Bitcoin Forum
June 30, 2024, 07:20:45 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 2 [3] 4 »  All
  Print  
Author Topic: Welt.de: Griechen stürmen Geldautomaten  (Read 4457 times)
LiteCoinGuy (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1148
Merit: 1011


In Satoshi I Trust


View Profile WWW
July 18, 2015, 09:53:44 AM
 #41

genau so.

ich habe grad (erneut) etwas zum thema Lateinischer Münzunion geforscht. da heißt auf wiki:


Volkswirtschaftliche Schlussfolgerungen

Theresia Theurl hielt aufgrund ihrer Forschungsarbeit zwischenstaatliche Währungsunionen für prinzipiell instabil, da die Souveränität der Einzelstaaten die Einhaltung der Regeln infrage stellt. „Alle Monetären Unionen, die keine vollständigen Politischen Unionen waren, blieben temporäre Arrangements. Sie lösten sich auf.“ Dominik Geppert schließt es aufgrund der Geschichte der lateinischen Währungsunion aus, dass machtpolitische Rivalitäten durch eine Währungsunion beendet werden könnten. Eine solche Ordnung brauche außerdem unbedingt eine Regelung zum Austritt. Die zwischenstaatlichen Vereinbarungen seien außerdem fragil und nicht unbedingt glaubwürdig.[3] Ein plausibler Grund für die Auflösung der Lateinischen Münzunion war der erhebliche Unterschied in der wirtschaftlichen Entwicklung der Mitgliedsländer.[7]




kommt mir bekannt vor  Smiley

Merkel hat nun seit Jahren eine Transferunion geschaffen. Ich hoffe das die Griechen bald die stärke haben, dieses Spiel zu beenden.

thandie
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2016
Merit: 1360



View Profile
July 18, 2015, 10:03:25 AM
 #42

Das ist Augenwischerei und das Problem von morgen. Wenn man sich jetzt locker verschuldet, weil die Zinsen niedrig sind, kann man sich höhere Zinsen nicht mehr leisten. Damit steht man bei der kleinsten Krise dann am Abgrund.

Ich kann nur sagen, Augen auf, sehen, lernen!

In diesem Fall zeigt die Praxis: Augen zu, ignorieren und vergessen.  Sad


In diesem Artikel geht es aber nicht um die lockere größere und irgendwie geartete Verschuldung durch Kredite oder sonstiges sondern um die Geldaufnahme durch Bundesanleihen, die ja bekanntlich einen festen Nominalzins haben.
LiteCoinGuy (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1148
Merit: 1011


In Satoshi I Trust


View Profile WWW
July 21, 2015, 05:58:24 PM
 #43

Es ist soweit:

Griechische Regierung legt Parlament weitere Gesetzentwürfe vor


12.37 Uhr: Die griechische Regierung hat dem Parlament am Dienstag den zweiten Teil des von den Kreditgebern verlangten Maßnahmenpakets vorgelegt. Nach Angaben von Abgeordneten geht es dabei um eine Zwangsabgabe für alle Bankguthaben über 100.000 Euro sowie um eine Justizreform. Die Gewerkschaft der Staatsbediensteten, Adedy, kündigte eine Protestkundgebung während der Parlamentsdebatte am Mittwochabend an.

http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/griechenland-krise-unionsfraktionsvize-vaatz-erwaegt-klage-gegen-griechenland-hilfen_id_4828958.html

mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
July 22, 2015, 06:43:58 AM
 #44

In diesem Artikel geht es aber nicht um die lockere größere und irgendwie geartete Verschuldung durch Kredite oder sonstiges sondern um die Geldaufnahme durch Bundesanleihen, die ja bekanntlich einen festen Nominalzins haben.

Am Ende der Laufzeit müssen diese Anleihen aber zurückbezahlt werden. Und das passiert, indem man neue Anleihen auflegt. Wenn man sich die dann notwendigen Zinsen nicht mehr leisten kann heisst es "Game Over" oder auch:

...
Zwangsabgabe für alle Bankguthaben über 100.000 Euro sowie um eine Justizreform.
....
thandie
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2016
Merit: 1360



View Profile
July 23, 2015, 08:07:29 AM
 #45

23. Juli 2015

Griechisches Parlament billigt zweites Reformpaket

  • Das Parlament in Athen stimmt mit großer Mehrheit für das zweite Reformpaket.
  • Premier Tsipras kämpft weiterhin mit Abweichlern in den eigenen Reihen, erhält aber etwas mehr Unterstützung.
  • Das Paket enthält Gesetze zur Modernisierung der Justiz und der Umsetzung von EU-Bankenregeln.
  • Tausende Griechen demonstrieren vor dem Parlament gegen den Sparkurs.


http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/schuldenkrise-griechisches-parlament-billigt-zweites-reformpaket-1.2578798

mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
July 23, 2015, 09:13:39 AM
 #46

Tja, da haben sich unsere lieben Griechen (ebenfalls) mal wieder verarschen lassen. Erst durften sie abstimmen und dann wurde das Ergebnis dieser Abstimmung einfach ignoriert. Das ist Demokratie!
LiteCoinGuy (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1148
Merit: 1011


In Satoshi I Trust


View Profile WWW
July 23, 2015, 04:09:21 PM
 #47

Tja, da haben sich unsere lieben Griechen (ebenfalls) mal wieder verarschen lassen. Erst durften sie abstimmen und dann wurde das Ergebnis dieser Abstimmung einfach ignoriert. Das ist Demokratie!


Mutti erspart uns das Abstimmen sogar.

 Smiley

thandie
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2016
Merit: 1360



View Profile
July 24, 2015, 06:19:38 AM
 #48


Mutti erspart uns das Abstimmen sogar.

 Smiley

Wäre ja wohl noch schöner...

Allerdings liegen die Ursachen bei der Machern und Bewahrern des Grundgesetzes und der dazugehörigen Bevölkerung (-smentalität). Eine wirklich lautstarke Empörung über fehlende plebiszitäre Elemente kann ich nicht vernehmen. Merkel agiert also in guter alter Tradition.
Kredithai
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 30
Merit: 0


View Profile
July 24, 2015, 10:46:25 PM
 #49

23. Juli 2015

Griechisches Parlament billigt zweites Reformpaket

  • Das Parlament in Athen stimmt mit großer Mehrheit für das zweite Reformpaket.
  • Premier Tsipras kämpft weiterhin mit Abweichlern in den eigenen Reihen, erhält aber etwas mehr Unterstützung.
  • Das Paket enthält Gesetze zur Modernisierung der Justiz und der Umsetzung von EU-Bankenregeln.
  • Tausende Griechen demonstrieren vor dem Parlament gegen den Sparkurs.


http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/schuldenkrise-griechisches-parlament-billigt-zweites-reformpaket-1.2578798

Nachdem der deutsche Thatcher-Verschnitt und der Rollstuhl-Gollum sich durchgesetzt haben, frage ich mich, ob die Griechen sich zur Zeit in einer Art Schockstarre befinden und nicht wissen, wie sie sich verhalten sollen.

Zumal (noch) sehr wenige Molotov Cocktails geflogen sind...leider Tongue
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
July 25, 2015, 06:09:34 AM
 #50

Was soll das bringen?

Wer Verträge schliesst, die er nicht mehr bezahlen kann, der hat nur noch wenige Handlungsmöglichkeiten. Entweder er geht in die Insolvenz, wie es von den griechischen Bürgern durch Abstimmung beschlossen wurde, oder er macht genau das was die Gläubiger fordern - egal wie idiotisch es ist.
Kredithai
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 30
Merit: 0


View Profile
July 25, 2015, 05:17:09 PM
 #51

Was soll das bringen?

Wer Verträge schliesst, die er nicht mehr bezahlen kann, der hat nur noch wenige Handlungsmöglichkeiten. Entweder er geht in die Insolvenz, wie es von den griechischen Bürgern durch Abstimmung beschlossen wurde, oder er macht genau das was die Gläubiger fordern - egal wie idiotisch es ist.

Und nun scheißt die Regierung auf Volkes Stimme, mal wieder, ist ja im Grunde genommen auch nichts Neues.
In der Zwischenzeit freuen sich Parasiten wie Warren Buffet und Co., darüber, dass sie nun griechischen Staatsbesitz zum Schnäppchenpreis einkaufen können...

http://www1.wdr.de/daserste/monitor/index.html

Passend zum Thema.
LiteCoinGuy (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1148
Merit: 1011


In Satoshi I Trust


View Profile WWW
July 26, 2015, 07:10:58 AM
 #52

Was soll das bringen?

Wer Verträge schliesst, die er nicht mehr bezahlen kann, der hat nur noch wenige Handlungsmöglichkeiten. Entweder er geht in die Insolvenz, wie es von den griechischen Bürgern durch Abstimmung beschlossen wurde, oder er macht genau das was die Gläubiger fordern - egal wie idiotisch es ist.

oder er tut einfach so. Seien wir ehrlich: Das Parlament beschließt Gesetze aber durch die korrupten und nicht vorhandenen Strukturen ist das alles heiße Luft.

Vielleicht bildet sich irgendwann eine griechische Untergrund-(terror)-befreiungs-Gruppe aufgrund dieser Zustände. Wer weiß....

mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
July 26, 2015, 03:08:59 PM
 #53

Wer Verträge schliesst, die er nicht mehr bezahlen kann, der hat nur noch wenige Handlungsmöglichkeiten. Entweder er geht in die Insolvenz, wie es von den griechischen Bürgern durch Abstimmung beschlossen wurde, oder er macht genau das was die Gläubiger fordern - egal wie idiotisch es ist.
oder er tut einfach so. Seien wir ehrlich: Das Parlament beschließt Gesetze aber durch die korrupten und nicht vorhandenen Strukturen ist das alles heiße Luft.

Ist auch gut. Dann bekommen die Spekulanten bis zur nächsten Krise ihre Kohle aus den EU Transferleistungen. Ich hatte ja bereits geschrieben, dass ich mich über zukünftige Kapitalverkehrskontrollen und Sondersteuern nicht wundern würde. Ich möchte dann nur kein gejaule von ignoranten Mitbürgern hören.
rico666
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1120
Merit: 1037


฿ → ∞


View Profile WWW
July 26, 2015, 06:33:46 PM
 #54

Ach zweites Reformpaket ... Schnickschnack ... Gerade in den Nachrichten:

Ein paar Regionalflughäfen, Schiffshäfen, Inseln, Olympiabauwerke...

Wer da nicht zuschlägt ist selbst schuld. Ob die auch BTC akzeptieren? Eher nicht, dafür ist der Bitcoin noch zu schwachbrüstig.

http://www.handelsblatt.com/video/unternehmen/made-in-germany/hilfe-oder-gaengelung-das-bedeutet-die-privatisierung-fuer-griechenland/12088370.html


Rico


all non self-referential signatures except mine are lame ... oh wait ...   ·  LBC Thread (News)  ·  Past BURST Activities
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
July 27, 2015, 06:22:17 AM
 #55

Ein paar Regionalflughäfen, Schiffshäfen, Inseln, Olympiabauwerke...

Ich würde diese Dinge verkaufen und danach die Grundsteuer für Grundstücke ab einer bestimmten Grössenordnung massiv erhöhen. Aber vermutlich werden Steuererhöhungen von den Investoren ebenfalls verboten.  Undecided
thandie
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2016
Merit: 1360



View Profile
July 27, 2015, 08:54:43 AM
 #56

Ein paar Regionalflughäfen, Schiffshäfen, Inseln, Olympiabauwerke...

Ich würde diese Dinge verkaufen und danach die Grundsteuer für Grundstücke ab einer bestimmten Grössenordnung massiv erhöhen. Aber vermutlich werden Steuererhöhungen von den Investoren ebenfalls verboten.  Undecided


Wahrscheinlich. Schließlich muß es auch Gewinner bei diesem Spiel geben.  Cool


thandie
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2016
Merit: 1360



View Profile
July 27, 2015, 10:21:35 AM
 #57

Passend dazu:

Österreich will griechische Bahn - aber nur geschenkt

Die Österreichische Bundesbahn (ÖBB) hat Interesse an einer Übernahme der griechischen Staatsbahn. Allerdings würde der Konzern dafür kein Geld bezahlen wollen, sagte ÖBB-Chef Christian Kern in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin "Trend".

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/griechenland-bahn-privatisierung-bringt-laut-oebb-nichts-a-1045484.html


Da zeigt sich doch der ganze Irsinn. Und ich hatte es ja schon geschrieben:

Wobei diese 50 Mrd. von 2011 von der damaligen griechischen Regierung unter Papandreou als Ziel ausgegeben wurden. Hinterher hieß es, die Zahl wurde "auf gut Glück festgelegt". Umso absurder, daß die "Europartner" nun daran als Bedingung festhalten.

Am Ende des Tages hat der Staat Griechenland nichts mehr, der Privatisierungsfont aber auch nichts.
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
July 27, 2015, 11:39:30 AM
Last edit: July 27, 2015, 11:50:52 AM by mezzomix
 #58

Super! Dann fehlt nur noch ein vertraglicher "Investoren"schutz damit den so Beschenkten nicht nachträglich irgendwelche Kosten bei der Nutzung ihrer "Investitionen" entstehen. Oder gibt es so eine Vereinbarung bereits?!
thandie
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2016
Merit: 1360



View Profile
July 28, 2015, 07:55:13 AM
 #59

Eine Art Investorenschutz würde mich nicht wundern.
Vorstellbar wäre auch, daß es vorher noch Massenentlassungen gibt. Die Arbeitsmarktbereinigung gehört ja schließlich auch zu den Forderungen der Europartner. Dann bekommt die ÖBB das Unternehmen, ohne sich mit all den sozialen Fragen rumärgern zu müssen. Und für die Sanierung gibt es doch bestimmt einige Fördergelder der EU.
Aswan
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1734
Merit: 1015



View Profile
July 28, 2015, 08:42:41 AM
Last edit: August 05, 2015, 10:45:41 AM by Aswan
 #60

Eine Art Investorenschutz würde mich nicht wundern.

Dabei korreliert die potentielle Gewinnspanne einer Investition eigentlich immer mit der Wahrscheinlichkeit des Verlustes. Das ist auch der Grund warum ich nicht verstehe warum man so gegen einen Staatsbankrott Griechenlands ist. Die Anleihen haben hohe Zinsen gegeben weil die Wahrscheinlichkeit eines Defaults eben hoch war. Man hat hoch gespielt um hoch zu gewinnen und dabei hohes Risiko in Kauf genommen. Gäbe es kein Risiko dass Griechenland die Anleihen nicht auzahlen kann, dann wäre auch der Zinssatz nicht oder nur sehr gering vorhanden. Was soll denn dieser Schrott? Das muss doch nun wirklich jeder verstehen.
Ich hoffe dass, falls es bei uns mal soweit kommt, sich die Bürgen nicht so verarschen lassen wie die Griechen, ahne diesbezüglich aber nichts gutes.
Pages: « 1 2 [3] 4 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!