verlieren

 Um das griechischen Bankensystem zu stützen, könnten griechische Sparer einem Zeitungsbericht zufolge mindestens 30 Prozent ihrer Guthaben verlieren. Anlegern mit einem Guthaben von mehr als 8000 Euro könnte ähnlich wie auf Zypern im Jahr 2013 eine Zwangsabgabe drohen, berichtete die "Financial Times" am Samstag unter Berufung auf mit den Verhandlungen vertraute Banker und Geschäftsleute. "Dies könnte im Rahmen einer Restrukturierung des gesamten Bankensektors geschehen, sobald Griechenland wieder in einem  Hilfsprogramm zurück sein sollte", sagte einer von ihnen dem Blatt.

Finanzminister Varoufakis ist überhaupt nicht erfreut über den Bericht: Es handle es sich um ein "böswilliges Gerücht", stellte er über den Kurznachrichtendienst Twitter fest.

http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/griechenland-krise-gericht-in-griechenland-macht-weg-fuer-volksabstimmung-frei_id_4794867.html

LiteCoinGuy (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1148
Merit: 1011


In Satoshi I Trust


View Profile WWW
July 04, 2015, 07:42:04 AM
 #23




mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
July 04, 2015, 09:10:46 AM
 #24

Zeitung: Griechische Sparer könnten rund ein Drittel verlieren
Finanzminister Varoufakis ist überhaupt nicht erfreut über den Bericht: Es handle es sich um ein "böswilliges Gerücht", stellte er über den Kurznachrichtendienst Twitter fest.

Quote
Niemand hat vor, eine Mauer zu bauen.

 Grin Grin Grin
Bytekiller
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2450
Merit: 1004


View Profile
July 04, 2015, 10:47:22 AM
 #25

Die Zahl auf dem Kontoauszug ist nur ein Verspechen das die Bank dir soviel € in Banknoten gibt. Aber ob sie das Versprechen einlösen kann ist eine andere Frage

Als ich jung war, waren alle Glieder gelenkig - bis auf eins. Als ich älter wurde, waren alle Glieder steif - bis auf eins.
LiteCoinGuy (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1148
Merit: 1011


In Satoshi I Trust


View Profile WWW
July 04, 2015, 11:10:49 AM
Last edit: July 04, 2015, 12:20:13 PM by LiteCoinGuy
 #26

Zeitung: Griechische Sparer könnten rund ein Drittel verlieren
Finanzminister Varoufakis ist überhaupt nicht erfreut über den Bericht: Es handle es sich um ein "böswilliges Gerücht", stellte er über den Kurznachrichtendienst Twitter fest.

Quote
Niemand hat vor, eine Mauer zu bauen.

 Grin Grin Grin


natürlich. der ganze kram wiederholt sich immer wieder. was sollte er auch anderes sagen? in zypern und überhaupt in der geschichte wurden die leute (natürlich) nie gewarnt.

es macht schließlich auch den sinn des haircuts zunichte ... weil kein "hair" mehr  Wink

---


mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
July 05, 2015, 12:07:31 PM
 #27

Immerhin scheint die Schlägertruppe noch Geld zu bekommen. Da sich die Machthaber niemals selbst die Finger schmutzig machen bzw. niemals grosse Risiken eingehen, ist es wichtig, die Söldner gut zu bezahlen, damit sie die Sklaven unter Kontrolle halten.
bluetowel
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 250
Merit: 250


Bitcoin Mining ____2011-2013


View Profile
July 05, 2015, 05:33:29 PM
 #28

Schon zu Zeiten der Drachme haben mir Griechen in meinem Griechenlandurlaub
stolz gezeigt wie sie ihre Ersparnisse verwahren: in sauber gebündelten D-Mark-Scheinen.

Das kann ich nur bestätigen, die Griechen haben schon in den 70ern mit 2 Währungen gelebt. Die Drachme war fürs Alltägliche, und die D-Mark als Wertaufbewahrungsmittel. Sparkonten in Drachme, waren ein Witz. Das kann sich jemand der in einem Land mit starker Währung lebt und es nicht anders kennt, schwer vorstellen.

edit: ah ja, Gold war und ist in Griechenland auch schon immer ein beliebtes Wertaufbewahrungsmittel gewesen, Schmuck etc.

always emwebe
pazor_true
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1461
Merit: 1025


i love Emerald (EMD)


View Profile
July 05, 2015, 05:48:01 PM
Last edit: July 05, 2015, 06:08:53 PM by pazor_true
 #29

Ein Land wie Griechenland, das die Hälfte seiner Bevölkerung als Gastarbeiter/Emigranten über die ganze Welt (Europa, Nord-Amerika, Australien) verteilt hat, kommt an "harten" Devisen (USD, DEM, AUD, CAD) schneller heran. Damit wird die inländische Währung niemals konkurieren können.
Die Vermögenssicherung bestand aber niemals nur aus "gebündelten DEM Scheinen". Jeder Grieche hat sein Eigenheim, viele ein zweites WochenEnd Haus im Heimatdorf und einige sogar ein Ferienhaus. Grund und Boden sind wertbeständiger als "Versprechen" von Banken/Staaten.
Die Eigenheimquote ist in Griechenland lag 2013 bei ca. 75%  (europäischer Mittelbereich) in Deutschland dagegen bei 52%

quelle
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/155734/umfrage/wohneigentumsquoten-in-europa/

Das größte aber "Kapital" ist der soziale Zusammenhalt der Familie.

Richtig, Goldmünzen (golddrachme oder englische goldmünzen) sind nicht unüblich in Griechenland. Sie sind übliche Geschenke bei Geburten und Hochzeiten.

BTC 12jiBjT2GSWYk2HwYdPqsQMuLqZ1br9D37 - i am Pazor
bluetowel
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 250
Merit: 250


Bitcoin Mining ____2011-2013


View Profile
July 05, 2015, 06:03:07 PM
 #30

Die Vermögenssicherung bestand aber niemals nur aus "gebündelten DEM Scheinen". Jeder Grieche hat sein Eigenheim, viele ein zweites WochenEnd Haus im Heimatdorf und einige sogar ein Ferienhaus.
Die Eigenheimquote ist in Griechenland lag 2013 bei ca. 75%  (europäischer Mittelbereich) in Deutschland dagegen bei 52%
Das größte aber "Kapital" ist der soziale Zusammenhalt der Familie.
Richtig, Goldmünzen sind nicht unüblich in Griechenland. Sie sind übliche Geschenke bei Geburten und Hochzeiten.

Ja, das stimmt alles. Es war viel einfacher in Griechenland ein Haus zu bauen, und billiger. Dort war es nicht unüblich das sich die Leute ihre Häuser selbst gebaut haben, manchmal auch über mehere Jahre. Ich kannte einen, der hat ein 5 stöckiges Haus in der Stadt selbst gebaut, über viele Jahre + sein Haus im Dorf. In Deutschland ist das fast undenkbar, und all die Bestimmungen und bürokratischen Dinge, das brauchte man in Griechenland alles nicht.

Ich persönlich habe jetzt nicht soviel Goldmünzen in Griechenland gesehen, aber ich habe oft erlebt das man sich zu verschiedenen Anlässen (Namenstag, Hochzeit, etc.) Goldschmuck schenkt, neben Geld und andere Dinge.

always emwebe
LiteCoinGuy (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1148
Merit: 1011


In Satoshi I Trust


View Profile WWW
July 07, 2015, 03:17:26 PM
 #31

Griechen kommen ohne neue Vorschläge nach Brüssel

http://www.spiegel.de/politik/ausland/griechenland-alle-ereignisse-im-newsblog-a-1042304.html


die Griechen wissen wie man spielt  Cheesy

mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
July 07, 2015, 04:24:41 PM
 #32

Ich denke, die anderen EU Staaten müssen Griechenland Geld geben, wenn es keinen Dominoeffekt bei den Investoren geben soll. Mit allen Assen auf der Hand spielt es sich leicht. Den meisten EU Bürgern (inklusive mir) wird das nicht schmecken, aber die zählen auch nicht.
LiteCoinGuy (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1148
Merit: 1011


In Satoshi I Trust


View Profile WWW
July 11, 2015, 08:15:39 AM
 #33

Tsipras im Parlament: "Wir haben beschlossen, einen Grexit abzuwenden"

0.02 Uhr: Der Premier wirbt bei den Abgeordneten eindringlich um eine Vollmacht für den Abschluss einer Vereinbarung mit den Gläubigern. Extrem konservative Kreise in Europa wollten, dass Griechenland scheitere, sagte Tsipras. "Wir haben beschlossen, einen "Grexit" abzuwenden". Das Sparprogrammm sei hart und nicht im Einklang mit den Wahlversprechen seiner Partei. Athen habe aber keine andere Wahl, als es zu akzeptieren. Tsipras forderte seine Partei und alle anderen Abgeordneten auf, ihm und einer Regierung die nötige Vollmacht zu geben, das Sparprogramm mit den Gläubigern abzuschließen.

http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/griechenland-krise-rettungspaket-fuer-griechenland-tsipras-gewinnt-abstimmung_id_4809720.html



und das elend geht weiter, leider auch für Deutschland  Cry

es müssen wohl radikalere kräfte an die macht kommen in griechenland.

LiteCoinGuy (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1148
Merit: 1011


In Satoshi I Trust


View Profile WWW
July 16, 2015, 05:41:13 PM
 #34

Abweichler haben Recht: Tsipras führt die Griechen sehenden Auges ins Desaster


http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/historische-chance-vertan-abweichler-haben-recht-tsipras-fuehrt-die-griechen-sehenden-auges-ins-desaster_id_4819742.html

schon hart welche wendung Syriza genommen hat. angetreten als extreme linke. dann die volksabstimmung welche genau das gegenteil aussagte...

seien wir ehrlich: das desaster kommt so oder so aber nun eben ohne Ende (und ohne selbstbestimmung).



pazor_true
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1461
Merit: 1025


i love Emerald (EMD)


View Profile
July 16, 2015, 06:00:39 PM
 #35

...der einseitige, von der euro-gruppe initiierte, grexit ist abgewendet.

nun folgt der stufenweise, über die zeit gedehnte exit aus der kreditwirtschaft, dem euromarkt mit sozialabbau, mit bankenrettung, mit privatisierung/plünderung des staatsvermögens.
am ende wird eine griechische regierung einsehen (müssen/dürfen), dass die einzige rettung im austritt aus euro und eu sein wird.

schade um die zeit, um das geld und um die hoffnung.

imperialismus/kolonialismus im 21ten jahrhundert


ich würde mir wünschen, die griechische regierung würde schnellst möglich eine steuerreform auf den weg bringen und die oligarchen zur kasse bitten und nicht nationale infrastruktur (wie das öffentliche stromnetz) in die hand von fremden kapitalgesellschaften geben

lesenswert die details des forderungskataloges der euro-gruppe als voraussetzungen für den beginn von verhandlungen zur "rettung"
http://norberthaering.de/de/27-german/news/438-zusatzprotolkoll#weiterlesen

BTC 12jiBjT2GSWYk2HwYdPqsQMuLqZ1br9D37 - i am Pazor
LiteCoinGuy (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1148
Merit: 1011


In Satoshi I Trust


View Profile WWW
July 17, 2015, 04:34:20 PM
 #36

Vorallem die 50 Phantasie -Milliaden aus der angstrebten Privatisierung sind der Renner.

Das war schon 2011 gefordert und es wurden bisher ca satte 3 Milliarden erlöst.  Cheesy

mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
July 17, 2015, 05:23:11 PM
 #37

Weshalb hat das griechische Volk nochmal abgestimmt?! Ich kann nur sagen, Augen auf, sehen, lernen!

Nein, das betrifft nicht (nur) die Griechen!
thandie
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2016
Merit: 1360



View Profile
July 18, 2015, 06:51:25 AM
 #38

Aber es gibt ja auch Gewinner der Krise  Cool

16. Juli 2015, 15:10 Uhr: Wie Deutschland an Europas Krisen verdient

Auszug:
Die niedrigen Zinsen auf deutsche Anleihen sparen dem Bundeshaushalt eine Menge Geld. Bis 2030 sollen es 160 Milliarden Euro sein. Das hat das Institut für Weltwirtschaft (IfW) berechnet. Allein 2015 soll die Ersparnis durch niedrigere Zinsen für den Bundeshaushalt bei 20 Milliarden Euro liegen.

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/europaeische-union-wie-deutschland-an-europas-krisen-verdient-1.2567175


Dagegen die lächerlichen und einmaligen 50 Milliarden, auf die man hier spekuliert. Wohlgemerkt durch die Ausplünderung der letzten Reserven eines Landes, der Infrastruktur und des Staatsbesitzes.


mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
July 18, 2015, 07:35:55 AM
 #39

Das ist Augenwischerei und das Problem von morgen. Wenn man sich jetzt locker verschuldet, weil die Zinsen niedrig sind, kann man sich höhere Zinsen nicht mehr leisten. Damit steht man bei der kleinsten Krise dann am Abgrund.

Ich kann nur sagen, Augen auf, sehen, lernen!

In diesem Fall zeigt die Praxis: Augen zu, ignorieren und vergessen.  Sad
thandie
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2016
Merit: 1360



View Profile
July 18, 2015, 08:19:09 AM
 #40

Vorallem die 50 Phantasie -Milliaden aus der angstrebten Privatisierung sind der Renner.

Das war schon 2011 gefordert und es wurden bisher ca satte 3 Milliarden erlöst.  Cheesy

Wobei diese 50 Mrd. von 2011 von der damaligen griechischen Regierung unter Papandreou als Ziel ausgegeben wurden. Hinterher hieß es, die Zahl wurde "auf gut Glück festgelegt". Umso absurder, daß die "Europartner" nun daran als Bedingung festhalten.
Pages: « 1 [2] 3 4 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!